— 8 ; — — —— e
1800 Berliner Börse vom 15. October 1855.
amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld- (Cours.
Eisenbahn - Actien.
mier s ãcĩ̃ I. Berl. Stadt-Obligat. 44 3
wechsel- Course. do. do.
Pfandbriefe. 2 *, ⸗ 36 14 . Kur- und Nenmärk. 3
Rur 150 gstpreussisehe 3 2M. 9g. Pommersche... . 6 20 Posensche. .. .... 793 do. S9 Zehlesisehe... 1615 Vom Staat garantirte 99 Lit. ö Westpreuss.. .....
99 Rentenbriefe.
6 16 Kur- und Neumärk. 73 Pbommersehe. . . . . .. Posensche . . . . . . . .. Preussische. . . ..... * Rhein- u. Westph.. Sächsische. . . . .....
Schlesisehe br. Bk. Anth. Scheine
vrie drichsd'ꝰ or Andere Goldmünzen
25 Thlr
88
Paris 300 Fr. Wien im 20 FI. F. 150 FI. 50 F
Frkf. 2. M. sidd. W. j6 pi Petersburg 100 S. R
Cn be e C N N NC, IE S ms s s.
88 2
EFom das- Corse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1869 dito von 1852... ... 9 dito dito Staats- Schuldscheine Prämienseh. d. Seehdl. A 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen ..
23 — .
r , m
Ce, e e r =
ö
.
tt. Geoid. ; 864 Niederse hl. Mark. .. do y do. Prioritats- dð z do.Conv.Prioritats- 45 do. do. III. Ser. 9g2 3 do. IV. Serie SI] Niedersehl. Lweigb.
— sObersehles. Lit. 1003 ; Lit. B. — Prior. Lit. A 1623 161 Prior. Lit. h E
8 *
Aachen -Disseld. . .. do. Prioritits- do. II. Emission
Aachen-Mastricht.. do. PFrioritãts-
Berg. Märkische.
do. PFrioritãts-
do. d6. II. Serie do. (Dortm. - Soest)
Berl. Anh. Lit. A. u. B.
do. Prioritäts-
Berlin - Hamburger.
do. Prioritãts-
do. do. II. Em.
Berlin- Potsd. Magd.
3s do. Prior. 0b ; do. do. Lit. 5. do. do. Lit. D.
Berlin- Stettiner. . . . do. Prior. Oblig.
Bresl. Schw. rb alte do. do. neue
Cöln-Mindener. ....
do. Prior. Oblig.
do. do. II. Em. do. do. III. Emission
Düsseldorf - Elbert. do. Frioritãts- . do. Prioritats- do. III. Serie
lagdeb. Halberst. . Wilhb. Cos. Odbgę.) alte
Magdeb. Wittenb.. do. neue
do. Prioritãats- do. Prioritats-
Muünste r- Hammer..
mn
— Prior. Lit Prior. Lit. Prinz Wilh. (Stecle- Vohwinkel) do. Prioritãts- do. II. Serie.. Kheinisehe ...... .. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref. - Kreis Gladbacher do. Prioritãats- do. II. Serie.. Stargard-Posen. ... do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer .. ..... .. do. aer, Gig,
x C ,
de =
.
.
C C . N CC Re
r
se . , .
— — Mr
Nichtamtliche Votirungen.
Lt. riet. Geld. In. dier. iel.
In- und ausländ. Larskoje - Selo pro St. ke. — —
KEisenb. - Stamm- Actien und Guit- tungsbogen.
Amsterdam- Rotterdam] Cõthen- Bernburg ; Frankfurt- Hanau Frankfurt- Homburg. ·· Oraeau-Oberschles. . ... Ciel Altona Livorno-Florenz . ... ... Ludwigshafen - Bexbach herrn fe berge dcfen ö Neæeustadt Weiss enburs — Mecklenburger k 63
Ausl. Prioritäts- Actien.
Amsterdam - Rotter d am. Cracau-Oberschlesisehe Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
2 W N
ö ZD1I1I11112 .
1 1
Kass. Vereins Bk. Aet.
If. Erlot ] Geld. Srief. PFoln. neue Pfandbr. . . . do. neueste III. Emiss. do. Part. 500 FI.. .. Sehwed. Gerebro Pfdbr. Ostgothisehe do.
Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. . . do. Staats-Präm. -Anl. Lübecker Staats -Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. XN. Bad. do. 35 FI.. . . Schaumburg-Lippe do
25 Thlr
Span. 3 96 inl. Schuld. do. 1 2 396 steigende
2 * 8 *
Aus länd. Fonds.
Brauns chw. Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall. . .. do. engl.
do. Bank-Aetien
do. National - Anleihe do. 185654 Präm. Anl. Russ. IHIamb. Cert. . . .. do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. Bd. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 RFI.
22 — *
=
J
MD 2 — 83
*
J
n m
S 1118111311
* ö
i 16 5
= C e e x Mü MM C
— Q H — MC t — = X-
mer.
Nordb. (Friedr. Wilh. 4 55
Pprzmien- Anleihe v. 1855 à 100 Thlr. 1085 a 109 gem. Posensche proz. Psandbriefe 102 a 101 gem. Berlin- Stettiner 1703 a 171 gem,
1093 gem. Wilhelms - Bahn (Cosel- Oderberg) alte 174 a 175 gem. bez Nèrdbahn (Friedr. Wilh.) 55 a E bea.
PBreslau-Schweidnitz-Freiburger alte 134 a 1343 gem. Gznln- Minden 1645 2 165 gem. Dũsseld orf. Elberseld 1095 2 110 gem. Rheinische 108
Amsterdam - Rotterqam 79 a 783 bez. Mecklenburger 62 a b2 al
—
— ··
Berlin, 15. Oktober. Bei animirtem Geschäft war die Börse in günstiger Stimmung, und erfuhren namentlich Cöln - Mindener un d Rheinische Actien eine erhebliche Steigerung. In Fonds war besonders Preuss. Prämien-Anleihe steigend begehrt.
Rerlimer Getrelidebßörgse vom 15. Oktober.
Weirzen loco 100 — 125 Rthlr.
Roggen loco 83-— S4psfd. S5; Rihlr. Pr. S ꝛpfd. bez., Oktober S833 bis 825 Rihlr. bez., Br. u. G., Oktober- November 81 - 803 Rihlr. berx. u. Br., S0 G., No vember- Dezember S0 - 793 Rihlr. be. u. G., 80 Br., Frühjahr 80 - 793 Rihlr. beg u. G., 794 Br.
Gerate, grosse 54 - 61 Rthlr.
Haser loco 34 — 38 Rthlr.
Erbsen, Koch-, 76 - 82 Rthlr, Futter-, 72 - 7A Hihlr.
Rüböl loco 1835 Rihlr. Br., 185 G, Oktober 1833 — 4 Rihlr. ber.
u. G., 185 Br., Oktober - November 185 Rililr. bez. u. G., 1681. Br. November Dezember 183 Rihlr. Br., 168368 G., Degember-Januar 18 bis Rihlr. beV u. G., 183 Br., April - Mai 175 — 18 Rthlr. ben. u. 6, 1897 Br.
Spiritus loco ohne Fass 353 Rihlr. bes, Oktober 353 — 5 Kihlr. bez. u. G., 353 Br.,, Oktober November 343 — 35 Rihlr. bez. u. Br- 348 G., November- Dezember 34 Rkthlr. bez., 345 Br, 34 G., April- Mai 345 — Rihlr. be., 35 Br., 345 6.
Weizen unverändert. Roßgen anfange fest, schliesst billiger ver- kaust. RKüböl erwas fester. Spiritus Okiober durch Ankündigunt von So, Oo Quart gedrückt, spätere Termine sest.
Kanal- Liste. Neustadt - Eberswalde, 13. Oktober. 5 Wispel Woeimen, 89 Wispel Rosgen, 30 Wispel Hafer, 5j Wispel kipps, 78 Wispel Kartosseln.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Friedrich Karl.
*
. 22
35 1* *
9
Das Abonnement beträgt:
in alen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.
. Köni glich Prens-iseher
Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen gSestekung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer ⸗Straße Nr. JZ.
e,. ; *
8 * . ö. 2. — 8 ** 2 * A ä 8 9 19 * 1 D 2 a ) . d 2 9 ö 1 ⸗ * . . 1 ) 1 3 6. 1 ! 6 * h 9 * * 2 * 7 ß
Berlin, Mittwoch den 17. Oktober
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Chef-Präsidenten der Ober -Rechnungs-Kammer Dr. Boetticher zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem Prädikate: „Excellenz“ zu ernennen; Dem Sanitätsrath Dr. Koner hierselbst den Charakter als Geheimer Sanitätsrath; so wie Dem Bürgermeister Stupp zu Köln den Amtstitel „Ober— Bürgermeister“ zu verleihen; und Den Rittergutsbesitzer Heinrich Nathusius auf Alt— haldensleben zum Landrath des Kreises Neuhaldensleben zu er— nennen.
Potsdam, den 16. Oktober 1855.
Heute Mittag wurde im Königlichen Schlosse hierselbst die feierliche Taufe der am 14ten v. Mis. geborenen Prinzessin, Tochter Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Karl, durch den Hofprediger Heym vollzogen. Die junge Prinzessin hat in der heiligen Taufe die Namen
Marie, Elisabeth, Luise, Friedericke en nen. 9 Von den Allerhöchsten und Höchsten Taufzeugen waren anwesend: Se. Majestät der . sheug ö Ihre Majestät die Königin, Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen, J »der Prinz Friedrich Wilhelm, * n — der Prinz Karl, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl, — 3 „die Landgräfin von Hessen⸗ Philippsthal zu Barchfeld. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht, — y »der Prinz Albrecht (Sohn), y 5 »der Prinz Friedrich, — y der Prinz Georg, v »der Prinz Adalbert.
Ferner:
Ihre Kaiserliche Hoheit die verwittwete Großherzogin⸗Groß⸗ fürstin von Sachsen⸗Weimar,
Ihre Königliche Hoheit die verwittwete Großherzogin von Mecklenburg⸗Schwerin,
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg- Schwerin,
Se. Hoheit der Erbprinz von Anhalt-Dessau,
Ihre Hoheit die Erbprinzessin von Anhalt⸗-Dessau.
Abwesend: Ihre Kaiserliche Majestät die verwittwete Kaiserin von Rußland, Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Preußen, n ö „ die Prinzessin Friedrich der
Niederlande,
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg⸗—
ö. Strelitz,
Se. Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Hessen und n Gemalin, die Prinzessin Anna Königliche Hoheit,
Se. Hoheit der Herzog von Sachsen⸗Altenburg,
Se. Hoheit der Herzog von Anh alt-Dessau und
Se. Durchlaucht der' Landgraf Alexis von Hessen⸗— Philippsthal zu Barchfeld.
Nach vollzogener Taufhandlung war Familientafel bei
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das dem Hüttenmeister Kleemann zu Paulshütte u 25 d en nter dem 14. März 1854 ertheilte Patent auf einen zich ist erloschen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts—⸗ e rn ' tr 'r m, 56
„ Der bisherige Privatdocent Dr. Emil du Bois⸗Re ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen er n. der Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗-Universität zu Berlin; so wie
Der praktische Arzt 3c. Dr. Hengstenberg zu Kettwig a. d. Ruhr zum Kreisphysikus des Kreises Altena ernannt;
Bei der Ritter-Akademie zu Liegnitz dem Lehrer Dr. Schirr⸗m macher der Titel „Oberlehrer“ verliehen, und der Kandidat des höheren Schulamts Dr. Weiß als Civil⸗Inspektor; ferner Bei dem Gymnasium zu Tilsit der Kandidat des höheren Schulamts Meckbach als ordentlicher Lehrer; und
Der Kollaborator an der lateinischen Hauptschule der Francke⸗ schen Stiftungen zu Halle a. d. S., Ernst Heinrich Joachim
Dantz, als ordentlicher Lehrer an d ; gestellt worden. ch hrer an der Realschule zu Siegen an—
Akademie der Künste.
Bel ann tm a chun In der gestrigen öffentlichen Sitzung der Königlichen Akademie
der Künste zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs wurde der große Preis in der Architektur dem Archi⸗
tekten Hermann Gustav Ende aus Landsberg an der Warthe zuerkannt und demselben das Collations-Patent eines Reise⸗ Stipendiums von jährlich 750 Rthlr, auf zwei Jahre von dem Vorsitzenden Professor Herbig, Vice-Direktor der Akademie, über⸗ reicht; die goldene akademische Medaille wurde als Accessit dem Architekten Hermann Pflaume aus Aschersleben zugesprochen. Den Preis der Michaek-Beerschen Stiftung, deren diesjährige Konkurrenz für Bildhauer bestimmt war, erhielt der Bildhauer Salomon Simon aus Hildburghausen, gegenwärtig in Rom. Die Konkurrenz-Arbeiten bleiben bis Sonntag den 21sten d. M. von 11 bis 1 Uhr im langen Saale des Akademie-Gebäudes öffentlich ausgestellt.
Berlin, den 16. Oktober 1856. Königliche Akademie der Künste.
Professor Herbig, Dr. E. H. Toelken, Vice⸗-Direktor. Secretair der Akademie 2c.
Königliche Bibliothek. Die Königliche Bibliothek ist im Laufe des Jahres 1854, neben ihren
beträchtlichen Ankäufen, durch eine sehr erhebliche Anzahl werthvoller Geschenke bereichert worden, die theils der Allerhöchsten Gnade Sr. Majestät des Königs und der huldreichen Fürsorge der Hohen Königlichen Staatsbehörden, theils der Munificenz verschiedener Institute, gelehrter Gesellschaften und Vereine des In- und Auslandes, theils der wohl⸗ wollenden Theilnahme verschiedener Beförderer der Wissenschaft und des Gedeihens der Anstalt verdankt werden. Mit Bezugnahme auf den
später zu erwartenden umfassenden Bericht zur Fortsetßung der beiden