1761 Berliner Börse vom 9. October 1855.
Luilllcher Wechsel-, Fonds- Ind Geld-Cours.
Hisonbahn · Actien.
Berl. Stadt- Obligat. 4 Wechsel- Course. Pfandbriefe. Kur- und Nenmärk. Ostpreussis ehe Pommersche Posensehe.. ..... 3 . e Sehlesisehe Vom Staat garantirte i , Westpreuss
2 A. Rentenbriefe.
Frkf. a. M. südd. W. 1099 FI.] 2 M. 1Kur- und Neumnärk. Petersburg 100 S. R ; S Pommersche. . . . ... Posensehe
Preus sische. . ...... khein- u. Westph. . Sit ehsis che ... ...... Schlesisehe
Pr. Bk. Anth. Scheine —
Friedrichs d? or Andere Goldmünzen 25 JThIr
Amsterdam 250 FI. dito
Hamburg dito
Paxis 300 Fr. Wien im 20 FI. F. 150 EI. 50 F
d N ee de C
* 3
FoOonelsg-Comrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 18509
dito von 1852
dito von 1854
dito von 1853 Staats- Schuldseheine Prämiensch. d. Seehdl. à50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldverschr.“ Oder-Deichbau- Obligationen ..
Dried T õcrᷓ. Ut. Brier. Ge vf. Brief. Gold. do. do. 4. 832 8 do.
8 T*
Niederschl. - Mark. . . do. Prioritats- do.Conv.Prioritäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie, Niederschl. LJweigb. Obersehles. Lit. A ; Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. Prior. Lit. Prior Prinz Wilh. Vohwinkel] do. Prioritats- do. II. Serie.. Rheinische .... .. . . do. (tamza-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie.. Stargard Posen.... 3! do. Prioritäts- do. II. Emission 4 Thüringer do. 8 J do. III. Serie 4 Wilh b. (Cos. OdbSę) alte — do. neue — do. Prioritäts-
Aachen. Düsseld. . . . — Prioritãts- . do. II. Emission 89 Aachen-Mastriecht .. ; do. Prioritats- Berg. Markisehe . .. do. Prioritats- 5 d. II. derie do. (Dortm. - Soest) 4 Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- Berlin - Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin- Poisd. Magd. do. Prior. 0bñ ; do. do. Lit. 5. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . . . do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Frb. alte do. do. neue Cõöln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. kJ do. III. Emission
Düsseldorf - Elbert. . do. Prioritäts- do. Prioritais-
Magdeb. - Halberst. .
Magdeb. -Wittenb.. do, Prioritãũts-
Münster-Hammer ..
ore, e -, .
8 22
ö oM - n
es e. , e.
re- rer
— O 2 89 8
*
86 CC . e. s 5 83
—
ö
e , 8 1 —
NMichtamtliche NMotirungen.
li. Enet. Larskoje - Sclo pro St. fe. — —
Ausl.
In- und ausländ.
Eisenb. - Stamm-
Actien und Quit- tungsbotzen.
Hyxioritäts- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Amsterdam Rotterdam Cracau-Oberschlesische göthen Bennhburs Rordb. (Friedr. Milh.) Frankfurt. Hanau Belg. Oblig. J. de Est Frankfurt- Homburg. .. e ene Cracau-Oberschles. .... Kiel Altona Livorno- Florenz . . .... Ludwigshałen- Bexbach Mainz -KVud wigshafen. .. . 41 41
Kass. Vereins- Bk.-Aet.
Neustadt · Weissenburg Mecklenburger... ... Nordb. (Friedr. Wilh.
Ik. xief. Geld.
Poln. neue Pfandbr. . . . do. neuesie III. Emiss. do. Part. 590 FI....
Schwed. Oerebro Pfdbr.
Ostgothis che do.
Sardin. Engl. Anleihe.
Sardin. hei Rothschild z
Hamb. Feuer-Kasse. . .“ do. Staats-Präm - Anl.
Lübecker Staats -AnlI..
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
N. Bad. do. 35 FI. . . .
Schaumburg-Lippe do
.
Span. 3 X in]. Schuld.
do. 1 A 3 XR steigende
Ausländ. Fonds.
Brauns ehw. Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . . . de. engl. do. ... .... do. Bank-Aetien
do. National - Anleihe do. 15540 Präm. - Anl. Russ. Hamb. Cert. . . .. do. Siiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild Est do. Engl. Anleihe... do. PFPoln. Schatz-Ohl. do. do. Cert. L. A. do. do. E. B. 200 RFI.
8 N
S N.
1181 —
2 — — ——
e- .
; x=
= =
. 0 . . . . , d g . J
.
Prämien- Anleihe v. 1855 3 100 Thlr. 107 a 106 gem. Aachen-Düsseldorfer 85 a S4 gem. Berlin- Stettiner 162 a 163 gem Amsterdam - Rotterdam S235 a 82 bez.
Anhalter Litt. A. u. B. 15435 2 1533 gem. a2 91 gem. Rheinische 105 a 1043 gem. Z bez. u. G. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 54 a 6537 a 54 beæ.
Bergisch-Märkische Sid a SIL gem. Berlin. Oberschl. Pr. Obl. Litt. D. 0M
Cöln- Minden 159 2 158 gem. Mecklenburger 60 a 60a
Lud vigshasen- Bexbach 1553 beæ.
dd 222
Herlim, 9. Oktober. Die Stimmung an heutiger Börse war augenehmer und die Course im Allgemeinen höher, als gestern.
Kerliner Getrel ld ehärg e vom 9. Oktober.
Weizen loco 95 — 125 Rthlr.
Roggen loco 82 — 83pfd. 82 — S3 Rihlr. pr. S2pfd. bez, Oktober 79 — 80 - 793 Rthlr. bez. u. G., 80 Br., Oktober November 775 - 785 Rthlr. ber. u. Br., 783 G., November - Dezember 763 - 775 Rthlr. bez. u. Br., 77 G., April-Mai 77 — 765 —- 77 Rthlr. beg, Br. u. 6G.
Gerste, grosse 54 - 60 Rthlr.
Hafer loco 34 — 38 Rthlr.
Erbsen, Koch-, 76 — 82 Rthlr., Futter-, 72 - 74 Rihlr.
Rüböl ioco 19 Rihlr. Br., 183 bez. u. G., Oktober 183-3 Rihlr. bez. u. Br., 1853 G., Oktober - November 185 — 3 Rthlr. bez. u. G., 1853 Br., Novbr.-Dezember 185 - I; Rthlr. bez. u. G, 183 Br., Dezem- ber- Januar 185 Rthlr. bez. u. G, 18277 Br., April-Mai 17 Rihlr. bez. u. G., 1735 Br.
Spiritus loco ohne Fass 355 Rihlr. bez, mit Fass 35 Rihlꝗr. ben,, Oktober 356— Rthlr. bez. u. Br., 35 G., Oktober-November 34 Rihlr.
bez. u. G., 3473 Br., November - Dezember 33 — 3 Rthlr. bez. u. 6, 34 Br., April-Mai 335 — 34 Rthlr. bez. u. Br., 333 G.
Weizen flau. Roggen loco geringer Umsatz, Termine schwach behauptet. Rüböl fest. Spiritus etwas höher bezahlt.
Hreeshhadt, 9 Oktober, 4 Uhr — Minuten Nachnuitings (el. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 904 Br. Prei- burger Actien 128245 G., neuer Ennssion 1153 G. Oberschlesische Actien Lit. A. 2063 Br. Gbkzerschlesische Actien Lit. RB. 1745 Br. Oberschlesi- sche Prioritäts - Obligationen D. goh Br. Oberschsesische. Prioritäts- Obligationen E. 8oę9 Br. Kosel- Oderberger 170 Br., neuer Einissidn 141 G. Kosel-Gderberger Prioritäts-Gbligationen 903 Br. Neisse krieger Actias 747 Br.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Gaart bei 80 ESCt. Tralles 16. Rihhr. Br. Weizen, weiss 80 175 Ser, geb. 75 - 165 Sgr. Roggen 102 - 111 Stzi. Gerste 65 — 74 gr. Hafer 76 — 43 Sgr.
Die Börse war sehr flau, und die Notirungen sowolil der Fonds als der Actien räckgängig, letstere Ende unter Notiz offerirt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. ww
ta
Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. preußischen Staats- Anzeigers:
Mauer⸗Straste Nr. J 4.
T 237.
1855.
Sanssonci, 9. Oktober.
Ihre Majestäten der König und die Königin sind aus der Rheinprovinz nach Schloß Sanssouci Rag enn. n
Se. DwR*ajestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Vorsitzenden der Direction der Köln-Mindener Eisenbahn— Gesellschaft, Regierungs=Präsidenten a. D. von Wittgenstein, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Präsidenten der Regierung zu Köln und Eisenbahn-Kom— missarius, von Moeller, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse nit Eichenlaub, so wie dem Mitgliede der Direction der Köln— Mindener Eisenbahn-⸗Gesellschaft, Dagobert Oppenheim, dem Spezial-Direktor dieser Bahn, Regierungs-Assessor Kühl— wetter, und dem Ober-Maschinenmeister derselben, Weidtman den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; ferner —
Dem Kommerzien⸗Rath Schnitzler, Vorsitzenden des Admini— strationsraths der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, und dem Kommerzien-Rath Deichmann, Mitglied dieses Administrations⸗ rathes, den Charakter als Geheimer Kommerzien⸗ Rath, dem Banquier und Direktor der Rheinischen Eisenbahn, A. Oppenheim zu Köln, dem Kaufmann und Vossitzenden der Direction der Rheini— schen Eisenbahn-Gesellschaft, G. Mevissen zu Köln, und dem Wagenfabrikanten und Hof⸗-Lieferanten J. Mengelbier zu Aachen den Charakter als Kommerzien-Rath, so wie dem Betriebs⸗-Direktor der Köln-Mindener Eisenbahn, Leopold, und dem Bahn-Direktor derselben Bahn, Freiherrn von Minckwitz, den Charakter als Baurath zu verleihen;
Den Kreisgerichts-Direktor Flaminius in Templin als Direktor an das Kreisgericht in Spandau zu versetzen; den bis— herigen Kreisgerichts-Rath Peck in Belzig zum Direktor des Kreisgerichts in Templin; und den Kreisgerichts-Rath Hoyer in Wollstein zum Krelsgerichts-Direktor in Graetz zu ernennen.
Allerhöchster Erlaß vom 12. September 1ñ855 — be— treffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ rechte für den Bau einer Gemeinde-Chaussee von Kreuzthal, im Kreise Siegen, bis Gerlingen an der Agger⸗-Straße, im Kreise Olpe im Regierungs⸗ Bezirk Arnsberg, durch die Gemeinden Felling⸗— hausen, Weiden⸗Dornseifen, Osthelden und Wenden.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau einer Gemeinde-Chaussee von Kreuzthal, im Kreise Siegen, bis Gerlingen an der Agger-Straße, im Kreise Olpe im Regie⸗ rungs-Bezirk Arnsberg, durch die Gemeinden Fellinghausen, Wei⸗ den-Dornseifen, Osthelden und Wenden genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗ Bau⸗ und Unterhaltungs- Materialien nach Maßgabe der für die Staats- Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen soll. Zugleich will Ich den genannten Gemeinden, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für Lie Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiun⸗
gen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor— hriften, verleihen. Auch sollen die dem n , n,. vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee— Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.
Der gegenwärtige Erlaß ist durch di setz⸗ öffentlichen Kenntniß zu . die Gesetz⸗Sammlung zur
Sanssouci, den 12. September 1855.
Friedrich Wilhelm.
von Bodelschwingh. Für den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
von Pommer-⸗Esche.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentlie . und den Finanz ⸗-Minister. ffꝙ⁊eZprtduaRßrbeiten
WMeinisterinum für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der beim Bau der Westfälischen Eisenbahn beschäftigte Bau—
meister L. Qu assowski ist zum Königlichen Eis ; .
Dem Maschinenmeister J. C. Pellenz zu Aachen ist unter dem 8. 66 1855 ein Patent 3. 2 auf eine mechanische Vorrichtung zur Herstellung von Scheibenrädern für Eisenbahn-Fahrzeuge in der durch ö Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Verbindung auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Das dem Mechaniker H. Thomas hierselbst unterm 20sten Februar 1851 ertheilte Patent, auf eine Feinspindel für sogenannte Drosselstühle, ist erloschen.
1
Ministerium des Innern.
Erlaß vom 7. September 1855 — betreffend die Diäten und Reisekosten der zur Beaufsichtigung oder Kontrolirung auswärts beschäftigter Gefan⸗ genen abkommandirten etatsmäßigen Straf⸗ Anstalts⸗Beamter.
Cirkular⸗-Erlaß vom 21. April 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 120 S. 921.)
Aus Veranlassung eines Spezialfalles, in welchem die Frage aufgeworfen worden, ob und in welcher Art die etatsmäßigen Strafanstalts-Beamten, welche behufs Beaufsichtigung oder Kontio— lirung der nach den neueren Anordnungen im Freien zu beschäf⸗ tigenden Gefangenen abkom;mandirt werden, remunerirt werden sollen, wird der Königlichen Regierung zur Nachachtung darüber Folgendes eröffnet: