1855 / 275 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2050

Finanz⸗Ministerium.

P Ian zur Einhundert und Dreizehnten Königlich Preußischen Klassen-Lotterie,

bestehend aus 90000 Loosen zu 45 Rthlr. Einsatz in Friedrichsd'or, mit 38000 in 4 Klassen vertheilten Gewinnen und 15000 Freiloosen.

Betrag. Rthlr.

Zweite Klasse

Erste Klasse . zu 10 Rthlr. Einsatz.

zu 10 Rthlr. Einsatz.

Betrag. Rthlr.

10000

Hew. zu 5000 Rthlr. 5009 16—ew. zu l0090Rthlr. Gew. zu h tth .

* 1666 =

24606 , , 1260 . 2606 566 . w. 06 ö 1006 15066 . 26660 2500 j 60 3000 i606 160 56 50660 90066 301 146 13660 7606006 36 30 135666 165606 3000 Freil. zu 10 56666

W W W W V 1 9 2

,,,, 000 Freil oose zu 10

1000 Gew. u. 4000 Freiloose 140800 5000 Gew. u. 5000 Freil.

Vierte Klasse zu 15 Rthlr. Einsatz.

Betrag.

Dritte Klasse Rthlr.

zu 10 Rthlr. Einsatz.

Betrag. Nthlr.

16ew. zu 15000 Rthlr. 15099 1

569 10000 ;

2000 6000 560000

1000 4000 40000

5 500 2500 30000

10 300 3000 20000 25 100 2500 10000

Gew. zu 150000 Rtl. 100000

75000 70000

50 710 3500 5000 100 60 6000 2000 300 50 15000 1000

5500 40 220000 ; boo Freiloose zu 15 90000 800 135 pCt. vom Betrage 1600

sämmtlicher Freiloose. 24900 19640

250000

6000 Gew. u. 6000 Freil. 402400 23000 Gewinne

Einnahme. Ausgabe.

. Anzahl Klasse. Einsatz. der Loose.

Betrag Anzah' der

Rthlr.

Betrag. Rthlr.

Klasse. ; . Gewinne, Freiloose.

0000 6000 81090 75000

000001 1ste 4000 4000

Sb0000 2te 5000 5000

8Ii00001 3te 6000 6000 11250000 4àte 23000

Iste 10Rthlr. 2te .

Zte 4te

232000

W W 1

15000 ] 3695000

Zus. 45 Rthlr. Ueberh. 3695000 Zus. 38000

wird sofort zur Ausführung gebracht und mit der Ziehung der ersten Klasse dieser Lotterie den 9. Januar k. J. verfahren werden.

Berlin, den 22. November 1855.

Königliche General⸗Lotterie⸗-Direction. Stieffelius. Uhde.

Abgereist: Der Ober-Jägermeister Graf von der Asse⸗

burg⸗-Falckenstein, nach Meisdorff.

100000 drei Eingängen 160000 160000

1374800 y . . . berg und eine dito von Salzungen nach Liebenstein, ohne alle Zins⸗

garantie und ohne den mindesten Zuschuß von Seiten der betreffen⸗ 2919800 eine Caution von 1 Millionen Rthlr. hinterlegen wolle. trag wurde dem Werrabahn⸗ Ausschuß zur Berathung, Be gut⸗ achtung und Berichterstattung übergeben.

402400 2919800

die Landschaft Einthalerscheine und Vorstehender Plan zur 113. Königlichen, Klassen Lotterie, von Appoints von 10 und 29 Thalern zu dem Gesammtbetrage bh welchem vollständige, mit den angehängten Erläuterungen abgedruckte Million Thalern ertheile, von welchem indessen zunächst. nu

Exemplare bei sämmtli Lotterie ⸗Ei , P s chen erie-Einnehmern zu erhalten sind, , gleichem

Ueber den Gesetzentwurf, die Wahlen der städtischen Gemeinde⸗ Behörden und Vertretungen betreffend, welcher bereits auch der vorigen Landschaft vorgelegen hat, jedoch bei derselben nicht zu

Bekanntmachung.

Vom 2bsten d. Mts. ab können mit dem um 10 Uhr 40 Mi— nuten Abends von hier nach Danzig abgehenden Schnellzuge nur Päckereien bis zwanzig Pfund einschlteßlich nach den jenseits Stettin belegenen Post⸗-Anstalten Beförderung erhalten. Das Publikum wird hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß Päcke— reien von hier nach den Stationen bis einschließlich Stettin, welche am Tage nach der Aufgabe zur ersten Bestellung gelangen sollen so früh aufgeliefert werden müssen, daß ihre Absendung mit dem um 57 Uhr Abends nach Stettin abgehenden Personenzuge er— folgen kann.

Berlin, den 21. November 1855.

Königliche Ober ⸗Post⸗Direction.

Nichtamtliches.

Preußen. Die Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn—

Gesellschaft hat den im Jahre 1853 unternommenen Bau der 3 2,522 Meilen langen Bahnstrecke von Schweidnitz nach Reichen— .

ses Schienenweges wird am 24sten d. M. stattfinden.

bach nunmehr betriebsfähig vollendet. Die erste Befahrung die—

Die Verhandlungen über eine Münzconv ention zwischen

den Zollvereinsstaaten und Oestr eich, welche, im Februar dD. J. vertagt wurden, sollen, wie die „Pr. C.“ hört, baldigst wieder aufgenommen werden. 150000 100000 50000 40000 30000 . 6 und der Stadt Frankfurt Theil. 10000

Es sind in dieser Beziehung Ein— ladungen an die betheiligten Regierungen ergangen und dürften die Verhandlungen im Januar künftigen Jahres wieder beginnen. Wie bekannt, nehmen an diesen Verhandlungen von Seiten des Zollvereins die Bevollmächtigten Preußens, Baierns, Hannovers

Sachsen. Meiningen 20. November. Gestern wurde nach achttägiger Vertagung der Ständekam mer die erste Sitzung durch den Vice - Präsidenten Hoffmann eröffnet. Von den enthält der eine eine Mittheilung des Buchhändlers Julius Meyer in Hildburghausen, worin Lieser den Antrag stellt, daß er den Bau der Werra -⸗Eisenbahn so wie einer Zweigbahn von Koburg über Neuhaus nach Sonne—

ben Staaten und Städte übernehmen und bis zum 18. Dezember Der An⸗

Altenburg, 21. November. In der fünften Sitzung des

Landtags vom 16. d. wurde der Landschaft ein Höchster Erlaß mit ge.theilt,

betrifft. ; ins Leben tretenden Königlich preußischen und sächsischen Gesetze,

140800 . . .

welcher die Conversion der inländischen Kassenscheint Da in Folge der mit dem 1. Januar lünftigen Jahres ausländische Kassenscheine, in Appoints von weniger Rthlr. von dem gewöhnlichen Verkehr ausschließen, auch für die inländischen, nur elnthakerigen Kassenscheine eine Nit— strömung zu erwarten steht, so hat de Regierung für die Epen, kualität nachtheiliger Folgen hiervon den Antrag gestellt, daß die Zustimmung zur Kassirung der bisherigen zur Anfertigung neuer Kassenscheine in

welche

eine Summe zu emittiren sein würde, welche den zur Zeit in

1

Beraͤthung gelangte, wurde mit Zustimmung der Regierung der Beschluß gefaßt, die Bexgthung desselben vorläufig und bis dahin noch auszüsetzen, wo die Bestimmungen über die Wahlen der Lahᷣ desvertreter nach Revision des landschaftlichen Wahlgesetzes nähel festgestellt sein würden. Ein von der Regierung gestelltes Postuln auf Bewilligung von 2000 Rthlrn. zu einer Theuerungszulage fir die niedriger besoldeten Beamten wurde von der Lands

chaft ein, stimmig genehmigt und eben so zu den Kosten der in Folge . Beschlusses der hohen Bundesversammlung angeordneten Krieg

ber (itschaft im Betrag von 9168 Rthlrn. die nachträgliche Bewilligung ausge sprochen.

(2. 3.)

Sesterreich. Wien, 21. November. Die Actien su b e

tion Ter! österreichischen Kreditanstält für Hantel, und cen

wird auf 15 Millionen Gulden eröffnet und dauert vom 10. is 15. Dezember.

2051

Belgien. Brüssel, 2, Rovember. Die große Deputation der Repräsentanten⸗Kammer überreichte heute dem Könige die Antwort⸗Adresse auf die Thronrede. Nachdem der Präsident Delehaye die Adresse verlesen hatte, antwortete der König:

Meine Herren! Ich danke Ihnen für die stets so sympathischen und so ergebenen Gesinnungen, welche die Repräsentanten⸗Kammer mir durch Ihr Organ ausdrückt. Es ist uns erlaubt, mit Freude auf das Gemälde der fünfundzwanzig ersten Jahre unserer Unabhängigkeit hin⸗ zublicken. Belgien und seine Dynastie haben sich redlich vereinigt, um diese Unabhängigkeit zu sichern ünd zu befestigen; sie können nur dabei winnen, wenn sie stets ihre Interessen identifiziren und ihre Geschicke derschmelzen. ; . .

Die Repräsentanten⸗-Kammer beschäftigte sich heute mit einem Gesetz-Entwurfe wegen der Zweigbahn von Contich nach Lierre; am Schlusse wurde unter Zustimmung des Bauten-Ministers die weitere Erörterung bis über einen Monat vertagt.

Großbritannien und Irland, London, 21. No- vember. General ⸗Major Collingwood Dickson, der sich in den Schlachten an der Alma und bei Inkerman auszeichnete, ist so eben in Begleitung seines Adjutanien, Capitains Lyons, und anderer Offiziere seiner Suite von England nach Kertsch abgereist, um das Kommando der Artillerie des türkischen Kontingents zu über— nehmen.

General Simpson und der Herzog von Neweastle werden beide, über Konstantinopel und Marseille zurückreisend, gegen Ende nächster Woche in London erwartet.

Sheerneß gegenüber ist dieser Tage ein Festungsthurm fertig geworden, welcher die Themse und den Medway beherrscht und mit Fanonen von schwerem Kaliber armirt ist. Seine Höhe beträgt 41 Fuß und die Dicke der Mauern 12 Fuß. Jahre gedauert und 14,009 Pfd. gekostet. Auf den Werften

Fon Pembroke wird aufs eifrigste am Bau von sogenannten Des-⸗

ö N

patch-⸗Kanonenbooten gearbeitet. Auch mit Vergrößerung der dor— In Spithead liegen gegenwärtig der zu jener Zeit das Pivot der Russen war. Vordringen Omer Pascha's auf der Straße von Kutais ist für die Lage des von den Russen bedrohten Kars von nachhaltiger Beden— tung, weil Murawieff auf die Deckung von Tiflis bedacht sein muß. nial-Minister in der Stadt Taunton, deren Vertreter er war, eine Seine Wiederwahl scheint indeß gesichert zu sein.

tigen Docks ist man beschäftigt. neun englische Kriegsschiffe vor Anker, die aus der Ostsee zurück— gekehrt sind.

Wie das hier neu begründete „Deutsch-englische Korrespondenz⸗

*.

blatt“ meldet, macht die Ernennung Mr. Labroucher e's zum Kolo⸗

Neuwahl nöthig. Nach einer heute in den hiesigen Blättern veröffentlichten tele⸗ graphischen Depesche aus Dublin hat der General-Prokurator für Irland gestern in Kingstown gegen den Redemptoristen Pater Petcherine die Untersuchung wegen Bibelverbrennens eingeleitet. 22. November. Nach neagpolitanische Regierung sich dazu verstanden, offen zu erklä—

ständig aus den Händen des Herrn Mazza genommen worden ist.

lassen.

Frankreich. P aris, 21. November. teur“ hatte die Kolonial-Bevölkerung Algeriens, zufolge der am 30. Juni d. J. vollendeten mit dem vorlgen verglichen, um 4667 Köpfe zugenommen. Ein fast gleicher Zuwachs hatte sich auch in dem vorhergegangenen

Folge der tiefen Sicherheit, deren Algerien genießt, und des mehr und mehr sich befestigenden guten Einvernehmens sich darbietenden immer günstigeren Aussichten dargestellt wird. Nach amtlichen Angaben

von 1855 die Einfuhrzölle 44 Millionen Fr. mehr aufgebracht, als in demselben Zeitraum von 1864. Man bemerkt in der letzten

Zeit besonders viel Train -Soldaten, die, nach der Krim bestimmt,

*

in Abtheilungen von 100 Mann durch Paris marschiren. Spanien. lautet:

„Die Debatten über den Artikel 6 der Versassung sind

fortwährend sehr lebhaft, Marschall Espartero war etwas un⸗ päßlich; er befindet sich besser. Zu Valencia sind Unruhen aus⸗

gebrochen, aber unverzüglich unterdrückt worden. In den anderen

Provinzen herrscht völlige Ruhe.“

Italien. Rom, 16. November,; In Benevent ist ein Volksauflauf wegen Besteuerung der Verzehrungsgegenstände ent⸗ standen. Die stürmisch verlangte Befreiung dreier Verhafteten wurde erzwungen. 200 Jäger sind sofort von hier dahin abgegan⸗ gen, um die Ordnung wieder herzustellen.

Türkei. Aus der Krim sind, wie die „Oesterr. Militgir—⸗ Zeitung“ bemerkt, keine bemerkenswerthen Nachrichten eingelaufen. Die angestrebte Umgehung der linken Flanke der russischen Armee, unterstützt durch einen Frontal-Angriff, hatte, wie bekannt, keinen

Erfolg; auf die anderweiten ausschlaggebenden Operationen von Eupatoriag aus mußte man verzichten, weil der Weg durch die Steppe Transportmittel von eigenthüm:licher Beschaffenhelt und eine Ueberlegenheit an Kavallerie voraussetzt, die den Alliirten in aus⸗ reichender Menge nicht zur Verfügung steht. Der letzte Bericht des Marschalls Pelisfsier vom 2ten d. über die durch General d'Allonville vorgenommene Rekognoszirung vom 27. bis 29. v. M. spricht sich hierüber näher aus. Wenn aber auch diese Diver⸗ sionen nach links und rechts den Alliirten gelungen wären, so wür⸗ den sie zumeist der taktischen Pedanterie der Russen zuzuschreiben sein; denn ein gut geschultes Heer in der vortrefflichen Central⸗ Stellung des Fürsten Gortschakoff müßte dem Gegner von allen Seiten Stöße beibringen, ihn fortwährend allarmiren und zu ver⸗ geblichen Anstrengungen zwingen. Wer also in einer Central⸗ Stellung das Heil in Verschanzungen und örtlichem Widerstand sucht, wird schließlich doch überwunden. Es liegt am Tage, daß der Mangel an taktischer Selbstständigkeit die Russen schon um manchen Vortheil gebracht hat und ihnen große Verluste bereitete; was vermag die beste Truppe bei nicht entsprechender Führung auszurichten?

Den näheren Daten über die Offensiv-Operationen Omer Pascha's in Asien sehen wir entgegen. Wir erfahren

Tiflis aufgeboten werdenden Verstärkungen abzuwarten. vortheilhafte Position deckt sowohl das Der Bau hat zwei

geschickt.

Eine Depesche aus Madrid vom 20. November

nur, daß der russische Befehlshaber in Imeretien den Auftrag er⸗ hallen habe, seine Streitkräfte bei Kutais, das gegenwärtige

Sbsiekt Omers, zu konzentriren, diesen Ort selbst aber, wenn ein

erneuerter Angriff stattsinden sollte, zu räumen, am Mes kisch⸗ Gebirge vor Sumanim Stellung zu nehmen und hier die von Diese , . ; 90 Werste entfernte Tiflis, als auch das südlich und näher gelegene Acha!lzik und die Behauptung derselben ist für beide Punkte ent⸗ scheidend. In den Monaten Oltober und November 18563 hatten die Russen bekanntlich ihre damals entscheidenden Operationen von Kutais unternommen; heute bedrohen die Türken denselben Punkt, Ein unbehindertes

. Ueber Varng angekzmmene Nachrichten aus Redut-Kale zu⸗ folge soll Ferhad Pascha bei einer auf der Straße gegen Tie Mün⸗ dung des Chopi-Flüßchens in den Rion vorgenommenen Rekognos⸗

zirung die nh rehm ng gemacht haben, daß die russischen Truppen in Mingrelien den Fluß Tschetschenhale zu ihrer Vertheidigungs⸗ linie gewählt haben. os der „Morning Post“ hat die Reser litanis, 54 t. sffen zu die Türken mit den Chefs der Civilbevölkerung Bündnisse abge⸗ ren, daß die Leitung des Polizeiwesens auf Anstehen Englands voll⸗ schl n ; j . g aus den, 9 : . welcher sich einige englisch-französische Marine⸗Offiziere und zwei An dleser Erklärung wird sich die englische Regierung genügen s gegangen, um ihn au zu ordern, in seinem eigenen Interesse die Nach dem , Moni⸗ Operationen des Serdars wirksam zu unterstützen. , ö Serdars dürfte daher zumeist von der Mitwirkung der Tscher⸗ 0 kessen abhängen, denn da derselbe die große geor gische Mili— Zäh . 1 setzte 21 tel; yr 52. 361. 6 . ; . . . . gel 9 . Je Mi 2 Zählung, in' dem letzten Vierteljahre, ta ir straße bebroht, wird die Vertheidigung derselben den Russen 16 a wenn Schamyl für die Türken in die 9) . , Schranken tritt. Den Generalen Bebutoff und Andronikoff war Vierteljahre ergeben. Als Ursache wird die fortdauernd zunehmende 5 f deen eff. wor und sich immer mehr regelnde Auswanderung aus Europa, nament- Nasse zu vereite . Jr! ö =

h 6 . .. reiteln und z genden Tür z ich dus Frankreich und Spanien, angegeben, die ihrerseits als d in , Lie vordringenden Türken zu schl̃agene Ob

z . . der Zür . ebutoff auch diesmal im Stande sein wird, die Inva⸗ ö sion der Bergvölker zu verhindern und die vorrückenden zwei Armee⸗ ͤ zwischen den Eingebornen und den Kolonisten, so wie der den letzteren

ö . h , Imeretien sammelt sich das Gros der Reserven aus Tiflis. In Mingrellen, so wie in Abchasien haben

schlossen. Eine Deputation aus dem Hauptquartier des Serdars, tscherkessische Häuptlinge angeschlossen haben, ist an Schamyl at⸗

Das Vorgehen

88 1mm Sn e 85? 11 o 1 1ss j . es im Jahre 1853 gelungen, die Organistrung einer Erhebung in

Corps des Serdars zurückzuschlagen, steht dahin.

Konstantinopel, 15. November. Der Sieg Omer

; ange n n,, ascha's, nahe bei Suchum-Kale, wird übereinstimmend bestä= haben in dem ersten Halbjahre

tigt. Der Verlust der Russen wird mit 100 Mann bezeichnet. Admiral Bruat ist mit dem französischen Geschwader in Beykos angelangt, die türkisch-englische Kavallerie wurde nach Kertsch ab⸗

Aus Trapezunt verlautet unter dem 5. d. M. daß in Erzerum seit 14 Tagen keine Nachricht aus Kars eingetroffen war, was die fortdauernde Einschließung dieses Platzes vermuthen läßt. Die Gesammteinwohnerschaft eines kurdischen Dorfes soll nach Plünderung der Ortschaft von den Russen vertilgt worden sein; die Ursache dieses Vorganges ist nicht bekannt. Die Kurden ver⸗ heeren alle armenischen Dörfer und Weiler in südöstlicher Richtung und haben namentlich auch in Muschary gehaust. Aus Tschuruksu wird gemeldet, daß der Gesundheitszustand der Tunesen mißlich und Mangel an den nöthigsten Arzneimitteln eingetreten sei.

Aus Marseille, 21. November, wird telegraphirt: „Das Paketboot „Indus“ ist hier mit Nachrichten aus Konstantino⸗ pel bis zum 12ten d. angekommen. Um jene Zeit war das mit Admiral Bruat von der Krim kommende Geschwader, welches zwei Brigaden der Kaisergarde, ferner Artilleristen, Genietruppen und Milttair-Equipagen an Bord hatte, aus dem Schwarzen Meere zurückgekehrt. Es hieß ferner, das 20ste, 39ste, 590ste, IJa2ste, Sbste, 91ste, Nste und 100ste Infanterie⸗-⸗Regiment seien