1855 / 287 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 6. Dezember 1855.

Mmtlicher Wechsel-, Fonds- Uni Geld. Cours.

isenbahn - Actien.

Irylesf. Sold.

wechsel- Corse. do. do. 3* ; Pfanũhriesæ. Rurz 1438 1439 . 2 I 142 142 Kur- und Nenimir k. * Lurz ) 1527 stpreussisehr... - 3 2 I 1567 Pommer he e ĩ . 2 1 31 6 195 Posenseh. .. ö * ; . 2 2 10 . . 300 Fr. 2 XI. 93 Wien im 20 FI. F. 150 El. l *chlesis che- FI 102 993 Mestp reuss. ...... 4 991 Rentenbri ke. J 56 2. Kur- und Jeumärk.“ 75 pommersche. 1 Pozsens ehe Prenssische. . ..... Bhein- u. W estph. .“ Sächsische. ......

A asterdam dito Hamburg.... ....

2a

FrRf. 2. N. s dd. W. 10 EI. Petersburg 100 S. R......

*

FOrnaels- Cc.

Preuss. Freiw. Anleihe... .... 4

Staatsanleihe von 1359. ...... 41 ö .

dito von 18352... .... 4 Pr. Ik. Anth. Scheins

6 299 16 / vxzic driehsdꝰ or

1to Von ** K. An 2p C 14 1 5*3 * 87

. . Andere goldmünzen Staats- Schuldseheine .... 33 8 25

5 * 1 * rr* .

Prämiensch. d. Sech 41. à 56 7h.

Präm. Anl. v. 1855 a 100 Thlr. 3*

Kur- und Keum. Sehn dversehz. 37

O der- Deichbau-Obligationen ..

Ii. zriet. Gols. ü. rler. gold. Zerl. Stadt- Obliga. 44 101

n c . F Niedersehl- ark... ö do. Priorĩtats- do. Conv. Erioritãäts- a0. do. III. Ser. * 40. IV. Serie Niederschl. Lweigh. do. Hhersehles. Lit. A do. 54 do. Lit. B. 3) do. (Dortm. Soest) 4 do. Prior. Lit. A.

5

5

do. Prioritâ ts- do. II. Emission 4 KLaehen-Mastrieht.. do. Prioritäts- 43

6

A aehen-Düsseld. . . . * S6 1 ͤ

C ec M 1— 0

Berl. Anh. Lit. A. u.. - 16 do. Prior. Lit. 5. do. FPrioritäts-4 do. PFrior. Lit. P. Zersin - Hamburger. do. Prior. Lit. . 30. Prioritäts- 4 Prinz Wilh. iS teele- do. do. II. Em. 45 Vohninkel).. Berlin- Pots d. Magd. do. Frioritäts- 5 80. Prior. Ybsg. 4 do. II. Serie.. 5 do. do. Lit. S. 43 Uheinisehe Jo. 39 do. Quitgsb. (25 56.) Ber lin- Stettiner. ... 16 do. Wtamrn-I Erior. 4 409. Prior. Oblig. do. Prioritâts-Dbliz. 4 rns]. Sehw. FrFh. al do. vom Staat gar. 3 1459 do. Cöln- Mindener...

4*

11

8 8.

ö

6 Ruhrort-Cref. Kreis gladhaeher

40. Prioritäts- 4 do. II. Serie.. Stargard-Fosen. ... ö do. do.

, 1 Thüringer ....

do. Prior. Obhlitz. 3 go vo. 1. n a 6

2 D C

18

30. 11. *iaiss ion 4 Düsseldorf - RElberf.— j9. priorit⁊ts- 4 . 2 10 prioritats5 410. brior-Ohblig. xg4eb. - Halberst. . 4 do. III. Serie 937 * Vilhb. (Cos. odus) alte - 2023 201

ö 711 deb. = ** it ten ß. . ) . 2332 1 7279 do Preiorithts- 41 = 4d0. neue 166

; ; eri, , go; Münster-Hammen .. 10. eoritäts- 4 90

21 198

ö

88

6

Nichtamtliche Votirungen.

, e, In- und ausländ. E arskoe- Selo pro St. e. Hisenké.- Stamm- ä J Actien und duit- 4 , M ctiein. tung sbotzen. ej

Amsterdam - otterd ar- CGxacau-Shersehlesisehs XNordh. (Friedr. Wilh.)

13. Oblig. J. de l' Eat

Amsterdam - Rotterdam Cöthen- Bernburg Frankfurt- Hanau. ..... 3 Frank furt- Homburg... Craeau-Hbersehles. . ... Kiel Altona. .... ...... Livorno- Flor enz Ludwigshafen - Bexbaeh Ke e e feen . Neustadt · Weissenburg Mecklenburger -. 4 Kordb. (Friedr. Wilh. 4 54

Kass - Vereins- Bk-Aetr 4

3

Il, Brei. Gers.

* 23 57 * 6 & a, A

an en, enge .

3 1 nns. Braunsehw. Zan! 1 , , ,, 9. unseh 3. ö , do. Part. 530 FEI. ... 4 Reimar. 3ank.. . ,, ee, . ich. Ueta!! 124 Schwed. Gerebro Pfähr. 4 ,,,, Os igothische 40. 4 g engl. 46. . Sar E ö ö 4 i , , Zardin. Engl, *nleihe 5 ö * X 8 . ö 3 . ) 3 Vari: . ö . Sardin. bei Rothschild 3 ation! AKRICeIIe 23 . K 21 . 3 Hanb. Feuer-Kasse. .. 323 JI 8nd r Eräm. - AMI. 4 . uss. Hamb. Cert. ... 6 Stiegl. 2. 4. Anl. 4. 2 , , . Kurhess. r. Obl. 435 Th. 90. R. A HI. K . Vi 6 . . N. Bad. do. 35 FI... . v. Rothsehild Lst. . j . 1 164 Schaumburg-Lippe 0. Engl. AHlielhe.-. 27 25 Thlr J *. 1 , 1 6 1UILI. - 2 Polin. Sehatz- Ohl. . 6 , rn ; ; s . SBpall. WM ni., DCU. do. Cert. L. 2 0 37 84 * ) * .

* 4 X n = [ 2 399 steig ade

.

40. 1 ge

ö

.

Aachen-Masitrichter 494 a R a gem.

B. 1917 a 190 gen. gem. Lud wĩigssi.-Bexbach 161 2a ber.

Mecklenburger 535 a s be.

Kerlim, 6. Dezember. Das Geschäft war heute weniger leb-

hast als gestern und die Course erfuhren im Allgemeinen nur unerheb-—

liche Veränderungen, waren aber meist etwas matter.

Berliner &etrek d eh ära e vom 6. Dezember.

Wẽseizgen loco 100 138 Rthlr.

Roggen loco 82 83pfd. 931 - 3 Rihlr. Pr. S2pfd. bez., Dezember 91 90 917 Rthlr. ber. u. G., 973 Br., Vezember- Januar 90 kRihlr. bez., 92 Br., Frühjahr 90 893 - 897 Rihlr. bez., 90 Br., S893 G.

Gerste, grosse 58 - 53 Rthlr.

Haser loco 36 39 Rthlr.

Ei bsen, Koch- 92 - 96 Rthlr., Futter- 85 88 Rthlr.

Rüböl loco 18 Rihlr. Br., 175 G., Dezember u. Derember- Januar 18 Rihlr. Br., 173 G., Januar-Februar 183 Rihlr. Br., 18 G., Februar- März 183 Rihlr. Br., April-Mai 175 Rthlr. ber, 18 Br., 175 G6.

Berlin- Potsdam-Maęgdeburger 99 a 9g8?, gem.

Prinz VWillielms (8Steele-Vohwinkel) 465 a 463 gem, Nordbahn (Fried. Mo ilh.) 543 a 54 bez. n. G.

Cäln-Mindener 170 a 1694 gem. Obers chles. Liu. Kheinische 1145 2 113 gein., dito (Stamm-) Prioritäts 1143 a 113

Spiritus loco hne Fass 32— Rthle. bez., mit Fass 32 Rthlr. ber, Dezember 323 * Rihlr. bez. u. Br., 323 G., Dezember-=- Januar 321 bis Z Rihlr. bez. u. Br., 323 G., Januar - Februar 333 33 Rthlr. ber. u. G, 33 Br., Februar-Märæ 333 * Rihlr. bez. u. Br., 335 G., April- Mai 345 34 Rihlr. bez. u. Br., 343 G.

Weizen unverändert. Roggen anfangs matt, schliesst höher besaklt und angeboten. Rühl geschältslos. Spiritus anfangs hilliger verkauft, schliesst etwas höher berahlt und fest. .

6 Dezember, 1 Uhr 58 Minuten Nachwmüittatzs. (el. Woeizen still, ohne Geschäst. Roggen De- Frühjahr 90 Br. Spiritus Kübl 173, April - Mai

Stettim, Dep. d Staats- Anzeigers.) zember 90 be., 90 Br., Januar 905 Br., Dezember 11 bez, Frähjahr 105 Br., 107 G.

173 bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Sruck and Verlag der Königlichen Geheimen Sber⸗HJofbuchdruckerei.

(Rudolph. Decker.)

Pas Abonnement beträgt: z Sgr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.

8taats-

*

n Rus St k Gi. ß z X

, 1 nk AlL NI. il

Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen sestelung an, sür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straste Nr. v4.

1 287.

1855.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Erziehungs⸗Inspektor Kopf, zu Berlin den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleise und dem Hauptmann

von Wartenberg, im 18ten Infanterie-Regiment, den Rothen

Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; Den Kreisgerichtsrath Stollberg zu Stolp in Pommern zum Direktor des Kreisgerichts zu Schwetz; ferner .

Die evangelischen Pfarrer Erdmund Alexander Sonder-

mann für die Diöcese Usedom, Carl Ferdinand Au gust

Krockow für die Diöcese Cörlin, Johann Carl Ferdinand

Leh man n für die Discese Neu-Stettin und Carl Herrmann Klopsch für die Diöcese Naugard, zu Superintendenten zu er⸗ nennen; desgleichen Dem Geheimen expedirenden Secretair und Kalkulator in der Admiralität, Ernst Ludwig Müller, den Charakter als Rechnungs-Rath; so wie

Dem Appellationsgerichts-Secretair Schmeling zu Ratibor bei seiner Entlassung aus dem Justizdienste den Charakter als Kanzlei⸗-Rath zu verleihen.

Berlin, 7. Dezember.

Berlin, Sonnabend den 8. Dezember

Se. Durchlaucht der Fürst zu Salm-Salm, nach Münster

Se. Durchlaucht der Fürst Augu st Sulkowski, nach Breslau.

Se. Erlaucht der Graf Otto zu Stolberg⸗Wernige⸗ ro de, nach Wernigerode. . ; 1 ö ö Erlaucht der Graf Karl zu Stolberg⸗Roßla, nach

oßla.

Se. Excellenz der Erb-Ober-Land-Mundschenk im Herzogthum Schlesien, Graf Henckel von Donnersmarck, nach Breslau. Der Präsident des Landes-Oekonomie- Kollegiums, Dr. von Beckedorff, nach Grünhoff.

Berlin, 7. Dezember. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Banquier, Geheimen Kommerzienrath Alexander Mendelsohn zu Berlin, die Erlaubniß zur An— legung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehe⸗ nen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse, so wie dem Kaufmann Franz Nellessen zu Aachen zur Anlegung des von des Königs

der Belgier Majestät ihm verliehenen Ritter-Kreuzes des Leopold— Ordens zu ertheilen.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm

von Preußen ist von Koblenz wieder hier eingetroffen.

Pt inisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung. Die Telegraphen-Station zu Kreuz an der Berlin-Königs-

*

berger Linie ist am 1. Oktober , aufgehoben worden. Berlin, den 65. Dezember 1855.

Königliche Telegraphen⸗Direction. Notte bohm.

Ju stiz⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt und Notar Frank zu Hattingen ist in der Eigenschaft als Rechtsanwalt an das Kreisgericht zu Essen, mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst und mit Beibehaltung des Notariats, versetzt worden.

M inisterium der n , Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der Lehrer Ullriey an dem hiesigen Taubstummen⸗Institut ist zum Director der Königlichen Blinden-Anstalt in Berlin er—

nannt worden.

Abgereist: Se. Durchlaucht der General der Kavallerie la Sate der Armee, Prinz Friedrich von Hessen-Kassel, nach Neu⸗Strelitz.

Bekanntmachung. Die nachstehende Zusammenstellung der Bestimmungen und

Anleitungen, betreffend die Landgemeinde⸗Verfassungen in der Mark

durch zur a die Vorschriften des §. 7 Alinea 8 und 9,

,,, und dem Markgrafenthum Niederlausitz, wird hier⸗ gemeinen Kenntniß gebracht, mit dem Bemerken, daß §. 26 und §. 61 im

diesseitigen Regierungs⸗-Bezirk nicht zur Anwendung kommen.

Frankfurt a. d. O., den 26. November 1855. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Zusammenstellung der n n ,n. und Anleitungen, betreffen die Landgemeinde-Verfassungen in der Mark Brandenburg und dem Markgrafthum Niederlaufitz.

Gesetz vom 14. Mai 1852. (Staats⸗-Anzeiger Nr. 122. S— . Gesetz vom 21. Juli 1852. (Staats⸗-An zeiger Nr. 177. S. 1065. Geseße vom 24. Mai 1853. (Staats-Anzeiger Nr. 130. S. 87 und Nr. 133. S. 899 und 900.) Instruction vom 5. Juni 1853. (Staats-Anzeiger Nr. 137. S. 928.)

Städte⸗Ordnung vom 30. 3 . (Staats⸗Anzeiger Nr. 143. Allerhöchste Verordnung vom 30. Juli 1853. (Staats Anzeiger Rr. 280. S. 1919.)

Instruction vom 15. November 1853. (Staats⸗Anzeiger Nr. 301. S. 2059.)

Cirkular⸗Erlaß vom 15. Februar . (Staats⸗Anzeiger Rr. 163.

86S. 774.)

7

.

Zur besseren Uebersicht der das ländliche Gemeindewesen in dem provinzialständischen Verbande der Mark Brandenburg und des Mark⸗ grafthums Nieder⸗Lausitz betreffenden wichtigeren bestehenden Nermen;

ferner zur Anleitung für die weitere Ausbildung der vorhandenen Gemeinde-Verfassungen vermöge der den Landgemeinden zustehenden Autonomie;

so wie zur näheren Anweisung wegen Ausübung des Aufsichts—⸗ Rechts über dieselben;

hat auf den Grund des nach dem Gesetze vom 24. Mai 1853 (Ge⸗ setzSamml. S. 238) fortdauernden älteren Rechtszustandes, so lange und infoweit derselbe nicht durch das in Art. 3 vorbehaltene Gesetz Abände⸗ rungen erfährt, nachstehende Zusammenstellung unbeschadet der darin nicht