Königlich Preusziseher , .
2016 Berliner Börse vom I7J. November 1855.
pas Abonnement beträgt: 275 Sgr. sür das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.
Ale Post Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Mauer ⸗Straße Nr. 54. — r — —
milicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Lisenbalm · Actien.
Trios. 9 I fu . IJ. Brie. Geld. j rer Vi Berl. Stadt- Obligat. 4. Laden- Yan en, . 877 — ne,, ,, ; 3 9 = do. rioritats- o. rioritats- 35.
Wechsel- Course. do. a0. 3 do. II. Emission do.Conv.Prioritãäts-
Pfandbriefe. NMastri ; äo. do. III. Ser
ꝛ 4 Aachen-Mastricht .. do. do Ser.
, 260 . 1. . Kur- und Neumärk. 3 do. Prioritäts- 47 do. IV. Serie
Hure Rur 152 3 Berg. Märkische. Niedersehl. Lweigb. 8 1
Ostpreussis che.. · 3] ; 2M. 1507 Pommersehe do. Prioritäts- 5 1025 102 Obersehles. Lit. A.
6 20 Fosensche. .. · do. de. II. Serie do. Lit. B. ; do. 35 38 do. (Dortm. - Soest) Frior. Lit. A. Sehlesische.·· Berl. Anh. Lit. A. u. B. Prior. Lit. B. Vom Staat garantirte do. Prioritaäts- Prior. Lit. D. Lit. B . Berlin Hamburger. do. Prior. Lit. E Westpreuss. . . * 2 do. Prioritäts- z Prinz Wilh. (GSteele-
do. do. II. Em. Vohwinkel] Prioritais- 5
g R , ö. Berlin- Pots d. Magd. 83 975 do. its- Kur- Und d eü mak. do. Prior. Oplig. ö ( do. IÜI. Serie.. 5
Pommersche... d0. do. Lit. S. 4. Rheinische...
Fosensehe. 13 do. do. Lit. D. 4 do. Quiigsb. (25 6F.) — Ereussischer:. Bexlin- Stettiner... do. tam -) Erior. 4
Anzeiger.
Berlin, Dienstag den 20. November
100 ThlI.
w
Leipzig in Cou
Fuss 100 Thlr.. :: Frkf. a. M. dd. 1 Petersburg 100 S8. R
5 27I.
CR d N Q C S8 e wn s s s e
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, nach⸗
aJelta , daß die Staatsanlei illione. genannten Königlich hannoverschen Offizieren und Beamten Orden nnn, gebe son sieben Mrillione ach lzunt: tausend
FFonels-CGoninse.
⸗ — Sächsische... ..... Preuss. Freiw. Anleihe... Zehlesische Ftaatsanleihe von 18509... .. 4 1 101 dito von 1852 3 31013 Pr. Bk. Anth. Sehelæ dito 1014 Friedriehsd'or dito . ö g6* Goldminzen Staats- Sehuldseheine: .:. 35 8 dz
Rhein- u. Westph.. d0. Prior. Obhig. do. Prioritäts-Oblig. q
do. vom Staat gar. 37 t do. . Ruhrort - Gref. Kꝛrels Cäln- Mindener 3 Gladbacher ...... 3 do. Prior. Oblig. - ] do. FPrioritäts- 44 0. do. II. Em. 5 103) 40. IÜ. Serie. Stargard- Posen... 3
; 10. ö, 912 Prioritais- 4
zu verleihen und zwar:
den Rothen Adler-Orden erster Klasse:
dem General-Adjutanten und Chef des Generalstabes, General der Infanterie Prott,
den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Stern:
Thalern, welche in Gemäßheit ves Gesetzes vom 21. Mai d. J., betreffend die Verrechnung Ter Kosten der berliner Bahnhofs⸗ Verbindungsbahn und die Beschaffung der erforderlichen Geld— mittel zur Vollendung der Ostbahn, der Westfälischen und der Saar⸗ brücker Bahn und zur Herstellung der Eisenbahnen von Münster über Rheine bis zur Hannoverschen Landesgränze und von Rheine nach Osnabrück aufzunehmen ist, in Schuldverschreibungen über Ein⸗
dem , Grafen von Platen-Haller⸗ mund, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse:
dem Landdrosten Freiherrn von Bülow zu Hannover, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse:
dem Major von Wrede im Regiment Königin Husaren,
dem Rittmeister a. D. und Kammerherrn Grafen von Lin⸗ singen, und
dem Kammerherrn Freiherrn von Malortie; so wie den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
dem Hauptmann Cordemann im Generalstabe.
rei ensch. d. Sechäj. A So Th.. . lo. Ill. Emission t] 91ᷣ do. ita rs pram. Anl. . 1655 2 0 Thlr. 33 108 1013) Ds seldorf- Elberf. — — 16. Il. Emision 43
k q Neum. Schuld ersehr. 81 ö , , Thürin hundert, zweihundert, fünfhundert und Eintausend Thaler allmälig 'Eur- und Neum. Schuldversehr. 33 47 g. rioritaäts-4 f
nach Maßgabe des Bedarfs, ausgegeben, mit vier und einem halben Prozent jährlich am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres ver⸗ zinset und vom 1. Januar 18656 ab jährlich mit mindestens Einem Prozent, so wie mit dem Betrage der durch die fortschreitende Amortisation ersparten und der durch Verjährung präkludirten Zin⸗ sen des Gesammtkapitals getilgt werde. Ich ermächtige Sie, hier⸗ ö. die weiteren Anordnungen zur Ausführung dieser Anleihe zu reffen.
Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffent⸗ lichen Kenntniß zu bringen.
Sanssouci, den 22. Oktober 4855.
Friedrich Wilhelm. von Bodelschwingh.
.
er,, , Oder-Deichbau- Obligationen -.. 4 — 4 j . , Görg 1 io dagdeb. Halberst. — 195 do. III. Serie 4 90
W ilhb. (Cos. OdbsS.]) ae .
Magdeh. Wittenb. * — ; do, Prioritãts- 4 — . neue 3
. — —
6 34* Münster- Hammer.. 82 86 prioritäts- 4 —
Nichtamtliche Votirungen.
Ii. Ez es. Gd]. Zarskoje - Selo pro St. ke, — — J .
IJ. riet. *εα. In- und ausländ. Eisenb. — Stamm- Actien und GQuit- tungsbos en.
e Gries. Gel 6. If. rler. Gs Ausländ. Fonds. PFoln. neue Pfandbr. ... —
1
49
[( Bzraunsehw. 5... 4 — 124 8 3 ö. Zraunsehw. Bank . . 4 40. Part. S FI....
Weimar. Bank.... ... 4 112 — . ö . Seh weg, Gerebro Pfdbr. 4 . w . Ostgothisehe do. 4
ᷓ. ü ö
! . * E IIUgi. d 0. 8 * 42 * J .
Kꝛasterdam orterdi. äs d. ö. eng do Sardn Kn g]. Anleihe 5 O.
CSthen-Bernbur brau- C ersehles sche . . . Sardin. ber kothsched s
Fra ö Lor db. (Friedr. Wishn. 5 101 ö 6 15546 PFrän 6 h Hamb. Feuer- Kasse zu ernennen; und
3. 21 Belg. 0Oblig. d. de 'Reat 4 , ö Jo. Staats-Präm.- AI. — , z
Frankfurt- Homburg. .. , e Mete, uss. Ham. (ert. , . Den bisherigen Ober⸗Bürgermeister Grabow zu Prenzlau,
Cracau Obersehles. . 1 516 Stiegl. . 3. *I. eur hess. Pr. Gbl. 40 T6. — 33] gemäß der von der dasigen Stadtverordneten-Versammlung vorge⸗
k— ö 7 63. . . ö. 4 R. Bad. 9. 365 FI... - nommenen Wiederwahl, als Bürgermeister der Stadt Prenzlau für
ö kKass- Vereins- Bk-Ae: . ; 9 ö. ö . ö. Schaumburg-Lippe do. die gesetzliche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen. igshaten- ss. Vereins- BR. Ae. — Engl. Anleihe. * .
, , rwnigehcfen. 4 FPofn; Sehati- Mbl.
o. neueste!lll. Emiss.— H rioritäts- Actien.
Ausl. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Appellationsgerichts⸗Vice⸗Präsidenten von Schr ötter zu Posen, zum ersten Präsidenten des Appellationsgerichts zu Bromberg
An . den Finanz⸗Minister.
Amsterdam- Rotterdam
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
—
ö ¶ Span. 395 inl. Sehuld. 3 Der Berggeschworne Schrader zu Hettstädt ist zum B * 1 do. Gert. L. X. h w 1 erggeschwor zu H ist zu erg 537 523! 1 10. . ö. . 3. . lo. 1 * 3 & steitzende!— meister bei dem Königl. Bergamte zu Eisleben, der Bergamts⸗ 533 . ö ö Berlin, 18. November. ö ö zu Eisleben zum Berggeschwornen in . K . Hettstädt und der Berg-Eleve Kinne zum Bergamts-Sekre⸗— Koggen serner steigend, Schwe ö Königliche Hoheit die Prinze ssin Carl von Preußen air bei dem nd W, n ante zu Eisleben ernannt worden. — ist, von Weimar kommend, hier wieder eingetroffen.
Næustadt - Weissenburg Mecklenburger . 4
J Nordb. (Friedr. Win. 4 KRerlin, 17. November.
nicht bedeutend und die Course, anfangs besser, schlossen wieder sest.
Weizen bei einiger Frage test. RKüböl fest und höher bezahlt. etwas matter. angeboten. ö KK anale Rinke. Her lzlaer & et l H ωά r e . ; . ; vm 17. November. Neustadt - Eberswalde, 16. November. Weizen loco 100 — 138 Rthlr., do. S1zpfd. weissb. poln. 108 Rithlr. 301 Wispel Weizen, 1345 Wispel Roggen, 273 Wispel Gers ⸗ bezahlt. 512 Wispel Hafer, 235 Wispel Oels aat. zn ; Roggen loco S3psd. 873 Rihlr. pr. S2pfd. bez., November 88 - 89 k ö ö . . — — ist ö der Prinz Albrecht von Preußen Rthlr. bex. u. Br., S87 G., No vember-Derzbr. SS -= Hihlr. ber. u. Br., Hreslanu, 17. November, 1 Uhr — Minuten Nachmittagßs. (Ie . ) ö 88 84 Frühjahr S6 Rihlr. bez. u. Br., S3 G. Nep. d. Staats Anzeigers. ] Oesterreichische Banknoten 913 Br u. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich von Preußen Gerste, grosse 55 — 61 Kthlr. burger Actien 1413 Br., neuem. Emission 1227 Bre. Ok erschlesick von Düsseldorf eingetroffen. ; Hafer loco 56 * 65 Kihlz. 2 Actien Lit. A. 2184 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 1864 Br Ober. kibsen, Koch,. 86 92 ihlr., Eutter- S2—- 85 kthlr. schlesische Prioritäts- Obligationen D. 317 Br Obers chles. Priorität Kül-sl loco 18 Rthlr. Br., 18 G., November und November- Der Obligationen E. S0 Br. kẽosel-Oderberger 9353 Br., neuer Emission ; zember 1811 - 4 Kilt. ber uz Br 185 G, Deremher ; Januar S6 — * 1663 G. Kosel- Gderberger Prioritäts-Obligationen 91 Br. Neitszt Berlin, 18. November.
Rihlr. bez. u. Br., 1895 G., Januar - Februar 185 Rthlr. bez. u. Br., Brieger Actien 70 Br. Se. Hohelt Her erg von Braunschweig ist von m.
185 G., April-Mai 18 Rthlr. bez. u. G., 185 Br. . n m h pe So vCr. Trelle- 16 Rille. ö Späritds loco ohne Hass 35 Kine bez, November 36 - 353 Rthär , . 6 , . yk a. 105 15 8. schweig hier eingetroffen und im Königlichen Schlosse abgestiegen.
bez. u. G., 36 Br., November- Dezember 355 — 344 Rthlr. be 3659 Gerste 67 — 76 Sgr. Hater 35 —- 42 8
ö. ö . er. — ö. 21 8 gr. . . Br., 35 85 Deꝛeraber c Januar 35 = 345 KRihlr. bez., 354 Br., 35 G., Die Börse . günstig gesnimmt und Actien theilwei Januar-Februar 35 Rihlr. bez. u. G., 353 Rr., April- Mai 36 — 356 bis Fonds unverändert. 36 Rthlr. bez, u. Br., 354 G.
Der Umsatz an heutiger Börse war Spiritus höher bezahlt, schliest
Bekanntmachung vom 17. November 1855 — be⸗ treffend den Schluß der Po st⸗Dampfschiff⸗Ver⸗ bin dung zwischen Stettin und Kopenhagen.
Berlin, 19. November.
—
Die Post⸗Dampfschiff⸗Verbind ung zwischen Stettin und Kopenhagen wird in diesem Jahre dergestalt geschlossen werden, daß die letzte Fahrt von Kopenhagen nach Stettin am Dienstag, den 27. d. Mté., und von Stettin nach Kopenhagen am Freitag, den 30sten d. Mts., stattfindet.
Berlin, den 17. November 1865.
General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Bekanntmachung vom 17. November 1855 — be⸗— treffend das Porto für die Korrespondenz nach Norwegen beim Schlusse der Seepost⸗-Verbindung.
Allerhöchster Erlaß vom 22. Oktober 1855 — be⸗
treffend die in Gemäßheit des Gesetzes vom
21. Mai 1855 aufzunehmende Staatsanleihe von 7,800,000 Thalern.
Geseßz vom 21. Mai 1855. (Staats Anzeiger Nr. 128. S. 989.) Auf den Antrag in Ihrem Berichte vom 15. . M. genehmige
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin,. Drück and Verlag der Königlichen Gebeimen Sber⸗Hofbuch (Rudolph Decker.)
Verfügung vom 16. April 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 965. S. 714.)
bruckerel.
Mit Bezug auf die General-Verfügung vom 16. April e.