1855 / 234 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 . ö rr

1740 Berliner Börse vom 5. October 1855.

intlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-C(ours.

Eisenhahn -- Aetien.

Brief. Gold. Ii. Berl. Stadt- Obligat. 4

Wechsel- Corse. do. do. 5

Pfandbriefe.

11k 3 , . 3 Kur- und Neumärk.

Hamburg.. ..... ; . Ostpreussisehe. . . . . dito . 2. Pommersche . . . .... London bPosens ehe. . . . ... ..

ö 5 r, 300 1 ö do.

Wien im 20 FI. F. 150 FI. . Schlesische . .. 2 Augsburg Vom Staat garantirte

Breslau ,

* Leipzig in Cour. im 14 ThlI. Westpreuss.. Fuss 190 Thlr. .. Frkf. a. M. sidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R

Rentenbriefe. kur- und Neumärk. Pommersche. . . . . .. Posensehe . . . . . . . . . Preussische. ...... Ehein- u. Westph. . Sächsische

Foniatsg- Coin ke.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1859 dito von 1852 dito von 1854... ... ; dito

Prämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. Präm. -Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Eur- und Neum. Sehuldverschr.“ Oder-Deichbau- Obligationen ..

* 22 ö r.

7 te —‚—

n

R

,.

hriet. f.

S 8

brief. dseld. 86 Niedersehl. Märk. .. 914 do. Erioritãats- 333 do. Conv. Prioritãts- do. do. III. Ser. 925 92 do. IV. Serie Sd r S243 Niederschl. Lweigh. = 2 Obersehles. Lit. A. 1014 ; Lit. B. ; Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. Prior. Lit. E Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel] do. Prioritäts- do. II. Serie.. Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats-Oblig. do. vom Staat gar. 3; Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie.. Stargard-Posen. . .. 3 21 do. Prioritä ts- ; do. II. Emission 4 1 J 'rior.-Ohlig. III. Serie

riet Ueld. 93 93 93

Aaehen-Düsseld. . . . 3 do. Prioritãts- do. II. Emission

Aachen-Mastricht .. do. Prioritãts-

Berg. Markisehe ...

do. Prioritäts- do. de. II. Serie do. (Dortm. - Soest

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts-

Berlin - Hamburger.

do. Prioritãts- do. do. II. Em.

Berlin- Pots d. Mad.; do. Prior. Obsg. do. do. Lit. G. do. do. Lit. D.

Berlin- Stettiner. . . . do. Prior. Oblig.

Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue

Cöln-Mindener. ....

do. Prior. Oblig.

do. do. II. Em.

o, ,,

do. III. Emission

Düsseldorf-Elberf.. do. Erioritäts- 4 ; do. do. Prioritats-5 - do.

lagdeb. -Halberst..

MNagdeb. -Wittenb.. 48 do. do. rioritats. 1 = do.

Müänster-Hammer .. 4

CC C nr

ö

/

w

J

.

neue Prioritats-

dichtamiliche Motirnngen.

If. Tief. Ged.

In- und ausländ.

Eisenk. - Stamm-

Actien und dzuit- tungsboßen.

arskoje - Selo pro ö .

Ausl. Hrioritäts-

Actien.

Amsterdam - Rotterdam Görhen-Bernburg Cracau-Obersehlesisehe J K dordh. (Friedr. Wilh.) Hanau . ..... 3 . . . Frankfurt-Homburg. . . = e. ., . . Cracau-Oberschles. . .. . . J nnn e Livorno- Florenz . . Ludigshafen-Bexhaeh 3a 1571 Kass. Vereins- Bk. Aet. NMainz- Ludwigshafen. .. 4 Neustadt Weissenburg Mecklenburger. .. ..... Nordb. (Friedr. Wilh.

Amsterdam - Rotterdam

* 3 21

1 J

IJ. zie. Seid.

716. R J1Lf. Ausländ. Fonds. Poln. neut Pfandbr. . ö 14 do. neueste III. Emiss. do. Part. B90 Fi. 4 Schwed. OQerebro Pfdbr. 1 Ostgothis che ö

Bzraunschw. Bank.

Weimar. Bank. . ...... Gesterreich. Metall.. . . J

Sardin. Engl. Anleihe Sardin. hei Rothschild 3 s * Hamb. Feuer-Kasse. . .

do. Bank-Aetien do. National- . I . e,, D.. ; 14 do. 18541 Präm -Anl 4 ! ĩ ö do. St sSs-Präm.

Russ. Hamb. Cert. .... 15 / 1 ö. . ö ö

12 3 3 9 Dlaat8s- Anl.. 29 , . . .

5 1 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. :

. S. Anl. 4 —̃ᷣ

ö . 3, . N Bad. do. 38 PF .

do. v. Rothschild Lst. 5 6 n. ö Schaumburg-Lippe dos

do. Engl. Anleihe... 1 , . . do., Fofh. Sehatz Gi. I 7131. 28 Thlr. 3. - . Span. 3 & inl. Schuld. 3

. 3 59h steigende!

do. do. Cert. L. A5 S843

. s

3 do. do 1 B. 269 Rl. ö

.

Berlin- Anhalter Litt 5 A. u. B. 1658 2 157 gem. 925 a 935 gem.

158 2 1577 bez. Mainz Ludwigshafen 117 a 118 bez Mecklenburger 62 a 623 bez.

Poln. neuste 1II. Emission Verloosung.

9 Berlin- Hamburger 1143 a . gem. 5 Rheinische 107 a 106 gem. Thüringer 14141 a 1107 ger. Amsterdam - Rotterdam 847 a 84 bez.

Niederschles. Märk. Lud wigsbafen - Sen bach Nordbahn (Friedr. Wilh.) 555 a 55 à J bez. Russ

Cöln- Minden 1623 2 162 gem.

Kerim, 5. Oktober. Das Geschäst an heutiger Börse war wieder nur sehr gering und die Course, bei matter Stimmung, ohne erhebliche Veränderungen gegen gestern.

Mm er Linh eK & ed e gl e en m e von 5. Oktober.

Weizen loco 100 128 Kthklr.

KEotsen loco S3pfd. S2 Rihlr. pr. S2pfd. bez., schw. S4 Sö6psd. S5 Rthlr. pr. S2psd. bey, Oktober SI 793 Rthlr. bez. u. G., 80 Br., Oktober - November 795 77 Rthlr. bez., 78 Br., 773 G., Novem- ber-Dezember 78 - 77 Rthlr. bez. u. G., 773 Br., Apfil-Mai 777 bis 77 RKihlr., bez u.,. G., 77 Br.

Gerste, grosse 54 60 kthlr.

Hafer loco 34 38 Rthlr.

Erbsen, Koch-, 76 82 Rithlre, Futter-, 72 - 74 Rihlr. .

Rüböl loco 1844 Rihlr. bez. u. G., 19 Br., Okteber 185 1 4 Rihlr. bez, 19 Br., 185 G., Oktober - November 183 - Z Rihlr, bez“, 185 Br., 18 G., Norbr. - Dezember 18 3 Rihlr. bez., 183 Er., 183 G., Dezember-Jnnuar S8. - Iz Rihlr. bez, 183 Br., 183 G., April-Mai 18 Rihlr. Br., 17 G.

Leinöl loco 18 Rthlr. bez., Lief. 177 Rthlr. Br., 173 G.

Spiritus loco ohne Fass 36 36 Rihlr. bez, mit Fass 36 Rithlr bez., Oktober 36 —-— 352 Rthlr. bez. u. G., 36 Br., Oktober-November 345 34 Rthlr. bez. u. G., 345 Br., November - Dezember 347 —– 33 Rthlr. bez., 335 Br., 337 &, April-Mfai 333— Kthlr. bez., Br. u. G.

Weizen unverändert. Roggen stark weichend. Rüböl bei leb— hastem Umsatz höher bezablt. Spiritus wie Roggen.

kz ze cete gend, 5 Oktober, 1 Uhr 10 Miauten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats- Anzeigers. Oesterreichische Kanknoten 91 Br. Hreiw burger Actier 1325 G., neuer Eitzission 417 Br. Oberschlesische Actien Lit A. 212 Br. Obers echlesische Actien Lit. B. 1785 G. Oberschlesi- sche Prioritäts Obligationen D. 917 Br. Oberschlesische Prioritäts— Obligalionen K. 81 Br. Rosel - Ouerkerger 1723 G., neuer KEmnnssion 1467 r. Kosel - Oderberger Prioritäts- Obligationen 913 Br. Neisze— krieger Actisn 767 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S BCt. Trails 177 Rthlr. Br. Weizen, weis 89 175 5er, gelt S090 168 Sr. Rotzgen 102-11 88 Gerste 62 70 Sgr Ualer 6 43 gr. ;

Börse in Folge schlechterer lond. und pariser Notirungen sehr flau-

Redaetion und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.!

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

1 4 . * 2. 22 RE .. ö ö 2 .

5.7 * 5

*

Königlich Preußischer

. *

Alle post ⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Geste dung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer ⸗Straße Nr. 5.

Anzeiger.

Berlin, Sonntag den 7. Oktober

1855.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Pfarrer Wahn zu Günstedt, im Kreise Weissensee, und dem Steuer-Einnehmer a. D. Wiese zu Birnbaum, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Küster und Schullehrer Johann Gottfried Proband zu Schwessin, im Kreise Rum— melsburg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Berlin, 6. Oktober.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ist, von Ludwigslust kommend, hier wieder eingetroffen.

Allerhöchster Erlaß vom 3. September 1855 be⸗— ene dn, Berlieihung der fiüelg! chen dor rechte für den Bau einer Kreise GChatsser von Ssterburg, im Kreise gleiches Namens des Regie⸗ rungsbezirks Magdeburg, ü her Storbeck, Flessau, Natterheide, Spaeningen und Meßdorf bis zur Gränze des Kreises Stendal in der Richtung auf Bismark.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Kreis⸗Chaussee von Osterburg, im Kreise gleiches Namens

des Regierungs-Bezirks Magdeburg, über Storbeck, Flessau, Natter⸗ heide, Spaeningen und Meßdorf bls zur Gränze des Kreises Sten—

dal in der Richtung auf Bismark genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee

erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausse⸗Bau⸗- und Unterhaltungs-Matexrialien, nach Maß⸗ gabe der für die Staats -Chausseen bestehenden Vorschxiften, auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Osterburger Kreise gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ mäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes, nach den Bestimmungen des für die Staats—⸗ Chauffeen jedesmal geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar

1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee Polizei-Ver—

gehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗-Sammlung zur

öffentlichen Kenntniß zu bringen. ; Sanssouci, den 3. September 1865. Friedrich Wilhelm. Für den abwesenden Finanz⸗Minister von der Heydt. von Raumer. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗-Minister.

Mt inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der als Kanal-Inspektor des Obra⸗Bruches fungirende Bau⸗ meister Werne kinck in Kosten ist zum Königlichen Wasserbaumeister

ernannt worden.

Ju stiz⸗Mꝛinistertum.

Allgemeine Verfügung vom 1. Oktober 1855

betreffend die Ausführung des Gesetzes über die

Entbürdung der Städte von der Verpflichtung zur Tragung der Kriminalkosten.

Gesetz bom 1. August 1855 (Staats⸗Anzeiger Nr. 200 S. 1509). Allg. Verfügung vom 28. August 1855 (Staats-Anzeiger Nr. 208 S. 1569).

Mit Bezug auf die in Betreff der Ausführung des Gesetzes vom 1. August d. J. über die Entbürdung der Städte von den

Lasten der Kriminal⸗—Gerichtsbarkeit ergangene allgemeine Verfü⸗

gung vom 28sten desselben Monats wird den Gerichtsbehörden, in deren Bezirken das gedachte Gesetz zur Anwendung kommt, die

nachstehend (a) abgedruckte, über denselben Gegenstand von den Herren Ministern des Innern und der Finanzen an die betreffenden König— lichen Regierungen unterm 23sten v. M. erlassene Cirkular-Ver⸗

fügung zur Kenntnißnahme und Beachtung hierdurch mitgetheilt. Dabei werden in Uebereinstimmung mit diesem Erlasse zur

Ergänzung der allgemeinen Verfügung vom 28. August d. J. noch folgende Anordnungen getroffen.

1. Zu Nr. Il 6 der allg metnen e fig nng In den hier gedachten Fällen ist ebenso, wie in den unter str. II. 5 erwähnten, jederzeit die Aeußerung der betreffenden

Königlichen Regierung über vas Ergebniß der gepflogenen Ver⸗

** 7

handlungen, und zwar vor Abfassung des Ausführungsbeschlusses zu vernehmen.

2. Zu Nr. III. B. 6 und 7 der allgemeinen Verfügung.

Die Entschädigungen, welche den Städten für die in das Eigenthum des Staats übergehenden Gebäude zu gewähren sind, und welche nach der hier getroffenen Bestimmung auf eine jähr⸗ liche Rente zurückgeführt werden sollen, sind in den Rezessen und den die Stelle der letzteren vertretenden Ausführungsbeschlüssen nicht blos mit den Beträgen der zu zahlenden Renten, sondern außerdem auch in ihren Kapitalsbeträgen ersichtlich zu machen. Zugleich ist eine Festsetzung in Betreff der dem Staate vorzube— halkenden Ablösung jener Renten nach Inhalt der Cirkular⸗-Ver⸗ fügung vorzusehen. r 3 ö . ö sich übrigens von selbst, daß hei der Zurück—

.

führung der Eutschädigung auf eine Rente in allen Fällen der

Zinsfuß von fünf Prozent angewendet werden muß. Berlin, den 1. Oktober 1855.

Der Justiz⸗Minister Simons.

2.

Cirkular-Verfügung der Herren Minister des In— nern und der Finanzen vom 23. September 1855.

Der Herr Justiz-Minister hat zur Ausführung des Gesetzes vom J. August d. J., betreffend die Entbürdung der Städte von der Verpflichtung zur Tragung der Kriminalkosten (Gesetz⸗Samm⸗ lung S. 570), an sämmtliche Gerichtsbehörden, in deren Bezirk das Gesetz zur Anwendung kommt, unter dem 28. v. M. eine all⸗ gemeine Instruction erlassen, welche in dem 35. Stüch des diesjäh⸗ rigen Justiz-Ministerigl-Blattes bag. 250 veröffentlicht, und in welcher mehrfach auf die in Anspruch zu nehmende, Mitwirkung Ler Provinzial-Verwaltungsbehörden bei den in Gemãäßheit jenes Ge⸗ setzes hevorstehenden Regulirungsgeschäften hingewiesen worden ist.