1826 ! . e] WM inist er in m für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
bahnen ün Jahre idös bis jum Schlust des Monats September. m , me, n. F . 2 .
Zus ammenstellung der Betriebs-Einnahmen der preußischen Eisen
3
K
* * t w .
8
—
fffctk 3. . . r n., me mmm , , , rern, ,,.
— — ü 33.
— 1
Nach Ver⸗
Länge Gesammtes bis jetzt der 6 K. der
. „ derjenigen ten in Col. 3 geg enwärti wesellschaft konzessionir⸗ San ge, b . ö in walten 2 tes Anlage⸗Kapital. ö aan a 3 befindlichen benannte . Bahnstrecken.
l * i — z 383. . . ö . , . der Divbi— fertig zu stisation der! mn dabo n im daher erforber dende Theil
erg Ganzen. pro Meile lich. nimmt.
Meilen. Meilen. Rthlr. Rthlr. Rthlr. Nthlr. Proz. Nthlr. Rthlr. Rthlr. MRthlr. Rthlr. Rthlr. Rthlr.
e
Auf die in Col. be g 1855 pro 1855 Im Jahre Die , . kae re es 1 zeichneten Bahnstrecken fn h beträgt das sind bisher an Anlage⸗ zin ns e ,. ; un Ka⸗ Kapital verwendet. Amyrti⸗ pitel,
sation der welches an
weni⸗
18535 s 1834 ger
pro Meile von dem . Bahn⸗ ad betrug die Einnahme . laͤnge ] Col. 9. als 1854. ad ver⸗ Col. J.] wendeten Anlage⸗
September. September. Kapital.
mehr
Jahr 1854 an Zinsen und Dividenden gezahlt.
Laufende Nummer.
im davon in pro bis ult. pro bis ult.
Laufende Nummer. Auf die Stamm⸗Actien sind
für das
ö erforderlich. Rthlr. Rthlr. Meilen. Rthlr.
Ganzen. Stamm- stellen it. Prioritäten Ganzen.
Berlin⸗ Stettiner 5,224, 909) 4424909 13882 10, 000 17852 5, 133,100 287,553 40000 1 ooo 108, 93830 995224 122,529 811,188 18403656. 55, 749 k 1,600,900 1,3600, 90900 4876 . 4578 IHM 000 349, 659 ; 1,500, 000 19, 640 160611 17.500 127, 984 33,5577. 35, 099 Stargard⸗Posener 6, iM, 000) 5,000,000] 22, 639. 52, 500 22,639 . 65 349,365 236, 29000 28, 5000 5,000 000 55,431 414.287 4h, 611 351, g06 he, 3815. 18,309 Königliche Ostbahn ; . ; ᷣ 59, sss 17300, 000 287,212 . 135,599 1,042, 106uT1;̃́ 115,105 ö. 167,50ꝰ. 17,406 Verbindungsbahn in Berlin 1.328 288, 895 218, 296 w . 2,745 26,496 2, S866 19522 6.74. 20, 027 „ Niederschlesisch⸗Maͤrkische 6 . 5,706 20 975, 000 405,659 . . 268.883 2,1275901 225,897 1,857,777 21051979 . 41, 154 Niederschlefische Zweigbahn 2000, 909 1,590,990 83600 32710 g, Soo 0. 20 2626, 263 215, 3) 32,710] 1,4122900 9, 37 S8. 55 8. 83 S2. 757 6, 0065. 9.343 Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger 5,900, 9h09 3,400,009 19,726 119,509 11,16 2500, 000) 250, 874 49,5000 1,700 000 35, 163 318,227 29, 99 248, 440 69.1877. 28,512 Oberschlesische 15,450, 000) 6,393, 1097 4, 408 105,993 26, 311 25, ooo 17600, 0000 456,083 242,593 5, M8, 109 188, 997 1,9766, 350 217,548 1,400 93665 366,834. 67,153 Neisse⸗ Brieger 1,100,900 14100090] 8.632 5, 832 16 1.087.560 186471 . 16s 7 560 7928 79 335 8, 49 GY, 510 17325 133559 Withelmsbahn 5, 900 909 24009094 202883 117.009 19280 23235, 00 226, 8g 22,5900 1.200009 44, id3 353,362 41,521 2650, i444 103,218. 34474 Berlin- Hamburger mit Büchen⸗Lauenburg 16, 153, 000 „Sl 80) ] 39,00 442,900 39, 700 19,965 16, 153, 000 406,877 442, 9901 8,000, 000 ; 185, 900 1,646,900 191,012 1,461, 164 184,806 . 41461 Ragdebtrg⸗-Wiltenbergesche incl. Verbindungsbahn««.« 6609999 4509909] 1421. 99. 8090 14,270 1, 39s 24,836 438, 7455 99, 80900 3,679,909 39.515 266 346 37,2109 217.526 48,8306. 18.553 Magbeburg⸗Leipziger . J 5. zhh oo 23900. 990 153. 165, 9367 16, * 15, 772 6.300, 066 399.442 165, 932 2,300, 900 177.343 1,215,304 172,559 1,5087519 1247785. Ih dh Berlin⸗Potsdam⸗-Magdeburger 12,439,899 450099099] 19533, 413,815 19,63! J, ozꝛ 5 (11,5660. 000 588,527 375,100 4, 90,0090 12,827 8853022 92, 847 S2d, 9355 58,987. 45, 197 Magdeburg ⸗Halberstädter 24000900 13700, 909] „748 31,5900 Jas 4,860 2,4606, 000 369,377 31, 500] 1,3700, 990 51,537 414,453 46,537 395, 182 19,71. 53,5 4d Berlin⸗Anhaktische, mit Jüterbog-Köderau J,. 500, 000) 6,090, 9090 30,867 Jö,900 1 30.887 9. 780 7,500, 000) 243,057 75,000 6, 000, 900 118,559 1,161,767 146,509 963,513 201,183. 37745
77
OO — L dd
Thüringische ö. 5 , i ener 25, 174, 500] 13,000, 000 46,696 boß, 9000 37 oss 19.98 2, 174,500) 597, 969] 445,612 13,000 000 . ; 11, 186 9b, 952 10,919 S3, 403 13,540. 20, 895 Strecke Elberfeld Dortmund * 0006099 7732 144000 1682 „ JI Ihß ß 755,335 1153500] 309000006 1163 3659272 3614 191, 3456 6,383 . 46,1655 Prinz Wilhelmsbahn 1,300, 000900 4,390 38,500 4,390 Bonn⸗Kölner z 424 gn 4,000,000) 11,3283 139,500 11,325 3 6497, 600) 573,740 115,504 3,841,209 — 45,558 345,940 36,258 267, 573 , , n, 5. 75G 006 11,395 162, 550 11,398 9. ss 3] J506, 66 833,699 162,560 5.3750 0090 Königliche Saarbrücker ͤ . za. Ts ür! I5, 7G, 33641 1, 821, 1411 13,416, 24531 2,369, 2361! 1210 3) ad Col, 3. Einschließlich der Anleihe für den Bau der Bahn von Von den unter 19, 24 und 28 aufgeführten Bahnen waren die itgetheilt. e ; Ei ießli 9 — ñ . ige , . Nthlr, in Stamm-ALctien, Es betrug 1855 bis ult. August die Einnahme der Cöln⸗ : igszelt⸗Liegni weidnitz⸗Reichenbach. jcsli e , e n, 83 — ͤ Zweighahnen Königszelt⸗Liegnitz und Schweidnitz ch ch 3) ad Col. 3. Einschließlich von 300, 000 Rthlr. für die im Königreich u) Die preußische Strecke der Saarbrücker Eisenbahn ist 5, 683 Meilen Elberfelder Bahn 193,537 Rthlr. oder 20, 745 Rthlr, mehr August
14, 000,000) 9,000,099] 25, 156 241, 974 25.186 13, 110 14,000 000 556,527 241,974 9,900,000 153,480 1,007,820 133,27 927,820 80, 00004. 40,063 Königliche Münster- Hammer 4, 60 1.500, 00 323, 276 ' J 4 17,950 . 8. 548, 490 476, 239 34,583 301,727 29, 859 263 579 39. 1483. 16 8659 Bergisch⸗ a9 1 . Strecke Dortmund⸗Soest ...... ..... ..... .... .. ̃ 500, 90090 J,i30 h0, 759 „130 2 1.794, 906 251,739 50,292 5009000 17, 082 39.387 ; 39,387 5.524 ? ; , . 23 24096466 135.531 33.500] 1309999] 13.167 116930 11,521 ge, 18300 18.4565. 25271 Düsseldorf⸗Elberfelder 1027. 809 3.5 18 12,009 3,518 OiI30 4 2,427,800 590,697 68, 8090 27, 809 ; — 1,051,200 5,790 37,500 3, sg 4 . 1, 194,002 306,626 33,750 Oö l, 200 14,500 97.310 15,460 98,520 Aachen⸗Düssel dorfer ͤ 39,5 : 1 3. 6 . Ruhrort⸗Krefeld-Kreis Gladbacher 1,509,000. 5.602 55,359 h,. Soꝛ 26512, 80 166,405 52,452 1,500, 9000] 33 24,808 178316 22.040 150, 464 ,, 31, 9269 Rheinische j ; . Mastrichter 2, 150M, 0000 S, 00 90, 000 14, 8is 9.180 25h 000 550 021 2750, 000 5, 130 49.018 5, 707 44,269] 4, 7795 10, 180 . 6, 278 0, 200 ꝛ; 3, 115,500 548,232 30 464 236,331 20, 107 162,598 1373 37, 644 Hiernach ist überhaupt Mehreinnahme hei denjenigen Bahnen, im Monat Septbr. 1855 als 1854 im Monat Septbr. 94,902 Rthlr. oder Z, 2 pCt. von welchen die Angaben vorliegen: bis ult. Septbr. 1855 als 1854 bis ult. Septbr. 2,368, 021 Rthlr. oder 17,7 pCt. Bemerkungen. I) ad Col. 3. Mit Einschluß von 2153, 000 Rthlr. für die Hamburg— . 8. 1 icke Ei j ĩ ll e er ecke. Bonn nach Rolandseck. Nachweisungen der Einnahmen pro September bis zum Schlusse dieser n niche Ein sahmen erben hien gerhehaltlith näherer Festtecllunß Bergedorfer ö. 9) ad Col. 3. Ohne die neu konzessionirte Emission von 1000, 000 Zusammenstellung nicht eingegangen.
) ad Col. 3. n,. neuen Emission von 1700009 Rthlr. zur Verzinsung der Hamburg-Bergedorfer Bahnanlage und als Betriebs n,, ; ⸗ ö . in Stainm-A ctien und 1, 406 060 Rthlr. in Prioritäten für den Bau der ile 'für di zich f ; ĩ o) 2d Col. 3. Einschließlich von 180-909 Rthlr. AEproz. Prioritäten Mindener Bahn zz 8? Rithlt; Ede 464 396 Rthlr, mehr als bis 6 eee . : k für den Bau der Zweig- Bahn: Mastricht Kasselt. Lo kettu g 1855 is ust. Auguft die Cinnahms der Oüsslborf- H ahm,
2 ad Col. 3. Einschließlich des Gesammt⸗Anleihe⸗Kapitals für die 6 bel Stred ; : : . ; g Zwei meln srerltars nl ahs von hh Kbö Rirhlr. füt Sachsen belegene Ste. gn 8. und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene Es betrug isöz bis ult. August die Linnahme der Rheinischen) 1854. Zhetgäahnen, Wet ee e riet tat- Anleihe 9h ö. 6) ad Col. 3. Einschließlich der neuen Emission von 3,009 000 Rthlr. Strecke ist C595 Meilen lang. Das verwendete , n gg bezieht Bahn . Rthlr. ö. en, Rthlr. . J
sen⸗Bres ahn. 6 G0 ö — l ; ge⸗Kg— ! . Lisich hn arnleihen fur den Bat der Bahnen: A4proz, Prioritäken fir Len Bak der Söerhcusen Alenheint Vahn fh nur auf'die preußische Strecke, dagegen die Betrichs-Einnahme auf
Ratibor⸗Leobschütz und Rätibor⸗Nicolai im Betrage von 1,200,000 Rthlr. ) Von der Bergisch⸗Märkischen Bahn ist die Strecke: Dortmund⸗ die ganze Bahn. Stamm⸗Actien und 2, 100, 000 Rthlt. Aproz. Prioritäten. Soest am 9g. Juli 1855 eröffnet.
.
Berlin, 20. Oltober. Se. k der König haben Per sonal ö Veränderungen in der Armee. Steinhardt, Hauptm. von dems. Regt., z. Artillerie⸗Offizier des Platzes außeretatsmäß. Sec. Lts, vom g. Artill. Regt., v. Friederici⸗Stein⸗ Allergnadigsi geruht: die Erlaubniß zur Anlegung des den nach- ⸗ Torgau ernannt. Schmidt, Hauptm. und Artill-Offizier des Platzes mann,, Gnäüggé, H. d. Decken ⸗Him mel reich, Rhaesa, Mogi⸗ genannten Personen verliehenen Herzoglich sachsen ernestinischen Offiziere, Porte ee⸗Fähnxiche ꝛc. zorgau, Hau sin ann, Hauptmann vom 6. Artill Negt. ins 4 Ärtill. 10wsSki, Köttschau— außeretatsm. Sec. Sts. voin 7. Artill. Regiment, Kaus Hrdeng ünd der diesem rden afflltirten silbernen Verdienst— . 3 ; Regt. verfezt. v. Mutti s, Sec. t. vom Garde- Artill. Kegt. Benn in, Back. Fässig. Wen e lg n ugh an n, Lee, Saalmüllers c Maußer⸗ Rebatlle zu erthetlen, und zwar; , , ,,, Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Sei. gt. dom 4. Artill., Regt, unter Führung à la suite des resp. Regi⸗ etatsm. Sec, . . ö . . . . . r n, , n , rn, Rea ö. ments, zur komb. Festungs-Krtill.- Abtheilung, v. Lewins ki, Sec. Lt. ernannt. Küchen, Anker, v. Richt hoffen K ren m, . dem Commandeur des ten Kürassier⸗ Regiments, Obersf Lieute⸗ la . des , von der komb. Festungs⸗ Wilamowitz, Portepée⸗ Fähnrichs vom, Garde ⸗ Artillerie- Regi⸗
nant. von Heydebrandt und. der Lasa, des, Coin= Artzll. Abtheil. ins Garde⸗Artill⸗ 5 Sec. Lient. la su t. Kü st er, Ro lan, Facobi, Radike, tz erbst, Haenicke, mean ef 2 — 1 rtill-Abtheil. ins Garde⸗-Artill. Regt.,, Schultze, Sec. Lieut. à la suite ment, ü ster, Fach aem n, eh ire, gs nnen derg:
re srcu zes erster Kgsse, des 4. Artill. Re Fw F ill. Abtheil., ins 4e P. Fähnrs. vom 1. Artill. Regt, Aud
Un, 4. . Regts., von der komb. Festungs: Artill. Abtheil, ins te P. Fähnrs. vom 1. '. Regt. ua 11 ö dem Major Kulenkamp im Jten Kürassier⸗Regiment und z f ĩ Artill. Regt. versetzi. Jacobi, Major 3 la hits des 8. Artill. Regts. an lh v. d. Dollen, ö r a ch ge ren fr. gan fg 8 — ] ö und Mitglied der Artillerie⸗Prüfungs⸗-Kommission, zum Mitgliede der horen, P. Fähnrs,. vom Ar ill. . 6 . . 696
dem Mater von Blumenthal im Generafsabe der Iten n, f J , , ,, . Diviston, des Cemmandeurkreuzes zweiter Klasse, i Pr itn e cllffr bn, b. Ait keinich, Syd oin b. Rieder ste t ter, Z,. Artill, Regt, Maß ß nen . nn,, de er, . d git nejste Mirug im 10 en Husaren⸗ RN iment und . g, J Edler v. d. Pl anißtz, außeretatsmäßige Seconde-Lieuts, vom Garde⸗ ring, Laube, Loholm, P. ka,. ; tan * . ka ger, em Rittmeister Mirus, im 10 ten HusarenNegiment undnN Jäger⸗Bat., zum P. garn . Artill. Regt, Grzegorzei ski, Fischer, Raum ann, Kor sch; Nicht Neumann Pachaly, Schaade, Ma tthie, ; 7 6 6 dem Rittmeister von Barneckow im Tten Kürassier⸗Regiment, unter Enthin u. ilUer, BHehrüng, dußerelatsm. Seb Ltg. vom 1. Artil, Regt; Riba des, till, Regt, Gaertig = Srümer, 3 ren nn ö 36. ö ves Ritterkreuzes, nn nnn, , / Hauptm e n Tit Frodien, Rein sdorff Mie n r e dn ,, * V , . nn, m. , ü . ijß ner II., außeretatsm. Sec. Cts. vom 2. Ärtill. Negt., Goßl er, vo them Gbhrd len? Hö e' gts eter. , den ger b rer en , 0 6 par 8, von Qtzl en u nd 8 l Köhler, Haile, Fromme Rödenbeck, Mülhßer 6. Meine cke, L Artill. Regt. an l beg e e, , , r. ARörergkronund bon Her sch i im 6ten UsangnzRegi Rat dz ör. Mil er in, güßttetztsmatige Sec. Lients vom 3. Arti. Regiment, Streich, Haffbauer, Fhr r. Sts dm at, st Ci sendb e dgmn Cet e gr ment, des Verdienstkr enz fs, so wie w Ati im, Rey her, Bliefe rer, Geht mann, Ke g, außeretatsm. Sec. Lts. vom hr. v. Ha deln, Potthoff; Plum é, P. Faͤhnrs. dom 8. Artill. * n , . 166 23 Ser ) st Lt, J . Artill. Regt. Kü oft n s Caspari Wolff Grunwald, Regt, Cmmtlich zu außeretatsmäsllgen Ser ̃ e s giguten ans befhr⸗ den Sergeanten Rte ckau, iz ebke und, Mil elm. im ten . , , , , . * Kuraͤssler⸗Regiment, der silbernen Verdienst⸗ Medalllt. ill. Hann, v. Corvifa rt!“ . fer Berkn dt, Zir zom, dis Allgem. 36 Vepagkenenis, Be her. Masor vom Kriegs⸗Ministe=