1855 / 226 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1684 Berliner Börse vom 25. September 1855.

Lisonhahn - Actien.

Briof.

vaechsel- Corerse. do. do. Pfandbriefe.

Kur- und Nenmärk.

Ostpreussisehe

Amsterdam. . .... 256 EI. K 250 EI. J 83 Fommerschr.. ..... 3

ö . * Posensche. .. . .... London 11.485. . 6

ien i 1 Sehlesis che.. , ö h Vom Staat garantirte Breslau ; 1 Lit. B. ...... 3.

Jeiprig in Cour. im II TnhI. ö

ö Frkf. 2. M. śidd. W. 106 FI. Peters bifrg 100 S. R

Rentenbriefe. Kur- und Neumärk. PFommersche . . . . . .. Posensehe. . . . . .. Preussische. . . . .... Ehein- u. Westph. . Sãachsis che.. . ... Schlesische . . . . . . .. Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichsd' or

Andere Goldmiinzen J

Cc mn d s- CO,.

Preuss. Freim. Anleihe .. . . . .. Staatsanleihe von 1850... .... .

dito von 1852

dito von 1851.

dito von 1825 Staats- Schuldscheine . . . . . . . . . . Prämiensch. d. Seehdl. à50 Th. Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr.“ Eur- und Jeum. Schuldversehr.“ O der- Deichbau- Obligationen ..

d Fe, C= ==, =. e, e.

X- . . m D-,

4

8 . E

28

C 0 C ö ö .

Geld. IMI. Brlet. & f. Berl. Stadt- Obligat. 4 100 33

Brier. Geld. * 88 Niederschl. Märk. .. 912 do. Prioritats- do. Conv. Prioritäts- 415 7 do. do. III. Ser. 935 924 do. IV. Sexie Niederschl. Lweigh. OGbersehles. Lit. A. do. Lit. B. 3 do. Prior. Lit. A. D.

Aaehen-Disseld. . . . do. Prioritats- do. II. Emission

Aachen-Mastricht. do. Prioritäts-

Berg. -Markische ...

do. Erioritats- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest)

Berl. Anh. Lit. A. u.B. do. Prioritäts-

Berlin - Hamburger. do. Prioritãts- do. do. II. Em.

Berlin- Pots d. Magd. 46. Prioritats- do. Prior. 0blig.. do. II. Serie.. 5 ia do i ,. k . . do. (Stamm-) Prior.

Berlin- Stettiner. . . . do. Prioritäts-Oblig. do. Prior. Oblig. 4 do. vom Staat gar.

Bresl. Schw. Frh. alte Ruhrort- Cref. Kreis do. do. neue Gladbacher 3

Cõln - Mindener . ( do. Prioritäts- 4 do. Prior. Ohlig. 4 204 do. II. Serie. 4

do. II. Em. 5

. . 4 do.

ä S targar d-Posen. . . . 3 III. Emission 4 i go.

prioritats- ] 82 (. ö . ; II. Emission q 995 99 Disstldorf - Elbert. . / do. Prioritäts- 8: do.

i n, ö 11110 do. Frioritats- ö. do.

'rior. - Oblig. 43 1005 III. Serie 43 1900 lagdeb. - Ilalberst.. Wilhb. (Cos. 0dbs. alte = ö Magdeb. - Wittenb. 493 do. neue 40 Prioritâts- do. Prioritäts - t gi Münster-Hammer .. 4 ö ͤ

do. Prior. Lit. B do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E 3 Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel)

. , =

ö

die mantliche otirungen.

Oestenr. Franzòs Carskoje - Selo pro St. ke.

In- und ausländ. FRFisenb. - Stamm- Actien und CQuit-

xi oritza 68 69 tungsbogen. ö

Aus]. AÆctien. Amsterdam - Rotterdam!

8 Amsterdam - Rott rdatz 2 J Cöthen-Bernburg 2 *

Cracau-Qhbersehlesisehe . Frankfurt- Homburg. .. m frier, ,. ,,

Cracau-Oberschles. . . . . J . . J RKiel- Altona r ö Livorno-Florenz ...... Ludwigshafen - Bexbach 7 Nainz- Ludwigshafen. 4 118 Neustadt - Weissenburgs⸗ 137 Mecklenburger ...... 5. 53 65 Nordb. (Friedr. Wilh. 57

1

Samb. et Mense. Oesterr. Franz. .

Kass. Vereins- Bk. -Aet.

Lr. Ei. ανld.

4 1135 112

100

75 Krieg gin 1. HE a2 1 7 .

Poln. neue Pfandbr. . . . 4 do. neueste III. En„iss. JJ .

Sehwed. Qerebhryo Pfdhr.

a, ,, 4 Ostgothisch- a9.

Kusländ. Fonds.

Braunsehw. Bank. e nr, Banne, Darmstädter Bank Gesterreieh. Metall. . . 5 6 46. . . h. Metall ; Sardin. Engl. Anleihe. 5 di 3 Rhe ) 13 K*. 2. ͤ Sardin. bei Rothschild! . Bank KAetion ; H ns Hamb. Feuer-Kasste. 5 do. National- Anleihe . . J ö F 6 4 . ,, S- T Fam., -* 1

do. 1854r Präm. Anl. ] Lübecker Staats 3 ö . Kuss. Hamh. Cert. . P , pr 66 0 . ö.

. . J 41 21 . 1. ICM 1 n. do. 8Stie gl. 26. . . . N. Bad. do. 35 FI. . do. 4d0. 83. An 4 ö Sehaurnhm * J jr . f . 6 cehnallbil kg - LHlIlbDpe 51375 do. v. Rothschild Est. sᷣ 25 Thir . ,

ö . 1 ,, d60. Engl. Anleihe 2 9. ) * z 20 191 & 1 6. ö

282 5 2 ö ö * 3M. * 6 . 8 25 14 .

do. Poln. Schatz-Ohbl. 4 ; i .

J 46. . Steigende l

9

. . = . * 8 go. do. Gert. L. A. d 8384 4h n no n,

. r r ,

Prämien- Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 1085 2 . gemi Schvweidnita-Freiburger alte 1337 a 1323 gem. bez. u. Br. Hecklenburger 66d a 657 a 66 bez. Anl. 70 a 71 ber.

Vord hahn (Rriesiz

3 er linz, 25. September. Pie Course, wesche quresr die *SrEe- zeitenden Krrangements zun Ultimo-Liquidation Anfangs etwas gedräckf

waren, hoben sich am Schluss wieder, bei sonst geringem Gesghfi,

z er nz Een. da , e add e rem - vor 25. September. Weizen loco 100 135 RKthlr. ö kosgen loco 83 S4pfd. 865 87 Rtlilr. pr. S2pId. bez., Sep tem- . 553 ö . . , n , , S4 KRthilr. ez. u. Br., 28.5 tober November 83 3 Rthlr. bez., 83 Br. u. k kithlr. bez. u. G., S2 Br., Frähjalki 80 z Rihlr, bez, r., S0 (. Gerste, grosse 54 H Kihlre, lafer loco 34 38 Rtalr. sen, Koche 76-82 k,, Futter, 72- 74 Kiku, , n , r,. , , . 239 h. 83 , 182 Rihlr, ber. u. G., 18 Br. einol loco thlr.

Spiritus loc ohne Fass 45— 443 Rihlr. bez., mit Fass 45 Rthlr.

beꝛꝝ eptember 45 Rthlr. bez, Septbr. . 91

. ! . 'ptbr. Okt. 40— 397 Rithlr. bez. uĩ. . . Dr ger , i. , , , , . Vemher - Derhbr. 355 357 Rihlr. bez., 35 . il Mai 35 d e , arm nn, e,

Bergisch-Märkische S3 2 8 gem. Cöln- Minden 1633 a 163 gem.

Will. 57 2 J be.

r / / /// / 77777 77 7777 ö r.

November - Dezember 183

Hertin, - Gtettinem Rheinische 107 a 1063 gem

171 24 170 gen Breslau-

Darmstädter Bank 1115 a 112 bez. Oesir. National-

er, m.

Weizen unverändert. Kotzen loco unverändert bei siillem Ge- schäft, Termine häher berahlt, Sccmhluss fest. Hübl still. stillem Geschä'st Preise nachgebend.

Spiritus bei

Kane cem rn. 25. September, rr Minuten Neckr,sags. Lep. d. Staats Anzeigers. [eat err eichis che Banknoten 90 burger *Ctizn 1337 Br., neuer Rnaission 1187 Br. Obers ck'esischs tie Li A 214 Br. Oherschlesische Actiey Lit. B. 1807 Br. OHberschlesi- sche Pricritäts- Obligationen DB. 907 G. Oberschilesische Prioritâis- Obligationen E. S127 Br. Kos el. Oderherzer 734 Br., nenrr Ernutss: o 1502 Br. Kosel - Oderkertzer Prioritäts - S hligatiner g03 G, rie gts * ctlĩen 782 Br. ö. J

Spiritus P). Kinier zu;: 66) zirart bei G 3 . rail 8 1 Weiz n weiss 80 176 8er , geit. S0 - 175 Sgn. een 1 Gerste 62 70 Sgr Hafer 6 42 Ser.

Die Börse war in matter Stimmung. unverändert, Actien niedriger gehandelt. . Stettin, 25. Scptember, 1. Uur 50 Minuten Nachfrrttags. (el. (Tel. E- p. d. Staats- Anzeigers. Wieizen ohne Geschäft, 125 Br. Rot- gen 84 867 bez., September S4 bez. u. G, September - Octoer 82) Br., October - Dovember 81 Br., November Dezember 81-80 ber, Br. u. G., Frühjahr 89 Br. Spiritus 8 bez, September- Oktober 9 Br, November-De,ember 107 bez, Frühjahr 10 bez., 107 G. Hübl stille, September - Oktober 185 Br., 18 G., Ohibber- Nhvember 185, No- vember lezember 185, April-Mai 187 Br. .

Die Fands - Course blieben

Fiedaction unzx Rendantur: S chwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Oher-Hofbuchbruückerei.

(Rudolpb Decker.)

Ludwigshafen R exbach 157 2 5

Das Abonnement betrãgt: 27 Sgr. für das vierteljahr in auen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung. r

Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestelung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. Z 4.

1 226.

Berlin, Donnerstag den 27. September

1855. W

Wegen der heute stattfindenden Wahlen für das Haus der Abgeordneten erscheint die nächste Nummer des Staats⸗Anzeigers übermorgen.

9

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Zu genehmigen, daß dem seitherigen kommissarischen Verwalter des Landraths⸗-Amtes des Kreises Simmern, im Regierungs- Bezirk Coblenz, Landrath Hardt aus Montjoie, die gedachte Stelle defi⸗ nitiv übertragen werde; und

Den Kreisrichter L. A. J. Krüger zu Memel, in Gemäßheit der von der dasigen Stadtverordneten⸗Versammlung getroffenen Wahl, als Bürgermeister der Stadt Memel für die Bauer von 12 Jahren zu bestätigen.

Berlin, 26. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich der Nieder— lande ist nach St. Petersburg abgereist.

Allerhöchster Erlaß vom 6. August 1855 betref— e, d weihuns dern , , n nn . Aktien-Chaussee von Berlin über Alt-Moabit bis zur Charlottenburger Brücke und von der Moabiter Brücke bis zur Alt-Monabiter Straße, so wie von dem Hauptportale der Ulanen⸗Kaserne in der verlängerten Invalidenstraße bis zur Einmündung in die Alt⸗Moabiter Straße.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom 15. Dezember 1847 den Bau einer Aktien⸗Chaussee von Berlin über Alt-Moabit bis zur Charlottenburger Brücke und von der Moabiter Brücke bis zur Alt-Moabiter Straße, so wie von dem Hauptportale der Ulanen— Kaserne in der verlängerten Invalidenstraße bis zur Einmündung in die Alt Moabiter Straße genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erfor—

derlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausse⸗⸗ bau- und Unterhaltungs-Materialien, nach Maßgabe der für die

Staats -Chausseen bestehenden Vorschriften, auf die bezeichne⸗ ten Straßenstrecken zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich der unter der Benennung: „Moabiter Chaussee— Gesellschaft“ errichteten Actien⸗Gesellschaft gegen die chaussee⸗ mäßige Unterhaltung der ausgebauten Straßen, mit Aus— schluß der Strecke von dem Hauptportale der Ulanen⸗Kaserne bis zur südwestlichen Ecke des Kasernen-Terrains, das Recht zur Er⸗ hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei-Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Erdmannsdorf, den 6. August 1855.

Friedrich Wilhelm.

von Bodelschwingh. Für den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von Pommer⸗Esche. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

*

*

Ministerium für Handel, Gewerbe und

öffentliche Arbeiten.

Das 37ste Stück der Gesetz- Sammlung, welches heute aus— gegeben wird, enthält unter

Nr. 4279. den Allerhöchsten Erlaß vom 6. August 1865, betref⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chausseen zwischen Groß-Strehlitz und Kandrzin und von Himmelwitz nach der Malapane⸗-Peiskretschamer Chaussee in der Rich⸗ tung auf Lublinitz; unter das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Groß-Strehlitzer Kreises im Betrage von 100,000 Rthlr. Vom 6. Augu st 1855; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 20. August 1855, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte zum Bau und zur Unterhaltung einer Kreis-Chaussee von Johannisburg über Arys bis zur Kreisgräunze mit dem Kreise Lötzen; unter das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inha— ber lautender Kreis-Obligationen des Johannisburger Kreises im Betrage von 50,000 Rthlr. Vom 20. August 1855; unter

. das Privilegium wegen Emission von 1,000,000 Rthlr Prioritäts-Obligationen II. Serie der Bergisch-Mär⸗ kischen Eisenbahn-Gesellschaft. Vom 5. September 1855; und unter die Bestätigungs-⸗Urkunde, betreffend die Genehmigung der von der Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei und Zink -Fabrication zu Stolberg und in Westfalen beantragten Erhöhung ihres Grundkapitals und der dadurch bedingten Aenderung einiger Bestimmungen der Gesellschafts-Statuten. Vom 12. September 1855.

Berlin, den 27. September 1855. Debits-Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Bekanntmachung vom 25. September 1855 be⸗ treffend die Immatriculation von jungen Leuten, welche keine Maturitäts-Prüfung bestanden haben.

Diejenigen jungen Leute, welche gar keine, Maturitäts - Prüfung bestanden, beim Besuche einer inländischen Universität, auch nur die Absicht haben, sich eine allgemeine Bildung für die höheren Lebens⸗ kreise, oder eine besondere Bildung für ein gewisses Berufsfach zu geben, ohne daß sie sich für den eigentlichen gelehrten Staats- oder Kirchendienst bestimmen, können auf Grund, des §. 36 des Regle⸗ ments vom 4. Juni 1834 auf hiesiger Universität immatrikulirt werden. Gesuche solcher jungen Leute um Immatriculation hierselbst müssen schriftlich an das unterzeichnete Curatorium gexichtet werden, und haben die Bittsteller ihrem Gesuche ein Zeugniß über ihre sittliche Jüh⸗ rung und ein solches über die erworbene wissenschaftliche Ausbil⸗ dung beizulegen. Die Immatriculation erfolgt von jetzt ab übri⸗ gens immer nur auf die nächsten drei Semester, und wird diese Beschränkung bei der Immatriculation sowohl auf der Matrikel,