1876 1877 iralität. 1. Bats. 4, ins 3. Bat. 21. Negts., Müller, Sec. Lieutenant 21. August: Gr. v. Nayhaus-Sormons, Major und Fuhrer des 2. angenzmmen. — Von Sei ; x ;
Adm iralit vom J. Aufgebot des 3. Bataillens 2. Regiments, Borchert, glufgeb. 2. Bats. (Cosel) 22. Ldw. Negts. Am 15. Bellenber: von Verfassungsfrage , 56 . n,. 6 Das bisher in Danzig provisorisch bestandene Ser Kadetten - Seconde-Lientenant vom 2. Aufgebot, des 2. Bataillons 14., ins Lic t sch, Seconde-Lieutenant vom 1. Bat (Breslau) 10. Landw. Regts. gabe des Schatzkollegiums 9 . , Institut ist in gleichem Verhältniß nach Berlin verlegt worden. F at. 16. NRegts., Lopes. Sec. Lt., vom 2. Aufgeb. des 1sten Am 19. September; Thiele, Ser. Lt. vom. 3. Bat. (Schweidnitz' 10. Angelegenheit behandelt. ieren. et, welche bekanntlich dieselbe Bats. 11., ins 3. Bat. 10. Regts. v. Viebahn, Sec. Lt. von der / sIdw. Regts. Am 26. September: Hohenstein, Sec. Lt. vom 2. Bat. Ausschtß zur Bericht = ie okumente wurden dem politischen Kap. 2. Aufgeb. des 1. Bats, 25., ins 1. Bat. 22. Regts,, v. Dresky, . saͤosel) 2. Ldw. Regts. VILArmec- Corps. Am 25. Juli: Zwicker, pie bei il z erich erstattung übergeben. — Oldenburg zeigte Sec. Lt. , früher . ö. Hus. ig 261 en m . . . Pr. , . ile erh, ig, s, . Armee⸗ De n ,. n , und Anhalt⸗
J ö 4 3 Bats. 23. Negts., Dantzer, Sec. vom 2. Aufgeb. des 2. . Corps. Am 26. Juli: Jülich, Sec. t. bom 7. Landw. Hus. Regt. . regentschaft der Herzogin an. — A lage d * 1 ö * 2 * * * * 2 2 5 1 n 3 2 U Dr 2 er en: eres eo re, e,, hie sr sere ieee, ,, . , ,,, 5ã n ‚. Ritter, Pr. Lt. a. D., zulet , , der Eharaktter als Am 21. August: . e ug, t vom 6. Artill. Regt. Am rde derselbe in dieser Ei 4 6 ö Der Präsident des Landes-Oekonomie⸗-Kollegiums, Dr. von Hauptm. beigelegt. ; 28. September; Hoffmann, Hauptm. vom 6. Artill. Regt. Inva— stattete Anzeige, daß das n n ,,,. Baiern er⸗ Den 16. Oktober. lden. Am 17. August: Schulze, Sec. Lt. à la suite der Garde⸗Inbv.“ Jäger-Bataillon durch das 1ste Vite nn) . . 6. Infanterie⸗
Beckedorff, von Grünhoff. . in g z mol. Unteroff. vom. 3. Bat. J. Regt Mari Am 7. Septemb Seydl K Walther, Buchin sti, SchmalkUnteraff. vom s. Bat. g. Mies 8. U Comp. Marine. Am . September: b. Sey itz u. Kurzbach- Regiments er i; illeri ñ Abgereist: Der Erbschenk in Hinterpommern, Graf Kro- Ble hh o fer, Vice Feltw, vom 13 atz . . wheigzs don Pr, Ft. dem s, minen; mn n, sehktember eg unte f a,,, 1er , ,, . 10m o'? Wicterode, nach Krokow. , Unteroff. vom 3. Bat. 3. Negts;, diese beiden bei der Kav., zu Sec. Lts, Burchärdt, Major und Commandeur des See-Bataillons. an die betreffe ö A w , f . 1. Aufgebot befördert. Winkelmann, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot des k 6 . . . worden, nahm Herr den 1. Bataillons 10, ins 1. Bat. 1. Regts., b. Knobloch, Ser. Lt. a. D, R n . 4 . Abschied von der, hohen Versammlung indem er derselben Mittheilung von seiner Ernennung zum Internuntius
Berlin, 27. Oktober. Se. Majestät der König haben früher im 3. Kür. Regt. bei der Kap. 1. Aufgeb, des 2. Bats. 1. Regis, der seit dem 1. Juli bis ult. September 1855 zur offi— 3 B . erlein, Sec. Ct. von der Artill. 1. Aufgeb. des 3. Bats. 14. ins J ziellen Kenntnkß gekommenen Todesfälle 64 . in Konstantinopel und der Nachfolge des Grafen Rechberg als
e, . bt? Luck im großen Ge- Epp Allergnädigst geruht; dem Hauptmann von u 9g t t . 3 ö ; ziell t Konst j j ß zur i li IJ. Bat. 1. Regts, Hen niche, Sec. Lt. vom 2. Aufgebot des 1. Bats. schiedenen und dimittirten Köni lich Preußi Präsidialgesandten machte. — D — r neralstabe, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritter . . eats, einrangirt. Winterschladen, Hüls⸗ , . königlich Preußischen bte chte. Der Gesandte von Kurhessen war .. . . . inischen Haus ⸗-Ordens u 29, ins 1. Bataillon 5. Negts. einrangirit, 1n ers aden, züls⸗ Offizieren des stehenden Heeres und der Landwehr, durch den Köni lI. sächsi . 3 166 . Herzoglich Sachsen int nic ⸗ e. mann, , vom 2. Bat. 17. Regts., zu See. Lts. bei der Kav— so wie von verabschiedeten . ö. waren alle . . 59 ,,, & font ten ; 1. Aufgeb. befördert. ; . U a, z J..
ö Aöschiedsbewilligungen ne. (estorben ind: A: 3. Februar 1855: v. Müller, vens. Oberst⸗Lieut. ta e n n, ,, 25. Oktober. Die Dauer des Land⸗
Den 13. Oktober. vom 28. Inf. Negt. Am 7. Februar: v. d. Mark, pens. Prem. St. vom ö urch Königliches Edikt vom 23sten d. M. bis zum Il sten Dezember d. J. verlängert worden.
Per sonal-beränderungen. Froelich, Oberst⸗Lt. vom 21. Inf. Negt., als Oberst, v. Paulitz, 29. Inf. Regt. Am 15. Februar: Kerch er, pens. Prem. Lt. vom 29. Ldw. ; . Hau er kund bens' Kegt., als. Mon, beiden mit der Regts.⸗-Uniform, siegé Am 20, Februar: v. Numinski, pens. Hauptm. vom 5. Ldw. Großbritannien und Irland. London, 24. Oktober H. In der Armee. Aussicht auf Civilversorgung und, Pension v. Santen, Sec. Lt. vom Regt, Ain 2. März: b. Taubadel, pens. Major vom 22. Ldw. Regt. Der Lord Mayor, die Sheriffs und Aldermen von London haben ; Alussfezt Regt ere gläschieb benightgi. Kiböcntrobé(ch Jähn. Sen 3. Marnier bes. ven Hanplnt. ben. i. nf. gtegt ant dtste, scch tete iergen hach sdb szt, begeben um der, Königzig fkie tan ö 3 n , ,. Eurkassts'r. E Galisch. Sbẽrst Lieut. vom pens. Sec. Ct. von der ehem. 14. Div. Garn. TZomp. Am 12. März: dem Gemeinderath votirte Glückwunsch⸗ Adresse w d di Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. 11. Inf. Regt, als Oberst mit der Regts.⸗Unif. u. Pension, der Abschied Runde, pens. Hauptm. vam 26. Inf. Regt. Am 16. März: v. Nor- von Sebastopol zu überreichen . se wegen der Einnahme an i. mann, pens. Major vom 34 Inf. Regt. (2. Res. Regt.) Am 17. März: Der Dampfer „Earl of Aberd * i1I it ei . b. Pirch, pens. Major vom 37. Inf Regt. (5. Res. Regt.) Am 25. März: aus der Krim zurück ekehrter J . ist gestern mit einer Angahl . b. Haas, bens. Gen. Major und 2ter Kommandant von Torgau. Am Auch der J ag ! , ,,, Spithead eingetroffen, uch der Ingenieur-General-Major Sir Harry Jones hatte sich
Ernennungen, Beförderungen und Verseßungen. Becker, Feldjaͤger mit dem Charakter als Sec et, vom Ken Feld⸗ p, Vangerow, Sec. Lt. von der Artzlll. 2. Aufg; de 2. Bats. . März: Br. Seidler pens, Stabs- und Negts Arzt., vom 31. uf. t j
jager Corps, zel dbnse, ner Ci, defhrderrt. Frhr. 4. bier ten, Te Kiegte, wuüͤrsährer eher Unif, Gr. b. Beth uspz Sccztas bon der int, n d. Abtil x. Grlesbzinms bens Sätst ben 5. Inf, Fr. n Dur denn singe ift, en ähem,
zu Geer ath, Hauptm. a. D., zuletzt im 17. Inf. Regt. der Ehar. als Fav. J AÄufgeb. des 3. Bats. 23. Regts., der Abschied bewilligt. am, 25. April: Dziobeck, pens. Hauptm. vom Ingen. Corps. Am J. in Scutari so krank gewesen, daß er sich genöthigt gesehen hatte,
Major verliehen. v. Petersdorf. . Fähnt. bom 5. Inf. Regt, zum Den 16. Gktober. 3 Gigi: v. Wedel l, ens Hauztm. vom 46. nf. Megt, und Schtstd ?, sich dort ans Land segen zu lastin, D Brigade Genera Waol⸗
N iortverLebg hen en dorf, Müskeitez ban, dem, Fezt,. Pm R. Behr, Pr. Lt. von der Kab. 3. Käufgeb. des 3. Hats, 14 Näegte—¶ kens, Hanbin, Lam 13 Lön. Regt Lih id Maj, Cn gr, ben tert, ritt ech ne sich amn zbstens et Der direkt nach dem Kriegsschau⸗
Fähnr., v. Graurock, Sec. Lt. vom 23. Inf. Regt, zum Pr. dt. Faß, Sec. Lt. vom 1. Aufgeb. des 3. Bats. 4. Regts., v. Papen, vient nh Platz Ingen. don rt , Am zd: Min. . Hofen, plate auf, der Krim eingeschifft; Ehe er, das Lager zu Shwrncliffe
Krenz n aher, Zeugschreiber vom Artillerie- Depot in Glatz, zum Zeug Ritim. von der Kap. 1. Aufgeb. des 1. Bats. 16. Negts;, diesem mit pens. Oberst-Lieut. vom 4. Inf. Regt. Am 28. Mai: v, Reichenau, verließ, hielt er eine Parade über die britisch⸗d . L ö. ab
Lieur' beim Äriillerie-Depot in Aiitenberg befrdert, . ö . Pr. seiner bisher. Unit, BR an diss. thin . 1. ann car Hö ö. ö . 6 ö s . 3 6. Ber dritte und vierte Band von . Def ten on
, Art. Regt., unter Führnng z ite dieses Regts., zum — mit seiner bisher. Unif., sämmtlichen der Abschie „pens. Hptm. b. 15. Juf. Regt. U. Rin teln, pen Hhim . T. 5. Inf. Negt. soll
Tt. vom 1. Art. Regt., unter Führnng . läge nite . 2. Bats,. 7. Regis, mit seiner bish ff . Am '5. Juni: Schindler, pens. Hauptm. vom 15. Inf. n n England sollte am 4. Dezember d. J. ausgegeben werden, die Aus
gabe wird aber wohl noch um einige Zeit verschoben werden müssen,
Directions ⸗Assistenten der , . bewilligt. Militair-Aerzte 18. Juni? b. Nohr, pens. General-Lieut, und Commandeur der 5 Inf — z Brig. Am 20. Juni: v. Hugo, pens. Oberst und Commandeur des“ da die Zahl der Subskribenten so groß ist, daf die erforderliche
v. Cl au se witz, Oberst⸗Lieut. und Chef des Generalstabes VII. Armee⸗ Sen 16. Oktober. g zi. v, H Corps, zum Chef der Abtheilung für die Armee⸗Angelegenheiten im Kriegs⸗ Dr. Semke, Ober⸗Stabs⸗= und Regts.⸗ Arzt des 29. Inf. Regts. Inf. . . 23. Juni: v. d. Tren ck, pens. Major vom 3. ost⸗ Anzahl von Exemplaren bis dahin nicht beschafft werden kann. Ministerium ernannt. Kayser, Oberst⸗Lieut. und Chef des General- mit Pension der Abschied bewilligt. 1a ng w. egt. Am 8. Juli: Pab st v. Ohain, pens. Oberst⸗Lieut. Nach dem „Liverpool Albion“ war am 290. d. M. bereits in Lon⸗ stabes J. Armee⸗ Corps, in gleicher Eigenschaft zum Vll, Armes (Corps Militair⸗ Beamte. n . 57. ziegt. (6. Ref. Regt) Am 16. Juli: d. Lebbin, pens. don auf 20,900, in den Provinzen auf 14000 Exemplare unter⸗ versetzt. v. Go eben, Oberst, Lieut, vom großen Generalstabe und komm Durch Verfügung des Kriegs-Ministeriums: eneral Major und Commandeur der 4. Kab. Brig. Am 17. Juli: zeichnet worden, und es läßt sich ,, daß die Unterzei mandirt zur Dienstleistung beim Militair-Gouvernement am Rhein und n 5. Oktober. . b. Mon sterb erg. pens. General⸗Lieut. und Commandeur der 13. Div. nungen auf mindestens 10, 006 stei . ? ie Unterzeich⸗ in Westfaͤlen, zum Chef des Generalstabes IV. Armee Corps, d. Leh Gutsmuths, Zahlmeister ter Klasse vom z. Bat. (Aschersleben) Am 49. Juli; v. Veltheim, Ser. Ct. a. D. vom äh. Hus. Negt. Am är ei nas nen Titest' e ö. werden. wald, Oberst⸗Lieut., vom Gengralstabe des 1. Armee-Corps, zum Chef 2I. Ldw. Regts. zum ahlmeister 1ster Klasse beim 1. Bat. 26. Inf. . Juli. Frhr; v. er a ft⸗ pens. General-Lieut. und Commandeur der pereiss bekannte N zu Triest eingetroffene Dampfboot bringt meist des Gencralstabes J. Armee Corps ernannt, hh. Sch im m elm ann, Regts,, Mähne rt, Zahlmeister Aspirant dom 32. Inf. Regt. zum . l. Kab. Brtg. Am 29. Juli: Frhr. v. Blomherg, Sec. Et; 4 D. vom (15. Oktob 2. J aus Konstantinopel bis zum Major vom Generalstabe der 16. Division, unter Versetzung zum großen Zahlmeister 2ter Klasse beim 3. Bat. (Aschersleben) 27. Landw. Regts. 18. Infanterie⸗Regiment. Am 30. Juli: Graf vb. Keyserling, Oberst 5. to er. Im Lager zu Maslat, wird mitgetheilt, kampiren Deneralftabe, zur Dienstleist. beim Militair-Goubernem. am Rhein ünd in ernannt. ur Digpofition, zuletzt Commandeur des 3. Dragoner Regiments. derzeit 10,)00 Mann. Die russischen Gefangenen auf den Prinzen⸗ Wesifalen kommandirt, Gr, b. de Groeb en, Rum. u. Flügel Adjutant Den 8. Okto ber. . . T. August: v. Albert, pens. Major vom J. Inf. Negt. Am Inseln wurden zur Auswechslung nach Odessa instradirt. Brussa Sr. Majestät des Königs, Frhr. v. Lon. Hauptm. und Flügel-Adjutant Buütow, Zahlmeister 2Ater Klasse vom 3. Bat. (Peln. Lissa) 3. ö August: Hoffmeister, pens. Major von der ehemaligen Brandenburg. sst noch verödet, nur der geringere Theil der Bevölkerung ist bis Sr. Piajestät des Königs, zu Majors befördert. Gr. v. Ha ce, Hauptm, Garde Landw.Regis, zum Zahlmeister Aster Klasse beim Lehr-Inf.⸗Bat. Art. Brig. Am 10. August: Lib oron, Sec. Lt, 9. D. vom 13. Ldw. jetzt dahin zurückgekehrt. Erdstöße ereignen sich noch immer Ala suite des 1. Garde Regts. zu Fuß, zum Major ohne Patent, von ernannt. Regt. Am 13. August: Dr. Stü ve, pens. General⸗Arzt vom JV. Armee⸗ Rußkand und Polen. St e e ,, Otto Hugo, Rittm. vom 2. Leib-Hus. Regt.,, zum Major mit Beibehalt der Den 16. Oktober. . Corps. Am 16. August: Heym, penf. Haupim. vom 20. Infant. Negt. Aus Nikolajeff wird, auf Befehl 6. Reiser a. 18 81 her Schwadron befördert. v. Reichenbach, Militair ⸗Intendantur⸗ Rath von der Militair— Am 20. August: d. Ditfurth, pens. General der Infanterie und Kom I Uhr! Abends lgemeld ö Rehm ref isers, vom 18. tober . Den 16. Oktober. Intend. des VII. Armee-Corps, zu der des J. Armee-Corps, v. Rüts, mandant von Berlin. Am 25. August: Magnus pens. Major und 66 6 neldet: „Die to aus⸗-Batterie, auf dem v. Normann J, Sec. Lt., vom 3. Inf. Regt, zum Pr. Lt., Milit.Intend.Rath von der Millt-Intendant. des J. Armee-Corps, zu Flatz-Ingenieur von Stralsund. In August: Bug sw. Wctonder rechten Ufer des nieprhaffs, in abgesonderter Lage von der Festung Theden, v. Rosenberg J., Pr. Sts. vom 4, Inf. Regt, letzterer der des VII. Armee⸗-Corps versetzt. Lieutenant a. D. vom 14. Landwehr Regiment. Am 2. Septem⸗ Otschakoff, welche auf einer Anhöhe liegt, wäre unnütz dem feindlichen nter Entbindung von dem Kommando als Adjutant der 2. Infanterie⸗ IW n der Marine ber: von Beyer, pensionirter Oberst vom 3. Infanterie⸗Negiment. Feuer ausgesetzt gewesen und wurde deshalb von uns in die Luft Brigade, zu Hauptleuten, b. Schmeling l. 4 Schmeling II, 1 ö J Um 3. September: v. Werd er, pens. Major vom 26. Inf. Regt. Am gesprengt, nachdem die Garnison in Sicherheit gebracht worden war. Seconde“ Lleutenants von demselben Regiment, zu Premier · Lieutenants, Den 10. Oktober. ; 9 September: Gr. v. Ingenkb eim, Major a. D. bon der ehemaligen ÜUm 8 Ühr Morgens ging eine Dampf-Fregatte und eine Kanonen⸗ r. Kigist, . Fähnr. von. dem elben NicFiment, Kum Sec. Lt. im v. Schramm, früher Pr. Ct. im 23. Ins. Regt, zum Hauptmann , zuletz.t Wirkl. Geh. Rath und Kammerherr. Schaluppe aus dem Haff und 10 Dampfer und Kanonen⸗Schaluppen , . ., 3. ih ö l air in n. cer, ile inan . JJ . . . ö. . . drangen in das Haff weiter vor. Um 2 Uhr gingen 2 Linienschiffe Haüptin,, Sar o, v. Below, Sec. Lts, vom dem. Regt. zu Pr. Lts., * . e rg, Sec. Lt. vom 26. How. Regt. Am 6 ᷣ ,, ö —̃ᷣ Meier, P. Faͤhnrs. von dems, Regt., zu 866 Lts., Heyer, Rach weisung lb. September: Bar. b. Va erst, Hauptm. a. D. vom chemal. 2. west⸗ von 80 — 90 Kanonen in . n, , n. 3. 2bsten Unteroff. von dems. Regt., zum P. Fähnr. b. zitze witz, P. Fähnn. der seit dem 14. Juli bis ulm. September 1855 zur offt— preußischen Inf. Regt, Am 19. September: v. Schlieben, Nittm. aus Nikolajeff an 9 Inspektor der Sappeur⸗ pom 1. 8eib-Huf. Regt., zum Sec. Lt. befördert. v, Wun sch, Pr. Lt. ztelten Kenntniß gekommenen, Todesfälle von Königlich z D. dom 15. dw. Regt., und Otto, Sec. Lt. 4. D. vom 3. Uan. Süd-⸗Armee, G. L. Buch meier, vom 23. Inf, Regt. s e nn,. 2. , preußischen n n, des stehenden Heeres und der nen . 24 . ö . Mgsor . 1. Kür. „Auf . en 9. . assel, P. Fähnr. vom 15. Inf. Regt. zum Ser. . . zütz, Pr. . s zie von Militair-Beamten. Am 25. September: v. Gostkowsky, Sec. Lt. 4. D. vom 4. er die ausgezeichneten Dienste Hassel, P ö h Inf. Regt. gandwehr, so w Lit n W Gllnltt. Ende sthelen ba. Be ven 's. gn eck gez , d,,
vom 13. Fiegt., zum Hauptmann, Wichmann, Sec. Lt. von K k . . Gestorben sind: Am 44. Juli 1855; Gr. v. Blu⸗ , .
ernennen Wir
Regt. , I. Lt., Berger, Unteroff. von dems. Negt., zum P. Garde⸗Corps. dems. Regt, zum Pr. L 9 ff. von ,, 3. men th al, Oberst⸗Lieut. vom Kaiser Franz Gren. Regt, Am 1. August: e ö. ; Nichtamtliches.
ähnr.I, Es kens, Pr. Lt. vom 17. Inf. Negt., zum Hauptm., v, Ru⸗ e ; Fin ö dems. Regt. , an Pr. 64. Gr. v. Schmettow, v. Lupins ki, Pr. Lt. vom Garde⸗Schützen-Bat. Am 20. August: Frhr. ö J, g,.
Ir . Lt. vom 2. Garde⸗Regt. zu Fuß. I. Armee⸗Corps, ⸗ g . Pr. Lt., v. Wedell, Unteroff. , 51 , , n Hen Major ; ,, 25. Oktober. Se. Königl. Hoheit der Groß⸗ und Commandeur der 4. Inf. Brig. Am 9. September: v. Schmidt ( . und 65 roßherzogliche Familie, welche von ihrer Reise bleiben. hals, Major vom 8. Ulan, Regt. Am 30. September; v. Kahlden. . . en Fürstenthümern Birkenfeld und Lübeck (Eutin) noch im Rescript ist Sec. St, vom 2. Bat. (Wehlau) 1. Landw. Regts. II. Armee⸗-Corps— aufe des gegenwärtigen Monats zurückerwartet wurden, werden Verdienste als
9. Inf. Regt. (Eol⸗ J erst gegen die Mitte des nächsten Monats hier eintreffen, indem schen Flotte mit d
v. d. B , Major a. D., , zum Führer ö : Dertel, Stabs- und Bats.-Arzt vom ö bes 1. rt? 9. Regts. ; gan. berg). Armee? Corps. Am 7. Juni: Pfißzer, Second ⸗ dieselben noch dem Hofe in Altenburg einen längern Besuch abzu⸗ — Der „San Lieut. vom 3. Bat. (Königs⸗Wusterhausen] 20. Landwehr ⸗Negiments. statten gedenken und zu dem Ende in den nächsten Tagen Eutin der Offiziere der britischen
ice ⸗Feidw. 53 s Am 15. Jul . St ö . J , , u. ig . g. ö . verlassen werden. (Wes. 3.) über die ; t. Inf. . j. i: Kayser, Sec. Lt. vom 3. . ö. Del. d oe, len gig n Am . 8 7ietto, Rajor geaun , . . 4 . hatte — seit der Verta— und Fuhrer des 2. Aufgebols 1. Bats. (Erossen) 12. Landw. Negts, . 3 t ull — wieder die erste Bundestagssitzung statt. Und glg u'e c- Eorv 3. Ui 4. September: Görsch, Hauptmann dom n derselben kam, gutem Vernehmen nach, die Angelegenheit der Am württembergischen Stan des herren zur Abstimmung, und es den so viel besprochenen ru
1. Bat. (Poln. Lissa) 19. Ldw. Regts. VI. Armee ⸗Corps. ⸗ . 30. n n . zrenffi Dient vom 1. Kür. Regt. Am wurden die desfallsigen Anträge des standesherrlichen Ausschusses hat entdecken können. Nach dem