Kw lä
de, m w , ,.
Berge auf der Brinkfsißerstelle des Krüger Ey fal Schulz, Vol. J. Nr. 7 pag. 373 des Shpothekenbuchs von Klein-Verge, Rubriea III. Ir. 1 eingetragenen 100 Thlr.; als Eigenthümer, Cessionarlen, Pfand⸗ oder son⸗ stige Inhaber Ansprüche machen, haben sich spätestens ᷓ am 20. Oktober 1855, Vormittags 11 Uhr, . an hiesiger Gerichtsstelle zu melden, widrigen⸗ falls sie mit ihren Ansprüchen unter Luferlegung eines ewigen Stillschweigens ausgeschlossen und die Dokumente amortisirt werden.
Perleberg, den 14. Juni 1855. Königl. Kreisgericht, II. Abtheilung.
1340 Pr oclam a.
Die Anweisung Nr. 4510 der Königlichen Bank⸗Kommandite zu Memel vom 13. Oktober 1854 auf das Königliche Haupt⸗Bank⸗Direkto⸗ rium zu Berlin über 165 Thlr., zahlbar am Tage der Vorzeigung an die Ordre des Kauf— manns F. W. Reinke zu Memel, eingetragen im Kassenbuche Nr. 172, im Kassenkontrollbuche Fol. 223, girirt, an Alexander Reinke zu Mar⸗ seille, am 18. Oktober 1854 an die Handlung Dumont C Comp. daselbst und sodann an die Handlung Meyer Spielmann Comp. zu Pa— ris, soll bei der Uebersendung an diese verloren gegangen sein.
Alle diejenigen, welche an die Forderung und das darüber ausgestellte Dokument als Eigen— thümer, Erben, Cessionare, Pfand⸗ oder sonstige Briefsinhaber Anspruch zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, solchen spätestens im Termine den 8. Dezember c, Vormittags 11Uuhr,
bor Herrn Kreisrichter Münchenberg anzugeben, widrigenfalls sie damit würden präkludirt und ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen auf— erlegt werden.
Memel, den 1. August 1855.
Königl. Kreisgerichi.
(1452 Aufforderung. Zum Hafenbau an der Jade werden im nächsten Jahre gebraucht: 1) 200 Stück gerade Kiefern-⸗Pfähle, 60 Fuß lang und am Zopf minbestens 10 Zoll stark. 2) 1509 Stück dergleichen, 50 Fuß lang, 11 Zoll
am Zopf.
3) 1200 3 dergleichen, 40 Fuß lang, 11 Zoll am Zopf.
) 1200 Stück dergleichen, 30 Fuß lang, 9 Zoll
1594
kleinere Proben mitzusenden. Die Anerbietungen sind unter der Bezeichnung Submission für Baumaterialien zum Hafenbau, besonders zu versiegeln und wer— den am 1. Oktober eröffnet werden.
Berlin, am 22. August 1855.
Königliche Hafenbau⸗Kommission des ade⸗ Gebiets. Hagen. Wallbaum. von Heimburg.
(14712 Submission auf Eisen.
Unser Bedarf an ordinairem Schmiede- Eisen für das Jahr 1856 soll auf dem Wege der öffentlichen Submission dem Mindestfor— dernden zur Lieferung übertragen werden; hierzu haben wir einen Termin auf Montag, den 8. Oktober c., Vormittags g Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale, Hünergasse Nr. 7b anberaumt, und fordern Lieferungslustige auf, die näheren Bedingungen daselbst einzusehen, und ihre Gebote schriftlich und versiegelt, mit der Aufschrift „Submission auf Schmiede-Eisen“ versehen, bis zum gedachten Termine an uns einzureichen.
Die Submittenten können dem Termine bei— wohnen; ein mündliches Abbieten findet jedoch nicht statt.
Danzig, den 5. September 1855.
Königl. Artillerie⸗Werkstatt.
1471 Submission auf Leder und Rehhaare.
Unser Bedarf an Leder und Rehhaaren für das Jahr 1856 soll im Wege der öffentlichen Submission dem Mindestfordernden zur Liefe⸗ rung übertragen werden.
Hierzu haben wir einen Termin auf Frei— tag, den 12. Oktober d. J, Vo rmiktags um 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Hüner⸗ gasse Nr. Jb. anberaumt, und fordern Liefe— rungslustige auf, die näheren Bedingungen da— selbst einzusehen, und ihre Gebote schriftlich und versiegelt, mit der Aufschrift: „Submission auf Leder ꝛc.“ oder auch nur „auf Rehhaare“ ver— sehen, bis zum gedachten Termine an uns ein— zureichen.
Die Submittenten können dem Termine bei— wohnen; ein mündliches Abbieten findet jedoch nicht statt.
Danzig, den 6. September 1855.
Königliche Artillerie⸗Werkstatt.
[14713 Submission auf Nutzholz. Die Lieferung des Bedarfs der hiesigen Ar—
nen, und von den Schienen und Steinen sind
Lieferungslusti e werden aufgefordert, ihre
Offerten in frankirten, verfiegelten Briefen, ut.
ter Beifügung der Proben, mit Angabe des Preises, bis zum 15. Oktober d. J. der hie⸗ sigen Ober⸗Post⸗Direction einzureichen. Die Lieferungsbedingungen können im Büreau der Ober⸗Post⸗Direction eingesehen werden. Frankfurt a. O., den 6. September 1855. Der Ober⸗Post⸗Direktor.
1457
Köln Kref
Die Lieferung von 4 Personenwagen J. und II. Klasse, 2 do. II. und III. Klasse, wobon einer mit Bremsbor— richtung, III. Klasse, wobon 4 mit Bremsvorrichtung, 3 bedeckten Gepäckwagen, alle mit Brems— borrichtung, für die Köln⸗-refelder Eisenbahn soll in 4 Loosen im Wege der öffentlichen Submission berdungen werden. Die Lieferungs-Offerten sind mit der Auf⸗ schrift: „Submission zur Lieferung von Personen— und Gepäckwagen für die Köln-Krefelder Eisenbahn“ bis zum Submissions-Termine am Mittwoch den 19. September dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, bersiegelt und postfrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persoͤnlich erschie⸗ nenen Submittenten eröffnet werden. Spater eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs-Bedingungen und Zeichnungen liegen täglich in den gewöhnlichen Geschäfts— stunden in unserem hiesigen Central⸗Büreau zur Einsicht offen, auch werden Exemplare der Be— dingungen auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Köln, den 3. September 1855. Königliche Kommission für den Bau der Köln— Krefelder Eisenbahn.
8 do.
Bekanntmachung.
1466)
Aachen⸗Dussel Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Einzahlung der durch Bekanntmachung bom 4. März 1847 ausgeschriebenen zweiten Nate von fünf Prozent, so wie der sämmtlichen später ausgeschriebenen Raten auf die Zeichnung Nr. 490 des Zusicherungsscheins Und“ Rr 19,081 bis 19,756 der Partial Quittungen zu den betreffenden Stamm -Actien der Äachen— Dit oft Eisenbahn ist bis jetzt nicht geleistet worden.
Unter Bezugnahme auf F. 2 des Gesetzes vom 3. November 1838 (Gesetz Sammlung für 1838 Seite 505 und folgende und auf die Artikel 16 und 11 des Gesellschafts-Statuts (Gesetz Samm⸗ lung für 1846 Seite 404 und folgende) werden die Interessenten hierdurch nochmals aufgefor⸗ dert, die oben bemerkten Naten⸗Rückstände auf die vorbezeichneten Actien innerhalb längstens zwei Monaten einzuzahlen, widrigenfalls die früher eingezahlten Beträge als berfallen und die durch deren Einzahlung und durch die ur— sprüngliche Unterzeichnung den Actiongiren ge⸗ gebenen Ansprüche auf den Empfang von Actien für vernichtet erklärt werden.
Bei Einzahlung der rückständigen Raten wird zugleich die Berichtigung der statutgemäß ver⸗ wirkten Conventionalstrafe erwartet.
Aachen, den 30. August 1855.
Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn.
Bekanntmachung.
Stargard-Posener Eisenbahn.
— * —
Die Eigenthümer folgender nach Vorschrift
der 5§. 8 und 9 des Nachtrages zu dem Statut der Stargard⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Jahr 1855 behufs der Amortisation aus— gelbosten 307 Stück Stamm-AUctien der genann—
. . ( .
8 *
555 33403. 33,553. Zz, 581. 33, 815. 33, 863.
zz 955. 3163. 3636. zz t5. zi. 3lbrä5t. 34. 18h. 31, 328. 33 16. 33,6. zö22J. 35.535. 5,4. 35.735. 35, hg zö 330. 3534. ögJh. Jö, Gltz. Jö, 137. zh 34. Ig, 363. Ih 573. Ih gz . I3 957. 339. 37,157. Mig. 8 438. I,. 7j. 3630]. 39616. z 454. 39. i837. 39.249. 35385. Zh. 9 c J. Z, got. 4, h. 0029. 10 195. 6453. i 351. 46, 33s. äh zz]. 40 6h. 16583. 4aj.55g. 41,63. ät, H4z. 41.43. 13637. 4239633. 43 . 3151. 42,11. 1196. 17, T3. 4g. 13315. 43,503. 43,338. 3 g4. 47,116. 13,5153. 14579. 41416. 11, 9äg8. 43. ö, 10. 453,14. 45.338. J. di. 45a. 164„t53. 6,159. 16375. 5, M77 4760s. g. 47436. I5, is. 48.7593. 8,3535.
48,236. 48,387. 48,579. 18, 875. 48,901. 19, 539. 49, 652. 49,5735. 49, 955. 49,987. 50, 019. werden hierdurch aufgefsrdert, diese bom 15ten Dezember d. J. ab bei der Königlichen Regie⸗ rungs-Hauptkasse in Stettin gegen Empfang des Aetien⸗Rennwerths 3 100 Thlr. einzureichen.
Wir verweisen wegen der nachtheiligen Fol⸗ gen nicht rechtzeitiger Einreichung der ausge⸗ loosten Aetien auf §. ) des Statuts⸗Nachtrages, welcher zugleich bestimmt, daß der Inhaber der gezogenen Actien für den darin verschriebenen Kapitalsantheil mit dem Ablauf dieses Jahres aus der Gesellschaft scheidet und von diesem Zeitpunkt an seine bezüglichen Rechte auf den Staat übergehen.
Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 1. Jull 1853 und 185 die Eigener der folgenden, nicht eingelösten Aktien: —
J. aus der fünften Verloosung vom Isten Juli 1853. Nr. 9299. 9502. 133717. 14,197. 21,961. 41,229. 18,472. II. Aus der sechsten Verloosung vom 1. Juli 1851 Nr. 3939. 14192. 15,009. 15,833. 17,650. 27, 70. 42, 085. 42, 142
erneuert auf, dieselben bei der Königlichen Re— der Perfonalbeschreibung des gedachten Eühn
gierungs-Hauptkasse zu Stettin einzulösen. 2
Bromberg, den 3. Juli 1855. Königliche Direction der Ostbahn.
Köln-Mindener Eisenbahn.
G.
auf S. 20 der Statuten unserer Gesellschaft for⸗ dern wir die gegenwärtigen Inhaber dieser Do— kumente auf, dicselben an uns einzuliefern oder ihre Rechte daran geltend zu machen, widrigen⸗ falls wir die Amortisation derselben bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, so bald diese erfolgt ist, dem Eigenthümer umente an Stelle der verloren gegan⸗
genen ausfertigen werden.
Cöln, den 5. Mai 1855.
Die Direction.
14751 Oberschlesische Eisenbahn. Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen auf unsere Prioritäts⸗ Obligationen Lititr. E. wer⸗ den wir 1 vom 1. bis 15. Okt oßer d. J. Sonntags ausgenommen, bei dei Herren Robert Warschauer u. Co. in Berlin, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und vom 1. Oktober d. J. ab, Vormittags von 8 bis 1 Uhr, mit Ausschluß der Sonntage, bei der Haupt⸗Bau⸗ Kasse der Breslau⸗Posen⸗Glogauer Eisenbahn auf unserem hiesigen Bahnhofe, gegen Einreichung der Coupons mit Nummern— Verzeichniß, zahlen lassen. Breslau, den 5. September 1855. Das Direktorium.
14abs! r , n.
Da der Musikus Günther Kühn aus Son— dershausen, welcher der Entwendung zweier Messing⸗Blasinstrumente, nämlich eines soge⸗ nannten Kornett-Pistons mit der Nr. 13132 von Adolph Sax in Paris und eines anderen Hornes von demselben Verfertiger mit der Nr. 12122, dringend berdächtig ist und nebst Frau und Kind Dresden am 29. Juni d. J. verlaffen hat, bis jetzt nicht zu ermitteln gewesen ist, so wird die unter dem 12. Juli d. F. von unter— zeichneter Königlicher Polizei⸗-Direction hierüber erlassene Bekanntmachung unter Wiederbeifügung
und dem wiederholten?“ Erfuchen hierdurch er—
neuert, die Vigilanz auf den getzteren, welcher zur oben angegebenen Zeit seinen Weg von hier in der Richtung nach Bromberg oder Glogau genommen zu haben schien, fortzustellen, ihn im Betretungsfalle anzuhalten, seine Effekten in Be—
schlag zu nehmen und ungesäumte Mittheilung
davon zu machen.
Dresden, den 5. September 1855. Königliche Polizei⸗Direction.
b. Pflugk.
Sign alement:
Kühn ist 30 und einige Jahre alt, mittler Größe, hat schwarzbraune Hägre, dergl. Augen⸗ brauen, graue Augen, gewöhnliche Nase und dergl. Mund, schwarzes Schnurrbärtchen, ist bon hagerer Gesichtsbildung, blasser Gesichtsfarbe
tillerie⸗Werkstatt an Eichen-, Rüstern-, Roth— 5 q büchen⸗, Weißbüchen-, Elsen⸗ und Birken-⸗Nutz⸗ . . 130. 2035. 2151. 2328. 2486. holz pro 1856 soll auf dem Wege der öffent— . ö 553. 2616. 2873. 3003. 3066. 3110. 3144. . K an den Mindestfordernden I1470 3177. 3259. 3342. . 4100. 4114. 4130. verdungen werden. 509. 4544. 5031. 5104. 5505. 5506. 5565. n . haben wir einen Termin auf Dien stag, ,,, 5h82. 5690. 5702 5739. 6145. 6348. ) zboçh, laufende Fuß schwaches Kiefern. den 16. Gktober d. J, Vormittags?) ühr, ö * S383, 5750. S778. 6843. 7110. 7153. fserer Gesellsch ĩ sio Bauholz, waldlantig beschlagen, 10 3 10 in unserem Geschäͤftsiokale, Hünergasse Nr. 7Tb., Der Transport der Eisenbahn-Frachtgüter 3235 7574. 7879. 809091. 80098. 8677. Nr. 1875. 1877. 1878 a Thlr. 500, Nr. 8868. Zoll stark, durchschnittlich 30 Fuß lang. anbergumt, und fordern Lieferungslustige auf, zwischen den Bahnhöfen Dirschau uuͤb Marien— se64. 8946. 9h84. 9124. gzb3. 543. S869. 889. 8871. 88.74. S875. g6h0 und 89) 3000 Schachtruthen feste Bruchsteine, jeder die naheren Bedingungen daselbst einzusehen und Burg soll für die Zeit vom 30. Oktober d. J. öö8,. 9759. 194125. 10,171. 10303. 10229 a Zhlr. 100 — sind nebst den zugehbri, und mittler Statur und spricht nur deutsch. 4 bis 6 Kubitfuß haltend und jeder we⸗ ihre Gebote schriftlich und versiegelt mit der bis zu der wahrscheinlich im Herbste i835 104098. 10426. 19577. 103873. 105943. gen Zins-Coupons Rr. bis inkl. Rr' y 'und . Bekleidet war derselbe mit braunem oder nigstens mit zwei flachen Seiten bersehen. Aufschrift „Submission auf Rutzholz'“ versehen, stattfindenden Inbetriebsetzung der Bahnstrecke 1138. 14,3533. 114409. 11,8006. 11.513. AUnweisungen zum Empfange neuer Zins- Cou. schwarzem Rock und schwarzem Hut. ) 3000 Schachtruthen kleinere feste Bruchsteine] bis zum gedachten Termine an uns einzureichen. Dirschau-Marlenburg anderweit an den Min. 11,841. 12,018. 12,069. 12, 768. 12,347. pons dem Eigenthümer abhanden gekommen. Uebrigens führte Kühm einẽn Urlaubs paß von durchschnittlich s Kubikfuß.— Die Submittenten können dem Termine bei destfordernden vergeben werden. . 13,192. 13,487. 13,ů665. 13,796. 13,579. Auf den Antrag des Letztern und mit Bezug und einen Trauschein hei sich. 10 tar laufende Fuß leichte Eisenbahn— , ir ein mündliches Abbieten findet jedoch . haben hierzu einen Submissions-Termin . . 14,5560. , 14787. ienen. nicht statt. au 5,212. 15,246. 15,381. 15,507, 15,656. Unternehmer, welche zur Lieferung der ein— Danzig, den 5. September 1855. Donnerstag, den 27. September d. I, 16.230. 16,282. 15, 723. 17, 937. 17, 148. zelnen Posten im Ganzen oder theilweise geneigt Königliche Artillerie- Werkstatt. Vormittags 10 Uhr, ; 17,733. 17.897. 17,913. 18,107. 18, 183. find, werden aufgefordert, ihre Anerbietungen angesetzt und fordern Unternehmungslustige auf,. 18,308. 18,514. 19.028. 19,108. 19.250. bor dem 1. Okt ober d. 7 der unterzeichneten ihre Offerten portofrei, versiegelt und mit der 19.265. 19.302. 19.397. 20, 025. 20 151. Kommission in Heppens bet Sande (Oldenburg) Aufschrift: ö ö. 20.161. M213. 20, 300. 20,349. 20 443. frankirt zugehen zu lassen. „Offerte auf Uebernahme des Ei⸗ (629. 20,713. 20,796. 206,585. 21,081. Zunaͤchst ist die Quantitat des zu überneh— senbahn-Gütertransports zwischen — Il, 187. 21,290. 21,480. 21,495. 21.517. k J 187,237. ,, / bir g; u nd ig : ur . ö. . 3. 23 206. 2288. 22, 165. a gen D und verschiebenen Forderungen kö inkl. Fracht und zwar in preußischem Eourant erl. en, an die unterzeichnete Direction einzu— a.. Hz. 22,720. 22,92h. 22.72. é be bel her Landrentenbank 57,845 z ; z 6 Fiessort ö . . enden. 22,987. 23,277. 23,285. 23,566. 23,621. Banknoten⸗Einlösungsfonds ee ge it hab r lein fe. I, WCWMcFnnng der Hertzn wäre mir gh öh, zig, zl. Citi. snrfg. Hepr igt. Geld Thlr. zol, on in der Nähe bei Heppens anzuweisenden An⸗ . 45 Rieß Mundir⸗Papier setzten Terminsstunde im Geschäftslokale der 24, 246. 24,357. 24,499. 24,5603. 24,766. . ,, ; . 1,350, 955 legestellen lbernimmt die Kommüission, auch ist ö Konzept. Fapier, unterzeichneten Direction (auf dem Bahnhefe 24,904. 24.939. 25,233. 25, 249. Ih 373. ie, ,,, O O O . diefelbe erbötig, zur Erleichterung der Ueben⸗ 166 J Pack · Papler ! hierselbst)ꝭ in Gegenwart der etwa perfönlich 25,556. 26,746. 25,873. 25,909. 26,545. fahrt über die Watten ein Dampfschleppboot 3 . Blau Megister⸗Papier erscheinenden Submittenten erfolgen. 26,583. 21.723. 26,355. 26,33. 276. Passiba: zut Dispofltion zu stelien, so weit dieses nicht 5 Büch Brief⸗Papler - Die Submissions⸗-Bedingungen liegen in 19 IM 2. 27.4427. 27.624. 27,663. 37,70. anderweit gebraucht wird. Die Hieferung der 5 * gosch Vapter, serem Betriebs-Central-Büregu zur Einsich 28,933. 28, 66. 28,413. 28, 25. 28,768. Folter und Schienen muß spärestens bis zum zo Pfund Kacklac. e erben ech, nf , wrttäge n, e, g, dnn, dss, zös. 1. Funi und die der Steine spatestens bis zum 50 feinen Giegellack Abschrift unentgeltlich mitgetheilt. 394635. 29, 75. 0. ]. 20, S096. 29, S72. 4. Juli 856 beendigt fein. Endlich ift die und 18665 Bindfaden Bromberg, den 7. September 1865. 390924. 29,997. 30,317. Zh, 5th. ZG. 13. . 8 sein. ? Königliche Direction der Ostbahn. z(G,4tz5. 3,488. 30 650. 30.6555. 31, 2383. Die Direction der Weimarischen Bank. g 31,323. zi, 565. 32, 96. 32,161. 32,73. Polte. Behlen dorff.
am Zopf.
5) 10960 laufende Fuß Kiefern⸗Balken, 12 à 12 Zoll stark, Krongut, durchschnittlich 35 Fuß lang. .
6) 123600 laufende Fuß Kiefern⸗Balken, 160
à 10 Zoll stark, durchschnittlich 30 Fuß lang Nachstehend aufgeführte Prioritäts-Obligatio
nen unserer Gesellschaft — dritte Emission —
r —— — — —
Monats- uebersicht der Weimarischen Bank.
ö
[ids]
Baarer Kassen-Bestand Thlr. 189 788. Wechsel⸗Bestände Sb 4,59. Rebe gamb ard⸗ Darlehn . 565.
1474 Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Schreib- und Pack-Papier, so wie an Siegellack Und Bind— faden bei der hiesigen Ober⸗Post-Direction, bei den Post⸗-Aemtern und den Post⸗-Expeditionen
Dit 2 X — — — — —
2. 5d 2, 622.
2,554,000. 4,200,200. 328, 865. 195. 576.
Banknoten im Umlauf Eingezahltes Aetien-Kapital Darlehns-Conto e Guthaben der Staatskassen und Privat-Personen Weimar, den 31. August 1855.
Beschaffenheit der Materialien näher zu bezeich- ( soll im Wege der Submission vergeben werden.