1552 Berliner Börse vom 1. September 1855.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.
Eisenhahn · Action.
Briol. Berl. Stadt-Obligat.
Wechsel- Corse. do. do. Pfandbriefe.
Kur- und Nenmärk. Ostpreus sische Pommersche . ..... Posensche. . . . ....
na. Schlesische .. . .... Vom 8ðtaat garantirte Lit. B. .. ...... Westpreuss. . ......
25 .
— — * 8
Augsburg Breslau ; Leipzig in Cour. im 14 IhI.
uss 100 Thlr. . . . .... Frkf. a. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R
Rentenbriefe.
„Kur- und Neumärk. Pommersche. . . . ... Posensehèe . . . . . .... Preussische. . . . . . .. Ehein- u. Westph. . Sã ehsis che.. ...... Schlesisehe
Pr. Bk. Anth. Scheine
C d R M NN NC DNN G.
283 ss s S
Fon els-Conmrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850
dito von 1852
dito von 1854
dito von 1853 Staats- Schulds cheine Prämiensch. d. Scchdl. à 50 Th. Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr.“ Oder-Deichbau- Obligationen ..
Brlot. If. Briet.
— Niederschl. Märk. .. 912 9 do. Prioritats- do.Conv.Prioritãts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niedersehl. LJweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (Stecle- Vohwinkel) do. Prioritãäts- do. II. Serie.. Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher ĩ do. Prioritãts- do. II. Serie.. Stargard- Posen. . .. do. Prioritãats- do. II. Emission
Thüringer do. Prior. Gblig. 4 do. Prioritats- do. III. Serie 4
Magdeb. Halhberst. . Wilhb. (Cos. O43) alte —
Magdeb. Wittenb. . do. neue do. Prioritts- 475 — do. Prioritits-
Münster- Hammer ..“ —
Aach en-Düsseld. . . . do. Prioritãats- do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritäts- Berg. Märkische . .. do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- Berlin - Hamburger.
1 do. Prioritãts- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd. fz
X
do. Prior. Ob do. do. Lit. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner. . . . do. Prior. Oblig. 5 BresI. Schw. Frb. alte do. do. neue 77 Cöln-Mindener. . . . . do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do.
do. III. Emission
Düsseldorf - Elbert. . do. Frioritãts-
8 * —
** De = r —-— 1
—
—
= = . . , , . . 4 2 6
MVchtamtliche Volirungen.
If. Erie. deld. If. Brief. Ausl. Prioritäts- Actien.
In- und ausländ.
Eisenb. Stamm-
Actien und Quit- tungsboßen.
Amsterdam - Rotterdam Cõöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Crzcau-Oberschles. .... 1 Kiel Altona. ... .... .... 1 Livorno- Florenz . . . ... Ludwigshafen - Bexbach .
Amsterdam - Rotterdam Cracau-Oberschlesisehe Nordb. (Friedr. Wilh.) Belt. Oblig. J. de I'Esi]z
do. Samb. et Meuses-
114
Kass. Vereins - Bk. Act.
— — O — — C —
= Q- M
1 NMaini Ludwigshafen. .. Mecklenburger. ...... Nordb. (Friedr. Wilh. 4 TZarskoje - Selo pro St. fe.
5
- — —üä
Prämien - Anleihe v. 1855 32 100 Thlr. 1134 2 114 gem. Cöln-Minden 16097 a 169 gem. Oberschl. Prior. Litt. E. S23 2 d gem. Amsterdam - Rotterdam 89 a 885 gem. Ludwigshafen - Bexbach 161 2 1605 gem.
2 92 gem. Düsseldorf - Elberseld 1035 a 104 gem.
a 1135 gem.
do. engl.
2 do. National- Anleihe 5
LIf. II. . Ausländ. Fonds. do. do. L. B. 200 FI. 18 Weimar. Bank Poln. neue Pfandhr.. . . Braungcirw. Bank 9 , ö. 7 Darmstädter Bank , . * ö ö s Sehwed. Oerebro Pfdbr. — Oesterreich. . ö. SH ergoihische . ö ,, . . ö Sardin. Engl. Anleihe. . , Sardin. bei Rothschild? 2 Hlamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. XN. Bad. do. 35 FI. . . .
do. Franz. Staats- Eisenb. 4 do. 1854r Präm -Anl. 4 kuss. Hamb. Cert. . . .. 5 do. Stiegl. 2. 4. Anl. 4 5 5
do. do. 5. Anl. ö . ö. do. v. Rothschild Lst. 5 ö do.
do. Engl. Anleihe... 4 ö . ; ao. Fofn. Sehatz- G0pi. 7a ö . do. do. Cert. L. A. 5 S8 ; O steigende
Gösn - NRinden Prior. Ob. III. Emission 92] Rheinische 107 a 1063 gem. Thüringer 111 Mecklenburger 6b, 677 a 67 gem. Darm-
gtädter Bank 109 a bez. — —— —— — — —r— ————— — — — — — — —
Herlim, 1. September. Das Geschäft in Actien war heute ge- ringer, als in den letaen Tagen, die Course aber durchgängig höher, in Mecklenburger, Darmstädter und Ludwigshafen - Bexbacher fanden
mehrsache Umsätze statt.
Kerlimer &etrelil deb örse vom 1. September.
Weizen loco 96 — 126 Rthlr., do. S7pfd. hochbunt. 118 Rthlr. bez, schw. S2psd. 4 Lih. gelb. 112 Rthlr. bez., do. Rthlr. be.
Roggen loco 82 - 83pfd. 78 - 79 Rthlr. pr. S2psd bez., do. S4pfd. 785 — 797 Rthlr. pr. S2pfd. bez., do. S5psd. 80 Rthlr. pr. S2psd. bez., schw. S2psd. 78 Rihlr. pr. S2pfd. bez., do. S4pfd. 783 Rihlr. pr. S2psd. beꝛ., September 763 — 77 Rihlr. bez. u. Br., 76 G., September-Okto- ber 755 - 76 Rihlr. ber. u. Br., 75 G., Oktober November 743 - 765 Rthlr. ber., 755 Br., 75 G., November - Dezember 74 Rthlr. bez. u. G., 745 Br., Frühjahr 735 - 74g Rihlr. bez.
Gerste, grosse 47 - 55 Rthlr.
Hafer 34 — 38 Rihlr.
Erbsen, Koch-, 74-78 Rthlr., Futter- 67 - 70 Rthlr. E Oelsaat 125 Rihlr.
Rüböl loco 195 Rthlr. bez. u. G., 193 Br, September 195 Rihlr. Br., 195 G., September- Oktober 19 - 59 Rihlr. bez., 195 Br., 193 G., Okiober- November 19 Rihlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 183 bis g Rihlr. ber., 19 Br., 183 G.
Leinöl loco u. Lief. 17 Rthlr. bez.
S5psd. hochbunt. 119
Spiritus loco ohne Flass 383 Rihlr. bez., September 37 — 4 Rthhe. bez. u. G., 377 Br., Sept. Oktober 36 Rihlr. bez. u. G., 364 Br, Ob- tober-November 36 Rihir. bez., Br. u. G., November - Dezember 335. bis 34 Rthlr. bez. u. Br., 3335 G, April -Mai 335 — 3 Rthlr. ber, 3. Br., 333 G.
Weizen fest. Roggen loco besser gefragt, Termine höher, Schluss fest. kRüböl steigend. Spiritus nach matter Eröffnung fester Schluss,
e . i n t e. Neustadt - Eberswalde, 31. August. 166 Wispel Weizen, 212 Wispel Roggen, 15 Wispel lafer, 115 VWispel Oelsaat, 78 Gbd. Spiritus.
KBresluan, 1. September, 1 Uhr — Minuten Nachmittags. (el: Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 885 Br. Prei. burger Actien 135 G., neuer Emission 1213. Oberschlesische Actien Lit. A. 2233 G. Obersehlesische Actien Lit. B. 1863 G. Oberschles- sche Prioritẽts- Obligationen D. 927 Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen E. Siz G. Kosel- Oderberger 176 Br., neuer Emissioh 1645 Br. Kosel - Oderberger Prioritäts Obligationen 925 Br. Neisse- Brieger Actien 817 Br.
Spiritus pr. Hinner zu 60 O
CGrerste 57 — 67 Sgr. Hafer 35 — 42 Sgr.
Günstige Stimmung. Eisenbahn-Actien neuerdings höher.
Redaetion und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ctzofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
uart bei S0 pCt. Tralles 165 Rihlr. Weizen, weiss. 107 — 1650 Sgr., gelb. 115 — 150 Sgr. Roggen 100 — 107 Sgr.
Das Abonnement beträgt: 27 Sgr.
für das bierteljahr ⸗ in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.
Staats-
— *. *
—
——
6
w 1
Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen SGestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer ⸗Straße Nr. J 1.
M 206.
Berlin, Dienstag den 4. September
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: BDem Königlichen Eisenbahn-Kommissarius, Geheimen Re— gierungs-Rath von Maassen zu Berlin, den Rang eines Rathes III. Klasse; ferner
Bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Me— dizinal⸗Angelegenheiten dem Geheimen expedirenden Secretair Vater und dem Geheimen Registrator Brandt den Charakter eines Kanzleiraths, so wie dem Geheimen Kalkulator Wall— müller den Titel eines Rechnungsraths beizulegen.
Berlin, 3. September.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen ist nach dem Rhein abgereist.
Potsdam, 3. September.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich der Nieder— lande, Höchstwelcher vorgestern, von Muskau kommend, auf Schloß Sanssouci eingetroffen war, hat gestern die Reise nach dem Haag
*
fortgesetzt.
Bestätigung s-⸗Urkunde vom 13. August 1855 betreffend den zehnten Nachtrag zum Statut der Oberschlesischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc.
Nachdem die Oberschlesische Eisenbahn-Gesellschaft in der Ge— neral-Versammlung vom 15. Juni 1855 die Abänderung und Er— gänzung der auf das öffentliche Aufgebot und die Mortifizirung von Zins-Coupons und Dividendenscheinen der Stamm-AU⸗ctien, so
wie der auf das öffentliche Aufgebot ausgelooster Stamm-A Actien
bezüglichen Bestimmungen des von Uns unter dem 2. August 1841 (Gesetz⸗ Sammlung pro 1841 Seite 233) bestätigten Gesellschafts⸗
Statuts und der von Uns unter dem 11. August 1843 (Gesetz-⸗
Sammlung pro 1843 Seite 310), dem 12. Februar 1847 (Gesetz⸗ Sammlung pro 1847 Seite 1190) und dem 1. September 1848 Gesetz- Sammlung pro 1848 Seite 252) bestätigten Nachträge zu diesem Statute, außerdem auch die Ausgabe von sogenannten Talons behufs Erhebung jeder neuen fünfjährigen Serie von Di— videndenscheinen für Stamm -Actien beschlossen, und zu dem Ende die in dem anliegenden zehnten Nachtrage zum Statute enthaltenen Bestimmungen vereinbart hat, wollen Wir diesen Beschlüssen und dem gedachten Nachtrage Unsere landesherrliche Genehmigung hier— durch ertheilen.
Die gegenwärtige Urkunde ist nebst der Anlage (a) durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu machen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und
beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Erdmannsdorf, den 13. August 1855.
(L. S.) Friedrich Wilhelm.
Für den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von Pommer ⸗Esche,
Für den abwesenden Finanz⸗Minister.
Simons, von Raumer,
4. Jehnt er Nachtrag zum Statut der Oberschlesischen Eisenbahn-Gesellschaft. .
Die §§. 21 und 22 des Statuts der Oberschlesischen Eisenbahn— Gesellschaft vom 2. August 1841 und der §. 15 des . . zum Gesellschafts Statut, bestätigt durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 11. August 1843, werden hiermit aufgehoben. An deren Stelle treten die nachfolgenden Bestimmungen.
4
Dibpidendenscheine und Zins-Coupons der Stamm-Actien, welche innerhalb vier Jahren, bon der Verfallzeit ab gerechnet, nicht erhoben werden, verfallen zum Vortheil der Gesellschaft. Ein öffentliches Aufgebot und eine Mortification solcher verlorener Dividendenscheine und Zins-Coupons ist auch in Verbindung mit der Mortification der zugleich verlornen Actie selbst nicht zulässig.
85 *
Nicht annullirte Stamm-Actien müssen, wenn sie vom Besitzer ver⸗ loren worden, von diesem öffentlich aufgeboten und mortifizirt werden, bevor sie ersetzt werden. Der Gerichtsstand für diese Aufgebote ist das
Königliche Stadtgericht zu Breslau.
4
Ist vor Ablauf, der im §. 2 bestimmten Verjährungsfrist der Verlust eines Dihidendenscheines oder Zins⸗Coupons von Stamm-Actien bei der Gesellschaft schriftlich angemeldet und der Besitz durch Vorzeigung der betreffenden Aectie nachgewiesen, so erfolgt die Auszahlung des Betrages des verlorenen Dividendenscheines oder Zins-Coupons auch nach Ablauf der Verjährungsfrist an den Vorzeiger der über die Anmeldung ertheilten Bescheinigung, insofern der verlorne Dividendenschein oder Zins-Coupon selbst nicht bei der Gesellschaft inzwischen eingelöst ist. ö
5)
Die §§. 2 bis 4 treten auch an die Stelle der in den §§. 10 und 15 des Statuten-Nachtrages vom 11. August 1843 8. 2 des Nachtrages vom 12. Februar 1847 und §. 2 des Nachtrags vom 1. September 1848 hiervon abweichenden Bestimmungen der in diesem Paragraphen in Be⸗ zug genommenen §§. 21 und 22 des Statuts vom 2. August 1841.
8. 6.
Die Bestimmungen des 6 Nachtrags treten mit dem Tage der Publication desselben bezüglich aller an diesem Tage bereits fällig gewordenen Zinscoupons und Dibidendenscheine von Stamm-Actien in Kraft, so weit nicht ein gerichtliches Amortisations-Verfahren schon eingeleitet ist. 9
Wenn der Inhaber einer ausgelooseten Stamm-Actie dieselbe nicht innerhalb fünf Fahren vom Ablaufe des hierzu nach §. 14 des zweiten Nachtrags zum Statute festgesetzten Zeitpunkts abliefert, oder für den Fall des Verlustes deren gerichtliche Mortificirung innerhalb dieses fünf— jährigen Zeitraums nicht nachweist, so ist der Verwaltungsrath berechtigt, die Actie durch öffentliche Bekanntmachung in den im §. 23 des Statuts bezeichneten Zeitungen für werthlos zu erklären. Es sollen aber bei jeder alljährlichen Bekanntmachung der ausgelooseten Actien zugleich auch die Nummern der schon früher ausgelooseten, noch nicht zur Einlösung prä— sentirten und noch nicht gerichtlich mortificirten oder für werthlos er⸗ klärten Actien bekannt gemacht werden. Die Kosten dieses Verfahrens werden aus dem Kapitalsbetrage der Actie entnommen, und der Ueber— rest wird an die Pensions- und Unterstützungs-Kasse der Gesellschafts⸗ beamten abgeführt. 33
In Ergänzung der §§. 20 des Statuts, §. 2 des ersten Nachtrags, §. 10 des zweiten Nachtrags und §. 3 des dritten Nachtrags zu dem— selben wird hierdurch bestimmt, daß bei Ausfertigung neuer Dividenden⸗ scheine für Stamm-Actien und neuer Zins-Coupons für Stamm- und Prioritäts-Actien, Dividendenscheine und Zins-Coupons auf fünf Jahre ausgefertigt und ihnen zur Erhebung fernerer Dividendenscheine und Zins-Coupons Talons nach den beiliegenden Schemas Nr. J. bis III. beigegeben werden sollen. J
Diese Dividendenscheine und Coupons, so wie der Talon, werden alle fünf Jahre zufolge besonderer Bekanntmachung erneuert. Dividen⸗ denscheine und Zins-Coupons, in deren Form nichts geändert wird, so wie Talons, werden von 2 Mitgliedern des Verwaltungs-Raths und
dem Haupt-Rendanten unterschrieben.