1612 Berliner Börse vom 12. September 1855.
AMAmnillcher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours.
Eisenbahn · Action. Lf.
Wechsel- Course. do. do.
Pfandbriefe.
h ĩ 5 ö 1 Kur- und Neumärk. ; äfur⸗ 150 156 * 0atpreussiseche 1485 Rommersche . ...... 3 3
6 177 Posensche. .. ...... 4 76 ö, Sg! Schlesische. ..... .. Vom Staat garantirte . ö
re S
a, . 40 300 Er. Wien im 20 FI. F. 150 EI. Augsburg Breslau ( Leipzig in Cour. im 14 ThlI.
uss 100 Thlr Frkf. a. M. sidd. W. 100 . Petersburg 100 S. R
& & o s e s EnBkkBEBEE
99 Rentenbriefe.
! o6 4 skKur- und Neumärk. gor spᷣommersehe
cs ro do 26
Fon els-Conmrsée.
Preuss. Freiw. Anleihe
Staatsanleihe von 18650... ... ;
dito von 1852... ... .
dito
dito von 1853 Staats- Schuldscheine.. Prämiens ch. d. Sechdl. à 50 Th. Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen ..
Brief. Geld. Briet. Berl. Stadt- Obligat. z 1013 Aachen-Düsseld. . ..
82
S SS S 82 C m
S! de
8818113
Erie. Geld. Niederschl. Märk. .. do. Prioritats- do.Conv.Prioritits- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8Steele- Vohwinkel) do. Prioritãts- do. II. Serie.. Rheinische .... .... do. (Stamm-) Prior. do. Frioritäts- Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. - Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie.. Stargard- Posen. ... do. Prioritãts- do. II. Emission
do. EFrioritãts- do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritãäts- Berg. Märkische... do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- Berlin- Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd. f
5 s1!! —
11211 6
— — D O = sr Ses
S! *
ar-
— n
1S38E2SI II
do. Prior. Ob do. do. Lit. do. do. Lit. D.
Berlin- Stettiner. . .. do. Prior. Oblig.
Bresl. Schw. Erb. alte do. do. neue
Cõöln- Mindener do. i
do. . 94 do. III. Emission Düsseldorf - Elberf.. do. Prioritãts- do. Prioritats- Magdeb. -Halberst. . Magdeb. Wittenb. . do. Prioritãts- Münster- Hammer ..
2 — 2 — 8
2 X M ür S e & t — 511
= ; II 2 88 180 1I1IIIIz1I81 ! =
M- M-
S 5 S . *
1 8SIS1 85 .
e M
80 * 8
do. Prior. (Oblig. do. III. Serie Wilhb. (Cos. Odbg.) alte do. neue do. Prioritãts-
=. 111181188
1111131
c
. . . ,
Mchtamtliche Notirungen.
In- und ausländ.
Eisenb. - Stamm-
Actien und Quit- tungsbogen.
Anasterdam- Rotter dam Cõthen- Bernburg Frankfurt-Hanau Cracau-Obersehles. .... Kiel Altona.... ...... 16 Livorno- Florenz Ludwigshafen - Bexbach 4 Mainz - Ludwigshafen... 4 Neustadt · Weissenburg J 4
Ausl.
Priorĩtãäts- Actien.
Amsterdam - Rotterdam 44
Cracau-Oberschlesische 4 6 4 4
Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de I'Est do. Samb. et Meuse
Kass. Vereins - Bk. - Act.
.
15 1813111111
Mecklenburger ; Nordb. (Friedr. Wilh. 4 — Oesterr.· Eranzũs 116
Prämien- Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 1113 a gem. Berlin Hamburger 1189 a 119 gem. 2 51 gem. Rheinische 107 a 108 gem. 71 2 705 a 71 bez. u. G. marsche Bank 1155 a 1143 bez.
Darmstädter Bank 115 a 116 bez.
IMs. Briest. Geld. Larskoje - Selo pro St. fe. — —
do. Bank- Actien do. National- Anleihe
do. do. L. B. 200 Fl. 4 Poln. neue Pfandbr. . .. do. neueste III. Emiss.
Aus länd. Fonds.
Weimar. Bank. ..... .. Braunsechn. Bank do. Fart S EM..
Darmstädter Bank Oesterreich. Metall. . .. 5 e. mn. do, engl. 85 9 3 ö ardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats -Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Schaumburg - Lippe do 26 Thlr Span. 3 & inl. Schuld.
D
do.łF rana. Staats- Eisenb. do. 1854r Präm. Anl. Russ. Hamb. Cert. . ... g Stiegl. 2. 4. Anl. ⸗ n de. 5. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe. . .. Poln. Schatz-Obl.
11311 E n Rn n 1 1
I SS .
D Ce
8
d- l
1h11 0
Posensche Rentenbriefe 96 a 96 gem. Cöln- Minden 168 a 1673 gem. Mainz Ludwigshafen 1177 a 118 bez. Nordbahn Eriedr. Wilh.) 577 a 57 a 573 bez. u. G. Oestr. Franz. Staats- Risernkahn 177 * 11535 bez. Wei-
— * l
12 2
o. 1 à 3X steigende
me.
Bergisch - Märkische S5zę a S843 gem. Düsseldorf - Elberfeld 111 a 1115 gem. Magdeburg- Wittenberge 562 Jeustadt - Weissenburg 14415 a 143 bez. Mecklenburger
MA
do. Cert. L. A.
— v vv — — — vv v ——
Kerlim, 12. September. Der Umsatz in Actien war an heu- iger Börse ziemlich lebhast und die Course erfuhren im Allgemeinen nur unerhebliche Veränderungen.
KBerlimer Getrelidehbhsrse . vom 12. September. ᷣ
Weizen loco 96 — 1256 Rthlr., do. eine Kleinigkeit S7psd. gelber 120 Rihlr. ber.
Roggen loco 83 - 85pfd. 80 - 815 Rihlr. pr. 82pfd. ber., do. Sqpfd. neuer S2 Rthlr. pr. S2pfd. bez., Sep tember 793 — 80 Rthlr. bez., 79 Pr., 793 G., September - Oktober 793 - 80-793 Rihlr. bez. u. G., 792 Br., OQhtober- November 79 80 - 79 — 4 Rihlr. ber. u. Br., 793 EG.,
November - Denember 96-4 — 79 Rihlr. Bez., 793 Br., 797 G., Erh. jahr 796 - - 79-4 RHihlr. bez, 793 Br., en G. j.
. Gerate, grosse A7 - 54 Rthlir. MHafer 34“ - 38 Rihlr. ͤ
Erbsen, Koch-, 74 - 78 Riblr., Futter- 67-70 Rthlr. ᷣ = Räböl loc und September 93 Rihlr. Br., 199 G., September= Oktober 196 - Rthly. ber. u. Br., I89ꝝ§ G., Oktober Norbr. 195— * Rihlr. bez., 195 Br., 195 G., November - Derember 195 Rthlr. Br., 4191 G., April - dai 49 Rihblör. ber. u. Br., 195 G.
Spiritus loco ohne Fass 44 Rihlr. be., September 424 - 3 Rthlr. ber. u. Br., 426 G., Septbr. Okibr. 393 - 40 Rthsr. bez. u. Br., 395 G., Oktober - November 373 — 38 Rihlr. bez. u. Br., 377 G., November- Dezember 363 - 37 Rthlr. bez. u. Br, 365 G, April-Mai 353 - 3 Rthlr. bez., Br. u. G
Weizen unverändert. nach einigen Schwankungen ruhig. steigend.
Roggen neuerdings höher bezahlt, schliesst Rüböl etwas matter. Spiritus
—
Hreslanm, 12. September, 1 Uhr Minuten Nachmittags. ¶ el. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 Br. Frei burger Actien 1343 Br., neuer Emission 1203 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 2214 Er. Obersehlesische Actien Lit. B. 1877 Br. Oberschleä - sche Prioritäts- Obligationen D. 923 Br. Obers chlesische Priorität Obligationen E. 827 Br. Kosel- Oderberger 1763 Br., neuer Emiosior L536 Er. Kosel- Oderberger Prioritäts - Obligationen 92 Br. Neis - Brieger Actien S804 Br.
Spiritus pr, Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 174 Rihlr. 6. Weiren, weiss. 105 — 155 Sgr., gelb. 100 – 155 Sgr. Roggen Io — 13 Sgr. Gerste 57 — 67 Sgr. Hafer 36 — 43 Sęr.
Sämmtliche Fonds und Eis enbahn-Aetien niedriger.
Redarction und Rendantur: Sch wieg er.
Berlin, Druck und Verlag der Foͤniglichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement betrãgt: 2* Sgr. ür das vierteljahr in a. Theilen der Monarchie ohne preis / Erhöhung.
. x,
en
2 *
*
Auslandez nehmen — an, für gerlin die Expedition des Aõnigl. preusischen Staats Anzeigers:
Mauer⸗Straste Nr. v4.
1 — 6 sz a,. Alle Psst⸗ Anstalten des In und
Berlin, Freitag den 14. September
Sanssouci, 12. September.
Seine Majestät der König haben Sich zu den Manoöͤ⸗ vern des III. Armee⸗Corps nach Buckow begeben. .
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Freiherrn Edwin von Roth kirch-Trach auf Pan⸗ thenau, Kreises Liegnitz, die Kammerjunkerwürde zu verleihen; so wie Dem Regierungs⸗Secretair Steidel zu Sigmaringen den Charakter als Kanzlei⸗Rath, und dem Regierungs- Seeretair Bachmann daselbst den Charakter als Rechnungs⸗Rath bei⸗
zulegen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Baumeister Doebbel zu Dramburg ist zum Königlichen
Kreisbaumeister; so wie . Der , Sommer zu Weißensee zum Königlichen Kreisbaumeister ernannt und demselben die Kreisbaumeister⸗Stelle daselbst verliehen; ferner . Der Königliche Bau⸗-Inspektor Kranz zu Düsseldorf in gleicher Eigenschaft nach Berlin versetzt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Fanzlei-Hülfsarbeiter Julius Pelzner ist zum Ge— heimen Kanzlei -Secretair bei dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten ernannt worden.
Angekommen: Se. Excellenz der Handels-Minister von
der Heydt, von Dirschau. *. Der Wirkliche Geheime Ober-Regierungsrath Costenoble,
von Kreuznach.
Nichtamtliches.
Preußen. Cöln, 12. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist gestern Nachmittags aus Ostende hler eingetroffen. Höchstdieselben sind heute durch eine katarrhalische Erkältung an der beabsichtigten Weiterreise verhindert gewesen und demnach in Coln verblieben. Der momentane Zustand läßt eine baldige Beseitigung des Unwohlseins erwarten. (Köln. 3.)
Hessen. Kassel, 11. September. Nachdem nunmehr die Mitglieder der Ersten Kammer in beschlußfähiger Anzahl sich ein⸗ gefunden haben, so ist seitens der Landtagskommission für den heu⸗ tigen Tag eine vorbereitende Sitzung zur Wahl des Prä— sidiums und des Secretariats anberaumt worden. Der Erbmarschall von Riedesel dürfte wohl als der designirte Präsident betrachtet werden können. Minister Hassenpflug hat schon seit mehreren Tagen den Geschäften des Portefeullles des Innern und der Justiz sich wieder unterzogen, während Staatsrath Scheffer sich gestern bel Sr. Königlichen Hoheit dem Kurfürsten abgemeldet hat.
(Fr. P. Ztg.) Niederlande. Haag, 11. September. Mil der letzten
lagers hat
ordentliche Gesandtschaft an den Kaiser von Japan mit den fün diesen Potentaten bestimmten Königlichen Geschenken von dort nach ihrer Bestimmung abgereist ist. Die Expedition besteht aus zwei Kriegs-Dampfschiffen, von denen eines, der „Soembing“, wie man jetzt vernimmt, ebenfalls als Geschenk für den Kaiser bestimmt ist, während der Kommandant, die Offiziere und die Mannschaft unter sehr vortheilhaften Bedingungen einige Zeit in japanischen Diensten verbleiben werden, um die Japanesen, dle bei dem vorjährigen Be⸗ suche eines Dampfschiffes ein lebhaftes Interesse dafür an den Tag legten, in allem, was zur Dampfschifffahrt gehört, zu unterrichten. D Die Beziehungen mit den neuen holländischen Freistaaten in Süd-⸗Afrika gestalten sich immer lebhafter. Vor einigen Tagen ist aus Rotterdam ein Schiff dahin abgesegelt, mit welchem einige funfzig Personen sich nach dem Oranjerivier⸗-Staat begeben. Dar⸗ unter befinden sich nebst Handwerkern und Landwirthen auch meh⸗ rere examinirte Schullehrer, welche einen Ruf nach der neuen Re⸗ publik angenommen hatten. Nächsten Monat soll ein zweites Schiff mit Auswanderern folgen, und auch von Java aus wollen, wie behauptet wird, einige Pflanzer nach den neuen Staaten übersiedeln. — Die Sitzungen der Kammern werden künftigen Montag durch den König in Person eröffnet werden. (Köln. JZ.)
Belgien. Brüssel, 11. September. Zu Ehren Sr. König⸗
lichen Hoheit des Prinzen von Preußen war gestern Abends großes Diner im Schlosse zu Laeken, dem die Königliche Familie und das Per sonal der preußischen Gesandtschaft beiwohnten. Der König hatte vorher mit dem Prinzen eine dreiviertelstündige Unter⸗ redung. Heute ist der Prinz nach Deutschland zurückgereist. Hen enn n, und Irland. London, 11. Sep⸗ tember. Der ministerielle „Globe“ bespricht heute in einem Leit⸗ Artikel den muthmaßlichen Einfluß des Falles von Sebastopol auf die Friedens-Aussichten und äußert bei der Gelegenheit die Meinung, daß die verbündeten Mächte Angesichts dieses großen Er⸗ eignisses wohl daran thun würden, sich in ihren Forderungen nicht auf die vier Punkte zu beschränken. Die Verluste, welche die Eng— länder bei dem Angriffe auf das Sägewerk erlitten, schätzt der „Globe“ auf 2000 und einige Hundert Mann.
Fast sämmtliche Minister hatten sich gestern hier einge⸗ funden, um einem Kabinetsrath beizuwohnen. Nach demselben wurden Depeschen an Lord Stratford, General Simpson und Atmiral Lyons abgeschickt. Lord Palmerston, Sir W. Molesworth, Sir G. Grey, Sir Ch. Wood und Lord Panmure kommen heute Mittag zu einer Berathung im Kriegsministerium zusammen. — Auf der Börse hat der Fall Sebastopols einen geringeren Eindruck gemacht, als man erwartet hätte. Consols stiegen bei Eröffnung um 4 pCt. und fielen Nachmittags um 3 pt. .
Frankreich. Paris, 11. September. Abd el⸗Kader ist hier eingetroffen. Gestern ist der allgemeine statistische Kongreß eröffnet worden. t
Wie der „Köln. Z.“ berichtet wird, habe der General Pelissier in einer Depesche um Instructionen für den Fall nachgesucht, daß der russische Oberbefehlshaber Gortschakoff unterhandeln wolle, in⸗ dem er zugleich mittheilte, wie er nach Aussagen russischer Gefangenen wisse, daß die Russen nur noch für vierzehn Tage Lebensmittel hätten und daß es ihnen an Pulver und Munitlon fehle. — Was die Verluste der Franzosen betrifft, so sollen sich darunter 13 theils verwundete, theils ge⸗ tödtete Generale befinden. Unter den Todten seien, wie man versichert, die Generale Rivet, Adjutant von Pelissier, und Verdet; verwundet seien die Generale Bosquet, Mellinet, Trochu, Bourbacky. Von den alltirten Truppen sollen 15, 000 Mann kampf⸗ unfähig geworden sein. .
Straßburg, 10. September. Eine Diviston des Nord⸗ efehl erhalten, unverzüglich nach dem Oriente aufzu⸗ brechen. Die ersten Reiter ⸗Abtheilungen, welche in das Lager bei
Landmail ist aus Bata vĩa dle Nachricht angelangt, daß die außer⸗ Hagenau ziehen, werden morgen hier erwartet.