1855 / 246 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. ; 2 ö 1 * 8. a naß 8 * 6rd 6

16 2

Atle post - Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:

Berliner Börse vom 19. October 1855.

onarchie

Eisenhahn - Actien.

Imtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld- Cours. ; Ir. Briet.

, Berl. Stadt- Obligat. do. 6.

Brier. Geld.

vechnsel- Course. do. Pfandbriefe.

Kur- und . Ostpreussisehe. ... Pommersche. ...... Posensehe. ...... do.

3 Zehlesisehe.... Vom Staat garantirte

Kur? 2. Kur?

1425 142

London

Paris.. ...... 3

Wien im 20 FI. F. 150 EI. 1650 FI. 100 ThlI.

Wwestpreuss... ....

Rentenbriefe. ur- und Neumärk. Pommersche. . ..... 4 Posens ehe Preussische. . . .... khein- u. Westph. . Sz ehsis ehe... ...... Schlesisehe

h Pr. Bk. Anth. Scheine

.

de

io vj

co X r G N e N 28 X e e 8 e . .

r

dito

dito

dito von 1853. ..... z Staats- Schuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. 250 7h. Ppräm. Anl. v. 1855 a 100 Thlr. Eur- und Neum. Schuldv erschr. 3 Oder- Deichbau- Obligationen... 43

ö ö W D

.

Goid.

Berg. Märkische...

Berl. Anh. Lit. A. u. BH.

Berlin- Pots d. Magd.

) ln- Mindener

Aachen-Dl isseld. . .. 4do. Prioritäts- do. II. Emission Aachen-Mastrieht. do. Hxioritets

do. Prioæitats- õ do,. de. IH. Serie 5 do. (Dortm. Soest) 4

do. Prioritâts- Berlin - lamburgeꝝ. do. Prioritats- do. do. II. Em. 0. Prior. Qhlig do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner. . . . do. Prior. Ohlis Bresl. Schw. Erb. alte do. d0. neue

e-, ! rere

==

ö.

do. Prior. Oblig. d40. do. II. Em. 40. U do. III. Emission d Düsseldorf - Elberf. .

do. Prioritâts-

do. Prioritats- lag del. Halberst. Magdeb. Wittenbe.

o e,.

BHriei.

1

d

83. 145 9395 83

Gela.

S894 88 58

do. Prioritats- do. Conv.Prioritäts- do. do. III. Ser.“ do. IV. Serie Niederschl. Lwerzb. - Obersehles. Lit. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. HE Prinz WVilh. (Sterle- Vohwinkel]... ... do. Prioritats- do. II. Serie. . Rheinische ... ..... do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Dblig. a

Ruhrort - Cref.- Krers

do. do. II. Serie.. Stargard-Posen.. do. do. II. Eniission Thüringer ..... 40. do.

do. do.

S d- s 8

1 .

Gladbacher . ..... 3: priorit rs- 4

Prioritèùts- 4

Prior. Hhlig. 46 111. Serie 47 395 9

Wilhb. (Cos. Qahs alt. 17535

neue

Niederse hl.- Mark. .. :

=

i

do. vom Staat gar. 3

1

*

43 99

.

. 837 6

4

4993

loßz 163.

do- Prioritits- Prioritats- 4 91

MünsterHlammer

Nichtamtliche Votirungen.

In- und ausländ. larskojt - Selo pro St. e. KEisenb. - Stamm- Actien und Guit-

tung sbo en.

ͤ ͤ Ausl. Hrioritäts- AcCtien. Amsterdam -Rotterdar- Cracau-Obersehlesisehe Rordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Ohlig. J. de l'Ret do. Samb. et Meust

Amsterdam- Rotter dam Cöthen-Bernhurg Frankfurt- Hanau Frankfurt- Homburg... Cracau-Oberschles. .... 1 Kiel Altona. .. . ...... Livorno-Florenz.... .. 4 ud wigshaten- Bexhaeh:

Naim i- Ludwigshafen... 4 Neustadt Wæœissenburg Mecklenburger. . Nordb. (Friedr. Wilh.

—* 1 21 1

8

Kass. Vereins- Bk. Aet.

ö. xiei. lil. x let. celd.

-= - X=

ir, Er leß. Geis. Foln. neue Efandbr. . .. do. eunste III. Emtas. 40. Part. 5600 FI. . . . 1] Sehwed. Oerehro Pfahbr Ostgothische do. Sardin. Engl. Anleihe. 3JKardin. bei Rothschild; ll amb. Fener-Kasst . . . 33 440. Staats-Präm. Anl. Lübecker Staats- Anl.. 1 Kurhess. Pr. Obi. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl... Sehaumburg-Lippe 0 23 Span. 3 A inl. Schuld. s do. 1 A 3 3A steigende!

Ausländ. Fonds, Braunsehw. Bank 1495 Weimar. Bank.. ö. 112 111 Oesterreich. Metall.. .. 68 . la. engl. do. . ...... 40. Bank-Aetien

0. National- Anleihe do. 18541 Präm Ani. Russ. Hamb. Urt.. ... do. Stiegl. 2. 4. nl] 99, Y. Anl.

do. v. Rothsehild Lst do. Engl. Aultihe. 1 . do. Foln. Sehatz-ObhI. 71 6 lo Gert, , . 4 do. do. L. B. 260 Fl. - 18

Sachs. Rentenbriese 95z a 95 tem. . Berlin- Stettiner 69 a 167 gem. Cöln Minden 1624 a 162 gem,

Mecklenburger 595 a 59 ber.

Berlin Anhalter Litt. A. a. K.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 54 a 53 ber.

967 gem. 115. bon.

359 a 1585 germn. Berlin - Potsdam - Maßdehurger 97 a Rheinische 107 a 1063 gem Mainz - Ludwigshafen 1163 a

. . 211 3 2 8 ĩ Oëstr. National-Anl. 715 a 71 ber. u. 6.

HKEBern-Iäöm , 19. Oktoher. Disconto- Erhöhungen gewichen auf einige spekulative Aciien.

Die Course sind in Folge auswärtiger und der Umsatz beschränkte sich nur

Berliner Het * elke här e vom 19. Oktober.

Weizen loco 100 130 RKthlr. Roggen loco S4pfd. S553 Rthlr. 857 RihIr. Pr. S2pfd. ben., Hktober 845 S4 Z Rihlr. bez, Hr. u. G., Oktober November S2; 83 82 Rihlr. bez. u. G., S2 Br., No vember- Dezember J 3 Rihlr. ber., S1 Br., 815 G., Frühjahr S1 3 Rihlr. bez u. Br., 81 G.

Gerste, grosse 54 01 Kthlr.

Hafer loco 34 38 Rthlr.

Erbsen, Koch-, 76 - 82 Kthlr Futter-, 72 74 Rthlr.

Rüböl loco 185 Rihlr. Br., Oktoher 18 * Rihlr. bez. u. G., 185 Br., Oktoher- November 185 Rthlr. ber, 185 Br, 188 6., November Dezember 18 3 Rihlr. be, 185 Br,, 1885 G., Dezember - Januar 18m Rthlr. Br., 185 G., April-Mai iĩ75 Rithlr bez. u. G., 173 Br.

Leinöl loco 17 Rihlr. Br., Lief. 175 Rihlr. Br.

Spiritus loco oùhne Fass 355 Rihlr. ber., Oktober 357 36 - 35 bez. u. G., 36 Br., Oktober - November 343 35 Rihlr. bez, 343 Br.,

pr. S2psd. ber., S2 S3pld.

a. e- ,, , e em,,

34 G., A pril⸗

. . , , , erer. , . , / . 36575 G., Bovember-Dezemhber 34— 3 KEihlr. u. Br., Mai 3435 35 Kililt. bez. u. Br., 3. 413.

Weizen fest. Kotzen höhtr bezahlt, schliesst angeboten. Spiritus wie Raggen.

bez.

Rihöl

etwas matter.

zar etz z Mis. 19 Oktober, 1 Uhr 20 Miauten Nachænittass (el. Pep. d. Staats- Anzeigers. LVesterreichische Kanknoten 915 HBr. Er burger ctten 3331732 Br., Heis RKrrnssion 1163 Br. (bers chtesischr Autien Lit. A. 2133 Br. Obs chilesis che Actien Lit. R. 1787 Br. S)herschilesi- sche Prioritäts Obligationen D. 91 Br. Oberschlesische Prioritäis- Obsigationen K. S0 Br. Kors Oc αrberger 17519 Br. vener Emrssion 14775 Br. Kosel-Qderbertzen Prioritäts- Obligationen 9044 Br. Feisat krieger Actien 733 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 66 Quar bei Weir n, weins 78 168 380. elk. 70 152 8gr. Gerste 67 765 Ser HUaser „7 43 Sar.

RNärse sehr flau. lich niedriger. . Seetrtim, 19 Oktoer, 1 Uhr 35 Minuten Rarhanittatg. (Tel.

d. Staats Anzeigers.) Weizen 115—125. Roggen 83 - 85, Okto Hktober- November 80 bez., Frühjahr Si Br. Spins kKüböl Gkiober 173, Br., Frühjahr

Hog gen 100 —110 38

Dep. ber 83, 823, Oktober 10, Frühjahr 105 bex. 1727 bern.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sber-⸗Hofbuchdruckerei.

(Nudolph Decker.)

bei S9 pHt. Tralles 168 ihts. Er.

Fonds und Actien bei geringem Geschäst merl ⸗·

in italenischer oder französischer Sprache abgefaßten und vom Ab-

in allen . der ohne preis Erhöhung.

8taats-

Pas Abonnement beträgt: n . 2 2 Sgr. ö für das vierteijahr 3 1 c ) C r*

Mauer ⸗Straße Nr. Sß5 .

246.

Berlin, Sonntag den 21. Oktober

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Küster Desmarets zu Berlin und dem Chausseewärter'

Niede zu Baumgarten, im Kreise Ohlau, das Allgemeine Ehren⸗ zeichen, so wie dem Musketier Görtz im 2ten kombinirten Reserve— Bataillon, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; ferner Den seitherigen Landrathsamts-Verweser Major 4. D. und Gutẽbesitzer Ernst Friedrich Frühbuß zum Landrathe des Kreises Malmedy im Regierungsbezirke Aachen zu ernennen.

M inisterium für Sandel, Gewerhe und öffentliche Arbeiten.

Die Lehrer an der Gewerbeschule in Aachen, Dr. Bromeis,

Branchart und Salm, sind zu ordentlichen Gewerbeschul-Lehrern ernannt worden.

Das dem Kaufmann C. F. Wappenhans zu li r dem 16. Februar 18665 ertheilte a in! . . auf ein Verfahren, Kalk-Cement darzustellen, insoweit dasselbe für neu und eigenthümlich anerkannt worden ist, und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Opera— tionen zu behindern, . ist erloschen.

Bekanntmachung vom 14. Oktober 1855 betref⸗ fend die Taxirung rekommandirter Briefe nach und von den Vereinigten Staaten von Nord⸗ Amerika.

Zwischen Preußen und den Vereinigten Staaten von Nord⸗ Amerlka ist wegen Auswechselung rekommandirter Briefe ein Ab— kommen getroffen worden, nach welchem für die mit den geschlosse— nen preußischen Post⸗Paketen zu befördernden rekommandirten Briefe nach den Vereinigten Staaten außer dem gewöhnlichen Briefporto nur die Recommandations⸗Gebühr von 2 Sgr. (zu Gunsten der absendenden Post⸗Anstalt), und für dergleichen Briefe aus Amerika außer dem gewöhnlichen Briefporto nur die Registrirungs-Gebühr von 5 Cents (zu Gunsten der Vereinigten Staaten) in allen Fällen aber vom Absender zu erheben ist.

Hiernach wird für einen rekommandirten Brief zwischen Preußen und den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika, bis zum Gewichte von 1 Zollloth exkl. oder ; amerikanische Unze der Betrag von 15 Sgr. oder 35 Cents erhoben.

Berlin, den 14. Oktober 1865.

General Post⸗Amt. Schmückert.

Bekanntmachung vom 15. Oktober 1855 be⸗ treffend die Behandlung der Fahrpostsen dungen nach Sardinien.

Fahrpost⸗Sendungen nach den Sarbinischen Staaten sind erh g öfters wegen mangelhafter Declaration und besonders in Smangelung einer Werthangabe bei der betreffenden sardinischen

renzstation liegen geblieben oder auch zurückgesandt worden. 6a 96 wird deshalb darauf aufmerksam gemacht, daß die nach rdinien bestimmten Fahrpost⸗Sendungen von zwei gleichlautenden,

der Inhalt der Sendungen, nach der Gattung, Stückzahl, de Werthe und Gewichte genau und vollständig . ir . Das Gewicht kann in Kilogrammen und Grammen oder in Pfun⸗ den und Lothen angegeben sein. Bei Büchersendungen ist in den Declarationen außerdem noch der Titel der betreffenden Werke und der Name des Autors anzuführen.

Geldsendungen und andere Sendungen, deren Werth auf den unverschlossenen beigefügten Begleitbriefen (Frachtbriefen) angegeben ist, werden nur zur Beförderung angenommen, wenn denselben eine Declaration in duplo beigegeben wird, in welcher der Werth mit Worten geschrieben, und welche mit dem gleichen Siegel, wie die Sendung selbst versehen ist. Den Waaren⸗ und Effekten⸗Sendungen dürfen baare Geldbeträge nicht beigefügt werden.

Die Signatur der Fahrpost-Sendungen muß aus der vollstän⸗

digen Adresse des Empfängers nebst genaue : Wohnorts bestehen. fang st 8 r Bezeichnung des

Berlin, den 15. Oktober 1855. General⸗Post⸗Amt. Schmückert.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Lehrer Ferdinand Konsalik ist zum Hülfslehrer a Schullehrer-Seminar zu Graudenz ernannt . ö. .

Finanz⸗Ministerium. Bekanntmachung.

Bei der heute fortgesetzten und beendigten Ziehung von den nach unserer Bekanntmachung vom 2. Juli c. zur Ausloosung bestimmten 10,500 Seehandlungs- Prämienscheinen fielen an Haupt- Prämien bis einschließlich 600 Rthlr. auf die Nummer:

168,003 eine Prämie von 600 Rthlr.

203,554 * n 600 95

212, 263 * n 600 9 Berlin, den 20. Oktober 1855.

General-Direction der Seehandlungs⸗Soeietät. Camphausen. Remmert.

Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Königlich großbritannischen Hofe, Kammerherr Graf von Bernstorff, von London.

Se. Excellenz der Herzoglich anhalt⸗dessau⸗cöthensche Staats⸗ Minister, von Ploetz, von Dessau. .

Der General-Major und Commandeur der Aten Infanterie⸗ Brigade, Fritze, von Luxemburg.

Abgereist: Se. Excellenz der General -Lieutenant, General- Inspekteur des Militair - Erziehungs- und Bildungswesens, von Peucker, nach der Provinz PJuLẽnern.

Se. Excell enz der General-Lieutenant und Commandeur der 12ten Diviston, von Bonin, nach Neisse.

Se. Excellenz der General ⸗Lieutenant und Commandeur der 15ten Diviston, von Schack, nach Köln.

Der General-Major und Commandeur der Sten Kavallerie⸗

ender unterschriebenen Declarationen begleitet sein müssen, in denen

Brigade, General à ja suite Sr. Majestät des Königs, von Willisen, nach Erfurt.

6.