1855 / 260 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

mee, .

.

1932 Herliner Börse vom 5. November 1855.

mtlicher Wechsel-, Fonds. und Geld-(ours.

Iisenhahn -- Actien.

. Pfandbriefe. Amsterdam. . . . .. Kurz 143 143 k 1iemern...... z Fi. z M, a2, 14zgsenr- und Nenwmärk 3 Hamhurg 300 MN. Kurz 1515 1513 , , w 2 M. 180) 145. Fornmer sche. S8. 3 M. 5 1935 6 195 bosensehe... . 1 300 Fr. 2 M. 7937, 79533. I; . . 5 . * 3ehlesisehe . , e . Auasburg 150 FI. 23M 1627 Vom Staat garantirte . 2 2 2 * . 2 * 2. . j . 1 6 1 2 9 . 6. J ; Leipzig in Cour. im 14 . 9 JJ * r i 8 17 9 2 Fuss 10690 Thlr.. p,, Rentenbriefe. Fricł. 2. M. südd. W. i090 FIJI 2 M. 56 2256 13 ur- Und Neumärk. Petersburg 160 S8. R 3 W 973 V emmnersehe. .... J Preussische. . ...... Ehem- u. Westph.. Sächsische. . . . ... 2 Scilesisehe . .....

= N d

Staatsanleihe von 1Sö... dito von 18572... 6 . rie drichsd or ö. w , Audere Goldmünzen

*

Prämienseh. d. Sechdl. à 6 Fh. Präm.- Anl. v 1855 22 100 Thlr. 33) Kur- und Nenm. Sehuldverschr. 3 Oder-Deichbau- Obligationen. . 4

Berl. Stadt-Obligat. 4 160 Aach en-Dusseld. ...* Wechsel- Corarse. do. do. .

2 1 1 ann RI: . ** Pr. Bk. Anth. Scheine 1175 CQ6ln-Mindener.. .. 5

geief. Gel.. If. Bret. old. Tf.

31

S37 do. Prioritits- 4 do. II. Emission 4 , Kachen-Mastricht 5979 do. Prioritais- 4 81 kerg. Märkische ...

* do. Prioritäts- 5 Q 440. d. II. Serie 5 I do. (Dortm. - Soest) 4 glI*hBerl. Anh. Lit. A. n. B. -

do. Peioritãts- 4 Ser lin- Iiamburger.

do. Prioritats- 43

do. do. II. Em. 4 Berlin Pots d. Magd.

do. Prior. Oblig. 4

do, do. Lit, G. 4

do. do. Lit. D. 43 Berlin- Stettiner. ...

do. Prior. Ohlig. 4 8 Bees. Schw. Frbalte 419. 4. Reue

24

*

*

ß do. III. Emission

hüsseldort - Elherf. . do. Prioritâts- do. HFrioritais- 5

lagdeb. - Halberst..

11 *. * 251 1 gi eh. Wittenb. .

do. do. II. Em. 5

M ünster-Hammer ..

Rriei. Gel.

do. Prior. Oblig.

do Prioritits- 40

S6. Nied ersehl.- Märk.. . 8h . do. Frioritats- Ss S7 40. Conv. Frigritäts- 45 44 do. do. III. Ser. 91344 40. V. Seri Sl S0, Niederschl. Lweisb. 1027 0bersehles. Lit. A. 10175 do. Lit. B. 3) S885 889 do. Prior. Lit. A. 4 162 161 40. Prior. Lit. B. 37 w 4 155 o. Prior. Lit. 1013 Prinz Wilh. (Steele-

1017 Vohwinkel)... . do. Priorit ts - 5 10075 923 do. II. Serie.. 6 100 983 Kheinisehete.- g9z do. Quitgsb. (256 E.) I10 109) 3 167 Ido. 18Stamin-I Frior. 4 do. Prioritäts-Oblig.4 90 90

. 2 ** 2 18 1 2. 1351140. vom Staat 82. 91 2 24 2 1

1. 7

120 Ruhrort-Cret.-Kreis 1643 gliadbachern.

100 do. Prioritat s- 4 do. II. Sere.. Star gard- Posch. ... 3

do. Prioritats- 4

d0. II. Emission 47 P Thüringer —11 J 40. Prior. Oblig. 43§7 100 1935 192 40. III. Serie 4 955 99 425 Wilhb. (Cos. Odbs) alte 1795178. do. neue 1473 1455 1. Hrioritäts-4 90

sichta milie

e. * J. . 2

Zearskoje- Selo pro St. fe.

In- und ausländ.

KEisenh. - Stamm-

Actien und nit- tungs bos en.

1 . . . Ausl. PHriGritäts-⸗- * * ÆCt3e. ö

——

ns terdam -Kotter dar

vracau-Oberschlesische 4 ordh. (Friedr. Wilh.) 5 elg. Ohblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4

Te

Amsterdam - Rotterdaras Cõthen-Bernhurg Frankfurt- Hanau. ..... Frankfurt- Homburg. .. Cracau-Oberschles. ... . Livorno-FElorenz ...... Ludwigshafen-Bexhaeh Main- Ludwigshafen... Nœeustadi Weissenburg Mecklenburger... Nordh. (Eriedr. Wilh. 4

.

. . = c 8 22 6

1 *

159 Kass. · Vereins -Bk.-Aei, 114

6 3

3 7

It Eri

Ausländ. Fonds.

W eipnar. Bank Hesterreich. Metall.. .. 5 JJ Bank-Aetien / National- Anleihe 18541 Präm. -Anl. 4 Halb. Gert,

*; 91 27 1 9 . Stiegl. Z. 4. An]. ; ö.

90. 5. Anl. v. Eothschild Ust . 1 ——

Engl. Anleihe...

55

C =

86. Geiss.

PFoln. neue Pfandbr. . ..

do. neueste 11I. miss. do. Part. 56090 FI Seh ed. Oerebro Pfahbr.“« Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe; u Sardin. bei Roths ehild s 2 Fener-R 8, 3 do. Staats-Präm. An 1 1 Uu beck el Staats - HI.. 4 Kurhess. Pr. Obi. 40 Th. e ,

3

35 . 6 Schaumburg - Kippe do

d

Berlin- Poisdani- Magdeburger 983 a g8 gem. Prinz Wilhelms (Steele- Vohwinkel) 45 a 467 gen- Rheinische 113 a 1137 gem.

(Stamm-) Prioritäts 112 a 1123 gem. Amster dam-Rotterdam 777 gem.

3 . 453 453 Ludwigshafen - Bez bach 153

5 a 159 gem. Mainz - Ludwitzshasen

114 bern. Mecklenburger 56 a 55 gem. Nordbalin (Friedr. Wilh.) 523 bez. Kurhiess. Pr. Obl. 40 Thlr. 377 a d gem.

i m , , .

Kern käörz, 5. November. Bei günstiger Stimmung der Börse war das Geschäft heute belangreicher, ale in den letzten Tagen, und die Course der meisten Actien höher, als vorgestern.

Ker lin er dt e l ci H ßen e vom 5. November.

Weizen loco 100 130 Rihlr.

RKosgen loco kleine Parthien 82 S83pfd. S1 3 Rthlr. pr. S82pfd. bez., November S273 82 Rihlr. bez., Br. u. G., November-Dezemher 82 803 Rihlr. bez., 81 Br. u. G., Frühjahr SIL S0 Rthlr. bez u. 6. S0 Br.

Gerste, grosse 54 60 Rthlr.

Hafer loco 34 38 Rthir, pr. Frühj. 50psd. 38 Br., 37 G.

Erbsen 80 86 Rthlr.

kRäböl loc 183 55 Rihlr. bez, 187 Br., 185 G., November 188 Rthlr. bez., 187 Br., 188 G., November- Dezember 185 Kthlr. bez, u. G., 187 Br, Dezember-JIJanuar 18167 1 Rthlr. ben, 18169 Br., 18 G., Januar - Februar 18 Rthlr. bez., Br. u. G., April Mai 172? * Kihlr. bez. u. G., 177 Br. ;

Leinöl loco 173 Rthlr. Br, Lief. 177 Rchlr.

Spiritus loco ohne Fass 35—- 347 Rihlr. ber, mit Fass 34 4 Rihlr. bez., November 333 3 Rthlr. bez., 34 Br., 334 G., November - De— zember 33 4 Rthlr. bez. u. Br., 347 G., Dezember - Januar 331 -“

m m , ,

Rthlr. bez. u. 34 Kr.

WeizOeté weniger angeb gehandelt. Küböt ziemlich Termine etwas fester.

April-Mai 335 il n

„ten. Roggen loco fest, Termine rückgänziz unverändert. Spiritus loco höher bezahlt,

m

Neustadt -

420 Wispel Ruggen, 50 Wispel Oelsaaten, 1200 Cir. Mehl.

Eberswalde, 4. November.

HKresl⸗ata, 5. November, 1 Uhr 5 Minusen Nachmittags. (el. Dep. d. Staats- Anzeigers] Oesterreichische Banknoten gilt Br. Frei-

burger Actien 1371S r.,

neuer Emission 12077 Br. Obers chlesische

Actien Lit A. 2157 Br. Oberschlesische Actien Lit. B 180 Br. Oberschle- sische Prioritäts - Obligationen D. 313 Br Oberschlesische Prioritäts-

Obligationen E. S806 Br.

Kosel-Oderberger 179 Br, neuer Emission

462 G. Kosel- Oderberger Prioritäts- Obligationen 9111 Br. Neisse-

Brieger Actien 74 Hr.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 55s kihlr. 6.

Weizen, weiss. 76-165 Sg r Gerste 66 76 Sgr. Ha ler Die Börse eröflnete bei

, géib. 67 = 152 Sgr. Roggen 104 —– 114 zr 33— 42 8

35 - 42 Sgr.

lebhastem Geschäst in schr günstiger Stim—

mäng und mit höhern Coursen, die gegen Schluss der Börse etwas

nachliessen.

Nedaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-wofbuchdruckerei.

(Rudo

lbh Decker.)

Das Abonnement beirägi: 27 Sgr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis- Erhöhung. w

2

* Alle post-Anstalten des An- und * 6 6 1 1 6 6 V Auslandes nehmen Sestelung an, ; . für Gerin die Expedition des König Preußischen Staats- Anzeigers: Mauner-⸗Straße Nr. Sv 4. ———

* zeiger.

6 260.

Mittwoch den 7. November

1855.

23*

em Kaiserlich russischen Eisenbahn-Post-Inspektor, Hofrath

. D 288 . a Sog g g z *

. 8 * 9 * 2 5 7 85 7 . R 5 n r

Se. WMajestät der König haben Aüergnädigst em

Orden vierter Klasse, so wie dem Seconde Lieutenant von Kusserow II., im 18ten Infanterie - Regiment, die Rettungs⸗ Medaille am Bande zu verleihen.

Potsdam, 6. November. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Friedrich der Niederlande nebst Höchstderen Tochter Prin⸗

zessin Marie sind, von Petersburg kommend, auf Schloß Sans⸗ souci eingetroffen.

erordnung vom 22. Oktober 1855 betreffend die Beschränkung der Zahlungsleistung mittelst fremden Papiergeldes. .

Gesetz vom 14. Mai 1855. (Staats-Anzeiger Nr. 119, S. 915.)

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛcͤ. verordnen in Gemäßheit des im 2ten Absatz des 8. 4 des Gesetzes vom 14. Mai 1855 (Gesetz-⸗ Sammlung für 1855, S. 307) ent⸗ haltenen Vorbehalts, auf den Antrag des Staats ⸗Ministeriums, was folgt: Einziger Paragraph: Das Gesetz vm 14. Mai 18565, betreffend die Beschränkung der Zahlungsleistung mittelst fremden Papiergeldes bleibt J. in der Provinz Sachsen: in den Kreisen Schleusingen und Ziegenrück, so wie in der Stadt Benneckenstein, II. in der Provinz Westfalen: in den Gemeindeverwaltungs-Bezirken Luegde und Harz— berg, Kreises Höxter, außer Anwendung. ( . Diese Verordnung ist durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Sanssouci, den 22. Oktober 1855.

Friedrich Wilhelm.

*

von Manteuffel. von der Heydt. Simons. von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwingh, Graf Waldersee. Für den Minister für die landwirth⸗ schaftlichen Angelegenheiten: von Manteuffel.

Bestätigungs-Urkunde vom 1. November 1855 zu den revidirten Statuten der Eschweiler Gesell⸗ schaft für Bergbau und Hütten.

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen ꝛc. ꝛe. .

fügen hiermit zu wissen, daß Wir, nachdem die unter dem 1. Sep⸗

teinber 1818 von Uns genehmigte „Eschweiler Gesellschaft für Berg⸗

bau und Hütten“ in der General-Versammlung vom 30. Mai 1855

die Erhöhung des Grundkapitals und die Aenderung ihrer Gesell—

4

X von Tscharukows ky, zu St. Petersburg, den Rothen Adler⸗ . . Statuten . vi ̃ ö. ; des Gesetzes über die Actien-Gesellschaften vom 9. November 1843

schafts-Statuten beschlossen hat, den in Folg; dieser Beschlüsse in

bem notariellen Akte vom 20. September 1855 festgestellten und verlautbarten revidirten Statuten dieser Gesellschaft auf Grund

Unsere landesherrliche Bestätigung mit der Maßgabe ertheilt haben, daß die Majorität des Administrationsrathes (Artikel 18) aus In⸗ ländern bestehen soll, zu dem Amte des Präsidenten und Vice⸗ Präsidenten des Administrationsraths (Artikel 22) so wie des Ge—

*

neral-Direktors (Artikel 28) nur Inländer erwählt werden dürfen, 1 . D 6 * * . c 4 4 endlich bei Ernennung einer Liquidations⸗Kommission (Artikel 40)

mindestens zwei der Mitglieder und zwei der Stellvertreter Inlän⸗

der sein müssen. Wir befehlen, daß diese Urkunde mit den beiden notariellen

Akten vom 30. Mai 1855, so wie mit dem notariellen Akte vom 20. September 1855 für immer verbunden und nebst dem Wort⸗ laut der revidirten Statuten durch die Gesetz Sammlung und durch

das Amtsblatt Unserer Regierung zu Aachen zur öffentlichen Kennt⸗

niß gebracht werden soll.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Sanssouci, den 1. November 1855.

61 Friedrich Wilhelm.

der Heydt. Simons.

JJ der haft für Bergbau und Hütten. Kapitel eins. Bildung, Sitz und Dauer der Gesellschaft. Arn

Unter dem Vorbehalte der landesherrlichen Genehmigung werden die unter dem ersten September ein Tausend achthundert acht und vierzig und sechsten März ein Tausend achthundert vier und funfzig bestätigten Statuten der zu Eschweiler unter dem Namen: „Eschweiler Gesellschaft für Bergbau und Hütten“ bestehenden anonymen Gesellschaft für alle Actionaire derselben, und jene Personen, welche sich durch Erwerbung pon Actien noch daran betheiligen werden, nunmehr in folgender Art festgesetzt.

Die Gesellschaft erhält den Namen:

E eiler Gesellschaft für Bergbau

,,

Der Sitz der Gesellschaft ist zu Eschweiler.

Art. 3.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf und zwanzig Jahre be— stimmt, die mit dem vierten Juli ein Tausend achthundert acht und vierzig begonnen haben. Mit dem Ablauf dieser fünf und zwanzig Jahre so l die Gesellschaft für einen neuen Zeitraum von fünf und zwanzig Jahren von Rechts wegen fortbestehen, wenn in den ersten sechs Mongten des fünf und zwanzigsten Jahres nicht eine, wenigstens zwei Drittel aller Actien in sich vereinigte Zahl der Actionaire gegen diese Verlangerung Einspruch erhoben hat. Siese Einsprüche müssen den fungirenden Ad⸗ ministratoren da, wo die Gesellschaft ihren Siß bat, und durch, außer- gerichtliche Urkunde kund gethan werden; zu gleicher Zeit müssen die DOpponenten ihre Actien bei den Administratoren welche daruber Empfangsscheine ausstellen werden, hinterlegen. Die Administratoren werden alsdann vor den letzten drei Monaten des fünf und zwanzigsten Jahres eine außerordentliche General⸗Versammlung her fen um nnn die Zahl der Einsprüche offen zu legen, und entweder für den Fall die Opponenten nicht wenigstens zwei Drittel der Actien, , Fortsetzung der Hesellschaft von Rechts wegen, oder im entgegengesetzten Falle die Liquidirung derselben aussprechen zu lassen.

8apitet zei. Gegenstand der Gesellschaft. Art. 4. Die Gesellschaft bezweckt; J 1) Die Ausbeutung von Galmey, Kohlen, Eisen, Blei Und don allen andern Metallen und nützlichen Erzen in allen Konzessionen, welche