22
Ce, .
Gewerbe- und Handels -⸗Nachrichten.
— In der Wagenwerkstätte der Köln⸗Mindener Eisenbahn-⸗Gesell— schaft wurden am 26sten v. M. bei Revision und Reparatur der Fahr⸗ zeuge zwei Achsbrüche entdeckt. Die eine der Achsen war aus der Fabrik von Michiels und Comp. Das Alter derselben ist nicht genau anzugeben; sie war aber eine der ältesten von denen, die auf der Bahn laufen und hat seit 1850 einen Weg von 10343 Meilen zurückgelegt. Seit der letzten Revision hatte die Achse 117 Meilen durchlaufen. Der Bruch ist quer, 3“ lang und wurde beim Schmirgeln der Achsschenkel sichtbar; der Schenkel war also noch fest ansitzend. — Die andere Achse war aus der Fabrik von Eberhard Hösch u. Söhne in Düren, wurde im Mai 1850 beschafft und hatte seit Sep— tember 1850 im Ganzen 12,193 Meilen, seit der letzten Revision aber erst 14141 Meilen durchlaufen. Der Bruch ist ebenfalls quer, 1“ lang und wurde beim Abdrehen der Achse sichtbar.
— An öffentlichen Bauten im Münsterlande ist bis zum Eintritt der Winterkälte ununterbrochen fortgearbeitet worden. Der Bau der Münster-Rheiner Eisenbahn ist im Kreise Münster erheblich vorgeschritten. Man meldet uns ferner, daß der Erddamm der im chausseemäßigen Aus⸗ bau begriffenen Münster⸗Emmericher Straße nebst fünf massiven Durch— lässen in der Hauptsache vollendet sei. Der Bau der Aabrücke zu Rams⸗ dorf schreitet der Vollendung entgegen. Auch der Bau des Erddammes von Boöchold auf Aalten im Königreich der Niederlande ist verdungen und wird sofort in Angriff genommen werden. Der Verding der Brücken, Durchlässe und eines Theiles des Besteinungs-Materials wird noch im Laufe dieses Monats erfolgen. Im Kreise Steinfurt sind die Chaussi— rungs-A Arbeiten auf, dem Wege von Ochtrup nach Bentheim bereits so weit gediehen, daß die in Angriff genommene Strecke nunmehr befahren werden kann. Auf der Lengerich⸗-Tecklenburger Chaussee im Kreise Teck— lenburg war man bereits mit dem Ausbau der letzten Wegestrecke be— schäftigt. (Pr. C.)
Levüä6zppzig, 18. Dezember. Leipzig - Dresdener 2193 G. Löbau- Zittauer 42 G. Magdeburg- Leipziger 3193 G. Berlin- Anhaltische —. Perlin-Stettiner —. Cöln-Mindener —. Thüringer 1107 Br. Friedrich- Wilhelms -Nordbahn —. Aliona-EKieler 128 G. Anhalt- Dessauer Lan- desbank-Actien 1363 G. Braunschweiger Bank-Actien Litt. A. 127 G.; B. 1265 Br. Weimarische Bank-Actien Litt. A. 1155 Br.; B. 1133 Br. Wiener Banknoten 93 C. Oesterreichische 5prox. Metalliques 69 Br. 1854er Loose 91 Br. 1854er National- Anleihe 72 Br. Præeussische Prämien- Anleihe —.
EzreBlata, 19. Dezember, 1 Uhr 22 Minuten Nachmittags. Hep. d. Staats- igers.) Oesterreichische Banknoten 83 4. Br. Frei-
Obers chlesische
burger ctien i 3834 G., neuer EKmission 233 Br. = .
Actfsen Lit. 3. 219 Er. Oberschlesische Actien Lit. B 187 Br. Ober- schlesische Prioritäts Obligationen D. 303 Br. Obers chles. Prioritäts- Obligationen E. 793 Br. Kosel- Oderberger 206 Br., neuer Emission 16337 Br. Kosel- Oderberger Prioritèts - Obligationen 907 Br. Neisse- Bricger Actien 69 Br.
Spiritus pr. Eimer zu 660 Quart bei 89 pCt. Tralles Jö Weizen, weiss. 68 — 164 Sgr., gelb. 63 — 152 Sgr. Roggen 166 — 115 Sgr. Gerste 66 4 Sgr. Hafer 38 - 45 Sgr.
Bei belebterem Geschäft stellten sich die Actien-Course niedriger; alte und ueue Freiburger blieben stark angeboten.
14
Hamar, 18. Dezember, Nachmittags 2 Uhr 47 Minuten.
Schluss- Course: Preussische proz. Staats-Anleihe 100 Br. Preus- sische 3zpror. Prämien- Anleihe 1062. Oesterreichische proz. Loose 104. 3proz Spanier 313. 1pror. Spanier 193. Englisch- russische pros. nleihe —. Berlin-Hamburger 1133. Cölu- Minden 1663. Mecklen- burger 495. Magdeburg - Wittenberge 38. Berlin -Hamburtzer 13te Priorität 1013 G. Cöln-Minden Z3te Priorität —. Matt, bei sehr be- schränktem Ums atæ.
Gerreide markt VWVeizen unverändert. Roggen, pro Frähjahr mehr angetragen. Oel höher gehalten, pro Dezember 333, pro Mai 343. Kaffee und Zink stille.
London lang 13 Mk. 3 Sh. not,, 13 Mk. 3 Sh. er- London kurz 13 Mk. 33 Sh. not., 13 MF. 45 Sp bez. Amsterdam 36, 15. Wien 833. Disconto 6 pCt.
Wien, 19. Dezember, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's i r) 1839er Loose begehrt, Dampßschifflahrts-Aktien zu 570 gehandelt.
Schluss- Course: Silberanleihe 81. 5proz. Metalliq. 745. 3proæz. Aetalliques 653. Bank- Actien 9g08. Nordbahn 210. 1839er Loose 121. 1854er Loose 963. National! - Anlehen 773. Certifibate 93. London 10, 48. Augsburg 1105 Hamburgs SI. Paris 1285. Sold 14. Silver 11.
gꝛatzterelnarnz, 18. Dezember, Nachmittazs A Uhr. Tel. Bur.) Spanier begehrt, lebhalt.
Schluss -- Course: 5proæ. zsterreichisches National- Anlehen 67. 5proz. Metalliques Litt. B. 733. 5pro. Meralliques b. 2Ipror Me- talliques 323. 10. Spanier 203. 3pror. Spanier 33175. 5proz. Rus- sen Stieglit? 783. 5proz. Russen Stieglit⸗ de 1855 8135. Mexikaner 183. Londoner Wechsel, kurz 11, 80 Br. Hamburger Wechsel, kurz, 35. Holländische Integrale 62.
ELGonmel' om, 18. Dezember, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. (Wolf's Tel. Bur. Die Börse war in ungünstiger Stimmung, weil man an derselben allgemein glaubte, dass Russland das von Oesterreich nu stellende Ultimatum nicht acceptfiren werde.
Schluss-Course: Consols S833. 1Iprou—. Spanier 214 183. Sardinier 83. 5proz. Russen 96. A proz. Russen 88.
Hamburg 3 Monat Wechsel 13 Mk Sz Sn. Wien 11 FI. 4 Kr
Hi V ek poco, 18. Dezember. (Wolf's Tel. Bur.) Ba um wolle 6090 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.
HaæRä6Bg, 18. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (VWuolff's Tel. Bur.) Die 3proz. eröffnete zu 65, 209, wich auf 65, 05, hob sich wieder auf 65, 15 und schloss in fester Haltung zur Notiz. CGonsols von Mittags 12 Uhr waren 89, von Mittags 1 Uhr 887 gemeldet. An der Börse cirkulirte als Gerücht, dass Oesterreich durch den Credit mobilier eine neue Anleihe machen werde.
Schluss- Course: 3proz. Rente 65, 10. 4Aꝓproz. Rente 91, 75. 3p Spanier 343. 1proæ. Spanier 20. Zilberanleihe 83.
(Vuolff's
Vexikaner
Schaunuspiele.
Donnerstag, 20. Dezember. Im Schauspielhause. Abonnements-Vorstellung: Das Käthchen von Heilbronn, risches Ritterschauspiel in 5 Aufzügen, von H. von Kleist. die Bühne eingerichtet von H. Laube. Kleine Presse,
Freitag, 2ꝰ1. Dezember. Im, Opernhause. e. stellung.): Der Freischütz. Oper in 3 Aufzügen, von Fr. Mustk von C. M. von Weber. Mittel -Preise.
8 ö
Seffentli cher Rnzeiger.
1862 Bekanntmachung. r dem am 15. November d.
*
5) Littera E. a 190 Thlr.:
Rr. 517. 653. 664. 703. 757. 842. 1287. Aus⸗ ̃ J 15. oö 1633. ici. 23113. 3. oosung der Sächsischen Rentenbriefe für das 5ü. 38256. 3155. 3150. 34765. 508 laufende Halbjahr (1. Oktober 1855 bis 4. April 5711. 3538. 316 157. . 1663.
—
—
April 1856 ab die Zahlung unter den vorer— wähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß sich unsere Rentenbank⸗Kasse auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privatpersonen mit der Post nicht einlassen
(
56) i emäßheit des Gesetzes 2. Mä 14 . s393 3436. 549: ö . ö 37 1933 334. 33. gg. . oi ) 55 ; 5732. 5917. 5930. 5960. 5966. 6456. Magdeburg, den 1. November 1855.
mine si D 9 2n abgehaltenen Termine sind folgende Nenten tzo35. 5323. 7516. 7657.
briefe: 1) Littera A. a 1000 ahl. Nr. 152. 424. 693. 696. 763. 981. 1117. 1256. 1284. 1289. 1579. 2108. 2198. 2466. 2513. 3152. 3217. 3244. 3286. 3384. 3849. 3917. 3980. 4164. 4407. 2) Littera B. a 500 Thlr.: Nr. 26. 332. 389. 596. 1169. 1240. 3) Littera C. a 100 Zhlr.: Nr. 272. 295. 328. 496. 778. 7TI9. 1141. 1388. 1757. 1910. 1966. 2471. 2799. 3174. 3245. 3298. 3464. 3573. 3781. 3875. 3928. 3933. 3985. 4090. 4342. 4539. 4582. 4695. 4706. 4722. 5296. 4 Littera D. a 25 Thlr.: hig 6 Nr. 130. 240. 413. 630. 893. 1111. 1153. 1337. 1416. 1422. 1753. 2052. 2180. 2624. 2768. 2795. 2867. 2907. wird. 2918. 2979. 2996. 3759. 3763. 3801.
ausgeloost worden.
1 19 Indem wir die Inhaber der ausgeloosten 3898. 4522. Rentenbriefe hierdurch auffordern, vom (Üsten
Königliche Direction t der Rentenbank für die Provinz Sachsen.
Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt H vom 1. April 1856 ab auf der Kasse der unter⸗ zeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, gegen Zurücklieferung der ausgeloosten Renten— brlefe im coursfähigen Zustande und Quittungs⸗ leistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare. .
Mit dem 31. März 1856 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf, und müssen daher mit denselben die dazu gehöri⸗ gen 5 Stück Zins- Coupons, Serie IJ. Nr. 12 unentgeltlich widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der der Justizrath Schede bestellt. Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten
2034 Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. J. Abtheilung,
den 17. Dezember 1855, Vormittags 10 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Ziegeleibesitze rs August Fischer zu Halle a. Se — zuletzt auf der Ziegelei zwischen Halle und Böllberg wohnhaft, — ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs Einstellung auf den 11. Dezember 1855 festge⸗ setzt worden. . werden, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 3. Januar 1856, Vormittags
10 Uhr,
—
abgeliefert
vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, im Zimmer Rr. 5, eine Treppe hoch, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal— ters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas au Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. Februar 1858 einschließlich, dem Ge⸗ richt oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich—⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners, haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche au die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger ma— chen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An—⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ recht bis zum 1. Februar 1856 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, sowie nach Befinden zur Bestellung
„definitiven Verwaltungspersonals auf
den 13. Februar 1856, Vormittags
H
dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Bosse,
Gerichtslokale, Zimmer Nr. Y, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten—
Hmit der Verhandlung über den Akkord ver— fahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ne Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— welcher nicht in unserm muß bei der dung Forderung einen am hiesigen oder zur Praxis bei uns be— wauswärtigen Bevollmächtigten bestellen 2 en jenigen, welchen
182 18
1663 13 28 Gläubiger,
F n Mskhnßh bat bezirke seinen Wohnsitz hab,
Halle a
. ; 3. . 3. en 1 . 16 en 06. Vezel z . 1 2 vos
ö S * 6 1 iches Kreisgericht.
Premnitz Quadt und Schulze von? bther, ienstknecht Damm, Nachlaß ..... Holze, Geschwister von R hinow. 1 100 ,
3) Dosse, Commissionair, ö - Die unbekannten Eigenthümer, respe deren Erben oder Cessionarien, werden aufgefordert, sich binnen 4 Wochen mit ihrer Ansprüchen zu melden, widrigenfalls die Massen zur Justiz—⸗
Offizianten⸗Wiktwen⸗Kasse abgeführt werden.
Rathenow, den 26. November 1855. Königliche Kreisgerichts-Deputation.
*
7 *.
Das Personengeld II. Wagen⸗ klasse wird vom 1. Januar 1856 ab von 47 Sgr. auf 4 Sgr.
pro Person und Meile ermäßigt.
den 17. Dezember 1855. Königliche Direction
der Aachen⸗-D üsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn.
20381 Be lann m ach ung
Die Renten und Zinsen der Münster⸗ Hammer Stam m-Ketien und Priori— täts-Obligationen sind pro II. Semester b, ö ab gegen Einrei⸗ chung der Coupons bei folgenden Zahlstellen zu erheben:
2215 1) bei unserer Hauptkasse zu Münster, 2) bei unserer Stations-Kasse zu Hamm, 3) bei den Herren Gebrüdern Arons zu Berlin.
In Hamm und in Berlin findet die Auszah— lung jedoch nur bis zum 1. Februar a. 6. siatt. Wer mehrere Coupons zur Einlösung präsentirt, wolle dieselben nach den Nummern ordnen und ein Verzeichniß beifügen.
Münster, den 17. Dezember 1855. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn
[20639] Bekanntmachung.
In Gemäßheit der §8§. 38, Tund 8 des Aller— höchsten Privilegiums vom 23. August 1851 findet die Ausloosung von zehn Stück Münster⸗ Hammer Prioritäts-Sbligationen in term. den 4. Jannar a f, Vormittags eilf Uhr, in unserem hiesigen Geschäftslokale statt, wovon die Interessenten hierdurch in Kenntniß gesetzt werden. .
Münster, den 15. Dezember 1855. Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
Bekanntmachung.
Königliche Ostbahn.
Die Restauration auf dem Bahnhofe kel soll vom 1. April 1856 ab anderweit au drei Jahre im Wege der Submission verpachtet werden.
D I 35 r vIs nrovro . va e Qualifizirte Unternehmer, welche hierauf r
flektiren wollen, werden aufgefordert, ihre Of— ferten franko, versiegelt und mit der Aufschrift: , 49 d ofs⸗Restauration in Nake zum Termine JJ mittags 11 Uhr die unterzeichnete Direction einzusenden. der Submission zum Grunde liegenden Bedingungen liegen in unserem Betriebs⸗Cen⸗ tral-Büreau zur Einsicht offen, werden auch auf portofreie Anträge gegen Entrichtung von Ko— pialien mitgetheilt.
Die Oeffnung de l z
* f h
5 8
r eingegangenen Offerten wird zur bezeichneten Terminsstunde im Geschäfts⸗ Lokale der unterzeichneten Direction (auf dem Bahnhofe hierselbst) im Beisein der etwa per—
scheinenden Submittenten erfolgen.
1855.
zilhelms⸗-Bahn. Die am 2. Januar k. J. fällig werdenden Zinsen unserer Prioritäts-bligationen können in den Tagen vom 2. bis 15. Januar k. J. mit Ausschluß der Sonn- und Festtage, Vor— mittags bon 9 bis 12 Uhr, ö in Berlin bei den Herren M. Oppenheim's Söhnen, in Breslau bei den Herren Eichborn u. Comp. und bei unserer Haupt-Kasse hierselbst gegen Einlieferung der mit einem Verzeichniß zu versehenden Coupons erhoben werden. Ratibor, den 18. Dezember 1855. Das Directorium.
—
nnn, w , Köln-Mindener Eisenbahn.
84 ⸗ 1965 3 3insenzahlung.
Die Einlösung der am 2. Januar k. J fäl⸗ ligen halbjährigen Zinscoupons der Actien und
Prioritäts-Obligationen 1 u. II. Emission un⸗ serer Gesellschaft erfolgt:
in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 2. bis inkl. 15. Januar k. J.,
in Düsseldorf am 2., 3. und 4. Januar im Büreau des Bahnhof⸗Inspektors daselbst, Vor— mittags von 9 bis 12 Uhr,
in Köln bei unserer Haupt-Kasse (Franken⸗ platz), Vormittags. Die Inhaber unserer Coupons werden er⸗ sucht, den Zahlstellen ein nach den Nummern derselben geordnetes Verzeichniß vorzulegen.
Köln, den 12. Dezember 1855.
Die Direction.
⸗ 24 * 2 9 Disconto-Gesellschaft lꝛo3 n in Berlin.
Mit Bezug auf Art. 67, 71 des Statuts be— rufen wir die stimmberechtigten Mitglieder, (diejenigen, welche einen Geschäftsantheil von 1000 Thlrn. oder darüber haben,) zu einer außergewöhnlichen General-Versammlung, auf Mitt wůẽ e nnn,
großen Börsensaale hierselbst.
Gegenstände der Berathung und Beschluß— fassung sind: Vorschläge, betreffend die Ab⸗ änderung des bisherigen Statuts, zum Zweck der Erweiterung der Geschäfte und Vergröße⸗ rung des Kapitals; Annahme des nach Maß— gabe dieser Vorschläge entworfenen abgeänder— ken Statuts, an die Stelle des bisherigen; Er⸗ theilung einer Vollmacht für den Verwaltungs— rath zur Vollziehung des abgänderten Statuts Namens sämmtlicher Stillen Theilhaber der Gesellschaft; endlich nach Annahme der vor— stehenden Vorschläge ein Beschluß, daß die regelmäßige General-Versammlung des Jahres 1856 mit Genehmigun ltungsrathes ausfallen darf. .
Der Wortlaut
bon de
ö .
9
U eingese el zum Eintritt in c forderlichen Legitimations-Karten, nicht bon uns den hier wohnenden Mitgliedern zugesandt sein sollten, können Vormittags in unserm Büreau am 7. id 9. Januar 1856
in Empfang genommen
Heil am )
a,, sellschaft für Berg— . y ; X va ** d Zink⸗Fabrica—⸗ ? J 8 ö. lberg und in 66 Der unterzeichnete General-Direktor beehrt
der privilegirten Actien an⸗
36 Mfg fuß Fes Nerwaltt . 146 Beschluß des Ferwaltungs⸗ .
19 5cwoneyn
sich, den Zeie zuzeigen, daß ger es 2 . * . 149 9G ] tan 225 * rathes, die Einzahlung des fünften Zehntels In Balb des Zeitr 8 6 ; . innerhalb des Zeitraums Dezember
* — ö F * bis 5 Ignuagr 1856. Gr B Kar 5 Ko RM von Cow HGofkollss 64 in Aachen auf dem Büreau der Gesellschaft,
59 Hochstraße,
1 Maris * n 1 9311vgni J! 966 fall s⸗ — in Paris auf dem Büreau der Gesellscha
47 Rue neuve du bei den Herren Bischoffsheim
u. Co., 26 Rue de la chau
in Paris, geleistet werden soll. Indem ich daher die Actionaire zu die Zahlung hiermit auffordere, bemerke ich, daß diejenigen, welche dem Art. 5 der modifizirten Statuten zufolge, die Zahlung in der vom Ver⸗ waltungsrathe vorgeschriebenen Frist nicht leistet haben werden, verpflichtet nb, 6 Verzugszinsen pro Jahr zu zahlen.
Wenn' die Verzußgszeit sich über 2 Monate hinaus verlängern möchte, so lönnen die Aetio⸗ naire aller ihrer Rechte an die Gesellschaft für berlustig erklärt werden
919 A ache
1uem!l ⸗ 1 Uk eimboltike,
r . n —
l-Direktor.
er Heydt.