1855 / 204 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1536 Berliner Börse vom 30. August 1855.

mmsscher Necfsc-. Fonds- und Geld-C(ours.

isenhahn - Actien.

hkrios. Geld.

*rechsels- Colrrse- do. do. 5 Amsterdam ; ; ; Pfandbriefe.

dito ; . 1393 3 Kur- und Nenmärk. Hamburg . Ostpreussische

dito . . ; . Pommersehe . . . ....

Posensche. . . . . . . . .

do. Schlesische Vom Staat garantirte ; w Westpreuss

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk.“ Pommersche Posensehe . . . . . . . . . Preussische e Rhein- u. Westph. . Si chsis che... ...... à Schlesisehe . .. ... . .

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd' or Andere Goldmünzen ö ö

London

, . ;

Wien im 20 FI. F. 150 EI.

Augsburg. . . .. ..

Breslau

Leipzig in Cour. im 14 ThI. Fuss 100 Thlr

Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.

Petersburg 100 S. R

Fonels-CGrrkse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 ......

dito von 18552... .... ö.

dito von 1854

dito von 1853 Staats- Schuldscheine .. . . . . . . . . Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldversehr.“ Oder-Deichbau- Obligationen ..

.

M =

S C

TT ns n mr ac herl. Stadt · obligat. ¶¶ 10. NAachen. Düsseld... 3. 39. S8 Piedersehl. Märk.

hzrier. Uejs. ö = do. Prioritits- do. Prioritats- do. GConv. Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. „Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) 46 do. Prioritäts- 994 do. II. Serie.. 98 Rheinische ... . . . . . ; do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher . .. . .. do. Prioritäts- 456 10 do. II. Serie. . = Stargard-Posen. ... 3 3 do. Prioritãts- do. II. Emission . ö do. Prior. (Oblig. 43 do. III. Serie 47 1090 Wilhb. (Cos. Od alte 1773 do. do. Prioritats- 4

do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritäts- Berg. - Mãärkisehe . .. do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- Berlin - Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. 95 ; do. do. Lit. 5. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . . . do. Prior. Oblig. 4 Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue Cõln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. ö. do. III. Emission

Düsseldorf -Elberf. . do. Prioritats- do. Prioritats-

Mlagdeb. IIalberst..

Magdeb. Wittenb.. do. Prioritäts-

Münster- Hammer..

ö.

r

ö

ö

176

2

—— = c 1 .

=

= e = =

1

=

Michtamtliche VWtirungen.

If. rief. lf. Brief. geld.

Ausl.

Prioritäts- Actien.

In- und ausländ. Fisenb. Stamm- Actien und Guit-

Amsterdam - Rotterdam 4 tungsbogen.

Cracau-Oberschlesisehe *

Vordb. (Friedr. Wilh.) 5 4 4

Amsterdam - Rotterdam helg. Oblig. J. de TES

Cöthen-Bernburg 9 ö . Frankfurt- Hanau do. Samb. et Meuse

Cracau-Oberschles. . ... 4 Kiel Altona Livorno-Florenz .. . . ... 1 Ludwigshafen - Bexbach ö 44 Mecklenburger . . . .... . 14 Nordb. (Friedr. Wilh. 14 Larskoje - Sclo pro St. fe.

Kass. - Vereins- Bk. -Act.

do. engl.

ies. Geld do. do. L. B. 200 FI. 18 Poln. neue Pfandbr. . . . c do. neueste III. Emiss. 3 92 3 do. Part. 590 FI. . .. Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. 1 Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. hei Rothschilds . Hamb. Feuer-Kasse. . . 3 53 4do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats- Anl. 4 kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. 338 N. Bad. do. 35 FI. . .. 26 Schaumburg-Lippe do. 25 Thlr. Span. 3 X inl. Sehuld. 3 do. 1 à 356 steigende l

Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank. . . . . . . . Braunsehw. Bank Darmstädter Bank Oesterreich. Metall. . ..

—1

do. Bank-Actien .. do. National- Anleihe do. Franz. Staats-Eisenb. do. 1854r Präm. - Anl. Russ. Hamb. Cert. . .. do. Stiegl. 2. 4. Aul. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. ... do. Poln. Schatz -Obl.

88 C O ,

89 W 9 X

11

ö

74

= ö M M . eim.

do. do. Gert. L. A.

Prämien- Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 113 a 1123 gem, Prior. Obl. II. Emission 1033 a gem. 11475 gem. Ludwigshafen Bexbach 1577 2 1658 be. National- Anl. 71 a S beæ.

Berlin- Hamburger 117 2 3 gem. Düsseldorf - Elberfeld 1033 a 104 gem. Mecklenburger 657 a 665 bez. u. G. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 54 a 54; bez. Oestr,

Oestr. Franz. Staats-Eisenbahn 945 a z beæ.

Cöln - Minden

Cöln- Minden 1683 a d gem. Thüringer 113 a

Oberschles Litt. B. 186 2a 1867 gem.

Kerim, 30. August. Bei sehr fester Stimmung der Börse stell- ten sich die Course der meisten Eisenbahn-Actien wesentlich günstiger

als gestern.

KEBerliner ß et rel deb ör e vom 30. August.

Weizen loco 96 1265 Rthlr. do. eine Ladung S7pfd. 13 Loth hochb. poln. 118 Rthlr. bez.

Roßgen August 79 - 79 Rthlr. bez. u. G., 793 Br., August-Sep- tember 747 75 Rthlr. bez. u. Br., 743. G., September - Oktober 74 bis 735 3 Rthlr. bez. u. G., 74 Br., Oktober - November 723 723 bis 73 Rthlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 725-72 Rthlr. bez., April Mai 72 - 72 Rthlr. bez, Br. u. G.

Gerste, grosse 46 - 54 Rthlr.

Hafer 33 38 Rtihlr.

Erbsen, Koch-, 70 - 74 Rithlr., Furter- 66-69 Rthlr.

Rüböl loco 188 Rihlr. bez., 183 Br., August u. August-September 185 Rthlr. Br,, 185 G., September - Oktober 183 Rihlr. bez., 1855. Br., 185 G., Oktober November 186 Rihlr, bez. u. Br., 188 G., November- Derember 18 - 173 Rthlr. bez. u. G., 18 Br.

Spiritus loco ohne Fass 38 Rthlr. bez., mit Fass 377 4 Rihlr. ber, en. 383 Rihlr. ber. u. Er., 38 G., August- Sept. 36ᷓ ) Rthlr. ber., 367 Br., 367 G., Sept. Oktober 345 35 Rihlr. bez., 353 Br., 34 G., Oktober - November 335 34 Rihlr. bez. u. Br., 333 G.,

November- Dezember 33—- 3 - 33 Rthlr. bez. u. G, 333 Br., April Mai 324 33 Rthlr. bez., Br. u. G.

Weizen gut behauptet. Roggen loco ohne Umsatz, Termine nach matter Eröffnung sester schliessend. Bküböl weichend. Spiritus be— festigte sich und schliesst fest.

Kanal -— Liste. Neustadt - Eberswalde, 29. August. . 70 Wispel Weizen, 829 Wispel Roggen, 48 Wispel Gerste, 2 VWis pel Erbsen, 117 Wespl. Oelsaat.

Gre Ini, 30. August, 1 Uhr Minuten Nachmittags (el. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 88 Br. Frei- burger Actien 1351. G., neuer Emission 12175 Er. Oberschlesische Actien Lit. A. 222 G. Obersehlesische Actien Lit. B. 1877 Br. Ober: schlesische Prioritãts - Obligationen D. 925 Br. Oberschles. Priorität Obligaionen E. S247 Er. Kosel-Oderberger 175748 G., neuer Emission 1535 Br. Kosel e Oderberger Prioritäts-Obligationen 92577 Br. Neisse: Brieger Actien 80 G.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 89 pCt. Tralles 165 Rthlr. Br. Weiren, weiss. 107 150 Sgr., gelb. 115 - 150 Sgr. Roggen 100 107 Sgr- Gerste 57 67 Sgr. Hafer 35 42 Sęr.

Lebhastes Geschäst. Schluss günstig.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der ioͤniglichen if men Ober⸗Hofbuch druckerei.

(Rudolph Decker.

69 SS.. . 9. . . ( ö, ö des Kreises Lüben, Regierungebezirk Liegnitz, ernannt; und

evangelischen Schullehrer-Seminar zu Eisleben genehmigt worden.

Das Abonnement beträgt: TD Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung. .

Königlieh Pren szi scher

9 4. * 6 ee, =

Alle Host - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Ssestellung an, sür Zerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 4. —— ——

eiger.

3 204. Berlin,

Sonnabend den 1. September

1855.

Se. M ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem bisherigen Hofrath, Kammergerichts-Secretair . nnow hierselbst den Charakter als Geheimer Kanzlei Rath; Dem Staatsanwalts-Gehülfen Schrader ? 8 rakter als Staatsanwalt; so , J Dem praktischen Arzte Dr. Gu sserow hierse een C . ter als Sanitäts-Rath; und s ö felt ge n tat. Dem Kreiskassen-Rendanten Möller ü . iskassen⸗ zu Grimmen im Re— gierungs-Bezirk Stralsund, den Charakter als R —⸗ Rath zu verleihen. ö

Y inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

ö ö a nutmachung. . Die Kandidaten der Baukunst, welche in der zweiten dies jůh⸗ rigen Prüfungs- Periode die Bauführer-Prüfung abzulegen beab⸗— sichtigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 26. k. M. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und die vor⸗ geschriebenen Nachweise und Zeichnungen, so wie ein cärricusam ö. . . dem auch anzugeben ist, welcher Konfession sie angehören, worauf ihnen wegen der Zulass iter 6f

? g ulassung da töff⸗

net werden wird. . 6.

Meldungen nach dem 26sten k 6 ̃ sic

l 2bsten k. M. könne ̃ ö s en nicht berücksichtigt Berlin, den 24. August 1865.

Königliche technische Bau-Deputation.

Ju stiz⸗Ministeriunt. Der Notariats-Kandidat Johann Joseph sterbach zu

. . 9. den Friedensgerichts Bezirk Wittlich im ingerichts Bezirke Trier, mit Anweisung seines Wohnsitzes sttlich . snsi Wittlich, ernannt worden. . hnsitzes in

. =. 72 r,, ; M iniste rium Ser geistlichen, Unterrichts- und Me dizinal⸗Angelegenheiten.

Der ordentliche Professor der Theologie, Dr. Semisch zu

Greifswald, ist in gleicher Eigenschaft in di . . in gleicher Eigenschaft in die evangelisch-theologische akultät der Königlichen Unlversität zu Breslau . so ö.

treffend die Frage, ob eine Frau, sofern sie unbescholten ist, selbst⸗

ändig das Gewerbe eines Steindruckers betreiben dürfe, daß diese

e, wenn sie guch vom Standpunkte der Allgemeinen Gewerbe— . ö 9 . 1815 aus zu bejahen ist, doch nach . ine de esetzes über die Pr 2 Mai 185

neint werden muß. ie Presse vom 12. Mai 1851 ver-

Berlin, den 14. Juli 1855.

Der Minister des Innern. Im Auftrage. von Hinckeldey.

An

die Königliche Regierung zu N.

Ministerium für die landwirthschaftlich en Angelegenheiten.

Bekanntmachung vom 27. August 1855 betref⸗

fen die Zollfreiheit für die von vem am 4. und

5. September c. zu Neubrandenburg (Mecklenburg⸗

Strelitz) stattfindenden Preis-Ackern zurückkom⸗ menden Ackerwerkzeuge.

1981 Betseois 9 scshor s z Um die Betheiligung preußischer Landwirthe an dem, am 4ten

ö. 6 September d. J. zu Neubrandenburg in“ Mecklenburg⸗ Stre itz zum Zweck einer genauen Prüfung der Leistungs fahigkeit der zur Klasse der Haken und Pflüge gehörigen Ackerwerkzeuge ver— anstalteten Preis⸗Ackern, zu welchem auch Nicht⸗ Mecklenburger zu⸗ gelassen werden sollen, zu erleichterif, hat des Herrn Finanz⸗Ministers Excellenz nachgegeben, daß denjenigen Ackerwerkzeugen, welche von dort zurückkommen, die Zollfreiheit unter der Bedingung zugestan⸗ den werde, daß dieselben von dem Hauptamte des Versen kun 8⸗ ortes unter Anlegung eines amtlichen Bleies oder Siegels 55 Ausgange abgefertigt worden sind, die Wiedereinfuhr über raff lbe Hauptamt erfolgt, und sich dabei keine Bedenken gegen die Iden⸗ tität der Gegenstände herausstellen. ö .

Wir beellen uns, diese Nachricht zur öffentlichen Kenntniß zu

bringen.

Berlin, den 27. August 1855.

Das Landes-Oekonomie-Kollegium.

Berlin, 31. August. Se. Majestät der König haben Aller—

Der vraktische Arzt ö un Port 61. ö di Der praktische Arzt ꝛc. Dr. Gunkel zu Pyritz zum Kreisphysikus gnädigst geruht: dem Gesandten in Konstantinopel, Obersten von

Wildenbruch, à la suite des Garde⸗Kürassier Regiments, die

Die definitive Anstellung des Lehrers Schönerstädt in der Erlaubniß zur Anlegung des von des Sultans Majestät ihm ver⸗

M j 18 or 89 2116 . 2 1 * R

on ihm bisher provisorisch verwalteten dritten Lehrerstelle am liehenen Medschidje⸗ Ordens erster Klasse, so wie dem Legations⸗ Secretair Eichmann und dem ersten Dolmetscher Bosziovich

bei der Gesandischaft daselbst, zur Anlegung der ihnen verliehenen

dritten Klasse diefes Ordens zu ertheilen.

Ministerium des Innern.

*

Bescherd vom 14. Juli 1855 betreffend den selbstständigen Betrieb des Steindrucker-Gewerbes

durch Frauen.

Der ze, eröffne ich auf den Bericht vom 18ten v. Mts., be⸗

Nichtamtliches.

Preussen. Der Artikels des Staatsvertrags zwischen Pr 98 e u⸗ he n und Oldenburg vom 20. Juli 1853 über Ir, n, des Jadegebiets ze. setzt fest: „Die Bewohner der abgetretenen Gebiets⸗ theile werden nicht als sofort mit abgetreten angesehen, sondern als olden⸗