1855 / 294 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2183 2189

ver „Moniteur“ mittheilt, durch Vermittlung des Ministers des 8 Uhr Mergens rückte das ganze feindliche Geschwader in die Dit Ernte der Nunkelxüben kann gleichfalls als reichlich be— J ö

Aus wärtigen dem Prinzen Napoleon angezeigt, daß der Sultan, nächste Nähe des Ufers und eröffnete ein heftiges Kreuzfeuer von trachtet werden, so daß es den Zuckerfabriken weder an , 16 6 K . 132 geboten. Oel flau, pro Dezem- der freudig jeden Anlaß ergreife, seine Dankbarkeit gegen die fran der See und vom Haff aus auf die Stadt, vorzugsweise Bom⸗ noch den damit berbundenen Viehhaltungen an dem so nutzbaren Futter⸗ . 1. a3 . ö 5 254 ;

zösische Armee zu bekunden, dem Prinzen alle Gegenstände, die das ben, Granaten und ,,, . , In Jeisk une, ,. gew äaächs. wis Kuchtzthzen. Bot 13 Mk. 375 8h . , . ö . . . 3 ürkis ñ r ; 3stel ie fer t Ver⸗ ach Fer 3; diesen Umstand benutzen i tbün⸗ Ge ührgen den sem ache wie ne,, en, Bohnen, Möhren, Kohl— is il wien 84. fürkische Reich zur allgemeinen Ausstellung geliefert haben, zur Ver brach Feuer aus; Biesen stand tend, setzten die Berbün rüben 2c. sind ebenfalls genügsam k so ö ,, .

ö ö Wittw n 1* Nachmi 0 Mann ans Ufer; allein di . a F 12 5 ;

fügung stelle, damit ihr Verkauf zum Besten der Wittwen und deten um 13 Uhr achmittags 600 ; n die ens der ländlichen Bebölkerung nicht an Surr ö rarkHaFrert n. NMH., 15. Dezember, Nachmi khr 55 M ee . ; ; ] ß ste ns. ) ) Surrogate eh x n 2 member, Nachmittags 1 Uhr 55 Min. Waisen der Orient-Armee stattfinde. Landungstruppen wurden durch das Feuer der Kosaken zu Fuß Ausfall der Winterhalmfrüchte . decken. gätsn fehlt, iin ben wiel n, , mars Ammer, wuenenet, man ee cha 36

1 j . 6. 1 . . 22 45 9 ĩ ö. Eine Mittheilung desselben Blattes lautet: ; empfangen und die Compagnie Infanterie, welche vorrückte, um dem Sehr erfreulich lauten die Berichte über den gegenwärtigen Stand 9 8h . J „Man erinnert sich, daß der Kaiser in dem S chreiben, worin er den Feinde den Rückzug abzuschneiden, zwang den Gegner, eiligst und der Saaten. Wir dürfe sagen, daß derselbe fast uͤberall als vorzüglich scheine 15 56 ö d ,. 9 ö züglick —ᷣ e 7. äöln - Mindener Eisenbahn- Actien- Fri ĩ S U n 1 (. 16 rich-

Marschall Pelissier zu dem Siege bei Traktir beglückwünschte, den Ent⸗ mit Verlust nach 'seinen Schiffen zurückzukehren. Was jedoch die bezeichnet worden ist, was keineswegs im Herbst des berflossenen Jahres Winhelwn; . Doardhehns . schluß ankündigte, die Regimenter der Orient-Armee nach und nach durch seindlichen Truppen anlangt, welche südöstlich von Jeisk gelandet der Fall war. Obschon der Ausfall der künftigen Ernte noch im Schooße i n, 97 ; *. F ö 86 Lud wigshalen - Berhach 160. Frankfurt- neue aus Frankreich gekommene Regime nter ablösen zu laffen. Die waren, so wurden auch diese mit Verlust zurückgeschlagen. Um 5 Uhr der Zeiten verborgen liegt, so können wir ung! doch um eine Hoffnung VWoechsei 118; 86 Wechsel 04. Hara. Wechsel Ss. Londoner Vollziehung dieser Maßregel hat schon begonnen. Zwei neue Divisionen, Abends hörte das Feuern gegen die Stadt auf; zur selben Zeit reicher fühlen, wenn des Himmels Segen den Keim der Zukunft glücklich Miner VWech;el 168. * Wechse! 837. Arsterdamer Wechsel 100. die eine unter den Befehlen des Generals de Chasseloup-Laubat, die an— . tin großer Dampfer ann Ufer 20 Fisch bd Pane rt und znt⸗ hat gedeihen lassen. . ̃ l ) . . . Frankfurt. Bank- Antheile 1193. 3proz. Spanier dere aus den Brigaden Jamin und Labadie gebildet, sind vor einigen 9e ö 9 ; ih fen . 2 - 3. 9. ö Artill 69 . ö 35 6. e, 20 . Kurh eos iache Loose 36. Badische Loose Wochen von Marfeille abgegangen und bereits in der Krim angelangt. , . mehrere Nuderbool⸗ 36 em Schutz von Artil erie⸗ Gewerbe- und Handels-Nachrichten 34 . , , ,. proz. Meialliues 583. 18546r Loose Andererseits kehren zwei Divisionen der Krim⸗ Armee, die eine von der und Büch sen feuer, dieselben wegzunehmen ö jedoch erwies sich auch dieser Buenos ⸗-Ayres , dien : ö ö. ö. r,, . ö = Ane hen 70. Oesterreich. Bankantheile 989. Kaiserlichen Garde gebildet, die andere aus den Linien-Regimentern 20, Versuch als eben 90 erfolglos, wie die beiden ersten: vom Feuer der Jäger U alle auswärtigen, hier , ö , i an 11 aft ö 6 9 . . Nachmittags 1 Uhr. (VWolsf's Tel. Bur.) Ig, 50 und gr bestehend, nach Frankreich zurück und werden in wenigen begrüßt, kehrten sie zum Dampfer zurück, geleitet von unseren Schüssen, Eirkularschreib'en ergehen lassen, welches . 6 j . 3 . Nord bam n Bank Aktien steis end. Tagen zu Paris ein;. ö . . welche bis zum Dampfer reichten. In der Nacht vom 5ten zum „Der Unterzeichnete beehrt sich en . e iass . k 82 . Mletalliq. 7427. 3proæ.

Helt Ende April 1855, dem Zeitpunkt, ihrer Ankunft in der Krim, Hten hatten die fünf Dampfer im Haff von Jeisk ihre Operation Gouverneurs ergebenst zu benachrichtigen . . , d 20995. 183976 Lone bis zun Falle von Sebzstope! Hat die Diviston der Kaiserlichen Garde gegen die Statt fortgeseßzt; au 9ien entfernte sich das gesammte Hafen- Capitammddie Inkon venienzen vorgestellt . . ,,, ehen 7, n n,, d. glorreichen . ö 2 e ,,, 1 Mauern BGeschwader. Unser Ver ust währsnd ver! gangen Zeit 3 m. bunch entstehen, daß' die hier anlangenden . Kriegsschiffe uh, Baris 1283. J KAuztsburg 110. 28 P 206 21 9fer . ö 2 2. M 7 ei Ver id 6 . . . ] 5 h/ ö ö . . . ich J ; ö 4 s 1. . ( 147 SIIlhe .

3 ö e er ür falf er GJ bardements ist unbedeutend: schwer verwundet: 3 Gemeine; minder ,, m , n,, der auf unserxer Nhede bestehenden und ö. ö. pass t er dl ares 14. Dezember Nachmittags K VWoltk n n, n 6 nnghime des reg, ani Jun dn gr gerthr th s Nannz kontusionirt: Schulmeister der 12ten Klasse, ,, chenden Vorschriften, sich nicht nur dem Wachtschiffe der Regierung L.. Bur.) Schlruls, Gore: Spro e ern en ,,,, am 22. Mai, bei der Einnahme des Kirchhofées, am 7. Juni, beim grü gesahrlich: k d en, bebns der Histtation der Saniläts- und der Hafen-Pehörde nicht näher n ö t s National- Anlehen nen Mamelon, am 18. Juni, beim Angriffe auf den Malakoff; endlich Schinkarenko, der an der Vertheidigung der Stadt Theil ge⸗ sondern sogar vor dieser Visitation , , n, . J ,, . Aleralliues 63 135. 23proæ. an dem denkwürdigen Tage des 8 September, hat die Kaiserliche nommen hat, und 5 Mann Gemeine. In der Stadt wurden 81 Kenn dieser Mißbrauch zu allen ö 2 ö J , 3. 1855 Shanier 205. Spro. Spanier 33. 5prox. Harde durch Heldenmuth fich des, Ranges würdig zu zeigen gewußt, verschiedene Gebäude und außerhalb derselben 60 Schober Heu ein so behroht er das offentliche Wohl jeßt ö . en , , , J 1855 813. 5proz. Russen Stieglitz 783. Holländi-

ben dag ertragen, bes Kaiserg n n n, in di ,, , Raub der Flammen; beschädigt wurden b2 Hänser. Europa, sondern sogar in Brafilien die se chice len e . J, w kt: Getreide dau, ohne U P ; wiesen hatte. Die Zahl ihrer Verhuste bezeugt die Rolle, ö . Am 26. Novmeber hat hier die Verlobung Sr. Kaiserl. Hoheit Ew. 2c. werden daher die unumgängliche Nothwendigkeit davon aner⸗ jahr 1055. Küböl ö. n 3 . kat. Sie hat 11d. Mlsiziere un AM 1 Untcroffizieze und Soldaten an des Großfürsten Nikolai Nikolajewitsch, unter dem Segen kennen, daß von heut an alle Schiffe Ihrer Nation hne Unterschied, , , Tadten und Verwundeten gehabt. übe, , de. Linien-Regimenter an. Höchstdessen erhabener Mutter Ihrer Majestät der Kaiserin Alex un⸗ selbst auch wenn sie in Montevideo angelaufen wären, bei Ankunft auf Bur.) Flau bei geringem, Geschäft. ö N. . ö ö. i nn, , . ih n g . dra Feodorowna und allerhöchster Zustimmung Sr. Majestät des V1 ö. Ausschiffung ihrer Bemannung oder Passagiere dem Paris von 2 Uhr war 55, 10 gemeldet ö 3 te ] ö . ; . ; . 2 . ) , . 90 1 5 2 r erwahnten, ei außer Kan segene S tts⸗Wae . sffe ö. 38 ,, . 5 . cl. angelangt, haben sie nach und nach in der Dobrudscha“, an der Kaisers, mit Ihrer Hoheit Pri nzefsin Al exandr a, ältesten 3. . . 9 ,, , 6 , . 203. Mexikaner 1893. Sardinier 83. Alma, zu Inkerman, Kertsch, am grünen Mamelon, an der Brücke von Tochter des Prinzen Peter von Oldenburg, stattgefunden. Unterzeichnete hofft, daß Ew. ꝛc has 6 . . 3 1 ö 3 . Traktir, am Malakoff gekämpft. Sie haben alle Strapazen des Krieges damit kein Schiffsführer sich d J , nge 6. n verden, , t. Eugliccher Weigen und Frühjahrs - Getreide . , 2 n nn ; * ö 1c 4 * ö; * ffsführer si ur Unwissenheit entschul digen könne. fest; fremder Weizen geschäftslos, un verändert ausgestanden, ihr Blut auf allen Schlachtfeldern vergossen: es war ge⸗ Telegraphische Bepe! che. Der Unterzeichnete benutzt diesen Anlaß 0 Liver mec, 14. D ge, wen,, , recht, daß diefe Regimen ters endlich chen , , , , Cöln, 14. Dezember. Wegen zunehmenden Treibeises hat ö (gez Valentin Al sina.“ Sog, . . ö. . anderen den Platz abtraten, den sie so lange und so nobel in den Reihen . . 3 . . d , . . . gestern unzerändert, , der Orient-Armee innegehabt haben.“ die Rheinbrücke jetzt wieder ganz abgefahren werden müslen. n n Bet Ke ide. ,,, . , . J 5. Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Spanien. Eine Depesche aus Madrid vom 12. Dezember Landwir thschaft . ö ö gen 15. Dezember. a. y 5 . ö K . . 1 1 2 . . * * ande: I gen h ö * . . ; 2 0 ö . 26. * 24, 90 e 3 28 . . 5. lautet: „Die Regierung hat den Cortes erklärt, daß die vorhandene . Pr. E. zur Veroffentlichung benutzten Be⸗ . ,, w ö 58 , Sgr. Gegen Schluss der Börse sank dieselbe wiederum . 3 90 er . 2

1 ; Rthlr. 10 Sgr. Kleine Gerste ; iemili 5 oti 8 erste schloss ziemlich träge zur Notiz. Consols von Mittaßs 1 Uhr waren

Quantität Getreide für den Verbrauch und für die Aus fuhr hin- richt des Königlichen Lanbes⸗OSekonomie-Kollegiums, welcher 2 , .

äche. In den Cortes dauert die Debatte über die NMrütel'ꝛ er Kön Rr. *I. Bi. mitgetheilte Reber iht über die Cr nt En, ,

Ver fassung fort.“ gebnisse erläutert, geht hervor, daß wir leider einen nicht unerheblichen 3 nen 26 3 ö . 3 , 2. .. Schluss- Course: 3proæ. Rente 64, 95. 4 proz. Rente 91, 50. 3prox.

Türkei. Die ihrem Haupt⸗Inhalte nach bereits gestern tele⸗ Ausfall aller Winterfrüchte, die, theils schon im Herbst, theils im Früh⸗ . 4 Rthlr. w——— Spanier pro. Spanier Silberanleihe 83.

graphisch mitgetheilte Depesche des Marschalls Pelissier lautet: jahr durch partiale Ueberschwemmung oder durch allgemeine Nässe oder Leipzig, 14. Dezember. eipeig Dresdener 219 Br. Löpau-

Sebastopol, 8. Dezember, 1 Uhr Nachmittags. Ich erhalte folgende durch Befallen im Sommer Schaden gelitten, zu beklagen hnben. . Zittauer 413 G. Magdeburg-Leipziger 320 Br. Berlin- Anhaltische —. Königliche Sch au spiele

Depesche von dem Befehlshaber der 4sten Division des 1. Corps. 2⸗ bis Folge der erstgenannten Kalamitäten haben daher bedeutende Flächen Rerlin-Stetiiner CGöln-Mindener. * Thüringer 110 Br. Friedrich- Sn l 16ũ . ö )

I000 Infanteristen und . bis 500 Reiter griffen heute bei Tages— namentlich. von Roggen umgepflügt und der Bestellung von Sommer⸗ Wilhelms Nordbahn Altonacieler 128 G. Anhalt - Dessauer Lan- stell . . Dezember. Im Opernhause. (201ste Vor⸗

Anbruch Baga, Urkusta und Skoaka (diese Orte liegen am Ostende des früchten überwiesen werden müssen. Diese nothgedrungene Aushulfe, geshank- Retien t36z Br. J , 6. ung): Die Vibelungen, große Vper in 5 Akten, von E. Gerber.

Baidar⸗Thales. Auf deutschen Karten heißen die beiden letzten Nukusta die allerdings einen Minder-⸗-Ertrag der eigentlichen Brodfrucht nicht ab⸗ B. 126 Br. Weimarische Eank-Actien Litt. A. 1153 G.; B. 114 Br. Musit, von H. Dorn. Balletzs von P. Taglioni. Mittel ⸗Preise. wendete, erwies sich doch in anderer Beziehung als sehr ersprießlich, in⸗ Wiener Banknoten 93 G. Oesterreichische 5pror. Metalliques 69 Br. Im Schauspielhause. 2d 0ste Abonnements⸗Vorstellung; Nathan

und Samatka) an. Der Feind zog sich nach einstündigem lebhaftem Ge⸗ ,, ö, ,. . . . n. J err. . h 0ste; wehrfeuer zurück. Er ließ ungefähr 30 Gefangene, darunter 2 Offiziere, dem die dafür eingetretenen Sommerfrüchte, wie aus den Berichten her⸗ 18546 Loose 915 Br. 1854er National- Anleihe 72 Br. Preussische der Weise, dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen, von G. Lessing.

2 3 j

Hamburg 81.

ö = .

K

.

sav w 7 iserem Büreau lV.

über dem Dorfe Glafirowka (im Gouvernement Jekaterinoslaw) zu verfrühen, daß die Vegetationsperiode zeitiger Sorten größtentheils beau III. einzusehenden'Taze, soll am 31. März schätzt auf C99 Thlr. sollen kan greisrick ö J vor dem Herrn Kreisrichter

in unseren Händen. Außerdem erlitt er Verluste an Todten und Ver⸗ vorgeht, die J Erträge geliefert und dab, den 6 9. Prämien- Anleihe —. Kleine Preise. ß die ) ; e Perluste sind un⸗ doch nur mittelmäßigen Ernte einigermaßen wieder ergänzt haben. Freiin. 18 Becchmber I U. id Mnäuren Nachmĩ 3 . 0 ; ö 6. ug g gn doch ist uns die Zahl unbekannt Unsere Verluste sind un Or ln an bichessen gedeihliche Gianr nell ugs bis zu Ende des 9 ö , ,, (Lein- . n g = 96 ,, . Schau spielhause. 24iste

; Frühjahres zu den besten Hoff e seigers.) Koser 88 91 bez., Dezembers-Januar 89 : bonnements-Vorstellung: Ein Ring, Original ⸗Intriguenstück in

j . . gf des Sommers von jenen verderblichen Pilzen befallen, die als sogenannter Frühial . . .

. 9 ) ' 9 1 J * ö 25 47 15 ö 6 . 8 . . F riunianr 11 Bübs! 1 ö 862 A 3 1Mai ö , z x. 1 . 10 5 . O —— ö [ 6 . 4 schen orposten im Baidar-Thale: (Viele or, ner na 9 d den Erb sen, deren üppiger Stand selten in dem Maße wie in diesem J , . lung): Tell, große Sper in 3 Abtheilungen, nach dem Franzosi⸗ zwei Kilometer von einander an den Quellen der Tschernaja, und Jahré so erfreulich in die Augen Fiel, durch Mehlthau, sie haben an ,,,, . ö . 1 .

2 2 * 3 1 211i ö 251er r 10 366 2 02. Loose 2 9. ß . . . ; . ; se Königl. Balletmeister P. Taglioni. Mittel -Prei se I 2 1 ö. 2* . ö 3 8 sej . 265 / 1 ö * 3. 83 . ; 2 ; . . . . ; . D e e . z * ne. 8 . . ö. 22 . 12 3 * . . ; Foti⸗Sala im oberen Belbek⸗Thale führt. . . Mehr als seit einer Reihe von Jahren Hat die K arrsf fel Ernte . Hin Schauspielhä nse, 21 ste Abonnements Bor tellung

Der fällige Dampfer aus der Levante ist in Triest, den einen zufriedenstell enden Ertrag gewährt. Obgleich noch weit entfernt Meckienburger 503. Magdeburg Wittenberge 40 G. Berlin- Hambur- Maria Stuart, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von Schiller

14. Dezember, eingetroffen und bringt Nachrichten aus Konstan⸗ von denjenigen Erträgen,, welche die Kartoffeln vor dem Erscheinen der . ger 186 Prioritàt —. Eöln-Mindener Sie e , pie Bors Kleine Preise. .

beklagenswerthen Krankheit derselben lieferten, haben sie doch in diesem 2 ; P Der Billet-Verkauf zu nd Dienstags-Vorstellungen begin chte . etwas (ester. V Vertka 3 en Dienstags-Vorste gen beginnt i . 1d at ford Redeli egen die Lei⸗ , . . ö e ; nat 8 9

e un, ö ö 9. ö. . . . a der Kartoffelkrankheit der Fall gewesen ist. Der durchschnittliche Pro⸗

. ö g ; zentsatz ist daher auch nicht unbedeutend höher als früher, und er würde ——

bereits vier englische Kavallerie Regimenter aus der Krim nach Gedeihen durch Nässe zu erheblich behindert gewesen wäre.

Konstantinopel zurückgekehrt. Aus Smyrna wird vom ten d. Wenn gegen Mißgeschicke dieser Art kaum erfolgreich anzukämpfen

daselbst eingetroffen sei sahrigen Erfahrungen vielleicht bald in den Stand gesetzt sein wird, sich i532) Nothwen diger Verkauf. geb. Gotsch gehörigen, im Hypothekenbuche von z mann Wilhelm Lettau zugehörige Großbürger—

Rußland und Polen. St. Petersburg, 8. Dezem⸗ den Verheerungen der Kartoffelkrankheit, die sast aüisschließlich nur noch Königliches Kreisgericht zu Belgard, Erste Halls uk. tr 156527 und 1563 eingetragenen, haus nebst einem Säe arten, gerichtlich abge⸗

ber. Der Bericht über den Ueberfall der Stadt Jeist (Eisk, auch in dem vorzeitigen Absterben des Krautes besteht, entziehen zu können. Abtheilung. Den 4. September 1855. am Steinthor belegenen Hausgrundstücke mit Hof schätzt nuf 5147 Thlr. 19 7 Pf. zufolge schein in ur au? ! ; ats * ß * . ae n ; ; 6 irt hs ö Rf f j e 6 ; ; ö ber bei Tagesanbruch erschiengn Pos der Stadt Jeisk neun feind scheinen der Krankheit vollstätn eig gleichkommen. Die Landwirthschaft 7 Sgr. 10 Pf. zufolge der nebst Hhpotheßen!. gen, win der Registratur (— eine Treppe hoch, 1ꝗ6 Juni 1856, Vormittags 11 Uhr liche Dampfer, ven denen fün im Haff von Jeisk gegen wird hoffentlich Mittel finden, die ganze Bestellzeit der Karto eln so gut schein und Kaufbedingungen in unserem Bür Zimmer Nr, h R). ei , . n 6. Fu ni L 8ßß nem, n,, , 86 h h ͤ z ; gung se Zimmer Nr. 13 —) einzusehenden Taxe, abge⸗ uänd Nachmittags 4 Uhr, Wendisch an ge⸗ in Brand steckten; die übrigen vier Dampfer von großer Bauart Die Helfrüchte sind besser ausgefallen, als es im Frühjahr 239 richtsstelle subhastirt werben. Der seinem Auf— . . offen haben von 9 Uhr Morgens ab bis zum Sonnen -Untergang die Anschein hatte; der, durchschnittliche Prozentsatz kommt wenigstens nich enthalte nach unbekannte Real⸗Interessent, Geko an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine verkauft werden. S de reite 5 aan, pie unter den des berwichenen Jahres. ö. . nom Wetzel, wird hierzu öffentlich vorgeladen. Treppe hoch, Zimmer Nr. 6 vor dem Deputirten Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hyh⸗ adt von der Seeseite beschossen m 5ten, Morgens, kamen die . c e ö . . ( . Heu und Futtergewinn sind im Allgemeinen, obschon in manchen . Herrn Kreisgerichtsrath Stecher meistbietend ber— zochelenb äche nicht ersichtlichen Realf . fünf Dampfer, welche sich mit Zerstörung des Dorfes Glafirowka g 6 , . a end der⸗ Herrn? ge Stecher meistbietend ver pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung bel fl e e ien auf das Haff ge ad von Jeisk; hier ver⸗ . ö w ,, 66 ö 15376 Nothwendiger Verkauf kauft werden. aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

Das „Journal des Debats“ bemerkt zu der Depesche des nungen berechtigte, wurde leider inmitten Bek. 88 Ge, Januar epruar S5 Er, Prüähjchr 80 bez. Spiritus 113, 5 Aufzügen, von Charlotte Birch⸗-Pfeiffer. Kleine Rreise. Rost seinen Kornansatz . schen von Theodor Haupt. Musik von Rossini. Ballets vom ; . 3. ; 2 Haupt. isti d Rossini. Ballets vom b bas Centrum dieser Linie an der Straße die nach ielen Orte enn auch in reichlicher Menge, nur Stroh gegebe , w . . . Baga bildet s ße, h) Welen Orten, wenn auch in reichlicher Menge, nur Stroh gegeben. on, Tl, rem zögere, Spatäer itz, Engtsch=russiech tinopel bis zum 3ten d. Nach den Berichten der „Triester 1 n . 1e. . ĩ 9 5 5 Sor ey so 8 es 2 De A te en . . . X ö . . ö . * Jahre sich im Allgemeinen lohnender erwiesen, als es seit dem Auftreter Gerreide markt. Weizen unverändert. Roggen ruhig, 118 bis Montag, den 17. Dezember. * ; . uürwoör Bis 3 . 54 3 ö 2 . . me. Salonich, zu Gunsten Corfus befürwortet. Bis zum Zten waren das noch mehr seing wenn nicht, wie in Sstpreußen und Schlesien, ihr gemeldet, daß das erste Regiment der schweizer Fremden-Legion itt, so ist es doch erfreulich, daß die La ndwirthschäft durch die dies⸗ Ueberall, wo man frühreifende Sorten rechtzeitig ausgepflanzt hat, sind Das Allodial-Rittergut Arnhausen, Belgard⸗ und Garte h , , n nnn, . . 4 ; ] f ö l. . 1. 43 . . . rgut 2 auen, Belgart d Garten, welche in eins zusammen gezogen, ypotheken Ghaisk geschrieben) im Asowschen Meere meldet: Am 4. Novem- genügende Ernten gemacht worden, die vielfach denjenigen vor dem Er— schen Kreises, abgeschätzt auf 73561 Thlr. nach der, nebst Hypothekenschein und ch e n: einzufehenden Taze, foll Schulden halber aufstellten, dieses den ganzen Tag über bombardirten und endlich beendet ist, bevor die Krankheit erscheint. 1856, Vormittags 10 Uhr, an ordentlicher Ge— am 21. Februar 1856, Vormittags . , . ) 1 16 elst Netend

einigten sich mit denselben mehr als zehn kleinere, mit Geschützen als sich für leichte Bodenarten bie Lupihen den Futtergewächsen zugesellt ahn otheikung lisso] ö. ö , g= 859

und Mörsern kleiner iber e rzeu J kh Resem Jahre die reichsten Erträge geliefert haben. . . J ö und dessen Ehefrau, Johanne Friederike Christiane J thekenbuche sub No. 7 eingetragene, dem Kauf⸗ Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

Marienwerder, den 7. November 1855.