1855 / 279 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Dien

7.7.7, ! . ! * ! Bb k ** S cz

** * * ' 8

Pas Abonnement beträgt: r g. 27 Sgr. 9 6 Alle Post⸗Anstalten des In- und für das vierteljahr 1 C V Auslandes nehmen, Cestelng an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: 8 a n * Mauer⸗Straße Nr. v4. * . 2 6 ĩ 8 ——

in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung. r

Pxioritats-

3811111.

r

815 ! &

De

F511 = o =

2 8 D

X 8

Se. Majestät der König hatzen Allergnädigst ger . König h gnädigst geruht: Den Kreisrichter Consbruch in Stralsund zum Direktor 2. Kreis⸗ gerichts in Altenkirchen zu ernennen.

2 t

Berliner Börse vom 271. November 1855. mmscher Wechsel, Fonds- und Geld. Cours. Eisenhahi · Actien. 1 4 4 . J kKur- und Nenmärk. 3 do. Prioritãäts- gI1zę 907 do. IV. Serie s Pstpreussisehe. .. 33 Berg. Märkische... 797 783 Niederschl. Lweigp. 4d 366 N. PFPommersehe 3 do. Prioritäts- Ss 1025 162 Obersehles. Lit. A. *. w ] 7 Posensche. ... . a2. de. II. Serie S io. do. Vit. B. 3 Bondon.··· . 14 1 (bern Sor ä dh sr lo. Hen, , ry ö 6 hn. 16d Fi ö Berlin Potsd.¶ Magd. . . hpetersburg 100 8. R PFommersehe. ...... 63 ae, n, ,,, ,. ihres Aufenthalts in der Provinz Westfalen den nachgenannten Felvdhege, Schullehrer zu Arnsber Bogens. ao. do. Fit. B. 4 do. Quiigsb. C256.) Personen Orden und Ehrenzeichen Allergnädigst zu verleihen Hemprich, Post⸗Conducteur zu Ww J Preęussisehe , ,, do Gtzmnz e Frior. geruht. Es haben erhalten: 6 ) j. r zu Warburg. Der lin- Stettiner. . .. o. ( ðtamrm-) d ö Loewe, Förster zu Küstelberg im Kreise Brilon en Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse Nobbe, Gendarm in der Tten Gendarmerie⸗ Brigade mit Eichenlaub: Reiling, Briefträger zu Pyrmont, . dito ** 341 prie driehsd'ꝰ or.. .... 663 vita di to 3 Audere Goldmünzen ö. . 1. . o. II. Serie.. Staats- Sehuldscheine ; ö, 3 Star gard-Eozen. . Prämiensch. d. Sechdl. ? 2 do. III. Emission 4 ; do. Prioritats- Przm. Anl. v. 1855 à 400 Thlr. K 9 . 9 Emission Noetel, Präsident des Appellationsgerichts zu Arnsberg. . J Den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der ö. ö Schleife: Freiherr von Boeselager zu Heesen im Kreise Beckum Verordnung vom 26 k 855 B .. ; ¶⸗ m 265. Nov ber 1855 Brinkmann, Weihbischof und Domprobst zu Münster, die n, n. n 3 ö

ẽm̃. m Tn enn. Nm ic̃ e , . Berl. . Aachen. Disseld. ... S6 Kiedersehl. Mark. 4 33 3 e, 9 ö 3 92 . j 24 . z * n X 6 2 147 5 4* 2 4 . 6 * Paris. .... ö 300 Er. Beri. Anh. it. A. u. E do. Prior. Lit. B. Wien im 20 FI. F. 6 ö . ö do. Prioritãts- do. Prior. Lit. D. Fomds-Comxse. . n Westph. do. Prior. Ooblig. do. Prioritäts-Oblig 4 Sächsische. ······ Bzesl. Sehw. Frb. alte do. vom Staat gar. 3 Dr. Müller, Bischof von Münster. Schiller, Packmeister zu Münster, Den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Schmidt, Gendarm in der 7ten Gendarmerie-Brigade. Kur- und Neum. Schuldversehr. h priorttat 4 or- Obli Dei Obligati 5. . rio ritats- o. Prior. - Oblig. O der- Deĩchbau- Obligationen 1a ieb. Halberst. do. III. Serie 4 Hammerschmidt, Konsistorialrath zu Münster Mauve, Ober-Regierungsrath zu ö . Branntwein.

VvVweehsel'- Corse. do. do. do. Prioritäts 4 889 40. 13 1 ö li 7 (. Augsburg Bersin - Hamburger. 1133 1123. do. Prior. Lit. E. 3 B e r li n, Donnerstag den 29. Nobember 1 S55. Preuss. Freiw. Anleihe ö , 24 ö . Eichenlaub: ö Magdeb. Wittenh. . Wilhb. (Cos. Gdvs) alte von Olfers, Ober-Bürgermeister zu Münster.

; do. II. Emission S977 do. Conv. Prioritäts- Pfandbriefe. Aachen-Mastrieht .. ; do. do. III. Ser. . Breslau. . . Westpreuss.. .... 40. Priorifits 4 1023 i013 Prinz Wilh. CGSteele- Leipzig in Gour. im 14 Th. n. ö ? go. do. II. Em. oer 6 Vohwinkel) J ,, i, n, Se. Majestät der König haben in Veranlassung Allerhöchst⸗ Ernst, Orts-Vorsteher zu Fölsen im Kreise Waröurg zurg, iss ö k pr. Bx. Anth. Schei- ol Min ener. 3 e bacher ; do. Prior. Oblig. 4] do. Prioritäts- Freiherr von Bodelschwingh-⸗Plettenber Kam c . . g, Kammerherr zu Bodelschwing im Kreise Dortmund; ö do- Prioritute. 4 = do. neue Mũnster- Hammer.. 4 do. Prioritits- Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Bade, Steuerrath und Büreau-Vorsteher bei der Provinzial-

Hesetz ö . . . Gesetz vom 19. April 1854. (Staats-Anzeiger Nr. 138. S. 1061.)

Nichtamtliche Votirungen.

ae, / . . . Daum

In- und ausländ.

KEisenb. - Stamm-

Actien und Quit- tungsbot en.

Amsterdam - Rotterdam Coõthen Bernburg... · * Frankfurt- Hanau. ..... 3 Frankfurt- Homburg.. .

COracau-Oberschles. ...

Ciel Altona.... · ö

Livorno Florenz Ludwi shafen - Bexbach Mainz - Tudwigshafen. .. Neustadt Weiss enburts Necklenburgor - · .. RKRordãb. (Friedr. Wilb. a 2 ᷣQu—yi· „„ „„

Ii, zit.

2 867

E 3

S **

6

M

Cx

e De

—— r

Zarskoje - Selo pro 8i.

Ausl. Prioritäts- Actien.

Amster dam - Rotterdam Cracau-Oberschlesisehe Nordb. (Friedr. Wilh.)

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse

Kass. Vereins · Bk. Aet.

Aachen- Mastrichter 4

1986 2 201 a 199 gem.

O3 a 206 gem. neue

56 a R gem. Mag deburg- Wi 161 * 1625 gem. Lud wish. Bexbach

8 em. Weimarsche Bank 1123 a R ber.

' /// ‚/

Kerim, 2. November. Liquidation war das Geschäft nur 3h

etwas niedriger, als gestern.

Wegen der bevoratehenden Ultimo- wach, und Course zum Theil

Poln. neus Pfandbr. . . . do. acueste Ill. Emiss. do. Part. 590 FI. . .. Schwed. OQerebro Pfdbr. Ostgothisehe do. Sardin. Engl. Anleihe. Sardin. bei Rothsehild Hamb. Feuer-Kasse. . . 1 do. Staats -Präm. -Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. X. Bad. do. 35 FI.. .. Schaumburg - Lippe do k 3 3 96 inl. Schuld. o. 1 A 3X steigende

Ausländ. Fonds.

Brauns chw. Bank

Weimar. Bank. ...... Oesterreich. Metall. . . . de. engl. do. ..... .. 40. Bank-Aetien

do. National - Anleihe do. 18654 Präm. Aul. Russ. Hamh. Cert. . . .. Stiegl. 2. 4. Anl. do. 58. Anl. v. Rothschild Lst. Engl. Anleihe... Poln. Schati-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 2600 FI.

* ra

1

* ö

Berlin- Anhalter Litt. A. u. ttenberge 417 a2 3 gem.

KRerlin

er Getrelidebsrse vom 27. November. ; Weizen loco 1o0o - 138 Rthlr. Roggen loco 84 8S5pfd. 9 Rthlr. s3 8apfd. 90 Rthlr. P

u. G., Br., November -Dezem

FKrũbjahr S864 - 87 - 4 Rihlr. ben., Br. u. G.

Gerste, grosse

56 63 Rihlr. Hafer ioco 36 39 Rthlr., Pr. Frũhj.

Erbsen, Koch- 90-94 Rthir., Futter- 85 - 88 Rthlr.

Rübsl ioco 188 Rihlr. Br.,

18 G., November,

r. S2pfd. ber., schwimmend r. 8291Id. ber., November g0 = 883 Rthlr. bern. S9 3 883 Rthlr. ber. u. Br., 88 G.,

õopsd. 40 - 40 Rihlr. bez.

No ven ber- Dezember

B. 162 2 1625 8em. Cõoln- Mindener 1674 a F gem. Magdeburg · Ilalb erstadt Rheinische 111 2 1102 110 gem. Wilhelms bahn (Cosel - Oderberg) alte 160 a 1595 gem. Mecklenburtz er 54 gem. Nordbahn (Fried. Wilh.) 53 a 53

i

und Derember-Januar 18 Rihlr. bez. u. Er, 174 G. Januar - Februar 1885 Rihlr. Br., 18 G., April-Mai 1835 Rthlr. Br., 18 G.

Spiritus ioco ohne Fas 35 Rthlr. bes., mit Fass 345 4 ber. November 34 Rthlr. bez. u. G., 35 Br., November-Derember 34 - 33 Rihlr. bez. u. G., 34 Br., Dezember- Januar 34 Rihlr. bez. u. Br., 333 G., Januar- Februar 34— 333 Rthlr. ber. u. G., 34 Br., April- Mai 355 35 Rihlr. bez, Br. u. G-

Wehnen ohne Geschäft. Roggen weichend. Räbsl billiger ver- kauft. Spiritus neuerdings billiger verkaust.

gtettim, 27. November, 1 Uhr 33 Minuten Nachmĩitiags. Lel. Dep. d. Staats Auzeigers.) Roggen November S8. November- Dezember 88 ber., Frühjahr 89 Br., S8 G. Spiritus 103, November 105, Derem- ber- Januar 103 her, Frühjahr 107 Bez. u. G. Rübòl loco, November, Norbr.-Dezember 173 bez., Frühjahr 18 ber.

Redaction und glendantur : Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Föniglichen Geheimen Sber⸗Hofb uchdruckerei.

( Rudolph Decker.)

Steuer-Direction zu Münster, Brandis, Kreisgerichts-Direktor zu Ahaus, Christiani, Steuer⸗Empfänger zu Hersord, Dierickx, Kreisgerichts Rath zu Münster, Doh m, Kreisgerichts-Direktor zu Duisburg, Ebmeier, Oekonomie⸗Kommissionsrath zu Burgsteinfurt, Feri é, Kreisgerichts-Direktor zu Dortmund,

Filbry, Domainen-Rath und Provinzial-Rentmeister bei der Ren⸗

tenb ank zu Münster, Freiherr von Hamelberg, Landrath zu Borken, Heidsieck, Kreisgerichts Direktor zu Halle, Regierungs-Bezirk Minden, j . . Kawerau, Regierungs- und Baurath zu Minden Küper, Ober⸗Bergrath zu Dortmund,

Tecklenburg, Lübbecke,

Nübel, Pfarrer und Landdechant zu Soest, Padberg, Steuer-Empfänger zu Münster,

Graf von Plettenberg -Lenhausen, Erb⸗Kämmerer im

Herzogthum Westfalen, zu Hovestadt, 3 von Plettenberg, Kammerherr zu Heeren im Kreise Hamm,

Unna, Rolff, Schiffs-Eigenthümer, Rheder und Kaufmann zu Minden Sabarth, Ober⸗Regierungs-Rath zu de n . ö

Dr. Schliepste in, Pfarrer und Schul-Inspektor zu Brackwede

im Kreise Bielefeld,

Schultze, Justizrath, Rechtsanwalt und Notar zu Herford,

Seibertz, Kreisgerichtsrath zu Arnsberg,

ö. en ,, . und Medizinalrath zu Münster, rede, Pfarrer, Land-Dechant und Schul⸗Inspektor zu wi im Kreise Cösfeld, .

Firn nn, nf zu Münster,

r. nie wski, Professor an der theologischen und philosophi⸗ schen Akademie zu Münster. heelois allo e h Das Allgemeine Ehrenzeichen:

Bading, Steuer-Aufseher zu Rheine im Kreise Steinfurt,

Brockmann, Kanzleidiener zu Münster,

Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. c. ;

verordnen, mit Bezug auf den §. 30 des Gesetzes wegen Besteuerung

des inländischen Branntweins vom 8. Februar 1819 (Gesetz⸗Samm⸗ lung S. 977) und §. 1 des Gesetzes wegen Berichtigung des Malschsteuersatzes vom 19. April 1854 (Gesetz-Sammlung S 265) was folgt: . K

§. 1. Eine Steuervergütung für die Ausfuhr von Branntwein wird

von dem Tage ab, an welchem diese Verordnung den mit der Aus⸗ gangsabfertigung beauftragten Behörden bekannt wird, bis auf Weiteres nicht gewährt. .

§ę. 2. Unser Finanz-Minister hat die zur Ausführung dieser Verord⸗

Lenhartz, Pfarrer und Schul-Inspektor zu Landbergen im Kreise ö erforderlichen Bestimmungen zu erlassen.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und

Münter, Pfarrer und Superintendent zu Holzhausen im Kreise beigedruckten Fäniglichen Insie gel.

.

Gegeben Charlottenburg, den 26. November 1855. (L. S.) Friedrich Wilhelm.

von Manteuffel. von der Heydt. Simons.

e , . von Westphalen. von Bodelschwingh. . Graf von Waldersee. th von Rappard, Salinen-Kassen-Rendant zu Königsborn bei ,

Für den Minister für die landwirth— schaftlichen Angelegenheiten. von Manteuffel.

Zur Begegnung vorgekommener Uebelstände erlaube ich mir diejenigen fremden Herren, welche Sr. Majestät dem Könige durch mich gemeldet zu werden wünschen, hiermit zu bitten: ihre Briefe unter Angabe der Wohnung und der Dauer des Aufenthalts in Berlin, mit der äußerlichen Bezeichnung „Meldungs⸗Angelegenheit“ im Königlichen Hofmarschall⸗Amte in Berlin (im Königlichen Schlosse Rr. 15) abgeben zu lassen, von wo aus mir diese Briefe am sichersten und schnellsten dahin zugesandt werden, wo ich mich zur Zeit dienstlich befinde.

Berlin, den 28. November 1865.

Graf von Keller, Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall Sr. Majestät des Königs.