deen e, e. * ; . 1
596
immcner Techec. ons mã vn im?
Berliner Börse vom 8. September 1855.
Fisendammn Icicn.
Briot.
Wechsel- Conrge.
Amsterdam. , Kurz
. 8.
300 Er.
Wien im 20 Fl. F. 150 FI. Augsburg 1650 CI. Breslau 100 Thl. Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr.. . . ..... FErkf. a. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R
de do d & de 28 *BBBE
J
— So e p O t! 28ER
Fonds- Course.
Preuss. Frei. Anleihe
Staatsanleihe von 1850 dito von 18652 dito von 1854 dito
Kur- und Neum. Sehuldverschr. Oder- Deichbau- Obligationen ..
OsStpreussis che
] Posensche. . . ......
Vom Staat garantirte
Pr. Bk. Anth. Scheine
Berl. Stadt-Obligat.
do. do. Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk.
Pommersche . . .....
. Schlesische ... .....
Lit. B
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. . ... .. Posensche. . . . ..... Preussische. .. . . . .. Ehein- u. Westph. . Sãchsis che
Friedrichsd'ꝰor Andere Goldmünzen 265 ThlIr
Priet. Sh
Aach en-Dusseld. . . . do. Prioritãts- do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritäts- Berg. Märkische . .. do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- Berlin Hamburger. do. Prioritãts- do. do. II. Em. Berlin Potsd. Magd. do. Prior. Obsig. do. do. Lit. 6 do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. rb. alte do. do. neue Cöln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. J, do. III. Emission
Düsseldorf - Elberf.. do. Prioritãts- do. Prioritãats-
Magdeb. ·Halberst..
Magdeb. - Wittenb. .
do. Prioritãts-
Mũünster-Hammer ..
— .
J
.
Niederschl. Märk. .. do. Prioritãts- do.Conv.Prioritits- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niedersehl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8teele- Vohwinkeh do. Prioritãts- do. II. Serie.. Rheinis ehe do. (Stamm-) Prior.
zz do. Prioritats-Oblig.
do. vom Staat gar.
7 Ruhrort-Cref. Kreis
Gladbacher do. Prioritäts- do. II. Serie.. Stargard- Posen. ... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer .. .... ... do. Prior. Oblig. do. III. Serie
do. neue do. Prioritits-
Wilhb. Cos. Odbg.) alte
2 E. . T
O 2
11
S
* 2
8d! 18
S 2 ü
2 — 231
12
Mchtamtliche NMotirungen.
In- und ausländ. KEisenb. Stamm- Actien und auit-
tungsbogen.
Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. . ... 46 Kiel Altona t
Ausl.
Mainz - Ludwigshafen. .. Neustadt · Weissenburg Meeklenburger .. ...... Nordb. (Frledr. Wilh.
Oesterr.· Franzõs 3
isch - Märkische S4 a 843 gem.
Prioritäts- Actien. Amsterdam - Rotterdam 4
Cracau-Obersehlesische 4 Nordb. (Friedr. Wilh. ) 5 4
4
Belg. Ohlig. J. de Est Samb. et Meuse
Kass. Vereins- Bk. Act.
Cõöln- Mind
jr rer cc. Larskoje - Selo pro St. fe, —
Russ.
en 169 a 168 gem.
— Ausland. Fonds.
Weimar. Bank Brauns chw. Bank Darmstädter Bank Oesterreich. Metall.. . . de. engl.
do. Bank-Aetien
do. National - Anleihe do. Franz. Staats- Eisenb. do. 185 4r Präm. Anl.
do. Stiegl. 2. 4. Anl. . v. Rothschild t
Engl. Anleihe. ... Poln. Schatz-Obl.
M.
Hamb. Cert do. 5. Anl.
do. Cert. L. A.
If. Erie. Geld.
1149 113 — 127
112 663
kd
do. do. L. B. 260 FI. Poln. neue Pfandbr. . .. do. neueste III. Emiss. do. Part. 5900 FI.. .. Schwed. Oerebro Pfdbr. Ostgothische do.
Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamh. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats-Anl.. , , Pr. Obl. 40 Th. Schaumburg - Lippe do
Bad. do. 35 FI.... 265 Thlr
e e -, , ,
3
1
18
.
M —
82 de
1
Mecklenburger 703 a 713 bez. u. G. Darmstädter Bank 111 a 1114 bez. u. etw.
— —
Nordbahn (Friedr. Wil.)
W /// — 6 603 ert. Bergi
5535 a 56 bez. u. G. Oestr. Franz. Staats- Eisenbahn 10565, 1063 a 105 ge gem. Kerim, S8. September. Die Stimmung an heutiger Börse war t
günstig und die Course im Allgemeinen höher.
lenburgzer wieder erheblich gestiegen.
Namentlich sind Meck-
Preussische Eonds fest; ausländische wenig verändert.
bez.,
nRer imer Gerr eil eßörs e
vom S8. September.
Weizen loco gö — 125 Rthlr. Roggen loco S84pfd. 79 Rthlr.
bis 4 Rthlr. bez. u. G., 77 Br., September-Oktober 76 -
pr. S2psd. bez., Sep tember 763 76 75 - 77 Rihlr.
Ker. u. Br., T6 G., Oktober November 76—–— 754 — 763 Rthilr. be.
Er., 765 G.,
Frähjshr 7695 - 77 Rthlr, ber. Gerate, grosse 47 - 51 Rthlr. Hafer 34 - 38 Rthlr.
Noyember - Dezember 755 - 763 Rthir. bez. u. G., 77
Erbsen, Koch- 74 - 78 Rthlr., Futter- 67 - 70 Rthlr. Nelsaaten 125 - 126 Rthlr sranco hier au bedingen.
Rüböl loco 1495 Rihlr. Br., September 195 Rthlr. Br., September- Oktober 196 - 3 Rihir. bez., 195 Er., 193 G., Gktober-Novbr. f9 Rthir. 1 . 1935 Br., November - Peremper 183 — 19 Rihlr. bez. u. Br.,
eins! logo u. ies. 174 Rah. Mohnöl 20 2. Hihl.
Hanföl loco und Lieferung 17 Rrthlr. Br., 1683 G.
Palmöl 185 Rthlr. Br.
Spiritus loco ohne Fass 403 Rihlr. ber., September 40 - Kihlr.
satz,
. Br.,
höher.
G., Oktober- November 36- Dezember 35 — 4 Rthlr.
35 Br., 343 G.
Weizen sehr fest, duch ohne Geschäft.
Termine anfangs durch Kündigung ged kKüböl fest bei stillem Geschäft.
ölfnung fester Schluss.
bez., 407 Br., 40 G., Septbr. Oktober 37 - Rthlr. bez.,
Rihlr. bez., 373 Br., 37 363 Br., 36 G., No vember-
bez. u. Br., 35 G., April - Mai 344 — 3 Rthlr.
Kanal- Liste. Neustadt · Eberswalde, 8. September. 262 Wispel Roggen, 28 Wispel Hafer, fo Gtr. Oel.
Roggen loco wenig Um- rückt, Schluss sest und Spiritus nach gedrückter Er-
Dep.
sche
Obligationen E. 82 1515 G. Kosel- Brietzer Actien S80oᷓ Br. pr. Eimer zu 60 Q Sgr., gelb. 1I0s - Haser 36 — 43 Sgr.
Kress lnaamn, 8. September, 1 Uh
r — Minuten Nachmittags.
d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Ranknoten S6. Br.
Spiritus
Weisen, weiss. 106 — 155 Gerste 57 - 67 Sgr. Einzelne Actien- Gattungen et vas
burger Actien 135 Br., neuer Emission 12145 Br.
Lit. A. 223 G. Obersehlesis che Actien i
Prioritũts · Obligationen D. 923 Br. Oderberger Prioritts - O
höher.
Redaction und Rendantur: Sch wieg er.
Berlin, Druck und Verlag der Köoͤnigli
(Ru
dolph
(el. Frei;
Oberschlesische Actien it. B. 1873 Er. Oberschleä .
Obers chĩesische Prioritãt g, Br. Kosel- Oderberger 1763 Br, neuer Em:rssion ligationen 92119 Br. Neiise-
nart bei 80 pCt. Tralles 173 Rthlr. 6. 155 Sgr. Roggen 105 - 113 Sg.
chen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerei. Decker.)
Rath Bloemer aus Köln zum Ober ⸗Tribunals⸗ Rath zu er⸗
C C .
In Folge eines glücklicher Weise nicht bedeutenden
, =, n m , , — mn.
41 . ; 9 28 . . 1 Bi13* 31 . X
5 . ö 26 U * * h ö 661 13 *. *
e n , mn. Königlich m nn,, da Str. Mont! ch P 46 1 ch ey , , , dvuig * ren sz 323 9 3 , mer 2 wn. D ; 8 9 — 2 ;
aats-⸗
preussischen giaats An zeĩger?. Mauer Strage Rer. 4.
2
Berlin, Dienstag den 11. September
M 212.
— mm
Se. Majestät der König haben atuerguädigst geruht: Landtage würde daher erst am Sonnabend de en ö 2 . n 15e d. l 8 Den bisherigen Geheimen Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗ (N. C) . ä ng Oesterreich. Wien, 8. September. Ihre K. K. Majestäten
der Kaiser und bie Kaiserin sind gestern um 2 Ur Nachmit⸗ tags und die Erzherzogin Sophte Kaiferl. Hoheit 2. 4 Uhr in Ischl eingetroffen.
Großbritannien und Irland. London, 8. Septem- ber. Das Linienschiff „Neptune“ (120 Kanonen) hat den Befehl erhalten, Anstalt um so schnell wie möglich in Gee
t will wissen, dieses Schiff sei nach heute zwei neue Kanonenbvote, „Tilck⸗ gelassen werden. Auf
Tage zu Southampton
Die Reglerung geht mit
ps, von Instructeuren für das
Die Stärke desselben soll sich laufen. Der zur
1855.
— — —
nennen; Dem Appellations gerichts⸗ Rath Reidenitz zu Marienwerder den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu e , Den Landgerichts⸗-Rath Salm aus Saarbrücken zum ständigen Kammer⸗Präsidenten bei dem Landgerichte in Aachen; so wie Den Staats⸗Prokurator Schmitz in Cleve zum A ellations⸗ gerichts⸗Rath in Eöln; und . Den Staats⸗ Prokurator Buß in Aachen rator bei dem Landgerichte in Clevs dem Dampfer Den Rechts⸗Anwalten und f 1000 und von Wieck in Dorsten, so dem P beck in Vreden den Charakter al esgleichen an f Dem Departements⸗Kassen⸗- und Rechnung s⸗Revisor Beckel Hirs in Münster den Charakter als he un, g. und Bildun
Dem Kreisgerichts⸗Secretair Ronneberg zu Mü d Charakter als Kanzlei⸗-Rath zu verleihen g zu Münster den
nburgh ein. Die 195 Stunde gedauert. Gestern ttischen Hauptstadt weiter nord?
J . r und Aberdee M iniste rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Fre dizstuut- . , -den. , Errichtung eines neuen Schlosses an Stelle Der praktische Arzt 2c. Dr. Heinrich zu Pobethen igt eu 8 nicht hinreichend hea: 23 tie e g ssear itz tor den,
Kreis ⸗-Physikus des Kreises Fischhausen, Regterungs⸗Bezirks ̃ nee, . k . Königsberg lin Pr., ern ann le wo r*. bereits so weit fortgeschritten, daß die Königliche Familie in dieser
Saison ihre Wohnung darin aufschlagen kann. Die Einrichtung = der Königlichen Gemächer ist eine höchst ein fache. Herr Hincks, Mitglied der gesetzgebenden Versammlung von Kanada, ist zum Gouverneur von Barbadoes ernannt worden. Es ist die erste derartige Exnennung, indem bisher die Kolonieen ihre Gouverneure stets aus dem Mutterlande erhielten. Türkei. Die neuesten der „Pr. C.“ zugehenden Nachrichten aus Konstantinopel bestätigen, daß der Plan wegen Herstel⸗ lung eines Donau⸗Kanals zwischen Kustendsche und Ra ssowa neuerdings wieder in lebhafte Anregung gebracht worden ist. Während früher allgemein versichert ward, daß derselbe nur durch das Zusammenwirken der Westmächte zu Stande kommen solle, verlautet jetzt, daß auch Oesterreich an dem Unternehmen bethetligt sein wird. Es heißt, daß für englische Rechnung ein Beitrag von 2000, 90900 Pfund Sterling angemeldet ist, während österreichische Capitalisten bereit sein sollen, 16000099 Fl. zu zeichnen. Uebrigens scheint die Unternehmungslust der englischen Spekulanten ch jetzt mit Vorliebe auf den Orient zu wenden. Seit einiger Zeit ist naͤnilich auch von einem Projekte die Rede, nach welchem ein Verein englischer Kapitalisten in den fruchtbarsten Landstrichen Anatoliens einen Komplex von Grundstücken im Betrage von 5 — Ä00 0b Pfd. St. ankaufen soll, um dort Muster⸗-Pächterelen in britischer Art zu errichten Das Projekt wird von vielen Seiten als ein wohlberechnetes und gewinn⸗ verheißendes bezeichnet. Man erinnert daran, daß vor wenigen Jahren ein großes griechisches Haus in der Umgegend von Smyrna für eine Summe von 50, 000 pfd. St. Ländereien angekauft hat, die jüngst bei einer gerichtlichen Schätzung auf einen Werth von 100,009 Pfd. St. veranschlagt wurden. Es scheint jedoch, daß die türkische Regierung Anstand nimmt, ein umfassendes Boden⸗ gebiet in ausländischen Besitz kommen zu lassen und daher dem letzterwähnten Projekt Schwierigkeiten , Der „Sinai“ bringt nach Marseille, 8. September Nachrich⸗ ten aus Konstantinopel bis zum 30. August. Riza Pascha war zum Gesandten in Athen, Arlf Pascha zum Balg ernannt und Herr Mussurus zum Range eines Beamten erster r befördert worden. Es ging das Gerücht von der bevorstehenden bberufung des Gesandten der Pforte zu Paris. Der Erz der türkischen Anleihe hatte ein Sinken des Agions bewirlt. as „Journal de
Finanz⸗Ministerium.
Die Ziehung der Zten Klasse 112ter Königlicher Klassen⸗Lot⸗ terie wird den 18. September d. J.,. Morgens 7 Uhr, im Ziehungs⸗Saale des Lotterie⸗Hauses ihren Anfang nehmen.
Berlin, den 11. September 1855.
Königliche General-⸗Lotterie⸗Direction.
Angekommen: Der Erh⸗Truchseß in der Kurmark Branden«⸗ burg, von Graevenitz, von Queetz.
Abgereist: Der General-Major und Commandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, von Kleist, nach Halberstadt.
Nichtamtliches.
Preußen. Swinemünde, 7. September. Die Fregatte „Thetig “ ist heute Vormittag nach Stockholm in See gegangen.
Coblenz, 8. September Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin von Preußen ist gestern Nachmittags nach Bingen gereist, woselbst Höchstdieselbe dem Vernehmen nach bis zum künfti— gen Montage zu verweilen und von dort aus einige Ausflüge in die Umgegend zu machen gedenkt. (C. Z.)
Frankfurt, 7. September. Der Königlich preußische Bun— destagsgesandte, Herr v. Bismark-Schönhausen, traf gestern bend mit der Taunusbahn hier ein. (Fr. Anz.)
Baiern. München, 7. September. Jum zweiten Präsi⸗ denten der Kammer der Abgeordneten wurde Abg. Br. Pau mit O. Stimmen gewählt. Sofort wurde zur Wahl der Secretaire geschritten und Abg. Nar aus Eichstäbt wieder zum ersten, Abg. Meyer aus Ansbach wieder zum zweiten Secretaih gewählt, Erste⸗ zer mit 121, Letzterer mit 1135 Stimmen von 129 Wählenden. Unwohlseins Sr. Majestät des Königs wird sich der Aufenthalt Sr. Mase stat in Hohenschwangau um? einige Tage verlängern und die Rückkehr erst am kommenden Donnerstag stattsinden. Dle Erüffnung des