1872 Berliner Börse vom 26. October 1855.
mlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Hisenhahn · Actien.
Frier. Jod. . Berl. ,,
V echsel- Cor. 8e. do. do.
Kurz 1423 142 Pfandbriefe. 2 M. 142 141 — Kurz 151 1517 Ostpreussisehe. .... 2M. 1507 150 Pommersehe . ...... — 6 20 6 204 Posenseche. . ......
. 6 1. 0. S904 Sehlesische ......
10 162 Vom Staat garantirte 9g9nn 99 Lit. k . gh? Westpreuss
. 6. Rentenbriefe.
; Kur- und Neurnärk. 989 975 pommersche. . ..... Posens che. . . . . . ..
Preussische. . . . . ... Rhein- u. Westph. . Säichsisehe. . . . ..... Schlesisehe
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedriehsd' or. . . . .. Andere Goldmünzen
51 , 1
Amsterdam dito Hamburg
8
Paris x ;
Wien im 20 FÜ. F. 1850 El.
Augsburg.. ..... 180 Fl
Breslau
Leipzig in Cour. im 14 Ihl. Russ 100 Thlr.. . .....
Frkf. a. M. sidd. W. 100 Fl.
Petersburg 100 S. R
M b RX Rt
——
— CG deo e .
F Gras- Ci rse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1859 dito von 1862. ...... —4* dito von 1854... .... 41* dito von 1863. ...... Staats- Schuldscheine 3 Prämienseh. d. Seehdl. A 50 Ih. Präm. - Anl. v. 1855 à 400 Thlr. kur- und Neum. Sehuldversehr. 3! Oder-Deichbau-Obligationen-. 475
8 — O O — UM eM
86 *
d= = o =.
*. . 8 88 8 *
If. Br iet. Geld. If. Kriet. desss Aachen Düsseld. . .. 3 7 RNiederse hl. Märk. .. ö. Erioritãts 8) 84 do. Frioritats- 4 o. II. Emission 4 — do. Conv. Prigxitats- 1 Aachen - Masteicht . — 44 40. do. II. Ser. 1 do. Lrioritats · 4 — . — .. Jo. V. Serie õ Berg. Märkische... — Riederschl. weigh. — do. Prioritãts- — 60bersehles. Lit. A d0. 0. II. Serie õ 9 do. Lit. B. do. (Dortm. -Sosst) 385 887 do. Prior. Lit. A. Beri. Anh. it. A. u.B. — 1597 1583 do. Prior. Lit. B. do. Prioritãts- — do. Prior. Lit. D. Berlin- Hamburger. 14 do. Prior. Lit. H. 3! do. Prioritãts- 4 1007 Prinz Wilh. (Steele- do. do. II. Ern. 4 — Vohwinkel) Berlin- Potsd. Magd. — do. Prioritäats- 2 1 * . z do. Prior. Oblig. 4 92 do. II. Serie.. õ do. do. Lit. C. 4 993 Kheinisehe do. do. Lit. D. 4 99 do. (Stamm-) Prior. 4 Berlin- Stettiner. ... — — do. Prioritäts-Ohlig. Ado. Prior, blig. ö do. vom Staat gar. 3. J 1 ; 17 kKuhrort- Cref. Kreis 9. O. neue Gladbacher ...... 35 Cöln- Mindener. . ... 35164 — 40. Prioritäts- do. Prior. Oblig. 1090 zo. H, Ser. do. do. II. Em. õᷣ 102, 6targard-Posen, ... 3. . ;
J do. rioritäts- do. III. Emission 4) 9 . . Düsseldorf - Elherf. .
C O O0 — — —
Cs
111
8!
— f—
do. II. Emission 453 995 — 4 be Thüringer ..... —— 1095105 do. Prioritäts-4 — 90 do. Prior. - Oblig. 4 do. Prioritats- Magdeb. - Halberst.,. —
w , Magdeb. Witten.. 4 3 — do.
— Wilhb. Cos. Oos) alte — 175 1745 do- brioritats- 45 - do. Mäünster- Hammer.. 4 9
1 2
neue — 1463 145
Prioritàts- 4 — — ö
1
Nichtamtliche Votirungen.
Lift. Briss. Geld.
Zarskoje - Selo pro St. ke, — —
nl. Eriet. Geli.
Iu- und ausländ.
Eisenb. Stamm-
Actien und Quit- tungsboten.
HPrioritäts- Actien. Amsterdam -Rotterdam Gracau-Obersehlesisehe Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
Ausl.
2 W ö — —
d-
Amsterdam - Rotterdam Cöthen-Bernburg Frankfurt- Hanau Frankfurt-Homburg. .. 3 Cracau-Oberschles. . ... Kiel. Altona Livorno-Florenz. ..... Ludwigshafen - Bexbach Nainz - Fudwigshaten. .. Neustadt - Weissenburg — Meeklenburger 59 *
11 146
Kass. Vereins - Bk. - Aet.
—s . ö —
AM
*
— — — M
Ausläind. Fonds. Braunschw. Bank.... Weimar. Bank. . . ..... Oesterreich. Metall.. .. de. engl. do. .-... 10. Bank-Aetien
d0. National- Anleihe do. 18540 FPräm. Anl. Russ. Hamb. Cert. . . . . do. Stiegl. 2. 4. Anl. do. do. 8. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Pon. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.
LI. Beles. Geldlj.
poln. neue Pfandbr. ... 4 1255 — do. neueste III. Emiss. — i * 199 do. Part. 560 FI.... 4 65 67 .
Schwed. Oerebro Pfdbr.
Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sar din. hei kothschil Ilamb. Feuer-Kasse. .. 3 do. Staats-Präm.- Anl. — Lübecker Staats- Anl.. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — N. Bad. do. 35 FI.... — 2 Schaumburg-Lippe do. 3]. 25 Lhlr . — Span. 3 X inl. Schuld. 3 do. 1 à 39 steigende l
72 11 89 dö
ö.
St C K D L . S Q
1111
Nordb. (Friedr. Wilh. 3
Pprimien- Anleihe v. 1855 3 100 Thlr. 1085 a gem. Aachen - Mastrichter Prior. 92 a2 S gem. deburg- Halberstadt 192 2 192ꝝ gem. Oberschles. Lit. A. 214 2 2145 gem. Oberschles. Litt. B. 1783 a 179 gem.
m 0 ο ᷣ¶t ̃ , e e ᷣ x x ᷣᷣᷣ x ο ·ᷣ—ᷣQe—Q—Nipu—i man reer
Berlin- Stettiner 1664 a 167 gem. Maß- Rheinische 1083 a 109 gem,
Mecklenburger 59 a 583 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 533 a 525 gem. Russ. Poln. Schatz-Obl. 725 bez.
e ·
Berlin, 26. Oktober. Das Geschäft war gering und die Course ohne erhebliche Veränderung; nur Rheinische beliebt und höher be-
zahlt.
Berliner Getrelldkehörs e vom 26. Oktober. Weizen loco 100 — 130 Rihlr., nach Qual. Roggen loco, ungarische Waare, S2pfd. 84 Rthlr. pr. S2psd. bez., Oktober 825 — 83 Rthlr. bez., Br. u. E., Oktober - November Soh - 81
bis 815 — 8oz Rthlr. ber., Si. Br. u. G., November- Dezember 8090 - 3 4 ber. u. Br., 8oz G., Frühjahr 80 — 795 Rthlr. bez. u. G., 80 Br.
Gerste, grosse 54 - 64 Rihlr.
Haser loco 34 — 38 Rthlr.
Erbsen, Koch-, 76 - 82 Rthlr., Futter- 72 74 Rililr. Räböl loco 189 Rihlr. Br., Oktober 173 - 18 Rihlr. ben, u. Br., 174 G., Oktober-November 1743 — 18 Rihlr. bez. u. Br., 174 Rihlr. G., November - Denember 173 — 18 Rthlr. bez., 1813 Br., 18 G., PDezember- Januar 18 Rthlr. bez. u. G., 1819 Br., April-Nai 18 Rthlr. Br., 1775 G.
Spiritus loco ohne Fass 343 — 34 Rihlr. bez., Oktober 34 Rihlr.
bez. u. G., 346 Br., Oktober-Vovember 3331— Rthlr. bez., 335 Br 33 G., November-Dezember 33 - 327 Rthlr. bez. u. G., 33 Br, April- Mai 333— 3 Rihlr. bez. u. G., 333 Br.
Weizen unverändert. Rogzen schwankend, schliesst fest. kãhõl höher bezahlt. Spiritus neuerdings billiger verkauft, schliesst fest.
Kanal-— rᷓLis te. Neustadt - Eberswalde, 25. Oktober. 170 Wispel Roggen, 66 Wispel Weizen, 89 Wispel Rapps.
—
EszreslRan, 26 Oktober, 12 Uhr 55 Minuten Nachmittags. (el. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Qestert eichis che Banknaten gig Br. Frei- burger Actien 433 G., neuer Emission 1173 G. Oberachlesiscke Actier Lit. A. 2113 G. Obers ehlesis che Actien Lit. B. 1793 6. Oberschlesische Prio- ritäts Obligationen D. 04 C. Obers chlesische Prioritãis Obligationen E. 79275 G. Kosel - Oderberger 1745 G., neuer Emission 1465 Pr Kosel Oderherger Prioritäts- Obligationen 9045 Br. Neiase - Brieg Acuen 713 Br.
Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei So pCt. Tralles 153 Rthlr- hr. Weizen, weiss. JI6 165 Sgr., gelb. 67 - 150 Sgr. Roggen 102 — 111 881. Gerste 65 — 73 8gr Haser 25 — 2 Sęr.
Fonds fest. Actien bei geringem Geschäft etwas niedriger.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Staats-
Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. sür das vierteliahr in alen Theilen der Monarchie ohne Hreis - Erhöhung.
ö
Königlich Preuszischer
* 86 * 1 4 * . ö
1 . . . 34 8 294 28 *
X ö 2 *. 11 60. 2
* *
rr, .
Alle Post⸗-Anstalten des In- und Auslandes nehmen 8MMekung an, für gerlin die Expedition des Känigl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer ⸗Strase Nr. J.
M 252.
Berlin, Sonntag den 28. Oktober
Se. Ytajestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Hauptmann und Steuer⸗Inspektor . D. von Gott⸗
schalkows ky zu Heiligenstadt, dem Kurfürstlich hessischen Polizei— Rath Müller zu Marburg und dem Fürstlich Schönburg-Wal⸗ denburgschen Baumeister Weber zu Waldenburg im Königreich Sachsen, den Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Wirthschafts -Inspektor Ferdinand Ludwig Alexander Krause zu, Storkow im Kreise Beeskow -Storkow und dem Mühlenwerkführer Ernst Laue zu Gerwischkehmen im Kreise Gumbinnen, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen;
Den bisherigen Kreisgerichts-Rath und kommissarischen Kreis
. . i arischen Kreis⸗
gerichts-Direktor Götze zu Altenkirchen zum A ichts⸗ Rathe in Ratibor; und . i , n n
Den Kreisrichter Jung eblodt in Reckli reis⸗ gen ,,. g ecklinghausen zum Kreis—
Die evangelischen Pfarrer Karl Theodor Schneider Stolp für die Diözese Stadt Stolp, Karl . 1 Neinhold zu Cammin für die Diözese Cammin, und Hans Friedrich Theodor Stosch zu Bütow für die Diözese Bütow zu Superintendenten zu ernennen; ferner
Dem praktischen Arzte Dr. Devs zu Zielenzi als Sanitaͤtsrath zu verleihen. zu Zielenzig den Charakter
Berlin, 27. Oktober.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Karl von Preußen ö o! Letzlingen kommend, wieder in Schloß . 9. roffen.
Berlin, 27. Oktober.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen ist von Letzlingen hier wieder i,
Potsdam, 27. Oktober.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist von Letz lingen hier wieder 3
Allerhöchste Ordre vom 17. August 1855 — betref—
fend die Ermächtigung des Kreisgerichts in Hechin—
gen zur Gestattung der Wiederverehelichung von
Wittwen vor Ablauf des gesetzlichen Trauerjahrs in den Hohenzollernschen Landen.
Ich will auf Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 31. Juli
ĩ 1 j J 1 ? 1 Trauerjahrs die erforderliche Erlaubniß unter geei z t ei zu ertheilen. ‚— 9 . Umständen
Erdmannsdorf, den 17. August 1855.
Friedrich Wilhelm.
von Manteuffel.
An den Minister-Präsidenten und die Minister der Justiz und des Innern.
Simons. von Westphalen.
Ministerium für Handel, Getwerbe öffentliche Arbeiten. .
Die Lehrer an der Gewerbeschule zu Halberstadt, Breidenstein
und Alexander, sind zu ordentli ö — nannt worden. ö ichen Gewerbeschul-Lehrern er
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts— d , .
Der Gymnasial-Lehrer Raabe zu Conitz i sium zum Kulm versetzt; und / kö Der Lehrer Friedemann als Hülfslehrer am Pädagogi des Klosters Unser-Lieben-Frauen zu Magdeburg ,, 6
Ministerium des Innern.
Cirkular-Verfügung vom 9. Oktober 1855 — be⸗
treffend die Unentbehrlichkeits-Atteste für die im
Falle einer Mobilmachung der Armee vom Mili⸗ tairdienste zurückzustellenden Civil⸗Beamten.
. Zur Einreichung der Unentbehrlichkeits-Atteste für die im Falle einer Mobilmachung der Armee vom Militairdienste zurückzustellen⸗ den Beamten und der halbjährlichen Nachträge zu denselben sind bestimmte Termine in der Cirkular⸗Verfügung vom 24. Novem⸗ ber v. J. (a) nicht festgestellt worden.
Eine solche Feststellung ist im Einverständnisse mit dem Herrn Kriegs -Minister nunmehr dahin erfolgt, daß die Civil-= behörden die in ihren Aemtern unabkömmlichen Beamten alljähr⸗ lich und zwar in besonderen Listen am 1. Dezember und eventuell in Nachträgen (Veränderungs-Nachweisungen) am 1. Juni jeden Jahres, nicht aber erst beim Eintritt einer Mobilmachung, den General- Kommandos namhaft zu machen haben. Diejenigen Civil⸗ behörden, welche die fraglichen Atteste auf besonderes Ansuchen der betreffenden General⸗Kommandos denselben schon jetzt an bestimmten, von den oben genannten aber abweichenden Terminen zugehen lassen, haben letztere rüchsichtlich der einzureichenden Listen zur Her⸗ beiführung einer allgemeinen Uebereinstimmung gleichfalls auf den 1. Dezember resp. 1. Juni zu verlegen.
d. J. das Kreisgericht zu Hechingen ermächtigen, Wittwen zur Wiederverehelichung vor Ablauf des e .
Was die Form der qu. Listen betrifft, so ist für dieselbe das beiliegende Schema maßgebend. ö