1855 / 248 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

186

1844

* . Köni 1 glich (Aus es statisti . Statisti den Mitt istisches Bi 35 Jah sche Nach rich heilungen ö üreau. . . . über d e sselben ) sta ; 6 ig J . . seit zen e d n , über di Haupt leisch i n der letzte nd, befd inzen üb J len fern g. alete , ,. n gerd fr nen r tha t be hh . nd d isse nd in b hen S en die art ohen Prei . des Verk er An esonder taate deren w hauptsã toffeln sind reise, wie i 1466 2 ,, i en lh un Kata 1. Getrei Berlin. Nahr ö. Ein⸗ 3 wird , n. J, . 6 . in u . . Die Mi 1 eide⸗ und ; nittel , , , n in vielen e n 4 der ehen Ge⸗ des J tißär Getrei ; Brod⸗ nnen geb ffeln wer m Br Probi hört eiste: ; Jahr ndte id ; d Prei geb we Brau vi sch an— nur 3 * 3nd . . im Allem . ö. sie er utzr . . . ö rf er Ibn. a . . Ei naͤmlich eizens, es theuerster 146 hatte P einen. . Di günstiger A liche . Ou lte fen derer Ans i infuhr der bed der preußi ö. Beer nen seit dem reise zur F eit einer Rei 9 immer u, n. rung ah täten zum akuter . . Jahre . Aus ; H ö Sch e und K etzten Fried Folge, wel seit eine Leihe von al noch einen Aus er in sol Brannt er⸗ . Wi fuhr Meh . aͤdte in ch 12 mon n überstie Ausnah Das hundert die Kart afte K m Ro mfan . 33 Scheff z in⸗ als Silbergr atlichem D gn Es hme landwirths önigliche L mehr und offelärndt artoffelk ggen ers ge. Weizen S852 127 el. Wispel usfuhr ö. von Wei n; urchschnitte i galt bon h , ö . . unter n. 6 1353 334 13 we scheffel Wi ; M Sch . n ge, . 181. . 153 Hericht derselben Vereinen i nomie ⸗Koll ehnten B 1 hergebr hält 1854 24,308 57d Wispel ehl aus t Gene J 33 nt diese muthmaßl über nnn, . R T5 30 5, 955 538 7 el. ackwaa 11 535 1045 wirkli en B ri naßliche B r den ng, ö nahe ogge 52 57 * h . 5) 21,98 Ro ren En; , ö. . . e . e , we. k , 3. . rn, ö. oe er je Hein gere Aer 0 eln ö 85 66 * noch kei ende Tabe r durch lt. D ruchtart eines 6 846 ö Füũ 9 98. 13 674 20 285 ; 2 2 962 in e . 1849 d eidepreise udien in ben 364 10 * ueb ein besser elle zeigt zwei Dezi as) Mehr i Aich Kreises . sta ö das e 944 5 15.35. I f 5 16 8 * 2 örnern . . weit wi en näch . 36. r di ersicht, üb es Mittel gt. Das ö hr und W gescht ndig Linge rste Seme 5 17 . 5 19,569 Ct 5 * ; . he Sche ieder ha hsten Jahre 0. ürfniffen! er das ? el gefunde andes ⸗8 en ausgedrü eniger ht, ; Das 8 gangen ster 1855 si 4,530 5 152 7 J. Ct 8 2 2 * ö . von Wei effel in Si ab, daß en nach Ausf des V Verhältniß en, 6 Oekonomi drückt, wi der Einfuhr antun. 5 sind di 4 248 r. C 8 7* * . 1 üizen llbergr un Durch 1816 br u aat- und erzehrs niß der zu einer om e · Kolle wie di . Einfuhr in B um Getrei die Nachri 24,414 8 285 tr. 8 5 2 , , an, oschen galt: schnitte pes rachten rstrecken můͤ Aerndte⸗T und Verkeh Erträge d möglichst egium h l ( Handels erlin be . welch hrichten 41 * 1 S441 * Ctr F 2 S ] 1 Gere. ..... JJ 31 *. Jahres Unterdessen übten, e , fol er Aer zuverlãssi . giesen trete drückt rblieben i hes nach noch ni 8194 * 1 Ct 8 283 31 en, welche si gelange rndte sigen , , . Abzu cht voll⸗ 161 3141 * . . J 31 * ren verm sind, so wei zweifellos . sich a ngen 1 . den R er aus der vr bed eines w gewährt zug der Aus 15111. . 5 Ctr. . . a ö , . . ö , nn,. K 3 . . Eifler en , i 18 * ) Jahre r Aer te Neth vers rthsch . hn ch. er 1 'ne hi ie äufe zedarfs . 1 * ** 11 171 3 - . e , , 6 die Geireidepreife 13 * . n folgend Aerndte⸗Er ode Sich prechen st tft ind auf gien bn Di der Baͤck arfs aus re g, 1831 732 210. es,. 122892 . pie Ae eigentii eibepreife in 34 Wei rträge sa herheit zi önnen. ifendahner ie Zufuhr er und Me Für 2955 4 i, S70 * 214337 . te war rndte v iche Mißͤ in fort eizen 5 gewah⸗ ; Der V p) hnen für . mit niehlhͤ 501 411 418 9 * 108 ö J Die nach on 1854 i ißärndt twähre Rog cher Probi h. Sten Verbra Consumti r den 6 ee h n 46 * 5 25 108749 5 2 3 preise nachstehend r eren, eingetret K 1846 ggen Ge inen . auch an M mtions⸗ B . ist 6 727 * 5 2213 ö 1852 . ei e Uebersi en Provin en wären . 1847 0. erste 1 hebt sie de jedem C tühlenfabri erhaͤltni ndel uner— 51 1074* 15 122897 4 18563. 18 nzelnen ? rficht zeigt di zen sogar n, und - 36 . Weizen w Staat entner G abrikat sse r. 28955 3 1087 K 2143371 A8S54 und Provin gt die J gar eine s 1848 1,07 0, 57 Kart dem wi 0 Sgr nach d i, e, unterli 51 18 * . und fuͤr da zen und ahres⸗D ehr 13 . 1. 0, offeln m wird gr. vom N em Ges , das erliegt i S356 .. 7 * 1 31228 8 . s erste S im ganze urchschnit 1849 0, 99 . . ( . der St noch ei Roggen etze vom 30 zur Mi in Berli S820h 7734 289 214 ö emest zen Staate fi ts⸗Markt⸗ 186 1 1,04 0, 9a 771 1 bo tadt K in Dritthei und ander 39 Yai ühle gebr . 74 . 9283 w . . In er 1852 e für die t⸗ 3850 ot 9687 0,5 m omm zeil dieser len Bere b, ö racht wir —ᷣ 2 95 928 135 . ö. ö den 6. nach 7 . ; ö. Jahre 1851 0,96 1,07 . 3 4 e. klassifi ö. an mn e , , Se . und . Ds ? . 783 135046 * 12 e , ee e e Provi . 36. urchschni nem 15 1862 0, 9,82 O0 . . chufs . . Ferner 8 Zu 5 Sgr;ʒ . 17 * 94 139 10927 2677053 r n t m ; 2 j 3 . ö V . Eir reff er ; schla 5 49 3 7 J 393 ,,, 9 o vinzen J in u r; vier gn. 1853 0.99 975 . 6 9 den selben . e . die ö a0 396 J. 288787 . 6. ri. Wb. . ah re reukischen. Silb eEcheffel D 1864 68. 6380 O0 . HJ nenen ,, , ,, K 3. 1 23. ri. 6 J er S5 8 0 nu in 3 genehmi ürdu tahl⸗ eines Zus esetz . 36 * 26043 4 ö d. ö 9 9, 8( 0.8 9.3 Y, lung des St ia f n mn, ürdung der ü zul 7760 . 7 . 2 9 rcschnm̃ 99 84 82 9. 0 4 eingezo Staates 9 bon 25 Staatsanl zer durch nd Schla schlags 16 1101 1 95 67705 55 126 * Der 9 1206 s . 71 ze ih e en , ,, ö 6 . 2770 , isis, sr,, Diss y * J arten er gjährige 586 1 0,0 0.892 6,8 . und y, n Mahl⸗ vom Rol f. die S ie von . 196 * 267 36 1. P 18562 ö 2 t ste und H Aerndte nitt ergieb „91 ' 63 : ester 1855 ren in der Ste hlachtsteue er für J es 96 6 13 . 1553656 * Preußen 1853 68 * 16 offeln nur zafer wenig doch i ebt also 6, 9o ih 5 ein⸗ den Ja uerkont r zur S Rech 777 1 14. 9h 9 n * . * 55 l J ist der für keine 7 ,, m , ., ; ö . ö 18564 S6 * 55 411 gon ge gn, ö d ilch e unte f der 66 usgefüb 852, 185 ind a . 6 9 3 31 26 . 1. S . 604 * 294 schluß d Aerndte d selbst i er voll hschnitt er fünf F . drr lI863, 18 n Muͤhl S626 K 3. 83 * 93144 2610617 * em. 1855 94 * 68 15 462 3 12 224* einer . Karto e erreiche im günsti en Aerndt i Weizen Frucht⸗ . . 54 und ; enfabrikat 2776 363 ö 521 4 z ** 3 * 33 24672 2 P 155 86 33 15 16 21 3 Ausfall ffen8f‚ 'die en, Das stigsten J , wogegen gtoggen Puder im ersten en 27770137 33 Too ] 26 osen 2 2 66 1 3375 5 i Hafer von 1 bi einen A letzte Jahre 18. segen die Kar, 9r 9 ö i n . ö. mf 1553 3 6 337 29 * ,,, dis e n f ,, kar. raupe aftmeh 5173 36 * 2 ö fr 3555. 5 G ingeacht einen M gegen 16 von 44 854 zei ur etwa ö / Gr hl, . 16 16 25106 1854 791. 35 3 2 27 * zetraide et na ehrert J eizt, mit Aus. itze, Gri . 361 160645 61, 5 1. S 1011 6245 7 IX * . einen arten zi ach diese rag von 4 eizen 100 erli Aus 5 Wei ö. ö. 1628 * 1519 3 6726 Sem. 185 14 7 3 19 * 353 19 * nen erheblich emtich ö d. h 6a Roggen itten nu Bei m Jag eizen Mehl 2816 —— 70 * 25, 12 ö . . 3 , . . . Ee , . k a, n, . u,. tt . . . rg 1853 72 . 3 . 5 noc taund K utend haber en ist, 1854 erse tsteuert Fr. ; 28523 J. 33443 85 . . . ; g 66 4 816 . ö. 33 * ard ch en . ee ö. l ö . . * f . 5, 8794 Ctr 6 216 2X ö ö 3 12240 H . 11071 35 . 577 Weizen i zwar: rste . die Du fflln teuerfrei . * 1,5 16 2 9. * 5801 4] . J . 4 z em. 1855 . 11 794 . * 3 7 3 für Schlesien, in den Probi n Semester . re en. geführt. . Mengen ö 47265 . 11,569 115 106 2634 1] 2604 . f. ue. 81569 ä . . ( Pommern 1852 . 7555 ö 40 * 3 . ; inzen Preuß 55 die Preise eizen, . „l! 533 32 „6743 Di . 83 1571606 6 . . . . 373 . 3863 ö di . 6 dien win en, Posen, P ö. Mit Zers , . 7 , d ö 3. n d 133 . 9138 7 . S1560 ö . . ö. w . n, . nzen, Prerf ammern und ausgefuühzt . 33 9. , ann en e , iss . . 9 em. 1855 . 75 4107 36 3 20 . , 9. übrigen ö. in Schles eußen und Sach Bleibt zur n 8, ö. . . get 9 1560 . . Schl 5 J h . zi ff 333. 21 ö rigen Ce regie chlesien geßti Sachsen t r ,, II, Jab ö 87053 . ö . esien 133 3 0 *. 17 39 3 2 53 sucht hwemmun Jahres 185. en im 1st gestiegen aus⸗ 5 zur Cons 754! 115 . 86 5 * Ct etragen: enen verschi . ; 355 8. 7 2. . f 2242 ht und die igen, ö,. Dies en Gene t. und hier Bei Jahr umtion 75414. 5,721 pro 33. zd 4 r. Wei schiedenen 1854 81 1. 21 48 82322 2) Get günstigen 2 he Die Kerb! ist eil ster 1855 waren g 5m Einga e 1853 2907 ; 89333 J R zen = 453 ö. . . 161 * 33 3 . 7 341 Getrei gen Aerndt zrovinz i n Folge d. höher uch it Ver nge versteue . . 106,3 gr. s 5g . ö Sem. 1865 964 855 336 353 T* ö Ee r gf denn . L. als in st ersend rsteuert 1832 2892 , 3 . . 95) 55 167 1 5 *. 717 . . 2477 zältni ise Ei 1 hten pere! sommer erheerend euerfr . ungs⸗S . 15 m 75 ; 2, 467 15 tr. W . ö 191 nd H Sachs 1852 883 68 8 4160 * 22 sse des in⸗ u! ern i ehe , In ei eingefü cheine 1,945 164313 pro 3 . , ; . en 3 . 33 656. i064 25 * ) Getreide . Aus haben. hejmge⸗ In steuerfrei geführt. ö 565 1 ; 2 35 Rogge —=— 14 00, ö . 1853 3. ö 5. 3 41 * 29 1 eidepreise, Ein⸗ des, u . hre Con eil eien Mengen' ein. 7129 0, 497 **] 126,57 . C gen S 7067 Hz8 Pfun I 1 18541 12 70 * 1575 2 367 in- und Aus rodprei sumtions —y gin em 1291 26,5783 pro e ch tr. Weine . ; . . h/ . Sem. 1855 6 83 * 51 1 . . 77 2 usfuhr von 8 ö. e in ö Mit R Sum v ,, 16 4, 4664 16 . 636 Semester gen,, . 39,324 32 n, . Westfal 1852 3 S6*, 21. 35 23 gJast eizen und Rot (. aus Versendungs Eingang 2068 5 16445 ö,, * . e, Pfund . . en 1335 75 . ö 35 3 398 64 Durch . . oggen. . P 9 Scheinen Ti n 393 16 3, 454 4 r. Weizen 2 ,, 1 2 i 3 5 ch n l ,, i n Te en 21636 3 , . . 1 Sem. 1855 1139 93 ; 53 * 33 5753 Jahre eußischen . Scheffel J J Im 52a Tonsumtion 10214 . ,, G orisc hung foi J 9, ga ö ö . . 8) Rhein . 511064 333 67 * ö 28. 1 * ꝛ⸗. libergrefthen gi e . 1854. n 5 131816 5 . ewe rbe⸗ u ö j . 336 55. ö. 1353 K ö ö . ,. 30634 gn Flac Regigrn nd Handels- ö 1. ö . . . ů n r . 2 * In . , 3266 1 , . , . s-Nachricht reußi 8565 130 160664 3 5 Haupt- und 185 k . gefü erfreien Mengen 11,6961 n, n. . ,. . Sta ischen 7 511201 69 4 31 Resid ; 34 8 k 2 führt Mengen ein— . . Hande an g8 ech em 19 3 chen. ate Üb 1852 695 i 9 421 292. enzstadt 1853 744 . H gen ein⸗ h, 17742 1 97465494 . zel des 2 nwesentli t bezuglich Juli d. J on fẽ 23 ) * 27 77 . = ö . ( 36. 127 . ; . 6. . 365 3. . w . Ausl. itlich zügliche 2 d. 86) v ö dera ö ( haupt . 5 63 * 432 3533 Berlin 1854 91 * 622. 47 2 Ni J ö. 3, 4644 6 n eitert und andes in abgeänder n Bestimm erlassene tion ö . 1 564 n n, 3 41. Die Wei 1. . di n 70 47 * 34 it Ver n , , , 641 neue Vorthei dadurd insofern ert. Hiese munge nes Oekr 69 ö er e g, gl eien, , 3. . 66 e , ̊ . . 3324 e , ,, . us. ö fan . ö . ö ihre ere n Wesifa 55 1673 32 533 * 1 nicht . zer de ggen⸗ , 785 58743 24, ,,, l 9, 4543 31 entlich Jahren eine Die europa als das Ri für ; . Prod alien estfalen 7 6 7 12 60 6 837 9 2 meste h die Nei em D und D 12 78.5 34 712 4. ö * 12 Bleibt J 16 15 M 15 921 3. B h ingen w elne ste z le Zoll⸗Ei scher W Niederl den . uction 96h haben; und deheiñ 916 65 9 40 * 2337 dei er 1855 Preise v zurchschni Kartoffel , . 40 29 J zur e , , 15 5, 20435 2883 70 beim erden d stetige Ver Linnahme ,, rlags recht . ersteige man ni inland pfle 5) 1 36 . 2917 ein mitt 5 waren on West itt des elpreise 6. 1022 357 1 m er st onsumti 15644 97,98 * O00 Doll Zoll An darüber ni rmehrung 4 . La Pl . hn, numt gews egen ö 39 5 ö Folge . leren D die Prei falen ganzen S ür Ber 1 ' en Se ( ion 8 4355 175 „DM83 19 ars auf nt Nosari nicht aus g erfahre Freistaates ata ann se höchsten 2 rr eines grof urchschni reife i und Rhei Staats, rlin stehe Bei 1855 eme t er n, „755 * j ifgekomme ario seit ei sgegeben hren. Amtli haben hl auch h an, da sten Prei irenden greßarti hnitte d n Berli theinland s, doch er te ls im Ei 995. r 951 77 18 4 nen sind einigen 2. doch ver liche V der all ß ihr B se 1 Eisenbal gen Getrei es ga in sogar i Im h erreiche Mit V ngange J 3,449 * 5043 (GPr. Monate erlautet 36 ohl⸗ . Auf in den Fri durch W els, der , . etwas J euerfrei ungsschei ö 35 4781 ** . schnittlich Sho. 185. diesen Frühstu assertr r durch d vahrschei un tei In st i einge einen 3 8 z RHI . 18553, 1854 Märkte nden find ransport h die hier heinlich die steuerfrei geführt K 77 Lana 1 * reise lI854 ein en sind en Land— 3. geren in sich konzen= geführt ien Mengen ein- 7,701 * neh d Finn, f W erlin, d . ; und aus nach der U1d⸗ und W. . stigt wird zen⸗ . ngen ein . 16 61. 248 auch 2 ihr. 168 eizen gen 22. Ok zgeführt 9 Markt⸗ gasser⸗Getrei ö * . , e. 36. 268. Run Rihlr. 8 gr. 3 P 5 Kihlr. n , . H hetreiensrt;. a dee , is ö . 46 , , . 3 R in hen er n , ,,. Ac at 8411 Ro * Wr r e auch 3 Kleine . 2 9. 23 8 ö . ; h cheinen 7.778 7 16 2 5 3 ,, Wei thlr. 165 3536 2Rihlr . 12 867 9 Pf . ö leiht , 16 33 lr. 15 8 x. 23 Sgęr izen 5 R . 8r. 3 p . Sgr. 3 gr. 6 pf' zur T ö . 7,701 * . auch 1 R Sgr., au 1 . 9 Pfę, ihlr. 15 8 ; PI. H 9 iir Fin 36 61,333 *. 7 Sęr. 6 6 15 ö. 6 3 e, s, 1 Rihlr. 5 37 7s J 6. ; ,,, m, ire fn ,, i , . * Da- unh. 2 89 6 3 7,7 01437 335 Cen, , 8e ,, ö . 21 Ser. 3 ö. 18 Sen. 6 . „Z33 * 238 Karte 27 8gr. i, d, n. 20. Oktob ö Rihir' 86 n., a der S bee ,, gr auch . Sgr. 6 ö 1 e ö e ö 10 89 . 9 160 9 ö ö. wi 8 ö x. ch 22 Sgr. 6 7 öh r. Der