1628 Berliner Börse vom 15. September 1855.
MUntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Lours. Lisonhahn · Actlen. nrior. Goid. Ic. . 5k Geld
91)
1
eu se i fcher
ö 3 9 fi Alle pest- Aunflalten des An⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. 34.
Das Abonnement beträgt: Ta Sgr. für das vierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.
Hö
E —
Brtet. 1014
Niederschl. Märk. .. do. Prioritats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Ser.
Aachen Dusseld. . . . do. Prioritäts- do. II. Emission Aachen-Mastricht ..
Berl. Stadt- Obligat. do. do.
Pfandbriefe.
vrechsel- Course.
Amsterdam dito Hamburg dito London . ; Wien im 20 FI. F. Augsburg Breslau Leipzig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr. . . . . . . .. Frkf. a2. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R
300 Fr. 150 FI.
S* 2
* 36
*
— SS K !
ö.
D
Fonds- Corse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850
dito von 1852
dito von 1854
dito von 1853 Staats- Schuldscheine Prämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. O der- Deichbau- Obligationen ..
& H e - e, . — M Q R m-
.
à Schlesische . .... .
Kur- und Nenmärk. Ostpreus sische. . . .. Pommersche . ...... Posensche. ..... ... ᷣᷣ Ʒehlesisehe
Vom Staat garantirte
KRentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. . . . . .. Posensche Preussische. . . .. ... hein u. Westph. . Sächsische. . ......
Pr. Bk. Anth. Scheine
Lit. B. ..... . . Westpreuss d *
C E, = me, = e. ==
!
do. Berg. · Märkische .. do. do.
do.
do. do.
do. do. do.
Prior. Obi do. Lit.
do.
do. do. Cöln- Mindener do. Prior. Obli do. do. II. Ei do.
do.
Priorität Prioritat
do. do.
do
wRünster- Hammer
Prioritãats-
Prioritãts- do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. Prioritãäts- Berlin - Hamburger.
Prioritãts- do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd.
do. Lit. D. Berlin- Stettiner. ... Prior. Ohlig kBresl. Schw. Frb. alte neu
KJ III. Emission
Düsseldorf -Elberłf. .
lag deb. Halberst.. Magdeb. - Wittenb. Prioritats-
5.
n.
8 8
do. IV. Serie Tit. B. Lit. Lit.
Prior. Prior. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) do. Prioritãats- do. II. Serie.. Rheinische .... .... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher ...... do. Prioritats- do. II. Serie.. Stargard-Posen. . .. do. Priorita ts- do. II. Emission
& C r
S n n 6
SS C= C C,
.
.
—
Thüringer ...... do. 9 d. III. Serie
Will.b (Cos. Odbzę.) alte do. neue do. Prioritats-
rior. 0p.
C
. =
1
4.
Michtamtliche Rotirungen.
In- und ausländ.
Eisenb. - Stamm-
Actien und Quit- tungsbogen.
Larskoje-
Ausl.
Prioritäts- Actien.
fe.
Selo pro St.
Lf. Brier.
eld.
—
Ausländ. Fonds.
Weimar. Bank. . .. .... Braunsehw. Bank .... Daimstädter Bank
CGesterréeich. Metall. . ..
Prier. Geis.
1143 113. 1283 127. 155
do. Fart. 590 FI... Sehwed. Qerebro Pfdhbr
do. do. L. B. 200 FI. boln. neue Pfandbr. . . . do. neut ste III. Emiss. -
riet. Heil
18
—
ö. . .
3Staats-
Berlin, Dienstag den 18. September
Berlin, 17. September.
Seine Majestät der K önig haben Sich zu den Manövers des IV. Armee-Corps nach der Provinz Sachsen begeben.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Königlich baierschen Ober⸗Münzmeister, Regierungs⸗Rath Haindl und dem Professor Dr. Sch afhae ut! an der Universität zu München den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer Ludo ph Woeste zu Hemer im Kreise Iserlohn, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
Das Mitglied der Königlichen Direction der Aachen⸗Düssel⸗ dorf⸗Ruhrorter Eisenbahn, Bau⸗Inspektor Conrad Hoffmann, zum Regierungs- und Baurath zu ernennen;
Dem bisherigen Bürgermeister Jahr zu eines Ober-Bürgermeisters; ferner
Dem Regierungs-Secretair Dehn zu Königsberg in Pr. den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen; 3 .
Cottbus den Titel
A. acht rag zu den unter dem 3. April 1854 Allerhöchst bestätigten Statuten der zu Aachen domicilirten Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei- und Zink⸗ Fabrication zu Stolberg und in Westfalen. ;
1. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um . Vier Millionen Thaler, eingetheilt in bierzigtausend Actien bon hundert Thaler jede, erhöht. Diese Actien sollen den bisherigen, nach Artikel sechs der Statuten bestehen den Actien gegenüber als pribilegirte Actien gelten und diejenigen Dividenden beziehen, welche ihnen der Artikel funfzehn der Statuten nach der gleich zu erwähnenden Abänderung desselben zuweist und gewährt V oder der Auflösung der Gesellschaft das ückzahlung des Nomi en wf gel. r i , n nl,, haben und den älteren II.
Der Artikel j nachfolgenden Ar uten wird aufgehoben und durch den
zur Bildung eines bleibenden Gewinne
6bdÿ⸗ Dem Regierungs-Secretair Gleißberg zu Magdeburg den
Charakter als Rechnungs-Rath beizulegen.
in, Actien eine jährliche ͤ rages dieser Actien. Der Rest des Jahr d s⸗ n in nachstehender Art bertheilt:
a) acht Prozent an die Mitglieder des Verwaltungsrathes;
b) sieben Prozent an den General⸗-Direktor und an' die anderen Beam⸗ ten der Hesellschaft, wenn und insoweit der Verwaltungsrath solche zu bewilligen für zweckmäßig erachtet, und
c) fünf und achtzig Prozent an die sämmtlichen Actionaire beider
ö . . ollten die unter b. erwahnten sieben ilweise . . Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in in dem einen oder dem anderen . . . 5 . Westfalen. wendung kommen, so wächst der Ueberschuß den sämmtli Actloncire 9. do. Cert. L. à z 2 . ie inf n,, . ö. k . J . J ; Ill. Prior. Iott a gem. kerlin- Ppaisqum - Magdeburger ö . (Staats⸗Anzeiger Die privilegirten Actien lauten auf jeden Inhaber und werden nebst z zem. Khrinischwr' 11183 a 09 gem Thüringer 112) 8 1 66 den ihnen beizufügenden Dividendenscheinen unter Beobachtung der im dr e Jo bez. u. G7? Norul an Cb edr. Win, 575 21 . ; Artikel acht der Statuten für die jetzt bestehenden Actien⸗Dokumente vor— Wir griert Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von geschriebenen allgemeinen Formen nach besonderen Schematen angefertigt. reußen ꝛc. 2c. ᷣ⸗ᷣ. fügen hiermit zu wissen da ir n ö Die Einzahlung der Beträge der pribilegirten Actien, welche bereits a . . . daß Wir, nachdem die zu glachen domici- zum PäariszCours gezeichnet sind, erfolgt in giaten bon ehn? Pronend esellschaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu f Beschl d — zerwaltungs s in Zwischen— ten. ö. . auf Beschluß un Aufforderung des Verwaltungsrathes und in Zwischen⸗ erg, und in Westfalen in deren General⸗Versammlung am räumen won wanjgh i z ; . ind. in . , on wenigstens einem Monate. „. Juni 18655 die Erhöhung des Grund-Kapitals und die
85 Die Aufforderung zur Einzahlung ist wenigstens vier Wochen vor Aenderung einiger Bestimmungen der von Uns unter dem 3. April dem Termin der zu leistenden Einzahlung öffentlich in den Gesellschafts⸗ 1854 bestätigten Statuten beschlossen hat, dem anliegenden, (a.)
gig K n, . zu machen. na aßgabe dieses Beschlusses und der von den Bevéllmächli zon allen Einzahlungen, welche nicht rechtzeitig der e , rr dem . Akte vom 31. i gn , . . der in ö bleibende Actionair ö Erklärungen aufgestellten Statut ⸗Nachtrage auf Grund ö R Monate nach Ablauf der * Gesetzes über die Actien⸗Gesellschaften vom 9. Novemher 1843 tungsrathe gestellten Frist die Zahlung nicht erfolgt, nsere landesherrliche Bestätigung ertheilt haben. schaft berechtigt, die bis dahin eingezablten Raten? Wir befehlen, daß diese Urkunde mit den notariellen Akten durch die Natenzahlung, so wie durch vom 16. Juni 1855 und vom 31. August 1855, so wie mit dem dem Actionagir gegebenen Ansprüche auf Statüten⸗Nachtrage für immer verbunden und nebst dem Wortlaut des letzteren durch' die Gesetz Sammlung und durch die Amtsblät⸗
bernichtet zu erklären. Eine solche Erklärung erfolgt auf Beschluß des Verwaltungsrathes ter Unserer Regierungen zu Aachen und Arnsberg zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden soll.
durch öffentliche Bekanntmachung unter Angabe der Nummern der Actien. An die Stelle der auf diese Art ausscheidenden Actionaire Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändi en U hri . . h nterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. ö a
können bon dem Verwaltungsrathe neue Actien-Zeichner zugelassen Gegeben Sanssonci, den JX. September 1855.
Amsterdam - Rotterdam Cracau-Obersehlesische ,, Dordb. (Friedr. Wilh. , Panke tien
5 ö . .
Belg. Oblig. J. de l'Est? ö do. Natiunal- Anleilie
e. . , f do. Franz. Sianats-Eisenb. 3
Ostgothische do. . Ser gn. Engl. Anleihe 73 Sardin. hei Rothschild!“
Amsterdam - Rotterdam do. engl. — . Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. . ...
Kiel- Altona
ambh. Feuer-Kasse.,. do. Staats-Priäm. Anl. 2 Lüälceker Staats- Anl. 1 Kurhæess. Pr. Ob. 40 Th N. Bad. do. 35 FI.. Schaumhur - Lippe do 25 Thlr.. ö Span. 3 „P inl. Schuld. Jo. 1 A 363 steigende
Samb. et Meuse * : Oesterr. Franz. ..... .. to. 1284 Hräm Au. Kuss lamb., Cert. . ... do. Stirgl. 2. 4. An! ö 5. Anl ]. do. v. Rothschild Lt do. Eng! Anleihe ..
Bestätigungs-Urkunde vom 12. September 1855 — zum Nachtrage der Statuten der zu Aachen domicilirten Actien-Gesellschaft für Bergbau,
158;
126 62; 57 109
Ludwigshafen - Bexbach ö M Neustadt · Weissenburg Mecklenburger ...... . Nordb. (Eriedr. Wilh.
Oesterr. Franzos. ...
121
143 Kass. Vereins - Bk. Act. 58
110
Bergisch - Märkische 85 a 853 gem. Berlin- Hamburger 1175 2 4 em. do. 97 a2 97 gem. Cöln - Minden 168 2 167 sem. Eberschl. Prior. Liti. E. Sig 2 2 112 gem. Mainz - Ludwigshasen 120 a 1195 2121 bez. Mes kKlenburgzer 7064 a
bez Oestr. Staats - Eisenbahn 109 2 110 bez.
Franz.
M . / . . . D , . e e . . , — —— — 2 —
Die Börse, vorzugsweise mit der Sirius oco ohne Fass 45 d ihlr. bez, September 45 —– *. Kthlr. Der, matt, und die Course bei be-. bez., 45 Br., 445 G.. Sepir. Gkir. A1 - 3 Kili. ber, 413 Br., 41 G., Oktoer- Nov. niben 38 — 39 Rihlr. ez. u. Br., 3835 G., ovember- Derr. 37 - . Rihlr. bez, 38 Br, 374 G, April-Mai 36 - 3 Rihlr. ber, u. Br., 76h, G. Wien hüher bezahlt, Soceen loro wie Termine dringend ge- sucht unil zu rasch sti igendaen Preisen sehandelt, schliesst sehr fest, ä üböl sesi. Spiritus liö6öh r bezahlt, schliesst matter.
t erlin, 165. September. Medio - Liquidation beschästist, schränktem Umsatz waren grösstentheils niedriger als gestern.
Mn er IIãzaι . t el ed e m, m-, s- vm 15 September
Weizen loco 110 — 130 Rihlr.R, qo. S8psd. gelb. 130 Rihlr. bez., schw. S7psd. gelb. 1 8 Rthlr. bez., S7psd. „ Lili hochb. 1293 Rihlr. bezahlt.
Rossen loco S2pfd. S- 85 Rihir. pr. Szpsd. bez, do. 82 - 83pId. S6 KRihlr. pr. S2psd. bez., S7 - 88pfd 86 Rihsr. pr. S2p d bez., Sc;oo- tember 8a - Sz sihlr. ber., 87 B „S6 G., Septen ber- iktober S3- * 6 Rthlr. be, u. G., S6 Br., Oktober November 837 — 86 Rihlr bez. u. S, Sz Br., November - Dezember S33— 85 kKililr. bez., Sb Br, 86 G., Frühjahr 803 - g3 Rihlr. bez, Br. u. 6.
Gerste, grosse 50 - 55 Kthlr.
Ilafer loco 36 — 38 Rtulr.
Erbsen, Koch-, 76-80 zthlr., Futter- 68 - 72 Rihlr., eine Ladung Kocherbsen 80 Rihlr. bez.
käböl loed und September 195 Rihlr. Br., September - Okioher 1985 — 5 Rihlr. bez. u. Br, 197 G., Oktoher-Vorhr. 195 — Rihilr. be., 195 Br., 195 G., November Bez. mber 193 — Z Kihlr. bez. u. G., 197 Er., April- Mai 18 Rihlr. ber, 19 Br., 183 G.
geleistet werden, Verzugszinsen zu fünf Prozent
bon dem Verwal⸗ so ist die Gesell⸗ als berfallen und die die ursprüngliche Unterzeichnung den Empfang von Actien für
EB r 15 Schpteniher, III — Minuten Na chnittugs
Hep q. Sta i- Anuei urs. (ze erreme his e stanknoten 90 4 Br. . rurtzer ri 33 G., n Ki eiss isn, 12077 Be. Obers chlesische Letien it. A 2193 r. ö . vorige m⸗ . * 1863 Br. Obers chlesi sche Prisricäts - (bfigatinen HM. M21) Br. Obers chlesische Prioritãts O bliga : ii. n I. 8 14 *I. Ke, r r r 1753 Br. nen *r inis io 1515 Br Kos, - (Sdenrtereet Prjoritijts- hsigationen gay Er. Nei'ne— kriegen“ vrt 793 Br.
Spi r 1s pn. Eimer
i nan bei 80 OMιν., Tralls 173 karklt. 6. Weir n, w 5 60, vol. 90 155 Sgr. kagtzen 104 —=112 86 G erst 7 7 zr ct, er 6 43 Sę— ; Weren der edig— (zul ungen war das Geschäft nur gering. RHonds flau, Actien wenig verändert.
werden. Derselbe ist auch berechtigt, die fälligen Einzahlungen nebst Zinsen gegen die ersten Actienzeichner gerichtlich einzuklagen, so lange die letzteren noch gesetzlich berhaftet sind.
Ueber die Theilzahlungen werden auf den Namen lautende In⸗ terims-Quittungen ertheilt und nach Einzahlung des vollen Betrages gegen die Actien-Dokumente ausgewechselt.
V Alle Bestinmungen der Statuten, so weit solche nicht, wie im Vor—
(L. S.) Friedrich Wilhelm.
Reractiun und Rendantur: S chwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Koöntalichen Gebeimen Ober-tofbuüch druckerei. (Mudolph Decker.
von der Heydt. Simons.