1855 / 275 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2043. Berliner Börse vom 22. November 1855.

Tmssscher Wechsel, Fonds- und Geld- Cours.

isenbalin · Actien.

zerl. Stadt · obligat. VWwechsel- Course. do. do.

Pfandbriefe. ey 9 . 1 6 9 Kur- und Nenmärk. 3

Hamburg 1527 33 tpreus sische. . · dito London 6 , . . . 300 dr. 31. 14 12 ö z Wien im 260 FI. F. 180 EI. JJ Augsburg 130 FI. 16013 * ö 6. Breslau 00 Thi. 2! 993 Y, ,. ö Leipzis in Cour im 14 8 JT. . I . Fuss 190 Thlr.. . 3 M 9 412 Rentenbriefe. Frkk. a. M. sidd. W. 195 . ob 27 cur- und Neumärk. ketersburg 100 8. R S7 5p ommersehe. . .... Posensehe pPreussische., . . ....“ Rhein- u. Westph.. Sichsis ehe... ..... Sehlesisehe

Pe. Bk. Anth. Sehein e vriedrichsd' or

Anudere Goldmünzen

ö

t 20 Posensehe. ..

De o .

o . 8 X

.

FOnr-CGerrge.

Preuss. Freiw. Anleihe... .... Staatsanleihe von 1859... ..

dito von 1852... ....

dito von 1854

dito von 1855 Staats- Sehulds heine prämiensech. d. Seehdl. à 509 Th. Ppräm. Anl. v. 1855 à 400 Thlr. Kur- und Neum. Sehuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen ..

= r =

88

Der do. eimer ac. Trim as. 4 3 sar S3. do.

35 91 860. ßBzerg. Märkische... 1563 Pormer sehe 35 973 do.

ö 102 1013 do. do: = 2 82 913 do. (Dortm. Soest) 83 40. 92 Berl. Anh. Lit. A. u B. 1639 do.

UF. Brieg. Gr lehr nacher. belt,, , e, de Heger, nnr. 8 Prioritãts- 4 S8 z do. rioritats- do. II. Emission 4 kJ Lachen-Mastricht. —— o. do. Ser. 97 do. Prioritäts- 4 40. IV. Serie 795 Niederschl. Lweigb. „1615 6bersehles. Lit. A. Lit. B. 3] Prior. Lit. A. Frior. Lit. B. 3 do. Pęrioritäts- do. Prior. Lit. D. Berlin - Hamburger. do. Erior. Lit. R. do. Prioritäts- 4. . ö do. do. II. Em. 4 , ohwinkel Berlin Pots d. Magd. 95 do. Prioritäts- do. Prior. 0 big. 4 8925 do. II. Serie.. do. do. Lit. C. 4 Kheinisehe ,. do. do. Lit. D. 4. . do. Quitgsb. (2550 E.) Berlin- Stettiner. ... do. Stamm-) Ertor. 4 do. Prior. bis. 4 do. Prioritüts-Oblig. d Bresl. Schw. Erb. alte - I do. vom Staat gar. 3 ö 9 8 neue ,,, öln- Mindener... Gladbacher ...... 3 do. Erior, Ghlig. . 199 do. EPrioritäts- 4 do. . Il. . 5 . 10. . Serit. . 40. do... * SS targard-Posen. ... 3 d0. III. Emission 4 90 0. Prioritats- Düsseldorf - Kꝑlbert᷑.. do. II. Emission 43 do. Prioritats- nn,, 8. ; do. Prioritats- do. Prior. Oblig. 100 99 Jagd eb. Halberst. . 3 Ul Serie 983 Magdeb. Witten.. Wilhb. (Cos Odbs alt- do. Prioritäts- é do. neue Münster- Hammer.. 23 I Ao. prioritatt- 4 91

Prioritats- de. II. Serie 7 do.

NUichtamtliche VWtirungen.

t. * iet. el. Zarskoje - Selo pro St, fe.

Ausl.

In- und ausländ.

Hisenb. - Stamm-

Actien und GQuit- tungsbos en.

Frioritäts- Actien.

; Amsterdam -Eatterdan 4! Amsterdam. Rotterdam . Gra cau-Gberschlesisehe göthen Bernburg Lordt, (Friedr. Wijh, Erankfurt- Hanau teig. obsig. . 4e (Har Frankfurt- Homburg... , er Men Cracau-Oberschles. .... J Kiel Altona Livorno-F lorenz Ludwigshafen - Bexbach Nainz Ludwigshafen.. Neustadt · Weiss enburz Meekleuburger ..... Nordb. (Eriedr. Wilh.

Kass. Vereins - Bk.-Aet.

. r ie. eld, f. Brier. i

Poln. neue Pfandbr. . . . do. neueste 1II. Emiss. do. Fart. Bug El... 4 Schwed. Qerero Pfdbr.

Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. 5

Sardin. bei Rothsehilß 3

esMflamb. Feuer-Kasse. .. 3 de. Staats-Präm. - Anl. Lübecker Staats- Anl.. 43 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. XN. Bad. do. 35 . Sehaumburg- Lippe do 71 26 Thlr.... 53. „Shan. 3 * inl. Schuld. , do. 1 A3 Mn steigende l 2

2

Ausländ. Fonds. Braunsehw. Bank ..... Weimar. Bank. . ...... Gesterreich. Metall. . .. 146. engl.

409. Bank-Actien

do. National- Anleihe lo. 18540 Präm .- -Aul. Kuss. Hamb. Cert. . ... do. Stiegl. 2. 4. Ani. 16. *. Anl. do. v. Rothschild List do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Ob]. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 260 FI.

CX Ci M n,

J

ö 22 D = 6 Gr L

Staais-Anleihe von 1850 101 a 101 gem. dener 168§ a 3 gem. Niederschles. Märk. 92 a 985 gem. Wilhelms (Steele - Vohwinkel) 45 a 4659 gem 158 2 160 gem Lud wigsh.- Bexbach 169 a 1597 gem. marsche Bank 1123 a R ben.

Aachen-Mastrichter 4436 a 477 gem. Oberschles Litt. A. 220 a 221 gem. Rheinische 11153 a 112 gemi. Mecklenburger 55, 545 a d gem. Oestr. National- Anl. 70 a 4 bez. u. G.

Bres'au-Sclaw. - Ereib. neue 124 a 12335 gem. CGln- Min- Oberschles Litt. E. 186 a 1865 geln. rin: Wilhelmsbalin (Cosel-Oderberg) alte 200 a 202 gem. dito nene Nordbahn (Fried. Wilh.) 5b a 54 gem. Wei⸗

Kerlim, 22. November. Das Geschält war heute zwar lebhaf- er als gestern, die Course jedoch zum Theil etwas matter.

E erliner et ek elk eh dre ni 22. November.

Weizen loco 100 - 138 Rthlr, do. S9psd. gelber 131 Rthlr. bez.

Roggeg loco S5pfd. 94 Rthlr. pr. S2psd. ber., November 93 bis g4 Rihl ber. u. kr, 933 G., November- Dezember 92-93 Rihlr. be. u. G., 9833 Br., Dezember- Januar 9823 Rihlr. bez., Frühjahr 895 90 Rthlr. bez. u. Br., 893 G.

Gerste, grosse 56 63 Rrihlr.

Hafer loco 36 29 Rthlr, pr. Frühj. 53psd. 44 Rihlr. bex.

Erbsen, Koch- 90 94 nithle., Futter- 85 88 Ethlr.

öl loco 183 Rihlr. bez. u. G., 1835 Br., November 185 Rihlr. bez. u. Br., 18369 G., November Dezember ebenso, Derember- Januar 183 5 Rihilr. bez. u. G, 183 Br., Januar-Februar 1877 Rihlr. Br., 185 G., April-Mai 185 - Rthlr. bez, u. G., 1835 Br.

Spiritus loc ohne Fass 363 356 Rthilr. bez.. November 363 - 36 Rihlr. bez. u. G., 363 Br., November-Dezember 353 35 Rihlr. bet. u.

G., 355 Br., Dezember -Jangar 355 Rihlr. ber. u- Mai 2365 3 Rihlr. ber, Br. u. 6.

Weizen behauptet. Roggen langsam steigend. tus billiger verkauft.

Br., 35 G., April⸗

Käübèl still. Spiri

Kreslaaln, 22. November, 12 Uh 55 Minuten Nachmitta gs. (Ie Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 91 Br. Hnräi. burger Actien 1413 Br., neuem, Emission 1233 Br. Obers chlesische Actfen Lit. A. 2193 G. Oberschlesische Actien Lit. B. 1874 Br. Eber zchlesische Prioritäts Obligationen D. 303 kr Oberschles. Priotitits. Obligationen E. 80 Br. Kosel - Oderberger 1985 G., neuer Emission 1595 G. Kosel- Oderberger Prioritäts-Gbligationen 91 Br. Neisse Brieger Actien 697 G.

Spiritus pr. Eimer zu 60 0G Weizen, weiss. 76 169 Sgr., gelb. 67 - 166 Sgr. Gerste 67 - 76 Sgr. Haller 37 - 43 Sgr.

Die Börse war sehr animirt und sämmtliche Actien wurden höher bezalilt. Fonds matt.

uart bei 80 pCt. Tralles 16 Rihlr. Br Roggen 105 116 86

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher Hoösbuchdrucketer.

(Rudolph Decker.)

Das Abonnement beträgt: 27 Sgr.

für das Vierteljahr in alen Theilen der Monarchie ohne Freis - Erhöhung.

Königlich Preusßiseher

.

6

Alle Post⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestelung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

2 Mauer⸗Straße Nr. 74.

ü am ,

5 * * 7 * * P 9 ö 7) 28* / à 2 6 9 J

zeiger.

Berlin, Sonnabend den 24. November

1855.

Allerhöchster Erlaß vom 22. Oktober 1855 be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Ostrowo nach Adelnau und von Ostrowo nach Raszkow.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den vom Kreise Adelnau, im Regierungsbezirk Posen, beabsichtigten Bau einer Chaussee von Ostrowo nach Adelnau und von Ostrswo nach

Raszkow genehmigt habe,

bestimme Ich hierdurch Expropriationsrecht für die ö.

daß das zu den Chausseen

erforderlichen

Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗

Bau- und Un—tezhaltungs⸗-⸗Materialien für die Staats ⸗-Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung lommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Adelnau gegen Uebernahme der künftigen chaussee— mäßigen Unterhaltung?! der Straßen, das Recht zur Er— hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗-Tarifs, einschließ⸗

nach Maßgabe der

lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiun⸗

gen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor⸗ schriften, verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee— Polizei-Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz- Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Sanssouci, den 22. Oktober 1855. Friedrich Wilhelm.

von der Heydt. von Bodelschwingh.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten / und den Finanz⸗Minister.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 1. November 1855 be-

treffend die Versendung rekommandirter Briefe

zwischen Preußen und den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika.

Bekanntmachung vom 22. Juli 1855. (Staats⸗-Anzeiger Nr. 115, S. 1358.)

Rekommandirte Briefe aus dem preußischen Postbezirke nach den Vereinigten Staaten von . versa, welche auf besonderes Verlangen der Absender mit den zwischen Bremen und New⸗Nork coursirenden Post⸗Dampfschiffen ihre Beförderung

erhalten, unterliegen gegenwärtig

rm, , , re.

41 dem gewöhnlichen Briefporto von 65 Sgr. oder 15 Cents für den einfachen Brief bis zum Gewichte von 1 Zollloth exkl. oder J amerikanischen Unze;

2) der, Recommandationsgebühr von 2 Sgr. oder 5 Cents pro Brief, ohne Rücksicht auf das Gewicht.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 22. Juli é. wird das Publikum hiervon in Kenntniß gesetzt.

Berlin, den 1. November 1855.

General⸗Post⸗Amt. Schmückert.

Bekanntmachung vom 17. November 1855 be⸗ treffend den Schluß der Post-Dampfschiff-Ver⸗ bindung zwischen Stettin und Kopenhagen.

Die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Stettin und Kopenhagen wird in diesem Jahre dergestalt geschlossen werden,

daß die letzte Fahrt von Kopenhagen nach Stettin am Dienstag,

den 27. d. Mts., und von Stettin nach Kopenhagen am Freitag, den 30sten d. Mts., stattfindet.

Berlin, den 17. November 1855.

General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.

Bekannt machung vom 12. November 1855 be⸗ treffend die Taxirung der Correspondenz nach und aus Victoria in Australien via England.

Das britische Seeporto für die über England transitirende Correspondenz nach und aus der britischen Kolonie Victoria in Australien ist ohne Rücksicht darauf, ob die Beförderung mit bri⸗ tischen Paketschiffen oder durch Privatschiffe erfolgt, auf den Betrag von 5 Pence = 5 Sgr. für den einfachen Brief ermäßigt worden. Außer diesem Satze ist noch das Porto, wie für die Correspondenz nach und aus England selbst zu erheben, so daß sich das Porto für einen einfachen Brief aus dem deutschen Post⸗Vexeine nach Victoria et v. v. bei der erwähnten Spedition auf 12 Sgr. stellt.

Berlin, den 12. November 1865.

General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.