1855 / 188 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö gans stk drt. 1436 ? as stk oro tz Berliner Börse vom 11. August 1855.

Eisenbahn · Actien. Lf. Brief. Geld.

* 1

*

D K 1272 . 64

1 en sz i scher

Das Abonnement beträgt: T; Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie vhne Preis- Erhöhung.

Alle Pest-Austalten des In- und Auslandes nehmen Zestellung an, für Serlin die Expedition des Königlt. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54. =

Anzeiger.

Imtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld- Cours.

Brief. Gold. 1. Brief. Geoid

Berl. Stadt- Obligat. 4 1007 Aachen Düsseld. . .. do. do. 864 do. Prioritäts-

do. II. Emissi Pfandbriere. 9. mission

. Aachen-Mastrieht .. Kur- und Neumärk. :

do. Prioritãts- Ostpreus sische Berg. Märkische... Pommersche do. Prioritäts- . Posensehe. . . . . . .. do. d6. II. Serie do.

. do. (Dortm. - Soest) 2 S8 ehlesische

Lif. Bri er. Gesi Niederschl. Mark.. 1 96 H do. Prioritats- 4 do. Conv. Prioritäts- 4

42

vneechseldl- Coirse.

do. do. III. Ser. 4 do. IV. Serie Niederschl. Lweigb.

Obersehles. Lit. A.

do. Lit. go. Frigr. Lit. do. Prior. Lit.

94 15

*

Paris

ö Berl. Anh. Lit. A. u B. Vom Staat garantirte

. ö Westpreuss ;

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk.“ Pommersche. . ..... Posensche

Preussisehe. . . . . .. . Ehein- u. Westph. .“ Sãchsis che... ...... 3 Schlesisehe

Wien im 20 FI. F. 150 EI. Augsburg 150 El. Breslau 109 ThI. Leipzig in Cour. im 14 Ihl. Fuss 100 Thlr. ..-. .. Fręf. a. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S8. R

S , e G e e de we e. . .

Fond s-Coimrse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanléihe von 1859... ....

ü

*

Pr. Bk. J 18

do. Prioritãäts- Berlin - Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin Pots d. Magd. do. Prior. Oblig. k 5 do. do, Lit. D. Berlin- Stettiner. . . . do. Prior. Oblig. * Bresl. Schw. Frb. alte

a ae

10075 1do0o. (Stamm-) rien .

101 34 133.

do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel)... ... do. Prioritts- 5 do. II. Serie.. 5 Rheinische ... ..... /

SO gr gr

.

do. Prioritäts-Oblig. 4

do. vom Staat gar. 3

Ruhr ort-Cref. Kreis Gladbacher

s 188.

Berlin, Dienstag den 14.

1855.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

August

Belanntmachun

Den Haus-Archivar, Archiv-Rath Dr. Maercker, zum Ge— heimen Archiv- Rathe zu ernennen;

Dem Ober⸗Amtmann und Domainen⸗Pächter Bielke zu Wildenbruch und dem Ober -Amtmann und Domainen-Pächter ö . 6. 9 ö im Regierungs⸗-Bezirk Stettin, den Charakter

do. sugr. obig . 3 so . .

do. III. Serie 45 100 gg); Dem Regierungs-Sekretair Klotz in Frankfurt a. d. O. den Wilhb. Coe - O alte Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen.

do.

do. Prioritäts- 4 do. II. Serie.. 4 Stargard-Posen. ... 37 94 do. Prioritäts- 4 do. II. Emission 4 100

73 Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. . ' do. III. Emission 4

Düsseldorf - Elberf.. do. prioritats . Q 913 do. Prioritats-5 102

Nagdeb. - Halberst.. 1974

dito von 1852... .... ;

dito von 1854

dito von 1853 Staats- Schuldscheine Prämiensch. d. Sechdl. à50 Th. Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen ..

Der neue Kursus am Königlichen Gewerbe -Insti egi 4 ö re, , glich rbe⸗Institut beginnt

Die Bewerber um Aufnahme in die Anstalt haben sich bis zu 20. September d. J. bei dem 6 an . ihres Geburtsscheins und ihrer Schulzeugnisse schriftlich zu mel⸗ den. Diejenigen, welche sich einem mechanischen Fache widmen oder Bauhandwerker werden wollen, müssen außerdem durch beglaubigte Atteste nachweisen, daß sie mindestens ein volles Jahr praktische

ͤ

K

ore d =

101

163 933 93.

102

Friedrichsd'or Andere Goldmünzen 25 Thlr

Ce d

C D

41 94 942 * 103

ö

8

1

e

C X C, or e =

neue

Magdeb. Wittenb. 505 49 do. Prioritits- 45 98) Münster - Hammer . 4 94 93

do. Prioritäts-4 93

ichtamtliche Votirungen.

ILE. Hhriles. Ausl. Prioritits- Actien.

If. kriet. Geld.

In- und ausländ.

Eisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbogen.

Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frank kurt- Hanau Cracau-Oberschles. .... Kiel Altona Livorno- Florenz . Ludwigshafen- Bexbach Nan ud wigshafen. . Mecklenburger. .... ... Nordb. (Friedr. Wilh. Larskeje- Selo pro St.

Amsterdam - Rotterdam 4 Cracau-Oberschlesische Nordh. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Cass - Vereins - Bk. -Aet.

Geld.

If. Brio. Geld do. neueste III. Emiss. 90 d . 6 , . 80 Sehwed. Oerebro Pfdbr. 4 Ostgothisehe do. 4 Sardin. Engl. Anleihe. 5 ] Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. 37 do. Staats-Präm - Anl.

If. Erief. Geli. Ausländ. Fonds. e Weimar. Bank 4111151102 Braunschw. Bank 4119 118 Oesterreich. Metall. ... 5 66 65 do. engl. ̃ do. Bank-Aetien. . 3 do. National - Anl. 5 713 705 , , . * S dil ecker Staats - Anl.. 4 J sKurhess. Pr. Obl. 40 Th. - 5

,

d . d . 17 . —8 * . 18. . Tolhsch ia Fer. 50 K. J . 9. Fon. Schatz- Ohl. 4 75 89 do. 1 A 395 steigende]

go , b 184

do. do. L. B. 200 FI. Poln. neue Pfandbr. ... 4 ö.

Staats-Anleihe von 1850 u. 1852 101 a R gem. 1687 2 1677 gem. Berlin-Stettiner 179 a 1793 gem. 907 a2 91 gem. Ludwigshafen Bexbach 160 2 * gem. VWöieimarsche Bank 1105 a 111 bez. Oestr. Metall. 6b a 65 bez.

Präm.-Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 1155 a 1143 gem. Cäln - Minden 1715 a 172 gem.

Mecklenburger 657, 647 a 657 gem. Oestrn.

Herlin- Anhalter Litt. A. u. B. Rheinische 1067 a 107 gem. Amsterdam-Rotterdam Nordbahn (Friedr. Wilh.) 52, 51z a B gem. National- Anl. 7 a 705 bez Russ. Siegl. 5. Anl. Sb a 3 bez. u. B

22

Herlim, 11. August. Bei siiillem Geschäft blieben die Course

im Allgemeinen fest.

KRerliner Get ei d ehre vom 11. August.

Weizen loco 92— 106 Rthlr.

Rozgen loco 82pfd. 75 76 Rthlr. pr. S2pfd. bez., 85 S6psd. J6 Rihlr. pr. S2pfd. bez., August 723 —- 6935 Rihsr. ber,, 69 Br. u. G., Autzust - September 707 - 68 Rthlr. bez. u. Br., 674 G., September Oktober 68 - 68 - 69 67 Rthlr. bez. u. Br., 66 G., Okto ber-Novem- ber k 6. bez. u. Br., 655 G., Frühjahr 67 655 bea.

erste, grosse 45 52 Rthlr.

Hafer 31 35 Rthir.

Erbsen, Koch-, 63 - 69 Rthilr., Futter- 59 62 Rthlr.

RKüböl loco und August 18 Rthlr. Br., August - September 173 Rihlr. Br, September S6ktober 17- ; fRäihir. bes, 173 lir., 174 6. , , 175 Rihlr. Br., 173 G., November-Dezember 173

r. Br., 174 EG.

Leinöl loco 167 Rihlr. bez. u. Br., Lief. 161 Rihlr.

Spiritus loco ohne Fass 36 Riblr. ber, mit Fass 35 Rthlr. bez,

August und August - September 357 345 Rihlr. bez. u. G., 34 Br. September- Oktober 35 - 347 Rihlr. bez., 343 Br., 34 G., Oktober-Vo vember 34— 33 Rthlr. bez. u. G., 333 Br., November - Dezember 353 bis 325 RKthlr. bez. u. G, 33 Br., April-Mai 33— 32 Rthlr. bez. u. G6 323 Br.

Weizen unverändert. Spiritus wie Roggen.

Roggen sehr weichend. Rüböl etwas mat—

ter.

HR lind, 11. August, 12 Uhr 55 Minuten Nachmittags. (el. Dep. d. Staats-Anzeigers.,) Oesterreichische Banknoten Sz Br. Frei- burger Actien 135 Br, neuer Emission 1215 G. Op ers chlesische Actien Lit. A. 227 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 192 Br. Ober- schlesische Prioritäts- Obligationen D. 938 Br. Oberschles. Priorität: Obligationen E. S2z Br. Kosel-Oderberger 1765 Br., neuer Ewmission 1577 Br. Kosel- Oderberger Prioritäts - Obligationen 93 Br. Neisse · Brieger Actien 793 G6.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 157 Rthli Weizen, weiss. S, 126 Stzr., gelb. 99 123 Ser. Roggen 92 106 Sg. Gerste 53 67 Sgr. Hafer 35 43 Sgr.

Börse fest.

Redactton und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

——

Berlin, 13. August.

Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist, von

Erdmannsdorf kommend, nach Baden-Baden hier durchgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 30. Juni 1855 betref— fend die Post-Dampfschiff-Verbindung zwischen Preußen einer-, Schweden und Dänemark ande⸗

rerseits.

Die Post-Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einer⸗ Schweden und Dänemark andererseits findet folgendermaßen 3

ö. gewisse Zahl von Schülern aufgenommen werden kann, so ist die Einrichtung getroffen, daß die früher eingehenden Meldungen gegen

statt: 1) Zwischen Stettin und Stockholm

wöchentlich einmal durch die Post-Dampfschiffe „Nagler“ und

„Nordstern“; aus Stettin: Dienstag 12 Uhr Mittags, aus Stockholm: Dienstag 10 Uhr Vormittags. Von Stettin geht der „Nagler“ ab: Dienstag den 14. August

u. s. w., der „Nordstern“ den andern Dienstag, also den 21sten

August u. s. w. 2) Zwischen Stralsund und stadt

wöchentlich zweimal durch das Post-Dampfschiff „Königin Elisabeth“:

aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittags, aus stadt: Montag und Freitag Abends. ; 3) Zwischen Stettin und Kopenhagen wöchentlich zweimal durch das Post-⸗Dampfschiff „Geiser“; aus Stettin: Mittwoch und Sonnabend Mittags, aus Kopenhagen: Montag und Donnerstag 3 Uhr Nachmittags.

Die Passage- und Fracht-Tarife, so wie überhaupt alle in

Bezug auf die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen können bei einer jeden preußischen Post-Anstalt eingesehen werden.

Berlin, 30. Juni 1865.

General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.

tags ertheilt wird.

metzhandwerks, welche daran Theil nehmen wollen, haben dazu unter Einreichung

Arbeiten als ihre Hauptbeschäftigung betrieben haben. Berlin, den 4. August 1855.

Der Direktor des Königlichen Gewerbe-Instituts. Druckenmüller.

k Mit dem 15. Oktoher d. J. beginnt der Unterricht in der mit dem Königlichen Gewerbe-Institut verbundenen Baugewerbeschule, welcher bis zum 16. März k. J. täglich Vormittags und Nachmit⸗ Gesellen des Maurer-, Zimmer- und Stein⸗

I) ihres selbst verfaßten Lebenslaufs, 2) des Nachweises über gehörig zurückgelegte dreijährige Lehr— zeit, und .

3) der Bescheinigung ihrer Brod- oder Lehrherren über ihre bis— hherige Führung, bis zum 20. September d. J. bei dem Unterzeichneten mit Angabe ihrer Wohnung schriftlich sich zu melden. Bei denjenigen, welche die Baugewerbeschule bereits früher besucht haben, bedarf es nur der Angabe des Jahres, in welchem dies geschehen. Da nur eine

spätere den Vorzug erhalten. An Gebühren sind bei der Aufnahme Fünf Thaler zu erlegen. Berlin, den 4. August 1855. Der Direktor des Königlichen Gewerbe -⸗Instituts und der Baugewerbeschule. Drucken müller.

Finanz⸗Ministeriunt.

Cirkular-Verfügung vom 26. Juli 1855 betref⸗ fend die Abfertigungsbefugniß des Nebenzoll⸗ amts J. in Seidenberg.

Ew. 20. benachrichtige ich, daß dem Nebenzollamte J. zu Sei⸗

denberg, im Haupt-Amtsbezirke Görlitz, in Schlesien, die unbe⸗ schränkte Befugniß zur Ausstellung von Begleitscheinen J. über die aus Böhmen eingehenden Waaren ertheilt worden ist. Hinsichtlich der Erledigung von Begleitscheinen ist es bei ber dem gedachten Amte bisher eingeräumten beschränkten Ermächtigung belassen, wie