1855 / 249 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1848 Berliner Börse vom 23. October 1855.

Imtlicher Wechsel-, Fonds- ulld Geli -(0Qurs.

Iiscnbahn - Actien.

kerl. Stadt- Obligat. 9

Wechsel- Corrse. do. do. 142 Pfandbriefe. 1415 Kur- und Nenmärk. 151 Ostpreussisehe. .. / J s Pommersche. ..... Posensehe. . . ...... 4 . do. . 6. Schlesische... .... Vom 8ðtaat garantirte Lit. B Westpreuss

Rentenbriefe. Kur- und Neumärk. Pommersche. . . .... Posensche. ... ..... Preussiseche

Rhein- u. Westph. . Sachsis che... ...... 4 Sehlesisehe.

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedriehsd'ꝰ or Andere Goldmünzen à 5 ThlIr

l 3 Frhf. 2. M. südd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. E

& d d R ίh'èò . 283888

1 T0

Fon ds-Cormkse.

preuss. Freiw. Anleihe Ftaatsanleihe von 1859. ......

dito von 1852

dito

dito von 1853 Staats- Schuldseheine Prämiens eh. d. Seehdl. A 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 400 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr. O der- Deichbau- Obligationen ..

ö o

2 X ͤ .

e .

Brief. Gela. If. Brlef.

83 S8

If. Brier. Geld. j Nied ersehl. Märk. .. do. Prioritats- do. Conv.Prioritãäts- do. do. III. Ser. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. . Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. Prior. Lit. D. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (8Steele- Vohwinkel) do. Pxioritãts- do. II. Serie. . Rheinische ..... ... do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.- Kreis Gladbacher do. Prioritãts- do. II. Serie.. Stargard-Posen. ... do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer do. ir. Gig. do. III. Serie Wilhb. Cos. Os) alte do. neue do. Prioritats-

Aarhen-Düsseld. . .. do. Prioritãats- do. II. Emission Aachen-Mastrieht.. do. Prioritãts -. Berg. Mãärkisehe.. do. Prioritats- do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritãts- Berlin- Hamburger. do. Prioritãts- do. do. II. Em. Berlin- Potsd. Magd.

do. Prior. 6b ; do. do. Lit. 5. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner. . . . do. Prior. Oblig. Bresl. Schw. F rb.alte do. do. neue Cõln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Ei. , do. III. Emission Düsseldorf - Elberf..

do. Prioritäats-

do. Prioritats- Magdeb. Halberst. . Magdeb. Wittenb. .

do. Prioritãäts- Mänster-Hammer ..

= * ᷣ· d, -

111

2 o

——

, * w 8e ür Den- 3 Sz C & = 1 K X

. 1s n

=

* 1381

1 1

8311 S

= . . , 3 13111 S

i

8

O O O M

G

M R =

C D

C M

SC

.

11811

2

Nichtamtliche Votirungen.

nf. Brier. Geld.

In- und ausländ. Kisenb. - Stamm- Actien und GQuit- tungsbotzen.

. Ie. riet nc. Larskoje - Selo pro 8 6 J

Ausl.

byrioritäts- Actien. Amsterdam - Rotterdam

4 Cracau-Obersehlesische 4 Nordb. (Friedr. Wilh. 5

4 4

A

ö.

Amster dam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Frankfurt- Homburg... Cracau-Oberschles. . ...

8 K

Belg. Oblig. J. de I'Est do. Samb. et Meuse

4

Livorno- Florenz Ludwigshafen - Bexbach 3 ö. Neustadt - Weissenburg Mecklenburger

Nordb. (Erledr. Wilh.

Kass. Vereins- Bk. -Aet.

M

W

T 11112 v

231 8 2

Sr

Kuss. Hamb. Cert. . . ..

Poln. neue Pfandbr. . . . do. neueste III. Emiss. do. Part. 560 FI.. ..

Schwed. Qerebro Pfdbr.

Ostgothisehe do.

Sardin. Engl. Anleihe.

Sardin. bei Rothsehild

Hamb. Feuer-Kasse. . . do. Staats-Präm. - Anl.

Lübecker Staats- Anl..

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

. do. 35 FI. . ..

Schaumburg - Lippe do.

3 n , ,

Span. 3 inl. Schuld.

do. 1 à 3351 steigende

Af. Bios. Ausländ. Fonds.

Braunsehw. Bank Weimar. Bank. . ...... Oesterreich. Metall.. .. 10. engl. do. ..... ö. do. Bank-Aetien do. National - Anleihe

do. 1856541 Präm.-Anl.

82 MW

ö

2 E= W D

. e =

D

Stiegl. 2. 4. Anl. k 5. Anl. V. Rothschild Lst. Engl. Anleihe... Poln. Schatz-Obl.

do. Cert. L. A.

1 2 ,

eM O

ö

11 11

Si Ce L Q w e, , =. C M M ·

3 63

= W

do. L. B. 260 RFI.

ö

Cöln- Minden 1633 a pahn ¶*rcdr. Wilh.) 5a

gem. 1 F gem.

Rheinische io7z3 a 108 gem. Mecklenburger 60 a gem. Nord-

Ker lim, 23. Oktober. Der Umsat in Actien blieb auch heute beschränkt, die Course der meisten Actien behaupteten sich jedoch fest.

Berliner Getrek dk ehbsrs e vom 23. Oktober.

Weizen loco 100 130 Rihlr., do. Weiss. poln. S7psd. 130 Rrhlr.

beꝛahdit. Roggen loco 83pfd. S6 Rrhlr. Pr, S2pfd. ber., Oktober 853 - 453 bis Si. Rihlr. bez., 85 Br., 43 G., Oktober November 81 - S23 Rthlr. bez. u. G, 83 Br., November - Dezember 835 82 Rthlr. bez. u. Br., 815 G., Frühjahr 87 81 4 Rihlr. beæ u. Br., 81 G.

Gerste, grosse 54 - 61 Rthlr.

Hafer loco 34 38 Rthlr.

Erbsen, Koch-, 76 S2 kithle,, Futter-, 72 74 Rihlr.

Röböl loco 18 Rtlilr. Br., Oktober 18 175 Rihlr. bez. u. G., 18 Br., Oktober-November ebenzo, November- Dezember 173 Rihlr. ber. u. G., 18 Br.,, Deaember- Januar 18 Rthlr. Br., 173 G., April-Mai 174 RKRihlr. Br., 174 G.

Spiritus loc ohne Fass 353 Rthlr. bez, Oktober 3655 4 Rihlr. bez. u. G., 3565 Br.ͥ, Oktober - November 345 3 Rihlr. bez. u. Br., 345 G., November- Dezember 34 333 Rthlr. bez. u. G., 34 Br, April- Mai 343 * Rihle. bez. u. Br., 3435 6.

Rübõl

Weizen bei geringem Umsata fest. Rogtzen billiger verkaust.

neuerdings zu niedrigeren reisen gehandelt. Spiritus billiger verkauft, schliesst matt. Kanal- Liste. Neustadt - Eberswalde, 22. Oktober. 87 Wispel Weizen, 255 Wispel Roggen.

CEzreslan, 23. Oktober, 4 Uhr 5 Minuten Nachnittags. (Tel. Dep. d. Staats Ana eigers.) Oearerreichische Banknoten 913 Er. Frei- burger Actien 13235 Br., neuer Emission 11534 G. Oberachlesis cke Actiens Lii. A. —. Obers ehlesische Actien Lit. B. . Oberschlesische Prio- ritäts - Obligationen D. 915 Br. Oberschlesische Prioritãts · Obligationen E. Sog Br. Kosel - Oderberger 1755s. Br., neuer Emission 14773 Br. Kosel - Oderberger Prioritäts Obligationen 911M Br. Neisse - Hriezer Actian 7115 Br. .

Spiritus pr. Eimer za 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 1612 Rihhr. Br. Weizen, weiss. I6 165 Sr., gelb. 67 - 150 Sgr. Rosßgen 102 - 111 Sgt. Gerste 66 74 Sr. Haser S6 43 Ser.

Fonds und Actien wenig verändert, bei sehr geringem Geschãst

Stettim, 23. Oktober, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Le. Dep. d. Staats- Anzeigers) Weizen still, 110 128 gef. Kosgen 82 bis 85 bez., Oktober 53 Br., Oktober November S804 Br., No vember- Dezember S0 bez. u. Br., Frühjahr gi bez., 803 Br. Spiritus g ben

Frühjahr 105 Br. Rüböl 175 bez., Oktober-November 173 Br. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Nudolph Decker.)

Vas Abonnement beträgt: 2 Sgr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung. 6 m

25 53 . Ale post. An falt 2 e Post - Anstalten des * 6. Auslandes nehmen * 1 für gertin die Expedition des qᷣdnigiꝰ Preußischen Staats- Anzeigers:

Mauer⸗Straße Nr. 4.

AX 249.

Berlin, Donnerstag den 25. Oktober

Potsdam, 24. Oktober.

Seine Majestät der König sind nach Letzlingen gereist.

Seine Majestät der König haben dem Prin : 1 König zen Friedri von Württemberg Königliche Hoheit den 3 Inc

Orden zu verleihen geruht.

Seine Majestät der König haben in Veranlassung Allerhöchst—

Ihres Aufenthalts in der Rheinprovinz den nachgenannten Per—

sonen Orden und Ehrenzei ignädi lei r ken , hrenzeichen Allergnädigst zu verleihen geruht. I. Den Rothen J zweiter Klasse mit

ichenlaub: Diergardt, Geh. Kommerzienrath zu Viersen, Krei . ö . zu ignis ö icolovius, Geh. Ober - Justizrath und Pr

beim Appellationsgerichtshofe . Alm m ö

II. Den Rothen Adler -Orden dritter Klasse mit der Schleife: 1. 3 . zu Bonn. *

. Ebermaier, egierungs- und Medizinal-Rath zu Düsseldor Esser II. Justizrath und Vorsitzender des , . ö des Landgerichts zu Trier. .

on 2 ãsi ĩ ĩ . . st⸗Retzow, Ober⸗Präsident der Rheinprovinz zu

antz, Kommerzien-Rath und Präsident des Handelsgerichts ; Merrem, Pröäsident des Landgerichts zu Bonn. kö. Rellesen, Bürgermeister zu Aachen.

Johann Friedrich Pa stor, Rentner zu Burtscheid.

. 4 . 5 Kommerzienrath zu Trier. vartzkoppen irektor des Justiz⸗ ö

err n ppen, ektor des Justiz ö zu Ehren⸗

cher, Pfarrer und Schul -Inspektor zu Rödingen, Kreis

Waldeyer, Ober-Post⸗Direktor zu Köln.

Ill. Den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:

ö. 1 i n n. zu Bonn.

eckers, Kammer⸗Präsident bei dem Landgericht zu Dir Berns, Bürgermeister zu Linnich, Kreis . i l Bohn, Kaufmann zu Coblenz.

Cremer, Steuer⸗-Inspektor zu Crefeld.

Dr. Cremers, Knappschaftsarzt zu Pannershaide. Arnold Deden, Tuchfabrikant zu Aachen. K zu Aachen. *

riedri ug u euß, Fabrikbesitzer zu Düsseldorf. Eickh olt, Postrath zu Düsseldorf. i. ; Daniel Fuhrmann, Kaufmann zu Lennep. ü: Garen feld, Rendant beim Haupt-Steueramt zu Köln.

Ga ste s, Ober-Zollin spektor zu Saarbrücken.

Geiger, Polizei⸗Direklor zu Koln.

ils n r. katholischer Pfarrer und Schul⸗Inspektor zu Ehren⸗ eitstein. .

Haack, Herzoglich arembergscher Ober⸗Forst⸗Inspektor zu Schlei

von Haeften, Landrath zu Kleve. . w

Hermann, evangelischer Pfarrer zu Viersen, Kreis Gladbach.

66 K zu Barmen, Kreis Elberfeld.

Hoch wächter, Hauptmann a. D. und Gutsb

Fürstenberg, Kreis Geldern. : . von Holleben, Ober⸗Prokurator zu Trier.

Horn, Assistent beim Haupt⸗-Zollamt zu Saarbrücken.

Hüffer, Kommerzien-Rath i j r zu Eupen. Wilhelm Jäger, Fabrikant zu Elberfeld. von Jagow, Landrath zu Kreuznach. . . Landrath zu Gummersbach. . . praktischer Arzt zu Saarbrücken. 6 iesel, Direktor des Gymnasiums zu Düsseldorf krüger, Regierungs⸗ und Baurath zu Düsseldorf st er, Kreis⸗Baumeister zu Gummersbach. 36 Klaudius Linz, Regierungs⸗Rath zu Trier , . Wissen, Kreis Geldern ) merzien⸗Rath u ir ; i . f?. und Direktor der Dampfschiff— g haus, Rentner . el. 5 und Direktor des Krankenhauses zu ünster, Ingenieur-Haupt . i, . mann a. D. und Rittergutsbesitzer auf elles, Rendant und Secretair des Dombau⸗-Verei 6 . . rd Vereins zu Köln. ö w der Kölnischen Dampfschifffahrts-Gesell⸗

Osterroth d . n. Kaufmann und Beigeordneter zu Barmen, Kreis

Philippi, Präsident des Landgeri , dent gerichts zu Elberfeld. Polch, Rechnungsrath und Ober-Buchhalter ö Regierungs⸗

Heinrich August Horre, Arzt zu Kalkar, Kreis Kleve.

Hauptkasse zu Trier. , zu Bonn. ie mer, Secretair bei der Provinzial-Steuer-Dirert z ö Sch eu ren, Professor und Maler zu Df en fen . child, Kammer-Präsident bei dem Landgericht zu Gleve. . 99 midt, Maurermeister zu Köln. ;. r. Se izr fes ; . „Geh. Justizrath und Professor an der Universttät zu Spangenberg, Landrath des Landkreises Trie Strunck, Bürgermeister zu Hennef, Krei 1 Tocklott, Pfarrer zu Köln. w

Dr. Wack ö Professor und Direktor der Realschule zu

Freiherr René von Zandt, Bürt , i . germeister und Rittergutsbesitzer I7. Das Kreuz der Ritter vom Königlich Hohen⸗

zollernschen Hausorden:

Peter Floh, Seidenfabrikant zu Krefeld.

V. Das Allgemeine Ehrenzeichen: Alberts, evangelischer Schullehrer zu Saarbrücken. 5 2 , , zu Koblenz. a ͤ inde⸗ ; i n , und Gemeinde-Vorsteher zu Niedermörmter,

Becker, Schullehrer zu Raubach, Kreis Neuwied.

Benz, Ortsvorsteher zu Namedy, Kreis Mayen.

Bier bach, Kreisbote zu Lennepß.

Blas wig, Polizeidiener zu Wesel, Kreis Rees.

Gottfried Heinrich Böhm er, Polizei⸗Sergeant zu Elberfeld

. i n n ö. der 8. Gendarmerie Brigade.

erm ann, Gränz⸗Aufse . . z⸗Aufseher zu Großhemmersdorf, Kreis

Graner, Steuer⸗Aufseher zu Altenkirchen.

Grütz, Steuer-Aufseher zu Hermeskeil, Kreis Trier.

Habbel, Botenmeister und Kastellan bei der Regierung zu Köln

. Heinen, katholischer Schullehrer zu Lünebach, Kreis

Hennig, Briefträger zu Elberfeld.

6 . , zu Köln.

el, berittener Gendarm in der Sten Gendarmerie⸗Bri . Kurth, Steuer⸗Aufseher zu Trier. 6 Lehmann, Steuer -Aufseher zu Köln.