1365 . Ministerinm für die landwirthsch aftlichen Angelegenheiten. 3 u am men st el lung — . 6 der Resultate der don den Auseinande 1e n im Jahre 1854 ausgeführten Negulirungen, Ablösungen und Gemeinheits—
theilungen mit Hinzurechnung der Refultate aus den Vorjahren bis Ende 1853. 7 7 3. 7. 5. 5 7. 7 ö T T DJ T *
Reg ulir ungen und Ablssungen. Gemeinheitstheilungen.
. Bemerkungen.
2 2 2
ieß
schlie lich oder doch über
aallaug ag
uolap hun o; ond 2
ahl der
ö aus lusein
ander
st⸗ setzungs
lbgabenpflichtigen,
wiegend
von den Behörden beschãf⸗ tigten
Bei den Regulirungen und Ablösungen sind: , ng, D ö. ) resp. von allen Holz⸗, Streu- und 9. ö ö folgende Entschädigungen festgestellt: Hütungs-Servituten befreit:
2
Der . . s. Regie⸗ Flaͤche Regierung r e hre . . ⸗ Bezirk. entbält] regu. Grund⸗
1 Eigen⸗ stücke. thümer
gen Dien
vunungs
Geld. Nd Fläche ih- vermessen
Spann- Hand Kapital. eld⸗ Noggen Land. Zahl rer Grund⸗ sind bis
. dienst⸗ ; Rente. Nente. der stücke. Ende 1854. Besizer.
Tage. . . ö. Thaler. Thaler. Sgeffe Morgen. Morgen. Morgen. e O , O 2 2 Q t —¶2Q—ʒ: · , 0 0 2 2 2 d ,, ,- 23 - — Danzig ö, I, 95? ; ö; 1.768, 216 . . — 547 6 . 131 . 298, 2 ö. — 56 . k 1,50. 2. 96 öh ze 5.323 . ö . . 14 700 401 221 115 31,948 . . 114 läd 1, , , ö , , , , w , . 5 Pose 321,68 69 15 349 5,28 506 J619 515 38583 . 500 n ö be nern 214, 83 10 ,,, . 1,66 4.136 . 76 1694 K . 4 Breslau... .. 248, 14 195 S8 14,71 4430 253,133 53,297 hg 109 ö. . Liegnitz ...... . 60 1452561 22,9013 5.649 174,976 148,579 6,839 562 . . 9Sppeln ...... 243, os 1, H56ß 16,922 14,197 14,634 4718, 283 70,6394. Iz, C) h 227 . ECöslin. ...... 268, as 2 10711 2,049 331 1,262 160563 15,964 . 146! 3 Stettin .... 236,83 * — 2, 966 357 , 68h 447 zh 131 3, 135 543 ? . Stralsund 79, oꝛ 52 — 495 12. 1,64 14, 62 4611 241 127 . . 95 3 Frankfurt 351,8 145 3358 4,9 440i 48,358 193,987 35385 , 26, es, gh , cteram... 3h, d, ät. 2 105,588 26,339 956 141 l ö. . , , , , ö , . Wwiagdeburgt. 2181 — — Q 336963 6 i, 3 h, än, r, er Merseburg ... 188,6 — — 1441935 . z,. 222,826 . 1. . Arnsberg 140, 11 3, 865 233 1, 348 1913392 g,. 25 . ; . gMünster .. 1831.1 1,386 1,889 . diz , fh; . k Minden .... . ... 95,685. ö. 3,574 1,049 3 124,45 ; 105. 23 93 Düsseldorf, ö. ö . 8, 32 ? 3 M 60,452 . 1,615 b) am linken . Löln östlich am . . ö . ö 17,529 z3(Coblenz a) desgl. . 109, 64 b) am linken Rheinufer . Aachen, desgl. 131, 13 3 . . . Trier . desgl.. 75,68! — . . J ö ö Summap; o S545, 080, ass 1, 764 48, 6641 111.606 37,631 I Gh q. 80G J. 713, 63538 D If
9
welche abgelöst haben.
D QN;ied t M
8 5. M O
Zahl der übri
und
Q.⸗Ml. Morgen.
Davon sind beendigt
P r ozesse.
16 d. 2 O
—
—— — —
— O MO — — —
vunung
—
. ß 5 O0
*
3411 der
* .
138 hs
Jahre
;
25 l, 144
1
senen Geschäfte. frühe ren Jahren J wurden anhän⸗anhän )
9
. 50
n i1gig gewe
n Sachen ande
1
n här
1,376
1 Ge
4 anl
1
5
19 zre 18 chen der Aus einandersetzungs⸗Be⸗ hörden sungen
f 1
Rezesse sind bestätigt
333 13, 147
st
Sa
Ja lirun gen
n in
—
E
3, 068 vun gs
Mi Behörden im
mein⸗ heits⸗ thei
1
lungen.
HDs 5. 7d
59
407
M
ung
anhängig
21, 731 11, 570 34 79
Ablö⸗
sungen.
, . 209 39 435 41,8331 1,800 4018 236.476
Pyeungen .. 118 b, , 5,63 4,549 ' 3,170 11,831 i8 236316. . 536,51 79 2,826 7.366 2 14.755 1,I3282 266); ö. . 14304 6 6 3 Schlesien ..... .. 741,74 1,201 18,429 50,281 24,71. got, 597 Al, 770 170, 954 . 53569 16 ä Pommern MI4320. 54 19716 3.540 . 5,65] Ib6,ß 62 6056 , , 5Brandenburg ) 41,14 187 10,04 7,76 4,16. 5,6850 208,773 34.618 1,93 1 , . ,,,, tz). 63 — — 23,145 „160 48015 45,872 219 zh , ,. 7 Westphalen Zh 7, 969 — — y ⸗ 9. 98 535,949 27,020 16 14 0tz . 8 Rheinprovinz. ] 487,14 — — 4, 114 . 70 81,019 3,529 . 1 . Summa pr. 1854] 500. us D rdors ibis Fos Tier. riß, ss 456,5? , J sds T, is fs Dazu: die Resultate der bis Ende 1853 ausgeführten Auseinander⸗ setzungen, laut der usammen⸗ . ö . kJ stellung p 1853 ? 736, 958 6, 174, 114 21, 105,677 1aß, 447,418 3,958,502 . 1,583, 16911, 160 083 49, 227, 292 52, 440, 12 Ferr iz Schfl. in Weizen, Gerste u. Hafer.
Zusammen waren also
er setz
u 1,496 *
lirun gen
M 4 einand
*
2 8 *
thei lungen.
(
3,901
re 1854 wur
sungen.
* 5, 181
) .
90
8 X
der bei den Au Jah
den neu anhängig
gen.
Im
6 X
ö 6
heits⸗ lirun 10,905
hren
Ja thei⸗ lungen.
5
19 1039 1, 400 16,250
— — 14 5
1,526 1,490
3
.
sungen.
l
166 1
1
waren anhängig
Aus früheren
lirun⸗ J.
M r. 2 P v z 22 2 2
2*
Ueberhaupt bis i ng. 479, 162 5, 393, 257 848, 56 416,2 11, 745 22, 1 10,477 28, 161,056 4,4 14, 759 14108 595, 002 t, 2063, 449 50, 394, 524 52, 936, 9144 *) erner hz Schfl. in Weizen, Gerste u. Hafer. J Wiscrdcm̃ nd von der General-Kommission zu Merseburg in dem Herzogthum Anhalt-Pernburg auf Grund des Staats-Vertrages ban 11. September 1850 mehrere Ablösungen von Diensten und anderen Leistungen mit 1001 Verpflichteten gegen cine Entschädigung von 4066 Nthh . stapital und 2532 Rthlr. Geldrente ausgeführt und 1954 Interessenten mit einem Besitzstande von 10303 Morgen theils separirt, theils von Servituten befreit. *) Außerdem sind von den Tilgüngs-Kassen zu Heiligenstadt und Paderborn für die von ihnen bearbeiteten Ablösungen im Jahre 1851 resp. 180 Rihlr. und 34, M5 Rthlr. Obligationen ausgefertigt. . ö ) Colonne 6. In der Zusammenstellung pro 1853 sind 10 Dienst- und Abgabenpflichtige zu wenig angenommen und daher hier hinzugetreten. * Vor dem Erscheinen des Rentenbank-Gesetzes waren schon bis Ende des Jahres 1845 an Geldrenten stipulirt 1,615,077 Rthlr., welche nn bei der Uebernahme auf die Rentenbank zum Theil von Neuem in Colonne 10 als Geld-Rente erscheinen, was zur Vermeidung eines Mißverständ— nisses hier zu bemerken ist.
O
/
ster
Nün „Posen . n Rhein
—— — —
t a. d. ken Rhein
berg in Pr. Summe..
—— —
„Stendal..
„Stargard
„Breslau.
zu Berlin.. fur
If
k ufer) 123
„Coblenz: ufer)
ufer) ufer
„Cöln..
te
ssion
önigs
Marienwerder JJ
(am linken Rhein
(am lin
a) am linke
b)östlichdom Rhein
Düsseldor f
(am linken Rhein⸗
(am linken Rhein⸗
1
g zu Fran „ Gumbinnen...
„Danzig. ..
75 K .
1 /
Summa pro 1854 3 betrug die
Kommi 5
2
1
gierun
pro 18
1General
SRe