1855 / 212 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1598 i699

onstantinople /? unde ft eines frangö⸗- f ten, wegen der erfolgreichen Wirkung unserer Artillerie, nicht vorwaͤrtz; Ferner enthält der „Moniteur“ eine D 64 X ; . Fonstantinople“ hestätigt die 8 2 stehen de Ankunft nt ganss- ten, megen ber —wöbegenh ture er heb c gt, E Depesche des Admiral Temägare e, M., J0. September, Nachmittags 4 Uhr 45 Mi- . 3 3 rumel 3. . der 166 , n. . * * , . i enn reg ge . Bruat vom Sten d., nach welcher die Allüirten im Asowschen ten. (Tel. Dep. 4 Staat. Anucig r.) * Vece: lebhaft, bedentende a Des rume! - ö f

1 „del ; ö Temriank bis Dolga drei Hausse in den meisten Fond. Omer Pascha als Anführer derjenigen türkischen Streitkräfte zu . n . Kemtsch tk, aun elt, errichten Sat. Meere von 9 undvierzig Fischereien, 127 Schluss - Course: Neueste Preustsische Anleihe 1153. Preuasische

if ü uus netz nach Verlauf von 3 Stunden war dieß Fahrzeuge und zahlreiches Fischereimaterial zerstört haben. Der Kassenseheine 1057. Csin M- ; . n, welche auf der Halbinsel bleiben solien. Nachrichten aus . brach. ; z en. Der ne sis Mähen er Ficcubekne erlernen, m,. . l ü. . ö luffssh. Heersäͤule jene Stadt während 6 . ö. ken. 3. 3 e bewegte, der Feind seine vorgeschoben⸗. dem Feinde zugefügte Schaden betrage mehrere Millionen. Im ieren de n ed, ier. rn, , 163, Frankturr- der Nacht von der Seite, welche sie für bie schwächste hielt, ange, gene mil ber Richtung nach Usenbaschik, UEtusta und ag a boar. Golfe von Utlluk wurden Futtervorräthe verbrannt. Londoner Woecheel 117. T,, sHarnbunger Wechsel 873.

. 1 ö Far 3 griffen, sich jedoch, nachdem sie einen Generg! und 300 Mann vurch wärt; swei feiner Vatgillöne und 14 bis l6 Escahrons bostirten fich in . In der Passage wollte man wissen, daß das Attentat von Wechsel 99z3. Wiener Wechsel gr, . k.

der ückzuge ge⸗ d Baldar⸗ 7 ale unweit von Urkusta. Auf den edjuchin⸗ Bergen ö ö ; ; a, n mn, nn enn n, , rn, . . n. J irgend welt eren en auf, n g von . ( einem in der letzten eit begnadigten Franzosen ausgeübt worden . . 3. K 3 , . 335. Truppen beseßzt, und die hinsendkung von Verstärkungen . stenernen Sröce äber den Fluß Tschernaja errichtete er eine Befestigun (ei. „Die Stimmung für die Rente war ziemlich fest. Die Sproz, 1851er Loose S6. * Oi - ni! Nationei · Mie, Tr lg, 6s.

deshalb rathsam. Nachrichten aus Trapezunt vom 24. August nach . n fn. erschienen am 4. iz) August z Danpfschiß J die Anfangs zu bb, 75 gehandelt wurde, wich auf 66, bö, hob sich reiehisch - franz sische Staats Eisenbahn- Actien 200. Oesterreichische

. Bank- Antheile 1080.

zufelge machte sich in Kars ein Mangel an Lebensmitteln fuhren an die Stadt heran und thaten einige Schüsse auf unfere“ Mr . aber gegen Schluß auf 66, 80. Oesterreichische Staats⸗Eisenbahn⸗

. In der türkischen Hauptstadt hatte man Nachrichten 33 am 3. August . von diesen Dampfschiffen Schaluppen slott y Actien wurden zu 772, 50 gehandelt. F axis, (Tel. Dep. d. C. B.) aus der Krim bis zum 28. August. Der Brief des Kaisers an den gemacht, welche zweimal den in der Meerenge versunkenen Fahrzeugen sich An der Börse ten noch ein zweites General Pelissier hatte im Heere einen lebhaften Eindruck hervor⸗ zu nähern suchten, jedesmal aber von den Schüssen unserer Scharfschüten ( Gewerbe⸗ d d

gebracht. Die Belagerungsarbeiten waren den Festungsgräben bis empfangen, zurückzukehren gezwungen wurden erbe⸗ un Han els- Nachrichten.

auf 146 Metres nahe gerückt. In Folge der großen Nähe konnten Nachrichten aus Warschau vom 6. September zufolge, ( Laut Anzeige des , zu Läissabon sind in Algarbien die Batterieen des Malakoff⸗Thurmes die franzbsischen Arbeiter nicht waren daselbst der Geheimerath Tengoborski, Mitglied des Reichß⸗ n 3. ö. i ne . Cholera für angesteckk, und 3*33 19 erreichen; nur Lie nach der Bai zu gelegenen russischen Batterieen raths, von Wien, der Commnndenm er ersten Infanterie⸗Divisson. Vie Haͤfen zwischen gagss und Tavire fuͤr verdaͤchtig erklart. , unterhielten noch ein einigermaßen lebhaftes Feuer. Die Artillerie General-⸗Lieutenant Reitern, von Radom angekommen und der Chef . Sist. eranl i. 4 8 der Verbündeten richtete dem Vernehmen nach große Verheerungen der Artillerie der aktiven Armee, General⸗Lleutenant Stachowitschch, Heinzig, s. September. Leipzig - Dresdener 2143 Er. Säch- Credit mobilier- Actien 1545.

unter den beim Malakoff⸗Thurm dicht zusammengescharten Reserve⸗ von Warschau nach der Festung Neu⸗Georgiewsk, der General⸗ . sisch-Baiersche 78 Br. Sächsisch- Schlesische 99 G. Löbau- Zittauer 453

; ͤ . Er,. 453 G. Magdeburg- Leipziger 313 B-. k lin Anhalti . Homelom, 8. September, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. Truppen an. Die französische Kaisergarde hatte ihre Stellung ver Major Fürst Bebutoff nach Suwalki abgereist. 1 VKBermin Btenind! , mf, rege, Tun, ö wn e, 46 ö. C. B Ileute wurden fist gar Leine Gebe. . .

TIschernaja gegenüber eingenommen. Man hegte noch immer die . Friedrich- Wilhelms? Nordbahn —. Altona-Kieler 128 Br. Anhalt. ] Schluss- Gæurse; Conzols 90. 1prox. Spanier 193. Mexikaner Ueberzeugung, daß die Russen sich zu einem neuen Angriffe auf die Lond Sonnabend, 8. September, Abends (Tel Dep. d . Dessauer Landesbank - Actien 1353 Br. Braunschweiger Bank Actien 243. Sardinier 85. õproꝝ. Russen 98. A24proz. Russen 8g. Tschernajalinie anschickten.“ . n i e, ; ö . litt. A. 130 6.; B. 130 Br, 129 G. VWeimnmre. Lm. Ketien Das lällise Dampfschiff aus Ner-. Vs R' er i' Southampton einge- Rußland und Polen. St Petersburg 4 September C. B.) Eine Mittheilung des Kriegs⸗Ministers Lord Panmure . Lit. A. 1137 Br., 113 G.; B. 11235 Br., 112 6. Wiener Banknoten troffen. * * 65 * *

; t l von Seiten S865 Br., 885 G. Oesterreichische 5 ro. Metalli 667 Er. 1854 Die bet Naargen stehende feindliche Flotte belief sich in den lehten fan ,,, , , . ö . 873 . 1854er Nancn am aulci.· 72 Br. . ö.

ii 6 6ten mit ge⸗ ; , ; . . ] Tagen nur noch auf os Zahrzeuge, unter denen 26 Transport. der Alliirten am Sten d. eröffnet worden sei und am . Kere enn, ncien Loo d. Ghijgauche, Hä, Fre,, uten. Königliche Schauspiele schiffe und 2 Jachten, während? am 3. (15) August die Zahl der ringen Verlusten für die Alliirten fortgesetzt wurde. Am 5öten sei Anleihe 114 Br. 6 Dienstag, 11. 3 Im 54 (136ste Vorstellung):

Wimpel to detrug. eine russische Fregatte, die sich im Hafen von Sebastopol befand, Kr slam, 19. September, 1 Uhr Miauten Necgrmn- Tel. Die Hochzeil des sigaro, Sper jn“) Ab ; 8 6p . * 5 T -. 4 1 9p. t 9 ̃ Der Auszug aus dem Kriegs⸗Journal des en n, , n abgebrannt. (. Dep. d. , Oi erreichis che, here e, ds, . ig Musik von Mozart. rei 6] genie . Fürsten Gortschakoff vom 6. 18.) bis zum 12. (24.) August So eben trifft eine Depesche aus der Krim vom heutigen Tage, burger Actien 13417 Br., neuer Emission 121 Br. Oberachlesische Actien letzte Gastrolle.) Mittel⸗Prelse.

q l : ö n ; ( Lit. A. 2223 Er. Obersehlesische Actien Lit. B. 1877 Br. Oberschlesi- . . fn, 2 n. und tas, womardement gegen Sebastopel, die fit den Sten di, ein. General Sim pson meldet durch dieselbe: Gestern he Brioritßt. - Opligetionen G be . kerochfests pe C-,. nr Schau elhanse, (14st. Abonnements Vorstessung): Der

! it klei 5 . ö ö . Jugendfreund Lustspiel in 3 Abtheilungen, frei nach Ancelot und dem 5. t inde verstaͤrkt wurden, dauerten mit kleinen Un— wurde eine zweite russische Fregatte im Hafen zerstört und fand · Obligationen E. 8237 Br. Kosel. Oderberger 1765 Br., neuer Emission . ö O re he g r hbit n nf gf i, von diesem Tage an bis zum 11. August .) . losi ,, eines Magazins, an der Nord. 1515 G. Kosel- Glerhberger Prioritats Ghbligaticnen 92 Br. Neisse- 6 von Franz von Holbein. Hierauf: Jurist und Bauer, inel, wurde die Kanonabe allmaͤlig schwächer, dbgleich daͤs ziemiich Fes. eine große Explosion, ; ,, Brieger Actsen Soꝶ3 Br. ustspig! in 2 Aufzügen, von 5. Rautenstrauch. Kleine Preife⸗ tige Bombardemeni noch fortdauerte. Im Laufe der genannten Zeit führte seite von Sebastopol statt. Ein großes Feuer brennt inmitten der . Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 175 Rrhlr. G. Mittwoch, 12. September. Im Schauspielhause. (14bste der Belagerer, wie au kin , Tage ain sehr heftiges Feuer aufdie Karabel⸗ Stadt. . Weinen, weiss 195 - 155 Sęr., gelb. 105 * 4155 Sgr. Rosgen 1056 - 113 Sg.. Abonnements Vorstellung.) Antigone, Tragödie von Sophokles. naja⸗Vorstadi und bie ieselben deckenden Befestigungen aus; Nachts Nach einer Mittheilung der „Times“ wurde Petropaw⸗ Gerste 57 67 Sgr. Haser 36 43 Sgr. Uebersetzung von Donner. Musik von Mendelssohn⸗Bartholdy.

w i l Bomben und Raketen in die Festung ö 9 Mecklenburg und Nordbahn et was höher. Anfang 7 Ühr. mir e e, t mi nie der in den , , lowsk am 15. Mai (?) von den Allürten gänzlich zerstört. 51 Ka— . g h

195 3 ö J j ĩ in ri, n ison am 17. April E) ö. so eifrig geführt wurde, hörte fast ganz auf; was die Arbeiten betrifft, nonen wur ben sere ** und, rntstroh die Garni so fuhrte er. Ce sneresth affig om. . e zen Tüs *. nach dem Amurflusse, wohin die Flotte der Alliirten ihr nachsolgte. ——

Die Eingelnheiten des Ganges der Belagerung waren folgende: Den London, Montag, 10. September, Vormittags. (Tel. Dep.

S. Au gu st. Den ganzen Tag unb' die Nacht hin dur hörte das sehr verstärkte . O e ent I i 2 . n, , n, von den ie dnrch. feindlichen Batterieen d. C. B.) Eine so eben eintreffende Depesche des Generals Simpson f f ch e r A n 3 e t 9 e r.

itten am meisten die Bastionen Korniloff und tr.. Wähtend ber Nacht bomb. aus der Krim vom 8. d. M. meldet? Die russischen Werke wur—

auf den 7. e i wehen benen Bastionen, ungeachtet der konzentrir⸗ den heute um 12 Uhr attakirt. Der Malakoff⸗Thurm wurde von (icsq) Bekanntmachung.

ñ f 65 . bestimmten, am Schlusse dieses Jahres berfalle⸗ Serie I. . ten Schüsse des Gegners, vollkommend genügend , tn, mit i . den Franzosen genommen. Eine englische Attake auf den Redan gane, nin m ngen 6 ,, ilch . a . 3 . 9 . . erg antwortete. siz glei fart dem eint, Käelcher ,, gelang cht. 1 zm. ten. T. Kir, Morgens 8 Uhr, är ente 13533. gr. 556. 2or6. J 33. 633. mit Ausbesserung der Beschaͤdigungen seiner Batterieen beschäftigt war. . 1 z Heschãaftẽ lokale hier fierssn den. ee , . . . Den J. Au gu st. Die Kanonade des Belagerers, die bis Mittag un⸗ Paris, Sonnabend, 8. September, Abends 97 Uhr. (Tel. k Düsseldorf, den 6. September 1855 aus Serie IJ. 3 56 Thir r ge . erer, r rer fn Hianksänsatt Der. b. C. B Ein Attentat hat auf den Kaiser stattgefunden, 9 ö , Rr. A5. 284. 65g. i324. 1539. Jat6. Vertheidigungslinie beschädigt; aber bie zerstörten Embrasuren wurden ist aber glücklicher Weise ohne Erfolg geblieben. Der Kaiser hatte Die Lieferurß r rc kinrichtung der ö 1556. 1794. 1970. 21 und

sogleich aüsgebeffert, befönders während der Mächte, so daß schen Min sich um 8 Uhr in das Theatre des Italiens begeben. Als der erste Wasser Stationen für die MünstersNöheinc Ratibor, den 4. Geptember 1655

gen alle unsere Befestigungen bas Feuer von Neuem eröffnen konnten; ö Osnabrücker Bahn erforberlt Reservoire, e

gußerdem wurden in denselben bi? nothigen Querschanzen . Wagen mn den ö . ö . Wande und 3, e , ö. . [1482] Das Direktorium. Den 8. Au af. Vans Tageganbruch bis Mittag war das Feuer fehr ein Italiener, anscheinend 20 Jahr a ein Pistol ab. ; warmer soll im Wege der Submifsfion verdun— ö. [ia) heftig; ungefähr um Mitfag fing es an schwächer zu werden; gegen Kaiser später eintraf, fuhr er um das Theatergebäude herum und gen werden. . E hw il B k ; ' . Näömittag. aber zeähin sz van Rrüem, zesontzets gezen. Ki wurde von freudigen Zurufen begleitet. Hierauf trat der Kaiser m Büreau der hiefigen Königlichen Eisen— 6 ö s eiler ergwerks verein. Bastion Nr. 4. Von unserer Seite antworteten die Bastionen Nr. 4 . H Publikum empfing ihn ebenfalls mit großem bahn⸗Bau⸗Inspection liegen die Lieferungs- ; —— Die Actionaire unseres Vereins werden hier⸗ und Nr. 3 und die beiden Ee e, we, Befestigungen dem Feinde in seine Loge ein; as u m empfing 9 Bedingungen und können eingesehen oder gegen Wilhelms e Bahn. durch zu einer außerordentlichen General-Ver— mit solchem Erfolge, daß seine Batterieen zum Schweigen ge⸗ Zujauchzen. Der Italiener wurde sofort verhaftet. Kosten⸗Erfaßz von dort bezogen werben. Rachstehend aufgeflhrte, id den Jahren 185 sammlung eingeladen, welche am . ,, , n, a n n Die 3 proz. wurde gestern Abend auf dem Boulevard zu 66, sqh erbiet ingen find verfiegelt unter der Auf⸗ bis 1639 gel zose ae h er, Tm . han ein g? nn Anse ger cr fn , i, Batterie bon 13 . die Schanzkoͤrbe in Brand gesteckt, und der 80 gehandelt. . »Submission auf die Einrichtung von Wasser⸗ agen , , , . und in ber ein Antrag wegen Abänderung der Brand, da es unmöglich war, ihn zu löschen, dauerte bis fun Aufhören Paris, Sonntag, 9. September. (Tel. Dep. d. C. B) Der Stationen“ ö g ? Statuten zur Beschlußnahme vorgelegt werden

10 des Allerhöchst genehmigten Nachtrags wirb.

des Feuerns um 8 Uhr Abends. Sen 9g. August. Die Kanonade und . ĩ divid welches portofrei bis Dienstag, den . ja⸗ eutige „Moniteur“ meldet, daß gestern ein Individuum, : kom 19 April 1847 zum Statun der Wilhelm? weil den 6. . . besonders gegen die Karabelnaja⸗Seite waren schwaͤcher heutige 18. September “d. F., Vormittags Dahn · Gese kschaft dern es n t e T en, Eschwei 36 kuhn gen k. ö 1855.

; mit als Tags ; 9 bends entstand durch den Zusaminenstoß uf dem Trottoir stand, in dem Augenblicke, als der Wagen 12 Uh, der een er nber h sflh . 2 . fa! . in Folge . Ehrendamen vor dem Eingange des Théätre des Italiens bei dem Königlichen e een ri nsheltar worden. K dessen von der Aten Bastion ein heftiges Feuer eröffnet wurde, das sich iel den Kaiser Herrn Cund bahier einzureichen, zu) welcher 1) aus dem Jahre 18523 553, . ; guß die, fanze linke Erftreckung unferer Wertheidäungslinie ausbehnte anhtelt, zwei kleine Pistolen, sogar ohne h n, n. hf hn neh Stunde die eingegangenen Sfserten um Beis: 1 . 36. 9. . 848. 1162 1234 [i480 Ordentliche und von beiden Seiten über eine Stunde dauerte. Sem Belagerer gelang abschoß. Niemand wurde getroffen. Das Individuum schien der etwa anwesenden Betheiligten eröffnet ,. k r . General Versammlung

d 1245

es in der Nacht, einen neuen halbobalen Laufgraben vor der genannten ; örder zu sein, und wurde unmittelbar werden. 6 21 3 * . 6 Vastloꝛ . Genen . 6 . des Feindes war ziemlich ein Wahnsinniger, als ein Mörde zu sein, Später eingehende und solche Anerbieten, die aus Serie J. à 50 Thlr. . des er Ver eins . heftig; wir antworteten ihm mit großem Erfolge. Un 4 Uhr Morgens nach der That verhaftet, zös⸗ nicht den Bedingungen entsprechen, bleiben un— Rr. . . 1 ,. . Die . , . . des ie aus unseren , . vor der Redoute nn ie n, . Laut Nachrichten aus der Krim hat das Feuer der französi— . . 2) aus dem Jahre i553 * 3j J a n , fee en und un staht brengung ausgeführt, von welcher ein Theil der feindlichen Laufgräben ; . ingeäschert. 1 gMtünster, am g. September 1855. ; 3 3 54, HSochume ei r Bert . . n, t e. e ger n aus gel . vr ; . 2 e, . b. C. B.) Königliche Dirertion der Westfälischen Eisenbahn. ö . . . ,, ö nher . er Bastion Nr. 2 zwei Approchen auszuführen, wurde aber durch unsere nis, 9. September. ; d. diz , , . w .

. gr dargh berhtnder, Kllletin ben Festungs werken ge. Der heutige „Moniteur“ enthält ein Dekret, durch welches aus Serie jj. 35 Thlr. . ergebenst ö

machten Beschädigungen wurben nach Möglichkeit ausgebessert. Den ; u Enhe des Jahres Dmn⸗szo 6 6 . i, ,, e lh 8 äche ct el dite Cee fis an än he ü rgehe ben J sr nen n, —ͤ Düsseld orf Elberfelder , . . n n elfter Tagen; seine Arheilen gegen die Bastionen Nr. 2 und ann ne schrit⸗! 1856 ausgedehnt werden. . Eisenbahn. unn, Mg. ö 5

Die Ausloosung der pro 1855 statu tmäßig 3) aus dem Jahre 1854 55. Der Verwaltungsrath.

1