1855 / 219 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

inn, rr mmer, 2

1636

Berliner Börse vom

. September 1855.

Untlicher Wechsel-, Fonds- nnd Geld-Cours.

isenhahn - Actien.

Berl. rar une 101 do. do.

E Pfandbriefe. Amgterdam ; n. h Kur- und Nenumärk. 2 2

Ostpreussisehe Pommersehe

3 Posensche. . . . ..... ö do.

Wechsel- Course.

* 8 * de

Vom Staat garantirte Lit. B

Augsburg

Breslau

Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr

Frkf. a. M. südd. W. 100 FI.

Petersburg 100 S. R

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche

S i R C N N Q . .

S 2

Fonds- Corrs. Rhein- u. Westph. . ; Sãehsische Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850... ... ; dito von 1852. ..... . dito von 1854 dito von 1853. ..... ; Staats- Schuldscheine Prämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Präm.-Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversechr.

Oder-Deichbau- Obligationen ..

, ,

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'ꝰ or Andere Goldmünzen k

Brier. ILIf. Brief. üif.

8

Niederse hl. Märk. .. do. Prioritats- do. Conv.Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. 0Obersehles. Lit. A. do. Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. Prior. Iat. E. Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) do. Prioritãts- do. II. Serie.. Rhœeinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar.: Ruhrort- Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie.. Stargard-Posen. . .. do. Prioritäts- do. II. Emission , .

do. rior. GOpiig. ;

Aachen Düsseld. . . . 35 do. Prioritäts- do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritãäts- Berg. Märkische . .. do. Prioritãats- do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- Berlin - Hamburger. do. Prioritãts- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. Obsig. do. do. Lit. G. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . . . do. Prior. Oblig. 4 Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue Cõln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. do. III. Emission Düsseldorf - Elbert. . do. Prioritãäts- do. Prioritats- do. III. Serie Magdeb. Hallierst. Wilhb. Cos. Odνs) alte Magdeb. - Wittenb.. do. neue do. Prioritãts- do. Prioritäts- Vünster- Hammer. .

or

M n R m .

9 I

1115111

*

* » TS8SI1 11

1

1

Le . .

ö

Michtamtliche otirungen.

z rief. If. Exrief. Geid. In- und ausländ. barskoje - Selo pro St. fe. Eisenb. - Stamm- Actien und Quit-

tungsbogen.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Cracau-Oberschlesische] Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse]; Oesterr. Franz. .... ...

Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Cracau-Oberschles. . ... Kiel Altona Livorno-FRlorenz ... .... Ludwigshafen - Bexbach] Mainz- Ludwigshafen. .. ö 1 1

H

—— M OD O we

Neustadt Weissenburg Kass. Vereins- Bk. Aet. Mecklenburger. . . ... ö. Nordb. (Friedr. Wilh.

Oesterr. Franzÿs 41

1811

do. Bank-Aetien

D 2 8

If. Erie. Geld. Ausländ. Fonds.

Weimar. Bank. . . . .. .. Braunschw. Bank Darmstädter Bank Oesterreich. Metall. . . . de. engl.

do. do. L. B. 260 RFI. Foln. neue Pfandbr. . .. do. neueste III. Emiss. do. Part. 590 FI. ... Schwed. Qerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 365 FI.... Schaumburg-Lippe do 25 Thlr Span. 3 P inl. Schuld.

S- to -=

2 di N 1 CX

2 1

K.

——

ö 83

do. National- .

—— * R

5

do. Fran. Staats- Eisenb. 4 do. 18541 Präm. Anl. 4 Russ. Hamb. Cert. . . . . 5 do. Stiegl. 2. 4. Anl.

do. do. 5. Anl.

do. v. Rothschild Lst.

do. Engl. Anleihe. ...

do. Pon. Schatz-Obl.

283 .

2

.

1 .

82 =

C

l

H

Sa!U SI! 8 l

do. do. Gert. L. A. do. 1 A336 steigende

8.

r , m ·ᷣᷣQ—ůue d !

Prämien - Anleihe v. 1855 2 100 Thlr. 107 a2 108 gem. Posensche Rentenbriefe 96 4 957 gem. Bergisch - Märkische 845 2 85 gem.

Berlin Hamburger 1165 a 116 gem. Cöln- Minden 1633 2 162 gem. Thüringer 1115 a 111 gem. Lud wigshafen- Rexbach 157 2 1565 be.

Masdeburg- Wittenberge 487 2 49 gem. Kheinische 1077 a 106 gem. Mainz · Ludwigshafen 116 a 117 sem. Mecklenburger 68 a 67 a 67

ben. u. G. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 55, 55 a 553 ber. u. G. Oesir. Franz. Staat) Eisenbahn 109 a 106 a 106 gem. Darmstädter Bank

1125 a 110 a 111 gem.

Kerim, 17. September. Die Börse war heute, ohne dass sich dafür ein bekannter Grund angeben liesse, in matter Siimmung, und die Course sämmtlicher Actien erfuhren einen Rückgang, schlossen aber im Allgemeinen wieder in festerer Haltung.

Rerliner Getrel dd ehöͤörgs e

vom 17. September.

Weizen loFes 100 132 Rthlr., do. gelb. 86psd. 128 Rihlr. bex.

Roggen loco 8ipld. 87 Rihlr. pr. S2psd. bez., S3 - 84pld. 88 Rthlr. Er. S2pfd. be., S2pfd. 873 Rehn. pr. S2p sd, bez., schw. im Kanal Bzapfd. 144 Lih Ss Kihli. pr. Szpid. ber. Sc tember 885 - 873 - 88 Kinlr. bea, Br. u. C., Septembe! - 6kKteßer 88 -= 863 - 87 - 863 Rihlr. ber. u. G., 87 Br., Oktober · November 88 - 86 Rihlr. bez., Br. u. G.,

November - Dezember S6 - 85 Rihlr. b B n 32 bis - 84 Kihlr. K . r. bez., Er. u. G., Frühjahr 85 84

Gerste, grosse 565 55 Rihlr.

Hafer loco 36 38 Rthlr.

Erbsen, Koch-, 76 - 80 Rthlr., Futter- 68- 72 Rihlr.

hüböl loco 195 Rthlr. bez., 19, Br., 196 G., September 195Fithlr. Br., 198 G., Septeruber- Oktober i195 1 Rihlr. bez. u. G., 19 Br., Okteber-Novbr. 195 - 3 Rthlr. bez. u. G., 195 Br., No vember-Dezembern 195 kihlr. bez. u. G., 193 Br.

Leinöl loco u. Lief. 177 Rthlr.

Spiritus loco ohne Fass 45 —- 433 Rihlör. ber, September 455 43 Kthlr, bez, 443 Br., 44 G., Septbr. 0OQkibr. 42 0ꝝ Rihlr. bea, l Br., 403 G., Oktober-November 39 389 Rthlr. bez. u. G., 388 Br- No vember-Dezbr. 373 - Rthlr. bez. u. G., 373 Br., April-Mai 37 bis 36 Rthlr. bez. u. G., 37 Br.

Weizen unverändert. Roggen loco zu erhöhten Preisen einiger Umsatz, Termine nach vielen Schwankungen ruhig. Rüböl matt. Spi- ritus billiger verkaust.

Redaction und Rendantur: Sch wie ger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-tzofbuchdruckerei.

(Rudolph. Decker.)

Das Abonnement beträgt: 27 Sgr. ür das biertetjahr in an Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

—— ——

Alle Post Anstalten des An und Auslandes nehmen gSestelung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗Strase Nr. v4.

1855.

M 219.

Berlin, Mittwoch den 19. September

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements-Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

Abonnements-Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie Se Sgr. vierteljährlich. Preis des Sachregisters zu den im Staats-Anzeiger vom Jahre 1851 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen 2c. 5 Sgr. Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗-Anzeigers, Mauer-Straße No. 54., außerhalb

jedoch nur die Post-Aemter entgegen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General-Kriegszahlmeister bei der General-Militairkasse, Geheimen Kriegsrath Müller, den Rothen Adler -Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub zu verleihen.

Privilegium vom 5. September 18565 wegen

Emission von 1,000,000 Thaler Prioritäts-Obli—

gationen Il. Serie der Bergisch-Märkischen Eisen— bahn⸗Gesellschaft.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛc.

Nachdem die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft in der General⸗Versammlung vom 23. Juni d. J. nach Inhalt des Uns borgelegten Protokolls beschlossen hat, zur Legung des zweiten Ge— leises auf den Strecken von Elberfeld bis Schwelm und von Hagen bis Dortmund und zu den dadurch nothwendig werdenden Bahnhofs⸗ Erweiterungen und sonstigen Anlagen ihr Anlage- Kapital, außer den bereits durch Unsere Privilegien vom 2. Oktober 1848 (Gesetz— Sammlung für 1848 Seite 315 ff.), 28. Juli 1849 (Gesetz⸗Samm⸗ lung für 1849 Seite 339 ff.) und 11. März 1850 (GesetzSamm⸗ lung für 1850 Seite 207 ff.) genehmigten Prioritäts-Anleihen von resp. 800,000 Thalern und 300,060 Thalern J. Serie und 1l, 00,9090 Thalern II. Serie, noch ferner um 1,000,000 Thaler vermittelst Ausgabe von Prioritäts-Obligationen in Appoints von 100 Thalern zu vermehren, so wollen Wir in Berücksichtigung der Gemeinnützigkeit des Unternehmens, in Gemäßheit des S. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 (Gesetz⸗Samm— lung für 1833 Seite 765 ff.) und des Vorbehalts im §. 6 Unseres gedachten Privilegiums vom 11. März 1850 durch gegenwärtiges Privilegium zu dieser ferneren Erhöhung des Anlage⸗Kapitals, so wie zur Emission der gedachten 1,000,060 Thaler Prioritäts-Obli— gationen, Unsere Genehmigung unter den nachfolgenden Bedingun⸗ gen hierdurch ertheilen:

8. 1 „Das Gesellschafts⸗-Kapital der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, welches bis jetzt aus 4, 000,600 Thalern Stamm⸗Actien, 1,100,000 Thalern Prioritäts-Obligationen J. Serie und 1,300,006 Thalern Prioritäts-Obligationen II. Serie besteht, soll zum Zwecke

der Legung des zweiten Geleises auf den Strecken von Elberfeld bis

Schwelm und von Hagen bis Dortmund und der dadurch noth— wendig werdenden Bahnhofs⸗Erweiterungen und sonstigen Anlagen durch Ausgabe von ferneren 10,009 Stück Prioritäts-Obligationen Il, Serie Cum Betrage von 160 Thalern für jede) um 1,6000, 000 Thaler erhöhet werden.

S. 2.

Die zu emittirenden Obligationen werden nach dem sub Littr. A. beigefügten Schema mit fortlaufenden Nummern stempelfrei ausge⸗

fertigt. Die erste Serie der Zinscoupons wird nach dem sub Littr. B. angeschlossenen Schema für zehn Jahre den Obligationen beigegeben und nach jedesmaligem Ablauf einer Frist von zehn Jahren durch eine neue Serie ersetzt. Jeder Serie von Zins- Coupons wird eine Anweisung zum Empfang der folgenden Serle beigegeben. 1 . Rückseite der Obligatlonen wird dieses Privilegium ab⸗ gedruckt.

̃ .

Die Priorität Obligationen werden mit fünf Prozent jährlich verzinst und die Zinsen in halbjährigen Raten postnumerando am 1. Juli und 2. Januar von der Königlichen Eisenbahn-Haupt⸗ Kasse in Elberfeld, so wie von den durch die Direction in öffent⸗ lichen Blättern namhaft zu machenden Banquiers ausbezahlt. Zinsen von Prioritäts-Obligationen, deren Erhebung innerhalb vier Jahren, von den in den betreffenden Coupons bestimmten Zahlungs⸗-Terminen an gerechnet, nicht geschehen ist, verfallen zum Vortheile der Gesellschaft.

S. 4.

Die Prioritäts⸗-Obligationen unterliegen der Amortisation, die mit dem Jahre 1860 beginnt und auf welche jährlich 10, 000 Tha⸗ ler, so wie die auf die eingelösten Obligationen fallenden Zinsen verwendet werden. Die Nummern der in jedem Jahre zu amorti-— sirenden Prioritäts-Obligationen werden alljährlich im Juli durch das Loos bestimmt und die Auszahlung des Nominalbefrags der hiernach zur Amortisation gelangenden Prioritäts-Obligationen er— folgt am 2. Januar des nächstfolgenden Jahres, zum ersten Male also am 2. Januar 1861. Der Verwaltung der Bergisch⸗Märki⸗ schen Eisenbahn bleibt das Recht vorbehalten, sowohl den Amorti— sationsfonds bis zum Doppelten zu verstärken und dadurch die Tilgung der Prioritäts - Obligationen zu beschleunigen, als auch sämmtliche Prioritäts = Obligationen durch die öffentlichen Blätter jederzeit mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen und durch Zahlung des Nennwerths einzulösen.

S. 5.

Angeblich vernichtete oder verlorene Prioritäts-Obligationen und Zins-Coupons werden nach dem im S§. 30 des Gesellschafts— Statuts der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft vorgeschrie⸗ benen Verfahren für nichtig oder verschollen erklärt und demnächst ersetzt.

§. 6.

Die Inhaber der Prioritäts Obligationen sind auf Höhe der darin verschriebenen Beträge nebst den fälligen Zinsen Gläubiger der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, und haben als solche, unbeschadet der den Inhabern der durch die Ailerhöchsten Privilegien vom 2. Oktober 1848 und 28. Juli 1849 creirten 1, 100,900 Thaler Prioritäts-Obligationen der J. Serie zustehenden Priorität für Kapital und Zinsen, an dem Einkommen, so wie eventuell an dem gesammten Vermögen der Gesellschaft, ein Vorzugsrecht vor den Inhabern der Stamm-Actien und der zu denselben gehörigen Dividendenscheine, und zwar unter gleicher Berechtigung mit den