1855 / 193 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1464 Berliner Börse vom 17. August 1855.

licher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours.

Hisenhahn · Actien.

Brief.

do. do.

; Pfandbriefe. ö 140 N rk. 139 Kur- und Nenmärk. 1 60 h . stpreussische

Pommersche . . ..... Posensche. . . . .. ... ; . * Schlesische . . ...... Vom Staat garantirte H Westpreuss. . . .....

creechsel- CGoOliaks .

21. 271. **.

HRKentenbriefe. Kur- und Neumärk.“ Pommersche. . . . . . . Posensche. . . . . . . .. Preussisehe. . . . . ... Rhein- u. Westph. . , Sehlesis ehe

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehs d' or Andere Goldmünzen, 1 25 ThIr

Fonds- Corkse.

. 2

.

= ö

dito

dito von 18564. ......

dito von 1853 Staats- Schuldscheine brimiensch. d. Seehdl. à 50 Th. bräm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Scehuldversehr. 3

Oder Deichbau-Obligationen..

.

SX

C , e = X= =

Gold. Tf. Brietf. Berl. Stadt- Obligat. 4 101

ä lz go. 4o.

19

97

t. kriet. Geld. If. Brief. Geld. Aachen-Düsseld.. .. 37 S9 Niedersehl- Märk.. 3 95 Prioritäts- do. Peioritaãts- do. II. Emission 4 do.Conv.Prioritãats- Anachen-Mastricht.. do. do. III. Ser. 94 do. Prioritäts- 4 *. do. IV. Serie 5 1022 1021 Berg. Märkische... 85 = Niederschl. Lweigb. . do. prioritäts- 5 1022 1024 0bersehles. Lit. A. 2237 do. II. Serie 5 101 do. Lit. B. 35 191 do. (Dortm. Soest) 4 907 do. Erior. Lit. A. 93 Beri. Anh. Lit. Au-. 1665 do. Prior. Lit. B. . 84 do. Prioritäts- 4 965 do. Prior. Lit. D. g27 Berlin - Hamburger. —— do. Prior. Lit. E. 3 S2 do. Prioritäts- 45 102 Prinz Wilh. (Steele- z do. do. II. Em. 43 102 Vohwinkel) 23 Berlin- Potsd.- Magd. 985 do. Prioritats- 9g do Prior. GHbsig 1 —* 949 do. II. Serie. 8 9. do. do. Lit. G. iS 10075 100 Rheinische... 105 96 do. de. Lit, M do. (Stamm-) Prior. 4 107 . ze Berlin- Stettiner 3. . do. Prioritäts-Oblig. 4 923 92. 36 do. Prior. Oblig. 45 1 do. vom Staat gar. 35 84 3 Bresl. Sehw. Frb. alte Ruhrort- Cref. Kreis do. do. . Gladbacher .. 33 Q 118 Cöln-Mindener. .... 37 16916 , gn = do. Prior, Ohlig. 1 14 do. II. Serie. 4 * 90 . Em. 6 2 . ö Stargard-Posen. ... 375 D j do. do.. 4 35 do. Prioritäts-4 2 do. III. Emission 4 3 Ado. II. Emission 43 1005 99 Düsstẽ dor -Elberf.. - ; Thüringer ... ...... do. rioritäts-4 . Prior. Gbiig. 4. 1002 100 do. Prioritats- 5 z do. III. Serie 45 1007 99 al agdeb. Halberst.. Wihb. (Cos Cds alte Mazdeb. Witten. ö / do. Prioritäts- 475 37 do. Münster- Hammer.. 4d 47 93 ö

Gelid.

dõr do.

do. neue Prioritäts- 4 923 92

7 *

Vichtamtliche Vtirungen.

in erer. ela. In- und ausländ. FEisenb. Stamm- Actien und uit- tungsboßten.

. r fer ac. Ausl. Prioritäts-- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 ö. Cracau-Oberschlesisehe . d , komen Bernburg J helz. Ohlig. J. de l'Est 4 763 Frankfurt- Hanau do. Samh. os enge 5771 Gracau-Oberschles. . ...“ Ciel · Altona

Livorno-Florenz ... .... Ludwigshafen - Bexbae Naint- Ludwigshafen. .. Mecklenburger... ..... 4 643 / Nordb. (Friedr. Wilh, 4 52 3 Larskoje- Selo pro St. ke.

ass. Vereins - Bk. Aet. 4 .

158 116

Ausländ. Fonds,. Weimar. Bank. ...... Braunsehw. Bank

Ii. Eriet. Geli.

10 Poln. neue Pfandbr.. .. 4 do. neueste III. Emiss. -

1205 , do. Part. S0 FI... 4

Darmstädter Bank 2 1098 107 Schwed. OQerebro Pfdbr. .

Oesterreich. Metall... 6stgothische .

do, engl.

do. Bank- Acetien

do. National- Anleihe 5 do. Frana. Staats- Eisenb. 4 98

d

Russ. Hamb. Cert. . . . 5

Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sardin. bei Rothschild 3 Hamb. Feuer-Kasse. . . 37 7 do. Staats- Präm. Anl. - Lübeeker Staats -Anl.. 47 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... - Schaumburg-Lippe do.

o. 186541 Präm. Anl. 4 8

Stiegl. 2. 4. Anl. echo. 5. Anl. 5 V. Rothschild Lst. s Engl. Anleihe... Poln. Sehatz-Obl.

do. Cert. DL. A.

ö . Span. 3960 inl. Schuld. 3 4 6424 45 1 3 9h steigende l

S983. 8683

Berlin- Hamburger 117 a 1175 gem. Berlin-sStettiner 178 a 47745 gem. Amsterdam - Rotterdam 893 a 8õ69 bexæ.

Pr. Obl. 40 Thlr. 38 a 39 bez.

Ludwigshafen - Bexbach 158 2 1573 gem.

Mat deburg- Wittenberge 50 a2 E gem. Thüringer 1135

gem. Mainz - Lud wigshafen 11535, 115 a 11535 gem.

Kurh.

Ker lin, 17. August. Bei geringem Geschäft ersuhren die Course im Allgemeinen keine wesentliche Veränderung, waren aber doch ohne bekannten Grund etwas matter als gestern. Her imer Get el l eh är vom 17. August.

Weizen loco 96 115 Rthlr, . ö koggen loco 82pfd. esfectiv 793 Rthlr. Pr. S2pfd. bez. S4 S5pid.

eltectiꝝ 5. Rihlr. pr. S2pfd. ber., S2 85psd. effectixr 809 Rihlr. pr.

S2pfd. bez, 8S5pfd. effectiv S0z Rihlr. hr. s2pfd. beu, S2pfd. 79 Rthlr. pr. S2pfd. bez. schwimm. im Kanal S3 zpfd. 78 Rihlr. pr. S2pfd. bez, August 775 78 773 Rthlr. bez. u. Br, 777 G., August - September 755 3 * Rihlr. bez, 76 Br., 753 G September- Oktober 734 74 bis 733 74 Rihlr. bez., Br. u. G., Oktober? November 723 - 73 - 72 Rthlr. bez., J33 Br., 73 G., No vember - Dezember 72 7141 RHthlr. 6 725 Br., 2 C', Frähjehr 7Jo5 - 71 - 705 Rihlr. be., 713 Br-

Gerste, grosse A45 52 Rthlr.

llafer 31 35 Binlr.

Erbsen, Koch-, 63-69 Rtilr., Futter- 59 62 Rthlr.

Rühl loco 185 M Rthlr. bez., 187 Br., August 187 Rthlr. bez., 185 Br.“, 185 G., August - September 185 Rihlr. bez. uẽ. G., 187 Br., September-OGktober 185 - Rihlr. bez. u. Br., 185 G., Oktober- Novem- ber 18 Rihlr. bez., Br. u. GB., November-Dezember 1745 18 Rthlr. her. a. Er, 7 6.

Gerste 53 67 Sgr.

Sniritus loco ohne Fass 38 Rthlr. bez, mit Fass 374 Rihlr. ber- August 37 Rthlr. bez. u. G., 374 Br., August - Sept. 363— 3 Rthlr. ber, 37 Br., 363 G., September- Oktober 367 * Rthlr. bez., 37 Br, 363 G., Oktober - November 353—-— 36 Rihlr. bez. u. Br., 353 G., November Dezember 343 35 Rthlr. bez. u. Br., 34 6, April-Mai 31-3 Rthlr. bez., 35 Br., 345 G.

Weizen fest, Rüböl steigend.

Roggen wiederum höher bezahlt, schliesst fest. Spiritus wie Roggen.

Lesung,. 17. August, 1 Uhr 5 Minuten Nachrnittaszs (el. Dep. d. Staats - Anæeigers.) Gesterreichische Banknoten 883 G. Frei- bureer Actien 1353 Er,, neuer Krnission 1221 Br. Obers chlesische Actien Lit. X. 223 Br. Ob erschlesische Actien Lit. B. 190 Br. Ober- zchlesische Prioritäts- Obligationen D. 93 Br. Oberschles. Prioritäts- Obligationen E. S2. Br. Kosel - Oderberger 1743 Br., neuer Emission 1527 Br. Kosel - Oderberger Prioritäts- Obligationen 927 Br. Neisse Brieger Aetisn 79, Br. , . . Spiritus pr. Kuner zu 60 Guart bei 80 pet. Tralles 155 Rihlr. 6. Woeigen, weiss. 100 138 Sr., gselk. 104 - 134 Sg. Roggen 98 - 108 Se. Hafer 35 43 Sgr. Flaue Börse, Actien zum Theil merklich niedriger.

8 9.

König lieh

Das Abonnement beträgt: 2 Sgr. für das bierteljahr ; in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

Alle Psst - Austalten des An- und Auslandes nehmen SGestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. v .

Anzeiger.

Berlin, Sonntag den 19. August

1855.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Die evangelischen Pfarrer Karl August Thal für die Diö⸗ zese Friedland; Ludwig Georg Peterson für die Diszese Pr. Holland; Friedrich Bernhard Liedtke für die Diözese Moh⸗ rungen, Julius Robert Stiller für die Diszese Sensburg, Karl August Oloff Tornwaldt für die Diözese Pr. Star⸗ gardt-Berent; und Hans Herrmann Siegfried Albert Erdmann für die Diszese Marienburg zu Superintendenten zu ernennen.

Berlin, 18. August.

Se. Königliche Hoheit der Piorinz Carl von Preußen ist, aus den Rheingegenden kommend, hier wieder eingetroffen.

Allerhöchster Erlaß vom 9. Juli 1855 be⸗—

treffend die Verleihung der fiskalischen Vor—

rechte für den Bau und die unterhaltung einer

Kreis-Chaussee von Heilsberg im Kreise gleichen

Namens nach Landsberg im Kreise Preußisch-Eylau des Regierungs-Bezirks Königsberg.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Kreis-Chaussee von Heilsberg im Kreise gleichen Namens nach Landsberg im Kreise Preußisch-Eylau des Regierungsbezirks Königsberg genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Ex⸗ propriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grund⸗ stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs- Materialien, nach Maßgabe der für die Staats- Chausseen bestehenden Vorschriften, auf diese Straße zur Anwendung kommen follen. Zugleich will Ich den Kreisen Heils⸗ berg und Pr. Eylau gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßi⸗ gen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ geldes, nach den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗- Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Ver⸗ gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.

„Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Sanssouci, den 9. Juli 1865.

Friedrich Wilhelm.

Für den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von Pommer ⸗Esche.

von Bodelschwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

Konzessions⸗ und Bestätigungs - Urkunde vom 26. Juli 1855 betreffend die Anlage einer Eisenbahn von Deutz nach Gießen, mit einer Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen, so wie einer festen Rheinbrücke zwischen Cöln und Deutz, von Seiten der Cöln-Mindener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Gesetz vom 18. April 1855 (Staats-Anzeiger Nr. 104 S. 785).

Vertrag vom 22. Juni 1854 (Staats-Anzeiger 1355 Nr. 104 S. 785).

Konzessions- und Bestätigungs-Urkunde vom 1. September 1853 (Staats⸗ Anzeiger Nr. 218 S. 1543).

2 vom 25. Oktober 1854 (Staats-Anzeiger 1855 Nr. 104 S. 87).

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc.

„Nachdem die unterm 18. Dezember 1843 von Uns bestätigte Cöln- Mindener Eisenbahn-Gesellschaft in den General⸗Versamm⸗ lungen vom 24. Juni 1864 und 3. Februar 1855 die Uebernahme des Baues und des Betriebes einer Eisenbahn von Deutz nach Gießen mit einer Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen, so wie einer festen Rheinbrücke zwischen Cöln und Deutz nach Maßgabe des, dem Gesetze vom 18. April 1855 (Gesetz- Sammlung Seite 235) beigedruckten Vertrages vom 22. Juni 1854 und des, einen jntegrirenden Theil desselben bildenden Schlußprotokolls vom 26sten Oktoöber 1854 beschlossen und demzufolge den anliegenden Nachtrag zu den 85. 16, 21 und 76 ihrer Statuten (Gesetz⸗ Sammlung für 1844, S. 22 ff.) und zu den unterm 1. September 1853 (Gesetz⸗ Sammlung für 1853, S. S805) von Uns bestätigten Zusatz⸗Bestim⸗ mungen zu denselben vereinbart hat, wollen Wir der genannten Gesellschaft zum Baue und Betriebe der vorbezeichneten Eisenbahn nebst Zweigbahn, so wie der Rheinbrücke, nach Maßgabe des Ver—⸗ trages vom 22. Juni 1854 und des Schluß ⸗Protokolls vom 25. Oktober 1854 hierdurch die landesherrliche Konzession ertheilen und den beiliegenden Nachtrag (a) in allen Punkten hiermit bestätigen.

Zugleich bestimmen Wir, daß die in dem Gesetze über die Eisendahn⸗ Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen Vorschriften, betreffend das Expropriationsrecht und das Recht zur vorübergehenden Benutzung fremder Grundstücke auf die in Rede stehenden Unternehmungen, so weit solche im Inlande zur Aus⸗— führung kommen, Anwendung finden sollen.

Dle gegenwärtige Konzessions⸗ und Bestätigungs-Urkunde soll nebst dem Statuten⸗Nachtrage durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt

gemacht werden. . ; Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

beigedrucktem Königlichen H Gegeben Erdmannsdorf, den 26. Juli 1855.

Friedrich Wilhelm. .

von der Hevdt. Simons. von Bodelschwingh.

Rachtrag zu den 5§5. 16, 21 und I6 der . 18. Dezember 1843 Allerhoͤchst bestätigten Statuten für die Cöln-⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft und zu den unterm 1. September 1853 Allerhoͤchst bestätigten Zusatz⸗Bestim⸗