1855 / 291 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2160 Berliner Börse vom 11. Dezember 1855.

Mmtlicher Wechsel-, Fonds- Und Gelil-(0urs.

isehhahn · Actien.

Bret. Geld. It Ss is?. ad. If. Byles. Geld. Lt. ier. vid.

a eehsel- Coirse. P fand briefe.

Kur- und Ncinärk. Ostpreussisehe. . ···

Amsterdam. . .... 250 EI. dito . Hamburg.. ...... 300 M. Pommersche. Gtoe ..... 30D M. Posensche. . ...- k . 2 1 do. 2 46 Faris. . .. ... ..... 300 Er. Zehlesisehe. Wien im 20 FI. F. 150 EI. Vorm Staat garantirte Augsburg.... ..: 150 FI. ili . r Leipzig in Cour. im 164 . WMestpreuss.. .... Fuss 100 Thlr.. ...... Frkf. a. M. si dd. XV. 1900 EI. Petersburg 1060 S. R......

21282

Rentenbriefe.

C e do Q N-

Cgur- und Neumärk. Pommersche. . ..... Posensche . . . . ....

Pxeussische. . ..... Ehein- u. Mestph. . Säehsisehe. . Schlesisehe .. ......

Pr. Bk. Anth. Sehein. e

Friedrichs d' or. ..... Andere goldmünzen 1

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1859...... dito von 1852... .... dito von 1854... .... dito von 1855... ... dito von 1853. ...... Staats- Sehuldscheine... .. 537 Prämienseh. d. Sechdl. à 50 Th. Präm. - Anl. v. 1855 à 400 Thlr. 3 Kur- und Neum. Sehuldverschr.“ Oder-Deichbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen. .. do. K

Ce = r 0 . Ms - QM, = -

Az3ehen-Diisseld. .. 5 Sb; S5 Münster- Hammer.. 92 do. Prioritäts- 4 Ss 88 Niederschl. Mark... 35 92 do. II. Emission 4 S7 S6 do. Prioritats- ö

73 A 2chen-Mastricht. 48 47 40. Conv. Frioritäts-

do. PRrioritäts- 45 92 do. do. III. Ser.

Berg. Mäarkis ehe .. . 81 S0 40. IV. Serie

do. Prioritäts-5 102 101 Niedersehl. Zweig.

do. d6. II. Serie 5 1019 0bersæehles. Lit. A.

do. (Dortm. Soest) 4 889 do. Lit. B. 33

Beri. Anh. Lit. A... do. Prior. Lit. A. 4 do,. Prioritäts- 4 ] do. Prior. Lit. 8. 33

Zersin - Hamburger. 1155 1145 0. Prior. Lit. D. do. Prioritäts- 45 102 do. Prior. Lit. E. 49. 4d. M Em. lor Prinz Wilh. (8t. V.)

Berlin Pots d. Magd. do. do. Prior. GOblig. do. do. Lit. G. 4

9

Frioritats- 4 ere

100 9563 Rheinische ......

do. do. Lit. D.

Berlin- Stettiner. 20. Frior. Ohlig. 45 3 res. Sew. Rrb. ate

ö ö 2 ö . do. do. neue Ruhrort- ref. Kreis 56 113 9 2 3* . 6. * '. P

Cöln- Mindener... .. 37 Gladbacher ...... 3

* X

d409. Prior. Ohlig. 4 5 do. Priozitäts- . do. I. FH. 5 10 40 490 4 ,, . 14 Stargard-Fosen ͤ ] . , 3 . ö 1 Hmission 4 823 40. Prioritèts- 4 IV. Emission 4 5 5 do. II. Emission 45 eläorf- Elbert. 109 Thüringer ...... .. 1105 109 Prioritãts-· 4 - d0. Prior. - Oblig. 4 Prioritäts-5 G do. III. Serie 43 97 99 1 b. - Halbe st. . Wilhb. (Cos. OdbS.) alte TdDnrY 1 2b. - Wittenb..— do. neue Prioritäts- 48 lo. Prioritits-4 907

Nichta⸗

igen.

71 In- und ausländ. Eisenb. Stamm- Actien und G'uit-

tungsbogen.

Zarskoje - Selo pro St. fe. Ausl. Prioritäts- Acti en.

An sSter dam - Rotter darm graeau-Oherschlesisehs ordb. (Friedr. Wilh.] Belg. Oblig. J. de Is do. Sarb. et Meuse

Amsterdam Rotterdam Cöthen- Bernburg ...... Frankfurt- Hanau . ..... Frankfurt- Homburg. .. Cracau-Dbersehles. . ... . 22 Livorno- Florenz . ...... Ludwigshafen - Bexhaeh Main- Ludwigshafen. .. Neustadt · Wæœissenburs Hecklenbur zer... ..... Nordb. (Friede. Wilh.

d= ee

Kass. Vereins- Bk. -Aet.

T r = 6 86

= ö 2.

Ausländ.

Braunsehn*.

)esterreish.

, . do. Sational- Anleihe

Russ

Poln. neue Pfandbr. ... do. neueste ll. Emwiss. 90 e”9 ö ] do. bart. 550 Fl.... 793 78 . Sehwed. Oerehro Pfdbr. 4

3 * 0 stgothischr do. 4

Sardin. Engl. Anleihe. 5 Sar din. bei Rothsehlld Hamb. Feuer-Kasse. . . 3

le. engl. 40. .

d40. Bank- &

.

165 Re An Px 1 4 ) 1 7. 1854 P zam. - AMI. 4 5 1 13 . de. Staats-Präm.-Anl.

Harmb. Cert 5 ̃ ꝛͤ

m , ,, Läbecker Staats- Anl.. 4 do. Stiegl. Z. 4. Anl. w 6. . . 5 ö. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th.

2 10. , UI. 7 . ‚. D ** do. v. Rothschild Lst. . 36 ö do. Engl. Anieihe 413 Schaumburg-Lippe do go. Posn. Schatz-Obl. 4d5. 10

do. do. L. B. 260 FI. -

4—ä——

ch 2 * 9 . - ö 86 4 18pan. 3 /o 1nd. d ert. L. R. 68 5 9. J. . 3 * 8te ,

Berlin- Anhalter Litt. A. a. 1135 2 1145 a 1145 gem. 164 a 163 gem.

B. 164 2 163 gera.

. Eerlin- Potsdam Magdeburger 9835 a 98 gem, dito (Samm-) Prioritäts 1133 a 114) gem.

war J . m- maar m, D, .

e Cöln-Mindener 169 a 1687 gem. VVishelmsbähn (Cosel- Oderberg) alte 203 a 2035 gem.

Rheinische dito neue

Kerlim, 11. Dezember. Mit Ausnahme von Rheinischen, die wesentlich höher, als gestern bezahlt wurden, erfuhren die Course nur unerhebliche Veränderungen.

Rerliner &eetn e d eh än e vom 11. Dezember.

Weizen loco 100 135 Rihlr., Sbpfd. gelb. 118 Rihlr. pr. S2psd. beꝝrahlt.

Roßgen loco S84pfd. 90 Rthlr. pr. S2pfd. bez., Dezember 91 90 bis 91 Kihlr. bez., Br. u. G., Dezember - Januar 92 903 Rihlr. beꝝ n. G., 91 Br., Frühjahr 90 8g Rithlr. bez. u. G., 893 Br.

Gerste, grosse 58 33 Rthlr.

Haser joco 36 39 Rthlr.R, pr. Frühjahr 50pfd. 41 Rthlr. bez. u. G., 42 Br.

Erbsen, Koch- 93 96 Rtklr., Futter- 87-92 Rthlr.

RKnhöl loco 188 Rihlr. bez. u. Br., Dezember u. Derembers Januar

18— 4 Rihlr. bez u. Br., 18 G., Januar-Fehruar 186 Rthlr. bea.

u. G., 183 Br., Februar-Märs 188 Rthlr. Her, 187 Br., 185 G., April- Mai 18 Rihlr. bez., Br. u. G.

Spiritus loco ohne Fass 325 4 Rthlr. ber., mit Fass 323 Rthilr. bez., Dezember 328 3 Rthlr. bez. u. G, 323 Br., Dezember- Januar 325 Rihlr. bez. u. G., 32 Er Januar- Februar 33 Rihlr. ber. u. G) 3357 Br., Februar-Märæ 334 Rthlr. bez. u. G., 333 Br., April-Mai 34 bis 34 Rthlr. bez. u. G., 343 Br.

Weizen matt. Kotzen soco reichlich angeboren, Termine billiger verkaust. KBäböl in fester Haltung etwas besser bezahlt. Spiritus loco und nabe Termine schwach behauptet, spätere etwas billiger verkaust, schliessen fest.

ae en

——

Steg, 11. Derember, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. Iel. Dep. 4 Staats- Anzeigers.) Weizen still, Frühjahr do. Roggen 90 - 91 bez, Dezember 90 Br., Febrnuar- März 905 bez., Frühjahr 90 bez. Spiritus 11 bez., Dezember 105 Br., 11 G., Januar - Februar 1035 Br., Frühjahr 107 bez, Kübö! 177 bez, April-Mai 18 be.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher -Hofbuchdruckere!

(Rudolph Decker.)

160

D 8

128 ö sR AI NStun kite, m ··· ; .

& ont rich Prenszischer

Pas Abonnement beträgt: 27 Sgr. für das vierteljahr in aten Theilen der Monarchit ohne Preis- Erhöhung. r

8tang

* 7

Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestelung an, für gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:

Mauer⸗Strase Nr. v4.

M6 291. Berlin,

Donnerstag den 13. Dezember

Berlin, 12. Dezember. Se. Majestät der König sind nach Neu-Strelitz gereist.

Se. Ytajestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Landrathe a. D. von Cohausen zu Coblenz die Kammerherrn-Würde; und

Dem Vorsteher des Geheimen Journals und der Registratur

des Königlichen Staats⸗Ministeriums, Hofrach Lesse, den Cha— rakter als „Geheimer Kanzlei-⸗-Rath“ zu verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Me dizinal ⸗Angelegenheiten. praktische Arzt Ac. Dr. Weiß zu Charlottenbrunn ist zum Kreisphysikus des Kreises Neurode, mit Anweisung seines Wohnorts in Neurode, ernannt worden.

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

J . , der Ernte-Erträge in der preußischen Monarchie im Jahre 1855, zusammengestellt nach 257 eingegangenen Berichten. J. Pro vinz Preußen nach h] Berichten

Weizen.

eln.

Kartoff

Königsberg. 2) Gumbinnen. 3) Marienwerder. . Danzig

0.886. 0,68 386 gos O60 0, 89 0,90 O, 57 0.88 os 1,0] G59. ,s , 60G3568

0, 97 9, 90 1 ö;

.

Durchschnitt

ad 1. Durchschnittliches Körnergewicht: Roggens 82 Pfd., der Gerste 69, des Hafers 53 Pfd.

Heu: Vormahd: Loo; Nachmahd: im Ganzen gut, an einzelnen Orten jedoch durch Regen erschwert.

Die anderweitigen Feldgewächse sind reichlich gewonnen, da⸗ bei eine ergiebige Klee⸗Ernte

Wollertrag: O. 96.

Der Weizen litt im bedeutendsten Maße durch Rost, auch durch Brand. Der Roggen war theilweis a usgewintert und litt außerdem durch die Nässe des Frühjahrs. Erbsen, Wicken, Bohnen waren mit Mehlthau befallen. Die Kartoffeln litten sehr stark durch die Kraut⸗ krankheit.

Die Saaten stehen gut, Schnecken.

. des Roggens 81 Pfd., der Erbsen 9! Pfd. 51 Rö.

Heu: Vormahd: 1,06; Nachmahd sehr schlecht. . .

Die sonstigen Feld gewächse haben gute Erträge gegeben

Wollertrag: O92.

doch leiden sie hin und wieder durch

Das Durchschnitts-Gewicht des Weizens ist 75 Pfd. der Gerste 70, des Hafers

theilweis sehr gut, theilweis

1

8, 6983 9, 97

1

e Gi . d N

l wie bei Königsberg durch Rost

Die Kartoffeln litten minder.

Die Saaten stehen gut.

Ad 3. Der Weizen wiegt durchschnittlich 5 Pfd.; der Roggen 382 Pfd.; die Erbsen 88 Pfd.; die Gerste 71 Pfd.; der Hafer 50 fd.

Heu: Vormahd: 102; Nachmahd;z gut.

Die anderweitigen Feldgewächse ziemlich gut

Wollerirag: 1,04.

Hauptsächlich litt der Weizen durch Rost, was auch wie in der ganzen Provinz seine Qualität verschlechterte.

Der Stand der Saaten ist gut.

4 4. Körnergewicht: des Weizens 72 Pfund; des Roggens 80 Pfd; der Erbsen 83 Pfd.; der Gerste 57; des Hafers 48 Pfd.

Heu: Vormahd: 0,99; N achmahd: meist schlecht.

Die anderweitigen Feldfrüchte sind nur sehr mittelmäßig ge⸗ rathen.

Wollertrag: 1,01. , . .

Die Kartoffeln so wie alle Wurzelgewächse litten hauptsächlich durch Nässe, die Cerealien wie oben; auch zeigte sich auf dem Delta zwischen Nogat und Weichsel eine dort bisher noch nicht gekannte Blatt made.

Die Saaten stehen sehr gut.

Mehlthau ꝛc. verkürzt.

nach 13 Berichten.

Regierungs-Bezirk.

Weizen

Kartoffeln. eizen

, . 0, 40 96 2) Bromberg J u =

9,51 ; . O, 68 317 ,

0, 59 0741

0, 9s 0, 89 0, go 1,05

2

* 8

1 043

a4 1. Das Körnergewicht des. Weizens ist durchschnittlich 79 Pfd., das des Roggens g3 Pfd., der Erbsen 89, der Gerste 70, und des Hafers 47 Pfd. Heu: Vormahd; Lo]; Nachmahd: gut. Knderweitige Feldfrüchte sind im Ganzen gut gerathen. Wollertrag O63. Der Weizen litt durch No st, Folge der Frühjahrs⸗Nässe.

der Roggen durch dünnen Stand in Die Erbfen litten durch Befallen

0, 64 06,31

=/.

0,57 urch die Kr

. = 8

T öesr d, und die Kartoffeln

83

X DN

24

——

60968 ö 0CO, 9s

ankheit und in der Niederung durch

7

Faulen.

Die Saaten stehen sehr gut.

4 2. Das Körnergewicht des Weizens ist S Pfd., des Roggens 90 Pfd.; der Erbsen 88 Pfd.; der Gerste 67 Pfd.; und des Hafers 18 Pfd.

Heu: Vormahd: Cos; Nach mahd gering.

Anderweitige Feldfrüchte: gut.