18655 Berliner Börse vom 24. October 1855.
ahn - Actien misscher Wechsel, Fonds- und Geld- Cours. . K. ö : T as . — tn. Beier dei. i ät. gesũ. . nriot. gela. Berl. Stadt- Obligat. n. e. 100 Aachen-Düsseld. .. 3 85 4 ,, . — 92 cm · rv ö Pfandbriefe. KLachen-Mastrieht — 45 — do. do. III. Ser. 4 937 92 Amsterdam. g e bn ee, fe eur and Renmärk. 3 8n sg de Briecritats . S3 xt ic. ld eres = bit ie . , * 1 Ostpreussische. . ... — — 91I1IJBerg. Märkische. — 825 — Niederschl. Lweiss.— — J. Hamburg... . . .. 300 M. Kurz 15143 151 Pommer sehe. ...... 35 — 973 do. Prioritäts- 5 16925 — HGbersehles. Lit. A. . 2133 2121 dito -. 200 2 . 6 26 , Posensche. ...... 4 10925 — do. de. Il. Serie 5 101 10064 do. it. B. 85 — 178 Bondon. .. 166. 3 . . , do. ...... 33 927 — o. (Dorim. Soest)4 — S3 do. Frior. Lit. 4 — — baris.: 300 Er. 2 M. 7933 70e Schlesische... ... 3 — * — Feri. Anh. Lit. Au. B. - — 159] do. Prior. Lit. B. 3. S2 — Wien im 20 FI. F. 180 El. 2 ö. ö. , Vom Staat garantirte do. Friorititt 44 . 46. Frior. Lit. 4 n J Augsburg.. 1560 ] 2 g957 195, Lit. B..... 31 — — Bersin - Hamburger. — 1145 1135 do. Erior. Lit. E 37 So. 79, Breslzu;. 3... . . 5 ö. 3 993) Westpreuss.. ...... 35 — 858 do. Prioritäts- 43. — 1008 Frina Wilh. Steele- Leipzig in Cour. im 14 ö. . . ö, Reœntenbriefe do. do. II. Em. 43 — — Vohwinkel). — — 44 Fuss 100 Nhl, js Fi ? M 16 ö Berlin- Pots d. Magd. — 97 — do. Erioritäts-5 — — Erkf. a. M. sudd. 9. 16 Fl. ö * . 8 Kur- und a, m. . 853 49 Prior. 3 1 692 40. II. Serie. 5 — — bete nn , K . Me do. do. Lit. . 4 100 — saheinische = los J 16. B. Ei. F. it, S9 fo. taurn a. los 10. 1 breussische, 3 o. 93 Berlin- Stettiner. . — — do. Prioritäts-Oblis 4 — — , 1Iis. kKhem- u. Westph. 4 975 97 66 Far ging. 14 — — do. vom Staat gar. 37 835 — Sächsischer * 96, X Bresi. Schw. Frbaite 133 1327 Ruhrort-Oref. Hreis Preuss. Freiw. Anleihe... .... 4 — c 10905 8chlesische .... .... 1955 95 , , . Staatsanseiße von 18506... 17 1013 100 . ö . ö taa ö. eihe von 1862... ; 4 101 1003 Pr. Bk. Anth. Sehein — — — H ; * — 63 do. RPrioritãts 4 . . dito von 1854. ...... 45 1917 1007 86riedriehsd'or. . .... is 13 3. . ** . . 40. h . Serie. ö 8* ö ; , ; ö. o. do. II. Em. 5 192 5targard-Posen 53 dito von 1853... ... 4 97 — 4udere Goldmünzen g, i . Staats- Schulds eheine 34 S855 S591 * hl 92 40. do. 192 9313 do. Prioritâts- 12 rere lde den äj zo ri. * 133. Te d 5 Thlrere· - Oi, Li, o. Ill. Enlissionst S2 S1 do. Il. Emission az g. s Präm. Anl. v. 1855 à 400 Thlr. 3 109 ss eldorf- EhlUlert. 10531053 . . , Kur- und Neum. Schuldversehr 3 — G 833, . . 963 . . . 14 . i igati 435 — — . rioritats- 5 — — 6. ie 43 78335 Oder-Deichbau- Obligationen. . 4 a,, ö Wilhb. Cos. Odbę. alt 5 . K J 443 437 ö. J 2546 147 0. drioritäts- 4 — — d0. 8 — — Mänster-Hammer .. t 91 — Uchtamtliche Votirungen. If. c xiet. d eld. Et. Brier. Held. . If Eries. Gel. ; . If. xi. 6. 2. In- und ausländ. Zarskoje - Selo pro st. ke. — — Ausländ. Fonds. N kö 17 85 Eisenb. — Stamm- . Braunschw. Bank .... Iz 1265 — 4 2** Dan 4 802 . Actien und Quit- Ausl. Hrioritäts- Weimar. Bank...... 1Ior 100 . . ‚ . tungsbogen. Actien. Oesterreich. Metall... 5 6ð 6 6e go stgothiseche 4 ha, ng, Amsterdam - Rotterdam 45 — — ö. ö . . = BSarslin. Engl, Anleihe s — — Amsterdam - Rotterdam 3 85 783 Cracau-Oberschlesische 4 lo. Bank- Aä 6. . ö ö ann, , n. Cöthen-Bernburs — * ö — KNordb. (Friedr. Wilh. ) 5 — 101 9. . . nlelhe 7 127 6. amb. Feuer-Kasse.. 32 —— Erankfurt- Hanau.... 3 — — Heig. Oblig. J. de lEsiJ44— 2 ö. ö ö. (am. Ant. 4 88 , Fe , n,, n,. 63 = 1 . — — 40. Samb. et Meuse 4 — — . . . 3 Lübecker Staats- Anl. 4 — — Facau- erschlesgs. .... 5 . 3 I. 2. 1. . ie. kKurhess. Pr. 0hl. 10 Th . 373 . Kiel Altona. .... ...... 4 — — 4 do. do. 5. Anl. 4 — — N . 6 6 616 . Livorno- Florenz ...... 4 — — do. v. Rothschild Est 5 — 957 ö ö 25 Lud higshäafen- Bexbach d 1873 1363 Kass. Vereins- Bk-Aet 4 — — do. Engl. Antrihe . 1... , . Aaint Ludwigshafen.. 4 117 116 do. Foln. Sehatr-Obl 4 722 712 Syah. 39 inl Sch li —= ! ö * 1 1 P 96 U 1 9. 3 . e . 9 5 85 . do. 1 2 359 steigende J — Mecklenburger ... ..... * — n . h Nordb. (Friedr. Wilh. 4 545 —
Preuss. Bank-Antheilscheine 1173 a 117 gem. Berlin-Stettiner 167 a 1663 gem. 60 a gem.
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 54 a 533 gem.
Cöln- Minden 16435 a 164 gem. Mecklenburger 60k,
VWoeimarsche Bank 110 a 1093 gem.
Rerlim, 24. Oktober. Das Geschäft war heute ebensalls nur unbedeutend und die Course gegen gestern nur wenig verändert.
KRerliner Getrelidlehörg e vom 24. Oktober
Weizen loco 100 — 130 Rihlr. nach Qualität.
Roggen loco 8S2pfd. 85 Rthlr. bez., schwimm. Sdpsd. S5 Rihlr. pr. 82psd. bez., Oktober 85 - 84 Rthlr. bez. u. G., 843 Br., Oktober- November 83 - 82 —- Rihlr. ber. u. Br., 82 G., November - Dezember 82 — 817 Rthlr. bez. u. G., S1 Br., Frühjahr SiS — 803 Rtihlr. bee. u. G., 807 Br.
Gerste, grosse 54 - 61 Rthlr.
Haser loco 34 — 38 Rthlr.
Erbsen, Koch-, 76 - 82 Rthlr.R, Futter-, 72 - 74 Rthlr.
Rüböl loco 173 Rthlr. bez. u. G., 173 Br., Oktober 1775 — 3 Rihlr. bez., 1775 Br., 17 G., Oktober-November 173 Rihlr. Br., 17 G., No vember- Dezember 177 Rthlr. Br.R, 17 G., Dezember- Januar 173 Rthlr. Br., 177 G., April-Mai ebenso. n
Spiritus loco ohne Fass 355 Rihlr. bes, mit Fass 355 Rihlr. bez., Oktober 3653 — 35 Rthlr. bez. u. G., 35Z Br., Oktober - November 343 bis 346 Rihlr. bez. u. Br., 34 G., November-Dezember 333-3 Rihlr. bez., 34 Br., 333 G., April-Mai 343 — 34 Rihlr. bez. u. G., 347 Br.
Weiaen fest. Roggen loco behauptet, Lermine gedrücht, schliessen
matt. Rüböl flau, schliesst matt.
Spiritus ansangs fest, später billiger verkauft,
Kanal- Kiste. Neustadt - Eberswalde, 23. Oktober. 203 Wispel Roggen, 89 Wispel Gerste, 35 Wispel Oelsaat.
—
Bre lim. 24 Oktober 1 Uhr — Minuten Nachfrrirtags (l'el Dep. d. Staats- Anzeitzers.. OcsteFreichisch“ Fanknaten g13 G. Frei. burtzer Actien 1333 Br., neuer Knnssion 11777 Rr. Ob erachlesis Ee Actien Lit. A. 211. G. Ot, ers hlenischée Actien Tit B 1783 G “ werschlesische Prio- ritüts Obligationen D. 91§ Br. Oberseklesischie Prioritäts Obligationen E. S0 Br. KHosel -O derterz er 1755 Be. neuer Krsiss5ν 147 6. Kosel- Oderberger Prioritäts - „bligathnen 904 Br. Veiese« - Brieger Actiens 71 G. . ;
Spiritus pr. Eimer zu 66, Quart bei Sil BGt, Trales 16 whlr. Br. Weizen, weiss 76 65 Ser, gelb. 67 150 Sgr. Koen 102 111 86 Gerste 66 — 74 der Hafer 6 43 Ser
Die Börse war selir günstig gesiimmt, das Geschäst jedoch gerinr und Course un wesenilich verändert.
Stettin, 24 Oktober, 1 Uhr 10 Minuten Nachrittags. el. Dep. d. Staats- Anzeigers) Weizen 1092 — 120 gef., Frühjahr 126 Br. Rotzgen 81 - 83, Ok ober S0, Oktober — November 785 — 78 ben., Früh- jahr 80 Br.,, 73 G Spiritus 93, Frühjalis 1642. Rübl 173 bez.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober-Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt: 2 Sgr. für das dierteljahr in atzen Theilen der Monarchit ohne reis Erhöhung.
5
Königlich Preußischer
2 pn z d 1 W z * r z 2 9 = 3* j
r 16 2
Alle Bost - Anstalten des In- und
Auslandes nehmen gSestelung an,
für gerlin die Expedition des Königl.
Preußischen Staats-Anzeigers:
5 Mauer⸗Straße Nr. S4. — — m —
Berlin, Freitag den 26. Oktober
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Geheimen Regierungsrath, Ober-Bürgermeister a. D. Bertram zu Halle und dem Geheimen Regierungsrath, Bürger— meister Schwing zu Stralsund den Rothen Adler-Orden zweiter selasse mit Eichenlaub, dem Major und Kommandeur des 2Zten Dragoner-Regiments, von Buchholz, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Ortsrichter Johann Gottfried Schunke zu Ober-Beuna im Kreise Merseburg, das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Wirthschafts-Inspector Johann Friedrich Hooch zu Wehlack im Kreise Rastenburg und dem Zimmergesellen Julius
Kaumann zu Neusalz, im Kreise Freistadt, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben in Veranlassung Allerhöchst Ihres Aufenthalts in der Rheinprovinz dem Regierungs- und Bau⸗Rath und Strombau-⸗-Direktor Nobiling den Charakter als Geheimer Regie— rungs-⸗Rath und dem Banquier Carl von der Heydt zu Elber— feld, dem Kaufmann Johann Jacob vom Rath zu Cöln, dem Kaufmann Robert Böcker zu Remscheid und dem Kaufmann Paul Jacob Preyer zu Viersen den Charakter als Kommerzien— Rath zu verleihen geruht.
Berlin, 25. Oktober.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen ist nach Letzlingen abgereist.
Allerhöchster Erlaß vom 12. September 1855 — betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ rechte für den chausseemäßigen Ausbau der Straße von Neuhaldensleben bis zur Gränze des Wolmir—⸗ stedter Kreises gegen Groß-Ammensleben.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den chausseemäßigen Ausbau der Straße von Neuhaldensleben bis zur Gränze des Wolmirstedter Kreises gegen Groß⸗Ammensleben seitens der Stadt Nenhaldensleben genehmigt habe, bestimme Ich hier⸗ durch, daß das Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich der Stadt Neuhaldensleben, gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ mäßigen Unterhaltung der Straße, das Recht zur Er⸗ hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiun⸗ en, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor⸗ riften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ Tarife vom
Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Sanssouci, den 12. September 1855.
Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. Für den abwesenden Finanz⸗ Minister:
von Raumer.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
Ministerinnt der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Den Oberlehrern am Berlinischen Gymnasium zum Grauen Kloster, Dr. Johann Friedrich Wilhelm Hartmann und Dr. August Friedrich Wilhelm Curth ist das Prädikat „Professor“ beigelegt; so wie
Bei dem katholischen Lehrerinnen-Seminar zu Paderborn die
bisherige Elementar-Lehrerin E. Korf als ordentliche Lehrerin angestellt worden.
ö .
Angekommen: Der Erbschenk in Hinterpommern, Graf Krokow von Wickerode, von Krokow. - Der General-Bau-Direktor Mellin, von Dirschau.
Abgereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie und kommandirende General des 5. Armee-Corps, von Tietzen und Hennig, nach Posen.
Se. Excellenz der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinsche Staats⸗ minister, Graf von Bülow, nach Stettin.
Der Erbküchenmeister in Alt-Vorpommern, Kammerherr Graf von Schwerin, nach Netzlin.
Der Präsident der Seehandlung, Camphausen, nach Ohlau.
Berlin, 26. Oktober. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Regierungs⸗-Rath Notte⸗ bohm zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs der Belgier Majestät ihm verliehenen Offizier⸗Kreuzes des Leopold⸗ Ordens zu ertheilen.
Polizei⸗-Verordnung vom 17. Oktober 1855 — be⸗ treffend die Räude-Krankheit unter den Pferden—
Das häufigere Auftreten der Räude unter den Pferden, — einer Krankheit, welche sich durch Ansteckung leicht verbreitet, — hat uns den Anlaß geboten, auf Grund des Gesetzes vom 11. März 1850, nach⸗ stehende e nr. n e Maßregeln zur Beschränkung resp. Aus— tilgung derselben anzuordnen; J
. 39 1. . ö räudekranken Pferde ist der Orts⸗Polizeibehörde sofort Anzeige zu machen. . ͤ
§. 2. Raͤudekranke Pferde find von allen gesunden zu separiren, und immer in einem besondern Stalle, in Ermangelung eines solchen
Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen.
allenfalls auch in einem Kuhstalle unterzubringen.