1599 s 15 worden, daß Tuchabschnitte, Abfälle von der Schneiderei, auch wenn ihnen dieser höhere Beitrag unter Abrechnung des Bei 1591
dieselben aus einem Gemisch von Abschnitten von neuem und von trages der Charge, in welcher sie übernommen word k , , 1egchrn t bom 20. Juf. Aus Therapia, 27 K ,, ,, on en , . nm, r w, mn, e e en e i fing i. K ad 2) Pensionirung ist diesen Offizieren der Uebertritts zum Fortifikations Dienst, von dem Dlenstverhãiiniß zur . 3 ich . einigen Tagen l nter Köpriköi zu . 3 eres wußte man immer no t, doch hatt ) ö en sich
9 abgabe zu unterwerfen, beim Ausgange dagegen zollfrei zu lassen Bei eintretender Vensionssatz der erdienten Charge auf ihre gesammte Garde⸗Pion. Abtheilung entbunden. die Befürchi ngriffs verringert.
, e r , Tuchabschnitte nicht eigentlich unter den Begriff von Lumpen fallen. Dienstzeit nach den Grundsätzen des preußischen Militair Nach den neuerdings gemachten Erfahrungen liegt indeß Pensions Reglements im vollen Betrage zu gewahen, ; Prin Friedrich , Augu sst. . Die Garnison von R Grund zu der ele nn vor, daß die getroffene Anordnung be⸗ wenn dieser Pensionssatz den Betrag der Penston über. 244 , ves 1 Garde eg ; bon Preußen, Königl. Hoheit, Major geisterung, nachbe sfteht, war voll Be⸗ nutzt wird, um den Ausgangszoll für Lumpen zu umgehen, indem steigt, welche ihnen nach dem hohenzollernschen Reglement . zu Fuß ꝛ6, zum Oberffen befördert. schlagen und dem Fel
zustehen würde. . Bei der Landwehr: . . hatte. Unter den
wirkliche Lumpen in kleine Stücke zerschnittten und unter der Be⸗ . ( 5 als , . 66. von der nn , . Erdmannsdorf, den 2. August 1855. . ; geführt werden. as Haupt⸗Steueramt wird daher angewiesen, . Den 31. August ord Panmure läßt in den londo Bla ür die Zukunft Tuchabschnitte aller Art, mögen dieselben in zer⸗ . ⸗ . . des Generals Si z zaner Blättern folgende Depesche n . . in Sone cr ulld in . 96 (gez.) Friedrich Wilhelm. . zum 53 . vom Train 2. Aufgeb. des 3. Bats. 2a. Regts., Firn veröffenti ichen; e. neuem oder von gebrauchtem Tuch bestehen, als Lumpen zu be⸗ . . . : „Mylord! handeln, mithin beim Eingange zollfrei zu lassen, beim Ausgange lgegengez Graf von Waldersee. . Abschiedsbewilligungen z ö ö. Stellun dagegen mit dem Ausgangszolle von 3 Rihlr. für den Centner nach An . 2d ,, ,, Pos. 24. Abthl. II. des Tarifs zu belegen. . den Kriegs-Minister . Den 21. August. zentrirt. Sanbß and eeraslgz for Tuchecken, Tuchleisten sind auch ferner nach der Bestimmung ; e , ⸗ Frhr. Hiller v. Gagertringen, Oberst und Commandeur des 4. fe Makel und wir wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht. . Hus, Regts, mit der Regts.⸗Uniform und Pension der Abschied bewilligt . ! roffen sind, welche r die in Karren don Die Brücke über
des amtlichen Waarenverzeichnisses nur beim Eingange der allge— J. meinen Eingangs-Abgabe zu unterwerfen, beim Ausgange aber zoll— Berlin, den 29. August 1855. ( Den 31. A
frei zu lassen. Kriegs-Ministerium. Militair-Oekonomie⸗ Departement. J zall , ng ug den große i f.
Berlin, den 19. August 1855. Gueinzius. Sixtus. ; . en ge, a6 , 3 la suite des Kadetten-Corps, eschäfti he vollendet und ft t ö. sind da⸗
. zur Marine bewilligt. 6 tlitair Verhältniß, Behufs uebertritts . 3 5
s iegenden Leucht⸗
Der General-Direktor der Steuern. An . ( IH. In der Marine. s ͤ das Haupt-Steueramt für ausländische Gegenstände Bekanntmachung vom 29. August 1855 — betref- . schaft zu hierselbst. fend Dislocations-Veränderungen der Infanterie Offiziere ꝛc. hre 36 ö. Oper n⸗ ö Regimenter des VII. Armee-Corps. ⸗ Den 25. August. 3 6 w. Herrlichkeit aus den 6 v. Reibnitz, Adelborst Ister Klasse in der Königli Hach der oben erwä n. ss öniglich niederländischen 268 oben erwähnten Liste waren vom bis 23. i fn inkl.
Maxine, tritt zur Königlichen Marine mit dem Charakter als Kadet Ister 165 d, , ö. ö. Gemeine g k ; erwundet worden? ! en un
. . ö. . Se. Majestät der König haben mittelst Allerhöchster Kabinets⸗ j Haupt ⸗Verwaltung der H / r . gen ö. M. zu genehmigen geruht, daß die Infanteric⸗ Klasse über. Learn r. ? 3 3 5 w . . — ? . ; . 6 — 1. J ; 5 ] 1 . . . n r n ; ͤ . Bekanntmachung vom 6. September 1855 be egimenter des Armee⸗-Corps zum 1. April 1856 in die vor Beamte der Marine-Verwaltung. „Adria“ e fe . e , . Lloyd⸗Dampfers zusolge hatte man vom Kriegs⸗
treffend die Serien-Ziehung der Staats-Prämien— dem Jahre 1848 innegehabten Garnisonen zurückverlegt werden. q . 66 Der =. 5 3 ö Joy z * 23 . 3 au la l 1 *
Anleihe vom Jahre 1835. Demnach 166 , n, dislocirt: Den 14. August. n , Ruhr r keine über, den 22sten hinaus—
der Stab, das 1ste unt td i aislen ,. Münster Jann sensanzaschinenbau- Ingenieur, zum Marine-Maschinenbau⸗ Tage lautet:; Ei es, Oälletin Bon dein ellen
Die planmäßige erste Ziehung derjenigen 15 Serien der Staats⸗ das Füsiller⸗-Bataillon 9. in Wesel; Intne n , ; . . Tagesbefehl verkündete
Prämien-Anleihe vom Jahre 1855, welche die am 15. Januar k. J. vom 15ten Infanterie-Regiment Schlacht. — Am . ien und ö. 336 einer
und an den darauf folgenden Tagen zur Verloosung kommenden der Stab, das 1ste und 2te Bataillon. . M. in Minden, digen zu können. rmee war i ,,, 3.
in Bielefeld; wegung. ; in Be⸗
Dünger Der Verbündeten erwartete man am A9ten einen
1500 Schuldverschreibungen dieser Anleihe enthalten, wird . das Füsilter⸗Bataillon vom 16ten Infanterie-Regiment i Nichtamtliches. neuen Angriff. Die Franzofen und Pin iemontesen verdoppelten des-
15ten d. Mts., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Orgnienstraße Nr. 92, nach vorheriger Einzühlung saͤmmtlicher der Stab, das 1ste und 2tè Bataillon in Cöln, . 16500 Serien-⸗Nummern in das Ziehungsrad, öffentlich in Gegen- das Füsilier⸗ Bataillon in Düsseldorf, halb ihre Vorposten; es war jedoch Alles . 1 ! wart eines Notars stattfinden. Die Nummern der gezogenen und Baiern. München, 6. September blieben auf den böllig von ihnen besetzt 9 . und die Russen Serien werden demnächst durch Zeitungen und Amtsblätter bekannt. das 17te Infanterie-Negiment in Wesel. Pröstent der aufgclösten 1am me? . inner, , von Mackenzie bis Inkserman. In 96 h, hen . der Richtung gemacht werden. . Gleichzeitig erfolgt der Uebertritt des 13ten Infanterie -Regiments 133 wieder zum Präsidenten gewählt ,, nn ,,,, Wachtfeuer. Hin und wieder stei 6 ,, Berlin, den 6. September 1855. zur Tösten Infanterie-Brigade und 131en Bivision und des 16ten, , m,. , deshalb haufig zu blutigen Sd e d in , 3. . . 1 n . * 8 terte -Bryi 14 n ö. j 2. ; 14h ; ? — Haupt⸗-Verwaltung der Staatsschulden. . Regiments zur 276sten Infanterie-Brigade und 14ten el n r h ,, , . die daß 6 n fer n . so diele Leichen angesammélt, Nat an. Rolcke. Berlin, den 29. August 1865. 8 6. ere von wo Beide' K. K. . 6 . ö fer ch, 3e der e den c n , n,, . . . u begeben geruhe (den. n no sah desha it S 6990. I Kriegs-Ministerium. Allgemeines Kriegs-Departement. . . . ; ö. man n, dn, w, von Kon stan l dopr , 8 . Ankunft neut Zuzüge . . Waßserschleben. v. De wall. Großbritannien und Irland. London, 6. Septen oder drei Tage in Kamiesch iasthn en . Sol wird blos zwei Kriegs-Nꝛinisteri um. ö. 36 Hof ist gestern Nachmittags von Osborne aus wieder Thale abgehen. Die Statt en lefg . den Ther ga- n , ; . melt . ö,. e n, . nach ihrer Ankunft er⸗ 4. i allen Richtungen reihen sich dort e l e n, en h 5 ; Ordr 2. 1855 V ö e Königin dem Herzoge und der He r; und entstehen 3 , K i ö 6 Angekommen: Se; Excellenz der Fürstlich schwarzburg—⸗ zensier, die durch den Earl . e n,, 3 Armee ö . . 4 ian hält die Ueberwinterung der — betreffend die, von den früher Hohenzollern — ssondershäusensche Staats Nintster, Lon Elsner,“ von! Sol derk— sudienz. Spater hatte nter Anh en dn ne n r r. De n. ö . ö. zweifellos und trifft deshalb Anordnungen, schen, in die preußische Armee übernommenen Offi- mhausen. i ling eine Audienz bei Ihrer Majestät. ö die Straßen, baut . Winter zu begegnen. Man pflastert zieren zu entrichtenden Pen sions-Beiträge ꝛc. ⸗ Die Bank-Direktöͤren haben heute den Diskonto von 3 auf sammelt ungemein , kalfatert die Baracken und ö im 2. ychl. . ö. ibor 26 ; ir vor Sebastopol bleiben; do Se. Durchlaucht der Herzog von Ratibor Spanien. Madrid, 4. September. JJ a g,, . Zelt durch die Baracke ersetzt werden. — . ö. , beauftragte Junta ist sehr thätig. Der Ent. deutet auf ven . nen ten, wird den Cortes gleichzeitig mit dem Budget von 1856 vor,. Star icih hin. Kamiesch zu einem wichtigen 9 ef vor Htapelplatze heranzubilben. In Kamiesch sieht man bloß wenige
ne,,
— .
ee.
8
K ///
r
. k ö ö
Allerhöchster Erlaß vom 26. Alugult 1854. (Staats⸗Anzeiger 1855 Abgereist: . Nr. 29. S. 205.) und Fürst von Corvey, nach Ratibor. J (Nelegt werden. Er hebt dir Zölle auf Papter . , J. : pier und Holz auf und Verwundete ast alle . . .
, 'n nbcllenzelle Cin. * m,d3m, Septemter. „Bir Tuger näher e , e n elch ri n , Hike nl eim . , , die , , n, heute nerals Sol war am? 25sten bereits am . ne G f den, ö. Port irklic hei ⸗Regierungs⸗ teiherrn , . egierung wird in das Budget di . 6 57 Der Schiffe „Wagram,“ Portugal, Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs-Rath Freih sioͤnen der Richter-Wittwen er fes, get die Pen , , i ,. ) er mit seinem Ober⸗-Kommandanten General
Die nachstehende en,, . Auf den Mir gehaltenen Vortrag bestimme hie rmit, da ; 6 ö . . die in Meinen en, vom 26. n . e , Berlin, 8. September, Se, Majestüt der König haben Grundfätze in Betreff der von den früher Hohenzollern schen, in Allergnädigst geruht: dem General-Konsul für Spanten und den preußischen Staatsdienst übernommenen Beamten zu entrich-⸗ . 5 ; ; . tenden Penstons⸗-Beiträge 2c. auch auf die aus den Hohenzollern . n n ö. h ,. äh ,, des 6 . e, n. irf . schen Viensten in Meine Armee Übergetretenen Offiziere Anwen⸗ , ö . . . ;. hm verliehenen Commande ö Italien. Turin, 4. September. Ein Steuer gteform⸗ Vivian nach Eupatoria abgegangen sein. — Sämmtliche Dampf⸗ dung finden sollen, jedoch in Rücksicht auf die Verschiedenartig: kreuzes des Kronen⸗-ODrdens zu ertheilen. . eeting ist hier abgehalten worden, eiwa 100 = 150) Personen Fregatten der französischen Flotte im Schwarzen Meere erhiel— keit der Prinzipien des Milttair- und des Civil-Pensions-Regle⸗— J .. . ö dabei anwesend. Die Anträge waren theils nur auf die ten die Weisung, nach Toulon abzugehen, um dort Truppen einzu⸗ nn , folgenden Modificationen der ad 1 und 2 enthal⸗ i we der , nn,, theils auf die Einberufung des ö K f tenen Bestimmungen: 6. g ents zur allgemeinen Steuerreform gerichtet. Eine perma— us Kars sind keine neuere Nachrichten eingetroffen. Man Per sonal beränderungen. ö Kommission zur Durchführung der Meetingbeschlüsse n. wußte bloß, daß die Russen am Tten noch ihre feind I on inne gebildet. hatten, und sämmtliche Dörfer um Kars und Erzerum niedergebrannt
ad 1) . . 1 hohenzollernschen Diensten Jö ere sollen zwar, eben so wie die Civilbeamten, nicht ffiztere sollen zwar, eben so wie . . ae Im die n, me e e s. Geseld it gozechig 1. September. Eine französisoch-ttallenische waren. esellschaft hat, dem Vernehmen nach, den Eisenbahnbau von An— 3 Rußland und Holen. St. Peters burg, 7. September.
. en 7 ben ien gen Einkommen, in n . — ste bei ihrer Uebernahme gewesen, Pensjons-Beiträge zu, . 2. ( . Offiziere, Portep ee Jahuriche c. wann fach hren, unn Ciel hn nchen? mi Aus Sebastopol wird gemeldet: Vom 4. September Abends.
. e. es können ihnen daher auch die . . davon einbehaltenen derartigen Beiträge zurückerstattet Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. . . . . . dieselben aber in ein mit einem höheren Den 28. August. J fan ,, . en g, g g n n g,, n , . Kon⸗ ö. r,. . ist wie während der letzten Tage. Die Wir⸗ enstons⸗ Be 6G ü ittm. im Kriegsmini tegirt zum * . . n den dortige 6 er ri öger ; ü iner sion eitrage verbundenes Gehalt aufrücken, ist von b. Colomb, Rittm. im Kriegsministerium, als aggregirt ; . franzͤsischen Hospitälern an 10, 0 Kranke. gen zwölf kö er Batterieen verzögert noch immer das Vorrücken seiner