1855 / 261 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1940

Berliner Börse vom 6. November 1855.

Fisenhalm - Actien.

milicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours.

S eechsel - CGaarse.

Ansterdam. .....

756 FI. dito

280 FI. Hamburg. ...... . 2D M. dito 500 M. . 500 Wien im 20 FI. F. 156 EI. Angshurg. ... 130 EI. Breslau.. ...... 100 Th. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 1006 Thlr.. ... FrEf. a. M. 3üdd. W. 100 FI. Fetersburg 160 S. R......

* t be Cb b & le Le e d

For es-.

Preuss. Freiw. . Staatsanleihe von 1859. dito von 185352 dito von 1854 ..... dito öh 1863 Staats- Schuldscheine.: Prämiensch. d. Sechdl. à 5M. Th.

Präm. Anl. v. 1855 à 400 Thlr. 3 Kur- und Neum. Schuldversehr 5.

Oder-Deichbau- Obligationen. .

Kur 2 A.

U. 66 2256 10

471 19013 4 101.

Stadt- Obliga:. do. 3.

14 Pfandbriefe. 132 58 Kur- und Nenmãrk. 3 Jeipreussischt. .. 3 Pommer sehe . . .... Posensehe. . ..

do.

883 1023 102 95, O99 9 .

5

Mes tp EUS S.. 99268

Rentenbriefe.

G 6 bommersche. . .... , Preussisehe., . .... Rhein- u. Westph

0 Szchsis che

1605 8ehlesisehe. . . . Pr. Bk. Anth. Scheize -

965.

t

rel. Geld.

ö

do. do.

do. do.

- C ᷣ—¶uz2—- bt

do.

do. do.

do. do.

. 40. Do sBerlin-Stettiner.

49.

*

do. do.

845

117 116

do. Prior. do. 3

20.

do.

do.

40. 4d60.

S6 ) Niederschl. Mark.. ö

ö 2 95 prior. Obiig. 4 s Bresl. Sehw. Frh. alte

ĩagd eb. - Halherst. . MNagdeb. Wittenb.. ö Frioritats- 47 Münster-Hammen

1900 A2achen-Dässeld.. .. 3 Prioritats- 4 II. Einission 4 Lachen-astricht. - prioritâts - 4 Berg. Näarkische.. Prioritäts- 5 de. II. Serie 5 do. (Dortm. - Soest) 4 Berl. Anh. Lit. A. u. B. Priorita s- 4 Zerlin - Hamburger. Prioritãts- 4. do. II. Em. 4 Berlin- Potsd.- Magd. Prior. Oblig. 4 do. Lit. C. 4

do. Lit. D. 47

*

neue

Cöln- Mindener. .... 35 Oblig.

e n m

2. * . W.

IIl. Emission 4 düsseldorf - Elbert. ] 109

4

——19

Prioritâts- 4 Prioritzis-(5

1193

g6, 96 491190

Li. Buer 7.

93

Re-, .

—̃ 48 do. Prioritats- do. Conv. Prioritãts-· 4 983 do. do. III. Ser. 4 693 do. IV. Serie 5 . 10

U

F.

n s

Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A.

do. Li. B.

do. Prior. Lit.

do. Prior. Lit.

do. Prior. Lit.

do. Prior. Lit. E

3 brinz Wilh. (8Strele- 5 /

460. do. 11. Serie s 5. KRbeinis che....

. do. Quiigsb. (2560 E.) —110 109 6 Ido. [ Staimzn- Frior. 4 12 ao. Prioritäts-Oblig. 4 90. 80 do. von Staat gar. 35 83 82 uhr ort- Gref. Kreis Gladbacher ...... 35 S5 d40. Prioritäts- 4 do. II. Serie,. 4 85 e stargard-Posen, 35

do. Prioritäts- 4 91

do. II. Emission 45 999 99 Thüringer... ...... 1103100

a0. Prior. Ohligs. 47 100 160.

d60. III. Serie 4 9837 95 w ilhb. (Cos. Odbs) alte J

do.

do.

neue Dvyioritz te- 4

Lichtamtliche Votirungen.

In, 2 1 f. In- und auslànd. KEisenb. - Stamm- Actien und nit- tung shot en.

Amnsterdam- Rotterd ain Cõthen-Bernburs Frankfurt- Hanau.... .. Frankfurt- Homburg... Oracau-Oberschles. .... Kiel Altona. .. ......

Livorno- Florenz.. .... Ludvigshafen-Bexbaeh Nein .und wig- hafen. 9 Neustadt · Weissenburg Mecklenburger... Kordb. (Friedr. Wilh.

. ,.

8 3 7

IJ. Bees. **.

zarskoze - Selo pro St ke.

. .

zyri oritãts

Actien.

4 118 1.

Amsterdam - Fotterdan 4. Gx acau-OGhberschlesische 4 * . Fri dꝶ Will . ordh. (Friedr. 1h. 5 keig. Oblig. J. 46 (Est 4 do. Samhb. et Neuse 4

Kass Vereins- BR - Aci.

1

Ausland. Fonds.

Zraunschw. Bank ...

weimar. Bank.. ......

ö

*

engl. d. Bank- Aetren

18546 Präm. Anl. Kuss. Hamb. Gert. .... do. Stiegl. 2. 4. Anl. ö 6. Anl. d. v. Rothschild Lst G0. Engl. Anleihe. ... 40. Poln. do. do. .

8 32 . 5* 11 2 esterreich. Metall. . . . 5

Sehatz- Obi. Gert. L. A.

265 fi.

ö 81 w 6 81 .

. 126 1123

J. ö

68

National- Anleihe

Ig. eis s. ge] dj.

12

. land dr...

Pol, nent do. vVeueste 11. Emus. do. Part. 55ũ0 FI...

Schwed. Gerekro Pfabr.« Ostgothisehe do.

Sardin. Engl. Apleine. Sardin. bei Rothschild

. 2 Hiemh. Feuer- Kasse...

7 9 7 2 z Span. 3 RB inl.

qa. Staats-Präm. Anl. Liöbeeker Staats- Anl.. “! kKurhess. Pr. 0Obl. 40 Th.. e Schaumburg-Lippe do 25 Thlr. . ö Sehnuld. 5 qo. 1 2 3 * steigende ]

m N mr m ds, ms

Bergisch-Märkische S2 827 gem. schles. Märk. 93 a 332 gem. Gberschl. Prior. Litt. E. S0 a 792 gem.

gard-Posen 95 a 943 gem. ber.

Breslau - Schweidnitz- Freiburger neue 120 a 1205 gem. Rheinische 1135 a 113 tem. Wilhelrns- Bahn (Cosel-Oderberg) alte 179 Nordbahn (Friedr. VWilh.) 525 a 52 a ] ber. wVVweimarsche Bank 112 Br.,

Cöln - Minden ] Rhein. Quitt. Bo a2 1805 gem. do. neue 150 2 151 gem. 1115 G.

657 2 165 gem Nieder. g. 110 a 1093 gem Sti Mecklenburger 54 à *

rex linz, 6. November. Das Geschäft war heute weniger belebt als gestern, und die Course jm Wesentlichen nur wenig verändert.

E erinner det e al He rn e vom 6. November. Weizen loco 100 - 130 Rthlr. Roggen loco 82 S3pfd. 84 Rthlr. pr. S2pfd. bez,

bez. u. G., 813 Br., Frühjahr S807 Rthlr. bez u. G., 81 Br.

Gerste, grosse 54 - 60 Kthlr.

Hafer loro 34 38 Rthlr, pr. Frühj. 50pifd. 38 Br., 37 G. kKrbsen 80-86 KRthlr.

kRüböl loco 1885 Rchlr. Br., 187 bez. u. G.,

Bre, 17455 G.,

Derember-Januar 18 Rthlr. bez. u. G., 18 Br.

Rihlr. Br. u. G., Frühjahr 17 Rthlr. bez. u. Spiritus loco ohne Fass 35 Rthlr. bez., November 34 3 Rthlr. bev. u. G., 3435 Br.,

November 82h;

bis 827 Rthlr. bez. u. Br., 82 G., No vember- Dezember SI. * R chlr.

x k November 18 1

Rthlr. bez. u. G, 189 Br., November-Deember 1814 Kthlr. Br, 18 G.,

Januar - Februar 18

mit Fass 35 Rthlr. bez, Novernber - Dezember

221

333 * Rihlr. bez, 34 Er., 335 u. G., 34 Br., April-Mai 34 Rthlr. bez. u.

Woeizen unverändert. Boggen in matter zalilt. Rüböl schwach behauptet. Spiritus kiöher bezalilt, ruhig.

G., Dezember- Januar 33 BRihlr. ber G., 343 Br. Haltung etwas höher be

oss schliesst

Kreslarz, 6. November, 1 Uhr 5 Minuren Nachmittags. (le Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 91 Er. Fre burger Actien 1437 Br., neuer Emission 1203 6. Obers chlesiscl⸗ Acisen Lit. A. 2148 G. Obers chlesische Actien Lit. B 1807 Br. Oberscht ische Prioritäts - Obligationen D. 203 G. Oberschlesische Piioritäts Obligaüonen E. Sol Br. Kosel- Oderberger 159 G., neuer Emmissls 1477 G. Koscl- Oderberger Prioritäts Obligationen gn Er. Neisse Brieger Actien 71 Br.

Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Weizen, weiss. 76—- 165 Sgr., gelb. 67 1652 Sgr. Gerste öß - 76 Sgr. Hafer 65 42 Sgr.

Bei geringem Geschäft waren Fonds und

PTralles 16 Rihlr. 6 Roggen 104 114 86

2 j 6 ert. Actien wenig veründe

Redaction und Rendantur: 3Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Dber-⸗Hofdbuchdruckerer

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 27 Sgr.

für das vierteljahr . in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

Alle post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen sestelung an, für gerlin die Expedition des nm. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 4.

Berlin, Donnerstag den 8. November

1855.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Commandeur der 16. Kavallerie-Brigade, General⸗Major den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit

von Mutius, Schwertern am Ringe; dem Commandeur der 4. Infanttrie⸗Bri—= gade, General⸗-Major Fritze und dem Commandeur des 25. In⸗ fanterie-Regiments, Obersten von Othegraven, den Rothen

Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Obersten a. D.,

Freiherrn von Ledebur, zuletzt im 30. Infanterie⸗Regiment, dem Oberst-Lieutenant Freiherrn von der Horst im 30. Infanterie— Regiment und dem Zahlmeister erster Klasse, Sekonde Lieutenant a. D. Mann, beim 39. Infanterie ⸗Regiment (7. Reserve⸗Regi⸗ ment) den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; so wie dem Feld⸗ webel Hinckelmann im 29. Infanterie-Regiment, dem Vice⸗ Feldwebel Polzin im 37. Infanterie⸗Regiment (65. Reserve⸗Regi⸗ ment), dem Wächtmeister Bo fsen im 7. Ulanen-Regiment, dem Feldwebel Gützlaff im 30. Landwehr-Regiment und dem Feld⸗ webel Schulten im 8. kombinirten Reserve Bataillon, das All⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Potsdam, 6. November.

Ihre Majestät die Königin Mutter der Nteder⸗

lande ist, von Weimar kommend, hier eingetroffen und im König lichen Schlosse abgestiegen.

Potsdam, 6. November.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von

Preuß en ist nach Pollitz in der Altmark abgereist.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

. m 68

Allerhöchster Erlaß vom 31. Oktober 1853 (Staats-Anzeiger Nr. ä S. 1875). Allerhöchster Erlaß vom 28. Dezember 1853 (Staats-Anzeiger Nr. 98 S 745. * e.

Die Eröffnung der Köln-Crefelder Eisenbahn auf der Strecke von Köln bis Neuß ist zum 15ten d. M. bestimmt. Die weitere Strecke von Neuß bis Crefeld wird im Laufe des künftigen Monats dem Betriebe übergeben werden. Der Betrieb der Bahn wird in Gemäßheit des mit der Köln -Crefelder Eiscnbahn⸗ Gesellschaft abgeschlossenen Vertrages vom Staate, und zwar nach dem Allerhöchsten Erlasse vom 31. Oktober 1853 (Gesetzsammlung für 1853, Seite 904) von Düsseldorf Ruhrorter Eisenbahn zu Aachen verwaltet werden. Wegen Auflöͤsung der in Folge Allerhöchsten Erlässes vom 28sten

Dezember 1853 (Gesetzsammlung für 1854, Seite 167) unter der 80, 217. S0, 668. 82, 255.

Firma „Königliche Kommission für den Bau der Cöln- Crefelder Eisenbahn“ eingesetzten Behörde, welche bis zur völligen Beendi⸗ gung und Abwickelung des Baugeschäfts in Function bleibt, wird die weitere Bestimmung noch vorbehalten.

Königl. Klassen⸗Lotterie Rthlr. auf Rr. W220 nach Bunzlau bei Neumann; 1 Hauptgewinn von 10,000 Rthlr. auf Nr.

14,945.

2mal bei Spatz, Frankfurt

der Königlichen Direction der Aachen⸗

Bekanntmachung vom 31. Oktober 1855 be⸗ treffend den Schluß der diesjährigen Po st-Dampf⸗ schiff⸗-Fahrten zwischen Preußen und Schweden.

ö. 4. ,,, . Stettin und Stockholm ird in diesem Jahre in der eise geschlossen werden, daß das schwedische Post-Dampfschiff „Nordstern“ am 13. November von Stettin nach Stockholm, und das preußische

Post⸗Dampfschiff „Nagler“ an demselben Tage von Stockholm

nach Stettin die letzte Fahrt macht, wobei Calmar nicht angelau⸗ fen wird.

Der Schluß der Seepost-Verbindung zwischen Stralsund und, st adt erfolgt in diesem Jahre dergestalt, daß die letzte Ab⸗ fertigung des Post-Dampfschiffes „Königin Elisabeth“ von Stral⸗ sund nach Istadt am Donnerstag, den 29. November, und von . nach Stralsund am Freitag, den 30. November statt—

ndet.

Berlin, den 31. Oktober 1855.

General ⸗Post⸗Amt. Sch mückert.

M iniste rinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und Me dizinal⸗ Angelegenheiten.

Die Berufung des Kandidaten des höheren Schulamts, De-

Gu sta v Adolph Wilhelm Bolze, zum ordentlichen Lehrer an der höheren

Gewerbe und

Handelsschule zu Magdebur i genehmigt worden. 5 9 g, ist

Finanz⸗Ministerium.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 112ter fiel der 2Tte Hauptgewinn von 100,000

26,063 in Berlin bei Seeger; 3 Ge⸗

winne zu 5000 Rthlr. fielen auf Nr. 14,231, 16,719 und 18,744

in Berlin bei Matzdorff, und nach Breslau bei Froböß und bei Sternberg; ein Gewinn von 2000 Rthlr. fiel auf Nr. 70,664 nach Stettin bei Schwolow; 35 Gewinne zu 10900 Rthlr. fielen auf Nr. 2179. 4332. 146091. 5741. 6004. 6742. 14, 024. 19,320. 21,080. 22, 752. 23,011. 25,828. 26,473. 26,939. 27,899. 29,548. 31, 042. 34,139. 365,175. 36,979. 38, 395. 42,432. 17, 050. 48,128. 53, S5. 58,323. 58,499. 63,508. 70,862. 78,271. 80,132. 83,165. 87, 534. und 88,755. in Berlin 2mal bei Alevin, bei Burg, bei Marcuse, bei Matzdorff, und zmal bei Seeger, nach Breslau bei Froböß und bei Steuer, Bunzlau bei Neu⸗ mann, Cöln bei Reimbold, Danzig Amal bei Rotzoll, Düsseldorf bei Salzmann, Halberstadt bei Heine⸗ mann, Halle bei Lehmann, Hamm bei Pielsticker, Jauer bei Nelde, Kempen bei Berliner, Landsberg bei Borchardt, Liegnitz 2mal bei Schwarz, Minden 2mal bei Rupe, Naumburg 2mal bei Vogel, Stettin 2mal b. Schwolow u. nach Zeitz amal b. Zürn; 46 Gewinne zu 509 Rthlr. auf Nr. 366. 1882. 2837. 3742. 5415. 6197. 7824. 9682. 11,215. 14,6572. 17,434. 20, 395. 20,771. 21,223. 21,589. 25,B347. 25,916. 2, 367. 25.322. 39, 353. 30 117. 31, 8i7. 33,920. 36,399. 142.266. 44, 144. 52,581. 52, Sõq. 53, 022. 53, 074. 53,382. 53, 894. 55,788. 59. 316. 65, 9039. 68, 050. 71, 239. 72, 669. 74, 826. 78,010. 78, 898 83,138 und 89,539 in Berlin bei Alevin, bei Borchardt, dmal bei Burg, bei Joseph und 6hmal bei Seeger, nach Barmen bei Holzschuher, Bleicherode bei Frühberg, Breslau bei Froböß, bei Scheche und bei Steuer, Bunzlau bei Neumann,