1855 / 213 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. K,,

1600 Ants sEIk erß.

2. m, in allen Theilen der Monarchie

; ; Das Abonnement beträgt: 2 2 2 44 * 8 * . . Psst - Anstalten des In und ne ö , 28 Sgr. K gl el 26 P 28 ss ĩs 8 = ADus landen nehmen gestellung 9 Berliner Börse vom 10. September 1855. fir de eren ahr nut 1 h re n r e i e ele e agnes. l . ; 3. 24 1 ö 1

Preusfischen Staats- Anzeigers: mn enn, wn, m ane, Jem en eie.

Mauer⸗Straste Nr. 4. Berl. Stadt- Obligat. 41015 - Aach en- Düszeld. . . 33 89 Niedersehl. Märk. .. Wechsel- Ggurse. do. do. 35 855 do. Erioritäts 4 Iz 4d. Erioritats. . ö Pfandbrief 65] A0. IH. Emission 4 91. do. Conv. Prioritats- Kurz 141, tan h sste, Aachen-Mastrieht .. 4p do. do. III. Ser. 2M 149 igor nt und k ö. go. . Prioritats- do,. II. Serie

E

,, * 41 ** 6

2 7

8

* *

18 or 1118812

943

150 0stpreussisehe Berg · Märkische. = S5 843 Niederschl. eig. 3 . Fommer sche ; ** Prioritäts- 1602 Obersehles. 6 6 17 Posensche. ...... do. de. Il. Series io. do. it. 7 1 3 do. (Dortm. - Soest do. Prior. Lit. A. . . Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. B. do. Prioritats- do. Prior. Lit. D. . ö. Berlin - Hamburger. 73 do. Erior. Lit. E- do. FRPrioritits- MI Prinz Wilh. ö

do. do. II. Em. f Vohwinkel) Berlin- Pots. f. z.

de

Re e s ee Eriks KEBEBE

150 LI. 1 i

rh. 2. MI. züdd. W. i Fi. Fetersburg 109 S. R

. &

8g 2

J ** 39 1 ien im 20 FI. F. 16 . 7 7

18811

Berlin, Mittwoch den 12. Sehtember

AM 213.

1

88 *

do. Prioritãts- do. Il. Serie.. Rheinische ...... .. do. (Stamm-) Prior.

*

z S6 14 Kur- und N eumãrk. 4 99 Pommersche. . ..... 4 Eosenseche. ... ..... 4 Exeus sische. 4 4

4

41

; Co de R s R 0 8

Se. Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, 11. September. Se. Masestät der König haben

Dem Büreau-Vorsteher bei der Provinzial-Steuer Direction Allergnädigst geruht:; dem Geheimen Ober⸗Hof⸗Buchdrucker do. Prioritats Obi. zu Cöln, Rechnungsrath Himm elsdürger, den Rothen Abler⸗ Decker zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des do. Vom Staat gat. Drden dritter Klasse mit der Schleife, dem Masor von Bor stell Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus-⸗ Ruhrort · Gref. Rr ci im Garde⸗Dragoner-Regiment und dem Kanzleirath Kofchel bei Ordens dritter Klasse zu ertheilen.

Gladbacher d . zu J 9 , n, 2 , . do. Prioritãäts- lasse, so wie dem KreisgerichtsBoten a. D. Johann Homri z z z do. II. Serie.. zu Hilchenbach im Kreise Siegen das Allgemeine Ehrenzeichen zu Nich t amtlich es. Preußen. Berlin, 11. September. Nachdem von dem Königlichen Staats- Ministerium beschlossen worden ist, daß mit

Stargar d- Posen. ... . verleihen. do. Prioritats- . . . . Emission . 3. des Hauses der Abgeordneten 9) . vierte . w ; 5 ; laturzberiode gegenwärtig vorgegangen werden so hat der Herr . . ; . Finanz⸗Ministerium. Minister des Innern, muß Grund der S8. 17 und s der Verbrd⸗ 3 3 3 nung vom 30. Mai 1819, betreffend die Wahl der Abgeordneten s, Haupt ⸗Verwaltung der Staats schulden. . ,,, . Verfligung vom . d. 6 do. Prioritits . w die Wahl der Wahlmänner am Bonnerstag den 2sten dieses ö 6 Bekanntmachung vom 6. September 1855 be Monats und die Wahl der Abgeordneten am Montag ven 8. Okto⸗ treffend die Verloosung von Schulvverschreibun⸗ ver stattfinden, und daß, unter Republication der Wahl⸗Verordnung gen der Staats-Anleihen aus den Jahren 1848, vom 30. Mai 1849 und des Wahl⸗Reglements vom 31. Mal def 1852 und 1854. selben Jahres, nach welchen in Gemäßheit des Art. 115 der Ver⸗ bn, . 3. 31. 3 1850 .. Wahlen ö ; t 6ffen⸗ r d, die Veröffentlichung dieser Termine so wie der ahlbezirke, Bet der heutigen, öffentlich stattgehabten Verloosung sind die nd, . ö in der Anlage (a) verzeichneten Nummern der Schuldverschreibungen n . . ber. vie Amtablätter sofort er- h , ,, , Jahre 1866, Sach sen. Gotha, 8. September. Durch eine heute hier 3) der Staats- Anleihe vom Jahre 1554 aus Marseille, den 8. September eingetroffene Depesche meldet iber 1,170 000 Rrhir, 100, AMG Rithlr. und 80. 000 Rthlr. . daß er dort glücklich und wohlbehalten einge- gezogen worden, welche hierdurch den Besitzern mit der Aufforde⸗ ; . ö. rung gekündigt werden, den verschriebenen Kapital Betrag am Nini n , ,, ee der. 10. September. Der ehemalige

1. April . J. in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr entweder Die „Patrie, gießt foldgende Einzelnheiten über das Attentat:

bei der Staats schulden⸗-Tilgungskasse hierselbst (Oranien⸗ Das verhaftete Ir din wilun ne disscz een res g g fen straße Nr. 94) oder bei der nächsten Keglerungs-Hauptkaffe, gegen 3Yas verh „ein gewisser Bellemare, ngefähr Dulttung (wozu Formulare bei ben erwähnten' Kassen unenigätlich 22 Jahre alt und zu Rouen geboren. In seinem 16ten Jahre

; wurde er wegen Betrügereien zu zwei Jahren Gefängniß verur⸗ verabfolgt werden) und gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen theilt; nach sechs Monaten begnadigte ihn der Kaifer, damals

baar in Empfang zu nehmen. Mit dem 31. März k. J. hört die Präsident der Republik. Später nahm er, nach seiner Behauptung,

ln? Span. 3 95 inl. Schuld. Verzinsung dieser Obligationen auf, und müssen daher die erst nach 9 ; ,, do. Fm. Schatz Ohl. do. J à 3 steigende dem 14. April k. J. fällig werdenden Zins-Coupons derselben unent⸗ nf l r gen e gt an rer . e Tren, fil.

Franz do. . e ö g 8 rm m,, * * 2 2 . * geltlich mit abgeliefert werden, „widrigenfalls der Betrag der fehlen⸗ Louis Hapoizon's zum Tode“ in großen Buchstaben gedruckt Prämien - Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 113 2 1123 gem. Berlin- Stettiner 177 a 76 gem. Cöln- Minden 168 1685 gem. Düsseldorf,. den Coupons vom Kapital zurückbehalten wird. wurden damals von der Polizei saisirt. Während der Untersuchung Elberfeld 1075 a 109 gem. Oberschl. Prior. Litt. E 82 a Sig gem. Rheinische 107 a 1677 gem. Mecklenburger 717 a 72 bexæ. Nordbahn Da diese Schuldverschreibungen nicht sämmtlich an Einem erklärte Bellemare, der Urheber zu sein. Er wurde deshalb zu Friedr. Wi ) 67 I 8 be. Oestr. Erana. Staats- Eis enbabn 1106 2 115 bez. u. 6. Dar mc dre Bank 1145 a 1153 ber. u. G. Tage geprüft und ausgezahlt werden können, so können dieselben 2 Jahren Gefän gůiß verurtheilt und nach Belle-Jsle gebracht.

ö schon vom 1. März . J. ab zur, Prüfung vorgelegt werden. Seit seiner Entlassung aus dem Gefängniß im Laufe des Mo-

do. Prior. Ob do. do. Lit. do. do. Lit. D. onde Cra i , i ner nr Tn gin. Preuss. Freiw. Anleihe 1 = 8 . Bresl. Sehw. Frb. alte Staats anleihe von 1850 5101 . n er do. do. neue dito 4 1017 Pr. Bk. Anth. Scheine mg e, ö dito ja r . o. Prior. Oblig. u 36 Friedriehsdꝰor . 123. 43. . Staats- Schuldscheine. .. do. do... ...... Erämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. do. III. Emission Prän.= Au, v. 1855 2 0 Tb. 3 Düsseldorf - Eꝑlberf. Kur- und Neum. Schuldverschr. : do. Prioritäts- Oder-Deichbau- Obligationen .. - do. Prioritäts- Magdeb. - Halberst. . r lch MWittenb. . o. Prioritãäts- Müũünster- Hammer ..

5

i 11.12

Rhein. n. Westph. .

I 2

*

113311

.

1115111

Nichtamtliche Motirungen.

8 S 2 * 8

Ig. Brie. deld. do. do. L. B. 260 FI.

Poln. neue Pfandbr. . .. do. neueste III. Emiss. do. Part. 590 FI....

Schwed. Oerebro Pfdbr.

Ostgothisehe do.

Sardin. Engl. Anleihe.

Sardin. bei Rothschild

Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl.

Lübecker Staats -Anl. .

Kurhess. Pr. Obl. 40 Tb.

N. Bad. do. 365 FI....

Schaumburg - Lippe do.

25 Thlr

—— W r-

In- und ausländ. Ausländ. Fonds.

LCarskoje - Selo pro St. fe. KEisenb. - Stamm-

Actien und Quit- Ausl. Prioritäts- tungsbogen. . Actien. Darmstädter Bank

Amsterdam Rotterdam win eich. Metall. .. 6. engl.

Amsterdam - Rotterdam Gracie be em Cöthen- Bernburg Nord. , Rn do. Bank- Aetien

ß ö 3 do. National - Anleihe eig. Ohlig J. de s( Est do. Eranæ. Staats- Eisenb.

do. Sam; et Meuse do. 1854. Fran. An Russ. Hamb. Cert. .... do. Stiegl. 2. 4. Axi.

ö

1ẽ 1111111

.

. I

1è18 2

Ludwigshafen - Bexbach Main- Ludwigshafen.. Kass. Vereins - Bk. Aet. do. do. 5. Anl. Neustadt · Weissenburg do. v. Rothschild Est. Mecklenburger. ..... . 4 73 do. Engl. Anleihe. . ..

2 .

sini ii! 1

. 118111 De 2

22 x=

. l

S , n Q e d e, r. i e, ge e . .

0 8 De

1

ffffeeurßffflurrrrrarðtkßffffgγÿraeuaraoarrrál * Kerlim, 10. September. Die Stimmung an heutiger Börse war

sehr günstig und die Tourse im Allgemeinen wesentlich höher. Eine

besonders erheblichs Steigerung erfuhren: Fran sische, Oesterreichische,

Mecklenburger, E rie dr. Wil. Nordbahn; ferner Brauns ch., Weimar. K

Kerkimner Getrelidehsrse ; vom 10. September. ö Weiaen loco 96 125 Rthlr. .

Rete lece si. söpf4. 77 Rihlr. pr. Sapfd. ber., 82 Sapsd. Is bis 4 Rthlr. pr. 820fd bez., sch, S2pfd. 78 Rthlr. pr. S2pfl. ber., September 765 78 Rihlr. ber, 775. Br., 77 G., September-Okto- ber 6 = 8 = 786 Rthlr. ber, 773 Br., 77 G., Oktober- November 76 bis 78-77 th beg. u. Br., 77 G., November Dezember 77 Rthlr. ber. u. G., 7743 Br., Frühjahr 77 - 78 Rthlr. ber, u- Br., 777 G.

.

Br., 195

36 G.,

Redaetion und Rendantur: S chwieg er.

I 3 Rthlr. bez. u. G.

Gerste, grosse 47 - 54 Rthlr. Hafer 34 - 38 Rthlr. Erbsen, Koch-, 74 - 78 Rthlr., Futter- 67 - 70 Rthlr.

Räbl loco und Sʒeptember 195 Rihlr. Br., September · Oktober r 195 Br., Oktober - Novbr. 193 Rthlr. G., November - Dezember 1935 Rihlr. Br., 1957 E.

Leinöl loco u. Lief. 17 Rthlr.

Rthlr, ber, mit Fass 405 - 3 Rthlr bez., Br. u. G., Septbr. Oktober 38 - * Rthlr. 37 Rihlr. bez., 37 Br, Ir. bez. u. Br., 3655 6,

Spiritus loco ohne Fass 40 ben.,, September 41 Rthlr. bez., 39 Br., 3835 G., Oktober-November 363- November - Dezember 3535 36 Rth

April- Mai 3435 35 Rthlr. bez. u. Br., 3435 G.

Weizen fest. Roggen höher bezahlt

Räböl etwas höher. Spiritus wie Roggen

5chliesst billiger angeboten.

terlin, Sruã und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch bruckerei.

(Rudolph Decker.

Berlin, den 6. September 1855.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Rolcke.

J.

Das Verzeichniß der am 6. September 1865 gezogenen und zur baaren Einlssung am 1. April 1866 gin gen Schuld ver⸗ chreibungen J. der freiwilligen Staats- Anleihe vom Jahre 1848, J. der Staats-Anleihe vom Jahre 1852, JJ. der Staats ⸗Anleihe vom Jahre 1864 ist der heutigen Nummer des „Staats⸗Anzeigers“ in einer besonderen Beilage beigefügt.

Angekommen: Se. Excellenz der Erste Präsident des König— 1 ben m ellen, Staats -Minister a. D., Uh den, von arlsbad.

Abgereist: Der Prinz August zu Schönaich-Carolath, nach Leipzig. vi r Excellenz der Handels⸗Minister von der Heydt, nach rschau. Se. Excellenz der Fürstlich schwarzburg⸗ sondershausensche Staats⸗Minister von Elsner, nach Sondershaufen.

nats Februar lebte er in Paris unter einem falschen Namen, und war in der Eigenschaft eines Commis bei dem Huis⸗ sier Jeanne eingetreten. Er hatte sich am Eingange der Rue Marsollier auf dem Trottoir, dem arge . des Theaters gegenüber, aufgestellt. Von dort schoß er seine beiden Pistolen im Augenblick ab, wo die Rufe: Es iebe der Kaiser! ihn lauben ließen, daß der Wagen mit den Ehren ⸗-Damen der des en e. sei. Ein auf diesem Punkte dienstthuender Polizei⸗Sergeant drückte den Arm des Meuchelmörders mit Gewalt nieder und be— mächtigte sich dann sofort seiner Person. Bellemare wurde zuerst nach dem Polizei⸗Posten des italtenischen Theaters geführt, und dort stellte der Polizei⸗Kommissar, im Beisein des Poltzei⸗Präfekten Pletri, sofort ein erstes Verhör an. Der Meuchelmörder befindet sich jetzt in der Conciergerie, wo er ein Verhör bestanden hat.

In Folge der Enthüllungen Bellemare's hat man einen Schuster der Straße Mouffetard verhaftet, der das Pulver herbeigeschafft hat, und bei dem sich Papiere gefunden haben, die gewisse Personen kompromittiren. Der Mörder hat im Perhör ausgesagt, daß er seit vier Jahren den festen Vorsatz gefaßt habe, den Kaiser zu tödten. In dem Hofwagen, auf den er schoß, saßen die Herzogin von Eßling, die Gräfin Lezia Marnezia und Madame Feray.