1892
gistern und sonstigen Verhandlungen und Schriftstücken der Gesellschaft
Linsicht nehmen. ; 2 Gesellschaft bleibt in jeder Beziehung den Bestimmungen des
den Bergbau betreffenden ergangenen
porgedachten Gesetzes und den, Be . Vorschriften unterworfen. 9. 453
oder noch ergehenden gesetzlichen
Sollten die Gründe der Auflösung sich vor dem Zeitpunkte des jähr⸗ lichen Zusammentritts der General-Versammlung ergeben, so ist der Ver— waltungsrath verpflichtet, dieselbe außergewöhnlich zu berufen.
44.
Die Liquidation wird durch den Verwaltungsrath besorgt. hierzu drei seiner Mitglieder und zwei Ste ben im S§. 34 bezeichneten Blättern bekannt gemacht werden müssen.
Eben so müssen die Namen von drei Vereinsmitgliedern bekannt ge— macht werden, welche von der General-Versammlung zur Ueberwachung der Liquidation zu ernennen sind— JJ
Die General-Versammlung setzt die Besoldung der die Liquidations⸗ Kommission bildenden Mitglieder des Verwaltungsraths fest.
Diese Kommission vertritt unmittelbar den Verwaltungsrath und den General⸗Direktor; sie zll Mobiliar⸗ und Immobiliar-Vermögens. Sie kann verkaufen, unterhan⸗ deln, alle Akten und Konzessionen Namens der Gesellschaft bewilligen, Vergleiche und Kompromisse über alle Streitpunkte und Klagen eingehen, gerichtliche Schritte jeder Art vornehmen und zu diesem Ende überall be⸗ pollmächtigen. Die Beschtüsse der Kommission werden nach Stimmen— mehrheit gefaßt.
Im Falle der Verhinderung A itts od eines Kommissions-Mitgliedes erganzt die Kommission sich Stellvertreter und eventuell durch ö
4
Vor Ablauf eines Jahres nach dem Beginne der Liquidation beruft die Kommission unter Beobachtung der im §. 35 vorgeschriebenen Formen und Fristen die Actionaixe, theilt ihnen die Lage der Liquidation mit und die Versammlung bestimmt die Frist zu ihrer Beendigung.
Achtes Kapitel. Allgemeine Bestimm ungen.
Alle Streitigkeiten, welche zwischen Actionairen, gegenüber dem Ge⸗ sellschafts⸗Vorstande, oder unter Mitgliedern dieses als solchen unter sich,
ꝛ f die Gesellschaft oder deren Aufloͤsung entstehen möchten,
gewöhnlichen Nechtswege, sondern durch Schieds⸗
Er wählt
Letzteren dem S
welche im Domi
Schiedsgerichts dem von
Ermangelung eines solchen durch Aus schaft zu Breslau rechtsgültig infinuirt.
hat unbedingte Vollmacht zur Verwerthung des
vertreter, deren Namen in
des Austritts oder des Absterbens durch den ersten
. 8 hi n der Gesellschaft Minerva. . 2 ——
Inhaber empfängt am 15. August 1857 gegen diesen Schein aus der Kasse der Gesellschast zu Breslau die zweite Hälfte der für das abgelaufene Betriebsjahr ermittelten Dividende.
Breslau, den. ö
Nrw IT Fe Finnen 5 Jahren nach den rälligkeitsterminen niehit erhobene Dividenden sind zum Voribeil der Gesellschaft verjährt.
Wenn eine Partei den von ihr gewählten Schiedsrichter der anderen
schriftlich anzeigt, ist Letztere verpflichtet, Empfang dieser Anzeige ihren Schiedsrichter Partei schriftlich anzuzeigen.
binnen dreißig Tagen nach zu wählen und der ersten Geschieht dies nicht oder wählt eine Partei
einen Schiedsrichter, der nicht die vorgedachten Eigenschaften hat, so er⸗ nennt die andere Partei auch den zweiten Schiedsrichter allein und mit
voller Kraft. Gegen die Festsetzungen treffen kann, findet keine Appellation statt. mung vertritt die Stelle eines förmlichen Kompromiß⸗Vertrages. Berlin, den 3. März 1855. 2X.
i n 3 Schlesische Hütten-, Forst- und EF ergbau- Gesellschaft. Landesherrlich bestätigt unter dem...... 1855.
Grund- Kapital 5, 000,00 Thaler, 200 Thaler.
Entscheidung des Schiedsgerichts, welches auch interimistische Diese Bestim—
Eingetheilt in 25,000 ctien zu
ee n,, über Zweihundert Thaler Preuss. Courant.
Der Verwaltungs-Rath der Minerva, Schlesischen Hütten-, Forst- und Bergbau- Gesellschast. Breslau, den 1855. Das abgeordnete Mitglied des Verwaltungs-Raths.
Der Genera! -Director.
Erster . 4 he i h der Gesellschaft Minerva. m — j — — P ö Inhaber empsängt am 15. Mai 1857 gegen diesen Schein aus der Kasse der Gesellschaft zu Breslau die erste Hälfte der für das abgelaufene Betriebsjahr er- mittelten Dividende. Breslau, den
Actie
*
s
Fre Iz Fife Finnen 5 Jahren nach den Fällig- ꝛeitsterminen nicht erhobene Dividenden sind zum
Vortheil der Gesellschaft verjährt.
Ausgegeben
den
an
Yeinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Das 39ste und 40ste Stück der Gesetz-Sammlung, welche heute ausgegeben werden, enthalten unter Nr. 4291. den Allerhöchsten Erlaß vom 11. Juni 1856, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chausseen von Deutsch—⸗ Eylau über Rosenberg und Riesenburg in der Rich⸗ tung auf Marienwerder bis zur Kreisgränze und von Bischofswerder in ver Richtung auf Lessen bis zur Graudenzer Kreisgränze; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 17. August 1855, betref⸗ fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau der Chaussee von Erxleben im Kreise Neu⸗ haldensleben, über Hörsingen bis zur Kreisgränze in der Richtung auf Weferlingen; unter „1293. den Allerhöchsten Erlaß vom 4. September 1865, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für ben Bau und die uͤnterhaltung der Chaussee von Osterwieck im Kreise Halberstadt, über Schauen nach Stapelburg, in der Grafschaft Wernigerode; unter „A294. den Allerhöchsten Erlaß vom 12. September 1856, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den chausseemäßigen Ausbau und die Unterhaltung der Straße von Neuhaldensleben bis zur Gränze des Wolmirstädter Kreises gegen Groß ⸗Ammensleben, seitens der Stadt Neuhaldensleben; unter 4295. den Allerhöchsten Erlaß vom 12. September 185656, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde-Chaussee von Kreuzthal im Kreise Siegen bis Gerlingen im Kreise Olpe; unter 4296. den Ailerhöchsten Erlaß vom 12. September 1855, be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für ven! Bau und die Unterhaltung der von dem J. Je⸗ richowschen Kreise projektirten Ehausseen: 1) vön Möckern über Loburg nach der Anhalt⸗ Dessauschen Gränze in der Richtung auf Zerbst, so wie von Möckern über Steglitz und Burg nach Niegripp, 2) von Loburg über Groß -Lübars, Magdeburgerfurth nach Ziesar und 3) von Alt-Königsborn an der Biederitz⸗Möckern⸗ schen Chaussee über Gommern und Leitzkau bis zur Anhaltschen Gränze gegen Zerbst; unter 14297. das Privileglum wegen Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stettiner Stadt-Obligationen zum Betrage von 600,000 Rthlr. Vom 15. September 1855; unter 4298. die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Bestä⸗ tigung der Statuten einer unter dem Namen „Che— müsché Fabrik Rhenania“ gebildeten Actiengesellschaft zu Aachen. Vom 24. September 1855 und unter 1299. die Bestätigungs-Urkunde, betreffend die Statuten der zu Breslau mter der Firma: „Minerva, Schlesische Hütten-, Forst⸗ und Bergbau-Gesellschaft“ errichteten Actien⸗Gesellschaft. Vom 22. Oktober 18565. Berlin, den 31. Oktober 1865. Debsts-Comtoir der Gesetz⸗-Sammlung.
2 4292
a . , .
Drewitz und
Justiz⸗Ministerium.
Der Rechtsanwalt und Notar Justizrath Hülsen hier, ist als Rechtsanwalt an das Kreisgericht in Inowraclaw, mit Verleihung des Notariats im Departement des Appellations⸗Gerichts zu Brom— berg versetzt und dagegen der Rechtsanwalt Brachvogel zu Ino⸗ wraäclaw zum Rechtsanwalt bei dem Kammergericht unter Einräu⸗ mung der Praxis bei dem Stadtgericht zu Berlin und zum Notar
im Bepartement des Kammergerichts ernannt worden.
2mal
1893
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute angefangenen Ziehung der 4ten Kla 12ter Königl. Klassen⸗Lotterie fiel der Iste Hauptgewinn von 150 . 16 zuf Rr. 62.219 nach Köln bei Neimbold; 1 Gewinn von 5000 Rithir. nuf Nr. S0, 529 nach Landshut bei Naumann; 2 Gewinne . I0h0 Rthlx. sielen auf Nr. 30,699) und 46,875 nach Bretz lan kei Schmidt und nach Erfurt bei Unger; 31 Gewinne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 2406. 3817. 4294. 4871. 11,779. 13, 947 zi 56. 36, 556. 36,656. 38 93. 0,55. 43,58. 45. 83. 52, 45. MHz. i,. Sl, 857. , Zb. 8, Gh. 62, 10s. Ci,, 18. G67, 7 üi6ßh. 6s 76h. Ti„5bs. rah. 8, 369. Si, 257. S2 G66. 3 19 und 89,020 in Berlin bei. Alevin, bei Aron sen., bei Burg bei Mendheim, bei Moser und Amal bei Seeger; nach Barmen bei Holzschuher , Bonn bei Oelbermann, Breslau bei Froböß und, bei Schmidt, Düsseldorf. Zmal bei
Spatz, Landsberg bei! Borchardt, Liegnitz bei Schwarz Nagdeburg bei Brauns, bei Elbthal und bei Roch Marien? werder bei Bestvater,. Naumburg bei Vogel, Norphausen bei Bach, Paderborn bei Paderstein, Ratibor bei Samoje, Reichenbach bei Scharff, Stettin 2mal bei Wilsnach und nach Trier bei Gall; 40 Gewinne zu 6090 Rthlr. auf Nr. 1285. 2833 zuih. 16,160. 13, 960. 48 335. is, 67. 24265. 26, 5iz. ähh. 278. 28,53. i, 5. 3, 5, Zz, zd 6. S6 Sad. 3731. zz 433. 3, ß24. 15247. 6,632. 6.877. Si, g29. S3, 175. S6, 035. ib. 6l„hhh. 677i. 62, iZ. 63, 255. 6s, C47. H5. S835. 67 053. br 5634. 69,722. nd Sb, 16 in Berlin mal bei Burg, bei Hemptenmacher, bei Marcuse, bei Moser bei Rosendorn und 6mal bei Seeger; nach Barmen bei Holzschuher, Breslau bei Sternberg, Köln bei Krauß und 2mal bei Reimbold, Llberfeld bei Brüning, Frankfurt 2mal bei Salzmann, Glogau mal bei Bamberger, Halberstadt bei Sußmann, Halle bei Lehmann Königs berg i. Pr. bei Fischer, Liegnitz mal bei Schwarz, Poln. Uissa bei Hausen, Magdeburg bei Brauns, Memel bei Kauffmann, Neiße bei Jaekel, Paderborn bei Paderstein, Posen 2mal bei Bielefeldt, Potsdam bei Hiller, Prenzlau bei Herz Stettin bei Wilsnach, Tilsit bei Löwenberg und nach Wesel bei Westermann; 57 Gewinne zu 206 Rthlr. auf Nr. 2081. 2222. 3392. 3608. 5832. 66599. 8509. 10,255. 11,028 115991. 13555. 13,977. 153069. Is, 73. 18, 153. 18, 5683. 20 353. zb Hd. 2 5. 23.136. Z, Hh. Zh, hl 3. Z3, ai. 10 435. 16, 611. 4253561. 42,782. 42,799. 43,143. 44,016. 44,157. 45118. 46,379. z 5i . 47.525. Zi, 6s. S5, O5. Zz, 6h. Hö, sHö. Sä, 697. S5, 122. 58, 993. 58,939. 59,298. 61,441. 63,342. 65,819. 70 382. 73, 5z6. . „8 bz. S3, 803. S5, 265. Ss, 5i2. Sö, 693. S7, 252 und
Berlin, den 30. Oktober 1855.
Königliche General-Lotterie-Direction.
Angekommen: Se. Excellenz der General -Lieutenant und kommandtrende General des 1sten Armee- Corps, von Werder, aus der Provinz Schlesien.
Se. Excellenz der Staats-Minister a. D. Graf von Alvens⸗ leben, von Erxleben.
Der Erb⸗Küchenmeister in Alt-Vorpommern, Kammerherr Graf von Sch werin, von Schwerinsburg.
Berlin, 30. Oktober. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Präsidenten der Regierung zu Trier, Sebaldt, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Oldenburg Königliche Hoheit ihm verliehenen Ehren-Komthur— Kreuzes vom Haus- und Verdienst-Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig zu ertheilen. ;
Nichtamtliches.
Preußen. Potsdam, 29. Oktober. burtẽtages Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Adalbert von preuß en dinirten die hier anwesenden Königlichen Prinzen und prinzessinnen bei Ihren Majestäten auf Sanssouci. Nach der Tafel arbeiteten Se. Majestät mit dem Minister-Präsidenten. . ö. Hessen. Kassel, 28. Oktober. Gestern hat der Finanz⸗ fuel der Zweiten Ständekammer eine längere Sitzung gehal⸗— en; die Thãtigkeit des Verfassungs-Ausschusses wird so lange be— ruhen müssen, bis die Wiederernennung eines Ministeriums die nothwendige Theilnahme der Regterung an den Verhandlungen desselben gestattet. (Fr. P. 3.) 8j Baden. Karlesr uhe, 28. Oktober. Ihre Majestäten der nig und die Königin von Hannover werden morgen Abend öh. ihrer Rückreise von Stuttgart hier eintreffen und den Dienstag ö dem hiesigen Großherzoglichen Hoflager zubringen. Mittwoch verden Ihre Majestätten wieder von hier abreisen, (Fr. P. , 9. Belgien. Brüssel, 28. Oktober. Der Herzog und die Herzogin von Brabant trafen gestern Abends 10 Uhr von
7ö, 332. 71,116. 73, 289. 83, 20. und S6, 161 in
Zur Feier des Ge—
n.
ihrer Pariser Reise wieder hier ein. — Zu C i hi hi . ourtrai : ee . . weil die Mittel , für ue, . 66 ö außerordentlichen Unterstützungen nicht ,,, ö emein erathe für das nächste Jahr ausnahmsweise eine Ve⸗ steuerung der reichen Familien vorschlagen. Dieselben sollen se nach der Größe ihres Vermögens, 50 bis 250 Franken b J ö In andern 9 beabsichtigt man ähnliche Maßregeln 3 ue ,, , , ,, ,, e. . dem . Raiser ein eigenhändiges Sar er . ö, ö. ö . habe. Der bairische Staats-Minister y. . ö. der sächsische Staats- Minister Freiherr von st und der preußische General von Willisen sind am S age dem Kaiser vorgestellt worden. Der General Canr . nach . abgereist. 1 Spanien. Die „Madrider Zeitung“ 23. O enthält eine Königliche Verordnung, ö. h . Ausgebung von Actien im Betrage von 20 Millionen Realen 9. me, zu den Arbeiten am Isabellen-Kanal verwandt , . — Der Herzog und die Herzogin von Montpensier ö. , ,, , i, aus Italien direkt der im Mai die ,,, n,, 6 sich dem Bezirks⸗Capitain hest ; , ö ; ö . 2 3. . . der König Viktor Emanuel von seiner Krankheit doll um e hergestellt ist. Bereits am 17ten hat derselb ve . ö Minister selbst entgegengenommen , . . . Kabinet erlassenen Verfügungen , fein heißt, der König werde am 12. November das Sin , * (. in Person eröffnen und im Laufe desselben Monats 1. ö . . 3, über Genua und Mar— ill. J ie Einschi dri bestimmten Truppen dauert . un ö 3 . ö. englische Dampfer „Canadian“ mit 400 zum Corps der Bersa zie und zum 1. und 2. Infanterie-Regiment gehörigen Soldaten von Genua ausgelaufen und hatte zu Villafranca noch 2065 Mann und ö , von der Brigade Casale an Bord genommen. Am 18ten , „Golden Fleece“ mit 800 Mann ,, . mentern und mit 50 Pferden den Hafen
Türkei. Lord Clarendon hat fol
. gende Depesche des Bri⸗ gade⸗Generals Williams, englis .
,, . englischen Kommissars beim türkischen Kars, 29. September.
Mylord! Ich habe die Ehre, Ew. ichkei ichti daß General Murawieff heute 9 a n , wn i,. oberhalb Kars und auf dem jenseitigen Ufer des Flusses gele , mit der Hauptmasse seines Heeres angriff. Die Schlacht , oh , nur einen Augenblick unterbrochen zu werden, beinahe sieben Sn. . J , ö. der , Unordnung zurückgetrieben mit .
gon 25090 Todten und beinahe doppel ᷓ
die er größtentheils auf dem Rückzuge 9 6. ö , dem Schlachtfelde über 4000 Musketen zurück. Ew. Herrlichkeit ka . sich, ohne daß ich eine Beschreibung davon gebe, eine Vorstellun 1. der Enischlossenheit der Angreifenden und dem unerschütterlichen . der Truppen machen, welche die Position so viele Stunden vertheidigten Der Muschir wird ohne Zweifel das Benehmen der Offiziere, .
an diesem für die türkischen Waffen so glorreichen Tage auszeichneten
zur Kenntniß seiner Regierung bringen. Ich meinersei ö ich sehr glücklich, Ew. Herrlichkeit das . k nants Lake, des Majors Teesdale und des Hauptmanns Thompson u melden welche bei Vertheidigung der Redouten Vely Pascha . Tahmash Tabia und Arap Tabia die muthigsten Dienste leisteten. Ich erlaube mir, diese Offiziere der Protection Ew. Herrlichkeit zu empfehlen Ferner bin ich so frei, meinen Secretair, Herrn Churchill Attache der Gesandtschaft Ihrer Majestät in Persien, namhaft zu machen welcher während des ganzen Kampfes das Feuer einer Batterie leitete und dem Feinde große Verluste zufügte. Außerdem habe ich die Ehre, die Auf— nerksamkeit Ew. Herrlichkeit auf das tapfere Verhalten der Herren Zohrab und Rennisson zu lenken, welche als Dolmetscher des Sberst⸗ Lieütenants Lake und des Majors Teesdale sehr wirkfaine Dienste leifte⸗ en., Hr. Sandwith, bewies sich in Bezug auf die Feld-Lazarethe und Hospitäler sehr thätig und geschickt. Wir sind gegenwärtig mit Beerdi⸗ gung der Todten beschäftigt, und ich werde die Ehre haben, mit dem nächsten Courier die näheren Angaben über die Vorgänge dieses ereig⸗ nißbollen Tages zu übersenden. Unser Verlust belaͤuft sich auf ungefähr 70h Todte und Verwundete. Ich habe zc, W. F. Williams. . Ein der „Pr. C.“ vorliegendes Schreiben aus Rustschuk vom 15. Oktober meldet Folgendes: „Vor einigen Tagen trafen hier zwei Remorqueurs mit 506 Pferden von Pesth ein. Diese Pferde sind von den englischen Majoren Willmor und Malwell für das englisch⸗ türkische Kontingent angekauft; noch 3000 Stück werden erwartet. Der englische Major Plowder befindet sich hier, um diese Transporte in Empfang zu nehmen und uach Kertsch zu expediren, woselbst das türkische Kontingent, dessen Stärke man, wie es heißt, auf 22, 000 Mann bringen will, für den Winter garnisoniren wird. Major Plowder wirbt auch hier für den Train dieses Corps 1600