1855 / 240 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1784 Berliner Börse vom 12. October 1855.

äallicher Wechsel-, Honds- Uni Gold- Cours.

Hisonhahn · Action.

Briet. ; Berl. Stadt- Obligat. Wechsel- Course. do. do. Pfandbriefe. ka, 9 Kur- und Nenmärk. 3 : Ostpreussisehe... .. 3 ö Pommersehe ö Posensche. .. ..... do. Sehlesis che Vom Staat garantirte . Westpreuss..

4 3.

Paris ĩ Wien im 20 FI. F. 180 FI. Augsburg. ...... 180 FI. Breslau 100 ThlI. 14 in our. im 14 Thl.

uss 100 Thlr.. ... * W. 100 FI.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche. . . ... Posensche

Preussische. . . ..... REhein- u. Westph.. Sächsische

Re Re M λ λά t

Frkf. a. M. suüdd.

Petersburg 100

C *

EF omds- Course.

Preuss. Freiw. Anleihe ... . . .. ü : Ftaatsanleihe von 1850 Schlesisehe dito von 1852 Pr. Bk. Anth. Scheine . r priedrichsd' or... dito ,. 1853... Andere Goldmünzen Staats- Schuldscheine * 265 Thlr Prämienseh. d. Sechdl. A ᷣ9 Th. - Präm. Anl. v. 1855 à 400 Thlr. 3 Eur- und Neum. Sehuldverschr. Oder- Deichbau- Obligationen. 4

7 *

- e

Golẽ. *. Brlet.

geid. If. Brier. Coĩid. 100 Aachen - Düsseld. .. . 35 S853 84 Niedersehl. Märk. . . S2 do. Prioritäts- 40. Prioritãats- do. II. Emission S87 87] do. Conv. Prioritäts- Aachen-Mastricht .. 47 Q *do. do. III. Ser. do. Prioritäts- G40. IV. Serie Berg. Märkische. S827 81IINiedersehl. Lweitzß. do. Prioritäts- 5 162. 1023 0bersehles. Lit. A. do. do. II. Serie õ 1017 100 . Lit. B. do. (Dortm. - Soest) 89 885 Prior. Lit. A. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Prior. Lit. B.: do. Prioritãts- Prior. Lit. D. Berlin - Hamburger. 114 Prior. Lit. E. do. Prioritäts- 1003 Prinz Wilh. (Steele- do. do. II. Em. 4 Vohwinkel) Berlin- Potsd. Magd. 945 do. Frioritats- do. Prior. Oblig. 923 do. I. Serie.. do. do. Lit. 5. Kheinische ...... .. do. do. Lit. D. do. (;Stamm-) Prior. Berlin- Stettiner... do. Prioritäts-Oblig. do. Prior. Ohlig. do. vom Staat gar. Bresl. Schw. Frb. alte Ruhrort- Cref. Kreis do. do. neue Gladbacher Cõln - Mindener do. Prioritäts- do. Prior. Oblig. do. II. Serie.. do. do. II. Em. : Stargar d- Posen.... do. 406 Prioritats- do. III. Emission 4 do. II. Emission Düsseldorf - Elberf.. Thüringer ... ...... do. Prioritäts- 4 do. Prior. Oblig. 40. Prioritatz- 5 do. II. Serfe zagdeb. Halberst.. 3. Wilhb. (os. Obs.) alte Nagdebh. Wittenb. . do. neue do. Prioritãts- 4 do. Prioritãts- Müũünster- Hammer.. 4

83 2 = ö

Nichtamtliche Votirungen.

.

In- und ausländ. Larskoje - Selo pro St. ke,.

KEisenb. Stamm- Actien und Quit- tungsboten.

Priori tits - Actien.

Amster dam - Rotterdam Cracau-Oberschlesische

Ausl.

, . . göthen Bernburg. Rordh. (kriedr. Wiss) Frankfurt- Hanau. .. . .. =. Beig. Obsig. J. ge J Est Frankfurt- Homburg... . Samnb. et Meuse Cracau-Oberschles. . ... ; ; Kiel Altona J Livorno- Florenz ee. Ludwigshafen Bexbaeh] 159 Mainz - Vudwigshafen. .. 116 Neustadt · Weissenburg 138 Mecklenburger ; 6 Kordb. (Fröedr. Wilh. 1 563

kKass- Vereins- Bk. -Aet.

If. riet. eld.

Ido. 1854 Präm. Anl.

IRF. Erie. de zriet⸗ Ib ig

Poln. neut Pfandbr. . . . . 126 do. neueste III. Emiss. 912 127 do. Part. 5500 FI.. .. 4 793 65 Schwed. Cerebro Pfdbr. Ostgothis che do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. hei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. do. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats- Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI....

Schaumburg-Lippe do n S- lbb

Ausländ. Fonds.

Braunsehw. Bank Weimar. Bank. ...... Oesterreich. Metall.. .. de. engl.

do. Bank-Acetien

do. National- Anleihe

* 1 ü Gi .

Russ. Hamb. Cert. . ... do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 5. Anl. do. v. Rothschild List. do. Engl. Anleihe. do. Pon. Schatz-(OblI. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 260 FI.

dM

r = M r e- ,

Span. 3 96 inl. Schul. do. 1 à 396 steigende

——

. 2 . ae, .

Prämien- Anleihe v. 1855 à 100 Thle. 1073 a 108 gem. Breslau- Schweidnitu- Freiburger neue 1185 2 119 gem. hafen 1158 a 117 bea. Mecklenburger ö24 a 638.5 bez. u. G.

gerlin · Anhalter Litt. A. u. B. 1603 a 1613 sem. Cöln- Minden 164 a 1644 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 55 a 56 gem. Oestr.

BKerlin- Stettiner 1693 a 172 gem Oberschles,. itt. B. 179 2 180 gem. National-Anl. 714 a 5 ber.

er lina, 12. Oktober. Die Börse behielt ihre gestrige steigende Tendenz auch heute bei, und die Course stellten sich bei lebhaftem Geschäft sast bei allen Actien abermals bedeutend höher.

Berliner Gets eld ehörs e vom 12. Oktober.

Weizen loco 100 125 Rthlr.

Roßgen loco S3pfd. S4 RKthlr. pr. S2p fd. ber., Oktober 82 bis S825 Rthir. bez. u. Br., 82 G., Oktober - November S0 795 805 Rthilr. bez., Br. u. G., November Dezember 7897 797 Kthlr. be. u. G., 80 Br., Frühjahr 785 79 RKihlr. bez, Br. u. 6.

Gerste, grosse 54 - 61 Rihlr.

Hafer joco 34 38 Kthlr.

Erbsen, Koch-, 76 - 82 Rthlr-, Kutter, 72 74 Rthlr.

Oelsaaten:; Winter- Rapps und Winter-Rübsen 132 —-— 133 Rthlr.

Rüböl loco 1835 Rihlr. Br., Oktober 185 Rihlr. Br., 183 - 3 ber., 187 G., Oktober - No vember 18595 Rthlr. bez, 183 Br., 1835 8., No- Vernber-Dezember 185 Rihlr. bez u. Gr 18355 Br., Dezember - Januar 185 Rihlr. Br., 183 G., April -Mai 1753 Rihir. Br, 173 6.

Spiritus loco ohne Eass 355 Rihlr. bez., mit Fass 353 Rihlr. bey, Oktober 353 4 Rthlr. bez. u. G. 353 Br., Oktober - November 34* Rihlr. bez. u. G., 344 Br., November Dezember 34 Rthlr. bez. u. Br., 333 G., April-Mai 384 Rthlr, bea. u. Br., 3345 G.

Weizen etwas fester gebalten. Roggen loco fest bei geringem An-

gebot, Termine etwas höher bezahlt, scuiessen sehr fest. Rüböl mat-

ter. Spiritus fester. Kenal Hi et e Neustadt - Eberswalde, 11. Oktober. 1185 Wispel Weiaen, 23 Wispel Roggen, 67 Wispel Kartoffeln, 2 Wispel Rapps.

gz ges lakes. 12. Oktober, 1 Uhr Minuten Nachnaättatzsé. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreickische Banknoten 925.3 Br. Frei- hurtzer ctien 13251 G., neuer Ewission 118 Br. Oberschlesis che Acti Lu. A. 2093 G. GRRerschlesische Actien Lit. B. 17935 C. Oherschlesi sche Prioritäts Obligationen D. 917 Br. Obers chlesische Prioritãis Obligationen E. 80 G. Kosel- Oderberger 17337 G., neuer Emission 1465 Br. Kosel - Oderbertzer Prioritäts. Obligationen 90 G. Nerstze· Brieger Actien 76 G. .

Spiritus pr. Eimer zu 60 Nnart bei 89 pr. Trailes 161 Kihit. Weis n, weiss 809 172 Str., gelb. 75 158 Sgr. Kotzgen 102 110 86 Gerste 68 76 Ser Hafer 36 43 Ser.

Börse seirr animirt. Actien zu steigenden Coursen gefragt. Fond unverändert. .

Seecttim, 12. Oktober, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags. (el. Dep. d. Staats- Anzeigers.) VWweiren 117 - 120, Frühjahr 422. os 80 83, Oktober 89 ber,, Oktober- November 783 Br,, Frühjahr 7

Spiritus 10g, Frühjahr 105. Räböl 18.85 ber., Oktober 185 Br. Redaction und Rendantur: Schwieg er.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuch druckerei

(Rudolph Decker.)

Mainz Ludwigs

(el.

Das Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das vierteljahr ; in allen Theilen der Monarchit ohne Preis- Erhöhung. m

Königlich

Prenusischer

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:

E ; Mauer⸗Straße Nr. 54.

* 249.

en m, -, - , r. d, . m r

Berlin, Sonntag den 14. Oktoher

1855.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht:

DOem Commandeur der 8. Division, General-Lieutenant von Schlegell, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klass mit Schwertern, so wie dem Commandeur des 27. Infanterie— Regiments, Obersten von Gersdorff, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; und

Dem Geschäftsträger und Legationsrath Alfred von Reumont zu Florenz die Kammerherrnwürde zu verleihen; so wie An Stelle des verstorbenen Konsuls Ferrer y Valles in

Valentia den dortigen Kaufmann Vicente Ferrer y Bartual zum Konsul daselbst zu ernennen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Der Kalkulator Lind bei dem-Bergamte zu Rüdersdorf ist

zum Bergfaktor und der Civil-Anwärter Pistorius zum Kalku— lator daselbst ernannt worden.

Cirkular-Erlaß vom 3. August 1855 betreffend die jährlich einzureichen den Nachweisungen über die Auswanderungen.

Verfügung vom 6. September 1853 (Staats⸗-Anzeiger Nr. 216 S. 1523. Mittelst Cirkular-Erlasses vom 14. Februar d. k,

Nachweisung der im Regierungs-Bezirke

4.

in

Termin für den Abschluß der nach der Verfügung vom 6 ber 1853 einzureichen den Nachweisungen . ö. . auf den 1. Oktober festgesetzt worden, weil für die dem statistischen Büreau zu übersendenden Listen dieser Termin als Ausgangs- und Schlußpunkt festgestellt war, und es in der Absicht lag, der König⸗ lichen Regierung, eine doppelte Arbeit zu ersparen. Es ist indeß gegen diesen Zeitpunkt geltend gemacht worden, daß die jährliche Auswanderung mit dem September in der Regel nicht beendet sei vielmehr häufig und, ziemlich zahlreich noch während des Monats Okto? ber und eines Theils des Novembers fortdaure. Es läßt sich nicht verkennen, daß die in der Cirkular-Verfügung angeordnete Auf⸗ stelung der Uebersichten für das Kalender -Jahr den Vor— zus hat, daß sich der jedesmalige Stand der Jahres⸗ Auswanderung besser überblicken läßt, Ich bin deshalb mit dem Herrn Minister des Innern wegen Herbeiführung einer Gleich— maßigkeit in Bezug auf den Zeitraum für die in Rede stehenden Listen in Verbindung getreten. Nachdem hierüber eine Einigung erzielt und das statistische Büreau mit Anweisung versehen worden

ist nunmehr in Zukunft wieder das Kalender-Jahr den Nachwei⸗ sungen zum Grunde zu legen. Die Königliche Regierung hat daher die Nachweisung pro 1855 spätestens bis zum 1. März 1856 ein⸗ zureichen und bei der Aufstellung derselben wie auch bei den künf⸗ tighin jedesmal bis zum 1. März einzusendenden Jahres-Nachwei⸗ sungen das beiliegende Formular () in Anwendung zu bringen.

Berlin, den 3. August 1855.

c 9 57 16 ** . * . 6e ö, ü Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

In Vertretung:

von Pommer-⸗Esche.

An sämmtliche Königliche Regierungen, ein⸗ schließlich der zu Sigmaringen.

der Zeit vom 31. Dezember 185. bis zum 31. Dezember 1856.

vorgekommenen Auswanderungen.

Namen Namen

Zahl der mit Entlassungs-Urkunden ausgewanderten Per sonen.

Von den Kol. 9 Deyn aufgeführten Zahl Bestim⸗ Personen sind Zahl— mungs⸗

befördert: Ort.

Zahl der in diesem Jahre

ermittelten Personen, welche

ohne Entlassungs⸗- Urkunden ausgewandert sind.

des des Personen Personen Wohn- sunter 14 Jahre (über 14 Jahre alt alt

Es sind über See ausge⸗

Kreises. wandert

Hiervon sind be⸗ fördert

1) durch den Un⸗ ternehmer A. zu X.

Personen Personen unter 14 Jahre s(lüber 14 Jahre alt alt ö .

orts.

230 ich Bestim⸗ durch Zahl. mungs— Ort.

männ-] weib— liche. liche.

3 ; 5. 6. 7. 8. 9.

männ⸗ liche.

Vermittelung konzes⸗ sionirter Agenten oder Unternehmer.

1

ohne . männ-J weib- männ- weib⸗ liche. liche. liche. liche.

2) durch den Agenten B. zu 3

10. w öᷣ

3 F559 e . . F 24 ; . s ; 2 emerkung. Die einzelnen Kolonnen sind aufzusummiren und mit den vorjährigen Zahlen zu bergleichen.