1448 Berliner Börse vom 14. August 1855.
Wamsscfer Nechsel', Fonds- und Geld- Cours.
Eisehhahn - Actien.
Brief. Gold.
do. do.
140 Pfandbriefe.
139. Kur- und Neumãrł.
1492 119 Ostpreussis che. . . ..
1455 145 Pommersehe
6 1726 177 Posengche. . ...... 3 ö .
Schlesisehe
Vom Staat garantirte
w 6.
; Westpreuss
wechsel- Cori se.
Kurz 2M. Kurz 2.
1402
Amsterdam 16
dito Hamburg
* *
Paris Wien im 20 FI. F. 150 EI. Augsburg Breslau ; Leipzig in Cour. im 14 IhI. Fuss 100 Thlr. . . . ...* Frkf. a. M. 3üdd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. 4 Pommersche. . . ....“ Posenseche. . . . . . . .. Preussische. . . . . ... Ehein- u. Westph. .
Sãchsis che
S de d CO S Sn3BSSSS
ö 8
Fonds- Cornrkse.
Preuss. Frei. Anleihe Staatsan leihe von 1860
dito
dito von 1851
dito von 1853 Staats- Schuldseheine Prämiens ch. d. Seehdl. à650 Th. Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.
Oder-Deichbau- Obligationen.
Te e, e
Pr. Bk. Anth. Scheine
Frxriedriehsd' or Andere Goldmünzen JJ
4
[
Lf. kriof. If. Brief. Geld. Berl. Stadt- Obligat. 44 101 l
18 16 1 1311
ö Sa Su⸗
nriet. c. 96 95 — 944 94 — 94
Aachen-Düsseld. . . . 3 do. Prioritãts- 4 do. II. Emission 4 — Aachen-Mastricht .. — 503 do. ERrioritäts- 43 947 Berg. Märkische .. . 1 do. Prioritäts- 5 do. d. II. Serie 5 do. (Dortm. Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin - Hamburger. 5 do. Prioritãäts- ge, do,. Berlin Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. go, do. 40. Lit. D. Berlin- Stettiner. . . . do. Prior. Oblig. 4! hBresl. Schw. Frb. alte do. do. neus Cöln- Mindener do. Prior. Oblig. ae, do., li. Em. JJ do Ii. Emission 4 Düsseldorf -Elberf. . — . do. Prioritäts- 4 do. Prioritats- 5
9075 89 Niedersehl. Märk. .. — 9057 0. Prioritats- 907 do. Conv. Prioritäts- — 495 do. do. III. Ser. 945 do. IV. Serie — — Hiedersehl. Lweigb. 102 — 0bersehles. Lit. A. — 19 — Q 40. Lit. B. 3 907 90 do. Prior. Lit. A. 1633 1673 do. Prior. Lit. 97 — c94d0. Prior. Lit.
.
1
61 63
1185 1175 do. Prior. Lit. E. 101 Prinz Wilh. (Steele- ohr, — do. Prioritãats- — 943 d40. II. Serie.. 101 100 Rheinische 1007 100 do. (Stamm-) Prior. — do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref. -Kreis Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie. . Stargard- Posen. . .. 3 do. Prioritts- . . Emission 4 100) 993 102 Thüringer — 1145113 914 do. n . 45 1005 100 192 do. III. Serie 4; — 99; 196 Wilhb. Cos. Odbę) alte J 176 . Magdeb. Wittenb.,. — 507 495 do. neue — 1543 — Prioritäts- 453 — 98 do. Prioritäts- 4 923 92, — 93 1
1
102 97 .
= = .
.
96 96
— —
924
101 135 121
2 8
96 97 1173 . lol 103 93
Magdeb. Halberst.. —
do.
Münster- Hammer .. 4
Vichtamiliche
Vgtirungen.
lf. Exief. Geld. In- und ausländ. KEisenb. - Stamm- Actien und Guit- tungsbogen. .
Ausl.
Prioritäts- Actien. ö Amsterdam Rotterdam a ö Cracau-Obersehlesische 4 — Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 101
Amsterdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg
Frankkurt- Hanau Craeau-Oberschles. ... 4 — — — Kiel Altona Livorno- Florenz 4 ass. Vereins- Bk Act. 4 — Ludwigshafen-Bexbach 4 161 — . ö . ö. 5 11 / Mecklenburger... 4 / Nordb. (Friedr. Wilh. 4 5375 523
do. Samb. et . 783 .
ö
Larskoje - Sclo pro St.
!
Belg. Oblig. J. de Est 4 .
If. krief. eld.
d d
Weimar. Bank. ...... . 4
Braunschw. Bank ..... 4
Darmstädter Bank.... 4 1072
Oesterreich. Metall.... d
do. engl. 5
„7 do. Bank- Actian 3 — 24
Russ. Hamb. Cert. .... do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 g . do. v. Rothschild Est. 5 do. Engl. Anleihe... 45 — do. Poln. Sehatz-Obl. 4 do. do.
If.
kbriet gelt Ausländ. Fonds.
If. Brief. Geld de de n h wo mn, Poln. neue Pfandbr. . . . 4 — — do. neueste III. Emiss. — — 901 1 81 Schwed. OQerebro Pfdbr. 4 .
Ostgothis ehe
2
13 11
/ — 1183 33 ; do. 4 Sardin. Engl. Anleihe. 5 ( sSardin. bei kKoths child 3 [ sHamb. Feuer-Kasse. .. 37 do. Staats-Präm. Anl. — Lübecker Staats- Anl.. 45 . Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. — 95. VXN. Bad. do. 35 Fl... —
ö Lippe do.
o. National - Anleihe 5 714 o. Franz. Staats- Eisenb.
o. 1864 Präm. Anl.
863
5. Anl.
Span. 396 inl. Schuld. 3
do. 1 A 326 steigende ]
741 744
Cert. I. A. 6 . 88
Bergisch- Märkische 853 a S6 gem. 1715 a 171 gem. Oberschles. Prior. Litt. B. S445 a 4 gem. Prioritäts 107 1067 gem. Ludwigshafen Bexbach 161 2 160 gem. a 7 gem. Weimarsche Bank 112 22 113 bez. Staats-Eisenbahn 91 a 94 bez. Oestr. Prämien-Anleihe 85 a S6 be. Pr. Obl. 40 Thlr. 385 a bez. u. G.
HEerlin, 14. August. Bei geringem Geschäft erfuhren die Course im Allgemeinen keine wesentliche Veränderung, doch blieb die Simmung fortdauernd günstig.
H erlin er at ei el ebäör e vom 14. August. Weizen loco 92— 115 Rthlr. E Kkosgen loco S2pfd. 76 Rthlr. pr. S2pfd. bez., 83 - S4pfd. 773 — 33 Kihlr. pr. S2pfd. bez., August 743 - 15 — 735 Rihlr. ber, 743 Br, 4 G., Autzust -- September 727 — 73 — 72 Rihlr. bez. n. G. 725 Br., September-Okiober 72 - 3 — JO Rihlr. bez. u. G., 71 Br., Oktober' Dovember 71 — 695 Rihlr, bez. u BG,, 70 Br., Frühjahr 68 — 69 — 68 KRthlr. bez, Br. u. G.
Gerste, grosse A5 - 52 Rthlr.
Hafer 31 — 35 Rrhlr.
Erbsen, Koch-, 63 — 59 Rthlr., Futter- 59 — 62 Rihlr.
Rüböl loco 148 Rihlr. Br., August 18 Rthlr. Br., 174 G., August-= ,,,, ö. . 175 Rthlr. er., 173 Br.,
. ober- November 173 Rihlr. Br, 3 G., Nov ö. .
. , Kn, Br, , re. * r. Br., 175 G., November-Dezem
Leinöl loco 16 Rthlr. bez:. u. Br., Lief. 161 Rihl
Spiritus loco ohne Fass 36 Rthlr. . . August 35 — 353 Rrhlr. bez. u. Br., 35 G.,
—
mit Fass 357 Rthlr. bez.,
1 August- September 35 bis 347 Rthlr. bez. u. G., 35 Br., an n ,,,. . .
⸗
Berlin - Potsdam - Magdeburger 98 a 98 gem. Prin
Darmstädter Bank 1063, 107 a 107 bez.
u. G
Berlin-Stettiner 178 a 179 gem. Cöln - Minden Vilhelms (Steele-Vohwinkel) 50 a 49 gem. Rheinische (Stamm-) Mecklenburger 655 a2 64 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 53, 525 !. ö 3 ö * 1 . Oestr. National-Anl. 71 a 714 bez. Oestr. Franz. e bol, ert oi e wo t, B ooh hi tig G. Kurh.
„34 Br., Oktober-November 31— 3335 Rithlr. bez. u. G., 34 Br., November-Dezember 333 — 33 Rthlr. bez. u. G, 327 Br., April-Mai 33
bvis 323 Rthlr., bez. u. Br., 32 G.
Weizen unverändert. Roggen anfangs höher bezahlt, schliesst sehr Rüböl fest, geschäftslos. Spiritus höher bezahlt, schliesst ruhig.
ö Neustadt - Eberswalde, 13. August. 250 Wispel Weizen, 102 Wispel Roggen, 40 Wispel Gerste, 111 Wspl. Oelsaat, 1500 Ctr. Mehl.
fest.
HreIadd, 14. August, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (el. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten SS Er. Frei- burger Actien 1358 G., neuer Emission 12235. Br. Ob erschlesische Actien Lit. A. 2277 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 192 Br. Ober- schlesische Prioritäts Obligationen D. 93 Br. Oberschles. Prioritäts- Obligationen E. S2. Br. Kosel-Oderberger 1765. Br., neuer Emission 15635 G. Kosel- Oderberger Prioritäts - Obligationen 924 Er. MNeisse- Briéger Actien Sobꝶe Br.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 1563 Rrhlr- Weizen, weiss. 85 — 126 Sgr., gelb. 90— 123 Sgr. Roggen 92 —- 106 Sgr. Gerste 53 — 67 Sgr. Hafer 35 — 43 Sgr.
Bei günstiger Stimmung waren Actien etwas höher, mit Ausnahme von neuen Oderberger, die circa 3 pCt, gewichen.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der stöniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
10927 102
Das Abonnement beträgt: 273 Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung. 6
Königlieh Prenstischer
— — *
Alle post - Anstalten des An- und
Auslandes nehmen Sestellung an,
für gerlin die Expedition des Königl.
Preußischen Staats-Anjeigers: Mauer⸗Strase Nr. 534.
— —— —
zeiger.
T 190.
Berlin, Donnerstag den 16. August
1855.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
—*
Dem Steuer-Inspektor Hoelscher zu Köln, dem bisherigen Rendanten bei der landwirthschaftlichen Abtheilung der Regierung hierdurch zur' öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Königliche ; . Hafenbau-Kommission des Jadegebiets aus nachstehenden Mitglie— Secretair Habelmann zu Wesel den Rothen Adler-Orden vierter f ö ach dem Schullehrer Johann Peisker zu ö
erk⸗
zu Frankfurt, Rechnungsrath Luedeke, und dem Ober⸗Post⸗ Klasse, so wie t im Kreife Jauer das Allgemeine Ehrenzeichen und dem, führer Albert Jaeger zu Berlin die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen.
Potsdam, 15. August.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von
Preußen ist, vom Rheine kommend, hier wieder eingetroffen.
Allerhöchster Erlaß vom 18. Juli 1855 — betref⸗— fend die Einsetzung einer Königlichen Hafenbau— Kommission des Jade⸗Gebiets.
Auf den Bericht der Admiralität vom 13. Juli d. Is. ge⸗
nehmige Ich, daß zur Leitung des Hafenbaues an der Jade eine besondere, der Admiralität unmittelbar untergeordnete Kommission, welcher insbesondere die Bearbeitung resp. Ausführung des hydro⸗ technischen Theils jenes Hafenbaues, so wie die Beaufsichtigung Ausführung der damit in unmittelbarer Beziehung stehenden, namentlich der Uferbauten und Deiche obliegen soll, nach den Mir vorgeleg⸗ ten Vorschlägen gebildet werde, indem Ich üher die Einrichtung
und den Wükungskreis dieser Kommission insbesondere Folgendes ö , .
resp. nittel, bereits vorhandenen oder noch beabsichtigten Anlagen,
hestimme: ; J . ö. k 1) Die Kommission soll im westlichen Jade⸗-Gebiete ihren Sitz * . h — 9. 71 er,, ö 2. * haben, aus drei Mitgliedern bestehen und die Firma: „König liche Hafenbau⸗-Kommission des Jade⸗Gebiets“ führen.
2) Die Kommission führt die Geschäfte in den ihr zugewiesenen Angelegenheiten selbstständig nach Maßgabe der ihr von der Namentlich ist die⸗
Admiralität zu ertheilenden Instruction.
I
selbe zum Abschluß von Verträgen aller Art, so wie zu son⸗ Behörden,
so wie zur Führung von Prozessen innerhalb ihres Ressorts,
stigen Verhandlungen mit dritten Personen und
legitimirt. Wichtige Dokumente, ige, e in der Regel von allen drei Mitgliedern unterzeichnet wer—
den; zur Rechtsgültigkeit solcher Ausfertigungen dritten Per⸗
sonen gegenüber soll jedoch die Unterschrift des Vorsitzenden resp. dessen Stellvertreters genügen.
Die Admiralität hat hiernach das Weitere wegen schleuniger Einsetzung der vorgedachten Kommission zu veranlasen und seiner Zeit fowohl die gegenwärtige Ordre, als auch die Mitglieder, aus welchen jene Kommüisslon besteht, durch das Gesetzes- Blatt für die Jade-Gebiete, so wie durch die Amtsblätter der zunächst gelegenen Regierungen bekannt zu machen.
Erdmanndsdorf, den 18. Juli 1855. Friedrich Wilhelm.
von Manteuffel. An die Admiralität.
wie Verträge, Vollmachten c., müssen
*
Admiralität. Mit Bezugnahme auf vorstehenden Allerhöchsten Erlaß wird
dern zusammengesetzt ist: . 1) dem Geheimen Ober⸗-Bau⸗Rath Hagen als Vorsitzendem, 2) dem Marine ⸗-Hafenbau-Direktor Wallbaum als zweitem technischen Mitgliede und Vertreter des Vorsitzenden, 3) dem Amtmann von Heimburg als Verwaltungs-Mitgliede. Berlin, den 6. August 1855. Die Admiralität. von Manteuffel.
Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Me dizinal⸗Angelegenheiten.
Der ordentliche Professor der Mathematik Dr. Kummer,
bisher an der Universität in Breslau, ist in gleicher Eigenschaft an die hiesige Universität versetzt worden.
— ———
Nachdem der gesetzliche Schluß der Vorlesungen mit dem 15ten
d. M. eingetreten ist, wird hierdurch bekannt gemacht, daß das Winter-Semester 1855/56 mit dem 15. Oktober d. J. beginnt.
Berlin, den 15. August 18565. . Der Rektor der Universität. Mitscherlich.
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 2ten Klasse 112er Königlicher Klassen-Lotterie fiel 1 Gewinn von 4090 Rthlr. auf Gewinne zu 500 Rthlr. fielen auf Nr. 50,579
und 53,548. 2 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 37138 und
49,0985; und 8 Gewinne zu 109 Rthlr. auf Nr. 7690. 9362. 16,530. 17,249. 40,728. 48,475. 52, 245 und 67 237.
Berlin, den 15. August 1855. J Königliche General-Lotterie-Direction.
Haupt-Verwaltung der Staats schulden. Bekanntmachung vom 10. Au gust 1855 — betref⸗ fend die Ausreichung neuer Zins-Coupons zu den
Neumärkischen Schuldverschreibungen.
Bekanntmachung vom 30. Juni 1855 (Staats-Anz. Nr. 157 Mit Bezug auf unser Publikandum vom 30. ü,,
S. 1923).
be⸗
treffend die Ausreichung der Zins-Coupons Serie V. zu Neu⸗
märkschen Schuldverschreibungen, werden die Interessenten hiermit benachrichtigt, daß die Königlichen Regierungs-Haupt⸗Kassen nur bis zum 31. Januar 1856 die Ausreichung der neuen Coupons vermitteln werden, auch nur bis dahin die bewilligte Portofreiheit dauern wird.
ga? Eintritt dieses Termins müssen die Schuld⸗Dokumente zur Beifügung der neuen Zins-Coupons unmittelbar an die Kon trole der Stantspapiere hieselbst eingereicht werden, und es tritt dann die Portopflichtigkeit für alle diese Sendungen und für die Rücksendung der Dokumente nebst den Coupons ein.
Berlin, den 10. August 18565.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Natan.