1855 / 214 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

c 160? Besuch des Königs empfing, den er gleich nachher im Palaste enommen, sind bei Nacht verbrannt. Die im Hafen schwimmende ö Artillerie erwidert; dem Gegner mit Erfolg, indem sie besonders den vom russischen Gouvernement ganz plötlich gefaßt worden zu sein.

erwiederte. Raum bor den früheren Redouten Wolhngzk und Sselenginsk und vor der Denn nach dem vorjährigen Angrlffe ging der efehl dahin, die Post⸗

aa e, e ,. . , , . ns meldet, daß di - 2ten Bastign bestrich. Trotz dieser ss hartnäckigen egenwirkung der 3 stärł

hien und Irlgud. Con don, 10. September, chre Linienschiffe in der Nacht erf haben. . keehcheshese n darhssee setsertt er, Bräter nit fene senheres We= . een eme n enz. n . en. f.

e, ,, , , , , ,, , , e; , , ,,

tisch-Deutsche Legion“ verliehen. Elne Königliche Ordonnanz vom blatt des, Moniteur“ enthält eine Depesche des General Pelifsier pn z Ssashen Länge her; legte rechts von derfelben Rein bogen förmiges gelte die Flotte wieder von dannen Und ließ nur das Schiff 0s⸗

156. Aug sebt Lie Kriegozulage für alle Gemeine und Unteroffiziere vom 9. d. Morgens, welche meldet: Die Karabelnaja und die Südseite Logement an und, werlängerte die von ihm in der Nacht bom'g. auf ben rincomale/ mit zwei Yen enen zurück, die dazu bestimmt waren,

der britischen Armee, so lange sie im aktiven Felddienst ste⸗ Sebastopols existiren nicht mehr. Als der Feind den Malafoff ö 109. August aufgeführten Approchen. Von unserer Seite wurden nach gegen einen franzoͤsischen Makrosen aus V : 15 I =. J J z w , . ler Möglichkeit die Beschädigungen ausgebessert, besonders auf der Bastion diesem Momente ,. die i, e el . 9 r n , ,

hen, auf 6 d. täglich fest. Sie wird zugleich mit ber nommen sah, räumte er den Platz und sprengte alle seine Vertheidigungsß ;.

Löhnung baar ausgezahlt. Für die Truppen? in der Krim . t. * . gungs- Korniloff, die den kongentkirten Schüssentk des aer sufi es in en —; . gilt ** vom 1. * an, für nachfolgende Verstärkungen 3 ln egen gie 53 r , uuuund unabhängig davon wurde um 2. Uhr nach j een hes rt * er gr; fe n , .. Theil der zehn vom Tage der Landung an. Der „Neptun“ (120 Kanonen) linken n fen sindꝰ unsere Verluste in Folge der harin chte 1 4 3 . . hr enen n,. und der Münbung ves , Ammlt gescgelt, e m n r , und die „Rosamond“ (6 Kanonen) sind gestern Nachmitta 8 von Kämpfe beträchtlich. Morgen werde ich das Resultat genauer praͤ⸗ nel 13. August. Um 5 uͤhr Mn nens nen nn,, nung des französtschen Admirals die 1209 Mann starke Besatzung Spithend ausgelaufen; itznen (felgen heute der St, eorge. zisiren, dessen Ehre zum großen Theile den Generalen Bosquet Korniloff⸗Bastion das Feuer gegen die feindliche Batterie bon 10 Ge⸗ mit der ganzen Armirung des Platzes geflüchtet.

. , , 3. ; 53 23 , und Mac Mahon gehört. schützen eröffnet, welche unterhalb, der vormaligen Camtschatka⸗ 10. September. Aus Seba stopol wird vom Sten Mit st zur Vertretung Englan ei der Drei, Eine Depesche des Generals Simpson vom 10. September Lünette errichtet ist. Der Belagerer erwiderte mit einer sehr lebhaften tags gemeldet: Der Feind erhält fortwährend neue Verstärkungen.

am 15. September mit der Thronbesteigung des Königs statt finden meldet: Die Verluste unseres Heeres sihnb bedeutend: do Kanonade gegen den Malakoff⸗Thurm und die Bastion Nr. 3; gegen wird, 1 Dabei erhält sich das Gerücht, daß es später wir keinen General 2 . Fol ng Post⸗ rc, m, SS uhr Morgens wurde das Feuer etwas schwächel. Im anf gen Das Pombardement is sehr lebhaft. , einen minder freundlichen Besuch in Neapel abstatten werde. sich die Verluste, welche die Engländer bei dem Sturmme erlitt! Tages gelang es dem Gegner, bie vorker? Tranchee, gegenüber der Kor—⸗ Unter demselben Datum Sten) 10 Uhr Abends geht aus Prinz Rapoleon“Bon aparte ist gestern Abends um 7 uhr ar W n, im Cee fen mnniloff⸗Bastion, kompakter zu machen, er . die Tags zuvor hergeführte Sebastopol folgende Meldung, ein:; Die Garnison von Sebbastopol am Bord der Kaiserlich französischen Jacht „Ariel“ aus ö Nach Turin, 10, September, berichtet General La Marmorag! enn n lein re in . . 3 6. i n, sie . ,, . ih . in Plymouth angekommen. Der Prinz begab sich nach der Lan= aus Ka vikot vom Hten? Gestern fand der Hauptsturm auf Soc. Gn einn. eng ; * . n,, ihr aber unmög gewesen, ö . d . ge) eine Reihe Schanzkörbe auf. Vor der 2ten Bastion wurden seine den ; * dung in's Regierungsgebäude und wurde vom Hafen-Admiral Sir bastopol mit glänzendem Erfolge statt. Der Malakoff⸗Thurm J Approchen gleichfalls weiter geführt. Die Arbeiten der nn nl be⸗ sere . . ö . . . W. Parker empfangen. . ö wunde von General Bosquet's Corps genommen. Unsere Soldaten, standen in Ausbesserung der durch die feindlichen Schüsse beschädigten lichkeit Widerstand eleistet auf die Nordseit ; Seb l üb 9 Heute Nachmittags war Kabinets⸗-Conseil im auswärtigen ohgleich am Sturme nicht theilnehmend, feuerten in den Tranchen, Werke ber, Karabelnaja-Seite. Das starke bogenförmige Hewehrfeuer des Der Feind findet g ir Süvbsei ore ene von Hebastopo! äber. Amte. 10 Mann wurden kampfunfähig gemacht. Franzosen und Englän. a . ,, , . 6. . ö. ,, auf der Südseite Nichts, als Plutgetränkts . ; t ; ö n sn j ; . onders auf der Bastion Korniloff. In der Nacht vom 12. auf den ö Spanien. IFranzösischen und belgischen Blättern schreibt der urn, n . e ,, . ö. die . S Uuguft. Unsers bor ber Balion Nr. 'r u elf än di- bemerltẽ Vom 9. September. Der Uebergang der Garnison von man aus Madrid vom 5. September: „Die amtliche Zeitung . S 1 an . er r ente nh, ! 9m evanne sprtngen d un . daß drei neu errichtete feindliche Logements noch nicht hesetzt waren und der Süd⸗ nach der Nordseite ist mit außerordentlichem Erfolge be⸗ bringt einen Königlichen Erlaß für 2 einer . hre Schiffe zerstörend und versenkend. 4 a. . r,. . , 1 8 . k . . . bei dieser Gelegenheit nur gegen wirthschaftsschule zu Aranjuez, deren Proteftorin die Königin ist. Nußland und Polen. St. Peters burg, 6. Septe mber r Mesonnen war, die Wolfsgruben von der 2ten Bastion' zu ann verloren. Auf der Südseite haben wir nur 500 Mann Der Unterricht wird öffentlich und unentgeltlich sein. In den Die ,. . nag iche zune s ( , K . schwer Verwundeter zurückgelassen. vorgestern und gestern abgehaltenen Sitzungen bes Ministerrathes, Reskript an den Chef der Gendarmen, Kommandirenden des sich auf unsere Freiwilligen, welche inzwischen durch einen Zug vom Amerika. Nachrichten aus VeracEr uz. vom 22. August denen auch der vom Escurial eigens hergereiste Zabala beiwohnte, Kaiserlichen Hauptquartiers, General ⸗Adjutanten, General der Faͤger⸗-Regiment Samosk berstärkt waren. Der die Kette kommanbiren?e zufolge hatte Santa Anna die Stadt Meryfko am 5. August

wurden mehrere Maßregeln beschlossen, welche die raschere Zerstreuung avaller rafen Orloff: Unter-Lieutenant Chaibetoff machte in der feindlichen Trancher einen ; n . der Carlisten- Banden bezwecken. Die geeigneten Befehle sind be= . da er el , , , Bei dem jetzt abgelaufenen halben Gefangenen, nahm einige Gewehre, ebnete die Blendung, . zog sich , e r . , n , m 16. reits an die General- Capitaine zu Barcelona und Saragossa, so Jahrhundert Ihres Hienstes fur Thron und Vakerland, wende Ich Mich auf die Verschanzungen zurück, welche jetzt ein sehr dichtes Feuer er⸗ Havanna einschtffte 7 3. . glüht ieh am 2300 9. er wie an den Brigadier O'Donnell abgegangen. Zabala legte mit der lebhaftesten Genugthuung zu der Erinnerung daran, wie ruhm. öffneten. Am 15. und 14. August war das feindliche Feuer im Allge⸗ seiner Truppen Las Gein! e . ö. 24 ihm inn auch seinen Kollegen das von ihm entworfene Reglement würdig Sie diese langjährige Dienstlaufbahn durchwandert haben. Theil meinen mäßig. . u, , e * r ha e jedoch kaum die Hauptstadt für den inneren Palastdienst vor, nach welchem das Secretariat beg nehmer an den Hauptkriegen, welche unter der Regierung Kaiser Auf unserer linken Flanke bewegte sich am Morgen des 12ten 16 assen. g (eine Meuterei unter diesen Truppen ausbrach, von Königlichen Siegels und mehrere andere Stellen eingehen sollen. Alcbander s! geführt iworden sind, und an dem Kriege von 185, haben Auguste ein Theil der, feindlichen Kavallerie, unterstuützt durch Infanterie denen ein Drittel nach Tödtung mehrerer Offiziere zu den Auf⸗ Der Ministerratt enehmigte das Reglement, dessen Guthelßun Sie sich durch musterhafte Tapferkeit und Unerschrockenheit ausgezeichnet gegen den Paß bei Usenbaschik vor und ging, nach kurzem Scharmützel ständischen überging. In Vera⸗Cruz brach eine zweite Meuterei aus. n gen g mig gi ! 3 Zeugniß dessen sind die sieben Wunden, welche Sie auf den Schlacht mit unseren Vorposten, zurück. In? der Nacht vom 12ten auf Da jedoch ein Regiment seinem gefallenen Führer treu blieb, so

uch von Selten der Königin erwartet wird. Rach ver amtlichen feldern 6on Berodind erhielten. Als Sie in der Folge das Leitgarke— den töten hob, ber. Gegner sein Leger im Baibar,-Lhelt n wurden? hie Meuterer besiegt und ergriffen die Flucht. Eine Anzahl haben Sie dem Throne einen wichtigen und ging über die Tschernaja, in Urkusta und Baga ungefähr zwei Abgeordneter versammelte sich am 10. August in der Stadt Mexiko,

inn , 6 6 ö , , . . . Pferde ,, e , nel un er lee r gen Es kad icklassend, Auf dem Libhange bKer' Rep f rungen. e Gesammtstärke der in dieser Provinz un a. Tienst geleistet, indem Sie wahrhafte Ergebenheit gegen Unser Erhabene 4dronen zuräckassend. Auf dem Abhange der Fe juchin⸗Berge führte ählte d isori äisibente gonien umherziehenden Banden wird auf 1506 Bewaffnete geschätzt. Haus an den Tag legten. Mein unbergeßlicher Vater hat Sie gleich vom der Feind sehr starke Arbeiten aus; auf' dein ergorsprunge links vom eat ö , , ,. ö 9. Man befürchtet, daß die 3000 Arbeiter am Ebro⸗Kanal, dessen Ar⸗ Beginn Seiner Regierung in Seine Nähe gezogen, und in voller Wür⸗ Wege, ist eine Batterie errichtet zur Bestreichung der zür steinernen haber des Heeres und proklamirt Hpi⸗ 2 edu erbefehls⸗ beiten wegen Geldmangels seit einiger Zeit eingestellt sind, sich digung Ihres festen Charakters und Ihrer geraden Seele, Sie Brucke führenden Wege; sie ist mit einer anderen,“ die Schlucht domini— der A ö protlamirte die Freihei 9 Presse. In ihnen anschließen.“ . zu einem der kauptsächlichsten Vollstrecker Seiner hohen Ge— kenden Batterie durch eine Tranchee berbunden; die Linie der Logements der Aufregung, welche auf die Flucht Santa Anna;z folgte, zer⸗

n , , aus g gbr hn bam s September lautet: „Cin banken und Plane gemächt; indem Er Ibnenmstets? nelchen, hinter dem Agquadukt ist ebenfalls verstartt. Ehe bew bob ie ri deg int iocr al, unk d aner G' 1 ät . wird in Spanien errichtet werden. Der f heiten, ban besonderer Wichtigkeit auftrug und Ihnen die Ober. Ver Genitschesk zeigten sich bom 3. bis zum 6. August einzelne bäude. Das Standbild Santa Anna's ward zu Boden geworfen

Admiralitätsrath wird in Spanien . ei enen dri ĩ g gufsicht über die Ordnung und Ruhe im Reiche anverftäute. Sie haben feindliche Dampfschiff, welche die Stadt beschossen? nm 6. August kamen und mit Füßen getreten. Das Rilitair schritt bei dieser Gelegen⸗

schickt sich an, gegen die Mitte des eptember nach Ma rid zurüd- Sein unbeschränktes Vertrauen gerechtfertigt, indem Sie die Ihnen aufer= feindliche Dampfschiffe nebst einigen schwimmenden Batterien an das heit ein, tödtet? 40 Personen und verwundete eine große Anzahl. zulehren. M Espartero hat seine Gesunbheit völlig wieder erlangt. legten Pfllchten stets Seinen Absichten und Wünschen gemäß erfüllten Dorf Us⸗kuja, eine ber letzteren lief sogar in die Straße selbst ein, gin; 3 Oberst Walker ist nach Costa Rica marschirt und hat feine

Waffen an die dortigen Behörden abgeliefert, die ihm Schutz gegen

Die schwebende Schuld betrug am 1. September 606 Millionen und zugleich durch scharfsinniges Benehmen in den Ihnen gewordenen aber, von unseren Schüssen empfangen, zurück. Am gten und 158ten diplematischen Auftragen zu der Erhöhung des Ruhmes' und? der Macht Kessen die auf der Rhede bon Genitschesi stehenden 1 feindlichen Schiffe die Nicaraguenser zusicherten. Letztere jedoch haben kur; nachher

Realen.“ 8 ĩ n t t Rußlands mitwirkten. Aber unabhängig von der Schätzung Ihrer auf die Stadt und das ga er, thaten uns jedoch keinen Schaden; am n 9 e teln. 61 n n err , n, i , , Kerbienste liebte Mein Vater Ste auftichki min de? naß n m? ini 11. August fihtlen 58 . K . . eher an ni 46m ö. ,. Anhänger gefangen genommen und seine Auslieferung scheint, wie * d E p t 9 im Könt s di Aufrichtigkeit Seiner hohen Seele. Er sah in Ihnen nicht nur Seinen die Anker und schlugen die Richtung nach Kertsch ein. gt. 6 . nan 4 7 . . emen getreugn Diener, sondern den Freund Seiner Familie, wofür als Ueber die Einnahme von Petropawlowsk hat das fran— A sien, Aus Teheran vom 165. Juli bringt der „Moniteur“ vier . , * m . it ö u! ? e ö a „bester Beweis dient, daß er Sie dazu bestimmte, während Meiner Reil zbsische Krieg eschf ff Brligadd solgende Details nach St. Franzisko einen uesähr ehen Bericht über die Reise unk wen Cin en ebe, nähernung der, men Kurzen ablaufenden apitulatienen Lurch inter⸗- int Ausland Mich zu begleiten: vor Ihren Rugen begab sich, daß Mein seracht; Das aus acht Kriegs- und Dampfschiffen beftehent e Ge französischen Hefandten Bour6e nach Teheran. Etwa 35 Wege' nationalen Vertrag nicht gelingen sollte. Wie man berichtet, hat die Herz Diejenige erwaͤhlte, welche jetzt das Glück und den Trost , e . ,,, ,,,, herasl erchler kurt Heid Ce fend ee , hig, g dortige Regierung die bisherigen Eapitulationen jüngst als die neapoli⸗ Tage aus macht. Und diese Gefühle Meines Vaters blieben unwandelbar; ,, gan; , H ö 3

Verw dreißig ü in den letzten Augenblicken vor Seinem Tode, in dem letzten glei sam nicht i . 1 , n e n reren eil ehe bnd is ertfart , . f ö. dir auf, 6 i . als 17. April an Bord' der russischen Fregatte „Aurora“, der Korvette gade⸗General (Sertib) war, bewillkommt. Schon in Buschir hatte

. i —ͤ mehr irdischen Gespräche mit Mir trug er : ; : t Stn, fel it tesen Berteg gen, Lat urch ghterdings ver , , ö . ö. Ihm stets ergeben und treu gewesen. Ich habe dies „Dwina“ und zweier Handelsschiffe geflüchtet und ein minder hoch stehender Mihmanbdar die Gesandtschaft mit Zelten,

von Capitulatlonen noch nicht gegeben. Man scheint jedoch zu ; ; . , e en va in Gegenwart des versammelten Reichsraths erfüllt, und jeßt erfülle sch tem Nebelwettér der Wach samkeit der Reitpferden u. s. w. erwartet. Die Reise von Ispahan nach Te— e,, n n k n . . eine Pflicht herzlicher Erkenntlichkeit für Ihren ruhmwürdigen Dienst ir Encounter“ und „Baracouta“ heran nahm 14 Tagemärsche in Anspruch; die Gesandtschaft war igen. 9 ö Thron und Vaterland, und verleihe Ihnen Allergnädigst ein mit Dia⸗ or dem lat! . ö ,

un die Benhihttgtelt der genannten Regimenter zu erhaisten. anten verziertes Bildniß mit dem Pertrait Meines , var nämlich“ aus 2. Juli 9 Uhr Morgens eintraf und einen“ pomphaften Ein— Hater und dem, Meinigen, zum Tragen im Knopfloch am Andregs-Hanbe. gelangt. zug hielt, der eine Stunde dauerte. Der Zudrang des Volkes war

2. z 2. . 2. re. . m. * 1 en, o möͤf en . 3 k ve fn ene ef. fen, n zwar bedeutend, die Neugier aber nicht groß, da ganz neuerdings ital. men, welche Sie für Meinen unvergeßlichen Vater, unsern' gemein amen erst zwei ähnliche Schauzüge stattgefunden hatten, der des engli⸗ Ditalern Bord hm Wohlthaäͤter, genährt haben. schen bevollmächtigten Ministers Murray und der des außerordent⸗ . d lichen russischen Gesandten. Am Sten überreichte Herr Böurée dem

sidamhfer ö. ch Ich verbleibe Ihnen immerdar unwandelbar wohlgewogen (bon ͤ ä der eigenen Hand Sr, Kaiserlichen Majestät ist dazu geschrieben) und Schah seine Beglaubigungsschreiben. Nachdem der Ober-Ceremo-— und Ihr . ergebener Freund Alexander. h nienmeister verkündet hatte, daß der Gesandte des Kassers der Zarskoje Sels, den 22. August 1856. ß aus, Franzosen bitte, vor dem Mittelpunkte der Welt (Quiblai alem) Der Auszug aus dem vom General ⸗Adjutanten Fürsten thum abgetreten hätten. Nachde Zulaß zu erhalten, gab der Schah das Zeichen, daß der⸗ Gontschakoff. eingesandten Journal der Kriegsoperationen, in das Werk unter sich vertheilt, s selbe nahen dürfe. Herr Bourée sprach die Sympathie sei— dem nen 3. der Krim vom 11. (23. bis zum 14. (26.) August lautet, wie folgt: Magazine und alle öffentliche nes Kaisers für den König „von Persten und den Wunsch, und. g Der allgemeine Gang der Belagerung fie ee blieb derselbe, die Luft Kein mit Ausnahme dauerhafte Beztehungen zu begründen, aus. Der Schah 9 . wie an den vorhergegangenen Tagen; bon den Detalls find folgende bie OH ärmeren Klassen. erklärte, daß die Wiederherstellung der Beziehungen zu Frankreich i nn f m6 . sch der Garnison die theuersten seiner Wünsche seien; dann erkundigte er sich ange⸗

Vesitz der Au gu st.

1 Sim stopol bemerkens werthesten: ; linke n i ine, Telien bit Start n h ,, ,, gleitung der Behörden nach segenkltch, nech dem Attenlalt, vas au den anrse e vid erf. ns die Süvselte. Sammtlich auf einander folgend, wie belin Anfange bes Bombardements; bie Festungäé⸗

die Kolonie aufzugeben, scheint schen Feldern gemacht wurde und welches ihn an ein ähnliches