2100 Berliner Börse vom 1. Dezember 1855.
Amtlicher Nechsel- Fonds- Und Gold-(0urs.
isenbalin · Actien.
vg echsel- Conrrrse.
Alusterdam. ..... 250 FI. FI. 9
22 8 * 8
—— — — 22 3 * 8 *
8 s s er *
Augsburg S0 El.
Breslau. ...... ... 109 Thl. ĩ
Leipꝛig in Cour. im 141 7ThlI. § T. Fuss 100 Thlr..
prkf. 2. M. sũdd. W. 100 FI
Petersburg 100 S8. R
86
Y De e, ö e de ee e, , r,
— *
23 83
Fomds-Conrmrse.
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1859... dito von 1857 z dito dito von 1853. ......
r m
Staats- Schulds eheine
bräimiens ch. d. Sechdl. à 50 Th. Przm. Anl. v. 1855 400 Thlr. Kur- und Neun. Sehuldversehr- O der- Deichbau- Obligationen ..
velerf. Gels. .
Pfandbriefe.
Ostpreus sische. ··· . Eommersehe FPosensehe. ... do. — Sehlesis ehe
Vom 8Staat garantirte Lit. B Westpreuss. ..
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. PFormersehe. . ..... Posenschè . . . . .. Preussisehe
Rhein- n. Westph. . Sz chsis che 3 Sehlesisehr Pr. Bk. Anth. Sehe ine - Fyiedrie hsd'ꝰ or
Andere Goldmünzen 5 ThIr
= — ö ö
Berl. Stadt- Obligeat. ] do. do-. 3
Kur- und Nenmärk. 3
.
. Va e, .
**
/ 141 10
* — *
II. Bre. Gold. Aachen - His sel. .. 3 — S853 Hiedersch Markt.. 40. Frioritäts- 3884 — Q 40. Prioritats- go. II. Emission 4 575 87 do. Couv. Erioritäts- chen - HMastricht. — 47 — ] 40. do. Il. Ser. 0. Prioritäts 43 91 903. dd. IV. Serie Berg. Markis ehe... — 803 79. Niederschl. Lweigb. — do. Prioritäts-6 101 161 0bersehles. Lit. do. 6. II. Series 1015 — ] 40. Lit. B. do. (Dortm. So⁊est) 2 885 88 do. Prior. Lit. A.
4
4
M e, e, fe e.
Berl. Anh. Lit. A. u. B. . do. Prior. Lit. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. zer lin Hamburger. - do. Prior. Lit. i do. FPrioritäts- 4 Prinz Wilh. (Steeler de. do. II. Em. 4 Vohwinkel). .... —
Berlin- Potsd. Magd. 40. Frioritäts- 5 do. Prior. 6 — do. 11. Serie.. do. do. Lit. 5 1 Rheinische . —
do. do. Lit. D. 4 do. Quiigsb. (2536 E.) — Ferlin-Stettinek. . . . do. ¶Btamm- Frigr. 4
do. Prior. Qblig. do. Prioritäts-Oblig 4 hresl. Sehx. Erh. alte do. vom Staat 8a 3 3 do. 40. neue
. Ruhroet- Gref. Kreis Cln- Mindener. gladbacher..... do. Erior. Oblig. * ! 2
— 107) 12 iii
7 3
1. *
*
. ö —
/
Ohlig. 3 10. Frioritäts-
40. do. II. Em. 5 410. II. Serie..
19. 9. 4 Stargzard- Posen.
49. III. Emission 4 469. Prioritâ te- II. Emission
** V *
9935 —
39
Düsseldorf - Elbert. — 33 do. do. Prioritats- 4 Thüringer... 10. Prioritats- 5 — 49. Prior. Ghlig. 3 dagdeb. Halberst.. — 202 - do. III. Serie 45 935 99 Nagdeb. Wittenb.. Wilhb. (Cos. 0Odbs) alt. — 2127 — Prioritits- 4 — — .
Münster-Hammer ...
= LC 6 Ga, m.
ö
52. ö 96.
—
Jichtamtliche Votirungen.
If. ref. de
In- und aus nd.
Id. Earls?
16
aan es, gel pro gt. ke. .
ö .
It Bret. de. 2 5142 1 ö f —1* ; r Pr 7 3 KRuslänmd. Eands. Foln. neue Ftandbhe.-. .
Das Abonnement beträgt: T Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis ⸗ Erhöhung.
6
Königlich Preu szifeher
J .
2 . . . 241 . * n , enn hid
*. — — — 4e . *
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellu an, für gerlin die Expedition des Aanigi Preußischen Staats-⸗Anzeigers: M * Mauer⸗Straste Nr. 4.
s — n m
iger.
2 28 4 2
Berlin, Mittwoch
den 5. Dezember 1855.
Se. Maiestat der König haben Allergnädigst geruht: Den Vice-Ober⸗-Jägermeister, Major und Ober ⸗Forstmeister
a. D. von Pachelbl-Gehag, zum Wirklichen Geheimen Rathe,
mit dem Prädikate „Excellenz“ zu ernennen.
Potsdam, 3. Dezember.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von Preußen ist von Weimar hier wieder eingetroffen.
Allerhöchster Erlaß vom 22. Oktober 1855 — be⸗ treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis— Chausseen im Kreise O sterode, Regierungs-Be⸗
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Lehrer an der Gewerbeschule in Stralsund, D lett ist zum ordentlichen Gewerbeschul⸗Lehrer , ö ö
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- un? Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die Berufung des Dr. Paul de la Garde zum ordent⸗ kö am Cölnischen Realgymnasium zu Berlin t genehmigt .
Finanz⸗Ministerium.
14 1 ö
ö * . 2. 40. neueste III. Emiss. — — Eraunsehw! Bank.. . 4 1273 1265 3 Dart. 539 5 4 Xr.. 2 e x al d. * D 164 Weimar. Bank. . 1163 e, ,
983 , . , 8 20 11 —1 8enw 6M. L ere BskokFrHdur. Gesterreich. Metali.. 684 675 a ne
ö — do. Bank-Aachen... 3 —
zirk Königsberg: 1) von Osterode über Reichenau und Hohenstein bis zur Neidenburger Kreisgrenze in der Richtung auf Neidenburg, 27) von Reichenau über Gilgenburg bis zur Neidenburger Kreis—
Cirkular-Verfügung vom 4. resp. 16. Oktober 1855 — betreffend die Beibringung des Quittungsstem⸗ pels in dem Falle, wenn ein Militair oder Militair⸗
Eis enb. , . gust. Priorität Actien und Quit- Eusi. rioritats- tungsbogen,
Actien. , ; Ust gothisehs do. 4 Sardin. Engl. Anleihe 5
raster dam -Retterd ze Sardik. bei Roths chili
Amsterdam- Rotterdam Cöthen-Bernburg : Frankfurt- Hanau . Frankfurt- Homburg... Dracau-Obersehles. .... Kiel Altana. ...... Livorno- Florenz
Ludi
Neustadt Weissenburg Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.
hafen - Bexbaeh 12 161 Nainz Fudwigshafen. .. ö 3 . 53
4
Cxaeaun- (iberschlesisehe .
Lordh. (Friedr. Wilh. ß 1
5 Helg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4
Kass. Vereins -Bk.-Aet.
National- Anleihe — 711
ä, , ,. e g . am. Fener-Kass.. . 3 18646 Främ. - Ant. 4 8985 — 5761
. 49. Staats-Präm - Anl. — — Jarnb. Cert.. 3 ö ta atẽ * m- ** II. ; Se,, , , mf Lübecker Staats Anl. 43 — Stiegl. 3. X. ni. 4 — K ö; ; : ö , , Kurhess. Pr. Ohl. 490 Th. — — K R. Bad. do. 35 RI. — — 2. 7. Roths ehild List 5 — 95118. w , , n. . Schaumburg- Libpe 4409 Engl. Anleihe. 47 , 23 koln. Sehatz- 0B. 4 723 do Gert. Li. R- * do. L. B. 260 FI. -
1 hHlr..
dan! c,, un Xebilng Span. 3 * inl. Schuld.
5 1 1 9138 4 J 1 do. I 2 3 steigende ]
me m m. 2 . .
Berlin- Anhalter Litt. Cöln- Mindener 1714 a 1694 gem, 1613 a * bez.
A. n. B. 165 a 164 gem.
Mecklenburger 533 a E bea.
Rheinische 112 a 112 gem.
Obf und Kurhess. Pr. Obl. 40 Thlr. Verloosung.
Berlin- Potsdam · Magdeburger S8z a g8 gem. VWilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) neus 170 a 169 gern
Nordbahn (Fried. *Vilh,.) 535 a d ben.
Breslau-Schw-Freib., neue 1265 a 126 gem. Lud wigsh. Bexbach
Weimarsche Bank 116 a 1153 ber. Neue Bad. Pr.
: e , . . . . e . am mr m, ,. r rm, me, nr, ,
Kerlinm, 1. Dezember.
die Course stellten sich meistens et was ungünstiger,
Sehluss.
Das Geschäft war heute nur gering und als zum gestrigen
KEerliner G&œetr elk deb ör e
vor 1.
Dezember.
Weizen loco 100 — 138 Rthlr.
Roggen loco S6pfd. 91 Rthlr. Pr. S2pfd. bea,
Eihlr. Fer. a. G., 90 Br., Deaember-Januar S8. - 89 Rthlr. bez. u. 90 Br., Fräbjahr 88 - 8) Rthlr. ben. u. Br., 88 G.
Gerste, grosse 56 - 63 Rthlr.
Hafer loco 36 — 39 Rthlr, pr. Frühj.
Erbsen, Koch- 90 — 94 Rthlr., Futter- 85 - 88 Rthlr. Rüböl loco 18 Rihlr. Br., 177 G, Deaember 173— 18 - 173 Rthlr.
bez. u. G., 18 Br., Dezember - Januar 18 Rihlr. bez. u. Br.,, 173 u. Br., 18 G., April - Mai 18 Rthlr.
Januar - Eebruar 1885 Rthlr. ber bez., Br. u. G.
Dezember 883 - S9
.
5opsfd. A0 = 10 Rihlr. bea.
6.
Spiritus ioco ohne Fass 33 Rthlr. bez., Dezember 323 - 33 Rthlr. bez. u. Br., 323 G., Dezember - Januar 328 - 33 Rihlr. bez. u. Bré, G., Januar- Februar 333 - 3 Riblr. ber., 333 Br., 333 G., April -
34 — Rihlr. bez. u. G., 35 Br.
32 Mai
Weizen still, aber fest. Rotzgen höher bezahlt, schliesst fest. Küböl unverändert, fest. Spiritus ansangs durch starke Kündigungen gedräckt, schliesst zu höheren Preisen angeboten.
Kresladd, 1. Dezember, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staata- Anaeigers.] Gesterreichische Banknoten gz Br. rei- burger Actien 42 Br., neuer, Emission 1263 Br. Ohberschlesische Acifen Lit. A. 220 Br. Oberschlesische Actien it. B. 190 Br. Ober- schlesische Prioritäts- Obligationen D. 2076 Br. Obers chles. Prioritäts- Obligationen E. S0 Br. Kasel- Oderberger 213 Br, neuer Emission 1705 Br., KRosel -Oderberter Prioritäts -Gbligationen 90 Br. Neisse Beger Actien 694 Br.
Spiritus pr. Eimer zu 69 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 Rthlr. Br. Weizen, weiss. 7J6 — 169 Sgr, gelb. 67 = 156 Sgr. Roggen 1096 - 114 Sgr. Gerste 67 75 Sgr. Haser 37 = 43 Sgr.
Bei geringem Geschäft stellten zich die Course niedriger und die Börse schliesst matt.
geettim, 1. Dezember, 1è8*192Y 38 Minuten Nachmittags. (Tel.
Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen flau 110 — 128 gef., Frühj. 127 Bi- Roßggzen 88- 92, Dezember 89, Dezember- Januar S843, Frühjahr S8. 89. Spirstas 103, Frühjahr 105 bez. Rüäb5l, Deze nmaber 174 Br.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Bruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
grenze in der Richtung entweder auf Soldau oder auf Neidenburg, 3) von Hohenstein bis zur Allen— steiner Kreisgrenze in der Richtung auf Grieslinen.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den .
Bau nachstehender Kreis Chauffeen im Kreise Osterode, Regierungs— Bezirf Königsberg: 61 gierung
Kreisgrenze in der Richtung entweder auf Soldau oder auf Nei⸗ denburg, 3) von Hohenstein bis zur Allensteiner Kreisgrenze in der Richtung auf Grieslinen genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu den Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗ Bau⸗ und Unterhaltungs-Materialien nach Maßgabe der für die Staats -Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straßen zur Anwendung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Kreise Osterode gegen Uebernahme der künftigen chaussee— mäßigen Unterhaltung der Straßen, das Recht zur Er⸗ hebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats- Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗-Tarifs, einschließ⸗ lich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiun⸗
gen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vor⸗ Auch sollen die dem Chausseegeld- Tarife vom 25. Jebruar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chausse⸗⸗ Polizei-Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen.
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur
schriften, verleihen.
öffentlichen Kenntniß zu bringen. Sanssouci, den 22. Oktober 1865.
Friedrich Wilhelm.
von der Heydt. von Bodelschwingh.
An
zirk rg: 1) von Ssterode über Reichenau und Hohen- stein bis zur Neidenburger Kreisgrenze in der Richtung auf Neiden⸗ burg, 27) von Reichenau über Gilgenburg bis zur Neidenburger
1. Januar und 1. Juli jeden Jahres im hatten, haben den Stempel zwar gleichfalls nach dem Gesammt⸗
und den Finanz⸗Minister.
beamter im Laufe eines Kalenderjahres theils Gehalt, theils Pension aus verschiedenen Kassen bezogen hat.
Cirkular-Verfügung vom 4. August 1855 (Staats⸗-Anzeiger Nr. 224 S. 1673).
Zur Herbeiführung eines gleichmäßigen Verfahrens in Betreff der Beibringung des Stempels zu den Pensions-Quittungen solcher Offiziere und Militär-Beamten, welche im Laufe des Jahres, in welchem sie pensionirt worden sind, noch Gehalt bezogen haben, wird Folgendes bestimmt: .
Die pensionirten Offiziere und Militair⸗Beamten haben unter der am Schlusse des Jahres über ihre Pension auszustellenden Haupt⸗Quittung, die im Laufe des Jahres aus den verschiedenen Kassen bezogenen Gehalts- und Pensions-Beträge folgendergestalt ersichtlich zu machen: ü ö.
„Erhalten: „aus der Kasse N. N. Gehalt (nach Ab⸗ zug der Pensionsbeiträge) für die Mongte zꝛ;;2;. H „aus derselben Kasse Pension für die Monate ꝛeo. „aus der Kasse R. N. Pension für die Monte . . . . „überhaupt ge,
Hiernächst ist von denjenigen Pensionairen, welche, so lange sie Gehalt bezogen, Jahres -Quittungen über dasselbe zu ertheilen hatten, der Stempel nach dem Gesammtbetrage des Gehalts und der Pension zu berechnen und zu der vorgedachten Schluß⸗Haupt⸗ Quittung zu verwenden.
Diejenigen pensionirten Offiziere und Militair-⸗Beamten, welche, so lange sie im Dienste waren, über den Empfang ihres Gehalts
nur monatlich, oder vierteljährlich definitiv zu quittiren und den
Stempel zu ihren Gehalts-Quittungen in halbjährigen Raten am Voraus beizubringen
betrage des Gehalts und der Pension zu berechnen, bringen in⸗