1830
r „Vulture“ ist in Danzig, den 19. Oktober ein⸗ gener. e . hat Nargen am 16ten v. verlassen und mel⸗ det, daß nichts von Bedeutung vorgefallen sei. Die Schiffe der Altirten werden ihre Stellung bei Seskair, wegen dort einge= tretenen Winterwetters am Sosten d, verlassen und nach Nargen zurückkehren. Admiral Seymour befand sich bei Ledsund.;
Einer telegraphischen Depesche aus Ode ssa vom 14. Oktober entnimmt die ‚Wiener Ztg.“ außer der bereits anderseiti bekannt gewordenen Thatsache des Abganges der Flotte nach Kinburn und Bezakoff, daß Se. Majestaͤt der Kaiser Alexander immer noch zu Rikolajeff verweilte und daß General Lüders neuerdings dahin abreiste, in dessen Abwesenheit General Helfrecht zu Odessa kommandirt. Bänemark. Kopenhagen, 15. Oktober. Von Seiten Dänemark ist für die im November stattfindende Konferenz in der Sundzoll⸗Angelegenheit der Sundzoll⸗Direktor, frühere Minister Bluhme designirt. Es bestätigt sich daß Dänemark die Kapita⸗ listrung des Sundzolls vorschlagen wird. (H. N.)
Wien, Sonnabend, 20. Oftober, Morgens 1 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Hier eingetroffene (jedenfalls noch der Be⸗ stätigung bedürfende) Nachrichten aus Varna vom 19ten d. melden, daß drei Forts der Festung Kinburn am Iten bombardirt wurden, daß die Garnison kapitulirte, und daß die Festung von den Allürten am 17ten Nachmittags besetzt worden ist. Dieselbe Meldung fügt hinzu, daß die Flotte der Westmächte an der Mündung des Dniepr Anker geworfen habe.
Mar kethreling e.
Berlin, den 20. Oktober. . Woeizen 5 Rthlr. Roggen 3 Rtlile. 22 Sgr. 6 Pf., Grosse Gersie 2 Rthlr. 11 Sgr. 14 Ef, auch 2 Rihlr. 7 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 2 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Rihlr. 2 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Rihlr. 22 Sgr. h Pf., auch 1 Rthlr. 15 Ser. Erbsen 4 Rthlr. 38 = 1
eli nl 19. Oktober. Leipaitz- resdener 213 G. ö6bau- Zittauer 3. 7J 45 G. Magdeburg - Leipziger 317 Br., 315 6. Perkins Anhaltische 1616 Br. Berlin- Steitiner 17I0 Br. Cöln- Mindener —. Thüringer 1113 Br., 111 G. PFriedrich-Wilhehms. Nordbahn, —. Altona. Kieler 1255 Br. Anhalt - Dessauer Landesbank Actien 142 Br. Braunschweiger Bank-Acten Litt. A. 1263 G.; R. 126 Br. Weimar- sche Bank- etien Lit. A. 1123 Br; B. 112 Br. Wiener Kankagten 97 Br., 813 G. Oesterreichische Sproz Metalliques 68 Br. 1854er
Loose 85 Br, 1854er National- Anleihe 73 Br. Preussische Prämien-
Anleihe —. 25 5 ö 19. Oktober, Nachnüittags 2 Uhr 57 Miauten. ,, ; Preussische pro. Staats- Anleihe 1005 Br. Preuz- sische 3*pros. ,, , . . 9 ro, Spanier 293. 1proæ. ani er ĩ nelisch- ruzssis he SE re. 3 ö. . = r. 1128. Cöln - Minden 1613. Meck- lenburger 589. Magdeburg Wittenbertze 41 G. Berlin- Hamburger 15te Priorität 1007 Br. CGöln-Minden 3te Priorität 915 Br. Stimmung durch- gehends flau. Getreidemarkt.
Zu Lande: auck 3 Kihlr. 10 Sr,
Weizen, ab Auswärts und Erühjahr gefratzter. Rogtzen, loco matter, ab Auswärts gestrige Preige geboten: Oel, pro Okthr. 37, pro Mai 353. Kaffee, fest gehalten. Zink, ruhiger. London lang 13 MF. 2 Sh. not., 3 ME. 3 Sh Ee. London kuns 13 Mr. 53 Sh. at., 13 Mk. 6g SR bez. Amsterdam 35, 95. Wien S855.
Disconto 55 Br.
HEwramlifart a. MI., 19. Okiober, Nachmittatzs 1 Uhr 52 Min. Consols influirten, ziemlich belebtes Geschäft zu niedrigen Coursen.
Schluss- Course: Neueste Preuss. Anleihe 108. Preuss. Kassen- scheine 105. Cöln - Mindener Eisenbahn Actien L. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn 575. Ludwigshafen - Bexbach 1563. Frankfurt- Hanau 83. Berliner Wechsel 105. Hamb. Wechsel 88. Londoner VWoechsel 1185. Pariser Wechsel g),5. Amsterdamer Wechsel 99. Wiener Wechsel 1065. Frankfurt. Bank-Antheile 1183. 3proz. Spanier 313. 1prorn. Spanier 19. Kurhessische Loose 37. Badische Loose 45. õpros. Meialliques b5rß. A1Iprorz. Meralliques 585. 1854er Loose 843. Gesterreiehisches National-Anlehen 693. Oesterreich. Bankantheile 1118.
Wien, 19. Oktober, Nachmittags 1 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Valuten und Contanten höher gehalten, Bankactien niedriger.
Schluss- Course: Silber-Anleihe 85. 5proz. Metalliques 743. 44pro. Metalliques 65. Bankactien 1045. Nordbahn 202. 839er Loose 119. 18546 Loose 97. National-Anlchen 78. London 11, 06. Augs—- burg 11375. Hamburtz 83. Paris 1325. Gold 183. Silber 15.
AHMMnLeralndnh, 19. Oktober, Hachmittags à Uhr. (Tel. Dep. d. C. B) Bei lebhaftem Umsatz, Sümmung im Allgemeinen gedrückter.
Schluss- Gouree: 5proz. österreich. National- Anleihe 663. 5prox. Meralliques Litt. B. 733. 5proz. Metalliques 62z. 23pro. Metalliques 315. proz. Spanier 1945. 3proz. Spanier 3178. Mexikaner 183. Holländische Integrale 63.
Getreidemarkt. Weizen und Raggen 5 FI. höher, lebhaftes Geschäft. Raps, pro Herbst 105. Rüböl, pro Herbst 36.
LGonmnädatom, 19. Oktober, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (el. Dep. d. C. B.) Consols eröffneten 873, sielen auf Notiz. Consols 83. 1proz. Spanier 196. Mexikaner 19. Sardinier S33. 5proz. Russen 6. 45proz. Russen 86. 3
Gatrreidemarkt. Englischer Weizen 1 — 2 Schillinge höher als am vergangenen Montage. Preise sehr sest, aber wenis Geschäft.
Haris, 19. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Tel. Dep. d. C. B.) Die Spꝙtkulanten waren beruhigter. Consols von Mittags 12 Uhr waren S7 eingetroffen. Die 3proz. eröffnete zu bd, stieg aut 64, 0h und sank auf 63, 85, nachdem Consols von Mittags 1 Uhr S753 gemeldet wurden. Gegen Ende der Börse stieg die 3pror. auf 6d, 25 und schloss ziem- lich fest zur Nati. Alle Wẽerthpapiere waren in matter Haltung.
Schluss- Course: 3proz. Rente 64, 15. AEproæ. Rente 90, 25. Zproz. Spanier 32. 1proz. Spanier —. Silberanleihe So
Königliche Schanspiels.
Sonntag, 21. Oktober. Im Opernhause. stellung): Lucrezia Borgia. Mittel ⸗Preise; Im Schauspielhause. (185ste Abonnements-Vorstellung): Leben ein Traum. Kleine Preise. . Wegen Erkrankung des Herrn Salomon kann die angekün⸗
digt gewesene Vorstellung der Oper: Des Adlers Horst nicht statt⸗ finden. Die bereits verkauften Billets behalten zur heutigen Vor⸗ stelung Gültigkeit, oder können auch bis heute Mittag 1 Uhr
zurückgegeben werden. ö
Montag, 22. Oktober. Im Oper nhause. (166ste Vorstellung): Das hübsche Mädchen von Gent. Anf. 7 Uhr. Mittel-Preise. Abonnements - Vorstellung):
Im Schauspielhause. (186te Der geheime Agent. Kleine Preise. . ,
Dienstag, 23. Oitober. Im Opernhause. (166ste Vorstellung): Idomeneus, König von Creta. Mittel-Preise.
Im Schauspielhause. (187ste Abonnements -Vorstellung): Waise von Lowood. Kleine Preise. . .
Der Billet-Verkauf zur Dienstags-Vorstellung beginnt Mon⸗ tag, den 22. Oktober.
(164ste Vor⸗ Das
Die
Oeffentli cher Mnzeiger.
langen, gegen Erstattung der Copialien, Ab⸗ schrlften ertheilt werden.
1705 l Jeffentliche Bekanntmachung.
Der Bäckergesell Wilhelm Klaffschinsky aus Danzig, im Jahre 1851 in Cremmen und Neu⸗Ruppin in Arbeit, ist rechtskräftig wegen vorsätzlicher Mißhandlung und leichter Körper— verletzung eines Menschen zu einer zweimonat— lichen Gefängnißstrafe verurtheilt.
Da uns der Aufenthalt desselben nicht be— kannt ist, so wird ein Jeder, welcher von dem Aufenthalt des Klaffschinsky Kenntniß hat, aufgefordert, davon nabe n n, der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei ⸗ Be machen.
Gleichzeitig werden alle Civil⸗ und Militair⸗ Behörden des In⸗ und Auslandes dienfterge⸗ benst ersucht, den Klaffschinsky festzuneh⸗ men und an die nächste Gerichts⸗Behörde zur Verbüßung ber erkannten zweimonatlich en Strafe abzuliefern und uns davon Nachricht zu geben.
Die Gerichte ersuchen wir, diese Strafe zu vollstrecken.
Spandau, 6. Oktober 1855. Rrnrigliches Kreisgericht / . Abtheilung.
örde Anzeige zu über den Besitz eines eigenthümlichen
nd . unh ß Neüstadt, als in unseter RNegistratur einzusehen; auch werben
1626 Bekanntmachung.
Das im Neustädter Kreise, 35 Meilen von Neustadt und 1 Meile von Putzig gelegene Domainen-Vorwerk Czettnau, zu welchem 626 Morgen 1616 MRuthen meistens Acker dritter und vierter Klasse gehören, soll vom 1. Juni nächsten Jahres ab, auf 18 Jahre, bis Johannis 1874, in dem hierzu auf den 29. November c., Vormittags 10 Uhr, in Neustadt im Gasthofe zum Posthause anbe— raumten Termine meistbietend verpachtet wer⸗ den, wozu Pachtliebhaber, welche sich sowohl über ihre landwirthschaftliche , als
ermögens
bon mindestens 5000 Thlr. auszuweisen ver⸗
mögen, hierdurch eingeladen werden.
Der festgestellte geringste Pachtzins beträgt 0 Tre ef „ in Gold; die Pachttaution 4600 Thlr., welche auf Erfordern in dem Ver⸗
pachtungs termine deponirt werden muß.
acht⸗ und Licttationsbedingun⸗ bei dem Königl. Domainen⸗ Doͤmainen⸗
auf Ver⸗
Die org o
Danzig, den 25. September 1855. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Solger.
[1244] Sub hastation s⸗-Patent.
Am 12. Februar 1856, Vormittags von 11 Uhr an, wird auf ordentlicher Ge— richtsstelle abgehalten werden der Bietungs⸗ termin in der nothwendigen Subhastation schul⸗ denhalber über das auf 5972 Thlr. abgeschätzte Grundstück zu Danzig am Vorstädtischen Gra— ben, Nr. 53 des Hypothekenbuches, Rr. 25 der Servisanlage. .
Taxe und Hypothekenschein sind in unserem Büreau ß bei den Heinschen Subhastations⸗Akten einzusehen.
Danzig, den g. Juli 1855. 9
Königliches Stadt“ und Kreisgericht. Erste Abtheilung.
i7os. Nothwendiger Verkauf. Das dem Gastwirth Wa . Reich⸗
hold und seiner Ehefrau Mathilde geb. Schmidt
gehörige, hierselbst in der Hundegasse sub Nr. 85 des Hhpothekenbuchs belegene Grundstück, das auf 123,010 Thlr. abgeschätzt ist, soll Schulden
halber in dem auf
den 29. April 1856, 115 Uhr Vor⸗
an hiefiger Gerichtsstelle anberaumten Termine im Wege der nothwendigen Subhastation ver—
mittags,
kauft werden.
Die Taxe und der neueste Hypotheken-Schein des Grundstücks sind im 5ten Büreau ein—
zusehen.
n
ihren Anspruch bei de anzumelden.
Danzig,
gun Termine wird der ach nicht bekannte Real⸗Glaä besißer bon Stolle, geladen.
Gläubiger, welche we thekenbuche nicht ersi
1831
den 7. Oktober 1855.
Königl. Stadt- und Kreisgericht.
J. Abtheilung.
seinem Wohnorte ubiger, Ritterguts⸗ hierdurch öffentlich vor⸗
gen einer aus dem Hyp tlichen Realforderung auf den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben m Subhastationsgerichte
D⸗
Fah vom 21. Ofdoßb*r 18
ö
55 ab bis auf Weiteres.
unserm Büre
1245 Das dem Julius Giesler gehörige Grund tück stollenczer Mü auf 13, 708 T7 den 22.
rorter Eisenbahn.
hle Nr. 1, gerichtlich abgeschäßt
12 Uhr,
an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst
werden. Taxe und Hypothekenschein sind in au III. . ö. t
Pr. Stargardt, den 7. Juli 1855. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
hlr. 23 Sgr. Pf., soll im Termin Januar a. E., Vormittags
subhastirt
A.
Von Aachen nach Düsseldorf und Ruhrort.
E. Von Düsseldorf und Ruhrort nach Aachen.
Nr. des Zuges.
Aachen Abfahrt
Gladbach Abfahrt
Düssel⸗ dorf Ankunft
Crefeld Abfahrt
Ruhrort Nr
Ankunft des Zuges.
Düssel⸗ dorf Abfahrt
Ruhrort Abfahrt
Crefeld Abfahrt
Gladbach Abfahrt
Aachen Ankunft
J. Güterschnellzug ..] mit , Ill. Personenzug ... V. Personenzug ... .. VII. Schnellzug .... 2, 50 X. Personenzug ... 6,ů9
XI. Güterschnellzug . 8, 6
Anmerkung.
3d A. in Aachen:
in Düssel dorf:
in Ruhrort:
8.2 Mrgs. 11,30
6,20 Mrgs.
O2
5,50 Mrgs.
8, 5 Mrgs.
5,45 Mrg.
95 Mrgs.
5, 20 Mrg. 6, 3s Mrgs. 1
II. Güterschnellzug. .
IV. Sch nellzug Mrgs.
7, 40 Mrgs.
6, 50 Mrgs.
7, 43 Mrgs.
5. 15 Mrgs. 8, 30 Mrgs.
8, 15 Mrgs. 10,30 Mrgs.
Mrgs. 4,35 Nachm.
8, 1 Abds. .
Nachts.
Mrgs. Nachm. Abds. Abds.
12,65 Mittags.
5, 5,8 6, 0 Nachm.
8, 15 8, 53
Abds.
I) Die Güterschnellzüge befördern nur II. und III. Wagenklasse, klassen und halten auf allen Stationen.
12,12
1, 10 Mittags.
VI. Personenzug. . .. Mittags VIII. Personenzug. Nachm. Abds. ᷓ. 9, 55 X. Personenzug ..... Abds.
XII. Güterschnellzug
Abds. 11,58 Nachts (Ankunft und Ueber⸗
10,30 9, 10 Mrgs. Mrgs. 3, 45 2, 20 Nachm. Nachm. 7, 15 h, 10 Abds. Abds. 9, 45 Abds.
10, 35 11, 25 Mrgs. Mrgs. 3,39 4, 40 Nachm. Nachm. 14 8, 10 Abds. Abds. 10, 40 Nachts. Ankunft und Uebernachtung mit XI. Anschluß bis
1,25 Mittags. 6, 40 Abds. 10, 14 Abds.
nachtung)
2) Tages-Retour-arten sind zu allen Zügen gültig.
Zug VII. aus Ostende. Zug V. aus Belgien.
Züge V., VII. und IX. aus Mastricht.
Züge V. und VI. aus Cöln.
Züge 1, III., VII. und 1X. nach Berlin an die Courier⸗, Schnell- und Personenzüge der Cöln—
Mindener Bahn.
Zug VII. auch nach Hamm. Züge 1, III., V., VII., und 1X. nach Deutz. Züge J., III. und VII. nach Elberfeld.
Zug V. desgleichen, Schnellzug nach Halle und Leipzig (Ank. 5,40 resp. 7, zo folg. Morgens). Züge . III., UI. und JR. nach Berlin und
Hamm, wie vorstehend in Düsseldorf.
Aachen, den 19. Oktober 1855.
Zug III. und V. aus Paris.
, .
Ad B. in Aachen:
in Düsseldorf:
in Ruhrort:
Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗⸗Ruhrorter
Bekanntmachung.
Vom 21. d. Mts. wird auch für den durch— gehenden Verkehr die neue Bahnlinie bon Cöln nach Paris über Lüttich, Namur, Erquelines
und St. Quentin benutzt werden.
Die von
Berlin über unsere Bahnlinie gehenden Züge werden dann sein:
Lourierzug:
Schnellzug:
bon Berlin 65 Uhr Abends, von Cöln 9 Uhr 15 Minuten Mor— gens, Ankunft in Paris 10 Uhr 25 Minuten Abends;
bon Berlin 7 Uhr Morgens, bon Cöln 115 Uhr Abends, Ankunft in Paris 3 Uhr 5 Minuten Nachmittags;
Crefeld.)
die übrigen Züge (inkl. Schnellzüge) alle 3 Wagen⸗
Züge JV., VI. (in 1 Tage) und X. nach Paris. Zug II. nach Belgien. . J Züge 1I. und VI. nach Mastricht.
Züge IV., VI. und Vill. nach Cöln.
Züge IV., VI. und XII. aus Berlin, an die Cou—⸗ rier-, Schnell- und Personenzüge der Coöln— Mindener Bahn, außerdem Zug VIII. aus Hamm.
Züge IV., VI., VIII. und X. aus Deutz.
Züge 1V., X. und XII. aus Elberfeld.
Zug VIII. desgleichen, Fortsetzung des Schnell— zuges aus Halle (Abgang 11,0 Abends vorher) und Leipzig (Abgang 10,0 Abends vorher).
Züge IV., VI. und XII. aus Berlin und Hamm wie vorstehend in Düsseldorf.
Eisenbahn.
Personenzug: von Berlin 12 Uhr Mittags, von Cöln 117 Uhr Morgens, An⸗ kunft in Paris 5 Uhr 20 Mi—⸗ nuten Morgens. Daneben wird die Route über Brüssel fortbestehen. Die Fahr⸗ preise werden sein: Von Cöln über Erquelines nach Parxis: I. Klasse 15 Thlr. 27 Sgr. Il. 11 6 Von Cöln über Brüssel oe. Paris: I. Klasse 7 Thlr. 16 Sgr. Il. J Direktorium der Verlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
(1702 Bekanntmachung.
Die zu den im künftigen Jahre in Ausfüh⸗ rung zu bringenden Straßen ⸗Pflasterungs⸗ Arbeiten erforderlichen rechteckig bearbeiteken
Pflastersteine, cirea 400 MIRuthen, sollen im Wege der Submission geliefert werden.
Dies wird mit dem Bemerken bekannt ge⸗ macht, daß die Bedingungen in unserer Re⸗ gistratur zur Einsicht ausliegen und die Sub⸗ missionen bis zum 20sten k. M einzureichen find.
Berlin, den 16. Oktober 1855. Königl. Ministerial⸗-Bau⸗ommißfsion.
ino] Darburg Englische Dampf⸗ d schisßfahrts Gesellschaft
Hiermit erlauben wir uns, den Herren Actio⸗ nairen die Anzeige zu machen, daß die vierte Einzahlung zum Betrage von 20 pCt. oder 70 Thlr. per Actie bis zum 14. November d. J. entweder nach Harburg oder bei den früher be⸗ kannt gemachten Bankhäusern zu leisten ist.
Harburg, den 10. Oktober 1855.
Der Verwaltungsrath.