wm , r,, .
Das n, ,. beträgt: Alle Post- Anstalten des In- und
; 2 27 Sgr. V 6 6 c C V Auslandes nehmen Sestelung an,
Berl Bö vom 16. October 1855 fie , wegn , , ls. GL Inner 6EFSG 0 24 in allen Theilen der Monarchie preußischen Staats- Anzeigers:
ö ᷣ ohne Kreis Erh hnng. Mauer⸗Straste Nr. 4. Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours. Lisenbahn - Actien.
Trier Go. 9 Rriet. Geid. Ii. Gela. ö Berl. Stadt- Obligat. 4 100 Aachen-Düsseld. . . . 3 S6 Niederschl. Märk. .. . 438 wechsel- Course. do. do. 3 83 do. Prioritãts- — Q n4p̃̃0. Erioritats- . O Pfandbrief do. II. Emission do.Conv.Prioritäts- 4 wn 9 Kur? 1423 . Aachen - Mastricht .. do. do. III. Ser. . 2 M. 14. Kur- und Neumãrk. do. PRrioritäts- do. IV. Serie * Kurz 1505 stpreussische 3 Berg. Märkische... Niederschl. Lweigb. O 1495 Pommer sehe 3 2 do. Prioritäts- Obersehles. Lit. A. 6 20 Posensche. . do. do. iI. Serie Tit. B. ; 797. do.... 3 do. (Dortm. Soest) Prior. Lit. A. . 963 Sehlesisehe 3 Berl. Anh. Lit. A. u. B. Prior. Lit. B. 101 Vom Staat garantirte do. Prioritäts- Prior. Tit. D. ] . vi, , . . 21 . ; . K O. Tioritâts- rinz Wilh. e ele- 06 2148 9 . 99 Kentenbriefe. do. do. II. Em. Vohwinkel) k B erlin, V onnerstag den 18. Oktober ⸗ S55.
56 16 Kur- und Neumärk. 1 ö
7d pommersche. . . . . .. 97 . ö.
Posensche. .... 17 40 a reussische ö Berlin- Stettiner. . . . Fonds- Corse. Rhein- u. Westph. . ö,,
Preuss. Freiw. Anleihe ö ö ö ; B'resl. Schw. Erb. alte
Staatsanleihe von 1850 do. do. neue dito Pr. Bk. Anth. Scheine Cõöln-Mindener
dito Friedrichsd' or do. Prior. Oblig.
dito . 6 Andere Goldmünzen 3 . Il. Em.
Staats- Schuldseheine , 15 Thlr Prämienseh. d. Seehdl. à 50 Th. e . do. III. Emissio Präm, Anl. v. 1855 à 400 Thlr. Düsseldorf- Elberf.. Kur- und Neum. Sehuldversehr. . prioritats- Oder-Deichbau- Obligationen. . 46. Prioritats- MNagdeb. Halberst.. Magdeb. Wittenb. . do. Prioritãts- Münster-Hammer ..
— . 6 — —— —
4 872 5 P 7 (. 3 1 2 28 * * i, * .
S8 —
M r. e e
2 24
8
Paris 300 Fr.
Wien im 20 FI. F. 150 EI. 150 FI. 100 ThlI.
de 3 2
—
C C ,
in
do. Prioritãäts-
do. II. Serie. . * ö ö Va. ö dd 336 Rhe igehe Se. Majestät der König haben dem Grafen von Flandern und die Unterhaltung der Actien⸗Chaussee vom ehe⸗
do. Stamm.) Frięr. ; Königliche Hoheit den Schwarzen Adler-Orden zu verleihen geruht. mals Gerike'schen, in der Alt-Moabiter Straße bei do. Prioritäts-Oblig. . Berlin belegenen Grundstücke über Alt-Moabit bis zur do. vom Staat gar. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Charlottenburger Brücke und von der Moabiter Brücke , ö . . Dem Hofstaats-Secretair des Prinzen Albrecht von Preußen bis zur Alt-Moabiter Straße, so wie von dem Haupt=
an,, ö Königliche Hoheit, Hofrath Ströhmer, den Rothen Adler⸗Orden portale der Ulanen-Kaserne in der verlängerten In=
ö ,, . 17 98 . britter Klasse mit der Schleife, dem Wallmeister Bombien bei kö zur Einmündung in die Alt-Moabiter 9 h
Stargard Posen. . . . 3 9 93 der Fortification zu Koblenz, den Rothen Adler ⸗Orden vierter ; ) . ö . ,, Klasse, so wie dem Wagenmeister des Prinzen Albrecht von Preußen Nr. A287. , Erlaß vom 21. August 1855, betref⸗ a0. II. Emission . Rönlgliche Hoheit, Karl Frtedrich Alexander Jor dan, und fend Tie Glaubwürdigkeit der auf Forstversorgung die⸗ . 4 Ul Höchstdessen Lakai Ferdlnand Werniger, das Allgemeine 6 . Die g. 9 i . o. Prior. Oblig. 4 Fhrenzei leshen. ; erselben zum Waffengebrauch im
. . 26. ) Ehrenzeichen zu verleihen ö r , ae, n, z 9 ilhb. Cos. Odo) alte — 1765 17 ( . 88. den Allerhöchsten Erlaß vom 3. September 1865, be⸗ , . Potsdam, 17. Oktober. treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechtè für o. ö . J 8 den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chaussee Kö . und n n tn, . im Kreise Osterburg von Osterburg über Storbeck, FHichtamtliche Voti ,, . ᷣ Flessau, Natterheide, Späningen und Meßdorf bis zur ichtamtliche VUotirungen. Ihre Königliche Hoheit die verwittwete Großherzogin Bränze bes Kreises Stendal in der Richtung auf Bis— . von, M ecklenburg⸗Schwarin nach Schwerin; mark; unter . ; ö 4 ö der Prinz Friedrich von 39. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber Se. Hoheit der Herzog von Nassau lautender Kreis-Obllgationen des Ssterburger Kreises nach! Wiesbaden abgeheist. ö ,,,, Magdehurg zum Betrage von Se. Königliche Hoheit der Regent von Baden hat . Thalern. Vom 3. September 1855, und heute die Rückreise angetreten. 1290. . Bekanntmachung über die erfolgte Allerhöchste . . ; estätigung des Statuts der iter Chaussee— Allerhöch ster Erlaß vom 3. Au gust 1855 — betref⸗ er Vom 18. kö .
fend die Einführung der Verordnung vom 21 sten Berlin, den 18. Oktober 1865.
pri n, guüdd. X. io Fi- Petersburg 100 S. R
Se R & N Nt Q
. ö
,
61114
— —
kö - d 2 ö —
ü
tñ
1231 —
97
3 11158113 er
C — — ö
T* .
; lf. Erie. ; ; Ii. Brie]. Ueld. Is. Erle In- und ausländ. Larskoje - Selo pro St. ke,. — — Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr. . . .
Eisenb. - Stamm- ö n en, do. neueste III. Emiss. Actien und Quit- Ausl. rioritats- Weimar. Bank. ...... 6 = z. ö. plip⸗ tungsbotzen. Actien. , Metall.. . . . 3 49 ö J ö. gam de. engl. d 10. Amsterdam - Rotterdam 4 . , do. 6 Sardin. Engl. Anleihe, ,,,, erschlesisehe n j Sardin. bei Rothsehild Cöthen-Bernburs . Nordb. (Friedr. Wilh.) do. National - Anleihe i ,. * Frankfurt- Hanau 4 kelg. Oblig. J. de Es do. 1854 Präm. - Anl. . . 36 Lasse. Franksurt- Homburg. .. kö. Sannb. et Meuse Russ. Hamb. Cert. . . .. . Staats Präm. Anl.
Cracau- Obers ehles. ... do. Stiegl. 2. 4. Anl. Lübecker, Start- nl;
ö. 1846 34 1* ö. ) bei 6 71 F . e kiel Altona ö do. do. 5. Anl. ö J Dezember 1846 wegen der bei dem Bau von ö Debits-Comtoir der Gesetz-⸗-Sammlung. pPivorno laren do. v. Rothsehiid East. ,, *
ö ᷓ bahnen beschäftigten Handarbeiter, in den J Ludwigshafen - Bexbach Kass. Vereins - Bk. Aet. do. Engl. Anleihe... Schaumburg - Lippe do.
; h Jade ⸗Gebieten. Mainz ud xigehafen.. do. Fofa. Schatz Obl. kö K . . . do. a. ö 9 h , . ö Gesetz vom 14. Mai 1855. (Staats-Anzeiger Nr. 1419, S. 914.) Bek nn m g chu n g. . . ö do. do. L. B. 260 FI. o. 1 23 X 3teigende ö Auf den Antrag des Staats-Ministeriums in dem Berichte Bekanntmachung vom 2. Juli 1855. (Staats-Anzeiger Nr. 152 . . 4 . fe t . . S 1285 Nord. Griedr. Wilh. vom 30sten v. M. und in Gemäßheit des Gesetzes vom 14. Mai kJ ö . —⸗ q . 2 . ⸗ d. J. (Gesetz Sammlun 3606) besti . ei der heute fortgesetzten Ziehung von den nach unserer Bergis ch Märkische 828 2 825 gem. Berlin- Stettiner 170 a 1695 gem. Breslau- Schweidnitz- Freiburger alte 1343 a 135 gem. do. neue . esetz n ö. ö 6 3 2 bestimme Ich hierdurch daß Bekanntmachung vom 2 Juli d. J. zur Ausloosun bestimmte ö ; , s ; ö 4 ; 6 die Verordnung vom 21. Dezember 1846, betreffend die bei dem ekanntmachung vo Juli d. J. zur Aus g bestimmten 119 2 118 gem. Cõln- Minden. 1655 2 165 gem. Magdeburg- Wittenberge 445 2 43 gem. Rheinische 1095 a 10835 gem. Mecklenburtzer Bau von Eifenbal f . , ,, . iter 16 S 0600 Sechandlungs-Prämienscheinen fielen an Haupt- Prämien 60 2 60 bez. Nordbahn (Eriedr. Wilh.) 55 a 547 bez. Oestr. Metall. 683 a 68 beæ. Bau von Eisenbahnen eschäftigten Handar eiter (Gesetz Sammlung his 6 lick 60G Rthlr ie Nummer: J für 1817, S. 21 — 31), fortan auch in den Jade-Gebieten zur zs einschließlich 600, Rthlr. auf die Nummer; Anwendung kommen soll. 245,903 eine Prämie von 20,9000 Rthlr. E erlin, 16. Oktober. Niedrisere Notirungen von auswärts be- Weizen fest ohne Umsata. Roggen bei starker Kündigung höher . Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur 2114342 . ; ö 104009 ꝰ wirkten an heutiger Börse ein theilweises Weichen der Course und bexzahlt, Schluss ruhig. Rüböl gedrückt. Spiritus in Ankündigung bil- öffentlichen Kenntniß zu bringen. 116,148 ; . 4, 000
war die Stimmung im Allgemeinen matt. liter verkaust. Erdmannsdorf, den 3. August 1855. , 64 . l . ; . 233 596 * 3 1,000 Knerkiner Getreitehsrs e ö 2 Friedrich Wilhelm. S0, 331 * 1.6509 vom, 46. Oktober. — , von Manteuffel. Simons. von Raumer 15ß, 630 K Weizen loco 100 — 128 Rthlr. 80 Wispel Roggen, 4 Wispel Erbsen, 52 Wispel Raps, li von Westpha 1 ! B 36 el sschwing!l ; 169 954 y 1435006 Roggen loco S2 - 83pfd. 84 Rthlr. pr. Szpfd. ber, S3pfd. 9 Loth Wispel Kartoffeln. Gr z ö ph . x 3. ö. . hi ö ö He werbe 211373 ö. ö ' 500 g5 Röhits Er. Szpfd. Bes. Gktober Sz. — 82, — S3. — 83 Kilt. beu, — „von Walderfee. Für den Minister für Hanhel, Gewerbe *g 66 J Br. u. G., Oktober November 81 - Rihlr. bes. u. Br., SI G., Novem- Hzresl⸗am; 16 Oktober, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittatzs. (el. und öffentliche Arbeiten: . 6 . ᷣ 306 ber- Dezember 80 Rihlr. ber. u. G., 803 Br., Frühjahr 80 Rihlr. be, Dep. d. Staats - Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 92 Br. Frei- . H von Pommer-Esche. 103399 . . 60 Br. u. G. burger Actien 1343 Br., neuer Ernission 1183 Br. Obers chlesische Actien An das Staats-Ministerium. , 103,416 ) . 600 Gerste, grosse 54 — 61 Rthlr. Lit. A. 2153 G. Gbersehlesische Actien Lit. EB. 1815 Br. Oberschlesi- Berlin, den 17. Oktober 1855. w 16 . . ö. 1 . sche Prioritäts-Obligationen D. 917 Br. Obers chlesische Prioritãts: General-Direction der ,,,, rbsen, Koch-, 76 - 82 Bthlr., Futter-, 72 -— 74 Rähhr, Obligationen E. 89 G. Kosel - Oderberger 1753 Br., neuer Emission Hinisteriunm für andel, Gewerbe und CEamphausen. Remmer t. ( Kübõl loro 185 Rihlr. Br., 185 G., Oktober 183 Rthlr. bez., 1463 G. Kosel-Oderbertzer Prioritats - Dbligatisnen 913 Br. Neisze- s̃ . Arbeiten. — 183 Br., 185 G., Oktober-November 183 Rthlr. ber, 185 Br., 18555 G., Brieger Actien 767 Br. ; 9 . H w ⸗ V ltu der Staats schulden November - Dezember 15 Rthlr. Er, 1835 G., Dezember - Junuar 185 Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 163 Rthly- B. Das 38ste Stück der Gesetz⸗ Sammlung, welches heute aus⸗ Haupt ⸗Verwaltung = Rthlr. ben, 185 Br., 1883 G., April-Mai 18 - z Rihlr. bez. u. Br., 18 G. Weizen, weiss. 8 170 Sgr., gelb. 70 — 155 Sgr. Roggen 100 —- 110 St . gegeben wird, enthält unter 64 . Spiritus loco ohne Fass 366 . Bikir. bez, mit Fass 35 - 4 Rthlr. Gerste 68 — 76 8gr. Haser 28 – 45 Sgr. . ö Nr. 4285. den Allerhöchsten Erlaß vom 3. August 1855, betref⸗ Bekannt machu ng. vom 29. September 1855 — die 66 86 . , . . ö ,, . 3473 — * Pie Börse war matt und die Course der Actien niedriger. Fonds fend die Einführung der Verordnung vom 21. Dezember im Mich gelis-Termine 1855 zu Merseburg ausge⸗ Rihlr. bez. u. G. ö r- De⸗ r . J 46 er. u 35 Br., November-Dezember 344 — 34 Rthlr. bez. u. un verändert. 1846 wegen der bei dem Bau von Eisenbahnen be⸗ loosten resp. zur Zahlung aufgerufenen Stener—⸗
G., 343 Br, April-Mai 345 Rihlr. bez., Br. u. G. ö 4 e ĩ ; — schäftigten Handarbeiter in den Jade⸗Gebieten; unter ammer Kredit-Kafsen-Scheine betreffend. Redaction und Rendantur: Schwieger. „A286. den Allerhöchsten Erlaß vom 6. August 1855, beiref⸗ und anne assen⸗Sch ff Berlin, Srüc Und Verlag der Königlichen Geheimen Sber-Hofbuch druckerei. fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau (Rudolph Decker.)
—
Fee gl lg! d=
ö
r
e,,
Finanz⸗Ministerium.
ö .
i . , . = 3 n .
Bei der unterm heutigen Tage hierselbst erfolgten Verloosung