J 7 7 ;
1904 Berliner Börse vom 31. October 1855.
Amtlicher i Fonds- Und Geld-Cours.
Eisenbahn - Actien.
Brisi. Gela. ; ö Berl. Stadt- Obligat. 4 Wechsel- Corr. do. do. 3
Amsterdam 1439 142 ö ,, ; dito 143 147 Rur und eumãrł. Hamburg... ..... 1515 151 Ostpreus sische. .... dito 1507 149 Pommersche . London. . ...... .. 6 195 6 193 Kö — Paris 797, 790, 4 1en i h M Zehlesische. ... Wien im 20 FI. F. 1850 EI. Sg⸗/ . . Augsburg. ...... ö. 9 , : kö Breslau Thl. 34. 5 K Leipꝛzitz in Cour. im 14 ThlI. — MWestpreuss. ... ···· Fuss 100 Thlr.... ...: Erk. a. M. südd. W. 100 FI Petersburg 100 S. R....
587
5 *
8
—
*
56
.
— Rentenhbriefe.
56 16 12 Kur- und Neumärk. 885 Pommersche. . ..... Posensehe. . . . ..... Preussische. . . .... Ehein- u. Westph. . Sächsische... ...... Schlesisehe . .... . ..
Px. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'ꝰ or. . . ... Andere Goldmünzen W
Ce 20 Re o Ee, Re Ee e ee, de, s, ,
6
22 —
Fonels-C eise.
Preuss. Freiw. Anleihe... ....“ Staatsanleihe von 1869... ....
dito von 136...
dito von 18654... .... 1
di to von 1853 Staats- Schuldseheine. ... 31 Primienseh. d. Seehdl. à 650 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 400 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr. O der- Deichbau- Obligationen ..
= V C b
— 8 = = m
Brief.
if. Bez Nice ilerse hl. NI IIK. 10. Priuritats-
0. Conv. Priorits te
do. do. III. Ser d
40. 1. Seri 5 Niederschl. Leit. — —
Cibersehles Lit. A
Aaehen-Dĩusseld. . . . do. Prioritãts- do. II. Emission Aachen-Mastricht .. do. Prioritäts- Berg. Näarkis ehe... do. Prioritãts- 35 — do. ds6. II. Serie . do. (Dortm. Soest) 4 z 40. Prior. Hit Berl. Anh. Lit. A. u. B. — d6. Erior. Lit do. Prioritãts- d0. Prior Berlin- Hamburger. 4 do. Prioritãts- Prinz Wilh. I Steg do. do. II. Em. Vohwinkel]! Berlin- Pots d. Magd. do. Prigritätz. 5 do. Prior. gif. J II. Serit. . 5 do. do. Lit. C. Rheinische... — — 1 do it n do. Quiitzsb. (256 F.) —1 Berlin- Stettiner. . . . 6 Ido. Stamm- Fries. do. Prior. Oblig. ( 46. Priorit is (ibis Bresl. Schw. F rb. alte do. vom Stast gu do. do. neue z R uhrort- Gre. &τς Cöln- Mindener. .... Gladbacher do. Prior. Ohlig. ag. iges, do. do. II. Em. 46. II. Berie ö . * Stargatil-cος do. III. Emission 96 e Düsseldorf - Elberf.. — = do. II. Emission do. E rioritãäts- ⸗ . hüringer ö do. Prioritats- d9. Erior.-Gbii Lagdeb. - Halberst.. do. III. Seri Magdeb. Wittenb-. YMeilhb. (Co.. do. Prioritäts- 4. do. Münster-Hammer .. 40
.
.
28
2 ö 2
.
d d .
Vichtamtliche Motirungen.
Ii. Fiof. ein Il. Gz ies. Geld.
In- und ausländ. Zarskoje - Selo pro St. ke. — — Lisenb. — Stamm- w Actien und GQuit- Us].
tung sbosen.
prioritats Actien. rasterdam-Eetterdam 4 Gracau-Oherschlesisehe 4 Xordb. (Eriedr. Wilh. ) 5 zelg. Oblig. J. de l'Est 4
do. Samb. et Meuse 4
Amster dam- Rotterdam Cõthen-Bernburg. ..... Frankfurt- Hanau 3 Frankfurt- Homburg... Cracau-Oberschles. .... Ciel Altona. .. .. ... ; Livorno-Florenz . Ludwigshafen -Bexbaeh]- Aainz Ludwigshafen. Neustadt Weissenburg! — Mecklenburger... 57 Nordb. (Friedr. Wilh. 55
Kass. Vereins -Bk.-Aet.
If. riet. gol.
Ausländ. Fonds. Holt. nene Pre d- a9. neueste III.
Braunsehw. Bank — 4 — 124 4 payt. 539g F Weimar. Bank 1 1105 1g , n, 3 4 . . Den Gesterreich. Netall. . 85 67 66 ene, gn,
do. engl. do. ...... . 6 . J
lo. Bank- Aetien ; ö. . . , 0. National - Anleihe 6. . ö. . ö do. 18541 Präm - -Anl. , Russ. Hamb. Cert. .... 5 ,, do. Stiegl. 2. 4. Anl4 — 1 J ö, , . k do. . Rothschild Est . do. Engl. Anleihe. ö. K * do. Pofn. Sehatz-Obl. . . 9 J do. do. Cert. L. A. d lo. do. L. B. W FI. lo. 1 23 * steigen
ö
.
gerlin - Anhalter Litt. Aà. u. B. 1583 a 4 germ. Berlin-Hamburger 1144 z gem. Cöln- Minden 1623 2 I 6335 gem Mäss ert-ElherfFelu e
108 a 109 gem. Obersechles. Lütt. B 17735 2 178 gem. Rheinische 110 a 110 8
Wilk.) 52 a 4 bez us. G. Oesir. National- Anl. 70 a gem.
Amster dam-Rotterdam 787 2 d gem. œrdhahn Fried.
HBerliimn, 31. Obtober. Das Geschäst beschränkte sich zwar hauptsõchlieh auf die Uliimo- Liquidation. Auch war die Stimmung fest und die Course zum Theil besser.
—
Berliner G etr el d e lerne vorn 31. Oktober.
Weizen loch 100 — 130 Rthlr.
Roggen Oktober 833 — 85 — 84 Rthlr. bez., Oktober November 81 - 813 Rilsr. ber., Sit Br. u. G., November - Dezember S0 kRthlr. ber. u. Br., 8oz G., Frühjahr 8og Rihlr. Ben, S0; Br., 0 6.
Gerste, grosse 54 - 61 Rthlr.
Hafer loco 34 — 38 Rthlr.
Erbsen 80 - S Rthlr.
küböl loco 1889 Rihlr. Br., Obtober 1861 — Rthlr. bez., Oktober- November, November- Dezember, Derember- Januar 18153 Rthlr. Br., 18 G., April-Mai 17 Rihlr. bez., 1744 Br., 17 G.
Spiritus loco ohne Eass 33 3 - 4 Rihlr. bes, Oktober 333 — * Rthlr. bez., Oktober-November 33 — 32 Rihlr. bez. u. G., 33 Br., November- Dezember 323 — 32 Rthlr. bez, 3235 Br., 328 G., April-Mai 333 - 33 Rihlr. bez., 3335 Br., 33 G.
Weizen un verändert still, Roegen loco ohne Umsatz, Oktober in Regulirung höher benahlt, spätere Termine fester. Rüböl still. Spiritus Pilsiger verkaust, schliesst fester.
Neustadt - Eberswalde, 30. Oktober. 167 Wispel Roggen.
Br e xnez,. 31. Oktober, 12 Ur 566 Minuten ürehrtrittags. 1 Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Hankv aten 81 Br. Fr burger Actien 1348 Br.R, neuer Ertäosiun 11775 G. Gb ers chlesischt Actien Lit. A. —. Obers e hlesische Actier Lit. B. 17975 Br. Ober- schlesische Prioritäts-Obligationen D. 911 Er. Oberseklesisch Priori- Gtäts - Obligationen E. S605; Br. Kosel! Qderkesse 1748 G.. r, Emission 1443 Br. Kosel e- Oderberger Prioritäts. CEHlitzamnen 91 Br. Neisse - Brieger Actien 70 Br.
Spiritus pr. Eimer zu 6b Quart bei 80 pat. Tralles 453 th. Pt. Weizen, weiss. 76-1 65 Sgr., gelb. 67 150 Str. Ranges 1092 411 56 Gerste 65 — 73 Sar. Hafer 35 42 58gr.
Die Börse war mit der Ultimo- KRegulirung kechälizt und ic Course sehliessen wis gestern.
Stettin, 31. Oktober, 1 Uhr 50 Minuten Tacattags. (el Dep. d. Staats - Anzeigers.) Weinen süll, 100 — 125 gelordert. Boten gi bis 83 ber., Oktober of- 81 bez., Gktober— November 78 hei Spiritus Oktober 108, Frühjahr 11 bez. Rübl 185, Oktoher, Okio- ber - November 18 Br., Frühjahr 173 be.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Sruck und Verlag der Königlichen Gebeimen Ober- Höfbuchdruckerei
(Rudolph Decker.)
Das Abonnement beträgt:
33 Königlich Preusßischer
für das vierteljahr . in alen Theilen der Monarchie ohne reis - Erhöhung.
5taa
Atle Ppast - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestelung an, sür gerlin die Expedition des König. Preußischen Staata-Anzeigers:
Mauer ⸗Strasste Nr. Z.
AM 256. Berlin, Freitag
den 2. November
1855.
263
87 59SEC . 997 2 — 7 Se. Majestät der König haben Alergnädigst geruht:
ge..
seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer . Declarationen außerdem noch der Titel der betreffenden Werke und der Name des Autors anzuführen.
Justizrath zu verleihen; sowie
; Den Kreisrichter Graebe zu Posen zum Kreisgerichts-Rath; un — Den Obergerichts-Assessor von Mühler zum Ober-Post-⸗-Rath
Klasse zu ernennen.
Potsdam, 1. November.
Dresden abgereist.
Ministeriunnm für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung vom 14. Oktober 1855 — betref⸗ fend die Taxirung rekommandirter Briefe nach und von den Vereinigten Staaten von Nord—
9 9rd Amerika. Zywischen Preußen und den Vereinigten Staaten von Nord⸗ 91 7 * 219 ; J 9 . 9. f , ] ⸗ Amerika ist wegen Auswechselung rekommandirter Briefe ein Ab— kommen getroffen worden, nach welchem für die mit den geschlosse⸗
nach den Vereinigten Staaten außer dem gewöhnlichen Briefporto
absendenden Post-Anstalt), und für dergleichen Briefe aus Amerika
w / / /
— Werthe und Gewichte genau und vollständig verzeichnet sein muß. Dem Appellationsgerichts-Rath Baerentz in Stettin, bei
Das Gewicht kann in Kilogrammen und Grammen oder in Pfun⸗ den und Lothen angegeben sein. Bei Büchersendungen ist in den
Ip s S Geldsendungen und andere Sendungen, deren Werth auf den
k beigefügten Begleitbriefen (Frachtbriefen) angegeben . zerichts⸗ ist, werden nur zur Beförderung angenommen, wenn denselben ei beim General-Post⸗-Amte mit dem Range eines Rathes vierter . V k
7 D 2 ö ? ; Declaration in duplo beigegeben wird, in welcher der Werth mit
Worten geschrieben, und welche mit dem gleichen Siegel, wie die
Sendung selbst versehen ist. Den Waaren⸗ und Effekten⸗Sendungen
dürfen baare Geldbeträge nicht beigefügt werden.
Die Signatur der Fahrpost-Sendungen muß aus der vollstän—
digen Adresse des Empfängers nebst genauer Bezeichnung des
S9 3 .* r I 29 . . . . P ' . oh 1 t 3 ö Se. Königliche Hoheit der Prinz von Wasa ist nach Wohnorts bestehen.
—
Oktober 1855. General⸗Post⸗Amt.
Schmückert.
Berlin, den 15.
Finanz⸗Meinisterium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der Aten Klasse 112ter
Königl. Klassen-Lotterie fielen 3 Gewinne zu 5000 Rthlr. auf Ne,. Högl, tal md 6 ;;, Spatz. ! D*
j
außer dem gewöhnlichen Briefporto nur die Registrirungs⸗-Gebühr von 5 Cents (zu Gunsten der Vereinigten Staaten) — in allen
Fällen aber vom Absender — zu erheben ist.
Hiernach wird für einen rekommandirten Brief zwischen Preußen und den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika, bis zum Gewichte
vo . ö . i isch y 5 n 1 Zollloth erkl. oder 3 amerikanische Unze der Betrag von Böhm, Eöln 2mal bei Reimbold, Danzig 2mal bei Rotzoll, Düssel-
dorf bei Spatz, Eilenburg bei Kiesewetter, Elberfeld bei Heymer, Erfurt bei Unger, Glatz bei Hirschberg, Glogau bei Bamberger, Halberstadt be? Sußmann, Halle 2mal bei Lehmann, Iser— lohn bei Kraussold, Liegnitz Zmal bei Schwarz, Magde— burg bei Brauns, Neumarkt,. bei Martin, Neuß bei Müller, Potsdam bei Hiller, Schweidnitz bei Scholz, Stettin 2mal dei Schwolow und nach Stolpe bei Dalcke; 42 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 3873. 7124. 8248. 8799. 9198. 10,4184. 11,802. 13,632. 14,675. 15,717. 16,837. 17,1809. 17,471. 17,677. 20,443. 20,761. 22188. 28 931. 31.828. 34,228. Z6, 135. 36,135. 41, 286. 45, S0. ö. 46,682. 49,796. 50,770. 51,454. 52, 095. 54,769. 55,237. 61, 152. Fahrpost-Sendungen nach den Sardinischen Staaten sind
15 Sgr. oder 36 Cents erhoben. Berlin, den 14. Oktober 1855. General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Bekanntmachung vom 15. Oktober 1855 — be—⸗ treffend die Behandlung der Fahrpostsendungen nach Sardinien.
neuerlich öfters wegen mangelhafter Declaration und besonders in
Ermangelung einer Werthangabe bei der betreffenden sardinischen
Grenzstation liegen geblieben oder auch zurückgesandt worden. Es wird deshalb darauf aufmerksam gemacht, daß die nach
Sardinien bestimmten Fahrpost⸗Sendungen von zwei gleichlautenden, in italienischer oder französischer Sprache abgefaßten und vom Ab⸗
sohn, Halberstadt b. Heinemann, Halle bei Lehmann, Liegnitz bei Schwarz, Marienwerder bei Bestvater, Merseburg bei Kleselbach,
sender unterschriebenen Declarationen begleitet sein müssen, in denen der Inhalt der Sendungen, nach der Gattung, Stückzahl, dem
Frankfurt bei Salzmann und nach Magdeburg bei Roch; 3 Gewinne i h0h Rihlt, anf nl ,,,
. 2 5 3. J 7 87 729 ö 93er . 1 — . h 3 nen preußischen Post-Paketen zu befördernden rekommandirten Briefe S0 624 und S7r238 in Berlin, bei Dittrich und bei Seeger,
nach Breslau bei Scheche, Düsseldorf bei Spatz und nach Magde—
K F 1 * — 2 . . s 6 2 27 ⸗ j 6 2 = = . 2 2 8 — 900) „0 nur die Recommandations- Gebühr von 2 Sgr. (zu Gunsten der burg bei Nich; S7 Gewinne zu 400 Rthsr, auf Rr, 4250, s,.
7575. 8375. 9g1 12. 9577. 10432. 11,419. 16, 939. 13712. 16.250. 17,525. 19,650. 23,581. 24,814. 24,911. 30,787. 10.377. 43 868. 145.275. 17, 811. 55,261. 5b, 225. 58, 190. 59, 151. 560 365. 66, 559. Si, 756. 62. 237. 63 13. 760 355. 71,657. 73231. 77.405. 80,661. 84,662 und 87,916 in Berlin 2mal bei Alevin, 2mal bei Burg, bei Joseph, bei Matzdorff, bei Moser und 2mal bei Seeger; nach Breslau bei Froböß und bei Steuer, Brieg bei
62115. 65,29. Hb, io. 66,106. 6g, st 7. 72, 168. 72. 176. 77,27. 783,446 und Sc 388 in Berlin bei Alevin, 2mal bei Borchardt, bei Burg u. 6mal b. Seeger; nach Barmen bei Holzschuher, Breslau bei Froböß, 2mal bei Scheche und 2mal bei Schmidt, Bromberg bei
George, Kolberg bei Meyer, Köln bei Krauß und 2mal bei Reim⸗
bold, Krefeld bei Meyer, Danzig bei Rotzoll, Düsseldorf 2mal bei Spatz, Elberfeld bei Brüning und bei Heymer, Glogau bei Levy—