1492 2 K 2 )) 2 Das Abonnement beträgt: 22 2 2 2 Alle Ppost-Anstalten des In- und Berliner Barse vom 22. August 1855. ,, n Künig lich Preustischer e , , .
ür das bierteljahr ; ĩ i : ö. 4 eden e, ner, hie ö Preußischen Staats- Anzeigers: 833 Mauer⸗Strase Nr. 54.
Unt hicher Hechssel-, Fonds- und Geld-Cours. kischhahn - Acien. , Brief. stold. Lf. Brief. Gerd. t. hriet. Geld. T — k . ö ö
**
2 e. * —— 2. k k n, e. 2 rn, m. ö —— 2
33 89
Berl. Stadt obligat. 1017 — Aachen Düsseld. . . . Niederschl. Märk. .. 4 do. do. 3 . do. Prioritãts- — 914 do. Prioritats- 4 Pfandbries . do. II. Emigs ion 912 902 do. Conv. Prioritats ] Amsterdam 250 FI. een , . . Aachen-Mastricht w , . . , Kur- und Neumãrk. 3 8 do. Prioritats a7 94, 94 do. IV. Serie 5 Hamhurg ĩ . . Estpreussisehe ; erg. Mär kisehe ... = S4 — Niederschl. Hweigb. — dito 2 I. 148 = ommersehe . d0. Erigritäts s 162. 1023 OberschlJes. Lit *. = London 8. 3 M. 6 Posensche. . . ...... 1927 do. do. II. Serie 5 102 102 da. Lit. B. 37 . 300 Er. 2 784 do, 23 do. Dortm. Soest) 4 914 907 do. Prior. Li Wien im 20 FI. F. 150 FI. J. 7 86 — Berl. Anh. Lit. A. u. B. — 166 JJ Augsburg. . ..... 150 FI. 101 Vom Staat garantirte do. Prioritäts-4 — 965 do. Prior. Lit. D. Breslau 100 ThI. ; ö Lit. B ĩ,, Berlin - Hamburger. — J
Leihnig in our im 14 ThI. 3 X . ; , FPrigritäts- tz 1023 il Prinz Milf. (Steel 1 Fass 100 Ahr,; . l. .. 20 . 6, pe rk M ig, ii PVonwin key... = 46. = . , n nm m,, n s , e ge,, = denen, ö g, ke, dä, d gh, M 197. Berlin, Freitag den 24. August 1855. . R U 100 92 * Prior. Oblig. — 94 * do II. Serie.. 5 : . K J lor 16 Lebehnsche. , ö, ,. 4 96 0. EIt. C. 4 z 1007 Rheinische ... ..... . . — . . . . ö ö 57 360 do. Lit. D. 4 ig is. Stamm) Erior. . l dne s, w, Le. Matentct der Kön ig baben Allergnädigst geruht: Württemb August. So eben ist hrior. Oblig. 3 2 40. vom Staat gaF. 3. Dem Kammerherrn, Hauptmann und Adjutanten des Erb- Lon be
Berlin- Stettiner. . . . ö ; . l des Bresl. Schw. Frh. alte 3 Jö, . ö. tung die Wah ' . ire nt Cret-Kreidss- ürinzen von Anhalt-Dessau Hoheit, von Berenhorst, den Ro ständ worden.
FD e eHhsel - Ccedkge.
* 28
C' eh na c- CO 9.
Ehein- u. Wesiph5. 4 ö ö. Dieselbe ist
Sãchsis che... ...... Scklesisehe / d / Gladhacher 873. — n
dito ⸗ r. Bk. Anth. Scheine — 3 1173 Cäln- Mindener... 3 — . . 9. sa then Adler⸗ Orden dritter Klasse, dem Wasserbau =Inspektor 9 ? ) g ausgefallen. G r d) dito ; Friedrichsdꝰor — 132. 13 brior. Ohlig. 45 102 JJ 1 Fütterer zu Tilsit den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem ö. Frankreich. Paris, 21. August. Gestern Morgen um dito ö 9 44er Goldmünzen * en, do. do. Il. Em. S 103 1ã03. Stargard - Posen. 3. — 2 Obersteder Heinrich Kracht auf, der Saline Neusalzwerk im ; hr besuchte die Königin von England mit, dem Kaiser l ö , do. 4 19 n nt, AKreise Minden, und dem Kunstwärter Adam Drücke auf der die Kunst-Ausstellung, welche für Jedermann geöffnet worden ö ö . Il. Emission 3 9335 qo. II. Emission 4] 1005 99 Saline Königsborn im Kreise Hamm, das Allgemeine Ehren— war. Der Kaiser führte die Königin, und der Inspektor der 1145 113 . ss eldorf- Elbert. Thüringer. „ii iiz. seichen, so wie dem Batterie- Sattler Adolph Gohtsch beim schsnen Künste, Herr von Mercey machte auf die einzelnen Ge= 0. Prioritäts- 4 - 0. Prigr-(Oblig. 43 — ho 4. Artillerie⸗Regiment, die Rettungs-Medaille am Bande; ferner mälde aufmerksam. Die Königin hat bei vielen die Absicht ausge— do. rioritats- 5 e . Serie 4. 19) 99 Dem Geheimen expedirenden Secretair Fellenberg im sprochen, sie anzukaufen; Horace Vernet wurde ihr vorgestellt. Erst at deb. -Halberst.. — 195 194. Wilhb. Cos. Os) alte = 1 7331727 J , ,. ,. um 1 Uhr verließ sie die Ausstell In der deutf Abthei⸗ Magdeb. Wittenb.,. — 56067 0 . = 152 ih] General⸗Post-⸗Amt den Charakter als „Rechnungsrath z und . ellung. In der deutschen hei J ö. . z 9 ö lung betrachtete sie besonders die Cartons von Cornelius und das J , Dem Schmiedemeister Johann Gottlob Rüffert hierselbst Portrait Jenny . ö das Prädikat eines Königlichen Hofschmiedemeisters zu verlthen n Fenn Lind des Professors Magnus aus Berlin. . . ( . ö. ö 1 war Hste ln des diplomatischen Corps und Uehtamtliche Vorn . zwar auch der Damen. Der englische Gesandte, Lord Cowley, stellte Mehtanmitliche Motiring en. . zie einzelnen Personen vor. Nach ber Borste lung un ee hickt bie dl . If, rief. eld. If. Krlet. Geld. Ei. Prlet. del. If. Brief Meinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ un d sich längere Zeit mit den Gesandten von Oesterreich und Preußen. Jö 18 Ye edizinas⸗Angelegenheiten. Hierauf verfügte sie sich in den Justizpalast und fuhr dann über
e .
x e - e - -
21 .
3 4
Münster-Hammer. 4 944
J
In- und ausländ. Ausl. Frioritäts- Ausländ. Fonds. 49 do. r B. don ml,, — Weimar. ö ö . 21111. Foln. nene Plandbr. 4 . ; Bei J ich⸗Wilhelms G ĩ 5 ĩ ie 6. Bastillex at nach St. Cloud zurück. Braunschw. Bank.... 6 1257 711 ö Bei dem . Silhelms⸗Gymnastum zu Söln ist der bis⸗ 22. August. Die Königin von England besuchte gestern die hannetegter en, , s, nsg 8 herige Hülfslehrer Dr. Lange als ordentlicher Lehrer angestellt Sper und wurde mit großem Jubel empfangen. Heute wird die Däardh. Friedr. Wins: = o, Cesterreich. Netali... 3 . worden. Rontgin die Ausstellung besichtigen. (Tel. Dep.) . w / J JJ Spanien. Folgendes ist das Schreiben, mit dem Msgr. . an, metern, J ö. ,,,, Pässe verlangte: d „Eine Reihe von die Religion und Kirche beleidigenden und den
Fis enbh. - ztamm- Actien. 3 Actien und C uit-
Ansterdam- Rotterdam z / . tungsbogen.
1 1 *
Lracau-Qherschlesisehe .
ö. ms terdam- Rotterdam 4 S723 i. Ohe . Cöthen-Bernburg 25 ö , ö Frankfurt · Hanañ P P do. Sab. et Meuse J . . . 16 ö 209. Hational - Anleihe 7 112 f 2 ; ö ö 3 Jo. Franz. Staats -Eisenb. 4 97) a, , te, mn n,. ö Angekommen: Se. Excellenz der General der Kavallerie q keierlichen Vertrag, der 185 zwischen der Regierung Ihrer katholischen , . . und Chef des Generalstabes der Armee, von Reyher, von Majestät und dem beil. Stuhl abgeschosen ward? offen verletzenden /
Cracau-Oberschles. .... y Kiel,, . ͤ do. 18546 Präm. Anl. . , Livorno-Florenz. ..... 4 — — lass. Vereins- Bk. Aet. 4 . Russ. Hamh. Cert. . . . ö e ö ö 9 i . Bremen. Handlungen, die in Spanien stattgefunden, während auch die wiederholten Lud wigshafen- Bexbach . / do. Stiegl. 2. 4. Anl. — Q — H ö ö ö. J Vorstellungen und Protestationen Namens des heil. Stuhles ohne Wir— anz Hud wigshafen . 13 11 . do. 40 5. Anl. ö . ö Abgereist: Se. Excellenz der Oberst-Schenk und Kammer- “kung geblieben sind, hat den heil. Vater in die schmerzliche Nothwendig⸗ Mecklenburger... 6 66 a0. . Rothschild Est, s 9585 — w herr von Arnim, Nach Bonn reit teersetzt, feiner Riepräsentätisn, mne digen Königreiche ein Ende zu Nordb. (Friedr. Wilh. 525 51 de , n, , , . ö . , machen. Der unterzeichnete Geschaftsträger des heil. Stuhls hat da⸗ Larskoje - Selo pro St, fe. do. Poln. Schatz-Obl. 4 75 74 3 d. Jö her Befehl erhalten, die Halbinsel zu verlaffen und' nach Rom zurückzu⸗ 3 714 steigende l J k kehren. Er sieht sich dadurch genöthigt, Ew. Excellenz zu belästigen, um
ö ihm die erforderlichen Pässe auszufertigen und zuzusenden. Bei dieser
‚ J ; . Stargard-Posen 92 2 1 gem. Mainz- Ludwigshafen 112 2 113 bez. u. G. Mi ecklenhurger 65 a Y bez. Berlin, 23. August. Se. Majestät der König haben Aller⸗ unangenehmen Gelegenheit hat Unterzelchneter die Ehre, Ew. Excellenz
e, n, rn, nt a2 11235 bez. u. Br. Oestr. Metall. 663 a 67 bez. u. G. Oesir. National- Anl. 71 a 72 bez. Oestr. Franz. Staats- gnadigst geruht: den nachgenannten Personen vom Hofstaat des die Versicherung seiner ausgezeichneten Hochachtung zu wiederholen. Eisenbahn 967 9. bers Unzen von Preußen Königliche Hohelt die Erlaubniß zur Anle⸗ Alejandro Franchi, Heschfiftsträger des heil. Stuhis. An, den Minister der auswärtigen Angelegenheiten.“
t — — — —— K ——— — — —— ö — ᷣ gung der von des Kaisers von Rußland Majestät ihnen verliehe⸗ J n ᷣ kß ere Län, 22. August. Die Börse, ihre gestrige günstige Stimmung nen Orden, und zwar: t Türkei. Jus Marseille Il August, wird die Ankunft des bewahrend, blieb sest, ohne dass die Course im Allgemeinen eine er- — , K dem persönlichen Adjutanten, Major Grafen von der Goltz, Pakerbootes „Simois/, mit Nachrichten aus Kon stantin opel vom hebliche Veränderung erfuhren. n und ausländische Fonds unver- Hansõl loco 167 Rihlr. G., Lief. 163 Br. la suite des Garde⸗Kürassier⸗-Regiments, des St. Stanislaus⸗ 13. August telegraphisch gemeldet. Eine aus Türken und EurY⸗ andert. Palmõl öh . kr. . ; . ⸗ Ordens zweiter Klasse mit der Krone; dem Leibarzt, Ober— . , . Kommission wurde in Konstantinopel zu dem Zwecke d Shiritus soco ohne Fass 40 Rtkr. der, August 387 Rthlr. bez. u. Br., Stabg⸗ j . . f , . G8ebildet, esormen im Gerich tswesen vor uschlagen. Bei Gelegen⸗ Hex Itaaer. s etre eld eh dt e 385 G. August-Sept. 373 - ) Rihlr. J abs und Regiments Arzt, des Kaiser⸗Alexander Grenadier⸗ heit bes . h ⸗ zu c . ; , . va, D . ö 37 Rthlr. bez. u. Br 367 G6 , . K Rihlr. Regiments, Geheimen Sanitätsrath Dr. 8g nen, des St. Sta⸗ h 0 86 SBestes . 5. August sollte General darchey über die — . Ji , , ö lislaus-Ordens zweiter Klasse, und' dem Kort spondenz Secretair, im Lager von Maslak stehenden und bereits 10,009 Mann betra- Weizen loco 96 — 1720 Rthlr., do. S7psd. bunt. 114 Rthlr. bez., bea. u. G., 36 Br., November-Derember 343- » Rihlr. bez. u. G, 35 Br, Sof ö nn n rr, nn ens Serrenrair, genden Truppen ei M t Dieses L soll Schwimm. S7 pfad. hochbunt. 116 Rthlr. b ex. April-Mai 31 Rthir bez., Br. u. G. U hofrath Bor ck, des St. Annen-Ordens dritter Klasse 3 50, 000 9 f 1. terung ö gn h. ö. 61 se Roggen loco S6pfd. 82 Rthlr. pr. S2pfd. be., S3psd. Si Rihlr. Weizen unverändert. koggen steigend, schliesst zehr fest. Rüböl zu ertheilen. [. a . Mann französischer Truppen gebracht werden, welche Pr. S2pfd. bez., Schwimm. im Kanal S4psd. 80 Rih!r. Pr. S2pfd. bez., etwas matter. Spiritus fest und höher bezahlt. zum Theil in Maslak selbst an den Süßwasserquellen, zum Theil J J 16 Schwadronen) in Daud-Pascha überwintern sollen. In tareskam, 22. Autzust, S Uhr — Mianten Nachmittags. (Tel. Varna werden die Cadres einer türkischen Division gebildet, welche nach Asien übergesetzt werden soll. Das unter General Vivian ge⸗
ontf. schwimm. S4pfd. 793 Rihli. Pr. S2psfd. bez., August 78 - 79 Rthlr. bez., Br. u. G., Autust- September 76 — 766 Rthlr. bez. u. G., 77 Br., Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten S8 Br. Frei- Ni tamtli e s ; N i eh ch es. bildete eng lisch-fürkische Kontingent ist entschieden nicht nach Asien,
September- Oktober 43 — 76 Rihlr. ber. u. Br., 7535 G., Oktober - No- hurger Actien 1345 Br.R, neuer Ennssion 120 Br. Oh ers chles ische
„amber . Uhr, de, m. G., 75 Br., November - Dezember x ; ; A D Sch 8 C 723 — 73 Rshlr. bez. u. G., 733 Br., Frühjahr 713 —72 KRthlr. bez, Br. Actien Lit. A. 222 Br. Obers echlesische Actien Lit. B. 187 G. Ober- Preußen. Königs ber 9. 22. ugust. Die hiesige „Hart. sondern nach S humla bestimmt her, als dr l, def f gg ö enthält nachstehende Bekanntmachung des Magistrats und' Eile Erzerum; nur fehlt es in diesem Theile des türkischen Reiches
u. . 1 schlesische Prioritäts Obligationen D. 93 Br. Obers chleès. Prioritäts- tg. * te O68 6 —5 j j 2 9 9 (6 3 1 —— 04 Hüerge 171 6) ferne . 35 ö ö ö 84 8 683 ] s , , 84 Kthlr. Ohligationen E. S2 Br. Korri- 9) er erger 1714 G., -nerer Emission der Stadtverordneten⸗Versammlung: sehr an regelmäßigen Truppen. Das „Journal de Constantinople“ meldet, daß Kar s, welches immer enger blokirt werde, schleunigste
2 . ö * ö ** * 2 6 8 !. . 9 ö. — 46 . . 1 6836 3g ; . ö. ,, bern Prioritäts - Ohiigarionen git. G. Neisce- Auf die Freude, das sechshundertjährige Geburtsfest unserer Stadt erbsen, Koch- 70 74 Rthlr., Futter- 66— ; / seger Actie 3. unter n,, . k, 6 . , . früh ioen 19. Kills ber, s . 9 kei. Br., 193 6. . Hirmer an (0 Guart bei Zo CGI. Tralles 46 Rihlr. 6. . Alerhbchster Theilnghme Sr. Masest ät des König s- und Zusendung von Verstärkungen fordere. Die Konsuln der fremden . kr ger! e, , , e. k e, gn, , , . ha,, . z . Maje stãt d 9866 nägin in einem größeren Umfange feiern Mächte wollen Erzerum, als zu sehr von den Rusfen bedroht, ver— : en, müssen wir bei den hüer eingetretenen ungünstigen Gesundheits— lassen und schicken sich zur Reise nach Trapezunt an. Es heißt, U
Cäln. Minden 1687 2 169 gem.
—
— W —
—
Rihlr. ber. u. 6 1975 Rr. Oktober Novembe!- 19 Rihlr. bez, 191, Br. Gerste 53 — 67 Ser. Hafer 365 — 43 S Ver kz fz. ** 2 . ö *., 12 * * 519 598 . 22 110627 * 1 k&G 8r. V R ) ö e, . . 2 2 ssa . ; ĩ i841 8. November- Dezember 1841. Rihlr. ber., 19 Br., 187 G. Für alle Eisenbahn-Actien sehr günstige Slimmung. il ln, fen ö n n . fi err e n n, g der Bey von Tunis habe den tripolitanischen Insurgenten seine Schwieger. sprechend, werden wir uns auf eine kirchliche Feier und eine Spende an Uinterstützung angeboten. . hen g r ö / — . — . f die Armen beschränken. Solches bringen wir mit dem Bemerken zur In einer zweiten marseiller Depesche vom 21. August wird Berlin, Druck und Verlag der königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. öffentlichen Kenntniß, daß die kirchliche Feier am 2. September statt, nach Korrespondenzen aus Konst antinopel vom 13. August (Rudolph Decker.) finden wirb. Königsberg, 21. August 1855. gemeldet, der Sultan habe den Bau einer Eisenbahn von Konstan=
Redaction und Rendantur: