1855 / 292 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Partien im Wege der Submission ausgegeben werden. Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 29. Dezember d. JI⸗ Vormittags 10 Uhr, ; im Geschaͤftslokale der unterzeichneten König⸗ lichen Direction auf hiesigem Bahnhofe anbe⸗

raumt, bis zu welchem die Offerten frankirt

und versiegelt mit der Aufschrift: . „Subinission zur Uebernahme der Trottoir⸗

2174

Platten⸗Lieferung“ eingereicht sein müssen.

Die Lieferung

s⸗Bedingungen liegen im oben

bezeichneten Geschäftslokale in Berlin und im

Büreau des Eisenbahnbaumeisters Umpfenbach in Frankfurt a. O. zur Einficht aus und können von dort auch Abschriften derselben gegen Er⸗ stattung der Kopialien bezogen werden. Berlin, den 6. Dezember 1855. Königliche Direction der Niederschlefisch— Märkischen Eisenbahn.

Cöl

1828

Vom

n⸗

Fahrplan 15. Novem

Crefelder Eisenbahn.

r die Bahnstrecke Cöln⸗Neuß. ber 1855 ab bis auf Weiteres.

a2. Von Cöln nach Neuß.

B.

Von Neuß nach Cöln.

1 III.

Stationen. Perso⸗ soncn⸗

rung.

Güterzug mit Per⸗

Beförde⸗

V

Perso⸗

nen⸗Zug.

VII.

Perso⸗ nen⸗Zug.

Stationen.

IÜ. ö 1 VIII.

Güterzug mit Per⸗ sonen⸗ Beförde⸗ rung.

Perso⸗

Perso⸗ nen⸗Zug.

nen⸗Zug.

Morg. 10,30 11,0 11,17 11,46

Worringen. ..... ...... Horrem Dormagen

Nachm. 2, 50 3, 12 3,24

3,47

Abends 6, 20 6, 42 6, 54 ,

Horrem Dormagen Worringen

Abends

Morg. 8, 40

Mittags Nachm. 8, 50 12,0 5,0

9, 15 12,25 5, 25 9, 14 9,27 1227 5,37 9, 31 9, 47 12,57 5,57 9, 5s

Anmerkung.

a d A. In Cöln.

In Neuß. Zug !. 8 3 uz Ruhrort, Berlin,

. und VII. aus Bonn. über Gladbach nach Aachen, Erefeld,

(Personen⸗ und Päckereizug),

über Düsseldorf nach

Elberfeld

und

Berlin (Perfonen- und Päckereizug).

Zug III. nach Düsseldorf und

Zug V.

Elberfeld.

(Courierzug), Elberfeld.

Zug XVI. Ruhrort, Berlin, (Personenzug), über ss

eldorf

nach

sonenzug) und Elberfeld.

Aachen, den 9. November 1855.

Königliche Direction

Berlin

über Gladbach nach Aachen, Crefeld, Ruhrort, Hamm, Berlin über Düsseldorf nach Hamm,

(Courierzug),

Berlin

über Gladbach nach Aachen, Crefeld,

Per⸗

allen Zügen gültig. Anschlüsse.

In Neuß. Zug

In Cöln. Zug

1 Tri Züge befördern Personen Mm Ten Tre Wagenklassen und halten auf allen Stationen. 7) Tages⸗Retour⸗Karten find zu

ad B. II. über Gladbach aus Berlin. (Courierzug) Ruhrort, Aachen, über Düsfeldorf aus Berlin, (Courierzug) und Elberfeld. f über Gladbach aus Berlin, (Personenzug) Ruhrort, Aachen, über Düsseldorf aus Berlin, (Personenzug). über Gladbach aus Hamm, Ruhrort, Aachen, über Düsseldorf aus Hamm, Leipzig, Halle, Elberfeld. über Gladbach aus Aachen, Ruhrort, / über Düsseldorf aus Elberfeld. II. nach Bonn per Eisenbahn und per Dampf⸗— schiff.

Zug 19. und VI. nach Bonn.

der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn.

[1990 B er g .

sJch-⸗Märkische Eisenbahn. d 6 n, vom 17. Dezember 1855 ab bis auf Weiteres.

In der Richtung von Elberfeld nach Soest.

In der Richtung von Soest nach Elberfeld.

Vormittags.

Nachmittags.

Abends.

Schnell.

Personen⸗ ĩ Zug.

J 5ug.

Personen⸗

Zug.

Stationen.

Personen⸗ Zug.

Gemischter Zug.

64.

VII.

1

n

T IF.

Nachmit⸗

tags Abends. 198.

Vormittags.

Stationen. zug.

Personen⸗

Personen⸗ zug.

Personen⸗ zug.

Gemischter Zug.

II.

. . w.

* 8

Uu. M

Elberfeld Abf. Barmen , Ritters⸗ hausen Schwelm Milspe Gevelsberg Haspe Hagen Herdecke Wetter Witten Annen Bar op Dortmund Ank. do. Abf. Hoerde , Aplerbeck „H Unna -. . Werl ( 10 33 Soest Ank. 1 10 1 50 1

Elberfeld, den J. Dezember 1855.

SS =

O COO O0

15 25

oO OO O «2 2 9

30 43

9

Soest Abf. Werl Unna Aplerbeck Hoerde Dortmund Ank. do. Abf. Barop ö Annen . Witten Wetter Herdecke Hagen Haspe Gevelsberg Milspe Schwelm Ritters⸗ hausen Barmen , Elberfeld Ank.

1 2

O COC OO MOJ́—CO—O— —=—

O

Königliche Eisenbahn⸗ Direction.

S C ——— D Q - L C

2175

Aachen-Düsseldorfer Eisenbahn.

Betriebs⸗Einnahme pro November 1855 1 1 . do.

f 7 1 *.

Aachen, den 10. Dezember 1855.

pro November 1855 mehr . . ..... Gesammt-Einnahme bis ult. November 1855

39,207 Thlr. 31319 , 7D TI. T dr] Tit. 3 N Thom.

do. 1854 Mithin pro 1855 mehr

Königliche Direction der Aachen-Düsseldorf⸗-Ruhrorter Eisenbahn.

*

u hrort-Krefeld-Kreis Gladbacher Eisenbahn.

Betriebs-Einnahme pro November 1855 do.

6 6. 24 . ,,

* 1 /

66 66 66 1

Aachen, den 10. Dezember 1855.

pro November 1855 mehr Gesammt-Einnahme bis ult. November 1855 do. 1854

24,799 Thlr. .

2 Töß. DMG Thir

*

iss, 1613

T5 s Thir

1854

Milhtt pro 1855 mehr

. Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn.

19921 1992

? 2

Wilhelms-Bahn.

Nach §. 8 des Nachtrags-Statuts vom 2. Juli

d 1853, den Bau der Zweigbahnen nach

9. August

Ricolai und Leobschütz betreffend, sollen mit Ausreichung der neuen dafür ausgestellten Stamm-Actien zugleich die alten Stamm-Actien der Hauptbahn eingezogen und gegen neue mit Dividendenscheinen für 10 Jahre versehene, um— getauscht werden.

Da nun die Dividenden-Scheine der alten Stamm-Actien mit Ende dieses Jahres ablau— fen, der Termin zur Ausreichung der, gesamm— ten Stamm-Actien aber noch nicht eingetreten ist, so hat das unterzeichnete Direktorium be— schlossen:

den Umtausch der alten Stamm-Actien gegen

neue mit den Dividenden-Scheinen für die ien 10 Jahre 1856 bis 1865 eintreten

lassen.

I] —— .

Die Besitzer solcher Actien werden daher hier— mit aufgefordert, in den Tagen hom 16. bis 3. Jänugar n J. mit Mus nahme der Sonn- nd Festtage, von 9 bis 12 Uhr Vormittags, entweder ö Söhne in Berlin oder B den lrent dihhden n zu Breslau ihre alten Stamm-Actien, versehen mit einem sie in fortlaufender Nummer aufführenden Ver— einzureichen und dagegen die neuen für die

zeichniß ͤ Actien nebst den Dividenden-Scheinen Jahre 1856/(ÿß in Empfang zu nehmen. Die an gedachten Stellen bis zum 31. Januar 1856 nicht behobenen neuen Actien und Divi⸗ denden-Scheiné sind demnächst bon da ab nur bei unserer Hauptkasse hier selb st in gleicher Art zu beziehen.

Ratibor, den 10. Dezember 1855.

* Dez. Direktorium.

Oppenheim's

Comp.

. Vas

1996

, 4 ; .

Breslau-Schweidnitz-Frei— burger Eisenbahn.

Sie Zahlung der Zinsen für unsere Priori⸗

täts-ALctien und Obligationen wird mit Aus—

nahme der Sonn- und Festtage täglich

3 t t. J. in Breslau in unserer Haupt-Kasse auf dem Bahnhofe, und außerdem

dom k bis 6. JFanhnunar l J

auch in Berlin bei den Herren M. Oppen— heims Söhne, Burgstraße Nr. 27, gegen Abgabe der betreffenden Zins-Coupons und eines über sie angelegten Nummer-Verzeichnisses erfolgen.

Breslau, den 10. Dezember 1855. Direktorium.

1997

,, . .

Berlin-Hamburger Eisenbahn. Betriebs-Einnahmen.

Im November 1855 für Personen ze. (irca 40,0500 Thlr., für Güter ꝛc. 158,000 Thlr., zu⸗ sammen 178,000 Thlr. Im November 1854 für Personen 2c. ca. 380352 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf., für Güter 2c. 130,958 Thlr. 10 Sgr. 4 Pf., zusam— men 169,990 Thlr. 13 Sgr. 8 Pf. Also im Nobember 1855 mehr ca. S000 Thlr. Vom 1. Januar bis ult. November 1855 sind erhoben für Personen ꝛc. ca. 586,000 Thlr., für Güter ze. 1,406,000 Thlr., zusammen 1,986,000 Thlr. In derselben Zeit 1854 für Personen ꝛc. ca, 525,711 Thlr. 20 Sgr. 7 Pf, für Güter ꝛc. 1, 178, 544 Thlr. 21 Sgr. 6 Pf., zusammen 1,804,256 Thlr. 13 Sgr. 1 Pf. Also im laufenden Jahre mehr eirea 182,000 Thlr.

119361 l . 29 J . * * *

8 * . c * . 59 6. s 89 . 1 *

Neue Dampfer⸗Compagnie.

Die Actionaire der neuen Dampfer-Compagnie werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung am Dienstag, den 18. Dezember d. J.

Nachmittag 4 Uhr, im Börsenhause eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung. . . 2) Vermehrung des Actienkapitals, behufs

Ausdehnung des Unternehmens, in Gemäß⸗— heit des §. 2 der Statuten.

Hinsichtlich der Ausübung des Stimmrechts in diefer Versammlung wird auf 8. 3 und 12 der Statuten noch besonders aufmerksam ge— macht.

Stettin, den 1. Dezember 1855.

Das Comits.

2002

In der heute stattgefundenen General- Ver- sammlung der Herren Actionairs der neuen Berliner Hagel-Assekuranz-Gesellschaft sind der Herr Kommerzien-Rath George Praetorius nach vorherigem statutenmässigen Ausscheiden eus der Direction auf's Neue zum Directions- Mitgliede und der Herr Moritz Güterbock wiederum zum Substituten erwählt worden.

Berlin, den 17. Dezember 1855. Direction der neuen Berliner llagel - Assekuranz Gesellschaft.

2001 Das Fürstlich Schwarzburgische Regierungs⸗ und Intelligenz-Blatt vom Sten d. M. bringt folgenden Erlaß: Bekanntmachung.

Wir bringen unter Bezugnahme auf unsre Bekanntmachung vom 1. Oktober d. J., die Errichtung der Thüringischen Bank hierselbst betreffend, hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß, nachdem der

Fürstliche Staatsrath Hülsemann zum Regierungs-Kommissarius und die Herren Ober⸗Bürgermeister Münch ! Kommissionsrath Helmkampf ';

Konsul Maempel! . G. D. Koch won Arnstadt,

von hier,

Amtsrath Kleemann von Ebeleben, Kommerzienrath Schulze U .

von Nord⸗ hausen,

Oberamtmann Schreiber Banquier Bach, Banquier Frenkel J Stürcke von Erfurt, Banquier J. Plaut und . Banquier 3. . ö. 5 von Htipzig, zu Mitgliedern des Verwaltungsrathes bei der besagten Bank ernannt worden sind, der Ver⸗ waltungsrath am 3. d. M. hierselbst zusammen⸗ getreten ist, seine Functionen begonnen und den Vanquier Bach zum Vorsitzenden, den Ober⸗ Bürgermeister Münch aber zum Stellvertreter des Vorsitzenden erwählt hat. Sondershausen, am 5. Dezember 1855. Fürstl. Schwarzb. Ministerium. von Elsner.

. 4 82 z Thüringische Bank. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kennt— ß, daß Herr Louis Zehender aus Dessau von uns zum ersten vollziehenden Direktor der Thüringischen Bank ernannt worden ist. Die Wahl des zweiten vollziehenden Direktors, so wie des nach §. 43 der Statuten zu ernennen⸗ den Stellbertreters werden wir ebenfalls s. Z. veröffentlichen. Sondershausen, 10. Dezember 1855. Der Verwaltungsrath der Thüringischen Bank. H. Bach,

Vorsitzender.

win, , r ee enn en.

wr, 9. 4 I e. 9 2 9 7 2 Thüringische Bank. Nach dem in der Sitzung des unterzeichneten

zten d. M. gefaßten

weisung auf §. 5.

Einzahlung bon zehn Prozent bei denjenigen

Häusern, bei welchen sie ihre Zeichnung bewirkt,

in dem Zeitraume vom 15 bis 31. Januar 1856

zu leisten, und dagegen die Interims-Actien, so

wie die eingelegten Werthpapiere unter Rück⸗

gabe der darüber s. 3. empfangenen Bescheini⸗

gungen in Empfang zu nehmen. . Sondershaufen, am 10. Dezember 1855.

Der Verwaltungsrath der Thüringischen Bank.

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses

Bekanutm ach ung

und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 13. Dezember 1855 sind ausgegeben:

2

8 . der 1. 6. Sitzung des

15 Bogen der 1. und 2. Sitzung des Herren hauses

16

Hauses

der Abgeordneten ;

zusammen 975 Bogen.