nn 2 2175 Das Abonnement beträgt:
Berliner Börse vom 13. Dezember 1855. r, , Königlich Preusziseher
in allen Theilen der Monarchie für gerlin die Expedition des Königl.
Mmilicher Wechsel-, Fonds- imd Geld- Cours. isenbahin - Actien. ohne breis- Erhähfng. prcußischen Staäts. Anteigers:
Mauer⸗Straste Nr. 4. r G er, Lela. It. B 1e G. — — —
A achen-Diüsseld. . . 3 S6? S853 Mäünster-Hammen. ö. 2 do. Prioritäts-4 33. — MNiedersehl - Mark,. do. II. Emission 4 do. Prioritats- ache n-Mastrieht..— 45 do. Conv. Prioritäts- do. Prioritäts- 4 3 do. do. III. Ser. Berg. Märkische... 80 40. IV. Serie 5 do. Prioritäts- 5 102 1015 Niedersehl. Lweitzb.
lol. Vel. Ar, riet. veĩd.
n echacl- Coiirse. Pfandbriefre.
Amsterdam. ..... 250 Fl. J Eura 1433 1435 Kur- und Venrrk. 3
dito .... 280 Fl. 2M. 1425 142 stpreussisehe.... . 3 Hamburg... ..... 300 M.] Kur? 1525 1525 Pbommers ehe;
gits 5 ...... 300 M. ] 2 M. 1505 180 Posensche. ...... itãte- r ö Landon. . ,, , 6 6 2 6 n . do. d6. II. Serie 5 ( — Ubersehles. Lit. Paris.. 3090 Fr.] 2 N. 80 791 I5chlesis ehe do. (Dortm. - Soest) 4 ö Wien im 20 FI. F. 1850 EI. 915 918 Vom Staat garantirte Berl. Anh. Lit. Au B. do. Prior. Lit. Augsburg 160 FI. 157 Tit. B.. ... 81 do. Prioritäts-
O 1 M——5;
CO CC — G
—— — — — .
1
4 — — 0. Prior. Lit. — 1155 1143 40. Prior. Lit.
do. Priorisäts- 45 — 1026 do. Trior. Lit. do. do. II. Em. 4 1028 — Prinz Wilh. (St.-. ie , Hanra rn, J J Berlin- Pots d. Magd. — 98 877 40. EFrioritäts- , . . d0. Prior, oblig. K 10. le. J kö . a0. do. Lit. . ö 100. or K heiniseh- . ö PF eo m eln - ¶ * c ,. ö. Err sische. ö. 69 J . 3 163 d 11 11 . J , ;,, . reuss. Frein. Anleihe... * . dr vor les ö 141i 145; ö. kJ t ö 8e. H aiestãt der König haben Allergnädigst geruht: seitigen Staaten wird zur Pflicht gemacht, die Untersuchung und gtaatsanleihe von 18558 ..... 44 101 HN . BresI. Sehw. R rh- alte 1* 1452 . . . ö Regierungs-Secretair, Rechnungsrath Tetzlaff zu Bestrafung der Feldfrevler so schleunig vorzunehmen, als es nach guhrort- Cref̃. Artis Frankfurt an er Ober, den Rothen Adler „Orden vierter Klasfe, der Verfassung des Landes nur immer möglich ist.
dito VO 1852. * ö ‚. P 3 8 gehe: . . ö ö ö . nene 1659 166: m dito Pr. Bk. Anth. Seheize — 1255 1245 dεùn-Mindenen r. 3 i696 1682 Gladbacher... 37 ö k ; . ᷣ 466 on 1855 47 . ö Prior. 0Qblig. 44 1013 19 do. FPrioritäts- i — so wie dem Regierungs-Rath Marot zu Potsdam, die Rettungs⸗ . die, Fan 1865 k ö 9, s Medaille am Bande; und Artikel 5. 28 . 6 . g 0. Rüger e 1 16 I . kö 9 ö. ö. . 36. 16. . . . ö ö . — 5 . , . . . ; e, ,,, , r . fit. Enis] 90 J Gel J. , nn ,. Löffler zu Berlin den Charakter als Die erkannte Gelt,⸗ eder Arbeits ktraf. wird, zum Vortheil k V. KEuiiscion 4 , , , , 8 Heheimer Rechnungs-Rath zu verleihen. desjenigen Staates vollzogen, dessen Behörde die Strafe er— Präm. -Anl. V. 1855 3 100 Thlr. 3 ö . mis nn 84 4 do. II. KEmission 4 2 91 . kannt hat. * 4 ; / Düsseldorf -Elberf. — 110 109 Thüringer ö ; ö e , ga Artikel 6. ? — do. III. Serie 45
Kur- und Neum. Sehuldversehr. 33 f- Elberf. rin 4 Oder-Deichbau-Obligationen .. 4 do. Priorit́ts-4 — - do. Prior.-Oblig. 4 , — MI ib. Car- Ons elite n,, ars Gegenwärtige im Namen Seiner Königlichen Majestät, von 5 1 2 n :..: 2 ‚ . J. . ; ; * ö . do. neue — 1641 — Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. Preußen ausgefertigte Erklärung soll, nachdem sie gegen eine über⸗
8 2
s .
1 =
.
— *
Fuss 100 Thlr.. M. 9898. — Frykf. 2. M. suüdd. W. O0 . M. 56 21 56 20 Rentenbrivfe.
„18 293. Berlin, Sonnabend den 15. Dezember
g858 98
Leipzig in Cour. im 1 . F. 9944 987 Westpreuss. .. . 853 ger sin - Hamburger. ͤ
Fetersburg 109 S. R......
421
* *
7.
— —
9 — 149.
; JR 114 Cb. Witten
Berliner Stadt · Obligationen... 101 40. Frioritats. do. do. . 1 . . ag deb. -1Jalbers t.. 34 . 905 . ; * ! Prioritätt-4 902. = . . N 3 , . Ministeriums ; M* Bekanntmachung der Ministerial-Erklär usgewechselt sein wird, Kraft und Wirksam eit in den beiderseitigen Jichtanitliche Notirungen. . H . IJ. of. Sec r, Gere,. tte Ii. mes ns preußischen mit der Kurfürstlich hessischen . So geschehen Berlin, den 21. November 1855.
e * 2538 * 6
.
d0. ro
28 . . J! 9 1
z 3 6 * 2 J * 34154 26.4 7 . Jin. ö 15 .
In- und aus lind. Har so]e- Selo pro Si. te. — LAusländ. anuds. ehr, n, , gierung verabredeten Maßregeln zur Verhütung KEisenh. - Stamm- ö Braunsehw. Bank. 4 126 1253 45 , , , 0 und Bestrafung der Feldfrevel in dem Gränz—
Actien und Gut- 3 . ö ö J n. 35 8. be] Gerekro Pfdhr.4 - gebiete. Vom 1. Dezember 1855. ö . — ö ö Desterrei: h. letnii... 3 68 — 6981gothische 8. 64 Der Königlich preußische Ministerpräsident, Minister der aus⸗
S.)
tuntzsbo en. . . e . — . Osig KA nasterdam - Rotterdam 45 J 5 — Q — r anz al . ö zrttaen 2 t Austerdam- Rotterdam. 7553 74 rer en Gkberschlesisch⸗ do. Bank- detien 3 J, , Sardin. bei Rothsel 143 1 cg Nachdem die Königlich preußische mit der Kurfürstlich J . Cöthen-Bernburg ...... 23 — e m, Friedr. Win) Natiuus! - Anteie!— I23 7143 Gian. F ö hessischen Negierung übereingekommen ist, wirksamere Maßregeln v. Manteuffel. Frankfurt. Nanad.l. 1 W Hzeig. Ohlig. q. d' e. lo. 186d vrin, am t, 91. , ,, 6 zur Verhütung und Bestrafung der Feldfrevel in dem Gränzgebiete . . ö do. Samb. et Meuse 4 1 Kuss His . 6 J Lübecker Staats- Anl.. 4 — — gegenseitig zu treffen, erklären beide Regierungen Folgendes: / Cracau-Dhberschles.. . t Sriegl. 3. 4. An“. — — Kurhess. Pr. Ohl. 49 — 364 35 . ö , H . . . ᷣ N. Bad. do. 35 FI... — 265 25 Artikel 1. ö Vorstehende Erklärung wird, nachdem sie gegen eine überein⸗ ivorno- Florenz.. 10. v. Rothschild List. gebanmnh nns ppm id Es verpflichten sich beide kontrahirenden Regierungen, die ; stimmende Erklärung des Kurfürstlich hessischen Ministeriums des v sich itrahirenden Regierungen, die Feld⸗ Hause— . ; . 96 k ö Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten vom 2b. November
Ludwigshafen Bexhaeh]- 11 160 Kass. - Vereins- Bk. -Ret. — do. Engl. Anleihe,. 147 / 25 Thir ! f a, t .
NMainz- Ludwigshafen... 1123 10. FPofn. Sehatz-Obl,. 4 — G7] ,,, frevel, welche ihre Unterthanen in dem anderen Gebiete verübt ha⸗ * ö ö ,, . 6 er
3 46 ) ) he dD. J. ausgewechselt worden ist, hlerdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
—
Neustadi · Weissenburg 139 do. Gert. L. 3.5 z . ben möchten, sobald sie davon Kenntniß erhalten, nach denselben Aceh ienhurger . . 69 lo. d0. E. B. 26 F. - . . / Gesetzen zu untersuchen und zu bestrafen, nach welchen sie unter⸗ Nord. Griedr ih 32 ö A . sucht und bestraft werden würden, wenn sie im Inlande begangen Berlin, den 1. Dezember 1865.
J rer =,· e.
mem, m m , me,.
— ö ö. J J worden wären. mnister⸗-räsi Mini et U Preslau-Schw.-Freib, neue 123 2 gem. Magdeburg - Wittenberge 40 a 40 gem. Oberschles Liit. A. 220 2 2205 gem Obers chles, Der Minister-Präsident, Minister der auswärtigen Angelegenheiten. Prior. Litt. E. 795 a gem. Rheinische . a 115 gem. Thüriuger 1103 à 1105 gem. Ludwigsh.- Bexbach 160 a X ber. Mecklenburger . von Ma nteuffel
51 2 515 be. Nordbahn (Fried. Wilh.) 533 a J beæ.
— Von den beiderseitigen Behörden soll zur Entdeckung der J — . . . Frevler alle mögliche Hülfe geleistet werden, und namentlich wird Kerim, 13. Dezember. Die Gourse waren heute bei weni Weizen unverändert, matt. Roggen loco bei höheren Forderungen gestattet, daß die' Spur der Feld frevler durch die Feldhüter c. bis belebtem Geschäft ohne erhebliche Verönderung. , , . ö . . verkauft und n das fremde Gebiet verfolgt, und Hausfuchungen, ohne vorherige J 4.6 11160 h . A pPir 3 31 e 66 285 Est. . . ö . . *.. . . 32. 2 ö . ; ,. 2. . . JJ , , . ö Anfrage bei den landräthlichen Behörden (Aemtern ꝛc.) auf der Bekanntmachung der Ministerial-Erklärung, die Eeriizaer & et el dl e He id esd e- JJ JJ ö Stelle, jedoch nur in, Gegenwart, und nach der Anordnung des zu rng er zwischen P reußen und Sachsen⸗ Vorn 13 Deember. nr es Leh 5 13. Dezember, 1 Uhr 60 Minuten Nachmitiass.) el f diesem Behufe mündlich zu requirirenden Bürgermeisters oder Orts⸗ . C o h J r g⸗ Goth 4 abg e schlo . M il it 8 ir Du rch 2 Weizen loco 100 — 33 Rü'ir., 40. S9pfʒa. gelb. 420 Rihlr. ber., Dep. d. Stsais- 3nzeiß-s) (esterreichische Banknoten 833 Br. ä, schulthesßen vorgenommen werden. Der requirirte Sutspolizeibeanmt ö , 3 Rosgen loco Stpsd. 91 Rthlr. pr. S2psd. bes., Derember 90 bis burger Actien 4035 Br., neuer mission 12343 Br. Qherzchleeie ch hat für die Haussuchung keine Belohnung zu empfangen und muß marsch⸗ und Etappen Conven tion bis zum 1. Ja⸗ 911 — 903 — 905 Kthlr. be, 21 Br., 90 G., Dezember- Januar 90 bis Aciien Lit. A. 219 Gr. Obherschlesische Kctien Lit, B . 4 Ober. die bei derselben aufgefundenen, angeblich gefrevelten Gegenstände nuar 1867 betreffend. Vom 8. Dezember 1855. 1 Rihlr! bez. u. Br., 890 G., Januar Februar 91 Rthlr. be. Früh. schlesische Prioritäts Obligationen D. G, Br. Oberschles. Erioritäts- in sichere Verwahrung bri ; . 90 9 sis 1, . . in sichere Verwahrung bringen lassen. jaæeꝶrMʒ 895— 90 Rthlr. ben. u- Br., 897 G. Obligationen E. 791] Br.“ Koscl- Oderberger 203 G., neuer Emission . Di za; al . ö 4 Sach Gerste, grosse 58 — 63 Rihlr. 1637 Br. Kosel - Oderbertzer Prioritäts Obligationen 90 Er. Neisse: Artikel 3. ie Königlich Preußische und die Herzoglich Sachsen⸗Coburg⸗ Gothaische Regierung sind übereingekommen, die zwischen ihnen un—⸗
Hafer loco 37 — 40 Rthlr. Brieger Acten s, G. ( ; . ö 5 — K Erbsen, Koch- 93-96 Atklr., Hutter- 88 - 91 Kthlr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Lralles 155 Rihlr. Br Bei diesen Haussuchungen muß der Ortsvorstand sogleich ein term 10ten resp. 5. Januar 1842 auf zehn Jahre abgeschlossene
Rühl loco 184 Rihlr. Br., 18 G., Dezember und Dezember - Ja- Weizen, weiss. O0 164 Sgr., gelh. 63 152 Sgr. Roggen 105 - 415 St. Protokoll aufnehmen und ein Exemplar dem requirirenden Angeber Militair⸗Durchmarsch⸗ und Etappen⸗Convention hierdurch auf an⸗ nur 1815 Kihlr. Br 18 G., Januar - FEchruar 18 Hihlr, hen, u., G., Gerste 66 —74 Sgr. Haser 8 - 465 Sgr. . einhändigen, ein zweites Exemplar aber seiner vorgesetzten Behörde derweite funfzehn Jahre bis zum 1. Januar 1867 unverändert zu 18195 Br., Februar- März 18 Rihlr. Br., 18 G., April - Mai 18 Rthlr. Bei geringem Geschäft waren die Course et was niedriger, . (Regierung Landrath oder Beamten) übersenden bei Vermeidun erneuern. bez. u. Br., 17 G. Geckttkn, 13. Dezember, 1 kr 52 Minuten Nachmittags. (16 . tra = * / 5. 53 . ‚. ig Hierüber ist Königlich reußischer Seits enwärti Mini Spiritua loco ohne Fass 32 Rihlr. bez, Dezember u. Dezember- Dep. d Staats Anzeigers) Rogzen 87 — 9, Dezember - Januar 8 einer 8 rafe von Einem n. fünf Thaler für denjenigen Orts⸗ rial⸗ Erklärung aus , d nit d J 1 ö Januar 327 — ß. Rihlr. ber,, 325 Br., 32 G., Januar - Eebruar 325 Januar - Februar 887 ber., Frühjahr 89 G. u Br. Spiritus 1153 bezs . oder Ortspolizei⸗Beamten, welcher der Requisition nicht ö. d g ausgefertigt und mit dem Königlichen Instegel ver⸗ Rihilr. bez. u. U., 32 Br., Februar-März 33 Rihlr. her, us. G., 335 Br., Frühjahr 11 da. üb j7r, Dezember- Jmnaar 175 bex. Genüge leistet. Auch kann der Angeber verlangen, daß der Feld⸗ sehen . . 855
hüter des Orts, worin die Haussuchungen vorgenommen werden Berlin, den 8. Dezember 1855.
April-Mai 34— 4 Rthlr. bez, 3453 Br., 34 G6. sollen, dabel zugezogen werde / 1 . f 9 6 859
Redaction und Rendantur: Schwieger. Artikel 4 . Berlin, Brück und Verlag der Königlichen Geheimen Sher Hosbuchdruckerei. Der Königlich preußische Minister der auswärtigen Angelegenheiten.
(Rudolph Decker.) Den untersuchenden und bestrafenden Behörden in den beider⸗ von Manteuffel.
*
—— — —— , , , de, ., e, er. ü
ö / 8 2 — 2 —