1855 / 238 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 10. October 1855.

Eisenhann · Actien.

Nalsscher Wochsel.. Fonds- Ind Gold- ours. Zriet. If. Brioi. Berl. Stadt Opligat. 4] 6. Vechsel- Corse. do. do. 33 83 ⸗. Pfandbriefe. kur- und Neumärk. 3; Ostpreussische Pommersche . . ..... Posensche. ...... 9 7 Z ehlesiseche Vom Staat garantirte Lit. B Westpreuss.. ......

Kur? 2M. Kur? 2 I. 31. 2M. 7 AI. 2 A. 2 X. 8 T. 2 M. 3 W.

Amsterdam dio Hamburg. ......

11.58. k 300 Fr.

Wien im 20 FI. F. 150 EI. 150 FI. 100 ThlI.

Rentenbriefe. 4 sKur- und Neumärß.

d bommersehe., . . . . .. Posensehe . . . . . . . .

Preussische.. ...... Ehein- u. Westph.. S chsische ...... ... 1 Seliltsisehe . . . . . . .

Pr. Bk. Anth. Seheine Friedriehsd' or Audere Goldmünzen .

D *

8 *

Fonelg- Conse.

Preuss. Freiw. Anleihe .. . .. .. Staatsanléihe von 1859... .... dito von 1852... .... dito von 1854... ..... dito von 1853 Staats- Schuldscheine Prämienseh. d. Sechdl. à590 Th. Präm. - Anl. v 1855 à 400 Thlr. Eur- und Neum. Sehuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen ..

16, =, me, n. W. .

Cx, . ö

ö

.

C S O , C Cx 5 =.

151

83 8

C aig. f. Brlef. goꝝ; Aachen - Düsseld.... 3 82 do. Prioritãts-

Niederschl. Märk. .. do. Prioritats- do. II. Emission do.Conv.Prioritäts- Aachen-Mastrieht.. do. do. III. Ser. ; do. Prioritaäts- 4 do. IV. Serie gr Berg. Märkische... 8 Niederschl. Lweigh. 2. Prioritãts- 5 91 Gbersehles. Lit. A. do. II. Serie 7 do. Lit. B. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. Prinz Wilh. (Sterle- Vohwinkel)... .. ) 40. Prioritãts- 1 do. II. Serie.. Rheinisehe Sedo. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat zar. Ruhrort- ref. Kreis Gladbacher 33 do. Frioritäts- 457 . do. II. Serie. 4 102. Stargard-Posen, ... 33 917 9 do. Prioritts- 4 1 Emission ] k w 0 Jo. Prior. - Oblig. 4 do. III. Serie 4 Will. (Cos. Odus) alte . do. neun do. Prioritàts-

2 ; M e. e e, .

0 do. do. (Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritats- Berlin - IIamburger. do. PFrioritãts- do. do. II. Em. Berlin Pots d. Magd. do. Prior. Oblig. do, do. Lit. CG. 41 Ido. do. Lit. D. * Berlin-Stettiner. . .. do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. Erb. alte do. do. neue Cöln- Mindener 3

do. Prior. Oblig.

do. do. II. Em.

do.

do. III. Emission 4 Düsseldorf -Elberf. .

do. Prioritãats-

do. Prioritats-

lagdeh. Ilalberst. . Aagdeb. - Wittenb..

do. Prioritãâts- Münster-Hammer. .

r

c C

C ,

- w-

R

23

M

Ficitamiliechs

otir ungen.

I. Jer fac sã. Larskoje - Selo pro St. fe.

Ausl.

Af. Kriet. eld.

In- und ausländ.

KHEisenb. - Stamm-—

Actien und GQuit- tungshogen.

P rioritäts- Actien.

Aster dam - Rotter dan Cracau-Oberschlesisehe Kordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Amsterdam- Rotterdam 4. 83 Cöthen-Bernburg 23 Frankfurt- Hanau Frankfurt- Homburg... 3

Cracau-Oberschles

Livorno-Florenz .... ... l Ludwigshafen Bexbach ,, . 4 1154 Neustadt Weissenburg Mecklenburger. ...... 61 Nordh. (Friedr. Wilh. 55

158 Kass. Vereins- Bk. -Aet.

2 do.

IF. ö PFoln. neue Pfandhr. . . . do. neueste 111. Emiss. - do. Part. 500 FI.. . . 1 Schweqd. Gerebro Pfdhbr] Ostgothisehre 1e. 1 Sardin. Engl. Anleihe? Sardin, bei Rothschilds aihb. Feuer-Rasse. . 1 do. Staats- Präm. Anl. Lübbrtcker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. X. Bad. do. 35 FI.... 2 Sehaumburg- Lippe do

k Span. 3 * inl. Schuld. do. 1 A2 375 steigende

Aus länd. Fonds.

Brauns chw. Bank Weimar. Bank. . ...... 0Qesterreich. Metall.. . . 490. engl. do... ..... do. Bank- Aetien do. National- Anleihe 1554r Präm. Anl. Russ. Hamb. Cert. . . . . Stiegl. 2. 4. Anl. 4 5. Anl. v. Rothschild Lst Engl. Anleihe. 0. Pon. Schatz-(OblI. do. Cert. L. A. do. L. B. 260 FI.

x n =

X=

r C= w Q C be , .

Sa Tine Ton Iss5, S852 u. 1854 100 a 1003 gem. A. u. B. 1553 2 156 gem. Berlin Hamburger 1135 a2 1135 gem. zchles. Litt. A. 2085 2 207 gem. Oberschles. Lüit. B. 1755 2 176 gem. Mecklenburger 60g a 60 bez. u. G. Nordbalin (Friedr. Wilh.) 54 a

Obl. 40 Thlr. 365 a 3 ber. u. G.

Eerlim, 10. Oktober. Die Börse erösfn te auch heute in gün-⸗ tiger Stimmung, und blieben die Course steigend und fest bis zum

Schluss.

Mer iner & et eld ehörs e vom 10. Oktober.

W/eizen loco 100 125 Rthlr.

Roggen loco Sapfd. S2 Rililr. pr. Sapfd. be. Oktober 737 80

Rthlr. bez., Br. u. G., Oktober November 785 78 Rihlr. bex. u. G., 783 Br., November - Dezember 775 77 Rihlr. ber., Br. u. G., Früh- jehr 77 - 763 Rihlr. beæ u. Brę 76 G. Gerste, grosse 535 690 Rthlr. Hafer joco 34 38 RKthlr.

Erbsen, Koch-, 76 - 82 Rthlr, Hüb5l ijoco 19 Rtblr. Br., 186 G., Oktober 183 4 Rihlr. ber.,

184 Br., 1865 G., Oktober - November 1835 R Rtihlr. bez, 187 Br., 185 G., Novbr-Derember 1835 Rihlr. bea. u. r., 1839 G., Dezemher- k 1855 Rihlr. bez. u. G., 183 Br., April - Mai 175 Rthlr. Br., 173 G. Spiritus loco ohne Fass 353 Rihlr. ben, mit Fass 363 3 Rthilr. ber., Oktober 354 - 35 Rihlr. bea. u. G 355 Br., Oktober- November 343— 4 Rihlr. bez, 34 Br., 34 G., November; Dezember 343 - 334 RKrismlr. ber. u G, 34 Br., April-Mai 384 - 333 Rihlr, bea. u. G. 34 Br.

Weizen bei unveränderten Preisen dringend ofserirt. Rotztzen loco

Futter-, 72 - 74 Rihlr.

p̃rimien- Anleihe v. 1855 100 Thlr. Berlin- Stettiner 164 a 166 gem.

57 2 1075 gem. Kerlin - Anhalter Lit. Cöln- Minden 1583 2 1613 gem. Ober- Lud vigshafen- Bezhach 1565 a 157 gem.,

Rheinische 1043 a2 1052 gem. Kurhess. Pr.

bez. u. G. Oestr. National-Anl. 707 a2 7 ber. u. Br.

wenig Umsatz, Oktober fester, spät Termine matt. Rüböl etwas matteèr. Spiritus anfangs sehr fest, schliesst billiger osfserirt. Kanal- Lis re. Neustadt - Ebers walde, 9. Oktober.

213 Wispel Weizen, 179 Wispel Rosen, 16 Wispel Gerste, 52 Wispel Erbsen, 115 Wispel Kartosseln.

Hire, 10 Gktober, 1 Unr 15 Miauten Nachnettatzo Clel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Qesterreichisezie Banknoten 913 Br. Frei. burger Actien 130 Br,, neuer Ermission 1153 Br. Obers chlesis ch. Actien Lit. 207 G. Obers ehilesische Actien Lit. k 3747 Br. Oherschlesi- sche Prioritäts-Obligaionen D. 9807 Br. Obers chlesis che Prioritäts- Obligationen E. 80 Br. Kosel - Oderberger 1703. G., neuer Kinission 142 G. Kosel-Oderbertzer Prioritäts - Ghligationen 90 G. Neisse krietzer Actien 765 Br.

Spiritus pr. Eimer 2 60 Quart bei 809 päz. Tralls 164 Hihꝙz- Br. Weine n, weiss 80 175 88r., Seip. 75 - 160 Str. Roßgen 102 - 111 Sg⸗⸗ Gerate 68 76 Sgr. Hafer (6 43 Ser.

Die Börse war in günstiger Stimmung und bei ziemlich Geschäft wurden sowohl Fonds als Actien höher benahlt.

gtettim, 10. Oktober, 1 Uhr 42 Minuten Na chuittags. (el Dep. d Staats- Anzeigers.) Weiten 117. kotsgen 79 82, Oktober 795. Oktober- November 773, Frühjahr 765. Spiritus Oktober 10, Frühjahr 11. Rübl 181 - 18, Frühjahr 173 Alles berahlt.

——

belebtem

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dver-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

m, r,,

9 128 2 * 1 * 8 *

Das Abonnement beträgt: e,. * n, . 2. ön i gli el für das Vierteljahr x in alen Theilen der Monarchie 2 ohne Preis - Erhöhung. ;

Preusßischer

Alle Post - Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sseslelung an, für Serlin die Expedition des Aönigi. Preußischen Staats-⸗Anzeigers:

Mauer ⸗Straße Nr. 7 .

2 Aim, ki 5 5* 6 = Ga * 4 n. 7 f

ö 238.

Berlin, Freitag den 12. Oktober

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Pfarrer Otto zu Brandenburg den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie den Förstern Friedrich August Petsch 9 . . Hoffmann zu Vogelgesang , erei Grünewald, Regie os⸗Bezir r ö . . gierungs⸗Bezirk Magdeburg, em Oberbürgermeister Sperling zu Königs J Charakter als Geheimer zhicknng e, ssnh? . . Dem Bürgermeister Schneider zu Kolberg den Titel „Ober— , , ö qa em praktischen Arzte 3c. Dr. Tiemann ; ͤ den . als Sanitäts⸗Rath; und J Dem Spediteur und Kaufmann J. A. Fischer hierselbst das Prädikat eines Königlichen Hof-Spediteurs zu J ;

Privilegium vom 3. September 1855 wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis— Obligationen des Osterburger Kreises, im Regie⸗ rungs-Bezirk Magdeburg, zum Betrage von 150,000 Thalern.

Wir Friedrich Wilhelin, von Gottes Gnaden, König von

n n 26, ze.

„Nachdem von den Kreisständen des Osterburger Kreises im Regierungs⸗Bezirk Magdeburg auf dem kö. vom 1. Fe⸗ bruar 1864 beschlossen worden, die zur Ausführung der vom Kreise übernommenen Chausseebauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der ge⸗— dachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins- Coupons versehene, seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 150,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse der Gläu⸗ biger noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, in Ge⸗ mäßheit des S8. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 150,000 Thalern in Buchstaben „Ein Hundert und Funfzig Tausend Thalern“, welche in folgenden

Apoints: 70, 000 Rthlr. 2 50 Rthlr. bo, 00 * 5 100 * 20,000 * 7) 500 )

T Ww Nm.

nach dem anliegenden Schema (a,) auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit vier Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folge⸗ Ordnung jähr⸗ lich vom 1. Januar 1863 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privile⸗ gium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wir⸗ kung ertheilen, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigen⸗ thums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung seitens des Stgats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗-Sammlung zur allge⸗ n i n zu bringen.

rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift beigedrucktem Königlichen gere sn 1. Gegeben Sanssouci, den 3. September 1855.

Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von We stphalen. Für den abwesenden Finanz⸗Minister: von Raumer.

a. Provinz Sachsen, Regierungsbezirk Magdeburg. Obligation des Osterburger . z

über

Auf Grund der unterm bestätigten Kreistags⸗

,. vom 16. Februar 1854 wegen Aufnahme 66 Schuld . . Thalern zur Ausführung von Kreis⸗Chausseebauten, bekennt sich ie staͤndische Chausseebau⸗Kommission des Osterburger Kreises durch diese für jeden Inhaber gültige, seitens des Gläubigers unkündbare Ver⸗ schreibung zu einer Schuld bon Thalern Preußisch Courant nach dem NMünzfuß von 1754, welche für den Kreis kontrahirt worden und mit Vier Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 150,000 Thalern geschieht vom Jahre 1863 ab allmaälig innerhalb eines Zeitraums von 414 k n , . gebildeten Tilgungs-Fonds voñ

nt jährlich, unter Zi 3 . d , J

ie Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wir durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung . ö eher 6 ab in dem Monate Dezember jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungs⸗Fonds durch größere Aus— loosungen zu verstärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu, kündigen. Die ausgeloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch⸗—⸗ staben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekannt⸗ machung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungs⸗ termine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Magbeburg so wie in einer zu Magdeburg erscheinenden Zeitschrift jetzt Magdeburger Korrespondent) und im Kreisblatte des Kreises Osterburg. Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halb— k ö. . 15. Januar und am 2. bis 15. Juli von gerechnet, mi rozent jährlich i ĩ s i er nn. Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit ; ie Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt ge zloß Rückgabe der ausgegebenen Zins⸗Coupons, . verschreibung, bei der Kreis-Kommunalkasse in Osterburg, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeits-Termins folgenden Zeit.

Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präͤsentirten Schuldver⸗ schreibung sind auch die dazu gehörigen Zins⸗Coupons der spätern Fällig⸗ keits-Termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins-Coupons wird der ö n, . abgezogen. ö

ie gekündigten Kapital-Beträge, welche innerhalb dreißig Jahr nach dem Rückzahlungs⸗Termine nicht erhoben n. so J . Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des

Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter

, ,,. . . , . der allgemeinen . ng, Theil J. Tite ; seq., bei dem Königli streisgeri zu Seehausen i. A. ; .

Zins Coupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden. Doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zins- Coupons bor Ab⸗ lauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreis-Verwaltung an⸗ meldet, und den stattgehabten Besitz der Zins-Coupons durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjaͤhrungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Hins-Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden.

Mit dieser Echul'berst hn; sind halbjährige Zins⸗Coupons bis zum Schlusse des Jahres [. ausgegeben. Für die weitere Zeit werden Zins-Coupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben.

Die Ausgabe einer neuen Zins-Coupons-⸗Serie erfolgt bei der Kreis⸗ Kommunal Kasse zu Osterburg gegen Ablieferung des der älteren Zins⸗ Coupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verl(uste des Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zins⸗Coupons-Serie an den Inhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist.

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtunge der Kreis mit seinem ,, ö r

Dessen zu Urkund haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter⸗ schrift ertheilt.