1855 / 259 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1924 Das Abonnement beträgt: . 13 Königli ch P rensziseher

ür das pierteljahr

Herliner Börse VOln 3. Vovember 1 S55. in ö, Theilen der Monarchie ,,, gi nm. , .

is - Erhöhun ohne kreis- Erhöhung. 9 . Mauer⸗-Straße Nr. 4. 233 7 * ——m—

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Hisenhahn - Actien.

rer Tea r ir Ff Berl. Stadt · Qbligat. ꝗ] Aachen. Püsseld. .. 3. S7. S6; iedersehl. Mark..

V eehsel- Corse. do. do. 3 do. BRrioritäts- do. Prioritats- Amsterdam.

ö 34 . 1 . ; ö. 2 23 * * . 8 294 6 do. II. Emission do. Conv. Prioritäts- 757 C6 1 . 1 74 ö 5 * 5 ö do. do. III. Ser. . = 2 * ö . * 9 4 . n ö 6 ? D 117 9 . 2. ö dito 2 M. 12. 1423 kur- und Neumärk. do. Prioritkts do. IV. Serie , 1 w, n ö , . . 6 9. 2

.

*

. 6 IJ. 1437 143 Efandhriefe. Aachen-Mastrieht . Hamburg.. ..... ; ur? 9 151 Istpreussische. .... . Berg. Märkische. = Niederschl. Lweigb. ö —.42*— . / 149 FPoꝛnmer sehe.. ..... . PFrioritits- Obersehles. Lit. 9 eden . 8. 3 . 16 19585 19 EPosensche. .. * do. do. II. Serie do. Lit. B.: Paris.. 300 Er. 2 M. 797. 795. 600 3 do. (Dortm. - Soꝰest) do. Prior. Lit. A. Wien irn 20 Fl. F. 156 FI. 23M. 897 895 Sehles ische Ber. Anh. Lit. A. u.B. do. Prior. Lit. B. 3 Aussburs . 150 FI.] 1627 107 Vom Staat gzarantirte 2. Prioritãts- do. Prior. Lit. D.

Lit. B..... 3 lin- Hambur ö , =. ö Breslau. ..... .... 109 ThI. 993 385 ; ; ; in -Hamburger. O. Erior. Lit. 9 F 9056 ; . 1. . in Cour. im 14 ThI. . 9 X cstpreues 4 37 89 . Prioritäts- n , . . 259. B er . it, Dienstag den 6. Novemher 1 855. ohwinkel) 67

92

ö. 169 Thlr.. Rentenbrièefe. do. do. II. Em. 945 , 66 n . Berlin Pots d. Magd. do. Prioritats- ö e do. II. Serie..

56 22 8 HR 8j wle , . Kur- und Neumärk. ö! ) Petersburg 1060 S. R 98 d . ., do. Prior. Ob bliz. ö h do. do. Lit. C. kheinisehe ...... ; breussischse. .. ... do. do. Lit. D. ö (26h. ) Ro- Cσmj We.“ hem. J. Vest 6. * Berl lin. Stettiner; ao. Stem mn, Lrtor. O nn ed s- Rn &. . n . d09. Prior. 9öiig. do. Pxrioritäts-Oblig.

; / Sz ehsisehe ; 4 ; ö. 8 eiw. K 44 . 60118 1 s Bresl. Sehw. Frh. . ö 1351140. vom Staat gar. Preuss. Freiw. Anleihe ö J ; 8

Staatsanleihe von 1856 ö dito von 1852 : 39 Pr. Bk. Anth. Scheixe 117 Cöln- Mindener... 3. gladbacher 6 5 . 3 Friedrichs d'or... . 1343 134 1 . ö . do. Trioritäts- itg von 1883... s D Andere 601dmünzen 2 3. ö 31 do. II. Serie.. Staats- Sehuldseheine. .. ö 5 . . 0. do. 1926 915 targard- Losen . Prämiensch. d. Seehdi. J l do. III. Emission 406 rioritâts- Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 35 1099 198 Düsseldorf Klherf.. K n. Emission Kur- und Neum. Schuldverschr. s;; S4 S4 56 pyioritits- ü Thüringer Oder-Deichbau- Obligationen. . . do. Prioritats- do. , 6 lig.

SC Dt

28 *

C6 C 21 9

K

e .

*

8 ;

8 .

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rechts, daß, so lange die Eltern über den ihren Kindern zu erthei⸗ Dem Rechtsanwalt, Justizrath Cadenba ch zu Koblenz ö lenden Rel , einig sind, Rien ein Recht hat, 25

em Stadtgerichts⸗ Secretair, Justizrath Schubert zu Breslau, darin zu widersprechen. Demnach wird die Verrichtung der Taufe . Rothen Adler ⸗-Orden dierker Klasse, so wie dem Küster und von Kindern aus gemischten Ehen der Regel nach dem Pfarrer

do. 40. neue i 1193 kuhrort-ref.-Kreis Schullehrer Herzberg zu Elewitz, im Kreise Königsberg, des Vaters zustehen, dem Pfarrer Ter Mutter nur alsdann, wenn Regierungs-Bezirk Frankfurt, das Allgemeine Ehrenzeichen zu die Erziehung der Kinder nach dem übereinstimmenden Willen verleihen; ö j be eider Eltern in dem Glaubensbek senntniß der Mutter erfolgen soll. Den Königlichen Kammerherrn und e , , . ̃̃ Diesen Grunzsätzen steht die Vorschrift im z. 447 Tit. 11 Grafen von Keller zu Erfurt zum Geheimen Regierungs-Rathe Th; I. des Allg. Landrechts: mit dem Range eines Rathes drůt r Klasse zu ernennen; 3. ö . ien Eiter ger schiebenen Neligionsparteien ange⸗ ,, re, wels K Jagdeb. Halberst. 193! w Müdersheim, zu Müdersheim die Kammerherrnwürde zu ver— gebührt, —ͤ ö

a, 9 r ; ; leihen. 4 t ler eh, ite n, ,, willi. Cor Sade, , J nicht entgegen. Denn es beruht diese Vorschrift offenbar auf der 1 , 4 . Bestimmung des §. 76 Tit. 2 Th. II. Des Allg. Landrechts,

T

. . . . Münste r-Hammen * 8 49. 1 oryitats- Berlin 9 wwdemmber / 369 nach bei gemif sch ten Eh en die hne in der Reli igion des 1mm. se i . J . Vaters, die Töchter aber in zAaubensb Nicuhlamtliche Wlirungen. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Carl von Preußen uimter richtet tet werden sollen; ,,, ) 1 4 MX ö . 61 ü 13 ! rend. gf. ier. Geld M 19 Jr Eri 1 ges, ist von hier nach Weimar abge reist. dies ; 7 ; ; ; . , * . 7 J ; ; ; k diese Bestimmung aber hat durch die Declar 21 M . In- und ausländ. Zarskoje- Selo pro St, fe, 4Ausländ. Fonds. Poln. neue Pfandbr.. .. 4— JJ ö 1536 . . 3 6 ö , . Eisenb. - Stamm- 3ran do. neueste III. Emiss. J ö n. 8 7 ; . . ; n *. 7 * . raunsehw. 1. 29 * 7 J . . (1 e n H mw ) d w 4. 41 F 4 . , us rin. . ö. JJ w h h ierzu kommt, daß der 8. M47, Tit. 11 a. a. O. nur die ö 1 ,. 5 . . t ; . Berlin, 5. November. Regel enthält; wenn daher, wie hier, un anderweitige gesetz⸗ tungsboen. ; 5. . . . . 2 21 . Ostgothische do. . ö. . Se. Königliche Hoheit der Pi inz Al hr e cht v 0 n P re U ße n liche Vo ͤrschri (, eine A U s8 mn g h me begründet! ist, so muß di e letz Amsterdam Rotterdam 783 . . . 10. 8 Aetran .... Sarꝗiin. Engl. Anleihe. ist nach Dresden abgereist. tere unbescht ante Anwendung finden. Cöthen- Bernburg r, we , fn, , in „nm Sardin. ber Rothschild! . den vorstehenden R ö. d den . osbehörden 24 or ; rie L. . . . . 2 * 5 1 3 * 9 j. 1 1 z Frankkurt- Hanau . . . ... 9 36 . . h ä o. e nnn nnn. 8. Sr ,, Kasse. 34 hierdurch mit dem Bemerlen Kenn tniß heilt, daß ? Majestät Frankfurt- Homburg. .. 3 j 36 3 1 3. kuss. Hamb. Cert.. z ö Staats · Pram. An]. . 3 K der König Sich mit denselben in einem 1. n ir la vom 6 Oberschl 1 JJ . . Lübecker Staats- Anl. II ü stiz⸗ wett 28 ö . . , racau-Oberschles. . ... do. Stiegl. 2. 4. ul. . 3 é nber 185. (innersanden zu erklgten gerät hehe ö 4 . K ö Pr. Obl. 40 Th. . ; . ö . Bern, den 27 Kiel Altona. . . . . . J do,. 46 Sd. Anl. ö Der bisherige Stadtrichter Christoph Wilhelm Felix n, , Livorno-Florenz .. . . ... . . v. Rothschild LEst . , m z; 65. ö Korb zu Breslau ist zum Rechtsan iwalt bei dem z 1 4 1. 4

= . n re, .

=

s .

ö

.

k —— KM

.

Ludwigshafen Bexbach Kass. Vereins- Bk.-Aet Engl. Anleihe ö. 3

j j ö ; J j gerichte zu Bresla z id Verstattung

k ; 25 ö . gerichte zu Breslau mit widerruflicher Verstattung

Neustadt · Weissenburs ga, , , ö d

Mecklenburger. ..... . 265 i . do. 1! 23955 steigende ö zum Notar im Departement des gedachten Appellattons / An

Nordb. (Friedr. win. ] Gerichts ; und ö sämmtliche Gerichtsbehörden.

. j 13 t z z Ko 5 h

Aachen - Mastrichter I a2 92 gem. Bergisch Märkische 55 * 8IJ7 gem. BHersim - Ankbkaster itt. A. u. B. 160 . 156607 gem. kerlin- ir ö. . . ö ö ö h g ,. zu K . , . ö nwalt

Potsdam- Magdeburger 977 a * . Gain Mi den 1633 2, 3 gem. Ficderschles. Märk. 935 a2 gem. Rheinische 1113 a 1123 gem. 6. 9n zin . Kreis gericht 3 6 rottkau mit unden ;

, Kexbach ih a 1585 sem. 2 ö , m. Nordbahn ( riedr. Binn 525 * a 2 sem. es Wohnsitzes in Ottmach au, und zugleich zum Notar im De—

, . 3. JJ m ·· . ———— rtement des Appellationsgeri ichts zu Ratibor ernannt worden.

= s 1 o. Poln. Sehatz-ObI. ö 3 k J Span. 3 3. o. Schuld. bei dem Stadtgerichte und dem Kreisgerichte zu Breslau,

Finanz⸗Ministerium.

*

nern, JJ n fe nh van be— . Weiren ö 1 anlangs . ö. i, w pi . ö ö . ͤ ö. liger verbaust und angeboten. KRüböl a bei wenigen Abgebern ge— Bei der heute sortgesetzten Ziehung der 4Aten Klasse 112ter

deutendem Umfang, die Haltung der Börse aber fest und Course ohne , , . ö ö 2 34 ; 48k cCrInIne ss en Czanlt. 2 Pliritus 10Her bezahlt. 36 . . . ö vnn J 5 J * H . ] z . 50 9 J Merl . erhebliche Veränderung 8 1I* ö 1Ilgeme ine Ver gung vom 2 . kto be r 1855 ö P König!. Klas ssen Lotterie siel 1 dupt ew n on ) OJ Rthlr z ; ö 3 ; ö . ; auf Nr. 68,461 nach Stettin bei Wilsnach; 1 Hauyptgewi inn von

KEerkiner & et- etelehänts e FJeustadt, Eberswalde, 2. November, ö das Recht zur Verrichtung des Tauf⸗— woch NRthir auf Nr. 57,057 nach Königsberg in r . .

vom 3. November. 90. Wizpel Weizen, 170 Wispel Roggen, 202 Wispel Gerste, 7? aktes bei Kindern än w n Ehen chardt; 6 Gewi g. 290 90 th i Re. 34,6 39, 24 ;

Weizen loco 100 - 130 Rthlr, do. 9p. von der Saale 124 Rihll'i. Wispel Haser, 217 Wispel Oelsaaten, 1500 Cir. Mchl. . . ö . ö ö . ö ö. 8 ö. . n . ; 4 ĩ ö a , 7 660 24 3, r . 2 1 5, O0 6 ö,, , ) 2 ) )

bexahlt. ! Hreslai, 3. November, 1 Uhr Minu en Nachmittags. ((Tel. Allg. Landrecht Th. II. Tit. 2 6s. 18, Tt, 11 §8, 31. i F. 8 4 ö. . 5 . . . ) ö. nen . . ö. ö. Roggen loco S2 83pfd. S4 Rthlr. pr. S2pfd. bez., November Dep. d. Staats- Anzcis ers] Oesterreichische Banknoten 9116 Kr, Frei- Declaration vom 21. gRobember 1803 . ⸗Samml. von 1825 S. 222) reslau bei Fre 6ß, gn ig 5 , . berfe . 83—– * 83 Rthlr. bez. u. Br., 82 G. JJ s2z3— * burger Aetien 1365 G., neuer Emission 1209 Br. Oberschlesische nh, n. Piel sticker und nach Königsberg. ö. Pr. Rthlr. bez. u. Br., 82 G.. Frühjahr SII - 3 Rthlr. bez, Br. u. G. J . ö, . ö,, . ö . ehe Es ist mehrfach die Frage zur Sprache gekommen: bei Heygster; z 30 Gewinne zu 1000 Rthlr. auf Nr. 68535. 13,972. serete; roez, Sä, 66 Kii. . (2ische Prioritäts- Ob igationen D. iii Br. Oberschlesische Prioritäts- ob die Ian von 3 aus gemischten Ehen dem Pfarrer des 22, 262. 6 36 d, f, d dt, 30,6. nn, , . 339. 39,860. Hafer loco 34 38 Rthlr., pr. Frühj. 50psd. 38 Br., 37 G. Obligationen E. S0 Br. Koasel - Oderberger 17h G., neuer Emission K oder dem der Mutter gebühre. 41,41 ö 2477. 46,589. 52,543. 553, 287. 569 089. 61, 976. 65,B780. , . j A5 Br. Kösel. Gderberger Prioritäts- Obligationen 91 Br. Neissew Die Minister der Justiz und der geistlichen Angelegenheiten 66,929. 7, 8h. 70, 9i3. 72, 339. 73 51 H, 954. 75, 309. b, 116.

öl loc . Ur. bez. u. G. 12 ö J ö er ö Brieger. Acuen 71 Br. . haben in dieser Bez iehung bisher als pre festgehg ten, 77 S654. 81,170. S6, 765 und 87,884 in Berlin bei Alevin, bei

Rihlr. bez. u. Br., 181 G., No vemhber- Dezernber 1817 * kthlr bez. u. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 153 Rtihlr. Br g. . . Moser 2ma zei Senn nns Br, 185 G., Dezember-Januar 1819 5 Rihlr. bez, 187 Br., 181163 G6 8 ö e, 8. f. 163 in . daß bei einem in gemischter Ehe erzeugten Kinde die Parochial⸗ Basgdr, bei Hemptenmacher, bei Molen, 2mal bei Securius nh, ne, s Ce, gris Mai 74 Rählr. LG. d, Gerars 56-75 ö , , 8a. , rechte hinsichtlich der Taufe dem Parrer derjenigen . und mal bei Seeger, nach Bonn bei elk nn,, Breslau 2mal G., 175 Br. I , rde ger, tien zustehen, in welcher das Kind nach der Ueberein kunft der Eltern, bei Sternberg und mal bei Steuer, Köln mal bei Reimbold, Spiritus loco ohne, Fast ? BihlW. Beg, November 335 . Rillr. höher, besonders scfragt Waren alte und nene Erzi urge. P oder in Ermangelung einer solchen, nach den gesetzl lichen Bestim⸗ Düsseldorf bei Spatz, Tempen bei Berliner Königsberg i, Pr. bei Fischer und bei Heygster, Magdeburg bei Roch, Merseburg bei

bez. u. Br., 333 G., November Derember 33 * Rthlr. bez. u. Br., Keetgäim, 3 November, 1 Uhr 36 Minuten Nachnittags. (Tel. mungen zu erziehen ist. P . 33 G., Dezember - Januar 33 Z Rthlr. bez. u. Er, 33 G., Januar- Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen still, Roger Si bez., November Was nun die kon fessionelle Erziehung von Kindern aus ge- Kieselbach, Mühlh ausen bel Blachstein, Neumarkt bei Martin, Sagan

Februar 33 Rthlr. he. u. G., 33 Br., April- Mai 34 33 Rthlr. ber. 81 Br., Frühjahr 80 bez. Uu. G. Spirit: 2128 193 bez., n,, 10 Br. . mischt en Ehen a1 langt, so gilt nach der Allerhöchsten Decl laralion bei Wiesen hal und Stettin? 2mal bei ö und bei Wils: ach; u. G., 34 Br. Fruhjanr 11 G, 107 Br. Rüböl 173 - 17 6 vom 21. November 1863 als Regel, daß diefelben ohne Unter- 48 Gewinne zu 500 gthlr. auf Nr. 871. 76. 921 9. 9599. 1

ö und Rendantur: Schwieger. schied des Geschlechts in der Religion ö Vaters erzogen wer⸗ 14,360. 17,913. 17,924 23, 224. 24,543. 1. 3. 30,986. 3

j den; zugleich bestimmt aher der in diesgr . von Neuem 33,830. 34,883. 36, . 39 30. 39. 151. 27 635. a6 635. .

4 56

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei ag 53 * ö 5288 55 ** ö. ; Ya 7 j . ner 1 586 T 2 9 2 6 1 09 4 908. 53, 39. 53, 8 8 ( . 55,6 ! 386 1 4 6 (Rubolpßh Decker) konnte und bestätigte §. 78. Tit. 2. Th. des Allg. Land 7,509. , 1 J. 55,586. 55,746.

.

1e 33 9

0

19. 43. 483.

51777. 96