g knhssFRk (1. 18 6 6k At xt: u lg.
2224 ; r, nn, — B 90 9 Alle Post - Anstalten des In - und Das , ö 22 9 1 J P 5 53 ch 6 ** e , . Berliner Börse vom 20. Dezember 1855. e, , d . ü nt gilt eh . ren szi ,
in allen Theilen der Monarchie
vhne Preis- Erhöhung. . * , Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours. Fisehhahn - Actien. w 3
Zries. Geld. MZ Sri. IE. Gries. & A
r.
Brief. Gola. Aachen-Düsseld. . . . 3 . rief. G ojn
V echselQe- Cocarse. Pfandbriefe. do. Prioritãts- 1 383 Niederse hl. Mark... 4
ö .
2 . * 8—
Gi . . e. , = .
do. II. Emission S7. do. Prioꝛitats- Amsterdam. . . . .. 250 El. — 1437 143 Kur- und Neumârk. 3: Aaehen-Mastrieht .. do. Conv. Prioritäts- dito ...... 250 Fl. 2 M. 142 Usipreussisehe. .... 3 do. Rrioritäts- 43 9 do. do. III. Ser. Hamburg.. ...... 300 M. 1523 Pommersche. ..... 3 Berg. Märkische... — 814 do. IV. Serie dito .... .... 300 M. 1. 150 Posensche. ... do. Prioritãts- 5 Niederschl. Lweigb. enen... .,, 6 201 do. — do. de. II. Serie 5 . Dbersehles. Lit. A. . Paris. ...... IGD Er. 793 Sehlesische .... ö do. (Dortm. Soest) . do. Lit. B. 186 er Wien im 20 FI. F. 150 RFI. 912 Vom Staat garantirte Błrl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. 4 ö s Augsburg . . ..... 150 EHI. 102 * ö do. Prioritãits- 4 do. Erior. Lit. 6. 33 1e in 5 11 ThI. 99 3 Vestpreuss.. ..... 3 ö do. Prior. Lit. D. 4 3 2 ö . n l Fuss 100 . o. rioritãts- 10er do. Frior. Lit, E. 3 — 18 , e) 0 8 S1 be X . 1 Frkf. 2. M. südd. W. 100 EI. Rentenbriefe. do. do. II. Em. 101 Prinz Wilh. Cctr * . ,, B er lin . Sonnahend ben Oezem 7e PFetersburg 100 S. R J Berlin- Pots d. Magd. — go. Prioritâts- 5 00: ᷓ . ; 3 — — J 39 . 9bliz 8e, , do.. ! Serie. 5 9835 J i. n ; . . 3 R ̃ 72 ⸗ ö . 0. do. Lit. 0 994 Kheinische--..... — — — Se. De gie stüt der Küÿnig haben Allergnädigst geruht: Spanien. Eine Depesche aus Madrid vom . Dezember tf. J 4 4 ln do. Quĩtgsb. (2556E.) — 111 110 . ö . ,, lautet: „Die Königin hat dem mexikanischen Gesandten die Ab⸗ Ee m dis- Come. K . , 164 do. Stamm-] Prior. ] . rigen Kreisrichter Wagne 6 in Grimmen und den . ,, Die Jiegierung hat die Anträge des ö Estph. · do, Prior; Oblig. — do. Prioritats - Obig. 913 Kreisrichter Ziegert in Prettin zum Kreisgerichtsrath zu ernen⸗ ö Gedit Mobilier angenommen.“ V5 ö * 935 J . ö vom ie, , — 82 nen; so wie ö . . C int zweite Depesche vom 18. Dezember meldet: „Die br. 8k. Anth. Scheine JJ k ö Dem. Kreisphysikus Dr, Y assalten zu Görlitz den Charak- Cortes haben der Regierung die verlangte Ermächtigung ertheilt, do. Prior, Ghiig . ter als Sanitätsrath zu verleihen. die Steuern im Jahre 1856 in Gemäßheit des Budgets von
.
— R re de ch d Re e, e, .
t= .
ö
e. =
Preuss. Freiw. Anleihe .... ... iz Staatsanleihe von 1860....... dito von dito von dito von dito von Staats- Schuldscheęine ..... Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen. . . do. do.
.
Friedrichsd' or. . . ... Andere Goldmünzen k
io do. Priorität ö go. do. il. Ein. J 1855 zu erheben. — Üeberall herrscht völlige Ruhe.“ 40. do. 80 Stargard-Posen. ... 3 9 9 e rr fegt zt der deistlicke n, Unter richts⸗ un J e ler . Metnisterinnt der geistlichen, „Jourdain“ ein und hat Nachrichten vom asiatischen Kriegsschauplatz
r . w eM De e - .
r
6e Mn , e,
Jo. 111. Ymis sion 896 40. Prioritäts- 4 ö , ,, ö. 805 do. II. Emission 43 - 90 ie n,, d milgebraht. e lͤl,,,,,,, . . Ttärin er , gi, e l ö erster Klasse c. Brähme ist zum Kreis-Wunde langt waren. Am 14. November berief General Williams, nach— do. rioritats- — do. rign. OQblig. 43 1090 16 arzt des Kreifes Erfurt ernannt worden. beg Genernl Nurawieff die Belagerten n Kar zur Uchergahe ö K 200: , . ö. . 7 k . , , aufgefordert hatte, einen Kriegsrath auf den 15ten zusammen. In wise. Wirten. — 40. nene = 164 , e , Berathung ward der russische General um Frist ersucht go Prioritits· 4 10. Priorität 4 96 — Königliche Kammerherr und Regierungs-Präsident Graf zu Eulken- und gebeten, er möge die Absendung eines Couriers nach Erzerum e. . burg, nach Marienwerder. gestatten. General Murawieff bewilligte die verlangte , n. icht⸗ 0 i . es ward das Uebereinkommen getroffen, daß eine ehrenvolle Capi⸗ ö zertin, 21. Dezember. Se. Majestät der Kö tulation stattfinden solle; Oberst Thompson reiste nach Erzerum Commandeur des Herzogl ̃ N ] 9
n
d L= = 600 Car r e- - = ,
ö
— . 1
1 1 — . . — 1981
2
578 59 1e
23511
Ai. zief. dels ; LJ. riet. dela. I Szies. Geld. IJ grie r Gore Ale mn igst ge u H In- und ausländ. Larskoje- Selo pro St. ke. — — Aus länd. Fands. Poln. neue Pfandbr. ... 4 Bernburgischen Fü ataillons, Sberst . 1
h ,, e , , ö , , , ar ne h Anhalt⸗ 16 wo er die Rußen nur drei Wegstunden von der Stadt finden
Lieutenant von Win- sollte. Selim Pascha, welcher in Kars so dringend mit Verstär⸗
11
Eisenb. — Stamm- 126 do. neueste III. Einiss. — 90 ing . Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Komthur⸗ kungen erwartet wurde, hat sich nicht ge rührt Oberst Thompson A . ] ö . do. Part. 530 FI. 1 zweiter Klasse vom Herzoglich Sachsen Ernestinisch en Haus⸗ trat am 19ten e Rückreise an und tr im 22sten wieder in ctien une uit- . 3 Eier 2 w J . 9 96 —ͤ 1 Ni . . tęrreꝰ ö 4Actien. . 68 Schwed. Cerebro Pfdbr. 4 Orden zi zeilen. Kars ein. Am 24sten bat General Wi Sum eine Unterredung
E 8d . 2 1 4 23 8 . 23 5 1 * 87 Mor ꝛ 1 9 *
Ostgothisehe do. . — mit General Murawieff. An diesem Tage war die Besatzung er⸗
19 7
erh 19 eng! ? . * 1 *. . 123 . ö 9 . . , ö. 23 ö ,,, Amsterdam -Rotterdar ü Sar din. Engl. Anleihe, . — , schöpft und von Lebensmitteln vollständig . 5s Pferdefleisch ö Sardin. bei Rothsehild ĩ 6, ü 8638 He R d n, n = war fi r die Spitäler reservirt worden. — Offlziell zerichte über
. Braunsehw. Bank — * . 2 22 . 4 * ö * a a 9 2 Ausl. Prioritäts e
tung sbogen. S 86
Amsterdam - Rotter dam Cöthen-Bernburg . ..... Frankfurt- Hanau. ..... Franksurt- Homburg. .. COracau-Dberschles. . ... kö
Livorno-F lorenz .... ... Ludwigshafen Bexhach Mainz - Ludwigshafen. .. Neustadt Wæissenburg Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.
Gracau-Oberschlesisehe . ö kö . ö. Dordb. Friedr. Wilh., ö. ,, e, d Fflamb. Feuer-Kasse. .. nn, . . .. ; Kö ( do. Stiegl. Z. 4. Anl. äbecker, Stzats -n.
J go. n 3. Anl. do. v. Rothschild Est. Kass - Vereins- Bk-Aet. — do. Engl. Anleihe. ... do. Poln. Schatz-Obl.
C 8 ꝛ 1 Fourdain“ „Jburdain
ö
. daß Genera Il
[ 888 a8
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. stätigt, N. Bad. do. 35 FI.... Württemberg,. Stuttgart, 19. Dezemk Thompson in Sehaumburg - Lippe do. 9 . he Bundestags Gesandte, Herr von Bismar! Schön schickt habe, um wegen der Uebergabe zu unterhandeln.
.
25 Thlr. 2 2 vollständig kampfunfähig ; von , , , ,,. . Y i n . ioch 8000 Mann ö
5 q0. do. L. B. 26 Fl do. 1 X 3 steigende
53
hier angetbmmen.
cCvPIIVSCG] 11 1
Ge C. . O . . 8
; 6 ) / C. z — . 22 n* 9 seßüicketg 2000 88r*0O* s * . fü nt f — 551 1 wo 1pverer MVubIienz empfanden 551 1946965 h 1p 63un 9eslehillle! 7 Iüji 4164 — 1 6! 1 80a . K 93160 . ; nun besonde 1 enz E(mpsahgell. 1 rin 11919 ( 81311 — 9611 1161 ö 91 1 1 31 pat.
2
—
— . C — D 2 r r 6
— 96
em Pascha
* 64 19578 1g dovpv 8 26 14 6G 22 2 zerschneit und zerkehr mit Kars auch da—
Preuss. Bank-Antheilscheine 127 a2 3 gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 164 2 3 gem. Berlin-Potsdam-Madeburger 100 a 995 gem J . , n, „un Grzernm lat der Sage von ohh ann mne, Cöln- Mindener 169 a gem. Rheinische 1137 a d gem. Wilhelmsbahn (Cosel-Oderberg) alie 207 a 2073 gem. Lud wigsh.-Bexbach 160 a Kammer schritt, heute zur 3n . n ,, . , , n ne, , an, nne , ,, ang richtig 161 bez Mecklenburger 517 2a J a B bez. Nordbahn (Fried. Wilh.) 533 a2 6529 be. Entwurf bezüglich der Lebensmittel; nach e tt,, , icht ganz viig.
* —
6
—ᷣ entl J Abst Ome . r : ne honi genommen
8. . 2 Y; Mitaliedor bfwpelche nickt n ⸗ ati sad beasel b 90 Pelze Dh. (Gh bi liegt 1n Mingrelien mung de anden om Bie t glte del . ö! 91 11 . 5 ⸗ ; timmten zaben sämmklich als Grund an De sie unmoglich das am glelhnamigen Ui e, der fich bei A t⸗Kale ins Schwarze timmten, gaben lamm ul . ö 54 ; 8 3 ; 99 . 5. 54 8 , Synter ? 99 31m oy . ö 91 nn w nm, n nnn 1 mit ben . ; as Omer Pascha einer gestrigen tel e⸗ Verbot der Ausfuhr billigen könnten, bgleich , . ü . [3.1 * k . ⸗ . / h . vßische 19gdepei che zu rfBlgde hese tz H ltent e reit s auf Dem linken . . J dar reßairde einverstaunde Iiphischen Bepeled zu sblge 2 L HI Hel, 11 1 li 21 1111 Einfuhr des Getreides durchaus einversta! ᷣ 9 ; k .
1 7, . . 3 2 9 11 æInrz opt * schenis-Tschai in Imeretien.)
KHerliner Getreildehbhörs e HKreslai, 20. Dezember, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. (TLel. , ,, n,, . ö Gesetentwurfs, der dem Minister Ufer ves vom 20 Dezember. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 935 Br. Frei- schritt hierauf zur n ,, . : n per arbeitenden Lager Ufern des Rion, Kutais gegeni Weizen loco 100 — 130 Rthlr. burger Actien 1395 G., neuer Emission 12319 G. Oberschlesische des Innern 1 Million Fran ten rr ne nnz , , en e, , nen, nn n nn stantinlopeler Roggen loco 81 - 85pfd. 93 Rihlr. pr. S2pfd. bez., do. 85 - Spfd. Acitien Lit. A. 2182 Br. Oberschlesische Actien Lit. B. 18713 Br. Ober- Klassen bewilligt, und genehmigte denselben mu S timmen⸗Ein⸗ . 6. . . ö J . Die neuesten 923 Rihlr. pr. S2pfd. bez., Dezember S3 — 3 — 93 Rthlr. bez. u. G., schlesische Prioritäts - Obligationen D. 905 Br. Obers chles. Prioritäts- helligkeit. . J . m. 4 Gi] . ö . n. ,, ö. z . 33 Br., 5ezember - Januar 9393 — 4 — 93 Rthlr. bez. u. G., 937 Br., Obligationen E. 797 Br. Kosel- Oderberger 2061 Br., neuer Emission . vur U don J, ,,, . . . F 1 Ind ö . . . . , d . Januar-Fehruar 927 - 93 — 3 Rihlr. Ber., 337 Br., 93 G., Frühjahr 927 1637 Br. Kosel - Oderberger Prioritäts - Obligaionen 90 Br. Neisse- den Herren Baron d'Anethan und Graf Robiano eingereichter furch baren Stur mes, welcher am . bete den Schiffen dei bis 936 - 3 Rihlr. ber. u. Er 6 S. Brieter. Acten 683 Br. Ge e nach welchem das Wahlgesetz in Bezug guf Verbündeten jedoch leinen Schaden that, trat die Tschernaja über . ! 3 1 Hesetzvor schlag . nech Dl chen 2 , . k . 3 . mar cn ö ich ernaitsg Thale . Gerate, grosse 58 - 980 Rthlr. Spiritus pr. Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 15 Rthlr. G. ven Wählbarkeits-Eensus für die Senatoren⸗ Wahlen dahin die Ufer. Die Truppen, welche im Tschernaja-Thale im Lager Haser loco 37 — 40 Rihlr., pr. Frühjahr 50pfd. 425 Rthlr. be. Woeizen, weiss. 68 - 164 Sgr., gelb. 63 — 152 Sgr. Rogen 106 - 115 Sgr. . ö , ; , n ö ,, . Centimen den direk- standen, zogen sich auf die Anhöhen zurück, wo sie jetzt mit Wieder⸗ Erbsen, Koch- 983 - 36 Rthir,, Futter- Ss — 92 Kihlr. Gerste 66 74 Sr. Hafer 38 -- 45 Sgr. abgeändert werden soll, daß, die Z . aren 1h Stimmen an- aufbau ihrer zum Theil überschwemmten oder umgeworfenen Ba— Rüböl ioco 183 Rihlr. Br., Dezember 183 — 3 Rihlr. bez. u. Br., Die Börse war günstig, die Course erfuhren jedoch keine erheb- ten Steuern mitberechnel werden, mlt 6. gegen . . z . aneh beschäftigt sind. ö 185 G., Derember - Januar 185 Rihlr. Er.,, 1835 G., Januar - Hebruar liche Veränderung. genommen, obgleich der Vorschlag im, Namen der Regie ung en . f ö 185 Rihlr. ben. u. G., 185 Br, Februar- März 185 Rthlr. Br., 188 G., Seeteim, 70. Dezember, 1 Uhr 465 Minuten Nachwittags. (Tel. den Minister des Innern lebhaft bekämpft wurde. — In Ler, Re⸗ glüe 69h ü pg . . K j ĩ 3 J ĩ — 1 . 26 ö , . , e entwurf wegan Bewilliging N ußl and . Polen. Stk. Pe tersbur 9, 15. Oezem⸗ April-Mai 18 Rthlr. Br., 173 G. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Weizen 110 — 120 bez., Frühjahr 126 G., präsentanten-Kammer wurde der Gesetzentwurf wegen Bewilligung 1 n , . ,,, Spiritus loco ohne Fass 335 Rihlr. bez, mit Fass 335 Rthlr. ber, 127 Br. Roggen 89 — 91 ber., Januar - Februar 915 Br., Dezember- ines Kredits von 800,000 Franken, der zu Theuerungs⸗ Zulagen ber. Die unerschütterliche Mannhaftigteit der tapferen, 2 asis den Dezember u. Dezbr. Januar 3335 — 5 — 4 Rihlꝗr. ber,, 335 Br., 33 G., Januar 91, Frühjahr 92 Br. Spiritus 105 ber,, Der.- Januar 103 Br., ] . Stantsbeamten verwandt werden soll, einmülhig an Truppen ist, wie der „Russ. Ind. me det, durch vollständigen Er⸗ Januar - Februar 335 Rihlr. bez. u. G., 333 Br., Februar=- März 348 Erühjahr 105 bez. u. Er. Rüböl 174 bez. u. Br., Herbst 155 bez., 3. e. ; folg' gekrönt worden: am 16. (28.) November hat sich die Festung Rihlr, ber, za; Br 34 G', ArilMlai 353 kihlö ber. a. Ce 6, hr. G. u. Er. genommen, gr aich Paris, 29. Dezember. Der heutige „Moni K Ers dem Ober-Kommandirenden des abgesonderten kaukasischen d ĩ . eldet daß . die Garden am Ihsten vom Kriegsschauplatze Corps, General ⸗-Adjutanten Murawieff, ergeben. Die ganze n , , . 6 werden. Der Kasser wird denselben bis zum Garnison nebst dem Ober⸗ Kommandirenden der anatolischen V 1. [ 1 s
Berlin, Druck und erlag r kö Ober Hosfhuchbrucerei. Bastillen-Platz entgegen gehen. Armee, Muschir Wassif⸗Pascha, mit ihm 8 Pascha's, viele Stabs⸗ udo ! l gegen geh
4 J — 5 .
sosße 14 54 gan elbe mit O94 gegen
.
. —milnmen 11111 ni
r — — —᷑— — — — — — — — — — — —
Kerlin, 20. Dezember. Die Börse zeigte heute eine günstigere verkauft. Rüböl fest behauptet. Spiritus neuerdings höher bezahlt, Stimmung, und die Course stellten sich durchweg sester. schliesst sest.
— * —
s 469 Ir rTSoO 6 1210 911 Dezember Im Sendte vil helnll eli dezember —
Uebrigens ist diese Noth ohne weiteren Un⸗