1855 / 246 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1831 Zum Termine wird der seinem Wohnorte (1245 nach nicht bekannte Real⸗Gläubiger. Ritterguts⸗ Das dem Julius Gi Mit esle besißer von Stolle, hierdurch öffentlich vor⸗ 6 ar. Nr. mr r n . Gläubiger, welche wegen einer aus dem 4 , , . son im Termin e,. 6. 2 . a, ,. den 22. 8 hirn, ö * Vormittags ufgeidern Befriedigung fuchen, haben an ordentlicher Gerichtsstelle hi ft n ,,. bei dem Subhastationsgerichte werden. . ö , m, nr, Danzig, den . Oktober 1365, ,,, Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht. Pr. Stargardt, den J. Juli 1855.

J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Dampfer „Vulture! ist in Danzig, den 19. Oktober ein- getroffen. Per elbe hat Kargen am ag ten R. verlgssen und niel⸗ bel daß nichts von Bedeutung vorgefullen fei. Die Schiffe ver Alliirten werden ihre . bei Seskair, wegen dort einge jretenen Winterwetters am 2sten d, verlassen und nach Nargen zurücklehren. Admiral Seymenr befand sich bei Ledsund.

HEwamliFaert a. MM., 149. Ohtuber, Nacliinittags 1 Uhr 62 Min rr, ,. . 2 . Geschäst au niedrigen Coursen. chlazs - Course:; Neuerte Prenss. Anleihe 108. Preusz, zem. ; abge t ist, scheine 105 Cöln- Mindener Eisenbahn Actien —. 3 . . i nn ü. n . G, wn, , ,n, nnen, ,, ,,,. ben zs Rr ri er, win n hn Ham j . ; . an F . mn ner . n ner telegraphischen Depesche aus Odefsa vom 14. Oktober d 13 n . mar rn ,, 2 . 26 3 16 4 ö. ur g .

. Ot tober 6 . —A 7. roz. üer i ege der nothwen n Subhastatio . entnimnrt die „Wiener Ztg.“ außer der bereits anderseitig bekannt 315. proz. Spanier, 19; Kurhessische Loose 37. Badische . 46. luft . j n, . gewordenen Thatsache des Abganges der Flotte nach Kinburn und S5pror. Meialliques b. proꝛ. Męeralliques 585. 1861er Loose daz. Die Taxe und der neueste Hypotheken⸗Schein Dezakoff daß Se Majestůt der Kaiser KRlerander immer noch Gesterreiehisches Narional-Anlehen 693. Oesterreich. Bankantheile 1115. des Grundstücks sind im 5ten Büreau ein⸗ u Nithlajeff« verweiste und daß General Lüders neuerdings dahin wien, 19. Oktober, Nachmittags 6 Uhr, (Lel Deb. d. G. B) jusehen. zr Ab heit G ö Helfr echt zu Odessa fommandirt Valuten und Contanten höher gehalten, Bankactien niedriger. abreisie in vessen Abwesenhelt General He z a m nnn Sehlus, Caurse: Silber- Anleihe SS. 5prou. Meralliquies Ja. A44pro.

Dänemark. Kopengagen, 18. Dktober. . eiten Meralliques 65. Bankactien 1045. Boral n 202. 1839er Loose 119. Dänemarks ist für die im November stattfindende Konferenz in 18546 Loose 97. National- Anlichen 7835. London 41, os. Augs- der Suntzoll-Mngelegenheit der Sundzoll- Direktor, frühere Minister Barg 1137. Hamburg Sz. Peris 13275. old 18 Silben 45 Bluhme designirt. Es bestätigt sich, daß Dänemark die Kapita⸗ Amsterdam, 19. Oktober, Jachmittags A Uhr. (Tel. Dep. d. lisirung des Sundzolls vorschlagen wird. (H. N.) C. B) Bei lebhaftem Umsatz, Suümmung im Allgemeinen gedrücækter.

4 Schluss- Goures: 5proz. österreich. National- Anleihe 663. 5proz. Wien, Sonnabend, 25. Sllober, Morgens 1 Uhr. (Tel. Phetasiiques Li. B. 787. Spro Meraltichier Sz, 21mg. Ker k

Dep. d. C. B.) Hier eingetroffene (iedenfalls noch der Be⸗ 96 1proꝛ. Spanier 1936. 3proz. Spauier 3138. Mexikaner 183.

att irfende Nachrichten aus Varna vom 19ten d. Holländische Integrale 33.

y, , . 6. 39 Festung Kinburn am 17ten Getr eidemarkt. Weizen und Raggen 5 El. höher, lebhastes f

Geschäft. Raps, pro Herbst 105. Rüböl, pro Herbst 56. bombardirt wurden, daß die Garnison kapitulirte, und daß die 1 , n, 19. . ö 3 Uhr . (Iel. A. ; ist. ep. d. G. B.) onsols eröfsneten 874, sielen auf Notiz, ons ols Sb. e 5 . Kw n . ö I1proꝛ. Spanier 195. Mexikaner 192. gar diner S835. 5proz. Russen z. eselbe der Mündung des Dulepr Anker geworfen habe.

47 proz. Russen 86. Gatreidemarkt. Englischer Weizen 1 2 Schillinge höher als Marktpreine. Berlin, den 20. Oktober.

am vergangenen Montage. Breise sehr sest, aber wenig Geschäft.

Haris, 19. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.] 66 Zu Lande: Weizen 5 Rthlr. Rosgen 3 Rihlr. 22 Sgr. 6 P., auch 3 Kible. 10 Sęr. Grosse Gerste 2 Kthlr. 11 8gr. 11 Pf, auch

Die Spekulanten waren beruhigter. Consols von Mittags 12 Uhr waren J ,, * fi. Haren hne ng ; ; . . ; ö 15 8, 1 2 Rihlr. 7 Sgr. 6 Bf. Kleine Gerste 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch

S7 eingetroffen. Die 3proz. eröffnete au 64, ztieg zut 64, 5 und sank mit Pers.⸗Bef. 5,20 Mrg. 6,386 Mrgs

auf 63, 85, nachdem Cohsols von Mittags 1 Uhr S74 gemeldet wurden. Ill. Personenzug .. 65,20 8, 2s 8,5 ö ö. IV. Schnellzug ao ö . Mrgs. 9 6 . 43

2 Rihlr. 2 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Rihlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Rthlr. 30 10, zo

15 Ser. Erbsen 4 Rthlr.

Gegen EWnde der Börse stieg die 3proz. auf 64, 25 und schloss ziem- Mrgs. Mrgs. ; lich fest zur Notiz. Alle Werthpapiere waren in, matter Haltung. ; V. Personenzug ö 3 . gr. . vi. Personenzug 3 . Mrgs. Mrgs. Leinrin, Is Grtober. Tap rerdener i8 &. Esa 3 . . K yl. Schnell 4 Mittags 4s. Mutz. Phe? irre. mi zs 14 . . 22 ͤ I rox. anier ; r0O2. nier —. ilberanleihe Schr ' 5 99 ö = * 98. 9g8. ags. Zitiauer 5 pi. . 45 G. Magdeburg Leipziger 517 Er. 315 6, * y. ö P ö chnellzug 30 43 5 5,s VIII. Personenzug.. 3, 45 3, 9 4, 40 . Perkin. Anhaliische 166 Br. Berlin Steitiner 79 Br, Cõöln- Mindener -. Thüringer 1115 Br., 111 G. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn —.

ĩ Königliche Schauspiele. Nachm. Nachm. Nachm. Nachm. Sonntag, 21. Oktober. Im Opernhause. K . . X. Personenzug 9. . k ö Altona. Kieler 1255 Br. Ankhalt - Dessauer Landesbank Acuen 1423 Br. stellung): Lucrezia Borgia. Mittel⸗ P reise. XI. Guterschnellzug. . ö . ĩ an , Abds. Abds. Abds. Abds. Braunschweiger Bank-Actien Lit. A. 1265 G.; B. 126 Br. Weimar- Im Schauspielhause. (185ste Abonnements-⸗Vorstellung): Das k ; 58 Guterschnellzug g, a3 t 19

sche Bank- ectien Lit. A. 11243 Br; B. 112 Br. Wiener Banknoten 97 Br., 945 G. Oesterreichische 5pron. Metalliques 68 Br. 1854er

/ / Nachts. N . Leben 2 . , 2 . ö 1. Abds. , ö. ö . a , ,,, , egen Erkrankung des Herrn Salomon kann die angekün⸗ unh nkunft und ., 895 Er. 1854er National- Anleihe 73 Br. Preussische Prämien- digt gewesene Vorstellung der Dper: Des Adlers Horst nicht statt⸗ , uch er eg ng u, 2 . 2 . 18 Giebe Fdemm, ds, , binnen finden. Die bereits verkauften Billets behalten zur heutigen Vor⸗ nachtung) d . dis arg. ar x , . 6 . . , , , , , stellung Gültigkeit, oder können auch bis heute Mittag 1 Uhr 1) Die Güterschnellzüge befördern nur II. und III. Wagenklasse, die übrigen Züge (inkl . isch 22 Prei , pros I Dose 1013. ,, werden. klassen und halten auf allen Stationen. , gen Züge (inkl. Schnellzüge) alle 3 Wagen— . 2 0 ipros. Spanier 18. Englisch- russische 5proz. Tontag. 22. Oktober. Im Opernhause. 6öõste Vorstellung): 2) Tages-⸗Retour⸗Karten sind zu allen Zügen gültig. = ehe e, Berstn- Hâmburger 112. Göln- Minden 161. Meck. Das . ö, 3 . ; Uhr. ,, e. . lenburger 584. Magdeburg Wittenbertze 417 G. Berlin- Hamburger 18te m auspielhause. ( e onnements⸗Vorstellung): Ad A. in Aachen: Zug III. und V. aus Paris. . ; Prioritit 100 Br. Göln - Minden 3te Priorität 915 Br. Stimmunt durch- Der geheime Agent. Kleine Preise. h 36 VIj. aus 6 Ad B. in Aachen: er nan g ne ern und X. nach Paris. h 5 O , z ; ; ; 2 . k Wei⸗ b Auswärts und Frühjahr gefragter. N ien stag. 3 Oltober. Im Shern hauf. (Ubbste Vorstellung): Zug , aus Belgien. . Züge II. und VI. nach Mastricht. Ros 1. . h 84 bin, Idomeneus, König von Creta. Mittel-Preise. Füge V, VII. und 1x. aus Mastricht. Züge IV., VI. und VilI. nach Cöln. ,, e, we, , 3 . . . Im Schauspielhause. 187 ste Abonnements-⸗Vorstellung): Die Züge V. und I. aus Cöln. in Düsseldorf: Züge IV., VI. und XII. aus Berlin, an die Cou⸗ ö * 2. 2. m. ' . 143 M. 25 Sh. nat., sS Mi. 3 Sp Ke, London Kr ' . London lang 13 Mk. 27 Sh. nut 1 ö ez ndon kurz Der Bil Ter uf 4 ien enz. Borstellung beglun Mon.

Waifẽ von Lowood. Kleine Preise. in Düsseldorf: g, ö n n, nach Berlin an die rier⸗ Schnell- und Personenzüge der Cöln⸗ 13 M. 5 Sh. not., 13 ME. 64 Sh. ben. Amsterdam 35, 35. Wien S5. er⸗, Schnell- und Personenzüge der Cöln⸗ Mindener Bahn, außerdem Zug VIII. aus Diseonto 53 Br. tag, den 22. Oktober.

gehdrige, hierselbst in ber Hundeggsse sank Rr; 85 kes Hhpothekenbuchs belegene Grundstück, das

—* 2 2 ö A .

ö ——

.

an,, ,.

8 : * z w x rr , . 83 —— * . r w

Aachen-Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. F a h rep a n vom 21. Oktober 1855 ab bis auf Weiteres.

Von Aachen nach Düsseldorf und Ruhrort. B. Von Düsseldorf und Ruhrort nach Aachen.

Aachen Gladba Düssel⸗ Crefeld Nr. des Zuges. 5 ä . . Abfahrt Abfahrt Ankunft Abfahrt Ankunft

Nr. Düssel⸗ Ruhrort Crefeld

des dorf es Zuges Abfahrt Abfahrt Abfahrt

Gladbach Abfahrt

Aachen Ankunft

5,50 Mrgs. 6.45 Mrg.

(164ste Vor⸗

Anmerkung.

3 , n. Bahn. Hamm. Zug VII. auch nach Hamm. Züge IV., VI., VIII. und X. aus D Züge ., III., V., VII., und 1X. nach Deutz. Züge IV., X. und XII. aus Eher int. Züge L., III. und MI, nach Elberfeld. Zug VIII. desgleichen, Fortsetzung des Schnell⸗ ug n desgleichen, Schnellzug nach Halle und zuges aus Halle (Abgang 11,0 Abends vorher) . . 3 Heipzig (Ank. 5,40 resp. 30 folg. Morgens). und Leipzig (Abgang 10.0 Abends vorher). in Ruhrort: am 6 a 6 1Fassd an und in Ruhrort: Züge IV., VI. und XII. aus Berlin und Hamm , wie vorstehend in Düsseldorf. wi end i üsse . Aachen, den 19. Oktober 1865. ö Koͤnigliche Direction der Aachen-Düsseldorf ⸗Nuhrorter Eisenbahn.

OSeffentlicher Anzeiger.

langen, gegen Erstattung der Copialien, Ab—

(1626 Bekanntmachung. schrlften ertheilt werden.

1705 l Jeffentliche Bekanntmachung.

Der Bäckergesell Wilhelm Klaffschins ky aus Danzig, im Jahre 1851 in Cremmen und Neu⸗Ruppin in Ärbeit, ist rechtskräftig wegen vorsäßlicher Mißhandlung und leichter Körper⸗ verletzung eines Menschen zu einer zweimonat⸗ lichen Gefängnißstrafe verurtheilt.

Da uns der Aufenthalt desselben nicht be⸗ kannt ist, so wird ein Jeder, welcher von dem Aufenthalt des Klaffschins ky Kenntniß hat, aufgefordert, davon un vergz lich der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ machen.

Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behdbrden des In⸗ und Auslandes dien fterge⸗ benst erfucht, ben Klaffsch in sky , men und an die nächste Gerichts ⸗Beh

abzuliefern und uns davon Nachricht zu geben. Die Gerichten e en wir, diese Strafe zu vod ichte ersuchen s fe z

Snandau. 6. ttbker 1865. sruignchen tert tagertcht / 1. Abtheilung.

ehörbe Anzeige zu

uber den Besiz eines eigenthümlichen

von mindestens 5000 Thlr. auszuweisen ver⸗

mögen, hierdurch eingeladen werden.

ringste Pachtzins beträgt ; Ir err .

auf Etfordern in dem Ver

pachtungstermine depontrt werdem muß.

u zur Verb naß ung ber erkannten gweimonatlichen Strafe

. n Ce, , ,

Das im Neustädter Kreise, 35 Meilen von Neustadt und 1 Meile von Putzig gelegene Domainen⸗Vorwerk Czettnau, zu welchem 626 Morgen 161 MRuthen meistens Acker dritter und dierter Klasse gehören, soll vom 4. Juni nächsten Jahres ab, auf 18 Jahre, bis Johannis 1874, in dem hierzu auf den 29. November e. Vormittags 10 Uhr, in Neustadt im Gasthofe zum Posthause anbe⸗ raumten Termine meistbietend verpachtet wer⸗ den, wozu Pachtliebhaber, welche sich sowohl über ihre landwirthschaftliche , als

ermögens

Der festgestellte ge 0 elf en * 3 Gold; die Won Thir ., welche

Die übritzen Pacht und Licltatlonghedingun⸗ omainen⸗ mainen⸗

1

tur einzusehen ;. auch werden auf Ler=

Danzig, den 25. September 1856. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Solger.

[1244 Sub hastation s Patent.

Am 12. Februar 1856, Vormittags von 11 Uhr an, wird auf ordentlicher Ge— richtsstelle abgehalten werden der Bietungs⸗ termin in der noöͤthwendigen Subhastation schul— denhalber über das auf 5M Thlr. abgeschaͤtzte Gruͤndstück zu Danzig am Porstädtischen Gra— ben, Rr. 53 des Hhpothekenbuches, Rr. 25 der , , . ethetensch t ö i

taxe und Hypothekenschein find in unsere Büreku 5 bei den Heinschen Subhastatlons⸗ Akten

ein zusehen. . 1. ö 2. h 1. Kreisgericht J e adt⸗ . Erste . Iiio3z. Nothwen ggr Ber ta nf. e ,. 3 ü . . hold und seiner u

Vom 21. d. Mts. wird auch für den durch gehenden Verkehr die neue Bahnlinie von Cöin i. Paris über Lüttich, Namur, Erguelines 6 . hen, benußt werden. Die bon . .. Bahnlinie gehenden Züge

Courierzug:

Schnellzug:

von Berlin 64 Uhr Abends, von Cöln 9 Uhr 15 Minuten Mor⸗ 3e Ankunft in Paris 10 Uhr 5 Minuten Abends;

von Berlin 7 Uhr Morgens, von

Cöln 145 Uhr Abends, Ankunft in Paris 3 Uhr 5 Minuten

Nachmittags;

Personenzug: von Berlin 12 Uhr Mittags, von Cöln 114 Uhr Morgens, An⸗ kunft in Paris 5 Uhr 20 Mi⸗ nuten Morgens. Daneben wird die Route über Bruͤssel fortbestehen. Die Fahr⸗ preise werden sein: ; Von Cöln über Erquelines nach Paris: IJ. Klasse 15 Thlr. 27 Sgr. Il. 14a, 76 . Von Cöln über Brüssel , . * Klasse . Thlr. 16 Sgr. . . JJ

Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

(tio) Bekanntmachung. Die zu den im künftigen Jahre in Ausfüh⸗

rung zu bringenden Straßen- Pflasterungs- Arbeiten erforberlichen rechteckig

earbeiteten

Pflastersteine, cirea 400 IRuthen, sollen im Wege der Submission geliefert werden.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt ge⸗ macht, daß die Bedingungen in unserer Re⸗ gistratur zur Einsicht ausliegen und die Sub⸗— missionen bis zum 20sten k. Me einzureichen find.

Berlin, den 16. Oktober 1855. :

Königl. Ministerial⸗Bau⸗Kommifsion.

ion] Harburg Gugliche . Dampf⸗ schisffahrts Gesellschaft. pf⸗

Hiermit erlauben wir uns, den Herren Actio-

nairen die Anzeige zu machen, daß die vierte

Einzahlung zum Betrage von 20 pCt. oder

70 Thlr. per Actie bis zum 1. November d. J.

entweder nach Harburg oder bei den früher be⸗

kannt gemachten Bankhäusern zu leisten ist. Harburg, den 10. Oktober 1855.

Der Verwaltungsrath.

1