1855 / 262 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

19418 Berliner Börse vom 7. November 1855.

Mmtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld- (ours.

Iisenhahn · Actien.

Braylos. Berl. Stadt - Obligat. do. do. Pfandbriefe. Kur- und Neunmärk.

Wechsel- Course. 1423

* S * 8

Amsterdam. ..... 2560 Fl. dito 260 FI.

Hamburg

3 *

2

.

Pommersche. ..... Posenseche. .. J 44 Sehloesisehe Vom Staat garantirte Lit. B

160 EI. 100 Thl.

e e ee e e e .

M. 4. Rentenbriefe.

; Kur- und Neumärk. ; j Pommersehe. . .... Posensehe . ..... 2. Preussisehe. .....

2

en de re , e de Te TR, & re, 2

Fonds- Con rse.

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 18560 dito von 1862....... 4 dito von 1854...... ö dito von 1853. ..... Staats-Schuldscheine, : *“ 33 Prämienseh. d. Seehdl. à 59 Th. Prim. Anl. v. 1855 à 400 Thlr. 33 Kur- und Neum. Sehuldv ersehr. 33 Gder-· Deichbau- Obligationen. 4

Friedriehs d'or Andere Goldmünzen .

gold. Il.

Ostpreussische. ...

Restpreuss.. ..... ·

Ehein- u. Westph. .“

Px. Bk. Anth. Sehei nr

*

& de = 8

89 *

(

Briet. ut. riet.

Aachen-Düsseld. .. do. Prioritãts- do. II. Emission Aaehen-Mastrieht.. do. Frioritãts- ; Berg. Märkisehe . do. Prioritäts- do. II. Serie

do. (Dortm. - Soest) Berl. Anh. Lit. A. uB. do. Prĩoritats- zerlin- Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin Potsd. Magd. do. Prior. 0Oblig. go. lw Lit C6. 1 Berlin-Stettiner. . . . do. Prior. Oblig. 4

3 Bresl. Schw. Feb. alte

do. do. neue

,

do. 3. do. do. II. Em. 5 1 4

ͤ

8 e 4 = = w

, do. III. Emission 34 Düsseldorf - Elbert. . 109 do. Prioritäts- 4 do. Prioritats-5 = 195 do- /

Münster-Hammer ..

71 92

43 .

Gel. S6 Niedersehl - Mark... 887 do. Prioritãats- S7ꝭ do.Conv.Prioritãts- do. do. III. Ser. ao. IV. Serie Niederschl. Lweigb. Obersehles. Lit. A. ! Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B. Prior. Lit. O. Prior. Lit. E Prinz Wilh. (Steele- Vohwinkel) 40. Prioritäts- 5 46. Il. Serie. 5 Rheinische... ... do. Quitgsb. (25760 E.) do. Stamm- Frior. 4 do. Prioritäts-Ohlig. 4 do. vom Staat ger. 3 Kuhrort-Cref.-Kreis Gladbacher 33 40. Prioritãts- 4 do. II. Serie.. 4 Stargar d- Posen 3 do. Prioritâts- 4 do. II. Emission Thüringer do. . * do. III. Serie 4 Wilhb. (Cos. Oabgę.) alte - do. neue

do. Priorität s-

. *

r

593 99 1i0 109)

Vichtamtliche otirungen.

JI. Jet. Veld. In- und ausländ., Eisenb. - Stamm- Actien und Quit- tungsbogen.

Zarskoje - Selo pro St. ke.

bPrioritäts- Actien.

Ausl.

Amster dam - Rotter dam Cracau-Oberschlesisehr KNordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de 1'(Est

do. Samb. et Meuse

Amsterdam- Rotterdam Cõöthen-Bernburg. .. Frankfurt- Hanau.... Frankfurt- Homburg... 3 Cracau-Oberschles. .... Kiel Altona

Livorno Florenz ..... Ludwi shafen - Bexbach Nainz udwigshafen. .. Neustadt Weissenburs Mecklenburger -. Kordh. (Friedr. Wilh.

Kass. Vereins - Bk. Aet.

11. Hriel.

0ld.

Ir. Vries]. Gs! KAusländ. Fonds.

Braunsehw. Bank Weimar. Bank 1 Oesterreich. Metall.. . . de. engl. z 460. do. National- Anleihe do. 18546 Präm.-Aul. 4 Russ. Hamb. Cert. . ... 5 do. Stiegl. 2. 4. Anl. ö, Hd. Anl. do. v. Rothsehild Lst. 5 do. Engl. Anleihe... 4 go. Poln. Schatz Ohl. do. do. Gert. L. A. do. do. L. B. 260 FI.

l J

1a 1a; 1115 1102 8e pBMwed. Qerebro Pfahr.

673

Bank- Aetien 3

Span. S K inl. Schuld.

. Li. zin. Poln. neue Pfandbr. . .. 4 do. neueste III. RBmiss. 899

do. Esrt, 500 Fl.... ö b

Ostgothisehe do. 4 Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothschild Hamb. Feuer-Kasse. .. de. Staats-Präm. - Anl. Läbecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.. .. Schaumburg-Lippe do

w

Ge Gg = = w.

8

D

1

1

(1

do. 1 3 34 steigende

m.

* , , r ere.

Bergisch Mãärkische Sid - 8iz gem. Cöln-Minden helmns . Bahn (Cosel-Oderberg) neue 1535 a 155 gem. PMerall 675 a 67 bez. Oestr. National-Anl. 71 a T0 gem.

Ker lim, J. November. In Folge Bank erölfnete die Börse in etwas matterer der durchgängig fester.

Haltung, schloss aber

der Discont - Erhöhung der

1645 a 165 gem. Mecklenburger 5335, R a * ber.

Rheinische 123 a 1121

gem.

Stargard-Posen 942 a 95 gem. Wil. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 514, 52 2 515 bez.

Oestr

wie-

ner imer dae rw ele ehre vom 7. November.

Weizen loco 100 —– 130 Rthlr.

Roggen schwimmend S4 äIpfd. 84 833 Rthlr. pr. S2pfd. bea, vember 82—- 813 82 Rthlr. bez. u. Br., 815 * * kHthlr. ben. u. Br., 811 bez. u. G., 81 Br.

Gerste, grosse 54 - 60 Rthlr.

Hafer loco 35 38 Rthlr.

Erbsen 80 86 Rthlr.

küböl loco 188 Rwihlr. November- Dezember 174, Kthlr. u. Januar - Februar 1744 Rthlr.

ber, 173 Br. u. G. Spiritas joco ohne Fass 35 Rthlr. bez., mit Fass 35 Rthlr.

November 343 3 Rthlr. bez. u. G- 345 Br., November - Dezember Br,

335 3 Rthlr. bez, 333 Br., 335 G., Dezember-Januar 33 * kRithlr 335 G., April-Mai 34 Rthlr. ben. u. G., 34 Br.

Weizen unverändert. gestrige Schlusspreise behauptet. Schluss fest.

Rüböl flau.

817 G., November-Dere G., Frühjahr S0 81 - 807 Rthlr.

Br., November 18 Rihlr. Br., 1 bez. u. Br, 173 G.“, Dezember-Januar

Br., 175 G., April-Mai 173 - 4 Rthhr.

Roggen loco ohne Umsats, LTermine auf Spiritus besser bezahlt,

No-

mber

bez.,

Berlin, Druck und Verla

. Neustadt - Ebors 175 Wispel Weizen,

1 ö́k*2 walde, 6. November.

261 Wispel Roggen, 596 Ctr. Oel.

Hreslnaln, 7. November, Dep. d. Sraats - Anzeigers.] burger Actien 13643 Br., Actien Lit. A. —. üeche Prioritäts - Obligationen D. Obligationen E. S0z Br. Kosel- 1485 G. Kosel- Qderbertzer Brieger Acten 7093 Er.

Spiritus

neuer

Gerste 66 76 Sgr.

Oesterreichische

Prioritäts - Gbligationen 8141 Br.

pr. Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Weizen, weiss. 76 165 Sgr., gelb. 67 - 152 Sgr. Hafer 35 - 42 Sgr.

9 Minuten Nachmittags. (el Banknoten 91 Br. Hrei⸗ Obers ehlesischẽ

1Uhr

Emission 11893 Hr.

Ghberschlesische Actien Lit. B 1793 Br. O bersehle⸗

911 Br. Oberschlesische Prioritẽts Oderberger 1817 Br., neuer Emislon Neisse:

Tralles 1544 Rihlr. 6 Roggen 101 - 110 ß

DTie Börse war sehz flau und die Course sämmtlicher Fonds unn

Actien erfuhren einen Rückgang

8tettim, 7. November,

Dep. d. Staats Anzeigers.) Weizgen ohne Geschäft. Nov -Dez. 81 Br., Frühjahr 8 ber.

November 81 ben,

bez., November 1095 Br., Frühjahr 107 bez. u. G. 173 Br., Frühj.

Nov., Nov.-Der.,

Redaction und Rendan

11ùhr 42 Minuten Nachwittatzs.

und schliessend weichend. * (Ie

91 83

Roses 9. Spiritus 106 oi 47. -= ber. 175 G., 173 Br.

tur: Schwieger.

g der Königlichen Geheimen Sber⸗Hofbuchdruckere.

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr. für das vierteljahr

Kör

in allen Theilen der Monarchie 84 ohne kreis- Erhöhung. . w rᷣ· 3

1 . 4 . z

ä

, , nr

*

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Gestelung an, für gerlin die Expedition des König. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. d.

en ssz i seh er

2 **

Berlin, Freitag den 9. November

1855.

/ 0 w *

Dtaie stät der Rönig haben Rilergnädigst gernht: Dem Pfarrer Schöne zu Nieder-Dodeleben im Kreise Wol⸗ mirstedt, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Bürger und Schneidermeister Johann Nikolaus Heinrich Pfanne und dem Bürger Franz Hermann Boß zu Potsdam das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Restaurateur Karl Julius Scharre

zu Halle, im Regierungsbezirk Merseburg, die Rettungs-Medaille

am Bande zu verleihen. WM inisterium für Handel, Gewerbe nnd öffentliche Nebeiten.

Der Königliche Kreis⸗

4

die Bauinspektor-Stelle zu Düsseldorf verliehen worden.

Das dem Rudolph Büttner zu Sorau unter dem 5. März

1855 ertheilte Patent - . auf eine rotirende Dampfmaschine ist erloschen.

———

Yz intsterinza der geistlichen, Unterrichts- und

2

Yz edizinat⸗-Angeiegekxtzetrtern.

Der Stabs⸗ Physikus Kreises Chodziesen ernannt; und

Die Berufung des Lehrers an der Töchterschule zu Bromberg, Franz

schule zu Perleberg genehmigt worden.

Finanz⸗Ministe rium.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der Aten Klasse Königl. Klassen-Lotterie fielen 3 Gewinne

Rr. 7, 872. 49, 028 und 80, 830 in Berlin bei Seeger,

Nr. 28,585. 38, 102 und 80, 697 nach Coblenz bei Gevenich, Liegnitz bei Schwarz und nach Magdeburg bei Roch; 12 Gewinne zu 1h00 Rꝛölr. am rs 18. 2502. 3071. S474. 10227.

16.630. 19, 206. 36 221. 30,614. 305706. 31,5680. ss. Liz4z. 12575. so, 19. Sctz65. 5 S3. S] ö. 53 25. zh, ir. 55, gd. 65 itz. S2 25. 62,302. 62,123. G2. gh. Bees, 's, öl. 6g, zMz. bsh. 76353. ä, ss, st, 1s), zt S3, 362 u. S5, 103 in Berlin bei Aron sen, bei Marcuse, amal bei Moser

u. Amal bei Seeger, nach Breslau bei Froböß, bei Scheche u. bei Schreiber, schlossenen

Eöln Zmal bei Reimbold, Danzig bei Meyer, Driesen bei Abraham, Elbing bei Silber, Glatz bei Hirschberg, Halberstadt 6mal bei Sußmann, Königsberg ;i. Preußen 2mal bei Borchardt, bei Fischer, 2mal bei Heygster und bei Samter,

Neumarkt bei Martin, Ostrowo bei Wehlau, Schwolow, Stolpe bei Dalcke und nach Tilsit bei Löwenberg; 44 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr. 1662. 2580. 15,440. 16,272. 153955. 21,ů 524. 21,6536. 23.238. 256320. ZM zh. 30, 726. 31,360. 32,970. 33,836. 41,000. 44,997. 456,205. 46, 929. 4165. 18927. S6, 523. 51,195. 51,36, 6s, 105. 6,53. 56, M72. 6b, Si. 9, 07. EI, 215. G62, 303. C, 5. 63,519. 64,108. 64,942. 69, 35. 706572. 72,050. 74,996. 77, So8. 78, 188. 79, 234. 5531. S6,716 und 87, 472 in Berlin Zmal hei Alevin, 2mal bei Burg, bei Dettmann, bei Matzdorff, bei Moser und 7mal bei Seeger, nach Breslau bei Froböß, Bromberg bei George, Cöln mal bei Krauß und bei Reimbold, Danzig bei Rotzoll, Driesen bei Abraham, Ehrenbreitstein 2mal bei Goldschmidt, Eilenburg bei Kiesewetter, Frankfurt bei Salzmann, Glogau

bei Levysohn,

12,117.

—— 2 * 0 ·C

Halle 2mal bei Lehmann, Königsberg i. Pr. bei Samter Landsberg 2mal bei Borchardt, Liegnitz bei Schwarz, Magdeburg bei Brauns und bei Roch, Memel bei Kauffmann, Ostrowo bei Wehlau, Posen bei Bielefeld, Pots⸗ dam 2mal bei Hiller, Schweidnitz bei Scholz, Stettin bei Schwolow, Torgau bei Ulrich und nach Wesel bei Wester⸗ mann; 67 Gewinne zu 200 Rthlr. auf Nr. 1203. 1324. 2308. 2554. 3193. 3848. 5893. 6503. 7405. 7480. 13,587. 13,514. 14,0998. 15,598. 15,ů;723. 16,222. 19827. 20,371. 20, 932. 22, 279. 23,014. 23,900. 24,043. 23 Jö. 26. 913. 29, 242. 31,027. 31,756. 36,428. 36,807.

1 24,577.

Baumeister Herrmann zu Greifen A456, 156.

hagen ist zum Königlichen Bau-Inspeltor ernannt und demselben 56,004. 61,358. 68,362.

S6, 148 und 87, 990. Graf von Renard, von Paris.

und Bataillons-Arzt Dr. Johow ist zum Kreis⸗ empfangen

Julius Winkler, zum ordentlichen Lehrer an der Real⸗ schaften, die hohen Fürstlichen Gäste, die Königlichen Prinzen und Prinzessinnen beiwohnten und e fremden Gesandtschaf

112ter zu 5000 Rthlr. auf nach Breslau bei Steuer und nach Halle bei Lehmann; 3 Gewinne zu 2000 Rthlr. auf Angelegenheit erwählte

11,503. 12,367. 15,940. 31,913. 35,391.

Liegnitz Zmal bei Schwarz,

Magdeburg bei Büchting und bei Roch, Merseburg bei Kieselbach, Stettin 2mal bei

37612. 37736. 79g. 56, 371. 417369. 41,324. 44,327. M, 45. k Gz6. 44h, 3. 19, 356. 441415. , deß3. Sz, 356. 33, 105. zb, 332. S6 175. Sb, Hb3. 37 135. 5h, 8h. 6G. 532. 6h, 905. „1,847. 76,185. 77 396. 78,162. 79, 78. S5, 00.

Berlin, den 8. November 15865. Königliche General-Lotterie-Direction.

Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rathe

M ich CAM SIP

Potsdam, 7. November. Nachdem Sein, König Vormittag die gewöhnlichen Vorträge hatten, fand im Schlosse zu Potsdam in den von Ihrer Majestät der Königin Mutter der Niederlande bewohnten Appartements ein Gala⸗-Diner statt, dem die Allerhöchsten Herr⸗—

Preußen. Majestät der

zu welchem auch die betreffenden ten Einladung erhalten hatten.

Nach dem Diner nahmen Se. Majestät noch den Vortrag des Minister-Präsidenten entgegen. .

Sachsen. Weimar, 6. November, Die heutigen Ver— handlungen des Landtags waren der Berathung des Dekrets über die Werrabahn gewidmet. Der zur Vorberathung der fraglichen Ausschuß hat sich in eine Mehrheit und eine Minderheit gespalten. Was die verlangte Zinsgarantie betrifft, so glaubten fünf von den neun Ausschuß-Mitgliedern sich dagegen ussprechen zu müssen, während Lie übrigen vier sich dafür erklärten, jedoch unter folgenden Vorbehalten: 1) daß die zu begründende Actien-Gesellschaft spätestens bis 1. April 1856 statu⸗ tarisch konstituirt sei; 2) daß die im voraus vom Landtage zu er⸗ theilende Zustimmung zu etwaigen Modificationen des zwischen den Regierungen von Weimar, Coburg⸗ Gotha und Meiningen abge⸗ Vertrags auf unwesentliche Modification beschränkt daß die ganze Bewilligung au die Voraussetzung ge⸗— bunden werde, daß die Großherzogliche Regierung den Bau der Weißenfels Hofer Bahn nach Kräften fördere und unterstütze. Eben so erklärt sich eine Mehrheit gegen die Betheiligung der Staatskasse an dem Unternehmen mit einem Actienbetrage von 500, 0900 Rthlrn,, während die Minderheit diese Betheiligung zu genehmigen räth. Noch vor dem Beginn der Verhandlungen wird ein Antrag des Abg. Frommann verlesen, folgenden Inhalts: „Für den Fall der Annahme der Regierungs⸗Proposition möge ausgesprochen werden: die Zustimmung des Landtages sei an die Bedingung geknüpft, daß die beiden Herzoglich sächsischen Regierungen alsbald ihre, nach den Verträgen erforderliche Zustimmung zum Bau der Gößnitz—⸗ Gera⸗Jena⸗Weimarischen Eisenbahn ertheilen. Die Verhandlungen wurden aber in dieser Sitzung nicht zu Ende geführt und auf den nächsten Tag vertagt. (Weim. Ztg.)

Niederlande. Haag, 5. November. In der letzten Hälfte dieses Monats werden zwei Fregatten unserer Marine nach Fem mittelländischen Meere segeln, um den Winter über daselbst

*

werde; 3)